Die Naturparkwirte & ihre Lieblingsrezepte
Fotos: Robert Eder (runimation) Grafische Betreuung: Arno Weger (mediascope) Layout/Design: Claudia Warwas (kito.mer) copyright naturparkregion lechtal-reutte 2010
www.lechtal-reutte.at www.lechtal-reutte.at
www.lechtal-reutte.at
GENUSS STEMPEL HOTEL ZUM MOHREN, REUTTE STEEG
GENUSS STEMPEL GASTHOF STEEGKREUZ, RIEDEN
GENUSS STEMPEL GUTSHOF SCHLUXEN, PINSWANG
GENUSS STEMPEL GASTHOF HOCHVOGEL, HINTERHORNBACH
GENUSS STEMPEL LANDGASTHOF LILIE, HÖFEN
GENUSS STEMPEL ZUR GEIERWALLY, ELBIGENALP
GENUSS STEMPEL HOTEL-GASTHOF KRÖLL, WÄNGLE
GENUSS STEMPEL HOTEL NEUE POST, HOLZGAU
GENUSS STEMPEL HOTEL POST, STEEG STEEG
Kalbstafelspitz im Kräutersud gekocht mit eingemachtem Kohlrabigemüse & Erdäpfelpuffer mit Steinpilzen (4 Personen) 1 Kalbstafelspitz ca. 800 – 900g 3l Wasser 2 Karotten ¼ Knollensellerie Liebstöckel, Petersilie, Thymian, Rosmarie, Kerbels, Zitronenmelisse, Lorbeerblatt 1 gebräunte Zwiebel 1 zerdrückte Knoblauchzehe Salz
Eingemachtes Kohlrabi Gemüse 500g geschälter Kohlrabi fein gehackter Zwiebel Gemüsefond ¼l Schlagobers Salz – Muskat Erdäpfelpuffer 600g gekochte Erdäpfel 100g Butter 100g Steinpilze
1. Kalbstafelspitz ca. 2 Stunden im Wasser leicht köcheln lassen. Die frischen Kräuter und das Wurzelwerk nach einer Stunde Kochzeit beigeben.
Holen Sie sich bei den Naturparkwirten Ihren Kulinarikstempel. Wenn Sie alle neun Betriebe getestet haben, wartet auf Sie ein kulinarisches Überraschungsgeschenk im Außerferner Bauernladen im Reuttener Dengelhaus (Obermarkt 3).
2. Kohlrabi in Rauten schneiden und im Salzwasser kernig weich kochen. Zwiebel in Butter anschwitzen, mit einem Löffel Mehl stauben und mit Gemüsefond und Obers aufkochen. Dann die Kohlrabirauten dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 3. Die gekochten Erdäpfel mit dem Röstireibeisen reiben und in Butter backen. Ebenfalls mit Salz und Muskat abschmecken. 4. Die fein geschnittenen Steinpilze in der Pfanne sautieren und mit gehackten Kräutern verfeinern. Abschließend auf die Kartoffelpuffer anrichten und eine ziselierte Karotte als Garnitur beigeben.
Hotel Post Steeg Familie Obwegeser | Nr. 17 | A-6655 Steeg www.poststeeg.at t. +43 (0) 5633 5306 | f +43 (0) 5633 5307-37 Genuss in der Post: „„Der Genuss ist sehr wichtig für mich, denn das Zubereiten und die Verfeinerung der Gerichte sind das Wichtigste. Kommen Sie auf Ihren Genuss in der Zirbenstube „Das Postamt“!