agenda
Januar 2017
Dienstag 3 Weihnachtliche Erzählungen
11:00h
Die städtische Theaterschule von Oliva und die Bibliothek Tamarit laden Sie ein, zusammen mit Ihren Kleinen ganz besondere Momente mit einer Auswahl an Weihnachtsgeschichten und -erzählungen zu erleben. Ort: Biblioteca Tamarit Weitere Informationen: www.bibliotecaspublicas.es/oliva/proyecto.htm
Dienstag, 3. -Mittwoch, 4. Robotix-Workshop Einführung in die Robotertechnik mit Lega Mindstorms EV3. Einführung in die Funktion und Programmierung des EV3 unter Verwendung verschiedener Motoren und Sensoren. Mehr Information: Casal Jove. Telefon: 962 85 17 35
Dienstag 3,10,17,24,31 „Raspall” Partie
17:00h
Raspall ist ein Ballspiel, das man früher auf der Straße in vielen Dörfern gespielt hat. In Oliva ist dieser Sport noch immer beliebt und findet immer mehr Anhänger. Jeden Dienstag treffen wir uns auf dem Spielfeld (trinquete), kommen Sie vorbei und schauen Sie den Profi- und Amateurspielern zu. Ort: Paseo Francisco Brines Organisiert vom: Oliva Pilota Klub Facebook: Pilota Valenciana d’Oliva
Kino im Olimpia-Theater Dienstag ist Kinotag Genießen Sie beste Kinounterhaltung und die neuesten Filme jeden Dienstag zum Kinotag mit dem neuen Digitalkino: Surround-Sound und digitale 2K-Auflösung, modernste Kinotechnik. Ort: Teatro Olimpia. Calle Major 2 Preis: 3,50€ Vorstellungen: 18:00 Uhr, 20:00 Uhr, 22:15 Uhr Infos zum Kinoprogramm: www.cinemaolimpiaoliva.com
+ info: 962855528
oliva.es olivaturismo.com
agenda
Januar 2017
Mittwoch 4,11,18,25 Museumstour durch Oliva
10:00h
Am Mittwochvormittag begleiten wir Sie auf eine Tour, um die Museen von Oliva kennenzulernen, die sich alle in restaurierten historischen Gebäude befinden: das Archäologische Museum, der Turm des Grafenschlosses, das Völkerkundemuseum und der römischen Ofen. Schließen Sie sich an und tauchen Sie ein in das Herz der Stadt. Anmeldungen und Reservierung: Tourist Info Oliva, Paseo Lluis Vives (ohne Nummer). Neben der städtischen Markthalle (Mercado Municipal). Tel.: (0034) 96 285 55 28. E-Mail: oliva@touristinfo.net
Donnerstag 5,12,19,26 Kinoklub.
20:00h y 22:00h
Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr und 22:00 Uhr Genießen Sie beste Kinounterhaltung und die neuesten Filme jeden Donnerstag mit dem neuen Digitalkino: Surround-Sound und modernste Kinotechnik mit digitaler 2K-Auflösung. Ort: Teatro Olimpia. Calle Mayor,18 Kinoprogramm: http://www.cinemaolimpiaoliva.com/ Facebook: Cine Olimpia
Freitag 13,20,27 - Donnerstag 5 Markttag
08:00h
Der Markt von Oliva ist einer der bekanntesten Märkte der Provinz Valencia. Das ganze Jahr über bietet er jeden Freitag eine große Auswahl an einheimischen Produkten (Obst und Gemüse der Saison) sowie Kleidung, Schuhe und verschiedene weitere Artikel. Auch die städtische Markthalle (Mercado Municipal) ist einen Besuch wert, sie ist von Montag bis Samstag jeweils am Vormittag geöffnet. Lassen Sie sich von dem einzigartigen Gebäude und der erstklassigen Qualität der Produkte verführen!
Jeden Freitag ist Tapas-Abend!
20:00h
In verschiedenen Teilen von Oliva – entlang der Promenade, in den Stadtteilen Sant Francesc und Sant Vicent, in der Altstadt und am Strand – gibt es viele Bars und Restaurants mit einem reichhaltigen Angebot an köstlichen Tapas, die die Gaumen unserer Besucher verwöhnen. Eine zwanglose familiäre Atmosphäre lädt zur Verkostung der authentischen Tapas ein. In der Touristeninformation können Sie die detaillierte Wegbeschreibungfinden. Facebook: Bares Gastroliva und Gastroliva Oliva
+ info: 962855528
oliva.es olivaturismo.com
agenda
Januar 2017
Donnerstag 5 Umzug der Heiligen Drei Könige
18:30h
Der Umzug der Heiligen Drei Könige findet am Dienstag den 5. Januar statt. Dabei ist folgendes Programm vorgesehen: - 16:00 Uhr: Ankunft der Heiligen Drei Könige an der Seniorenresidenz, wo sie zusammen mit der lebenden Krippe Gebete sprechen werden. - 17:30 Uhr: Besuch des Klarissenordens. - 18:30 Uhr: Umzug der Heiligen Drei Könige. Start ab dem Paseo Jaume I. Weiter über Paseo Lluis Vives, calle Cervantes, calle Constitución und Plaza del Ayuntamiento. - 20:00 Uhr: Ansprache der Drei Könige vom Balkon des Rathauses
Freitag 6. Traditioneller Drei-Königskuchen (Roscón de Reyes) Diese Weihnachten verschenkt der Händlerverbund von Oliva Preise in Form von barer Münze im Roscón. In jedem Roscón der teilnehmenden Bäckereien wurden Euro-Münzen miteingebacken. Teilnehmende Bäckereien: Pastelería Blat i sucre C/Mayor, 40. Pastelería Sanchis C/Pare Antoni Salelles, 4. Pastelería Sant Vicent Avd/València, 10.
Samstag 7 Neuejahrskonzert
20:00h
Beginnen Sie das Jahr mit einem kulturellen Highlight, dem Konzert des Kunst- und Musikvereins von Oliva und des Gesangsverein. Ort: Centro Polivalent. c/ Ronda sur Más información: www.aamoliva.org
+ info: 962855528
oliva.es olivaturismo.com
agenda
Januar 2017
Samstag 7
Der Winterschlussverkauf steht vor der Tür Acco läutet den Winterschlussverkauf im Januar mit unglaublichen Preisen ein – so können Sie sich all das selbst schenken, was der Weihnachtsmann vergessen hat!
Pokemon Go - Rundgang
10:00h
Spielerischer Kulturrundgang, bei dem man viele interessante Details über das Kulturerbe lernt und gleichzeitig Spaß am Pokeman Go-Spiel hat. Mehr Information: Casal Jove. Telefon: +34 962 85 17 35
Donnerstag, 12. Das Australische Ballett Alexei Ratmansky, der begehrteste Choreograph der Welt und ein Meister des erzählenden Balletts füllt jeden Takt der filmischen Partitur von Prokofjew, während er den Aufstieg Aschenputtels aus der Armut erzählt. Tickets gibt es direkt vor der Aufführung oder zu den Öffnungszeiten des Kinos. Oliva.es, facebook: Cultura Oliva
Von Freitag 13 bis Sonntag 15 Reiseintöpfe (Calderas) und Mittelaltermarkt
Früher wurden die Calderas de Sant Antoni in der kältesten Jahreszeit veranstaltet, um Essen an die armen und bedürftigen Menschen des Dorfes zu verteilen. Dabei wurde Reis in riesigen Kesseln im Viertel Raval gekocht. Diese Tradition, die es vor Jahrhunderten bereits gab, wurde vor einigen Jahren durch einige Einwohner Ravals wieder aufgelebt. Es ist ein Fest der Sinne: Purer Genuss durch bloßes Zusehen und Riechen bei der Zubereitung der Gerichte und später natürlich beim Verzehr eines solchen und all das in einer der bezauberndsten Ecken des Dorfes. Die Zubereitung der Gerichte beginnt am Samstag dem 14. Januar um 9:00 Uhr, genossen werden können diese dann ab 14.00 Uhr. Am gesamten Wochenende gibt es einen Markt mit valencianischer Handwerkskunst, Aufführungen, Workshops und Konzerten.
+ info: 962855528
oliva.es olivaturismo.com
agenda
Januar 2017
Dienstag 17
Das traditionelle „Porrat”-Fest zu Ehren des Sant Antoni Auf dem San Roque-Platz kann man den ganzen Tag über einen Markt schlendern, auf dem traditionelle Produkte, Süßigkeiten, Trockenfrüchte und andere Leckerbissen zum Verkauf stehen. Ein Besuch, der sich in jedem Falle lohnt! Weitere Informationen: http://oliva.es/arees/vida-cultural/cultura/
Sonntag 22 Segnung der Tiere
11:00h
Vor den Toren der Wallfahrtskirche Santos Antonios werden Tiere gesegnet. Bei dieser Zeremonie ziehen die Menschen durch das Viertel Raval-Gerreria. Weitere Informationen: http://oliva.es/arees/vida-cultural/cultura/
Von Dienstag 17 bis Sonntag 29 VI Mediterranean Equestrian Tour Wettbewerbe im Reitzentrum Oliva Nova. Spring Tour 2017. MET I Von 17 bis 22 CSI YH* - CSI1* - CSI2* Von 24 bis 29 CSI YH* - CSI1* - CSI2* Weitere Informationen: metoliva@gmail.com, www.metsp.es. Telefon: 96 296 39 09
Samstag 28 Die Sagen des Pinet
10:30h
Das Viertel Raval ist Schauplatz dreier außergewöhnlichen Sagen, die im Buch „Dotzena i mitja de llegendes del Pinet“ von Doménec Morell gesammelt wurden. Ein Erlebnis für die ganze Familie, das Spiel und Kultur vereint. Treffpunkt: Bibliothek Tamarit. C/ Tamarit, 4. Organisation: Bibliotheken
+ info: 962855528
oliva.es olivaturismo.com
agenda
Januar 2017
Samstag, 28. bis Sonntag, 29. Tag der offenen Tür: Massagen Die Mitarbeiter des Centro UMA bieten gegen einen freiwilligen Beitrag Massagesitzungen – sowohl einzeln als auch Paarmassagen. Ort: Centro UMA, C/ Walt Disney, 9 Zeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mehr Information: www.uma-univers-com Facebook: centro UMA
Sonntag, 29. III. Marsch für den Frieden und Solidarität. Schule Colegio El Rebollet. III. Marsch für den Frieden und Solidarität. Schule Colegio El Rebollet. Solidarische Veranstaltung, bei der jeder Teilnehmer einen symbolischen Beitrag von 2€ entrichtet, der den NGOs unserer Stadt zugute kommt. Zeit: 11:00 Uhr
Dienstag 31 Live-Oper Il Trovatore von Verdi geht den innersten Gefühlen des Menschen auf den Grund und lässt uns beständig zwischen entgegengesetzten Kontrasten hin und her wechseln. Genießen Sie diese Liveaufführung der Oper, direkt übertragen vom „Bahia von Sidney“ auf Großbildschirm, mit HD-Qualität und Surround-Sound. Oliva.es, facebook: Cultura Oliva
+ info: 962855528
oliva.es olivaturismo.com
agenda
Januar 2017
ERKUNDEN SIE DIE UMGEBUNG VON OLIVA Das Umland unserer schönen Stadt hat viel zu bieten. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor, es besser kennen zu lernen. Sind Sie dabei auf der Erkundungstour?
Routen von Oliva Es gibt 6 Routen, auf denen Sie die Natur und die Landschaft rund um Oliva entdecken und genießen können. Zwei Strecken sind Wanderwege, zwei andere sind auch für Radfahrer geeignet und zwei weitere verlaufen teils durch die Stadt. Spazieren Sie zwischen wohlriechenden Kräutern, edlen Hölzern wie Steineichen oder Nussbäumen, Orangenhainen und durch das Naturschutzgebiet des Marjal dePego-Oliva.
Wanderweg „Puig del Frare“ und „Font Maria Rosa“ Die Route Font de Maria Rosa („Quelle Maria Rosa“)ist eine der außergewöhnlichsten der Gemeinde Oliva, welche an den Orten Villalonga und Font d’enCarròs vorbeiführt. Die Wanderstrecke beginnt in der Wohnsiedlung Panorama II und führt hinauf auf den Gipfel des Puig del Frare, einem der höchsten Punkte Olivas, von dem aus man die herrliche Aussicht auf die Küste der umliegenden Landkreise La Saforund La Marina genießen kann. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,5 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel
Wanderweg Puig Covatelles Von der Wohnsiedlung Panorama II aus beginnt eine abwechslungsreiche Route zum Gipfel des Puig de Covatelles. Entlang des Wanderwegs können Sie den typisch mediterranen Wald und einige sehenswerte ländliche Gebäude entdecken. Startpunkt: Urbanización Panorama II Strecke: 2,4 km Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufstieg zur Burg Santa Anna Diese Route können Sie in der Calle del Niño beginnen. Nach 50 Metern biegen Sie in die CalleCalvario ein und in dieser Straße beginnt auch schon die Steigung auf dieser Strecke, die uns bis zur Burg Santa Ana führt. Oben angekommen werden wir mit einem herrlichen Panoramablick über die Altstadt, die Strände und den Naturpark MarjalPego-Olivabelohnt. Startpunkt: Calle Calvario Strecke: 1 km Dauer: 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig
agenda
Januar 2017
Radtouren
Naturwanderwerg La Safor – Von Oliva nach Gandia Die Route verläuft entlang der alten Bahnstrecke Carcaixent-Dénia, auf der die wohl älteste Schmalspurbahn des spanischen Festlands verkehrte (1864) und welche für den Handel mit Orangen und Seide gebaut wurde. Die Tour startet in Oliva am Ende des Paseo de Joan Fuster auf dem Radweg in Richtung Piles. Die Strecke ist gerade und angenehm und Sie können die Bewässerungsanlagen in den Orangenhaine entlang des Wegs beobachten. Der Weg führt bis nach Gandia. Dort angekommen sind, sollten Sie nicht versäumen, den Parque de la Estación(„Bahnhofspark“) besuchen, wo eine alte und restaurierte Lokomotive ausgestellt ist. Startpunkt: Radweg Oliva-Gandia Strecke: 6,5 km Dauer: 2 Stunden 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: niedrig
Mit dem Rad entlang desXiricull Die Radtour beginnt an der Kreuzung zwischen Paseo de Ladrillaresund Camí de la Carrasca. Die Strecke hat eine leichte Neigung im Gebiet von les Mines, und beginnt ab Pujaletzu steigen bis sie an der Font del Xiricull („Quelle des Xiricull“) ankommen.Über den Camino de la Santa Fekehren Sie zurück nach Oliva und kommen am Berg CavallBernat vorbei. Startpunkt: Paseo Ladrillares Strecke: 5 km Dauer: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel
Mit dem Fahrrad zur Font Salada und zum Naturschutzgebiet MarjalPego-Oliva Diese Route beginnt an der Schule Gabriel Císcar oder Alfadalí. Der Weg verläuft eben zwischen Organgenbäumen entlang des CamíVell de Pego. Nehmen Sie den Abzweig nach l’Aigüera de Sant Josep, um an die Thermalquelle Font Salada („Salzige Quelle“) zu gelangen: der ideale Ort für ein erholsames Bad und zur Entspannung im anerkannten Heilwasser. Von der Font Salada aus geht es weiter in das Feuchtbiotop MarjalPego-Oliva und wenn Sie dem Flusslauf des Bullent folgen gelangen Sie zumCalapatar. In diesem einzigartigen Lebensraum haben sich seltene Arten wie der Valenciakärpfling(samaruc) niedergelassen, die nur in dieser Region vorkommen. Startpunkt: SchuleAlfadalí Strecke: 6,8 km Dauer: 2 Stunden 15 Minuten oliva.es Schwierigkeitsgrad: niedrig
+ info: 962855528
olivaturismo.com