erdbeben haiti – finanzen
12. Januar 2010: Das Beben in Haiti gilt als größte Naturkatastrophe aller Zeiten.
Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sind seit den ersten Stunden nach dem Beben vor Ort, um zu helfen – bis heute.
Projektweiterleitungen nach Schwerpunktsektoren Medizinische Versorgung 17,12 %
Wasserversorgung/Sanitäranlagen Hygiene 11,34 %
Notunterkünfte 24,89 %
Häuserbau 14,97 %
Versorgung mit Hilfsgütern 2,94 %
Strukturhilfe/multisektoral 22,24 %
Strukturhilfe/Einkommen schaffende Maßnhamen 5,34 %
Strukturhilfe/Gesundheitsversorgung 1,15 %
Legende Piktogramme Versorgung mit Hilfsgütern
Nahrungsmittelversorgung
Strukturhilfe/Einkommen schaffende Maßnahmen
Um eine erste Notversorgung sicherzustellen, werden
Zur Versorgung von Flüchtlingen und Katastrophen
Durch Katastrophen werden viele Menschen ihrer
die Not leidenden Menschen sofort nach einer Katastro-
opfern werden Grundnahrungsmittel wie Mais,
Existenz beraubt. Diese Menschen sollen sich wieder ein
phe mit Hilfsgütern (z. B. Plastikplanen, Wasserkanister,
Getreide, Bohnen, Öl, Zucker und Salz an die Menschen
Einkommen erwirtschaften können – indem sie Saatgut,
Moskitonetze, Decken, Matten, Wasserreinigungsmittel,
verteilt. Wenn nur wenige Nahrungsmittel vorhanden
Vieh oder Werkzeug erhalten, Kleinkredite gewährt
Hygieneartikel und Kochutensilien) versorgt.
sind oder sehr viele Menschen versorgt werden müssen,
bekommen oder in Ausbildungsprogramme vermittelt
wird hochproteinhaltige Nahrung verteilt.
werden.
In Katastrophen ist die Bereitstellung von sauberem
Medizinische Versorgung
Notunterkünfte
Trinkwasser, Sanitäranlagen und Hygieneartikeln
Opfer von Katastrophen sind häufig von Seuchen und
Oft müssen Tausende Menschen vor Fluten, Dürren oder
oftmals überlebensnotwendig. Meist dienen sie unmit-
Infektionskrankheiten bedroht. Die Bündnispartner
kriegerischen Auseinandersetzungen flüchten und ihre
telbar zur Vorbeugung gegen Durchfallerkrankungen
sorgen für die Erstversorgung mit Medikamenten,
Häuser verlassen. Für diese Menschen werden Notunter-
und Infektionen.
Impfstoffen, Verbandsmaterial, Moskitonetzen oder
künfte geschaffen, wo sie vorübergehend Schutz finden.
Wasserversorgung/Sanitäranlagen/Hygiene
Desinfektionsmitteln. Strukturhilfe/multisektoral
Häuserbau
Die Strukturhilfe dient der langfristigen Schaffung von
Strukturhilfe/Gesundheitsversorgung
Katastrophen wie Erdbeben zerstören ganze Städte
Lebensgrundlagen von in Not geratenen Menschen und
Um die Gesundheitssituation der Bevölkerung lang-
und Dörfer. Ziel der Wiederaufbauprogramme ist es, die
umfasst u. a. die Bereiche Infrastruktur, Bildung, Förde-
fristig zu verbessern, werden u. a. feste bzw. mobile
Häuser gemäß den Standards in den jeweiligen Ländern
rung von Eigeninitiative und -verantwortung.
Basisgesundheitsstationen errichtet, Impfkampagnen
wieder instand zu setzen und den Familien eine lang
gestartet oder medizinische Schulungen durchgeführt.
fristige Bleibe zu geben.
21
Projektweiterleitungen MitgliedsSchwerorganisationen punktsektor
Programmtitel
Erdbeben Haiti
Aktion Deutschland Hilft Mittel in € 16.270.594,91
action medeor
Ausbildungsprogramme zur Sanitärverbesserung
action medeor
Choleraprävention und -behandlung in Montrouis während der Regenzeit 2012
action medeor
Medikamentenlieferungen Nothilfe Haiti
action medeor
Medizinische Notfallversorgung
action medeor
Mobile Kliniken und Ausbildung von Gesundheitshelfern in Cerca-Carvajal
action medeor
Versorgung von Cholerapatienten in ländlichen Gemeinden um Rousseau
action medeor
Zugang zu Sanitäranlagen und sauberen Trinkwassser in Montrouis
action medeor
Verbesserung der Kindergesundheit durch nachhaltige Ernährungssicherung und Zugang zu Gesundheitsversorgung und sanitären Einrichtungen in Montrouis
ADRA
Bau von Notunterkünften für 367 Familien in Petit-Goâve
ADRA
Wiederaufbau eines Krankenhauses in Carrefour
ADRA
Sicherung der Trinkwasserversorgung nach Erdbeben in Haiti
ADRA
Wasser, Sanitär und Hygiene – Haiti 2
ADRA
Geburtsklinik in Petit-Goâve
arche noVa
Humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben betroffene Bevölkerung in Léogâne, Carrefour und Petit-Goâve
arche noVa
Nachhaltige gemeindebasierte Sicherung der Wasser- und Sanitärinfrastruktur sowie Verbesserung der Hygienesituation und Stärkung der kommunalen Selbstverwaltungskräfte in Petit-Goâve und Grand-Goâve
arche noVa
Wasseraufbereitung mit Trinkwasseraufbereitungsanlagen und Flüchtlingslager-Management
ASB
Bau von Übergangsunterkünften in Petit-Goâve
ASB
Schulbau in den ländlichen Gebieten von Petit-Goâve
ASB
Hilfsgüterverteilung
ASB
Medizinische Not- und Nachversorgung in einem Feldkrankenhaus in Fond Parisien
ASB
Wiederaufbau der Unterküntfte älterer Menschen in Petit-Goâve
AWO
Aufbau und Unterhalt Feldlazarett und Unterstützung IDP Camp in Croix de Bouquets-Port-au-Prince
CARE
Nothilfe für vom Erdbeben betroffene Kinder in Haiti
CARE
Programm zur Unterstützung des Wiederaufbaus und der Gemeindeentwicklung zur Erleichterung der Rückkehr der betroffenen Bevölkerung – Phase II
CARE
Evaluierung des Projektes "Übergangshilfe – Wiederaufbau für Rückkehrer in Haiti"
Handicap International
Bau von Notunterkünften für bedürftige Familien
Help
Bau von 300 Sheltern für Erdbebenopfer in Darbonne
111.861,47 46.007,33 123.425,83 25.631,83 73.825,51 33.233,09 58.455,66 107.091,38 635.010,76 33.880,13 59.166,73 99.785,70 40.000,00 42.300,00
312.060,26 16.844,70 665.350,80 213.847,73 97.078,61 94.630,08 46.190,65 310.894,85 977.393,43 111.798,23 9.044,54 308.921,25 1.027.412,07
23
finanzen Projektweiterleitungen MitgliedsSchwerorganisationen punktsektor
Programmtitel
Help
Bau von 600 semi-permanenten Unterkünften in der Erdbebenregion in Haiti
Help
Bau von Übergangshäusern und Latrinen für Erdbebenopfer auf Haiti
Help
100 Transportable Wasserfilter für Haiti
Help
Einsatz Ärzteteam und medizinisches Material
Help
Errichtung einer Fußballschule in Port-au-Prince
Help
Neuorganisation des Help-Workshops in Petit-Goâve
Help
Unterstützung der Reparaturmaßnahmen der durch den Hurrikan Sandy verursachten Schäden an Shelter und Latrinen – Fokus auf Latrinen wegen der bestehenden Hygienerisiken
Help
Integrierter Wiederaufbau und urbane Entwicklung in Petit-Goâve für Betroffene des Erdbebens
Johanniter
Medizinische Basisversorgung in Léogâne and Grand-Goâve
Johanniter
Katastophenvorsoge für Gemeinden in Léogâne
Johanniter
Gesundheitsversorgung für Erdbebenopfer in Port-au-Prince und Umgebung
Johanniter
Verbreitung mobiler medizinischer Versorgung
Johanniter
Psychosoziale Hilfe
Johanniter
Verstärkung von umfassenden Katastrophenmanagement in vier besonders gefährdeten Bereichen in Léogâne
Johanniter
Unterstützung und Entwicklung der nationalen Sicherheitsketten
Johanniter
Nachhaltige Wiederaufbaustrukturen für Menschen mit Behinderung
Johanniter
Übergangsgesundheitsstandpunkte in Léogâne
Johanniter
Sicherung der Qualität, der Finanzierbarkeit und des Zugang, Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung im Süden von Haiti
Kinderhilfswerk Global Care
Bau eines House of Hope für Waisen und bedürftige Kinder in Pignon
Kinderhilfswerk Global Care
Bau eines House of Hope für Waisen und bedürftige Kinder in Pignon (Ergänzungsprojekt)
Malteser International
Bau einer temporären Apotheke für die Gemeinde St. Marie in Turgeau, Canapé Vert, Port-au-Prince
Malteser International
Frühe Wiederherstellung der Existenzgrundlagen für besonders vom Erdbeben betroffene Gruppen in der Darbonne-Region
Malteser International
Nothilfe für die Erdbebenopfer in Haiti
Malteser International
Sicherstellung der Bildung von Kindern und Jugendlichen im Distrikt Léogâne in Vebindung mit Katastrophenvorsorge Maßnahmen
Malteser International
Sicherung der Basisgesundheitsversorgung mit besonderem Fokus auf Mutter-Kind-Gesundheit und Verbesserung des Ernährungsstatus im Distrikt Léogâne
Malteser International, arche noVa
Wasserversorgung, Sanitär- und Hygienemaßnahmen für die vom Erdbeben betroffene Bevölkerung in Petit-Goâve
43
Aktion Deutschland Hilft Mittel in € 286.823,75 9.400,00 36.142,09 16.844,70 590.150,00 42.676,58 5.735,66 171.355,47 213.541,00 116.791,68 22.256,00 175.013,20 97.094,09 110.327,70 68.781,50 273.436,00 113.636,64 89.328,60
280.492,65
2.675,09 28.890,00 280.831,68 372.571,87 1.115.147,71 183.658,69
145.081,80
Terra Tech
Medizinische Soforthilfe für Erdbebenopfer
Terra Tech
Medizinische Versorgung von Erdbebenopfern
Terra Tech
Rehabilitation der Behinderteneinrichtungen von L'Arche
Terra Tech
Weitergabe Desinfektionsmittel zur Trinkwasseraufbereitung
World Vision
Gemeinschaftsräume für Betroffene des Erdbebens in Corail
World Vision
Errichtung von wetterfesten Strukuren für Child Friendly Spaces und Early Childhood Development Learning Spaces
World Vision
Unterstützungsprojekt für den Corail-Schulbau
World Vision
Unterstützung im Bereich Gesundheit und Nahrungsmittelversorgung für vom Erdbeben betroffene Bevölkerungsgruppen, insbesondere Binnenvertriebene und Gastfamilien in der Grenzregion
World Vision
Grenznahe Übergangskindertagesstätten zum Schutz von besonders gefährdeten Kindern in Haiti
World Vision
Existenzsicherung und Katastrophenvorsorge für besonders gefährdete und vom Erdbeben betroffene Menschen in Pernier
World Vision
Schulbau in Corail
World Vision
Wassertransport für besonders gefährdete Menschen, die vom Erdbeben betroffen sind
World Vision
Projekt zur Existenzsicherung von Jugendlichen
115.933,33 45.885,59 134.975,14 902,40 203.064,48 40.000,00 151.248,25 1.013.014,81 531.155,05 1.447.791,60 642.000,00 962.491,40 452.306,09
Vorbehaltlich des Jahresabschlusses 2014. Projektmittel wurden komplett umgesetzt. Differenzen zu den Projektweiterleitungen ergeben sich aus noch ausstehenden Abschlusszahlungen.
5 4