agenda
April 2018
Sonntag, 1.
Auferstehung- Ostern Sonntag
10:15h
Am Sonntag morgen gehen wir nach den Treffen zwischen Jesus und María. Tausende Bonbons werden regnen und mit die weiβe Tauben fangt die Jesus Auferstehung und das Ostern an. Ort: Juan Carlos I Promenade 13:00h Flamenco-Show Große Pferdeshow mit reinrassigen andalusischen Pferden, Abendessen und Flamencotanz. Information und Buchung: Restaurant Viva España Tel:+34 96 285 19 31 http://viva-espana.net/
Dienstag, 3.,10.,17.,14.
Raspall
17:00h „Raspall“ ist ein Sport, der früher in vielen Dörfern auf der Straße gespielt wurde. In Oliva ist Raspall nach wie vor beliebt und findet immer mehr Anhänger. Kommen Sie einfach einmal vorbei – jeden Dienstag treffen sich im Trinquet von Oliva Amateure, aber auch Profisportler, um Raspall zu spielen. Ort: Nou Trinquet d’Oliva (Paseo Francisco Brines, s/n) Veranstalter: Club Pilota d’Oliva Facebook: Club Pilota Oliva http://oliva.es/arees/vida-cultural/esports/
Kino im Theater Olimpia Zuschauertag
Erleben Sie die besten Kinofilme und aktuellen Premieren mit dem neuenDigitalkino, Surround-Sound und dem modernen 2k-Digitalbild. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Programm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
Mittwoch, 4.
„Macbeth“ von Giuseppe Verdi. Live-Übertragung der Oper aus dem Royal Opera House (London)
20:15h
Erleben Sie die besten Aufführungen auf einer Großbildleinwand in HD-Qualität. Tickets sind direkt vor der Aufführung oder während der Kinozeiten erhältlich. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Programm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
April 2018
Donnerstag 5.12.,19.,26. Cine Club. Jeden Donnerstag!
Erleben Sie die besten Kinofilme und aktuellen Premieren mit dem neuen Digitalkino, Surround-Sound und dem modernen 2k-Digitalbild. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Programm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
Freitag 6.,13.,20.,27.
Markttag
08:30h Jeden Freitag gibt es auf dem Markt von Oliva, der zu den bekanntesten Märkten der Provinz Valencia gehört, eine große Vielfalt an saisonalem Obst und Gemüse, Kleidung, Schuhe und verschiedene Accessoires zu kaufen. Wir empfehlen Ihnen auch einen Besuch in der Markthalle, die von Montag bis Samstagvormittag geöffnet ist. Lassen Sie sich von dem einzigartigen Gebäude und der Qualität der angebotenen Produkte verführen! Ort: Paseo Luís Vives
Jeden Freitag ist Tapas-Zeit!
20:00h
In verschiedenen Teilen Olivas wie in der Fußgängerzone, in den Vierteln Sant Francesc und Sant Vicent, in der Altstadt und entlang des Strandes gibt es Bars und Restaurants, die eine große Auswahl leckerer Tapas im Angebot haben. Das familiäre Ambiente lädt zusätzlich zum Verkosten der Häppchen ein.
Sonntag, 8. 22. Malertreffen
Auch in diesem Jahr organisiert die „L`associació Pinzellades“ ein Treffen der Pinselkünstler, die in Oliva zusammenkommen, um die schönsten Ecken der Stadt auf der Leinwand zu verewigen. Information: www.oliva.es
Dienstag, 10. bis Sonntag, 22. April VI Mediterranean Equestrian Tour
Spring Tour 2018 TurniereimReitzentrum Oliva Nova. MET IV 10/04 - 15/04 CSI YH* -CSI1* -CSI2* 17/04 - 22/04 CSI YH* -CSI1* -CSI2* Mehr Information: www.metoliva.com Telefon: +34 96 296 39 09
agenda
April 2018
Feierlichkeitenzu ehren von Sant Vicent
Samstag, 7.
30. Rennen:Volta a peu «Festes de Sant Vicent »
10:30h
12. Treffen der Kornett- und Trommelspieler von Oliva
17:30h
Dieses bekannte Rennen zu Ehren von San Vicente wird von den „Festeros“ und der Sportabteilung der Gemeinde von Oliva organisiert. Die 8km lange Strecke führt ausschließlich durch die Stadt. Start und Ziel ist die Calle San Vicent. Für Sportler aller Niveaustufen geeignet. http://oliva.es/arees/vida-cultural/esports/actualitat-esportiva/
Der Straßenumzug beginnt am Paseo Jaime I, gegenüber der Markthalle und führt durch die StraßenAlcalde Francisco Llorca, ArquebisbeReig und San Vicent. Darbietung der Osterensembles von Oliva, bei dem jedes Ensemble zwei Kompositionen vorstellt. Den Abschluss bildet ein beeindruckendes Trommelspiel aller Teilnehmer. Ort: C/Sant Vicent
Sonntag, 8.
Paseo de San Vicent
11:00h
Schautragen des Bildes von San Vicent durch die Straßen von Oliva in Begleitung der Festeros und Festeras und der Verehrer des Heiligen. Opfergabe im Kloster der Klarissen und Almosen für die Heimbewohner. 15:00 Uhr: Ankunft des Heiligen am Tor, begleitet von Glockenläuten und Feuerwerkskörpern. Information: http://oliva.es/es/areas/vida-cultural/fiestas/agenda-de-festes/
Montag, 9.
Feierlichkeitenvon Sant Vicent Ferrer
12:00h
Heilige Messe am Portal del Santo. Zum Abschluss gibt es eine kleine Feuerwerksshow und einen Umtrunk für die Festeros und alle anderen Mitwirkenden.
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
April 2018
Mittwoch, 11., 25.
Geführter Rundgang durch die Grafenstadt Oliva
10:00h
Der Rundgang führt durch die Straßen der ummauerten Altstadt und den Bezirk Raval, wobei auf die Geschichte und die wichtigsten Gebäude eingegangen wird: die Zuckerfabrik, die Kirche Iglesia de Santa María und der Palast (Palau). Weiterhin stehen die Herrenhäuser des Archäologischen und Ethnologischen Museums und die Casa de Mayans auf dem Programm.So lernen Sie auch die illustren Persönlichkeiten wie den Grafen Serafí de Centelles, den illustren Gregori Mayans und den Politiker Gabriel Císcar kennen. Information und Anmeldung: Tourist Info Oliva. Paseo Luis Vives s/n. (neben dem Markt (Mercado Municipal) Tel.: +34 96 285 55 28 E-Mail: oliva@touristinfo.net
14. April bis 24. Juni Touristische Route durch die Landkreise Von Landstrich zu Landstrich, von Kultur zu Kultur, im Verlauf der Geschichte, vom Landesinneren bis zur Küste… so beginnt das Programm touristischer Ausflüge durch die Landkreise Valld’Albaida, Ribera Alta und Ribera Baja undSafor. Lernen Sie das umfassende Tourismusangebot der teilnehmenden Gemeinden kennen. 2 Routen pro Tag + Verpflegung + Willkommensgeschenk = 5 € /Person. Mehr Informationen und Anmeldungen : www.mancomunitat-safor.es Tel: +34 962965003
Donnerstag, 19.
„Cyrano de Bergerac“ von Franco Alfano.Live-Übertragung der Oper aus dem Palau de les Arts Reina Sofía (Valencia)
20:00h Erleben Sie die besten Aufführungen auf einer Großbildleinwand in HD-Qualität. Tickets sind direkt vor der Aufführung oder während der Kinozeiten erhältlich. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Programm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
April 2018
19. bis 21. April Poesie-Festival von Oliva
Dieses Jahr begehen wir das 14. „Poefesta“. Eine Reihe von literarischen Aktivitäten sorgen dafür, dass Sie der Poesie unweigerlich verfallen werden. Eine sehr empfehlenswerte Veranstaltung, bei der wichtige Größen der spanischen Literatur vertreten sein werden. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier: http://www.poefesta.com/
Sonntag, 29.
3. Regatta der Liga 2018
11:30h
An diesem Sonntag laden wir Sie zum Sporthafen ein, um einer herrlichen Segelregatta der diesjährigen Liga beizuwohnen. Die Teilnehmer segeln entlang der Strände von Pau Pi, Aigua Blanca und Rabdells. Verpassen Sie dieses Wasserschauspiel nicht! Mehr Informationen: Club NáuticoOliva http://www.nauticoliva.es/
Frühlingskonzert
12:30h
Konzert des Klassischen Orchesters des Kunst- und Musikvereins von Oliva (Asociación Artístico Musical de Oliva - AAMO). Ort: Iglesia de San Roque Information: www.aamoliva.org/
agenda
April 2018
Conoce el entorno de Oliva
El entorno de nuestra ciudad tiene mucho que ofrecer. Te proponemos diferentes opciones para que puedas conocerlo un poco más. Empieza el viaje. ¿Te animas?
Rutas de Oliva
Existen 6 rutas que os permitirán disfrutar de la naturaleza y los paisajes de Oliva. Dos recorridos por senda, dos también aptos para bicicleta y dos semi-urbanas. Pasea entre plantas aromáticas, árboles nobles como carrascas y nogales, campos de naranjos y la Marjal Pego-Oliva.
Sendero “Puig del Frare” y “Font Mª Rosa” La ruta de la Font de Maria Rosa es una de las más singulares del término municipal de Oliva, que pasa también por los términos de Villalonga y la Font d’en Carròs. El itinerario comienza en la urbanización Panorama II, y asciende hasta la cima del Puig del Frare, uno de los puntos más elevados de Oliva, donde se contemplan unas magníficas vistas de las costas de las comarcas de La Safor y La Marina. Punto de inicio: Urbanización Panorama II Distancia: 2,5 km Duración: 1 hora Dificultad: media
Sendero Puig Covatelles Desde la urbanización Panorama II, se inicia una ruta interesante hacia la cima del Puig de Covatelles. A lo largo del trayecto se puede observar el bosque típicamente mediterráneo y algunas construcciones rurales de interés. Punto de inicio: Urbanización Panorama II Distancia: 2,4 km Duración: 1 hora Dificultad: media
Subida al Castillo de Santa Anna
Esta ruta se puede iniciar desde la calle del Niño. A unos 50 metros nos desviamos por la calle de la subida del calvario e inmediatamente iniciamos la subida por la senda que conduce al castillo de Santa Anna. Llegamos a la cima de la montaña desde donde se divisan unas magníficas vistas panorámicas del centro histórico, las playas y el parque natural de la Marjal Pego-Oliva. Punto de inicio: Calle Calvario Distancia: 1 km Duración: 20 minutos Dificultad: baja
agenda
April 2018
Rutas Cicloturísticas
Camino natural de La Safor – De Oliva a Gandia La ruta transcurre por el antiguo trazado del ferrocarril Carcaixent-Dénia, considerado como el tren de vía estrecha más antiguo de la Península (1864), construido para el comercio de la naranja y de la seda. La ruta se puede iniciar en Oliva al final del Paseo de Joan Fuster, siguiendo el carril bici hacia el municipio de Piles. El trazado es recto y cómodo, y durante el recorrido se pueden observar infraestructuras de riego en las parcelas de naranjos. El camino sigue hasta la ciudad de Gandia. Una vez allí se puede acceder hasta el Parque de la Estación donde se encuentra una antigua locomotora restaurada y expuesta como escultura. Punto de inicio: Carril bici Oliva-Gandia Distancia: 6,5 km Duración: 2 horas 30 minutos Dificultad: baja
En bici por el Xiricull El recorrido se inicia en el cruce entre el Paseo de Ladrillares y el Camí de la Carrasca. El trayecto tiene una pendiente suave a lo largo de la zona de les Mines, y empieza a ascender a partir del Pujalet hasta llegar a la Font del Xiricull. Desde el camino de la Santa Fe se regresa a Oliva, pasando por la montaña de Cavall Bernat. Punto de inicio: Paseo Ladrillares Distancia: 5 km Duración: 2 horas Dificultad: media
En bici a la Font Salada y Parque Natural Marjal Pego-Oliva Esta ruta tiene su punto de inicio en el instituto Gabriel Cicar. Transcurre por un camino llano entre naranjos a través del Camí Vell de Pego. Por el desvío de l’Aigüera de Sant Josep, se llega al manantial de aguas termales de la Font Salada. Un excelente lugar para tomar un baño y relajarse en sus aguas medicinales de reconocido prestigio. Desde la Font Salada nos podemos adentrar también en el Parque Natural de la Marjal Pego-Oliva y llegar hasta el Calapatar siguiendo el cauce del río Bullent. Un hábitat excelente para endemismos tan singulares como el samaruc y otras especies que anidan en el parque. Punto de inicio: Colegio Alfadalí olivaturismo.com Distancia: 6,8 km oliva.es Duración: 2 horas 15 minutos + info: 962855528 Dificultad: baja