agenda
Dezember 2019
Den ganzen Monat lang Permanente Bonsai-Ausstellung
Diese Ausstellung des Künstlers aus Oliva, Antonio Pellicer Llorca, umfasst 15 Bonsais sowie 5 Mame Bonsais, von denen einige zwischen 50 und 80 Jahre alt sind. Dazu gehört eine Ausstellung einer kleinen Suiseki Sammlung. Suiseki sind durch die Natur geformte Gesteinsobjekte, die man hier betrachten kann. Ort: Tourist Info Oliva
Bis zum 20. Dezember
Ausstellung „Künstlerfrauen“
Verpassen Sie nicht diese Ausstellung mit Werken, die allein von Frauen bereitgestellt werden. Ort: „Art Events Gallery“(C/Constitución, 4) MehrInformationen:Facebook „Art and eventsSafor“
Dienstag 3.,10.,17.,24.,31.
Raspall
17:00h
„Raspall“ ist ein Sport, der früher in vielen Dörfern auf der Straße gespielt wurde. In Oliva ist Raspall nach wie vor beliebt und findet immer mehr Anhänger. Kommen Sie einfach einmal vorbei – jeden Dienstag treffen sich im Trinquet von Oliva Amateure, aber auch Profisportler, um Raspall zu spielen. Ort: Nou Trinquet d’Oliva (Paseo Francisco Brines, s/n) Veranstalter: Club Pilota d’Oliva Facebook: Club Pilota Oliva
Kino im Olimpia Theater. Kinotag
Hier werden die besten und neuesten Filme mit neuer digitaler Kinotechnik, Surroundklang und digitaler 2k-Auflösung – d. h. modernster Vorführtechnik – gezeigt. Ort: Olimpia Theater. C/ Major, 18 Info Kinoprogramm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
Mittwoch 4. und 18. Führung durch das gräfliche Oliva
10:00h
Unterhaltsamer Spaziergang für die ganze Familie, der durch die Straßen der ummauerten Altstadt und der Vorstadt führt. Dabei werden auch die Herrenhäuser, in denen sich das Archäologiemuseum und das Völkerkundemuseum befinden, sowie Casa de Mayans besucht. Versäumen Sie ihn nicht! Voranmeldung erforderlich. Sie erhalten Auskunft über die Sprache der Besichtigungen bei: Tourist Info Oliva Pg. de Lluís Vives s/n. (neben dem Gemeindemarkt) Tel.: 96 285 55 28. E-Mail: oliva@touristinfo.net
agenda
Dezember 2019
Freitag 6. Flamenkiko-Nächte
22:00h
Lass dich jeden ersten Freitag des Monats vom unübertrefflichenr Aroma des Mittelmeers begeistern, indem du ein feines Abendesse genießt und zu den besten Hits tanzt. Ort: Restaurant Kiko Port Mehr Informationen: www.kikoport.com
Sonntag 8.
Flamenco-Show
13:00h
Große Pferdeshow mit reinrassigen andalusischen Pferden, Essen und Flamencotanz. Auskunft und Reservierung: Viva España Restaurant, Tel.: 96 285 19 31 www.viva-espana.net
9. bis 15. Dezember
Ausstellung„Kunstvolles Weihnachten“
Wechselausstellung mit Werken verschiedener Künstler. Genießen Sie großartige Poesie, Malerei, Bildhauerei und erleben Sie dieses Weihnachten ganz im Zeichen der Kunst. Ausstellungseröffnung am 9. Dezember 19:30 Uhr Ort: Ausstellungsraum der Casa de la Cultura (C/ Major, 10) Veranstalter: Verein „Pinzellades“
Dienstag 10.
“Coppélia”. Ballet en directo desde la Royal Opera House (Londres)
20:15h
Erleben Sie die besten Aufführungen auf einem Großbildschirm in HD-Qualität. Tickets direkt vor der Vorstellung oder zu den Kino-Öffnungszeiten. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Mehr Informationen und Programm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
Donnerstag, 12.
Lesereihe „Per Nadal contes de regal“
17:30h
Unterhaltsame Kinderbuchvorstellung „La bruixaxocolata“, verfasst von Silvia Colomer. Geeignet für Familien. Ort: Biblioteca de l’Envic
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
Dezember 2019
Freitag 12.,19.,26. and Donnerstag 5. Markttag
08:00h Jeden Freitag gibt es auf dem Markt von Oliva, der zu den bekanntesten Märkten der Provinz Valencia gehört, eine große Vielfalt an saisonalem Obst und Gemüse, Kleidung, Schuhe und verschiedene Accessoires zu kaufen. Wir empfehlen Ihnen auch einen Besuch in der Markthalle, die von Montag bis Samstagvormittag geöffnet ist. Lassen Sie sich von dem einzigartigen Gebäude und der Qualität der angebotenen Produkte verführen! Ort: Paseo Luís Vives
Jeden Freitagabend: Tapas essen!
20:00h
In verschiedenen Ortsteilen in Oliva wie Zona Paseo, in den Stadtvierteln Sant Francesc und Sant Vicent, in der Altstadt und in der Strandgegend gibt es Bars und Restaurants, die eine große Vielfalt an Tapas anbieten und die bei den Besuchern sehr beliebt sind. Das Ambiente ist sehr familiär und macht das Essen nur noch angenehmer.
Dienstag, 17.
„Der Nussknacker“ vonPeter Wright. Liveübertragung der 20:15h Oper aus dem Royal Opera House (London) Erleben Sie die besten Aufführungen auf einem Großbildschirm in HDQualität. Tickets direkt vor der Vorstellung oder zu den Kino-Öffnungszeiten. Ort: Teatro Olimpia. C/ Mayor, 18 Mehr Informationen und Programm: www.cinemaolimpiaoliva.com Facebook: Cine Olimpia
Vom 18. bis 30. Dezember
Gemäldeausstellung„María Madre de Dios“
Ausstellung religiöser Gemälde des Niederländers Peter Oosterbeek. Die Eröffnung findet am Sonntag, den 22. Dezember um 16 Uhr statt. Ort: Casa de la Cultura. C/ Mayor, 10
Sonntag, 22. Weihnachtsmarkt ACCO
10:00h
Erleben Sie das Weihnachtsfest aus der Feder des Handelsverbandes von Oliva (ACCO) und den traditionellen Weihnachtsmarkt auf den Straßen der Altstadt. Verpassen Sie es nicht! Ort: Rathausplatz und umliegende Straßen Mehr Informationen: FacebookAccoOliva
agenda
Dezember 2019
Sonntag, 22.
Literarische Aktivitäten
Im Rahmen des Weihnachtsmarkt-Programms findet die Vorstellung des Gastronomie-Buchs„Hui fem coques“ statt, geschrieben von CheloPeiró, die selbst aus der Region stammt. Weiterhin wird das Werk „Cotonet i les cinc carlotes“ von Irene Verdú aufgeführt, das für Familien geeignet ist. Ort: Weihnachtsmarkt Acco
AAMO-Weihnachtskonzert
12:00h
Konzert des Jugendorchesters und des Sinfonieorchesters des Kunstund Musikvereins von Oliva Ort: Centre Polivalent (Paseo Antonio Mestre Sanchis, 39
Flamenco-Show
13:00h Große Pferdeshow mit reinrassigen andalusischen Pferden, Essen und Flamencotanz. Auskunft und Reservierung: Viva España Restaurant, Tel.: 96 285 19 31 www.viva-espana.net
Samstag, 28. AAMO-Weihnachtskonzert
20:30h
Konzert mit dem Klassikorchester des Kunst- und Musikvereins Oliva und dem Gesangsverein Josep Climent. Ort: Iglesia de Sant Francesc
Sonntag, 29.
12. Silvesterlauf:San Silvestre Oliva 2019
19:30h
Kommen Sie vorbei und verabschieden Sie das Jahr 2019 mit einem 5km langen Freizeitlauf, der durch die Straßen unserer Stadt führt. Für alle Altersklassen geeignet. Start: Pl. de l’Ajuntament Veranstalter: Club deportivo „L’ Espenta“ Mehr Informationen: www.lespentaoliva.com
olivaturismo.com oliva.es + info: 962855528
agenda
Dezember 2019
ERKUNDEN SIE DIE UMGEBUNG VON OLIVA Das Umland unserer schönen Stadt hat viel zu bieten. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor, es besser kennen zu lernen. Sind Sie dabei auf der Erkundungstour?
Routen von Oliva
Es gibt 6 Routen, auf denen Sie die Natur und die Landschaft rund um Oliva entdecken und genießen können. Zwei Strecken sind Wanderwege, zwei andere sind auch für Radfahrer geeignet und zwei weitere verlaufen teils durch die Stadt. Spazieren Sie zwischen wohlriechenden Kräutern, edlen Hölzern wie Steineichen oder Nussbäumen, Orangenhainen und durch das Naturschutzgebiet des Marjal dePego-Oliva.
1. Wanderweg „Puig del Frare“ und „Font Maria Rosa“
Die Route Font de Maria Rosa („Quelle Maria Rosa“)ist eine der außergewöhnlichsten der Gemeinde Oliva, welche an den Orten Villalonga und Font d’enCarròs vorbeiführt. Die Wanderstrecke beginnt in der Wohnsiedlung Panorama II und führt hinauf auf den Gipfel des Puig del Frare, einem der höchsten Punkte Olivas, von dem aus man die herrliche Aussicht auf die Küste der umliegenden Landkreise La Saforund La Marina genießen kann. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,5 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel
2. Wanderweg Puig Covatelles
Von der Wohnsiedlung Panorama II aus beginnt eine abwechslungsreiche Route zum Gipfel des Puig de Covatelles. Entlang des Wanderwegs können Sie den typisch mediterranen Wald und einige sehenswerte ländliche Gebäude entdecken. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,4 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel
3. Aufstieg zur Burg Santa Anna Diese Route können Sie in der Calle del Niño beginnen. Nach 50 Metern biegen Sie in die CalleCalvario ein und in dieser Straße beginnt auch schon die Steigung auf dieser Strecke, die uns bis zur Burg Santa Ana führt. Oben angekommen werden wir mit einem herrlichen Panoramablick über die Altstadt, die Strände und den Naturpark MarjalPego-Olivabelohnt. Startpunkt: Calle Calvario olivaturismo.com Strecke: 1 km Dauer: 20 Minuten oliva.es Schwierigkeitsgrad: niedrig + info: 962855528
agenda
Dezember 2019
Radtouren
4. Naturwanderwerg La Safor – Von Oliva nach Gandia Die Route verläuft entlang der alten Bahnstrecke Carcaixent-Dénia, auf der die wohl älteste Schmalspurbahn des spanischen Festlands verkehrte (1864) und welche für den Handel mit Orangen und Seide gebaut wurde. Die Tour startet in Oliva am Ende des Paseo de Joan Fuster auf dem Radweg in Richtung Piles. Die Strecke ist gerade und angenehm und Sie können die Bewässerungsanlagen in den Orangenhaine entlang des Wegs beobachten. Der Weg führt bis nach Gandia. Dort angekommen sind, sollten Sie nicht versäumen, den Parque de la Estación(„Bahnhofspark“) besuchen, wo eine alte und restaurierte Lokomotive ausgestellt ist. Startpunkt: Radweg Oliva-Gandia Strecke: 6,5 km Dauer: 2 Stunden 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig
5. Mit dem Rad entlang desXiricull
Die Radtour beginnt an der Kreuzung zwischen Paseo de Ladrillaresund Camí de la Carrasca. Die Strecke hat eine leichte Neigung im Gebiet von les Mines, und beginnt ab Pujaletzu steigen bis sie an der Font del Xiricull („Quelle des Xiricull“) ankommen.Über den Camino de la Santa Fekehren Sie zurück nach Oliva und kommen am Berg CavallBernat vorbei. Startpunkt: Paseo Ladrillares Strecke: 5 km Dauer: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel
6. Mit dem Fahrrad zur Font Salada und zum Naturschutzgebiet MarjalPego-Oliva
Diese Route beginnt an der Schule Gabriel Císcar oder Alfadalí. Der Weg verläuft eben zwischen Organgenbäumen entlang des CamíVell de Pego. Nehmen Sie den Abzweig nach l’Aigüera de Sant Josep, um an die Thermalquelle Font Salada („Salzige Quelle“) zu gelangen: der ideale Ort für ein erholsames Bad und zur Entspannung im anerkannten Heilwasser. Von der Font Salada aus geht es weiter in das Feuchtbiotop MarjalPego-Oliva und wenn Sie dem Flusslauf des Bullent folgen gelangen Sie zumCalapatar. In diesem einzigartigen Lebensraum haben sich seltene Arten wie der Valenciakärpfling(samaruc) niedergelassen, die nur in dieser Region vorkommen. Startpunkt: SchuleAlfadalí Strecke: 6,8 km Dauer: 2 Stunden 15 Minuten olivaturismo.com Schwierigkeitsgrad: niedrig
oliva.es + info: 962855528