Glaube im Wachstum
Lesespaß für Kinder
Wie wir leben können
K
ennst du das Wort „Rassismus“? Wenn du dir nicht sicher bist, was das ist, fangen wir einmal mit einer Definition an. Am einfachsten lässt sich Rassismus so erklären: Rassismus ist der Gedanke, dass Menschen mit einer anderen Hautfarbe, Menschen, die aus einem anderen Land kommen oder eine andere Sprache sprechen, nicht so gut sind, wie andere Menschen und es deshalb nicht verdienen, gerecht und freundlich behandelt zu werden. Das hört sich nicht sehr nett an, stimmt‘s? 30
Oktober 2021 AdventistWorld.org
Es ist nicht nur nicht nett, sondern auch falsch. Gesetze, Verhaltensweisen und persönliche Einstellungen, die Rassismus unterstützen, sind falsch. Ein Mensch mit weißer oder beiger Haut und blondem oder braunem Haar ist kein besserer Mensch als jemand mit dunkelbrauner Haut und lockigerem Haar und umgekehrt. Jemand, der Spanisch spricht, ist nicht besser als jemand, der Deutsch spricht. Jemand, der Englisch mit einem britischen Akzent spricht, ist nicht besser als jemand, der Englisch mit einem indischen
Akzent spricht. Kein Mensch ist besser als ein anderer. Rassismus ist ein Problem, das es in jedem Land der Welt gibt. Das liegt daran, dass unser Planet von der Sünde erfüllt ist. Was können wir also dagegen tun? Jesus gab uns in Johannes 13,34 einen weisen Rat. Dieser Vers wird oft als 11. Gebot bezeichnet. Ist es dir aufgefallen? Jesus hat nichts darüber gesagt, dass wir Menschen lieben sollen, die so aussehen wie wir oder so klingen wie wir oder auch so beten wie wir. Er sagte nur, wir sollen einIllustration: Xuan Le