Aktuell Obwalden 07-2016

Page 1

18. Februar 2016 - Nr. 7

sprachaufenthalte weltweit BOA LINGUA LUZERN, TELEFON 041 220 11 11 WWW.BOALINGUA.CH

JETZT GRATIS BERATEN LASSEN


Annahmeschluss: jeweils Dienstag, 12.00 Uhr Auflage: 18‘500 Exemplare Jeden Donnerstag in allen Haushaltungen von Obwalden

AKTUELL OBWALDEN AG Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen Tel. 041 666 27 30 Fax 041 666 27 33 E-Mail: aktuell@aktuell.com Internet: www.aktuell.com

WICHTIGE TELEFON-NUMMERN Polizei-Notruf Sarnen 041 666 65 00

117 Engelberg 041 666 68 00

Notfallarzt

041 660 33 77

Kantonsspital

041 666 44 22

Notfallzahnarzt

1811 oder www.sso-uw.ch

Zahnprothesen Reparatur-Service Giezendanner Dentaltechnik, Sarnen 041 660 39 38 Medizinischer Notfall

144

Vergiftungen

145

Löwen Apotheke, Sarnen

041 660 11 55

Feuerwehr

118

TCS/ACS-Pikett

140

REGA

1414

Dargebotene Hand / Jugend

143 / 147

Stillberatung, La Leche League

041 660 64 46

Bestattungen Röthlin, Kerns

041 660 36 33

Bestattungen Zumstein, Sarnen

041 660 14 18

City Taxi 24 h 041 660 41 41 Taxi Reinhard + Halter 041 660 13 13 Taxi & Limousinenservice 079 743 81 60 Schlupfhuis Tagesspielgruppe ab 1½ J. 078 773 99 13 Tagesfamilien Vermittlung 041 660 20 30 Chinderhuis OW Tageskrippe 041 660 21 23 www.kita-sternehimu.com Tageskrippe 076 395 54 27 Kleinkindergarten Trip-Trap 079 503 22 77 KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 041 660 57 04 Glaserei 24 Std. 041 660 32 33 Wasserschaden 24 Std. Burch Bauaustrocknung AG 041 676 77 44 Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h ISS Kanal Services AG 041 660 17 57 Kanalexpress Tag & Nacht H. Jakober, Sarnen 041 660 20 20 Elektro-Notruf 24 h / Elektro-Kontrollen Elektro Furrer AG 041 662 00 70

ELEKTRO REPARATUR ALPNACH WWW.ELEKTRO-REPARATUR.CH TEL. 041 361 61 61 BRÜNIGSTR. 26

- Verkauf von Neugeräten mit Herstellergarantie - Reparaturen aller Geräte im Haushalt. Aller Marken

pC shop

Sarnen ACER Notebook-Aktion i5-5200U, 15.6” HD Display 8GB RAM, 256GB SSD NVIDIA GeForce 940M/2GB DVD-RW, WLAN b/g/n/BT WIN10 Home

PC Shop Sarnen

Güterstr. 1, 6060 Sarnen Tel. 041 666 34 00 pcshop@vocom.ch www.vocom.ch

CHF 799.00 statt CHF 999.00 gültig solange Vorrat

% SALE % SALE % SALE %

- Kostenvoranschlag gratis - Montag geschlossen

Industriestrasse 6 6055 Alpnach Dorf www.gasserag-elektro.ch www.gasserag-elektro.ch 041 670 19 52 Rufen Sie uns an! 041 670 19 52

langensand ag 6055 alpnach tel. 041 670 16 60

sanitär heizung lüftung

www.langensand-ag.ch fax 041 670 21 53


SUPER FREITAG + SAMSTAG

40% auf das ganze Sortiment

19. Februar 20. Februar

08.30 – 20.00 h 08.30 – 18.00 h


Ausstellung

Veranstaltungen www.obwalden.net Verschiedenes Do. 18.02., 19:30 Uhr, Sarnen Spital Vortrag „Verrückte“ Hormone Kinderwunsch, Verhütung, Erkrankung Vortragsraum Melchaa CVP OW „Persönlich im Gespräch“ Regierungsrat Christoph Amstad Sa. 10 - 12 h, Café Twiny Engelberg Sa. 20.02., 19:00 / So. 21.02., 13:30 Kägiswiler Lotto in der MZH Sa. 20.02.16, 19:30 Uhr, Alpnach Älplertanz Schoried im Orchid Siam mit Kapelle Glück im Stall So. 21.02.16, 18:00 Uhr, Sarnen LoGo Abendgottesdienst und Sonntagschule Evang.-ref. Kirchgemeinde Obwalden Mo. 22.02., 19:30, Grafenort Herrenh. „Der brave Heinrich“, Mike Bacher u. Romano Cuonz zum 150. Geburtst. des Schriftstellers Heinrich Federer Di. 23.02., 19:00, Eingang Kosterkirche Vortrag in Sarnen „Nie an Gottes Barmherzigkeit verzweifeln“ mit Pater Martin Werlen, Einsiedeln

Do. 25.02.16, 18:00 Uhr, Sarnen Psychiatrie, Gesprächsgruppe für Angehörige und Interessierte Kantonsspital, alte Cafeteria Sa. 27.02.16, 20:00 Uhr, Alpnach Neon Night im Pfistern Up mit DJ Broadcast. Verkleidung erwünscht!

Sa. 20.02.16, 17:00 Uhr, Sarnen Vernissage Stefan Rogger „Kein Tag ohne Strich“ im Verwaltungsgebäude Hostett bis Do. 31.03., Sachseln Felsenheim Doris Ming „Alltag“ in Malerei umges. bis So. 03.04.16, Engelberg Doris Studer „Das Unsichtbare sichtbar machen“, im Talmuseum

Di. 01.03., 19:30, Sarnen Aula Cher Live-Reportage Schottland von Christian Zimmermann Vvk. Reisebüro Hauger, 041 666 00 70

bis Fr. 13.05.16, Sarnen „Passion“ mit Andi Burch, Wilen im KunstFoyer der OKB, Rütistrasse 8

jew. Fr. 13:00 - 16:00 Uhr, Sachseln Liq-Verkauf in der Reinhard AG

bis So. 15.05., Flüeli Ranft Via Cordis „flow“ - Bilder von Ruth Husmann

jew. So. 09:30 h, Sarnen Büntenpark FEG-Gottesdienst mit Kinderpr.

Kurse

jew. Di., ab 19:30 Uhr, Obwaldnerhof Schachclub Sarnen, Treffen

Konzerte Sa. 20.02., 20:00, Giswil ACP Garage Deathrope im Garage Club Rock Noir Americana, Country

Theater

Di. 23.02.16, 19:30 Uhr, Sarnen Bauernverband Obwalden Generalversammlung, Rest. Metzgern

Sa. 20.02. - Sa. 19.03., Singsaal Kernser Spielleute „Ä bsundrigi Kuir“, Lustspiel in 3 Akten Vorverkauf www.theaterkerns.ch

Mi. 24.02., 18:00 od. 19:30, Hergiswil Alzheimervereinigung, Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz, Chilezentrum Hostatt

Sa. 20.02. - So. 20.03., Schulh. Kamp Theaterlyt Lungrä „Gstirm im Stägähuis“, Komödie in 3 Akten Vorverkauf www.theaterlyt.ch

Mi. 24.02.16, 20:00 Uhr, Sarnen Lesung: Arno Camenisch „Die Kur“ Bücher Dillier. Mit IG Buch Obwalden

Fr. 04.03., 20:00 Uhr, Sarnen Aula Cher Rolf Schmid XXL Vorverkauf www.rolfschmid.ch

Brustkrebs Selbsthilfegr. OW/NW Gesprächstreffen jeden letzten Mittwoch im Monat. Anm. 041 620 44 80

Fr. 19.02. - So. 06.03.16, Sarnen Life 4 Passion mit Lisbeth Isenegger im Zeughaus auf dem Landenberg

Sa. 27.02.16, 09 - 18 Uhr, Alpnach Shabby Chic Anm. Farbforum, 079 788 22 88 ab Mo. 07.03., www.beckenboden.com neue Beckenboden-/Rücken-/ Rückbildungs-Kurse in Alpnach Petra Niederberger, 078 889 49 66 www.fzo.ch neue Kurse: z.B. Ravioli, Informatik, Jodeln, Seifen, Speed Reading usw.

Frauen und Mütter So. 21.02.16, 09:30 Uhr, Pfarrkirche FMG Lungern, Titularfest mit Jahresgedächtnis Mitglieder Mi. 24.02., 19:30 Uhr, Pfarreizentrum FG Alpnach, Vortrag „Mehr Freude im Alltag mit der Kraft des Mondes“ Di. 08.03., 19:00 Uhr, Pfarreizentrum FMG Lungern, Gabelzartes Fleisch was steckt dahinter? Anm. bis 23.02. an 041 678 11 57

www.obwalden.net


- VERNISSAGE SAMSTAG 20. FEBRUAR 2016 17 Uhr - Verwaltungsgebäude Hostett

20

-K .F -M

-V er

EB on

ta

RU

g

bi

Ku n

EI

ST A

sF

re

N

Begrüssung durch Landstatthalter Franz Enderli Zum Werk spricht Romano Cuonz st

ss

TA

EF

R

au

A

BI

G

N

S

te

llu

ng

O

in

dr

HN

RO

20

- OFFENER SONNTAG 20. MÄRZ 2016 ei

E

GG

w ita a g -K S ltu of an t. A ngs -B fe to nt g e ild n n un ss oni bäu zu st Rü ch gs d Bü -u tis ule ras e H Br nd t ro s ün K ras O b e 4 oste ze w s ig ult tt ite st u e 5 ald n en S a ras rde se pa rn en 17 rte 8 m en t-

.M

Ä

1 1 - 17 Uhr Ge

ST

ER

RZ

ud

an allen drei Ausstellungsorten, 1 1 Uhr - Künstlerführung Kantonsschule en

RI

in

Sa

CH

rn

en

GHA Glashandel Alpnach AG

20

Sarna Jubiläums-Stiftung

16


60 Plus

Kinder und Familie

Do. 18.02.16, 14:00 Uhr, Sarnen Gemeinsames Singen, ohne Anm. Kursraum Pro Senectute

Sa. 20.02.16, 10:00 Uhr, Sarnen Fiire mit de Chliine in der Reformierten Kirche

Fr. 19./26.02., Sportcenter Rex, Stans Tennis mit Heidi Steiner. Ausk./ Anm. Pro Senectute, 041 660 57 00

Di. 23.02.16, 09 - 11 Uhr, Pfarreisaal FT Sarnen, Zischtigs-Träff

bis Do. 03.03.16, 19:30 Uhr Winter-Power Alpnach, Sporthalle Fitness-Spiel-Spass für ALLE für Fr. 5.So. 06.03.16, Sarnen Bahnhof TCS Langlaufplausch im Goms Anm. bis 04.03. an die Geschäftsstelle beim Bahnhof oder 041 666 50 40

Mo. 22.02.16, 13:30 Uhr, Kerns Huwel Volkstanz, ohne Anm. Pro Senectute

Do. 25.02.16, 09:30 Uhr, Bibliothek FT Alpnach, Geschichten, Verse usw. Anm. bis 22.02. an 041 670 13 94

So. 13.03., Sarnen Sporthallen Kanti 41. Obw. Schüler- und Volkscross Anm. bis 07.03. oder bis 60 Min. vor dem Start, Mail an cross@tvsarnen.ch

Mo. 22.02.16, Anmeldeschluss für: Strassenverkehr (Engelberg), 02.03. Deutsche Literaturgesch., 6x ab 08.03. Pro Senectute OW, 041 660 57 00

Mi. 02.03.16, 14:00 Uhr, Pfarrhof FT Kerns, richtiges Zähneputzen im Vorschulalter, 3 - 5 Jahre Anm. bis 26.02. an 041 660 02 28

jew. Mo., 20:15 Uhr, Dossenhalle Frauenturnverein Kerns, Turnstunden. www.frauenturnvereinkerns.ch

jeden Di., 12:00 Uhr, Sachseln Mittagsträff Felsenheim, ohne Anm.

Acquababy Schwimmen Kerns Mi-Vorm. für Baby oder Kleinkind. Info P. Basler, 041 371 10 81, acquababy.ch

Di. 23.02., Schneeschuhwandern Bekanntgabe Abfahrt/Treffpunkt bei Anm. bis Mo. 18-20 h, 041 660 57 00 Di. 23.02.16, 14:00 Uhr, Flüeli Ranft Turnen, ohne Anm., in der MZH Pro Senectute OW Di. 23.02.16, 14:00 Uhr, Alpnach Senioren-Tanz im Landg. Schlüssel Di. 23.02.16, 18:30 Uhr, Sarnen Genossenschaft KISS OW KISS-Café in der Jugendbox (vis-à-vis Migros) jeden Mi., ab 11:45 Uhr, Giswil Senioren-Mittagstisch d‘r Heimä ohne Voranmeldung Mi. 24.02.16, 13:30 Uhr, Sarnen Volkstanz, Marktstr. 5. Pro Senectute Mi. 24.02.16, 16:00 Uhr, Sarnen Line-Dance (mit Vorkenntnissen) Kursraum Pro Senectute, Marktstr. 5. Do. 25.02.16, 12:00 Uhr, Felsenheim Mittagstisch Sachseln Anm. bis Mi-Abend an 041 660 35 04, 041 660 60 72

Sport Do. 18.02.16, 19:30 Uhr, Giswil STV Damen, Turnen mit Stefan Sa. 20.02.16, 10:00 Uhr, Türliturnhalle Vaki-Turnen Sachseln, 3- bis 5-jg. Sa. 20.02./So. 21.02., Giswil fsk-grossteil.ch, Freundschaftsskiclub, Iglubau für Gross und Klein, Anm./Info bei Remo, 079 257 36 14 So. 21.02.16, 11:00 Uhr, Giswil 22. Mini-Cup Mörlialp Kinder-Plauschskirennen, Jg. 05 - 12 mit Zauberer Tomini, Hüpfburg usw. Mo. 22.02.16, 18:30 Uhr, PP Turnhalle Sport Union Alpnach, Winterplausch Cheselen mit Älplermagronen Mitnehmen: Lampe, evtl. Schlitten Mo. 22.02.16, Sport Union Giswil Walken / Turnen mit Gertrud Di. 23.02.16, 15:45 Uhr, Giswil Sport Union Giswil, Aktiv im Alter

Do. 25.02., 12:00 Uhr, Obwaldnerhof Mittagstisch Sarnen Anm. bis Do-Vorm. 041 660 18 17

Sa. 27.02.16, 13:30 Uhr, Giswil Nostalgieskirennen Mörlialp ab 18 Uhr Skichilbi im Rest. Mörlialp, musik. Unterhaltung/Rangverkünd.

Do. 25.02.16, 12:00 Uhr, Eyhuis Mittagstisch Lungern Anm. bis Di. an Küche, 041 679 71 95

So. 28.02.16, ab 09:30 Uhr, Kantihalle Schüler-Handballturnier Sarnen Anm. bis 19.02. an sabine@hrtvs.ch

jew. Di., 19:00/20:00 Uhr, Dorfturnh. Polysportives Turnen für alle DTV Sarnen, Gesundheitsgymnastik Badminton Club Sarnen (Schnupper)-Trainings Di. 20:30, Erwachsene, Cherhalle Do. 20:30, Erwachsene, Dreifachhalle Do. 17:30, Jun. (10-16 J.), Dreifachh. jew. Mi., 20:00 Uhr, Giswil MZH FSK Grossteil, Kondition/Klettern Handballriege TV Sarnen Trainings Mi. 17:30, Boys & Girls U13 Mi. 19:00, Junioren MU 17 Fr. 19:00, Boys & Girls U13 Fr. 19:00, Junioren MU 17

Volleyball SG Obwalden, Dreifachhalle Sarnen Mi. 20:00, Herren 4. Liga 2 - Bürglen Raiffeisen Volleya Obwalden Mehrzweckhalle, Giswil Mi. 20:30, 4. Liga - Luzern 2

Unihockey Ad Astra Sarnen, Dreifachhalle Sa. 19:00, NLB Playoff - Schüpbach Do. 19:30, NLB Playoff - Schüpbach

Fussball FC Sarnen, Seefeld Kunstrasen Fr. 20:00, 2. Liga Inter - Ruswil So. 16:00, 4. Liga - Eibuselection


Lassen Sie sich beraten:

Die richtige Mischung macht’s. Der individuelle, auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmte Anlagemix ist entscheidend, um Ihr Geld optimal anzulegen.

Wir sind für Sie da. Versprochen. www.owkb.ch


«NACHGEFRAGT»

Coni Ettlin-Stifani

Sachseln

Inhaberin Reisebüro Feriezyt, Sarnen Kinder: Luana 17, Jari 14, Benj 10 Lehre gemacht als/bei: KV, Reisebüro Holiday Tours Sarnen

www.gafner-kaegiswil.ch

Welche 3 Schulkameraden/-innen kommen Ihnen spontan in den Sinn? Marina Rohrer, Ruedi Jakober, Rahel Furrer Umzüge Transporte Glaserei Einlagerungen Räumung Entsorgungen

In- & Ausland

Mit dieser Frau würde ich gerne wieder einmal eis go näh/käfälä/Abendessen gehen: Alexandra Bachmann

041 660 32 33

Mit welcher Person möchten Sie das Leben für einen Tag tauschen? (und warum) Mit Erich Ettlin, weil er eine spannende neue Aufgabe hat

werkstatt und atelier

Rahmen Bucher Bild und Rahmen Einrahmungen nach Mass Spiegel- und Spezialrahmen

Brünigstrasse 92, 6072 Sachseln Telefon 041 660 55 40

www.rahmenbucher.ch

UMZÜGE

Welches ist Ihre bevorzugte Feriendestination? Südafrika Welches Buch lesen Sie zur Zeit? Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes Was können Sie noch nicht, möchten es aber gerne können? Tiefschnee Skifahren Welches war Ihr Traumberuf? Reiseberaterin


Sirona Stans Riedenmatt 1 6370 Stans 041 610 03 90

Montag bis Freitag 9 –12 Uhr / 13 –18.30 Uhr Samstag 9 –16 Uhr

Gratis Parkplätze Beratung ohne Voranmeldung

www.sirona.ch weitere Filialen in:

Lenzburg, Obfelden, Steinhausen

tio a d i u Liq

n

50a% u f all e

t Ra b a t t ten e b s g l l u n r i n g b e t t e n) e t s s u A ox s p men B (a u s g e

nom

Boxspringbetten, Fixleintücher für Boxspringbetten und Topper, Naturholzbetten, Nachttische, Kommoden, Matratzen, Lattenroste, Kissen & Duvets, Bettwäsche, Fellteppiche, Hocker uvm. solange Vorrat


Die Nr.1 der

28. Februar JA zum Wirtschaftsstandort Schweiz. Nein zur Durchsetzungsinitiative.

NEIN DURCHSETZUNGS-

INITIATIVE

Erich Ettlin, Ständerat OW

BARbara – die Bar im Felsen

Do. 18. Februar 2016

|

ab 17 Uhr

|

Cantina Caverna, Lungern


Mit grosser Jeansauswahl (Hosen k端rzen gratis) veStido Damen-& Herrenmode Poststrasse 5 6060 Sarnen:

Neu auch Montags offen!


I n d e n G e m e i n d e rat, b i s h e r M A R C U S WÄ LT I - S T E U D L E R

«Erfahrung zählt» • • • •

58 jährig, verheiratet, zwei erwachsene Töchter Dipl. Bauführer SBA, Bauökonom Atis Leiter Landerwerb/Liegenschaftenverwaltung bei der AlpTranist Gotthard AG Gemeinderat seit 2012

Herzlichen Dank für Ihre Stimme am 28. Februar 2016

www.svp-ow.ch

FAMILIENFERIEN. ENTSPANNT BUCHEN. VORFREUDE GENIESSEN.

manuelasteffen.ch

JETZT BUCHEN UND PROFITIEREN*

*Auf alle getätigten Neubuchungen von Familienferien zwischen dem 18.2. und 17.3.16 (mit Reisezeitraum zwischen dem 1.6. und 30.8.16) schenken wir Ihnen eine Reiseapotheke.

REISEBÜRO feriezyt GmbH Grossgasse 1 6060 Sarnen

Tel 041 661 24 74 info@feriezyt.ch feriezyt.ch


igrafi k.ch

AU FGER ÜSTET Aus zwei wird eins – Ab sofort finden Sie das gesamte Sortiment vom Geschäft Alpnach bei uns in Sachseln. Zudem bieten wir ein stark erweitertes Sortiment von HAZET sowie Elektrowerkzeugen, Baubeschlägen und vielem mehr, was das Handwerkerherz höher schlagen lässt! Besuchen Sie uns in Sachseln und profitieren von der grossen Auswahl. Wir freuen uns!

HOBBY

HAUS

Brünigstrasse 105, Sachseln

041 660 14 13

www.haushalt-gasser.ch


WENN DIE HAUT VERRÜCKT SPIELT… Sie spannt, manchmal schuppt sie und zeigt schnell Fältchen. Ein grosser Teil der Bevölkerung leidet an trockener Haut. Typisch für trockene Haut ist, dass sie zu viel Wasser verliert und weniger Talg abgibt. Die Haut wirkt matt und feinporig, spannt schnell und neigt schnell zu Knitter- und Trockenheitsfältchen. Der Hauttyp trockene Haut ähnelt dem der empfindlichen Haut und tritt oft bei Neurodermitis und dem Trockenheitsekzem auf. Zu häufiges Waschen, falsche Kosmetikas, beruflicher Kontakt mit Chemikalien sowie UVLicht und Witterung nehmen Einfluss auf den Zustand der Haut. Zu den inneren Faktoren zählen erbliche Veranlagung, hormonelle Einflüsse sowie Haut- oder Stoffwechselkrankheiten. Trockene Haut ist ein weit verbreitetes Phänomen. Im Laufe des Lebens kann sich der Hauttyp mehrmals ändern. Im Winter leidet die Haut. Tiefe Temperaturen und Heizungsluft, desto weniger Feuchtigkeit ist in der Atmosphäre. Sinkt die Temperatur unter 8 Grad Celsius, stellen die Talgdrüsen Ihre Tätigkeit vollkommen ein, das veranlasst die Haut, noch mehr Feuchtigkeit nach Aussen abzugeben. Die wichtigste Massnahme ist, die Belastungsfaktoren für die Haut so gering wie möglich zu halten. Richtige Pflege ist ein Muss! Trockenheit ist also ein deutliches Zeichen dafür, dass der Feuchtigkeits- und Fetthaushalt gestört ist. Bei diesem Hautzustand ist die Talgproduktion verringert. Auf falsche Pflege, unausgewogene Ernährung und Umwelteinflüsse reagiert die trockene Haut schnell gereizt und empfindlich. Trockene Haut kann Feuchtigkeit schlechter binden. Bei der trockenen Haut ist die Harnstoff-Konzentration um bis zu 50% geringer als in gesunder Haut. Je niedriger der Gehalt an Harnsäure, desto grösser ist der Verlust an Hautfeuchtigkeit. Lassen Sie sich bei uns professionell beraten, mit unserer langjährigen Erfahrung bringen wir auch entgleiste Hautsituationen wieder in die richtigen Bahnen. Mehr Infos erhalten Sie unter www.kosmetikstudio-estetica.ch oder unter 041 660 95 66.


Sarner Gemeinderatswahlen 28. Februar 2016

Rosen zum Valentinstag. Unsere drei Sarner Gemeinderäte waren am letzten Samstag Ihre «Rosenkavaliere» und verteilten Blumen zum Valentinstag. Vielen Dank für die vielen tollen Begegnungen. Die CVP Sarnen freut sich, wenn Sie den drei bisherigen Gemeinderäten Anna Kathriner, Paul Küchler und Jürg Berlinger wieder Ihre Stimme geben. Herzlichen Dank – CVP Sarnen.


Kleininserate Mofa Sachs Pony 503 GTX zu verkaufen. Frisch ab Service, div. Neuteile montiert, kräftig und voll funktionstüchtig, Fr. 1‘050.–. 078 620 88 31 Wunderschönes, schlichtes Emmerling Brautkleid Gr. 38 soll einer neuer Braut Glück bringen, chemisch gereinigt, Reifrock gratis dazu, Fr. 500.–. 078 658 19 85 Schrank 5-türig Esche blau, B 228 x H 216 x T 60 cm, Spiegel auf Mitteltüre, Kommode mit 4 Schubl. Esche bl., Ablage Esche cognac, B 100 x H 74 x T 46 cm, Preis günstig nach Absprache. 079 385 35 05 Hallo ich weiblich, jung suche eine weibliche Ferienbegleitung (Freundin) für Sommer 2016, ans Meer. Bitte meldet euch unter miss_sahara86@hotmail.com Günstig 2 alte,blaue Tontöpfe, H 22 cm, starke Tauschpumpe 220Volt, Gehäuse aus Chromstahl, Gartenschneckenzaun, 2 Meter Teile, ineinanderschiebbar, neue Stahlkappenschuhe Puma Gr. 41. 076 388 04 21 Zu verkaufen Schaukelpferd Fr. 20.–, Kindersitz für Fahrrad Fr. 20.–, Kinderwagen Phil & Teds Navigator inkl. Zweitsitz, Cocoon, Regenschutz, schwarz/beige, gut erhalten Fr. 200.–, Daunen-Fusssack Fr. 50.–. 079 561 97 74 Zu verkaufen Spiegelschrank, sehr gut erhalten, weiss 15 x 72 x 150 cm, drei Türen beleuchtet mit Innensteckdose, Fr. 180.–. 079 714 74 36 Gratis abzugeben: schwarzes Kunstledersofa, ausziehbar, Gebrauchsspuren, muss in Kerns abgeholt werden. 079 371 25 46 Ihr Steuer- und Buchhaltungsberater: Erstelle Steuererklärungen, Buchhaltungen und kümmere mich um Fristen! Professionell, diskret, seriös und preiswert. Melden unter 079 511 82 84 Suche PS3 Controller wenn möglichst günstig. Ab 18:00, 079 128 01 80 Suche Anhänger (keine Triebachse) zu Rapid-Einachser, wenn möglich mit Strassenbeleuchtung, Zustand egal. Tel. 079 637 88 43 Gesucht Jonglierbälle für Asylzentrum, gratis. Telefon. 079 399 19 36, Dieter Tanner Am 9.2.2016 ist bei uns in Sachseln, Ewil am See eine graue Dachbox Gamaparts GP 460 angeschwemmt worden, falls diese von jemandem vermisst wird. 041 660 84 07 Wer vermisst Kinderlederjacke H&M Grösse 140, gefunden Gebiet Seefeld. 041 666 70 77 Zu verkaufen in Sachseln original Tripp Trapp von Stokke, dunkelviolett, normale Gebrauchsspuren, 3-jährig, ohne Bügel, Fr. 90.–, sowie original Stokke Sicherheitsgurt, weiss/beige Fr. 30.–. 079 568 30 69


www.landi.ch

aktuell 59.

90 Preise in CHF. Artikel- und Preisänderungen vorbehalten LS – 07/2016

ab

Frühbeet Juwel

Hohe Stabilität dank massiven Wandelementen aus Kunststoff. Werkzeuglose Montage.

15781 60 × 100 cm 59.90 15783 120 × 100 cm 85.00

2.70

Gartenvlies

Weiss 10 × 1,5 m. Schützt vor Insekten, Sturm, Kälte und Hitze. 15914

Dauertiefpreise

5.95

16.90

Aussaaterde Capito

Frühbeetglocke

40 l

13054 40 l 13055 20 l

5.95 3.90

109 × 110 cm. 15830


Alpnach, Bahnhofplatz

Tel. 041 670 06 06

Pepito Kebap

Schwarzkümmelöl Kapseln Jetzt natürlich Vorbeugen bei Heuschnupfen.

Keine Parkplatzgebühren

Prognose

Hausspezialität des Monats!

Sarnen-Center 6060 Sarnen

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag

Alpennordseite

-1° | 5°

-3° | 7°

1° | 10°

2° | 10°

Alpensüdseite

3° | 8°

3° | 10°

4° | 14°

6° | 13°

Meteotest Bern

C° min. | C° max.

Willst Du am Ball sein oder am Rand stehen? Wir wollen Dich in unserem Team als: – Spielleiter/in – Sportchef/in – Trainer/in Bist Du interessiert? Wir freuen uns über Deinen Anruf (079 406 49 01) oder Deine Nachricht (sekretariat@fcalpnach.ch).


Brückenangebote 2016 am BWZ Obwalden Du hast dich nachweislich um eine Lehrstelle bemüht, die für dich realistisch ist, aber noch keinen Ausbildungsplatz für den Sommer 2016 gefunden. Oder du möchtest dich für eine anspruchsvolle berufliche Grundbildung vorbereiten. Wenn du in ein Brückenangebot des Kantons Obwalden oder eines anderen Zentralschweizer Kantons aufgenommen werden möchtest, musst du ein Aufnahmegesuch und ein vollständiges Bewerbungsdossier einreichen.

Der Anmeldeschluss für Aufnahmegesuche: 12. März 2016 Jetzt Bewerbungsdossier einsenden! Alle notwendigen Informationen und Unterlagen erhältst du von deiner Lehrperson, oder auf unserer Website: www.bwz-ow.ch  Brückenangebot Schülerinnen und Schüler aus Engelberg melden sich ebenfalls beim BWZ Obwalden in Sarnen an.

www.bwz-ow.ch bwz@ow.ch 041 666 64 80 BWZ Obwalden Grundacherweg 6 6060 Sarnen


JETZT

Stressless®-Aktionstage Bestellen Sie jetzt Ihre Bequem-Sofas und Sessel. Willkommen im grossen Stressless®-Studio.

Leder zum Stoffpreis

4 Aktionsfarben

Aariedstrasse 3 I 6074 Giswil I Tel. 041 676 70 10 I moebel-abaecherli.ch

Geniessen Sie ein gutes Stück Fleisch auf dem Heissen Stein nach Ihrem Geschmack oder probieren Sie unsere saftigen 200 g Rindfleisch-Burger. Wir freuen uns auf Sie Ihr Molini Team www.molini.ch Tel. 041 662 16 00 Kurierfahrten: Montag bis Samstag 11.30 – 13.30 h und 17.30 – 21.30 h Sonntag 17.30 – 21.00 Uhr


Unser Gotthard muss sicherer werden. Darum für die zweite Röhre ein überzeugendes JA! Lastwagen rammt Schweizer im Arlbergtunnel Bei einem schweren Unfall im Arlbergtunnel werden Ende Januar 2016 sechs Menschen verletzt – darunter zwei Autofahrer aus der Schweiz. Eine von der Fahrbahn abgekommene Britin löste eine Massenkarambolage aus. Wüste Szenen im österreichischen Arlbergtunnel. Aus noch ungeklärten Gründen gerät eine Autofahrerin aus Grossbritannien auf die Gegenfahrbahn und schrammt seitlich an einem Lastwagen vorbei. Durch den Aufprall verliert der LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug – und donnert frontal in einen entgegenkommenden Schweizer. Ein weiteres Auto – darin sitzt ebenfalls ein Lenker aus der Schweiz – kann nicht rechtzeitig bremsen und knallt in die zusammengestossenen Fahrzeuge. Wie „orf.at“ berichtet, werden beim Unfall sechs Personen verletzt. Zwei von ihnen mussten mit der Bergschere befreit werden. Die Schwerverletzten wurden mit dem Notfallheli ins Spital geflogen. Die vier geschrotteten Wagen wurden abgeschleppt. Der Tunnel blieb während mehrerer Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde über den Arlbergpass umgeleitet.

Auch darum! Am 28. Februar 2016 JA zum 2. Gotthard-Strassentunnel Komitee für einen sicheren Gotthardtunnel


50. 2015/2016

4 Dauerspielkarten nur Fr. 50.–

Preise: viele Migros- und Reisegutscheine, Unterhaltungselektronik, Mehrpreisgänge mit bis zu 16 Preisen … Mehrmals freie Preisauswahl bei Lotto auf ganze Karte!

KÄGISWILER

LOTTO-SAISON

In der Mehrzweckhalle Kägiswil OW

E n d v e rl o

5 0 0 0 .– s u n g F r. hluss nsc

Saiso

Samstag

Sonntag

19.00 bis ca. 23.45 Uhr Türöffnung: 17.45 Uhr

13.30 bis ca. 18.15 Uhr Türöffnung: 12.15 Uhr

-40% statt 12.45

7.45

Spanien, kg

Italien, Stück

Kiwi

stag, 20.2.16 Montag, 15. bis Sam

n i o t k Vo l g A

div. Sorten, z.B. Orangensaft, 1l 100 g

COQdoré Pouletgeschnetzeltes

Peperoni rot/gelb

statt 3.60

2.50

–.40

Original, 800 g

Gerber Fondue

statt 15.90

11.90

-25%

4.50

100 g

Frische-Aktionen

Ab Mittwoch

Agri Natura Kochspeck geräucht

statt 2.30

1.80

-30%

statt 5.30

Andros frischer Fruchtsaft

4.20

div. Sorten, z.B. Prosciutto e Pesto, 350 g

statt 5.65

Buitoni Pizza la Fina

4.20

-25%

20. Februar 2016 21. Februar 2016


statt 7.95

6.30

statt 4.90

3.95

statt 8.50

statt 19.70

16.70

In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich

MASTRO LORENZO KAFFEE

div. Sorten, z.B. Gel Marine 5 in 1 Original, 2 x 750 ml

WC Ente

6.50

div. Sorten, z.B. mild, 2 x 200 g

statt 3.90

3.10 Thomy Senf

div. Sorten, z.B. Crema Bohnen, 2 x 500 g

Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

(Jahrgangsänderung vorbehalten)

Trentacinquesimo Parallelo, Italien, 75 cl, 2014

SALICE SALENTINO DOC

div. Sorten, z.B. Original, 3 x 100 g

LU TUC

statt 9.55

7.95

div. Sorten, z.B. 6 x 250 ml

Red Bull

statt 10.95

8.75

div. Sorten, z.B. Gemüse Extrakt fettfrei, 250 g

Knorr Bouillon

statt 9.30

7.40

div. Sorten, z.B. Classic, 42 x 10 Stück

Tempo Papiertaschentücher

div. Sorten, z.B. Fleisch Auswahl in Sauce, 4 x 100 g

WHISKAS KATZEN-NASSNAHRUNG

div. Sorten, z.B. Original, 2 x 570 g

HEINZ KETCHUP

div. Sorten, z.B. Wild Cherry, 7 x 14 g

STIMOROL KAUGUMMI

Coral

statt 3.75

3.15

statt 5.40

4.55

statt 5.60

4.75

div. Sorten, z.B. Black Velvet flüssig, 2 x 1,5 l

statt 19.40

14.40

-25%

mit Kohlensäure, 6 x 1,5 l

Rhäzünser Mineralwasser

statt 7.95

4.75

-40%

FREESTYLE EVENT

3 x 250 g

CARAMELITO BISCUITS

div. Sorten, z.B. Lemon, 6 x 1,5 l

Lipton Ice Tea

statt 12.90

8.60

-33%

div. Sorten, z.B. Spiralen, 500 g

Volg EierTeigwaren

statt 2.15

1.70

div. Sorten, z.B. c.m. plus, 2 x 600 g

Familia Müesli

statt 13.90

10.95

statt 12.45

GE T REA DY F OR TAKE-OFF HILLJAM.CH

BIGAIR CONTEST AFTERPARTY CONCERT-NIGHT SKATEPARK PROMOSTREET

11 & 12-MÄRZ-2016 F L U G P L AT Z B U O C H S

FREIER EINTRITT ZUM FREEST YLE-EVENT HILL JAM 8


Engagiert f端r Sarnen Nicole Wildisen in den Gemeinderat

Autoexport

Kaufe fast alle Autos und Busse f端r Export. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung, wird abgeholt. Telefon 079 705 76 53


« KunstFoyer » OKB-Kultur-Engagement für Obwaldner Kunstschaffende

Kunstausstellung «Passion» Andi Burch, Wilen 15. Februar bis 13. Mai 2016 Die Obwaldner Kantonalbank engagiert sich seit Jahren im Rahmen ihres Sponsoringengagements für das Kunstschaffen in Obwalden. Mit dem «KunstFoyer» stellt sie über längere Zeit einen Raum für die Kunstbegegnung zur Verfügung.

Öffnungszeiten «KunstFoyer»: Mo—Fr 8.00—12.00/13.30—17.30 Uhr in der Empfangshalle der Obwaldner Kantonalbank Rütistrasse 8, Sarnen


Kleininserate Hobbyschnitzer sucht Lindenstamm, ab 40 cm Durchmesser oder gröbere Lindenäste, kann frisch gefällt sein oder trocken, zahle fairen Preis. 079 674 05 64 Suche Schneeschuhe, neueres Model. fuga@gmx.ch

Komödie in 3 Akten Regie: Rene Degelo | Zeit: 50er Jahre

Sa 20. Feb 27. Feb 28. Feb 04. März 05. März 06. März 10. März 12. März 13. März 19. März 20. März

20.00 Uhr 20.00 Uhr 13.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 13.30 Uhr 20.00 Uhr 17.00 Uhr

Begrüssungsapéro

Gratis 1 Kompostgitter H 90 cm B 80 cm. 041 670 12 61

Première

Schwanger? Günstig zu verkaufen div. SS Kleider, Gr. 36 - 40, ab Fr. 2.– und Babykleider Girl 50 - 62, Boy/Nêutral 50 - 86 ab Fr. 1.–, Schlupfsack, ab Geburt à Fr. 10.–. Tel. 079 393 23 67

AHV Verg.*

Viren, Trojaner, langsamer PC oder Notebook? Probleme mit Internet, WLAN, Tablet, Datenrettung, Handy etc.? Fachmann mit 20 Jahren Erfahrung hilt Ihnen zuverlässig, seriös und günstig! 079 420 48 49

AHV Verg.*

Suche Mofas, Marke und Zustand egal, werden abgeholt / Suche Modelleisenbahn alle Marken und Spurbreiten, Loks, Wagen, Gleise...079 641 69 22

AHV Verg.*

Günstig zu verkaufen zwei Handschlitten für Alp und Wald, massiv Bauart, sehr gut erhalten, ebenso für Alp und Berghütten vier Schafwolldecken, 160 x 210, neuwertig, chemisch gereinigt, Verhandlungspreis. 041 637 14 12

Dernière * Mit Shuttlebus Bahnhof – Theatersaal – Bahnhof

Gratis abzugeben Nagerkäfig, Masse 95 cm breit, 56 cm tief, 59 cm hoch, Wanne mit Gebrauchsspuren, muss in Sarnen abgeholt werden. 041 660 75 11, ab 18 Uhr Suche zum Kaufen OW Werktagstracht für meine 10-jährige Tochter. 079 345 74 54 An alle, die sich so zahlreich auf mein Inserat fürs Spinnrad letzte Woche gemeldet haben: Ich bin gar nicht nachgekommen mit Zurückrufen, deshalb möchte ich mich auf diesem Wege bedanken. Romina Burch Bergsportbegeisterte Jugendl. betreiben am So. 21.02.16 zw. Langis und Glaubenbergpass ein „Openair Beizli“. Mit dem Erlös ermöglichen wir das Herbstkletterlager in Sizilien. Wir freuen uns auf Sie! Die Bergsport JO Obwalden Süche günstig Louis Philippe Stühle, dürfen auch reparaturbedürftig sein. 041 660 55 41 Gefunden Montagabend vor dem Treffpunkt Alpnach, Sclüssel mit Anhänger. 041 670 12 20

kiser.ch

Sa So Fr Sa So Do Sa So Sa So

19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 13.30 Uhr

Verkaufe Windeln Grösse 6 (64 Stk.) 16 - 30 kg. für Fr. 6.– vom DM Drogeriemarkt, Windelhöschen Gr. 6 vom Lidl (54 Stk.) für Fr. 10.–, Feuchttücher 6 Pack à 80 Stk. für Fr. 5.–, in Sachseln. 076 366 34 64

www.theaterlyt.ch

Aufführung im Theatersaal Schulhaus Kamp Lungern

Z.vk. Mofa Pony GTX, 2-Gang Automat, mit viel Kraft, blau, wurde neu lackiert, ab Service, mit vielen Neuteilen, mit Ausweis. 079 641 69 22 Z.vk. schöne Griffe (19 Stück) für Küchenkombination, Rundstahl verchromt, Normgrösse: 96 mm, komplett mit passenden Schrauben, Fr. 35.–. 079 448 07 99


Æ bis 28. Februar, Manuela von Ah wählen. Sarner Gemeinderätin Soziales/Gesundheit/ Jugend seit 2008 – für iis alli. Rebecca Baumann, Wibergliweg / Edwin Berchtold, Dorf / Claudia Britschgi, Engenloh / Lili Brusa, Kägiswil / Wanvisa Bucher, Dorf / Joanna Meyer + Elmar Burch Meyer, Wilen / Binia Burri, Niderholz Wilen / Hertha + Guido Caprez, Freiteilmattli / Kritsaja Chamsa-ard, Hostatt / Regina Dietschi, Sonnenberg / Ivo Dona, Bitzighofen / Christine Durrer, GoldManu matt / Sarah Durrer, Dorf / Toni Durrer, Brünigstrasse / Werner Eicher, Feldstrasse / Ferdi Fis, macht wiiter. Bitzighofen / Funda Fis, Bitzighofen / Ursula Furrer, Spis / Heidi Wernli + Sepp Gasser, Giglen / Sylvia + Andres GasserCorpataux, Mühle / Edith Gisler, Dorf / Irene Glanzmann, Wilen / Luca Gnos, Feldstrasse / Anna + Werner Häfliger, Spitalmatte / Bernadette Halter Zeier, Mühle / Irène Heini, Dorf / Lydia Hümbeli, Wilen / Irène Durrer + Bruno Imfeld, im Zopf / Joe-Beppi Imfeld, Kägiswil / Katja Imfeld, Kägiswil / Saranhia Janjaroenjit, Giglen / Stefan Kiser, Eyweg / Karin Dähler + Peter KrummenacherDähler, Tellen / Cornelia Omlin + Roli Küchler, Hubelweg / Marianne Friedli + Charlie Lutz, Spitalmatte / Nora Maters, Wilen / Hans Michel, Obere Allmend / Desirée Müller, Dörfli Kägiswil / Alice Wempe + Ivo Näpflin, Büntenmatt / Sonja Odermatt-Ming, Feldstrasse / Marija Pogorevc, Bünten / Pirmin Rohrer, Spitalmatte / Andrea Rohrer, Bitzighofen / Sabine Roth, Kägiswil / Chrigel Ruff, Dorf / Madeleine Schneeberger, Mühle / Jana Schöni, Goldmatt / Priska Schöpfer, Spis / Paola Giannini Sidler + Christian Sidler, Stalden / Karin Spichtig, Sonnenberg / Otto Steiner, Giglenstrasse / Guido Steudler, Wilen / Heidi + Oskar Stockmann, Brunnmatt / Freddy Tschanz, Goldmatt / Heidi + Franz Weiss, Wilen / Nicole Wildisen, Brunnmatt / Gaudenz Wolfisberg, Brunnmatt / Ramon Wüest, Dorf / Hans Wyser, Goldmatt / Lucia + Paul Wyss, Feldstrasse / Sophie Zeier, Wilen / Basil Zeier, Mühle / Kim Zumstein, Kirchstrasse / Elvira Meyer + Samuel Zurgilgen, Cher / Edith Zurgilgen, Freiteilmattli / ...


I n d e n G e m e i n d e rat, n e u

PETER SEILER

«prägen und umsetzen» • • •

32 jährig, aufgewachsen in Sarnen Landwirt / dipl. Ing. Agronom FH Stützpunktfeuerwehr Sarnen (Lt)

Herzlichen Dank für Ihre Stimme am 28. Februar 2016

• • •

verheiratet, ein einjähriger Sohn Kantonsrat seit 2008 Korporationsrat Freiteil Sarnen www.svp-ow.ch


Mit Ford den Verbrauch senken! it Je t z t m Ford ltUmwe prämie

FORD MONDEO 4×4 Intelligentes Allradsystem

Ab Fr. 33’000.-*

ford.ch

Brünigstrasse, Telefon 041 666 75 80, www.garageheimberg.ch * Berechnungsbeispiel: Mondeo Trend 2.0 TDCi, 150 PS/110 kW, 5-türig, 4×4, Fahrzeugpreis Fr. 33’000.-, Katalogpreis Fr. 36’000.-, abzüglich Ford Umweltprämie Fr. 3000.-. Abgebildetes Modell: Mondeo Titanium, 5-türig 2.0 TDCi, 150 PS/110 kW, 4×4, Fahrzeugpreis Fr. 38’750.- (Katalogpreis Fr. 40’400.- plus Zusatzoptionen im Wert von Fr. 1350.-), abzüglich Ford Umweltprämie Fr. 3000.-. Angebot gültig bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf, spätestens bis 31.3.2016. Preise inkl. MWST. Für eine zusätzliche Eintauschprämie (für Eintauschfahrzeuge älter als 3 Jahre) fragen Sie Ihren Ford Händler. Änderungen vorbehalten. Mondeo Trend 2.0 TDCi, 150 PS/110 kW, 4×4: Gesamtverbrauch 4.9 l/100 km (Benzinäquivalent 5.5 l/100 km), CO2 2.0 TDCi, 150 PS/110 kW, 4×4: Gesamtverbrauch 4.9 l/100 km (Benzinäquivalent 5.5 l/100 km), CO 2-


Funny GmbH

Geschenke für jede Gelegenheit Brünigstrasse 142, 6060 Sarnen 041 660 05 81 www.funnyshop.ch

Dorfplatz 12, 6060 Sarnen

FÜR DIE GANZE FAMILIE

bikewindlin MILITÄRSTR. 12, GEWERBEZENTRUM SARNEN, SERVICE@BIKEWINDLIN.CH

Lindenstrasse 11, 6060 Sarnen, 041 660 14 20

PASTARAZZI

Spezialitäten & Take-away Lindenhof 2, Sarnen Telefon: 041 660 06 69 www.pastarazzi.ch

Alisson Brünigstrasse 135 | 6060 Sarnen T. 041 661 08 08 | www.alisson.ch Wear – Life & Style

UHREN und BIJOUTERIE

Brünigstr. 140 • 041 660 86 00 • hoffmannuhren.ch

beim Dorfplatz Tel. 041 678 00 24 www.gwandlade.ch

Mo of nt fe ag n

TV • VIDEO • SAT Inhaber: W. Zumbühl

Tel. 041 660 20 02 Lindenstr. 15 • 6060 Sarnen

Lichtidee Berwert GmbH - Dorfplatz 3 - 6060 Sarnen

Nik Anderhalden

Brünigstrasse 141, 6060 Sarnen, Tel. 041 662 11 00

Telefon 041 660 50 67 www.blumenatelier-millefiori.ch

HERZLICH WILLKOMMEN Dorfplatz 6 6060 Sarnen Telefon 041 661 18 92

www.sarner-fachgeschaefte.ch

Poststrasse 8 • 6060 Sarnen www.buecherdillier.ch


Diese Woche im Schaufenster: PASTARAZZI Lindenhof 2, 6060 Sarnen Immer wieder einen Besuch wert: Bei PASTARAZZI finden sich die kulinarischen Höhenflüge, die dem Alltag Würze geben, die Feiern noch festlicher werden lassen und mit welchen das Kochen Zuhause mit Leichtigkeit gelingt! Besuchen Sie PASTARAZZI in Sarnen, neu auch mit Eventlokal an der Aa, in Stans in der Schmiedgasse und bald in Luzern!

Infos: www.pastarazzi.ch

Triumph, Sloggi, Felina, Susa, Wolford Calida, Flexy, Marie Jo, Rohner, Strickmaterial

Ausstellung / Verkauf Museumstrasse 2, Sarnen, Tel. 041 660 03 33

Imfeld Uhren + Schmuck Hofstrasse 2 | 6061 Sarnen Telefon 041 661 15 15 www.imfeld-uhren.ch

Dr. W. Odermatt, Tel. 041 660 11 55 Nelkenstrasse 2, 6060 Sarnen

Kaffeerösterei 13/15

Kägiswilerstrasse 18 6060 Sarnen www.kaffeerösterei-1315.ch info@kaffeerösterei-1315.ch Samstags geöffnet von 9-16 Uhr

www.box4u.ch – für trendige Füsse


Publireportage

HUBER‘S WYSTÜBLI:

Wein- und Getränkehandel Alpnach Portrait von Deborah Demuth


Publireportage

HUBER‘S WYSTÜBLI: Wein- und Getränkehandel Alpnach

Wein weckt Emotionen Ein echter Hallauer, der nicht aus der Flasche kommt: Bernhard Huber, Inhaber und Chef von „Huber‘s Wystübli“ samt Tante Emma-Lädeli im Schoried in Alpnach Dorf. Er kennt alle Geheimnisse feinen Weines und verrät diese seiner Kundschaft auf meisterhafte Weise (auch jene des Hallauers in der Flasche). Mehr noch: Bernhard Huber führt sein Geschäft mit Leib und Seele. Schon als Bub erlebte Bernhard Huber hautnah allem unsere Nase hat am meisten zu erzählen. die Verwandlung von Trauben in Wein. Kein Wun- Bei uns werden acht bis zehn verschiedene Weider, verbrachte er seine Kindheit doch in Hallau, ne aus einer Region oder einem Land gegenübereiner der wohl bekanntesten Weinbaugegenden gestellt. Degustieren können ist ein wichtiger der Schweiz. Der ausgebildete Weintechnologe Schritt, um unsere vielfältigen Weine erfassen zu mit eidgenössischem Meisterdiplom sammelte können. Was kann man mit dem Auge erkennen? über 20 Jahre lang Erfahrung in grossen Wein- Was kann man alles riechen und schmecken?“ kellereien und stellte sogar selbst Wein her – von der Ernte über die Verarbeitung der Traube bis Planen Sie ein Fest? zum Abfüllen in die Flasche. Was fasziniert das Huber‘s Wystübli bietet einen Apéro- und CateEhrenmitglied des Schweizerischen Kellermeis- ringservice an, auf Wunsch sogar mit Bedienung. terverbandes besonders an der Welt des Weines An Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenanlässen und dessen Herstellung? „Die Traube ist ein Na- oder Familienfesten bereitet das Cateringteam turprodukt, dessen Geschmack je nach Wetter und liebevoll angerichtete Fleisch- und Käseplatten, Sonnenlicht jedes Jahr anders ausfällt. Aus guten diverse Häppchen, Gemüsedips und Früchte für Trauben kann man schlechten bis zu 250 Personen zu. Um Ihren Wünschen gerecht zu Wein machen – aber die Kunst „Das Zwischenist, aus einer nicht optimalen werden, berät Sie Agnes Müller menschliche wird sehr gerne persönlich. Traube das Beste rauszuholen. von unseren Nicht zuletzt hat Wein auch mit Emotionen zu tun.“ Seit In Spezialitäten schwelgen Kunden sehr In Huber‘s Wystübli findet man 1993 bietet Bernhard Huber geschätzt.“ nun sein fachkundiges Wissen frisches Obst und Gemüse, Eier im eigenen Geschäft an. Im direkt vom Bauernhof, täglich Jahre 1999 stand die „Chäsi“ mit integriertem frisches Brot von der Bäckerei Berwert, MilchproTante Emma-Laden im Schoried in Alpnach zur dukte von der Molkerei Schnider in Giswil, Fleisch Miete. Unter der Bedingung, das Geschäft weiter- von der Metzgerei Stutzer & Flüeler in Kerns und zuführen und die Milchsammelstelle zu überneh- jeweils freitags hausgemachten Käse- oder Früchmen, siedelte Bernhard Huber kurzerhand mit sei- tekuchen, immer auch diverse Obwaldner Speziner Familie ins Schoried um. Mittlerweile hat sich alitäten von „Guets us Obwalde“ und dem Burgdas „Huber‘s Wystübli“ weitherum einen Namen holz Kerns. Wer gerne etwas Italianità ins Haus gemacht und ist zum Treffpunkt vieler Wein- und bringen möchte: In Huber‘s Wystübli findet man Kaffee aus der Rösterei 13/15 in Sarnen sowie Spezialitätenliebhaber geworden. diverse süsse und pikante italienische Spezialitäten. Sehr beliebt sind auch verschiedene fixfertiGrapefruit, Kakao oder Vanille? Jeder Wein hat seine eigene Geschmacksnote. ge Fondues, darunter so kreative Kreationen wie Regelmässig führt Bernhard Huber auf Anfrage die „Pilatus-Mischung“ mit Bier und Whisky, die Weindegustationen durch, denn diese Materie will „Älpler-Mischung“ mit Weisswein, Birnenschnaps gelernt sein: „Wir haben die verschiedenen Ge- und Röstzwiebeln oder „das Edle“ mit Prosecco schmäcker in unserem Hirn abgespeichert, kön- und Cognac. nen sie jedoch oft nicht einfach so abrufen. Vor Fortsetzung nächste Seite…


Publireportage

Bild: v.l.n.r. Irene Küchler, Agnes Müller, Bernhard Huber, Beatrice Zemp und Lisbeth Schnider

FORTSETZUNG HUBER‘S WYSTÜBLI: WEIN- UND GETRÄNKEHANDEL ALPNACH Was wäre das Wystübli aber ohne das grosse Weinsortiment, das nach Ländern und Regionen gegliedert ist? Im Laden sowie im Online-Shop finden sich Weine von bekannten Produzenten aus Italien, Spanien, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Bernhard Huber, seine Partnerin Agnes und „seine drei Frauen“ sind gerne bereit, alle Wünsche zu erfüllen; ganz nach dem Motto: Der Kunde ist König! „Und obendrein gibt’s bei uns kostenlos die freundlichste Bedienung weit und breit, zumindest wenn man der Meinung unserer Kundschaft Glauben schenken darf“, schmunzelt er. Weitere Infos sind zu finden unter: www.hubers-wystübli.ch

HUBER‘S WYSTÜBLI Schoriederstrasse 20 • 6055 Alpnach Dorf Tel. 041 670 36 77 www.hubers-wystübli.ch

Sind Sie interessiert? Publireportage Aktuell Obwalden Telefon 041 666 27 30 Portrait Deborah Demuth, Sarnen Telefon 079 348 78 24 deborah.demuth@gmx.ch


Natur erleben aktuell

Weitere Naturerlebnisse > www.naturiamo.ch Wir bauen ein Wildbienen-Haus

Ki ab 8 / Erw

Für über 500 heimische Wildbienenarten erbauen wir mit dünnen Hölzern, Ästen, Bambus und Schilf durch Sägen, Schneiden, Bohren, Schleifen ein Wildbienenhaus. z Samstag, 12. März 2016, 13.30 –17.00 Uhr, Stans. z Für Kinder ab 8 begleitet von Mama, Papa, Gotti, Götti, Grosseltern, unbegleitet ab 11 Jahren. z Kosten: Kind ohne Begleitung CHF 20 / Erwachsener mit 1 Kind CHF 45, jedes zusätzliche Kind CHF 15, Mitglieder natur & umwelt jeweils CHF 5 weniger z Leitung: Emil Kathriner, Beckenried. Anmeldung bis 4. März 2016 an natur.umwelt@bluewin.ch

Ostererlebnis im Wald

Ki ab 6

Verbringe einen Nachmittag im Wald und gestalte dein eigenes Osterei. Wir färben mit Zwiebelschalen, bringen tolle Muster mit Pflanzen und Blüten auf das Ei, lernen lustige Spiele und Osterbräuche wie Eiertütschen kennen. Zum Zvieri gibt’s feinen Frühlingstee, Schlangenbrot, Eier. Zum Schluss gibt’s eine spannende Ostergeschichte. z Mittwoch, 23. März 2016, 13.25 –17.30 Uhr. Für Kinder ab 6, jüngere in Begleitung willkommen. z Kosten: CHF 25 / Mitglieder CHF 20 inkl. Postautofahrt Stans-Kernwald z Leitung: Stefanie Michel, Waldspielgruppenleiterin, Wolfenschiessen z Organisation/Anmeldung bis 17.03.2016: natur & umwelt ob- nidwalden z Dieser Anlass wird unterstützt durch Pro Juventute Obwalden

Spiel und Spass im Frühlingswald

6 bis 10 Jahre

Wir entdecken das Erwachen der Natur auf einem Streifzug durch den Frühlingswald, werken, experimentieren mit Waldmaterial und gehen auf Schatzsuche. Spiele und feines Essen vom Feuer dürfen natürlich nicht fehlen. z Samstag, 16. April 2016, 10.00 –16.00 Uhr im Kernwald. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Kosten: CHF 20. z Leitung: Naturpädagoginnen Helen Kiefer, Kerns und Käthi Riebli, Sarnen z Organisation/Anmeldung bis 10.04.2016: natur & umwelt ob- nidwalden z Dieser Anlass wird unterstützt durch Pro Juventute Nidwalden

Fledermäusen auf der Spur

Ki ab 7 / Erw

Wussten Sie, dass Fledermäuse mit den Ohren sehen und den Händen fliegen? Wir bauen Fledermauskästen und erfahren mehr über die Lebensweise dieser spannenden Nachtflatterer. Im zweiten Kursteil gehen wir auf Fledermauspirsch ins Feld, bringen die Fledermauskästen an und beobachten die Tiere bei ihrem Jagdverhalten. z Teil I: Samstag, 23. April 2016, 10.00 –12.00 Uhr, Pfadiheim ‚Am Bärgli‘, Stans z Teil II: Freitag, 9. September 2016, 19.00 –21.00 Uhr. z Für Kinder in Begleitung ab 7 Jahren, ohne Begleitung ab 13 Jahren; Erwachsene z Leitung: Alex Theiler, Corinne Abplanalp. Organisation: Fledermausschutzgruppe OW/NW z Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich bis 17.04.2016 an natur & umwelt ob- nidwalden

Gruppe Waldfuchs

5 bis 9 Jahre

Als Waldfüchse tauchen wir mit allen Sinnen in den Kernwald ein, suchen Tierspuren, erkunden und erforschen Wald, Tiere und Bäume, entdecken viel Unbekanntes, Interessantes und Spannendes, dürfen unsere Bewegung ausleben und am Feuer ein Zvieri bräteln oder kochen. z 10 Mittwochnachmittage, September 2016 – Juni 2017, 1x im Monat, 5- bis 9-Jährige in fester Gruppe z Kosten: CHF 340 (inkl. Postauto ab Stans) / Leitung: Maria Minutella, Rita Odermatt-Schmid z Buchung/Infos: natur & umwelt ob- nidwalden oder www.naturiamo.ch/waldfuchs

natur & umwelt ob- nidwalden y Stansstaderstr. 26 y 6370 Stans 041 610 90 30 y naturiamo@bluewin.ch y www.naturiamo.ch


Sonntag, 13. März 2016

41. Obwaldner Schüler- und Volkscross Sarnen, Sporthallen Kanti Veranstalter Anmeldung Information Anmeldeschluss Nachmeldung Offizielle Trainings Startnummern

Turnverein STV Sarnen Online: www.tvsarnen.ch > Schüler- und Volkscross oder: mit Mail an cross@tvsarnen.ch oder: mit Talon siehe am Schluss Ruedi Meyer, 079 652 09 50 / 041 660 36 12 myru@bluewin.ch / www.tvsarnen.ch Montag, 7. März 2016 Bis 60 Minuten vor dem Start möglich Montag, 7. März 2016, 16.30 – 18.30 Uhr Mittwoch, 9. März 2016, 14.00 – 16.00 Uhr Ausgabe ab 9.30 Uhr Sporthallen Kanti bis 30 Minuten vor dem Start Hauptsponsor:

Wir sind für Sie da. Versprochen. Co-Sponsoren:


Lauf Kategorie

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Jahrgänge

Distanz

Runden Startzeit Fr.

U12 W 2005 + 2006 1000 m 1 11.00 8.– U12 M 2005 + 2006 1000 m 1 11.15 8.– U10 W 2007 + 2008 1000 m 1 11.25 8.– U10 M 2007 + 2008 1000 m 1 11.40 8.– Piccoline (Mädchen) 2009 + jünger 1000 m 1 11.55 8.– Piccolini (Knaben) 2009 + jünger 1000 m 1 12.10 8.– Sportlerehrung Gemeinde Sarnen: 12.20 Uhr U14 W 2003 + 2004 2000 m 2 12.50 10.– Siegerehrungen Kategorien 1– 4: 12.51 Uhr U14 M 2003 + 2004 2000 m 2 13.05 10.– Siegerehrungen Kategorien 5 + 6: 13.06 Uhr U16 W 2001 + 2002 2000 m 2 13.20 10.– U18 W 1999 + 2000 2000 m 2 13.20 10.– Siegerehrungen Kategorien 7+ 8: 13.21 Uhr U16 M 2001 + 2002 3000 m 3 13.35 10.– U18 M 1999 + 2000 3000 m 3 13.35 10.– Siegerehrungen Kategorien 9 +10: 13.36 Uhr Übergabe Sportförderungspreis Gemeinde Sarnen: 13.40 Uhr Familien mind. 2 Teiln. 1000 m 1 14.05 Siegerehrung Kategorie Familien: Auslosung, Los ziehen nach dem Einlauf Siegerehrungen Kategorien 11 + 12: 14.20 Uhr Plauschcross Herren offen 1000 m 1 14.30 12.– Plauschcross Damen offen 1000 m 1 14.30 12.– Gruppen (mit Feuerwehrlauf) offen 1000 m 1 14.30 U20 W 1997 + 1998 3000 m 3 14.50 15.– Frauen 1977 – 1996 3000 m 3 14.50 15.– Seniorinnen 1976 + älter 3000 m 3 14.50 15.– U20 M 1997 + 1998 6000 m 6 14.50 15.– Männer 1977 – 1996 6000 m 6 14.50 15.– Senioren 1976 + älter 6000 m 6 14.50 15.– Siegerehrung Kategorien 14 + 15: 15.20 Uhr Siegerehrung Kategorien 16–22: 15.45 Uhr

   

     

      

 Wertung Obwaldnermeister-Titel  Startgeld Familien: 2 Teilnehmende Fr. 12.– (+ Fr. 4.– pro zusätzliche/n Läuferin/Läufer)  Startgeld Gruppen: 3 – 5 Teilnehmende Fr. 20.– / 6 –10 Fr. 40.– / 11–15 Fr. 50.– / 16 –20 Fr. 60.–

Name

Vorname

Wohnort/Verein

JG.

m/w Kat.

Lauf

Ausschneiden/einsenden an: Schülercross 2016, Die Mobiliar, Bahnhofplatz 4, Postfach 1461, 6061 Sarnen


Damit es der Schönste Tag in Ihrem Leben wird… ...brauchen Sie Profis an Ihrer Seite! Wir sind von Kopf bis Fuss für Sie da! Med. Kosmetik – für effektive, klare Hautresultate. Sarnen | Tel. 041 660 95 66 | www.kosmetikstudio-estetica.ch

Nicole Wildisen

in den Gemeinderat Sarnen

«Nicole Wildisen überzeugt mit ihrem grossen Engagement für die Jugend – sie initiierte den Jugendraum mit. Deshalb wähle ich sie in den Gemeinderat Sarnen.» Sandra Bucher

Die Gutscheine für alles Gute. Offline erhältlich bei Papeterie Spichtig, Reisebüro Feriezyt, Seefeld Park Sarnen, Schoggilädeli Lindenhof, Strumpfhuis und der Geschäftsstelle Obwalden Tourismus. Einzulösen bei den über 100 Mitgliedern.


Obwaldner und Nidwaldner Komitee NEIN zur Durchsetzungsinitiative Die Unterzeichnenden sind nicht gegen die Ausweisung von Ausländern, die eine schwere Straftat begangen haben. Sie wehren sich aber dagegen, dass Ausweisungen automatisch und ohne Anhörung und Prüfung des Einzelfalles erfolgen. Das widerspricht grundlegenden rechtsstaatlichen Prinzipien. Die Durchsetzungsinitiative verstösst aber auch massiv gegen bewährte demokratiepolitische Grundsätze wie das Prinzip der Gewaltenteilung, auf die die Schweiz zu Recht stolz ist und sie einmalig macht. Sich für diese Werte einzusetzen, lohnt sich. Darum NEIN zur Durchsetzungsinitiative. Ettlin Erich Ständerat Obwalden; Vogler Karl, Nationalrat Obwalden; Wicki Hans, Ständerat Nidwalden; Bossard Alfred, Regierungsrat NW; Büchi Maya, Regierungsrätin OW; Enderli Franz, Landstatthalter OW; von Deschwanden Yvonne, Regierungsrätin NW; Federer Paul, Regierungsrat OW; Filliger Othmar, Regierungsrat NW; Kayser Karin, Regierungsrätin NW; Walllimann Hans, Regierungsrat OW. Achermann Marc, Physiker, Hergiswil; Ambros Albert, KR, Giswil; Amstad Christoph, KR, Sarnen; Amstutz Leo, LR, Beckenried; Arnold Lukas, Unternehmer, Stans; Baldoni Infanger Nadia, Hotelière, Engelberg; Berchtold Edwin, Betriebsökonom HWV, Sarnen; Berchtold Pia, KR, Kägiswil; Berlinger Jürg, KR, Sarnen; Birrer Bruno, Unternehmer, Sachseln; Blättler Josef a.LR, Hergiswil; Bossard Beda, Verwaltungsrichter, Stans; Brenner Res, Rentner, Ennetbürgen; Brücker Heidi, KR, Giswil; Brunner Monika, a.KR-Präs., Alpnach; Camenzind Boris, Präs. FDP OW; Cortese Ilona, LR, Hergiswil; Cotter Guido, a.Kantonsgerichtspräs., Sarnen; Daucourt Daniel, Wirtschaftsinformatiker, Oberdorf; Dillier Geri, Redaktor, Sachseln; Dillier Claudia, a.LR., Sarnen; Dillier Guido, Rentner, Sarnen; Engelberger Edi jun., Präs. Gewerbeverband NW, Stans; Engelberger Edi sen., a.Nationalrat, Stans: Ettlin Jost, Unternehmer, Sachseln; Ettlin Beat, Dipl.Ing.ETH, Stans; Ettlin Wicki Susi, LR, Stans; Flüeler Elsbeth, Geographin, Stans; Flühmann Patrick, Unternehmer, Sachseln; Freivogel Kayser Margrit, KR, Sachseln; Furrer Norbert, a.LR, Stans; Gasser Thomas, Unternehmer, Lungern; Geiser Reto, Sozialarbeiter, Stans; Gerig Regula, KR, Alpnach; Hellmüller Doris, Geschäftsleiterin, Oberdorf; Hofer Emmanuel, Unternehmer, Sachseln; Hophan-Schaetzle Sandra, Rechtsanwältin, Buochs; Hunkeler Damian, Unternehmer, Hergiswil; Infanger Thomas, Hotelier, Engelberg; Infanger Rosmarie u. Robert, Hoteliers in Rente, Engelberg; Jöri Marcel, KR, Alpnach; Kathriner Ernst, dipl. Arch. SIA, Engelberg; Kaufmann Max, Sozialarbeiter, Stans; Kaufmann-Hurschler Cornelia, KR, Engelberg; Keiser-Fürrer Helen, KR, Sarnen; Keller Stefan, Präs. II Obergericht OW, Sachseln; Kirchgessner Peter, Unternehmer, Stans; Küchler Niklaus, a.Ständerat, Sarnen; Küchler Urs, KR, Kägiswil; Küchler Maria, a.Regierungsrätin, Sarnen; Küchler Werner, a.KR-Präs., Sarnen; Kurmann Benjamin, Student, Buochs; Lischer Roberta, Hausfrau, Ennetbürgen; Mayer Jürgen, VR maxon motors, Sachseln; Morger Evi, KR, Sachseln; Müller Thomas, Hausarzt, Sarnen; Näpflin Linda, a.LR, Beckenried; Niederberger Paul, a.Ständerat, Büren; Nigg Josef, a.Regierungsrat, Sarnen; Odermatt Rochus, LR, Stans; Odermatt Erwin, Unternehmer, Kerns; Omlin Lucia, KR, Sachseln; Raselli Niccolò, a.Bundesrichter, Sachseln; Reinhard Niklaus, LR, Hergiswil; Rötheli Max, KR, Sarnen; Röhtlisberger Regula, Coach NLP, Buochs; Röthlisberger Mario, Präs. JCVP, Ennetbürgen; Rotzer Theres, Präs. CVP NW, Ennetbürgen; Schäli Christian, Co-Präs. CSP OW, Kerns; Schneuwly Raphael, a.Landrat, Stansstad; Schori Jeannine, Pflegefachfrau, Ennetbürgen; Sidler Daniel, Stans; Signer Walter, Bruder Klausen Kaplan, Sachseln; Stalder Sepp, Co-Präs. CSP OW, Lungern; Starkl Dominic, LR, Stansstad; Steiner Peter, a.Landratspräs., Stans; Tsakmaklis Dinos, LR, Stansstad; Tschopp Karl, LR, Stans; Ulrich André, Geschäftsführer, Alpnach; Völkle Vreni, Rektorin, Beckenied; Wagner Conrad, Präs. LR, Stans; Wallimann-Sasaki Thomas, LR, Ennetmoos; Wälti Erwin, Geschäftsführer, Sarnen; Waser Ruedi, Präs. FDP NW, Hergiswil; Würsch Herbert, Präs. Pro Wirtschaft, Buochs; Wyrsch Sepp, a.LR, Buochs; Wyrsch Walter, KR, Alpnach; Wyss-Kurath Regula, LR, Stans; Zemp Verena, Pflegefachfrau, Stans; Zihlmann Jonas, Landwirt, Stans; Zwicky Peter u. Doris, Ing. Sarnen; Zurfluh Benno, dipl.Ing.FH, Stans (Legende: KR= Kantonsrat / LR = Landrat)

Unterstützungskonto: Obwaldner Kantonalbank, „NW/OW Durchsetzungsinitiative NEIN“ IBAN: CH71 0078 0000 3413 8320 1


«Persönlich im Gespräch – direkt aus dem Bundeshaus» Herzlichen Dank für Ihr grosses Interesse an unserem Rück- und Ausblick der Sessionen im Bundeshaus. Erich Ettlin, Ständerat Wir freuen uns auf den nächsten Anlass.

Karl Vogler, Nationalrat

Zischtigs-Träff Spiel- und Krabbeltreff

Wer:

Alle die ein Baby oder Kleinkind betreuen. Auch Personen, die ausserhalb von Sarnen wohnen, sind herzlich willkommen!

Was:

Man trifft sich, tauscht sich aus, sitzt zusammen und lässt die Kinder miteinander spielen…

Wann:

Dienstags zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr (freies Kommen und Gehen)

Wo:

Pfarreisaal im Peterhof, Sarnen

Kosten: Das Angebot kostet nichts. Es steht ein Kässeli für einen Unkostenbeitrag an Kaffee, Gipfeli etc. bereit. Kontakt: Andrea Gasser Tel. 041 660 06 24 gibt gerne Auskunft Schau doch mal bei uns herein. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter!


«Sehen und gesehen werden»

Bevor die Tage wieder länger werden, ist es wichtig, dass Ihr Zweirad mit einer funktionierenden Beleuchtung ausgerüstet ist. Ihr Fachhändler vor Ort berät Sie kompetent.

6064 Kerns, Tel. 041 660 14 50

6056 Kägiswil, 041 671 00 30

6060 Sarnen, Tel. 041 660 25 92

6390 Engelberg, 041 637 27 14

6078 Lungern, 041 678 12 62

R. Amstutz

6060 Sarnen, Tel. 041 661 07 20

6074 Giswil, Tel. 041 675 04 03

6072 Sachseln, 041 660 62 72


WWW.IGNITION.CH

EX 8 L E FU F 550 C H AREN SP

EX 9 L E U F F 500 CHSPAREN

27.5A”T K E TR RR 2016NGE VO SOLA 7.5‘‘4)9.– 2 ( 8 3‘2 EX UEL STATT FR. .5‘‘) F K TRE2‘699.– EX 9 (27 4‘299.– FR. K FUEL STATT FR. F E AU-/ T TRE3‘799.– O B S E HRE ANG FR. TOP E VORJAODELLE M VELO RS DIVEAUSLAUF RENN & B MT

bikewindlin MILITÄRSTR. 12, GEWERBEZENTRUM SARNEN, SERVICE@BIKEWINDLIN.CH

OKB-KUNSTFOYER LÄDT ZUR AUSSTELLUNG „PASSION“ Andi Burch stellt einige seiner Werke bis 13. Mai 2016 in der Empfangshalle am Hauptsitz der Obwaldner Kantonalbank (OKB) aus. Der Wiler Andi Burch ist seit 1991 künstlerisch tätig. Er interessiert sich nebst der Kunst auch für Design und Architektur. Beides inspiriert seine Werke, wie auch das Schaffen seiner Kunstvorbilder Basquiat, Meese, Richter und Penck. Mittels mehrschichtiger Spachtel-FliessTropftechnik lässt Andi Burch seine Bilder in Acryllackfarben auf Leinwand entstehen. „Das Malen sehe ich als Prozess mit immer neuen Techniken bis es nichts mehr zu tun gibt.“ sagt der Künstler, der sich unermüdlich auf der Suche nach der Vollendung befindet. Plattform für Kunstschaffende Das KunstFoyer ist eine Ausstellungsplattform für Obwaldner Kunstschaffende. Die OKB stellt ihre Empfangshalle am Hauptsitz für die Kunstbegegnung sowohl renommierten Künstlern wie auch „Start-ups“ zur Verfügung. Kunstausstellung „Passion“ 15. Februar bis 13. Mai 2016 Mo – Fr, 08.00 – 12.00/13.30 – 17.30 hr In der Empfangshalle der Obwaldner Kantonalbank Rütistrasse 8, Sarnen


Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2016 Einladung zur 31. Generalversammlung, S&E Obwalden Donnerstag, 17. März, 18.30 - 19.30, Pfarrhof Kerns

Wege aus der Brüllfalle

Vortrag. Donnerstag, 17. März, 20.00 - 21.30 Uhr, Pfarrhof Kerns Schreien scheint uns oft das einzige Hilfsmittel, damit unsere Kinder kooperieren. Oder gibt es Alternativen? Referentin: Silvia Brunner-Knobel, STEP Erziehungstrainerin, Kommunikationstrainerin Kosten: Mitglieder: Eintritt frei, Nichtmitglieder: CHF 8.- (Paare: CHF 15.-) Anmelden bis 14. März bei Silvia Baumgartner, Tel. 041 637 47 20 oder se.ow@bluewin.ch

MFM-Projekt®: "Agenten auf dem Weg“

Elternvortrag. Freitag, 15. April, 19.30 - 21.30 Uhr, Peterhofsaal Sarnen Kurstag. Samstag, 16. April, 10.00 - 17.00 Uhr, Peterhofsaal, Sarnen Ein sexualpädagogisches Projekt für Jungen von 10 - 12 Jahren. Spielerisch, spannend und anschaulich Kursleiter: Roland Demel, Kursleiter MFM (Mission for men) - Projekt, Psychologe & Sexualpädagoge Kurskosten inkl. Elternvortrag: Mitglieder: CHF 100.-, Nichtmitglieder: CHF 120.Kosten Elternvortrag: Mitglieder: Eintritt frei, Nichtmitglieder: CHF 8.Anmelden bis 13. April bei Silvia Baumgartner, Tel. 041 637 47 20 oder se.ow@bluewin.ch

Helikoptereltern - Lust auf Kontrollverlust

Vortrag. Mittwoch, 27. April, 19.30 - 21.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindesaal Sarnen Wo liegt das Mass an Hilfestellungen in unserer Fürsorgepflicht als Eltern? Referentin: Manuela Herrmann, Dipl. Psychologin IAP/FH, Ausbildnerin FA Kosten: Mitglieder: Eintritt frei, Nichtmitglieder: CHF 8.- (Paare: CHF 15.-) Anmelden bis 20. April bei Silvia Baumgartner, Tel. 041 637 47 20 oder se.ow@bluewin.ch

Sexting - wenn Liebesbeweise missbraucht werden...

Vortrag. Montag, 23. Mai, 19.30 - 21.30 Uhr, Aula Cher Schule Sarnen Ein als Liebesbeweis geschicktes Foto kann zur Gefahr werden; Achtung: Missbrauch hat harte Konsequenzen Referenten: Werner Lehmann (Jugendbeauftragter Fachstelle Gesellschaftsfragen), Susann Bruttin (Pro Juventute), Ines Dubach (Kantonspolizei Obwalden) Kosten: Mitglieder: Eintritt frei, Nichtmitglieder: CHF 8.- (Paare: CHF 15.-) Anmelden bis 20. Mai bei Rita Burch, Tel. 041 675 00 94 oder se.ow@bluewin.ch

MFM-Projekt®: „Mädchen, Frauen, meine Tage“

Elternvortrag: Dienstag, 24. Mai, 19.30 - 21.30 Uhr, Peterhofsaal Sarnen Kurstag: Samstag, 28. Mai, 10.00 - 17.00 Uhr, Peterhofsaal, Sarnen Ein sexualpädagogisches Projekt für Mädchen von 10 - 12 Jahren. Spielerisch, spannend und anschaulich Kursleiterin: Andrea Niederberger, Kursleiterin MFM-Projekt. www.mfm-projekt.ch Kurskosten inkl. Elternvortrag: Mitglieder: CHF 100.-, Nichtmitglieder: CHF 120.Kosten Elternvortrag: Mitglieder: frei, Nichtmitglieder: CHF 8.Anmelden bis 20. Mai bei Silvia Baumgartner, Tel. 041 637 47 20 oder se.ow@bluewin.ch

Reise in die wundersame Medienwelt

Vortrag. Mittwoch, 1. Juni, 19.30 - 21.30 Uhr, Singsaal Schule Alpnach Dorf Welche Medien sind ab welchem Alter sinnvoll? Gibt es Richtlinien rund um die Nutzungsdauer? Referentin: Bo Reichlin, Medienwissenschaftlerin, Dozentin Kosten: Mitglieder: Eintritt frei, Nichtmitglieder: CHF 8.- (Paare: CHF 15.-) Anmelden bis 23. Mai bei Rita Burch, Tel. 041 675 00 94 oder se.ow@bluewin.ch

Eintritt Vorträge: Mitglieder: frei • Nichtmitglieder: CHF 8.- / Paare CHF 15.Nähere Information finden Sie unter: www.schule-elternhaus.ch Die Teilnehmerzahl bei Kursen ist beschränkt


Wahlen Einwohnergemeinderat Sarnen vom 28. Februar 2016

Beat Odermatt bisher

Büntenstrasse 6 6060 Sarnen

… für Kontinuität sorgen!

Jetzt Geschirrspüler tauschen & profitieren Tauschen Sie Ihren alten Geschirrspüler gegen ein umweltschonendes Öko-Bonus-Modell und sparen Sie gleich dreifach: ✔ CHF 200.– Öko-Bonus ✔ 55 % Strom ✔ 58 % Wasser

Ausstellung / Verkauf Museumstrasse 2, Sarnen, Tel. 041 660 03 33 pk-kuechen@bluewin.ch


G INFOTA W im KSO

DARMKREBSVORSORGE DARMKREBS GEHÖRT ZU DEN HÄUFIGSTEN BÖSARTIGEN ERKRANKUNGEN. JE FRÜHER DARMKREBS ERKANNT WIRD, DESTO BESSER SIND DIE HEILUNGSCHANCEN.

DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 KANTONSSPITAL OBWALDEN, SARNEN 13.30 – 19.30 UHR //

19.30 – 20.30 PUBLIKUMSVORTRAG //

Wandern Sie durch unser Darmmodell und lernen Sie die verschiedenen Stadien einer Darmkrebserkrankung kennen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge. Karin Stooss und Edith Riebli, Ernährungsberaterinnen des KSOW, stehen für Fragen rund um die Ernährung zur Verfügung.

«Darmkrebsvorsorge – moderne Möglichkeiten der Endoskopie» Referent: Dr. med. Joachim Frank, neuer Leitender Arzt Gastroenterologie, KSOW

Im Anschluss laden wir Sie gerne zum Apéro ein, wo Ihnen der Referent weiterhin für Fragen zur Verfügung steht.

In Zusammenarbeit mit dem

www.krebsliga.info

info@krebsliga.info, www.krebsliga.info

info@ksow.ch, www.ksow.ch


sagt –lich Willkommen. Schön, Sie wieder bei uns zu begrüssen!

Brünigstr. 100, 6072 Sachseln, Tel. 041 660 36 46 info@engel-sachseln.ch |www.engel-sachseln.ch

Programm 27. Februar 2016 11:00 Uhr Barbetrieb im Zielgelände 12:00 Uhr Startnummerausgabe 13:30 Uhr Start zum Nostalgieskirennen 18:00 Uhr Skichilbi im Rest. Mörlialp mit musikalischer Unterhaltung Rangverkündigung im Rest. Mörlialp www.fsk-grossteil.ch


Gross in Mode.

en Profitier ! ode macht M

ns mit 46 Coupo batten en Ra attraktiv sfrischen ling und früh oten. g n A eb

Das neue Länzgi Magazin mit 46 Gutscheinen ist da! So machen Ihre Frühlingseinkäufe noch mehr Freude. Bestellen Sie Ihr Länzgi Magazin jetzt gratis unter www.laenderpark.ch

und 51 Geschäfte · www.laenderpark.ch


CVP Obwalden Abstimmungsparolen 28. Februar 2016

JA Geschätzte Obwaldnerinnen und Obwaldner. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Stimme zu den eidg. Abstimmungen wie folgt abzugeben:

zur Volksinitiative «Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe»

NEIN zur Volksinitiative «Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer»

NEIN zur Volksinitiative «Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln»

JA

zur «Änderung des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr im Alpengebiet (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)» CVP Obwalden «Mittelstand erhalten – Familie stärken»

Der Schwert Shop Schwerter, Messer, Bögen, Paracord Seile, Rüstungen...

Wir ersetzen Ihre Badewanne zum Pauschalpreis ohne Plättli-Schaden Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. Telefon 041 925 00 00 6210 Sursee


FS OF AY PL

PRÄSENTIERT

!

Prüfung • Treuhand • Beratung

ad astra nlb

vs

nlb

uht schüpbach NÄCHSTES PLAYOFFHEIMSPIEL Donnerstag 25.2.16 19.00 Uhr

SA 20.2.16, 19.00 UHR DREIFACHHALLE SARNEN


Das Leben hören

�ratis��örtest in Sarnen Wo: Wann: Zeit:

In der Löwen Apotheke �re�t��� 19. �ebru�r 2016 08.00-12.00 und 13.30-18.00 Uhr

�hne �oran�e���n� �e���a �einhar� �ör�er�tea��sti�erin

Hörwerk GmbH Grundstrasse 3 6060 Sarnen

(ehem. Mode Bö hle r)

Tel 041 661 01 01 info@hoerwerk.ch www.hoerwerk.ch

Vortrag

Hornkuh-Initiative Braucht die Kuh ihre Hörner? Mit Priska Welti, Bäuerin (UR) – Natur und Tiersprache lernen – Die Urkraft der naturnahen Landwirtschaft – Die Weisheit der Natur / gesunde Lebensmittel – Das Kuhhorn, ein wichtiges Sinnes- und Stoffwechselorgan – Donnerstag, 25. Februar 2016, Gasthof Schützenhaus, Wil, 6370 Oberdorf (NW) – Vortrag: 19.30 bis ca. 21.30 Uhr / freie Türkollekte

Wir kaufen Ihr Auto!

Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.

Telefon 079 432 82 31, auch Sa/So


NEIN

zur Transithölle

ung am Abstimm ar 2016 28. Febru

NEIN zur 2. Gotthardröhre Verschwendung von 3 Milliarden? – NEIN! So viel Steuergelder für EU-Lastwagen ist finanzpolitischer Unsinn. 20 Jahre auf Sicherheit warten? – NEIN! Absenkbare Mittelleitplanken, technische Ausrüstung der Lastwagen und Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene erhöhen sofort und kostengünstig die Verkehrssicherheit im Tunnel. Verkehrsprobleme sind bei uns grösser, deshalb NEIN! Durch den Gotthard-Strassentunnel fahren nur 17‘000 Fahrzeuge pro Tag, zwischen Lopper und Luzern sind es mehr als 4x so viele. Zweite Röhre bringt den Stau am Lopper, deshalb NEIN! Nein zur Änderung des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (Sanierung Gotthard-Strassentunnel).

Ob- und Nidwaldner Komitee «Nein zur 2. Gotthardröhre» www.zweite-roehre-nein.ch F www.facebook.com/zweite.roehre.nein

T twitter.com/2roehren_nein

www.kita-sternehimu.com Die Kinderkrippe mit Herz

FREIE KITA PLÄTZE Giswil* Kerns Kerns Babygruppe Alpnach

Montag 3 Montag 3 Montag 0 Montag 0

Dienstag 3 Dienstag 0 Dienstag 0 Dienstag 0

Mittwoch 3 Mittwoch 0 Mittwoch 0 Mittwoch 0

*Neu seit August 2015

Donnerstag 3 Donnerstag 1 Donnerstag 1 Donnerstag 0

Freitag 3 Freitag 0 Freitag 0 Freitag 0

Alle 3 Kitas haben Tarife nach steuerbarem Einkommen Anmeldungen unter Telefon 076 395 54 27 oder Mail: kita-sternehimu@bluewin.ch


www.maler-schleiss.ch

041 670 31 18 . . . . . . .

Sämtliche Malerarbeiten Fassadenrenovationen Farbkonzepte (Computer ) SIKA Floor Beschichtungen Kundenservice Dekorative Malertechniken Unverbindliche Offerten

Ihre Vertrauensfirma

SMGV

Lehrbetrieb Berufsbildung BBT

30 Jahre Malergeschäft Schleiss GmbH • Hautfleckenentfernung • Porenbehandlung Medical Laser Treatment St.Leodegar-Str. 2, Luzern www.medicallasertreatment.ch 041 412 02 11

AUTOMOBILDIAGNOSTIKER/-IN MIT EIDG. FACHAUSWEIS Eine berufsbegleitende Weiterbildung für Mitarbeiter/innen, die zukünftig dank ihrem guten technischen Wissen eine Schlüsselfunktion in einem Garagenbetrieb einnehmen möchten.

Sofortige Barzahlung für Ihr Fahrzeug!

Ich freue mich auf Ihren Anruf und zahle für alle Marken und Jahrgänge von Autos, Bussen, Pick-Ups, Jeeps und Lieferwagen einen guten Preis. Gratis Abholdienst. CH-Unternehmen Natel 079 777 97 79 (auch Sa/So)

Cinja

Mehr Infos dazu finden Sie unter www.agvs-zs.ch

0901 000 327 (Fr. 2.50/Min.)

www.autoberufe.ch

Hellsehen, Kartenlegen, Pendeln, Schamanin, Reikimeisterin, PAREF-Coach, bekannt durch hohe Trefferquote, auch Privatsitzungen.



Kreuzworträtsel

Wir verlosen diese Woche 3 x 1 Gutschein à Fr. 30.– vom Restaurant Pfistern in Alpnach

Restaurant Pfistern Pfisternstr. 2 | 6055 Alpnach Dorf Telefon: 041 670 00 20

Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell.com oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstr. 8, 6061 Sarnen.

Auflösung letzter Woche: FREIGEIST

Gewinner letzte Woche: Elisabeth von Rotz, Kerns / Edwin Stutz, Giswil / Heidy Infanger, Sarnen


HERRENHAUS GRAFENORT Für Tagungen · Seminare · Bankette mit Stil

Der brave Heinrich

Zum 150. Geburtstag des Schrif tstellers Heinrich Federer beleuchten Mike Bacher und Romano Cuonz ausgewählte Lebensabschnitte des «Obwaldner Nationaldichters».

Montag, 22. Februar 2016, 19.30 Uhr Cafébar offen ab 18.45 Uhr, Eintritt frei, Kollekte Sonntag, 6. März 2016 11.00 Uhr

Nächste Veranstaltung:

Matinée-Konzert mit dem Vector Quartett und Alexander Besa, Mitglieder des Luzerner Sinfonieorchesters LSO

Bestellen Sie jetzt das Jahresprogramm 2016 mit allen Veranstaltungen: info@grafenort.ch / Tel. 041 639 53 33. Sie finden alle Angaben auch auf www.grafenort.ch. Das Herrenhaus Grafenort: Ideal für Seminare, Tagungen, Familienfeste, zivile Trauungen mit Apero. Rufen Sie uns an, wir zeigen Ihnen gerne unverbindlich die Räumlichkeiten. Maya Murer und das Herrenhaus-Team heissen Sie herzlich willkommen! Herrenhaus Grafenort · Stiftung Lebensraum Gebirge 6388 Grafenort · Telefon 041 639 53 33 · www.grafenort .ch · info@grafenort .ch


Wohnmöbel

Esszimmermöbel

Büromöbel

Badmöbel

LIQ-VERKAUF Prototypen, Restserien, Einzelstücke... ... direkt ab Fabrik

Mit chungsÜberras k c s ge hen

Freitag, 29. Mai 2016 2015 Freitag, 26. Februar 12.30 – 16.00 Uhr Samstag, 27. Februar Samstag, 30. Mai 2016 2015 09.00 – 12.00 Uhr

jeden Freitag – 16.00 Uhr ...sowie jeden...sowie Freitag von von 1313.00 – 16 Uhr ...sowie jeden Freitag von 13.00 - 16.00 Uhr

www.reinhard-ag.ch www.reinhard-ag.ch

Reinhard AG Sachseln Allmendstrasse 1 6072 Sachseln Tel. 041 666 2 666

Bügelfee Daniela

JODLERKONZERT Jodlercheerli Brisäblick Oberdorf NW

5./12. März 2016, 20.00 Uhr Aula Schulhaus, Oberdorf Samstag, 5. März Jodlergruppe Lötschberg Jodlerterzett Speerchütz

Samstag, 12. März Chrimafrä Kinderjodlercheerli Brisäblick Oberdorf

Jodlercheerli Brisäblick Oberdorf

Jodlercheerli Brisäblick Oberdorf

zum Tanz spielt für Sie: Ländlertrio Wilti-Gruess

zum Tanz spielt für Sie: Ländlertrio H2O

Getränke Lussi AG Stans

Egal ob einmalig, ab und zu, als regelmässige Stammkundschaft, privat oder Gewerbe (z.b. Restaurants). Gerne erwarte ich Ihre Anfrage. Auch Hol- und Bringservice möglich. Ich freue mich auf Ihren Anruf  079 508 38 37

Bärgjodler Entlebuch

Kinderjodlercheerli Brisäblick Oberdorf

Reservation (neue Nummer!) Anmeldung ab 8.2.2016:

Der zuverlässige und günstige Weg zu faltenfreier Wäsche in Ob- und Nidwalden.

077 452 78 72 Mo.-Fr.: 17.00 - 19.00 Uhr

Putzhäxä Reinigungsunternehmen

Wir erledigen Ihren Auftrag Prompt und zuverlässig 079 233 92 04 Wir freuen uns auf Ihren Anruf


Mehr Schutz für unsere Frauen und Töchter! ! n e m m i t s b Jetzt a ung

abstimm für die Volks l e tt e z m m ti S ruar 2016 vom 28. Feb

Antwort

«Zur Volksinitiative ie d ie S n lle o W ung er Ausschaff d g n u tz e s h Durc rchusländer (Du A r e ll e in m ri k men? iative)» anneh setzungsinit www.durchsetzungs-initiative.ch SVP Schweiz, Postfach, 3001 Bern Mit einer Spende auf PC 30-8828-5 unterstützen Sie unsere Arbeit. Herzlichen Dank.

küchenAUSSTELLUNG Montag bis Freitag: 8 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr. Samstag: 9 bis 15 Uhr. Beratung nach Vereinbarung.

Stans, Obere Spichermatt 12, Telefon 041 624 94 94 Baar, Lindenstrasse 16, Telefon 041 763 08 80 rinderknecht-ag.ch küchen MIT PEP!


Sektion Waldstätte LU OW NW

Langlaufplausch Sektion Obwalden Begleiten Sie uns am Sonntag, 6. März 2016 zum Langlaufen und Winterwandern ins Goms. Der Ausflug kostet für TCS-Mitglieder CHF 50.00, Nichtmitglieder bezahlen CHF 70.00 (Im Preis inbegriffen: Carfahrt, Langlauf-Tageskarte, Apéro, Mittagessen und eine kleine Überraschung).

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis spätestens 3. März 2016 direkt auf der Geschäftsstelle am Bahnhof Sarnen oder per Telefon entgegen. Tel. 041 666 50 40

Wetter-, Sicht- und Lichtschutz! Ihr LamellenstorenSpezialist für Neumontagen und Storen-Ersatz aus Schweizer Produktion

Sonnen- und Wetterschutz Tel. 079 642 76 34 info@burch-montagen.ch www.schwander-gwaerb.ch

www.tcs-waldstaette.ch

Herzlichen Dank für die Gratulationen, die guten Wünsche, Telefonate, die Geschenke, Blumen und vielen Besuche, welche meinen

75. Geburtstag unvergesslich machen.

Josy Röthlin Schwandi, Kerns

Nein zur Verschiebung der Staus vom Gotthard zu uns.

NEIN

Abstimm ung am 28. Febru ar 2016

zur 2. Gotthardröhre

Ob- und Nidwaldner Komitee «Nein zur 2. Gotthardröhre» www.zweite-roehre-nein.ch www.facebook.com/zweite.roehre.nein twitter.com/2roehren_nein


www.fashioncorner.ch

W채hrend den Event Tagen erhalten Sie einen Rabatt von

10 %


Orchid Siam Alpnach Dorf

Älplertanz Schoried im Orchid Siam Alpnach D. Schoriederstrasse 29 6055 Alpnach Dorf

Samstag, 20. Februar 2016 19.30 h Nachtessen und Tanz mit der Kapelle Glück im Stall Karottensuppe mit Trüffelschaum *** Eisbergsalat *** Schweinspiccata Tomatensalsa mit Spaghetti *** Cappuccinomousse Preis pro Person CHF 39.– Reservieren Sie sich heute noch einen Platz unter:

Tel: 041 558 61 45 oder 076 568 59 45 email: orchid_siam@hotmail.com Facebook: Orchid Siam Alpnach D.

Kleininserate Z.vk. Peugeot 207 SW HDI, 03.09.2008, 150‘000 Km, 5 Türer, silber, 5-Gang Schaltgetriebe, Schaltwippe bei Lenkrad für Radio/CD, Parksensor, Panoramadach etc., Services immer gemacht, Vp Fr. 4‘500.–. 076 414 71 28 Empfehle mich für saubere und exakte Malerarbeiten. Telefon. 078 664 79 98 / 041 660 43 60 Z.vk. XBOX 360, ein Controller mit 9 Spiele (grand theft auto, midnight club los angeles etc. / Games für XBOX 360 (grand theft auto five Fr. 40.–, command 3 conquer Fr. 20.– etc.). 076 426 00 79 Z.vk. Lego-Spiele: Heroica Nr. 3860, Lego-Ramses Pyramid Nr. 3843, Lego-Atlantis Nr. 3851 je Fr. 25.– / 5 Playmobil-Ägypter-Figuren m. Zubehör Fr. 20.– / Wii-Skylander + Game + 5 Figuren Fr. 50.–. 077 423 04 12 Z.vk. Toyota starlet, Jg. 93, Km 160‘000, Fr. 1‘000.–. Tel. 079 761 60 54 Zu verkaufen neuer Aluminium Briefkasten, selbststehend mit winzigen Schäden, Farbe silber-grau, Np Fr. 1‘398.–, Vp Fr. 650.–. 077 415 35 45 Z.vk. Mountain Bike, 21 Gänge, Feder-Gabel, guter Zustand, Fr. 100.–. 079 215 65 31 Suche gut erhaltenes Occasion 50 ccm Motorrad. Telefon. 079 739 04 96 Achtung an die Migros Markt-Kundin, (Frau mit rotem Mantel) die am Mo. 15.02. um ca. 17:40 einkaufen ging. Bitte melden Sie sich, habe aus versehen den falschen Einkaufswagen, der vor dem WC abgestellt war, mitgenommen. 041 660 78 70 Zu verkaufen VW Golf 3 Variant Syncro 1.9 TDI, ab MFK, 05.2015, ab grossem Service April 2015, permanenter Allrad, Anhängerkupplung, Kombi, 231‘000 Km, Fr. 1‘800.– VB. 079 825 79 07 Zu verkaufen Stubenwagen, mit neuer Matratze und Decke, Fr. 100.–. 041 660 44 79 Verloren auf der Strasse zwischen Edisried und Felsenheim schwarze Mappe. 041 660 68 55

Härzlichi Gratulation zum

50. Hochziitstag am 19. Februar! Liäbi Griäss vo dä ganzä Familiä

Zu verkaufen Baby-Jojo von Kängurooh für Fr. 100.– und Avent Handmilchpumpe für Fr. 30.–, beides sehr guter Zustand. 041 660 25 08 Zu verkaufen Fernsehsessel, elektrisch verstellbar, geeignet für Senioren, sehr guter Zustand, Np Fr. 1‘500.–, VP Fr. 500.–. 079 745 39 04 Suche 1 Ticket für den Famigros Tag im Europapark vom 12. März 2016. Wer kann uns helfen? 079 687 24 63 Kinderreisebett Graco z.vk. Fr. 50.–. 041 660 21 88 Zu verkaufen 2 Bettanzüge Bob der Baumeister 160 x 210 Fr. 20.– Pro Stück. 079 423 91 23


KW 07 – 18. Februar 2016 Gemeinderubrik im Aktuell Obwalden


Gemeinderubrik Alpnach

PILATUS ZAHNRADBAHN ALPNACH – STEILER GEHT’S NICHT MEHR. Auszug aus dem Beitrag «Der Pilatus – ein Berg mit Geschichte» von Dr. h. c. Alfred Waldis, Luzern. Erschienen im «Rontaler Brattig». Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Rontaler Brattig. Die Technik erobert die Berge Im Gefolge der Erschliessung des Mittellandes durch den Schienenstrang begannen die Bahnen auch die Berge zu erklimmen. 1871 nahm die Vitznau-Rigibahn als erste Zahnradbahn Europas den Betrieb auf. Überall entstanden Projekte; bald lagen Vorschläge für den der Rigi gegenüberliegenden, weltberühmten Aussichts- und Hausberg von Luzern vor. Bereits im Jahre 1873 liess die Creditanstalt Luzern ein Projekt ausarbeiten, das entsprechend dem Stand der damaligen Technik, eine normalspurige Zahnradbahn mit einer Höchststeigung von 25% vorsah. Die 8,7 km lange Strecke hätte von Alpnach in einer grossen Schleife über die Lütoldsmatt und die Laubalp an den Kilchsteinen vorbei das Hotel Bellevue auf Pilatus Kulm erreichen sollen; das Vorhaben scheiterte aus technischen und finanziellen Schwierigkeiten. Eine «bahnbrechende» Lösung Der Bau neuer Bergbahnen, die geplante Erstellung der Brüniglinie - die Strecke Brienz-Alpnachstad wurde 1888 eröffnet - und Erleichterungen bei den gesetzlichen Vorschriften für den Bau von Zahnradbahnen veranlassten Ingenieure und Unternehmer, nach neuen Lösungen für den Pilatus zu suchen. Der Zürcher Eduard Locher-Freuler, mit dem Bahnbau vertraut durch das Erstellen von Tunnels am Gotthard, nahm sich anfangs der achtziger Jahre dieser anspruchsvollen Aufgabe an. Ein erster Vorschlag für eine auch heute noch revolutionär wirkende Einschienenbahn liess sich zwar nicht verwirklichen; die dabei gewonnenen Erkenntnisse führten aber zu einer ebenso bestechenden als kühnen Lösung: eine Zahnradbahn mit einer Spurweite von nur 80 cm, ein Kurvenradius von lediglich 80 m und - und dies war die geniale Idee Lochers - Zahnräder, die, im Gegensatz zu den üblichen Systemen, seitlich in die Zahnstange eingriffen. Diese Anordnung, zusätzlich ergänzt durch Spurführungsscheiben, verhinderte ein Abheben des Wagens über die Schienen und gestattete damit Steigungen bis zu 48%, eine Neigung, die keine andere Zahnradbahn auch nur annähernd erreicht. Allerdings gestattet dieses System keine Weichen für den Gleiswechsel; als weitere Besonderheit setzt die Pilatusbahn in den Ausweichstellen Schiebebühnen und Gleiswendeplatten ein. 1885 erhielt Locher für sein Projekt die eidgenössische Konzession. Bereits am 5. Oktober 1886, ein halbes Jahr nach Baubeginn, fanden auf dem inzwischen erstellten Bahnkörper von 500 Meter Länge die ersten Fahr- und Bremsproben statt; das neuartige System bewährte sich hervorragend und überzeugte auch Bundesrat Emil Welti, der, als Vorsteher des Eisenbahndepartementes, den Versuchen persönlich beiwohnte.


Gemeinderubrik Alpnach Steiler geht‘s nicht mehr - die steilste Zahnradbahn der Welt Im Gegensatz zu anderen Bahnen, bei denen mit den Bauarbeiten gleichzeitig an verschiedenen Teilstücken begonnen werden konnte, gab es bei der Pilatusbahn nur einen Ausgangspunkt: Alpnachstad. Zufahrtswege für den Transport des Materials waren nicht vorhanden; jeder fertig erstellte Streckenabschnitt wurde unverzüglich in Betrieb genommen und für den Nachschub eingesetzt. Bei der Konstruktion des Bahnkörpers beschritt Locher neue Wege; er errichtete auf der ganzen Streckenlänge von 4,6 Kilometern, weitgehend den Plänen seines Einschienenbahn-Projektes folgend, eine durchgehende, teilweise mit Granitplatten abgedeckte Mauer. Darauf wurden Schwellen, Schienen und Stangen fest verankert, und zwar derart gut, dass sie selbst heute, 127 Jahre nach der Eröffnung, immer noch ihre Aufgabe erfüllen. Die Bauarbeiten beanspruchten trotz der aussergewöhnlichen Verhältnisse, namentlich Witterungseinflüsse und unwegsames Gelände, nur 400 Arbeitstage. Während der Bauzeit von knapp 3 Jahren - es konnte jeweils nur in den Sommermonaten gearbeitet werden - standen zeitweise bis zu 600 Arbeiter, meistens Italiener, im Einsatz. Grosse Schwierigkeiten bereitete die Eselswand, wo Mensch und Material oft an Seilen die senkrechten Wände heruntergelassen werden mussten. Trotz aller Erschwernisse gelangten die Arbeiten innert der vertraglichen Frist zum Abschluss. Der fahrplanmässige Betrieb wurde am 4. Juni 1889 aufgenommen, nachdem schon im August des Vorjahres eine erste Fahrt mit dem Verwaltungsrat stattgefunden hatte. Die Bergfahrt dauerte 90 Minuten und kostete zehn Franken, die Talfahrt 80 Minuten bei sechs Franken. Dampftriebwagen - ein «geländegängiges» Fahrzeug Die besonderen Verhältnisse der Pilatusbahn führten zu einer Fahrzeugkonstruktion, wie sie bei den Bergbahnen noch nicht üblich war. Lokomotive und Wagen wurden zu einem einzigen Fahrzeug, dem Triebwagen, zusammengefügt und auf ein gemeinsames Fahrgestell montiert. Zwei Dampftriebwagen sind der Nachwelt als Zeugnisse schweizerischer Pionierleistungen erhalten geblieben, Nummer 9 im Verkehrshaus Luzern, Nummer 10 im Deutschen Museum in München. Eine Bahn geht mit der Zeit Unmittelbar nach der Eröffnung setzte ein eigentlicher Ansturm auf den Pilatus ein. Über 35‘000 Personen waren es im ersten Betriebsjahr; 1901 konnte bereits der millionste Passagier verzeichnet werden. Zusätzliche Fahrzeuge mussten angeschafft werden, doch zeigten sich bald die Grenzen des Dampfbetriebes. Erste Studien für eine Elektrifizierung wurden schon um 1905 vorgenommen, aus Kostengründen jedoch nicht weiter verfolgt. Anfangs der dreissiger Jahre drängte sich ein Ersatz der Dampftriebwagen auf; die Gesellschaft beschloss die Elektrifizierung, an der sich auch der Bund mit Subventionen aus den damaligen Arbeitsbeschaffungskrediten beteiligte. 1937 nahmen die ersten elektrischen Triebwagen den Betrieb auf: die 40 Plätze aufweisenden Fahrzeuge verkürzten die Fahrt um die Hälfte und benötigten noch eine gute halbe Stunde.


Gemeinderubrik Alpnach Wir heissen Sie herzlich Willkommen beim Auto-Center Durrer in Alpnach Dorf

Ernst Durrer

Gaby Durrer

Gaby Christen

Carla Fantolini

Beat Reinhard

Predrag Milosevic

Mario Theiler

Sasa Cajic

Johannes Kalasse

Egzon Lushi

Raffaele Simeone

Remo Wallimann

Ardian Ismajli

Marko Nikic

Auto-Center Durrer AG Br端nigstrasse 37 | 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 14 14 www.autocenterdurrer.ch


Gemeinderubrik Alpnach

GUTES ANGEBOT. IN 4-FACHER HINSICHT. Aus Schweden jetzt gratis für die Schweiz: Beim Kauf eines neuen Volvo XC60 erhalten Sie den Allradantrieb kostenlos dazu. Die günstigste Gelegenheit, sich ins Gelände zu begeben. JETZT BEIM VOLVO VERTRETER IN IHRER NÄHE: PROFITIEREN SIE VON UNSEREM KOSTENLOSEN ALLRADANTRIEB. VOLVOCARS.CH

SWISS PREMIUM

10 JAHRE/150 000 KM GRATIS-SERVICE 5 JAHRE VOLL-GARANTIE

Made by Sweden

Volvo Swiss Premium® Gratis-Service bis 10 Jahre/150 000 Kilometer, Werksgarantie bis 5 Jahre/150 000 Kilometer und Verschleissreparaturen bis 3 Jahre/150 000 Kilometer (es gilt das zuerst Erreichte). Volvo XC60 D4 AWD Start/Stopp Kinetic 190 PS/110 kW. Katalogpreis CHF 50’150.–, abzüglich AWD-Prämie von CHF 3’300.– (variiert je nach Motorisierung), ergibt einen Verkaufspreis von CHF 46’850.–. Angebot gültig bis auf Widerruf. Treibstoff-Normverbrauch gesamt (nach Richtlinie 1999/100/EU): 5.2 l/100 km, Benzinäquivalent: 5.8 l/100 km, CO2-Emissionen: 137 g/km (139 g/km: Durchschnitt aller verkauften Neuwagen-Modelle). Energieeffizienz-Kategorie: C. Nur bei teilnehmenden Vertretern. Angebot gültig bis auf Widerruf. Abgebildetes Modell enthält ggf. Optionen gegen Aufpreis.


Gemeinderubrik Alpnach

BAU SCHREI NER EI Fensterbau Verglasungen Bauschreinerei Holzprodukte Türen Bodenbeläge Limacher & Britschgi GmbH

Grunzlistrasse 18, 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 12 17, Fax 041 670 12 16 www.limacher-britschgi.ch

Firmenportrait

Kurz und bündig: Gründung

:

01. Januar 2006

Firmengründer & Inhaber :

Marco Britschgi & Christian Limacher

Mitarbeiter

:

13 Mitarbeitende

Unser Motto

:

Jede Arbeit wird so ausgeführt, wie wir es gerne im eigenen Heim hätten.

Limacher & Britschgi GmbH

Grunzlistrasse 18, 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 12 17, Fax 041 670 12 16 www.limacher-britschgi.ch

BAU SCHREI NER EI Fensterbau Verglasungen Bauschreinerei Holzprodukte Türen Bodenbeläge


Gemeinderubrik Alpnach

Mathe & Co. liegt dir


Gemeinderubrik Alpnach NEUE EINRICHTUNG NEUE SAISON


Gemeinderubrik Alpnach XL FASHION.ch GmbH Hofmättelistrasse 6 6055 Alpnach Dorf Tel.: 041 671 08 08 www.xlfashion.ch

MÄNNERMODE IM 5. JAHR Ein breites Markenangebot für Männermode findet Mann seit bald 5 Jahren an der Hofmättelistrasse 6 in Alpnach Dorf. Wir konnten dank zunehmendem Interesse an unserer Firma das Sortiment stets ausbauen und führen seit ein paar Saisons auch kleinere Grössen. Personal Shopping gehört bei uns zur normalen Serviceleistung. Wir haben grossen Spass an unserem Wirken und verstehen es auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. NEUER LOOK, NEUE MARKEN Passformen und Mode unserer Produkte sind uns wichtig. Deswegen überprüfen wir unser Sortiment ständig. So findet unsere Kundschaft trendige und bequeme Outfits, passend zu jeder Saison.


Gemeinderubrik Alpnach

Physical Center

Eichistr. 1 6055 Alpnach Dorf Tel. 041 670 04 04 www.physicalcenter.ch mavric@physicalcenter.ch

Fitness Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie Medizinische Massage


Gemeinderubrik Alpnach

www.heinzwuethrichag.ch

041 670 10 10

Firmenportrait Heinz Wüthrich AG Gartengestaltung Blumengeschäft Gärtnerei Vockigenstrasse 8 | 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 10 10 heinzwuethrichag@bluewin.ch

Kurz und bündig: Gründung

:

1. Februar 1980

Firmengründer :

Heinz Wüthrich (gest. 2008)

Blumenladen

:

1. Oktober 1998

Unser Tipp

:

Blumen Heinz Wüthrich AG… bei uns wüt(h)en Blumen!

v.l.n.r.: Lernende Claudia Bissig, Geschäftsführerin Franziska Leuenberger-Zenger, Floristin Vroni Bürgi-Britschgi, Floristin Nicole Demarmels.


Gemeinderubrik Alpnach

haar ap 041 670 17 71 uis zyt 041 670 20 40

Tina

Gloggner -Kosmetikerin aus Leidenschaft. -Für jedes Hautproblem die richtige Lösung. -Produkte von Babor und Dr. Babor. -Wir vom uis zyt und haar ap verwöhnen sie gerne von Kopf bis Fuss.

Strick Shop und Flickstube Hosen kürzen

Fr. 15.– bis 18.–

Kleid & Rock

Fr. 15.– bis 18.–

Nächste Gemeinderubrik AKTUELL

GISWIL Gemeinderubrik im

Aktuell Obwalden

er 2014

KW 36 – 04. Septemb

Jacken & Hosen RV. Fr. 18.– bis 40.– Wiefeln

Fr. 10.– bis 20.–

Berufsbekleidung

Fr. 10.– bis 40.–

Fertig stricken Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 14.00 – 20.00 Uhr Strick Shop und Flickstube Pia Bühlmann Hofmättelistrasse 3 I 6055 Alpnach Telefon 079 296 38 42 www.flickstube-alpnach.ch

Die Gemeinderubrik Giswil erscheint am 17. März und 8. September 2016. Interessiert? Wir beraten Sie sehr gerne.


Gemeinderubrik Alpnach

Fitness Allgemeines Training Sportspezifisches Training Rückentraining Gewichtsreduktion Training für Senioren Metabolisches Training Training für Jugendliche Kraft  Ausdauer  Koordination  Propriozeption Beweglichkeit  Schnellkraft  Explosivkraft Ihr persönliches Training – individuell und funktionell

SONNTAGS OFFEN VON 9.00 – 13.00 UHR Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 8.00 – 21.00 Uhr Samstag 8.00 – 14.00 Uhr Sonntag 9.00 – 13.00 Uhr

★★★★ Anmeldung: Mavric Physical Center

Eichistr. 1, 6055 Alpnach Dorf Tel. 041 670 04 04 www.physicalcenter.ch

am Bahnhof Alpnach

Probetraining kostenlos


Gemeinderubrik Alpnach

Gerne sind wir für Sie da! Wir unterstützen seit über 40 Jahren Tradition, Kultur und Sport in unserer schönen Region. Firmen-Tipp

«Ihr Partner für visuelle Kommunikation» Famo-Druck AG Schulhausstrasse 7 | 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 672 91 72 www.famo.ch

Firmen-Tipp

«Wir erledigen Ihre Buchhaltung. So haben Sie mehr Zeit und Energie für Ihr Kerngeschäft»


Gemeinderubrik Alpnach

Einfach besser hören: Digitales Mini-Hörgerät zum Tiefpreis von CHF 495.– in Ihrer Allmend Drogerie Melden Sie sich heute noch zur kostenlosen Hörberatung an:

rät örge H r h r I enige in w unde St als 1

Allmend Drogerie AG, Allmendweg 3, 6055 Alpnach Dorf, Tel. 041 670 22 22

Pressetext

Sonetik-Hörgeräte sind zertifizierte Medizin-Produkte Mit Sonetik-Hörgeräten setzen Sie auf ein qualitativ hochwertiges Medizinprodukt. Unsere digitalen Hörgeräte haben eine Rechnerleistung von mehr als 2,5 Millionen Berechnungen pro Sekunde. Zwei Richtmikrofone ermöglichen in Verbindung mit der grossen Prozessorleistung eine adaptive Direktionalität. Vier Programmstufen ermöglichen es Ihnen, sich auch in schwierigen Hörsituationen einfach zurecht zu finden. Der Fokus auf die relevanten Funktionen eines Hörgeräts für Hörgeräteträger mit einem einfachen leichten bis mittleren altersbedingten Hörverlust, der Verzicht auf ausgefallene Produkteigenschaften und auf einen aufwändigen Verkaufsprozess ermöglichen es Sonetik, ein beispielloses Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Und diese Philosophie hat sich

bewährt: Das Sonetik GOhear-Hörgerät ist das meistgekaufte Hörgerät der Schweiz.

Allmend Drogerie Allmendweg 3 | 6055 Alpnach Dorf Tel. 041 670 22 22 | info@allmenddrogerie.ch


Gemeinderubrik Alpnach Firmenportrait Auto von Ah AG Industriestrasse 25 | 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 72 90 www.autovonah.ch

Wissenswertes: Gründung: Mitarbeiter: Vertretungen:

23. Januar 2006 Geschäftsleitung: Sepp von Ah 10 Mitarbeitende Lehrstellen: 3 Lehrlinge Offizieller Fiat Service- und Vertriebsagent Nissan Händler für Service und Vertrieb

IHR ANSPRECHPARTNER FÜR ALLE FRAGEN RUND UMS AUTO Neben unseren „Hausmarken“ Fiat und Nissan reparieren und warten wir sämtliche Marken. Profitieren Sie auch von unserer langjährigen Alfa Romeo Erfahrung. Bei einem Blech-, Hagel- oder Glasschaden nehmen wir Ihnen als Generalunternehmer sämtliche Arbeiten ab. Wir sprechen mit Ihrer Versicherung und erledigen alle Arbeiten bei uns im Hause oder ziehen externe Fachbetriebe hinzu. Darf es ein neues Fahrzeug sein? Egal ob Gebraucht- oder Neuwagen, sollten Sie das Passende bei uns nicht finden, beschaffen wir es gerne für Sie. Für Ihre Sommer- oder Winterräder steht unser Reifenhotel zur Verfügung. Neue Reifen in jeder Grösse und Ausführung finden Sie bei uns zu fairen Preisen. Unser Betrieb ist auch für grössere Fahrzeuge gut gerüstet. Neben dem Unterhalt von leichten Fiat und Nissan Nutzfahrzeugen sind wir für viele Camper oder Wohnmobil Besitzer ein zuverlässiger Partner.


Gemeinderubrik Alpnach

JETZT: WINTERUPGRADE ZUM COOLEN PREIS.

NISSAN JUKE 4x4

AB FR. 24 250.–

NISSAN QASHQAI 4x4

AB FR. 29 190.–

NISSAN X-TRAIL 4x4

AB FR. 33 190.–

4x4 BONUS

0 % LEASING

0 % ANZAHLUNG

Abgebildete Fahrzeuge: NISSAN QASHQAI TEKNA 4x4, 1.6 dCi, 130 PS (96 kW), 5.1 l/100 km, Benzinäquivalent 5.7 l/100 km, 133 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie: C, Katalogpreis Fr. 38 790.–. NISSAN JUKE TEKNA 4x4 Xtronic, 1.6 DIG-T, 190 PS (140 kW), 6.5 l/100 km, 153 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie: E, Katalogpreis Fr. 32 250.–. NISSAN X-TRAIL TEKNA 4x4, 1.6 dCi, 130 PS (96 kW), 5.4 l/100 km, Benzinäquivalent 6.0 l/100 km, 143 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie: D, Katalogpreis Fr. 44 090.–. Ø aller Neuwagen: 139 g/km. Beworbene Fahrzeuge: NISSAN QASHQAI ACENTA 4x4, 1.6 dCi, 130 PS (96 kW), 5.1 l/100 km, Benzinäquivalent 5.7 l/100 km, 133 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie: C, Katalogpreis Fr. 33 790.–, abzgl. NISSAN TOP PRÄMIE Fr. 2910.–, abzgl. 4x4 BONUS Fr. 1690.–, Nettopreis Fr. 29 190.–, Anzahlung Fr. 0.–, 36 mtl. Leasingraten Fr. 409.–, 0% effekt. Jahreszins. NISSAN JUKE ACENTA 4x4 Xtronic, 1.6 DIG-T, 190 PS (140 kW), 6.5 l/100 km, 153 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie: E, Katalogpreis Fr. 27 750.–, abzgl. NISSAN TOP PRÄMIE Fr. 2110.–, abzgl. 4x4 BONUS Fr. 1390.–, Nettopreis Fr. 24 250.–. Anzahlung Fr. 0.–, 36 mtl. Leasingraten Fr. 369.–, 0% effekt. Jahreszins. NISSAN X-TRAIL ACENTA 4x4, 1.6 dCi, 130 PS (96 kW), 5.4 l/100 km, Benzinäquivalent 6.0 l/100 km, 143 g CO2/km, Energieeffi zienz-Kategorie: D, Katalogpreis Fr. 36 890.–, abzgl. NISSAN TOP PRÄMIE Fr. 1860.–, abzgl. 4x4 BONUS Fr. 1840.–, Nettopreis Fr. 33 190.–. Anzahlung Fr. 0.–, 36 mtl. Leasingraten Fr. 475.–, 0% effekt. Jahreszins. Es gelten die Leasingkonditionen der RCI Finance SA, 8902 Urdorf: Km-Leistung/ Jahr: 10 000 km. Restschuldversicherung inklusive. Obligatorische Vollkaskoversicherung für Leasingvertrag nicht inbegriffen. Effekt. Jahreszins 0%. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung der Kunden führt. Angebot ist gültig für Bestellungen von Privatkunden bei allen an der Aktion teilnehmenden NISSAN Partnern vom 01.01.2016 bis 31.03.2016 oder bis auf Widerruf. NISSAN SWITZERLAND, NISSAN CENTER EUROPE GMBH, Postfach, 8902 Urdorf.

Auto Sidler AG Brünigstrasse 109 6060 Sarnen Tel.: 041 660 18 88 www.carplanet.ch

Auto von Ah AG Industriestrasse 25 6055 Alpnach Dorf Tel.: 041 672 72 90 www.autovonah.ch


Gemeinderubrik Alpnach

www.ccpfister.ch

Unsere Produkte:

Caravan Händler der Marke HOBBY Freizeitzubehör (Campingshop) von MOVERA Happy Home / Outside Accessoires von *rice Service und Reparaturen aller Marken

Öffnungszeiten:

Mo – Fr Sa

08.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 18.00 Uhr 09.00 – 16.00 Uhr

Caravan Center Pfister GmbH Industriestrasse 16 • 6055 Alpnach Dorf • Tel. 041 670 06 09 • info@ccpfister.ch

Firmen-Tipp

«Je weniger ich benötige um frei zu sein, um so freier bin ich.» www.ccpfister.ch

Caravan Center Pfister GmbH Industriestrasse 16 • 6055 Alpnach Dorf Tel. 041 670 06 09 • info@ccpfister.ch

Firmen-Tipp

Fonduezeit Jetzt wieder aktuell unsere feinen FertigfondueHausmischungen:

«Überraschend Gäste? Mit einer Käseplatte von der Dorfchäsi Wolfisberg servieren Sie nur das Beste!»

• nature • mit Tomaten • mit Kräutern • Tschifeler Fondue Öffnungszeiten: Mo – Fr 07.30 – 11.30 h / 17.00 – 18.30 h Mi-Nachm. geschlossen / Sa 07.30 – 12.00 h Dorfchäsi Wolfisberg AG | alte Landstrasse 5 | 6055 Alpnach Dorf | Tel 041 670 37 37 | Fax 041 670 37 35 | www.dorfchaesi-wolfisberg.ch

Öffnungszeiten: Mo – Fr 07.30 – 11.30 h / 17.00 – 18.30 h Mi-Nachm. geschlossen / Sa 07.30 – 12.00 h

Dorfchäsi Wolfisberg AG alte Landstrasse 5 | 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 37 37 www.dorfchaesi-wolfisberg.ch


Gemeinderubrik Alpnach

Wir sind in Ihrer Nähe. Gerade, wenn mal etwas schief geht. Fabian Fanger Versicherungs- und Vorsorgeberater Zuständig für Wilen, Ramersberg, Stalden, Alpnachstad, Alpnach Dorf Telefon 041 666 53 60, Mobile 078 854 50 98 fabian.fanger@mobi.ch

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Roland Arnold Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen Telefon 041 666 53 53, Fax 041 666 53 59 sarnen@mobi.ch, www.mobisarnen.ch

Schadenfrei durch den Winter

Als Gebäudeeigentümerin oder -eigentümer sind Sie dazu angehalten, Ihr Grundstück so zu warten, dass niemand zu Schaden kommt. Der Hausplatz oder Gehweg sollte deshalb geräumt sein. Stürzt ein Fussgänger auf dem vereisten Hausplatz, haftet der Gebäudeeigentümer. So ist es auch bei Dachlawinen. Kommen die oft grossen Schneemengen auf Hausdächern ins Rutschen, können sie geparkte Autos beschädigen oder Passanten verletzen. Mit Schneefangrechen oder Schneerückhaltern auf dem

Dach können Sie Dachlawinen grösstenteils verhindern. Eine gute Gebäudeisolation verhindert zudem die Eiszapfenbildung. Sollte dennoch eine Drittperson zu Schaden kommen, springt die Haftpflichtversicherung ein. Gerne beantworte ich Ihre Fragen: Sie erreichen mich unter Telefon 041 666 53 60 oder via E-Mail an fabian.fanger@mobi.ch.

Fabian Fanger Versicherungs- und Vorsorgeberater

Generalagentur Obwalden und Nidwalden, Roland Arnold Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen Telefon 041 666 53 53, Fax 041 666 53 59 sarnen@mobi.ch, www.mobisarnen.ch

160212E04GA

Der langersehnte Schnee freut Wintersportler – und bringt einige Verpflichtungen mit sich. Denn rutscht jemand auf Ihrem vereisten Hauszugang aus, haften Sie als Hauseigentümer.


Gemeinderubrik Alpnach Pressetext

Der neue Toyota RAV4 Hybrid – Prestige, Komfort und Effizienz

Als Erfinder des C-SUV-Segments mit dem RAV4 hat Toyota vor über 20 Jahren eine entscheidende Neuerung in die Automobilwelt gebracht. Heute gehen die Japaner mit einem innovativen Angebot in diesem Segment wiederum als Pionier voraus. Der neue RAV4 Hybrid repräsentiert eine neue Dimension an Fahrkomfort. Die Kombination aus 2.5-Liter-Benzinmotor, der Hybrid-Einheit sowie eines zusätzlichen Elektromotors, der die Hinterachse antreibt, bringt die HybridQualität ins 4x4-Segment. Der elektrische Allradantrieb verleiht dem Fahrzeug ein Plus an Sicherheit und Stabilität auf jedem Terrain und ermöglicht einfaches Vorwärtskommen mit einer Anhängelast von bis zu 1650 Kilogramm. Das integrierte Trailer Sway Control System, welches das Aufschaukeln des Anhängers erkennt und bei Bedarf Gegenmassnahmen ergreift, unterstützt den Fahrer zusätzlich. Mehr als nur ein neuer Antrieb Die Einführung des Hybrid-Antriebs ist sogleich auch die Geburtsstunde des RAV4 mit neuem Aussendesign, aufgefrischtem Interieur und erweiterter Sicherheitsausstattung. Durch neue LED-Schweinwerfer gewinnt die Frontpartie an Aufmerksamkeit, während die Seitenansicht dank überarbeiteter Türschwelle dynamischer erscheint. Neue LED-Rückleuchten verleihen dem RAV4 auch von hinten ein-

nen mondänen Anblick. Im Innern wurden die Armaturen mit einem Farb-TFT-Display ergänzt und hochwertige Soft-Touch-Oberflächen sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Erweiterte Sicherheitsausstattung Aus technischer Sicht betritt der Allradler – mit oder ohne Hybrid-Antrieb – ebenfalls eine neue Ebene. Der 360°-Panorama-Monitor erkennt Objekte rund um das Fahrzeug und hilft dem Fahrer, stets den Überblick zu behalten. Dank der Toyota Safety Sense Technologie erhält der SUV-Pionier eine erweiterte Sicherheitsausstattung: Spurhalteassistent (LDA), vollautomatisches Fernlicht (AHB) und Verkehrsschilderkennung (RSA) gehören zum Kern des Sicherheitspaketes. Im RAV4 wird dieses durch den adaptiven Tempomat (ACC) und das Pre-Collision-System (PCS) ergänzt, wobei letzteres die wesentlichen Bereicherungen ausmacht. Bei der Gefahr einer Kollision mit anderen Fahrzeugen wird die Geschwindigkeit durch das Pre-Collision-System automatisch um etwa 40 km/h verringert. Ausserdem kann es bei einem Tempo von bis zu 80 km/h auch Fussgänger erkennen, wobei es im Falle eines drohenden Zusammenstosses die Fahrt automatisch um etwa 30 km/h verlangsamt. Der neue RAV4, der Leistung und Raffinesse mit entspanntem Fahren kombiniert, gibt es seit Anfang Januar mit 1000 Franken CashPrämie ab 28’900 Franken. Im kommenden Frühjahr steht der Allradler dann auch mit Hybrid-Antrieb ab 37’700 Franken im Angebot. Der Toyota Free Service während 6 Jahren* sowie die Garantie während 3 Jahren** – bzw. 5 Jahren auf bestimmte Hybrid-Komponenten** – sind, wie bei allen anderen Toyota Modellen, auch beim neuen RAV4 inklusive. * oder 60‘000 km (es gilt, was zuerst erreicht wird) ** oder 100‘000 km (es gilt, was zuerst erreicht wird).


Gemeinderubrik Alpnach

DER NEUE

TOYOTA RAV4 4x4 UND HYBRID

DIE IDEALE KOMBINATION FÜR DIE SCHWEIZ.

DER RAV4 AB CHF 28’900.–*

toyota .ch

* Empf . Netto-Verkaufspreis nach Abzug der Cash-Prämie , inkl . MwSt . RAV4 Luna 4x4 , 2 ,0 M / T , 112 kW , CHF 29’900 .– abzgl . Cash-Prämie von CHF 1’000 .– = CHF 28’900 .– . Abgeb . Fahrzeug: RAV4 Hybrid Style FWD , 2 ,5 HSD , 145 kW , CHF 41’400 .– , Ø Verbr . 5 ,0 l / 100 km , Ø CO₂ 116 g / km , En .-Eff . B . Ø CO₂-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 139 g / km . Leasingkonditionen: Eff . Jahreszins 0 ,90 % , Vollkaskoversicherung obligatorisch , Kaution vom Finanzierungsbetrag 5 % ( mind . CHF 1’000 .– ) , Laufzeit 24 Monate und 10’000 km / Jahr . Eine Leasingvergabe wird nicht gewährt , falls sie zur Überschuldung führt . Die Verkaufsaktionen sind gültig für Vertragsabschlüsse mit Inverkehrsetzung vom 1 . Januar 2016 bis 29 . Februar 2016 oder bis auf Widerruf . Abbildung zeigt aufpreispflichtige Optionen .


Freitag, 11. März 2016 im Kirchensaal in Büren Beginn 20.00 Uhr öffentliche Filmvorführung «nid hei cho» von Thaïs Odermatt, Leidenschaft des Wilderns

(Spannung, Ängste, Unglück und Trauer, denen die Familien von Wilderern ausgeliefert sind)

«Ein Jagdtagebuch erzählt»

(Vom Jagen im Hochgebirge mit fantastischen Naturaufnahmen)

Öffentliche Trophäenschau mit Festwirtschaft ab 18.00 Uhr und am Samstag, 12. März, 13.00 bis 17.00 Uhr

Alle sind herzlich eingeladen! Eintritt frei – Türkollekte Veranstalter Patentjägerverein Nidwalden mit Ortsgruppe Büren Oberdorf – Stans

www.pjvn.ch

Hauptsponsor:

Qualitativ hochstehende

Briefkastenanlagen

Einzel- oder Mehrfachanlagen mit integrierter Sonnerie.

TOPBauteile.ch GmbH

|

Kernserstr. 6

|

6056 Kägiswil

|

T 041 662 89 24

|

F 041 662 89 25

|

info@topbauteile.ch


«SPIRIT SUN» ROMANTISCH EDEL FARBENFROH

www.hfachermann.ch

Ohrhänger-Kollektion aus unserer Goldschmiede. Von Hand geschliffene, echte Edelsteine in einer Weiss-, Rot- oder Gelbgoldfassung, ab CHF 550.


Auch e für alternativ e m te ys zs Hei

Dank unserem Störungsdienst bleibt Ihr Heim jederzeit wohlig warm. Brennerservice | Heizungssteuerungen | Feuerungskontrollen | 24h-Störungsdienst Centra-Therm AG 6020 Emmenbrücke Tel. 041 280 83 33 www.centra.ch

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür bei einem Glas Wein.

„Häfälichabis, Chässuppä, Älplärmagronä oder Chuttlä“ Diese feinen Sachen gibt’s ab sofort wieder bei uns in der Rose. Geniessen Sie diese Gerichte, zubereitet nach alten Rezepten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie della Torre Dorfstrasse 5, 6064 Kerns I Tel. 041 660 17 02 rose.kerns@bluewin.ch I www.rose-kerns.ch

Freue mich, mit Euch auf meinen

90. Geburtstag

anzustossen am 20. Februar im Mattacher


Kleininserate Zu verkaufen Skischuhe Nordica Hot Rod 60, Grösse 41, nur eine Saison gebraucht, Fr. 75.–, Rückenprotector Dainese, für Grösse bis 160 cm, mit 6 harten Platten für Dämpfung mit Hüftgürtel, neuwertig, Fr. 35.–. 041 660 77 72 Suche 2 gleiche LavaboUnterschränkli, wer hat vielleicht eine kleine Dose weisse Farbe übrig. 076 251 07 87, ab 18: 00 Uhr Verkaufe Rennvelo, Marke Scott CR1. Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Tretkurbel ist aus Carbon, für Körpergrösse von 1.77 m 1.89 m geeignet, Fr. 800.–. 041 660 96 85 Gratis abzugeben: diverse Küchen-Geschirrschränke. Tel. 079 921 23 15 Antiker Kupferkessel mit zwei Henkeln, Ø 33 cm tailliert, H 32 cm, für innen und aussen, auf Wunsch Foto lieferbar, Fr. 30.–. 079 311 35 28 Gesucht kurze Ski Starter Hosen schwarz für über Renndress ohne Hosenträger, Gr. 158 - 164. 079 670 90 62 Z.vk. Boxsack, praktisch neu, Fr. 100.– / div. schöne Schreibtische. 079 604 49 10

28. Februar

NEIN DURCHSETZUNGS-

INITIATIVE

JODLERKLUB «HEIMELIG» BUOCHS

83

LOTTOMATCH

7 50 6 72 34 53 76 1 4 1 1 54 22 6 4 5 3 8 8 2

MIT SUPERLOTTO UND JACKPOT IM HOTEL POSTILLON BUOCHS (Amtlich bewilligt)

FREITAG, 11. MÄRZ 2016, 19.30 UHR SAMSTAG, 12. MÄRZ 2016, 19.30 UHR Jeder Gang wird auf ganze Karte gespielt.

Goldvreneli *** Jackpot Einkaufsgutscheine 1000.- / 500.- / 400.Elektroapparate *** Geschenkkörbe Schinken *** Rippli Nebst weiteren schönen Preisen Tageskarte zu CHF 50.– (4 Karten)

Reservationen bis 19.00 Uhr (Tel. 079 811 08 23) AHV- und IV-Berechtigte mit Ausweis erhalten zur Tageskarte eine Lottokarte gratis. Wir laden Sie zu unserem Lottomatch freundlich ein und danken herzlich für Ihren Besuch. Jodlerklub «Heimelig» Buochs Bei Abgabe dieses Inserates erhalten Sie, beim Kauf einer Tageskarte, gratis eine Lottokarte

JA zum Rechtsstaat Schweiz. Nein zur Durchsetzungsinitiative. Karl Vogler, Nationalrat OW


aktiv werden, bevor die Lebensqualität dich passiv werden lässt

Musst du oft auf die Toilette und hast starken Harndrang…? Urinverlust beim Lachen, Husten, Joggen, …? Senkungsprobleme…? Ungewollter Abgang von Wind oder Stuhl…?

Rückenschmerzen…?

Haltungsprobleme…?

Urinverlust vor dem Erreichen des WC’s…?

Prostata-OP…?

Rückbildung…?

Das Beckenboden-Training ist ein ganzheitliches Massnahmenpaket zur Prävention und Verbesserung der Folgeproblematik eines zu schwachen Beckenbodens, wie Rückenbeschwerden, Wirbelsäuleninstabilität, Haltungsprobleme, Inkontinenz, Blasenschwäche, Senkungs-, Prostataprobleme, erektile Dysfunktion, Aufbautraining nach Geburt und Operationen des Unterleibs, Training vor bzw. nach Prostata-Operationen.

BECKENBODEN-TRAINING

Kurse in Alpnach für Frauen und Männer

NEU im Stundenplan: BeBo® Rücken- & Haltungstraining // BeBo® Rückbildung in Kleingruppen (Beckenboden: Frau und Mann getrennt) oder Einzeltraining möglich P. Niederberger // dipl. Bewegungspädagogin BGB III // zert.BeBo®-Kursleiterin // ℡ 078 889 49 66 pniederberger@beckenboden.com // www.beckenboden.com // www.facebook.com/beckenbodentrainingalpnach Viele KK zahlen einen Gesundheitsförderungsbeitrag…fragen Sie bei Ihrer KK nach

BESTE

WIRKUNG

in Ob - und Nidwalden Gesamtauflage 42‘500 Expl.

50 JAHRE LISBETH Am 22. Februar Tag der offenen Tür ab 13.30 Uhr bei mir Zuhause.

Tel. 041 666 27 30 aktuell@aktuell.com

www.aktuell.com


«SPIRIT SUN» ROMANTISCH EDEL FARBENFROH Ohrhänger-Kollektion aus unserer Goldschmiede. Von Hand geschliffene, echte Edelsteine in einer Weiss-, Rot- oder Gelbgoldfassung, ab CHF 550.

www.hfachermann.ch

%

SALE %

%

%

Letzte Tage!

%

nur

399.–

Tiefpreisgarantie

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

Waschmaschine

WA 1260 • Kaltwaschen 20°C • Programmablaufanzeige Art. Nr. 107715

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TW2NDY3NwQANuNDnA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8l67MsokmSMIgp8haP5fERAkiJtrzrJUT3ib27q3rRLMWSysFFYrObHYdyhCwWFCOBVq8fOirnSgP0aggugIIcVyxxjpOs4beWPOonIAAAA=</wm>

JetZt

nur

699.–

Tiefpreisgarantie

nur

699.–

statt

Zahlen

1399.–

-50%

mit punkten Gültig bis 21.2.16

Elektrohaushaltgeräte

Exclusivité

Wäschetrockner

TW 737 E • Einfache Reinigung des Filters • Mit Duvet- und Wolleprogramm Art. Nr. 103052

Waschmaschine WAE 7745 • 7 kg Fassungsvermögen • Programm für Misch- und Sportwäsche Art. Nr. 126238


Stellen Die römisch-katholische Kirchgemeinde Sarnen OW (bestehend aus den Pfarreien Sarnen, Kägiswil und Stalden) sucht auf das kommende Schuljahr 2016/17 für die Schule in Wilen (Sarnen) eine

Religionslehrperson Mittelstufe (10 – 15%) Arbeitsgebiet • Religionsunterricht: 1 Wochenlektion 4. Klasse 1 Wochenlektion 5./6. Klasse • Versöhnungsweg (4. Klasse, ausserschulisch) • Schulgottesdienste in Wilen Ihr Profil • Katechetische Ausbildung (RPI / KIL, KatechetIn IAK oder Modu-IAK) • offene, in der kath. Kirche verwurzelte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, teamfähig und kommunikativ Die Stelle eignet sich gut als Praxiseinstieg in den Religionsunterricht. Wir bieten: • engagiertes Religionslehrpersonen- und Seelsorgeteam • Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den Richtlinien der Kath. Kirchgemeinde Sarnen. Auskünfte und Bewerbung: Auskunft bei Pfr. Bernhard Willi, Tel. 041 662 40 20 Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Kath. Kirchgemeinde Sarnen, Ressort Personal, Pfarrgässli 4, 6060 Sarnen

Kleininserate Z.vk. Infrarotsauna, 2 - 3 Plätze, Farblichttherapie, Vorbereitung Radio, Duftschale, Np Fr. 8‘950.–, Vp Fr. 5‘800.–. 079 521 33 33 Zu verkaufen Babytragetuch (zewi bebe you, Pola-Tuch) dunkelblau, weiss gestreift, 450 cm, Fr. 65.–, Wickeltasche schwarz Fr. 40.–, Babylammfell yellow Fr. 25.–. Telefon. 079 760 32 34 Suche günstigen, 2 türigen Büroschrank (z.B. Lista), ca. 195 x 100 x 50 cm. 079 450 04 44 Verkaufe Schultasche komplett, wie neu Fr. 80.–, 3 Kickboards je Fr. 30.–, 1 Hello Kitty-Bild 20 x 20 cm + Teppich 131 x 94 cm Fr. 80.–, das Spiel “Spiel des Lebens“ Fr. 35.–, DVD Player Fr. 20.–, P.n.V. 076 565 37 33

Zur Verstärkung unseres Teams in Luzern suchen wir per sofort eine/n

Allrounder/in

(Verkauf, Administration allgemein) Wir suchen Dich, wenn Du flexibel sowie belastbar bist und Freude an Herausforderungen hast. Eine positive Lebenshaltung, Spass am Umgang mit Menschen und kaufmännische Erfahrungen sind Voraussetzungen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. DELUXE PARKETT AG Frau Tamara Gygax Maihofstrasse 36, 6004 Luzern Tel. 041 368 07 07 tamara.gygax@deluxe-parkett.ch

Ich (CH), gelernte Detailhandelsassistentin Schuh, suche eine 100% Arbeitsstelle im Detailhandel. Ich bin auch offen für andere Tätigkeiten. Ich würde mich über Anfragen freuen, schuhfrau@gmail.com Z.vk. Riesenslalomski Stöckli Laser GS FIS, Modell 2016, 168 cm mit Salomonbindung und Speedplatte, neuwertiger Zustand, Np Fr. 1‘249.–, netto Fr. 700.–. 041 660 91 54 Suche für meine Hasen Kompostgitter für einen Auslauf zu machen. 079 125 98 77, ab 18.00 Uhr Verkaufe 6 Stk. Bach-Blüten-Bücher, gebraucht, 2x Bachblütentherapie (Scheffer), 1x mit Blumen heilen (Dr. Blome) 1x Erfahrungen mit Bachblüten, 1x mit Bachblüten die Seele erblühen lassen etc., zusammen Fr. 50.–. 079 613 78 11 Verkaufe 1 PC-Bildschirm Samtron, 17“, kurz gebraucht, Fr. 80.–. 079 613 78 11 Infolge Haushaltauflösung abzugeben: neuer Raclettofen (6-er), neue kleine Friteuse, neue Luftpumpe für div. Ventile, Deckenlampen sehr guter Zustand (2 Stk.), ausziehbarer Massivholz Tisch mit 6 Stühlen etc. 079 765 29 05

Boccolino-Set Krug mit 4 Becher Fr. 29.–, Deesse Massagereflex, neu Fr. 29.–, Bodenvase glasklar Fr. 19.–, Orientalischer Wandteppich Fr. 49.–. 041 661 06 69

Z.vk. Wickelkomode Fr. 100.–, Kinderbettli mit Matratze Fr. 100.–, Bettwäsche Fr. 40.–, Kombi-Kinderwagen Fr. 150.–, Babysitter Fr. 35.–, Babyphone Fr. 35.–, Türabsperrgitter Fr. 45.–, Autositz Fr. 50.–. 078 912 59 03

Tischgrill 2300 W Fr. 45.–, Haarföhn MioStar Fr. 45.–, Tatarenhut Fr. 109.–, Spielsammlung 9-teilig Fr. 33.–, Stepper Fr. 39.–, Kerzenständer Schmideisen Fr. 21.–, Muschel-Nachttischlampe Fr. 21.–. 041 661 06 69

Daunen Duvet wie neu, frisch gereinigt und befüllt, 150 x 200, Vp Fr. 75.–, div. Glasbilderrahmen, versch. Grössen, ab Fr. 1.–, grosser Spiegel, rahmenlos, ca. 160 x 60, Vp Fr. 12.–, 2 Windlichter Glas, Vp Fr. 15.–. 077 450 82 44

Briefmarken ungestempelt, alt zurück bis 1900? Im Album, in top Zustand, aber nicht komplett, Fr 190.–. 056 666 14 45

Z.vk. K2 Freestyle-Ski, zwei Saison gefahren, Grösse 149 cm, zusammen mit Bindung, Fr. 90.–. 041 660 77 72


Stellen

Handwerk / Technik Servicetechniker w/m

Reparaturen, Revisionen, Geräte-Diagnostik, Geräteaustausch im Bereich Haushaltgerätetechnik – ErsatzteilDisposition und Rapportwesen – Ihr Plus: Elektromonteur mit Erfahrung im Haushaltgerätebereich und Freude an Kundenkontakt! ___________

Kaufmännisch Alleinbuchhalter 50% oder 100% m/w

Debitoren-, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung – MwStAbrechnungen – Vorbereiten von Abschlüssen – Materialbewirtschaftung und -kontrolle etc. – Ihr Plus: kaufmännische Grundausbildung – Weiterbildung und Praxiserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen – gutes Navision-Know-how Servicetechniker Heizung w/m zuverlässig und selbstständig! Serviceaufträge im gesamten Heizungsbereich in Wohn-, –___________ Gewerbe- und Industriebauten – Ihr Plus: Lehre als HeiController m/w zungsinstallateur, einige Jahre Praxiserfahrung, gute IT- und Prozess-Controlling inkl. IKS – Sales Reporting – Group Steuerungskenntnisse, mobil, selbstständig, zuverlässig! ___________ Controlling – Weiterentwicklung der Betriebsbuchhaltung – Ihr Plus: betriebswirtschaftliche Weiterbildung – Experte im Baumaschinenmechaniker w/m Diagnostik, Reparatur, Service u. Instandhaltung von kom- Controlling – Costing-Erfahrung – analytische und konzeptiFähigkeiten – verhandlungssicher in Englisch! plexen Tiefbaubohrgeräten, Mechanik, Elektrik, Hydraulik u. onelle ___________ Metallbearbeitung – Ihr Plus: Lehre im Bereich Bau- o. Web-Entwickler m/w Landmaschinentechnik, auch Chance für Lehrabgänger! ___________ Entwicklung von Applikationen und Websites – Integration performanter browserunabhängiger Designs – admin. Werkzeugmacher w/m Service, Unterhalt und Herstellung von komplexen Zer- Arbeiten etc. – Ihr Plus: Abschluss als Informatiker EFZ – spanungswerkzeugen – Ihr Plus: Fertigungs-Mechaniker, Praxiserfahrung mit PHP, MySQL, HTML5, CSS, JavaScript, Framework, etc. – gute Englischkenntnisse! gute IT, NC, CAD/CAM Kenntnisse, bereit Verantwortung zu CMS, ___________ übernehmen, interessante Perspektiven für jüngere Person! ___________ Einkäufer m/w Preisverhandlungen – Einholen und Prüfen von Offerten – Polybauer-Fertigung/Montage w/m Ab Massaufnahme, Fassadenbauteile in der Werkstatt Terminplanung – Marktrecherchen und -analysen – Beproduzieren u. am Objekt montieren, Zusatzaufgaben im schaffung von Materialien – admin. Arbeiten – Ihr Plus: Bereich Service u. Reparatur – Ihr Plus: Lehre als Polybauer, Erfahrung im technischen Einkauf – gute Deutsch- und Englischkenntnisse – gutes technisches Verständnis in Spengler o. Zimmermann, lernfreudig u. teamorientiert! ___________ Mechanik oder Elektrotechnik! ___________

Elektromotorenbauer w/m

Revisionen, Reparaturen, Service u. Neumontagen von Elektroantrieben inkl. Elektrowicklungen, Rapportwesen, Offert- und AVOR-Aufgaben – Ihr Plus: Automatiker, Elektromechaniker mit Fachwissen, langfristig interessiert! ___________

Projektleiter - Metallbautechnik w/m

Sachbearbeiter Treuhand m/w

Lohnadministration inkl. Sozialversicherungen – Quellensteuer – Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – MwStAbrechnungen – Statistiken und Reportings – Ihr Plus: kfm. Grundausbildung (Profil E/M) – Weiterbildung als SB Rechnungswesen/Treuhand – Zahlenflair! ___________

Projektbearbeitung im Fachbereich Infrastruktur- u. GebäuTeamleiter Export m/w deschutztechnik in Metall, ab Beratung, Offerte, Montagedisposition bis Abnahme – Ihr Plus: Grundausbildung im Komplette Organisation von Transporten – Zollformalitäten und Versandpapiere – Avisieren von Spediteuren und Baufach, kaufm. WB, Projekterfahrung, Machertyp! ___________ Empfängern – Teamführung, etc. – Ihr Plus: kaufmännische Grundausbildung – Weiterbildung und Praxiserfahrung im Betriebsmechaniker w/m Instandhaltungsaufgaben im Bereich Mechanik, Aggregate- Export – Führungserfahrung – konversationsfähig in EngTechnik zur Energieversorgung mit Prozessleitsystemen, lisch und Französisch! Pikettdienst – Ihr Plus: Mechaniker mit Erfahrung auf Produktionsanlagen und Infrastrukturen, gute PC-Kenntnisse!

> Kontaktperson: Werner Lischer

w.lischer@dagpersonal.ch

> Kontaktperson: Urs Odermatt

u.odermatt@dagpersonal.ch


Stellen Wir suchen kundenorientierte/n, belastbare/n

Polygraf/in Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und verstehen es, Kreativität mit Effizienz zu verbinden. Mit Ihrer selbständigen und motivierten Arbeitsweise tragen Sie dazu bei, dass unsere anspruchsvolle Kundschaft gerne mit uns zusammen arbeitet. Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit telefonischem und persönlichem Kundenkontakt in einem erfolgreichen Unternehmen. Wenn Sie eine aufgestellte Person sind und Mitdenken für Sie kein Fremdwort ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aktuell Obwalden AG z.Hd. Hubert Lüthold Kernserstrasse 8 | 6061 Sarnen Tel. 041 666 27 30 | www.aktuell.com Wir suchen für unseren Handels- und Dienstleistungsbetrieb im Freizeitbereich per sofort oder nach Vereinbarung einen

Motorboot-Mechaniker Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung? Sind Sie an der nautischen Branche interessiert? Die Hochmuth Bootsbau AG bietet Ihnen ein selbstständiges Aufgabengebiet in Werkstattbetrieb mit modernen Werkzeugen und Infrastruktur. Ihre Aufgaben sind: – Service, Diagnose, Reparaturen sowie Wartungsarbeiten an Benzin- und Dieselmotoren – Technische Installationen – Ein-/Auswasserungen, Bootsüberführungen und Bootstransporte – Unterhalt betriebseigener Einrichtungen Anforderungen: – Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Lehre und bereits Berufserfahrung als Landmaschinen-, Auto-, Motorrad- oder Lastwagenmechaniker – Freude am Umgang mit Kunden, zuvorkommendes und freundliches Auftreten – PC-Kenntnisse – Führerausweis PKW Kat. B, evtl. Führerausweis Motorboot Kat. A Hochmuth Bootsbau AG, Kanalstrasse 15, 6362 Stansstad Tel. 041 619 18 88 / www.hochmuth.ch / hs@hochmuth.ch


Stellen


Stellen Wir übernehmen Gesamtverantwortung in der Informatik.

VOCOM gehört zu den führenden Informatikunternehmungen in der Region und beschäftigt heute über 20 Mitarbeitende. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir motivierte Berufsleute für folgende Tätigkeitsgebiete:

ICT Supporter / System Techniker (m/w) Ihr Aufgabengebiet:

- Kunden-Support Vorort / Servicedesk - Netzwerk- und Serverunterhalt - System-Integration im Microsoft-Umfeld

Unsere Anforderungen:

- Abgeschlossene Lehre als Informatiker oder langjährige Erfahrung im IT-Support - Flair im Umgang mit Kunden - teamfähig und belastbar

Wir bieten Ihnen eine sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fortschrittlichen Unternehmen mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein aufgestelltes Team und eine moderne Infrastruktur unterstützen Sie bei Ihrer neuen Tätigkeit.

Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung. Für weitere Fragen steht Ihnen Armin Vogel (avogel@vocom.ch) jederzeit gerne zur Verfügung. VOCOM Informatik AG 6055 Alpnach Dorf 6003 Luzern Tel. 041 672 72 20

www.vocom.ch info@vocom.ch

Ganze Unternehmung zertifiziert nach ISO 9001

Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 wasserangetriebene Reinigungswerkzeuge im Hoch- bzw. Höchstdruckbereich. Im steten Dialog mit Kunden aus Kommunen und Industrie entstanden innovative Produkte welche uns zum Weltmarktführer gemacht haben. Zur Ergänzung unseres Teams in der internen Montageabteilung suchen wir per sofort o.n. Vereinbarung eine/n engagierte/n

Montagemechaniker/in 100%

Ihre Hauptaufgaben - Vormontage, Endmontage und Prüfung der Werkzeuge aus Kundenaufträgen - Reparatur und Wartung gebrauchter Werkzeuge - Bedienung der Laserbeschriftungsanlagen zur Produktbeschriftung Ihr Profil - Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung - Sie verfügen über EDV Grundkenntnisse und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift - Sie sind es sich gewohnt, unter Zeitdruck sowie strukturiert und systematisch zu arbeiten - Sie sind lernfähig, flexibel, qualitätsbewusst und wohnhaft in der Region Ihre Perspektive Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie Teil sein in einem dynamischen und flexiblen Montageteam? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise in elektronischer Form, an: enz® technik ag, Herr Bruno Berchtold, Schwerzbachstrasse 10, 6074 Giswil Tel.: +41 41 676 77 66, bbe@enz.com


Stellen

Mitarbeiter Services (w/m) 70 %

Wir machen den Weg frei

Als führende Schweizer Retail Bankengruppe machen wir unseren Mitarbeitenden den Weg frei. Dabei setzen wir auf Kompetenz, Leistungsfähigkeit, partnerschaftliche Beziehungen und eine gemeinsame Entwicklungsperspektive. Für die Raiffeisenbank Obwalden, eine erfolgreiche und lokal ausgerichtete Bank mit sechs Geschäftsstellen, suchen wir per 1. April 2016 oder nach Vereinbarung zur Verstärkung unseres BackofficeTeams in Alpnach, eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als Mitarbeiter Services (w/m). Ihre Hauptaufgaben:

 Mitverantwortlich für die Sicherstellung der optimalen administrativen Dienstleistungen für die Bank unter anderem in den folgenden Bereichen: Stammdaten, IKS und Qualitätskontrolle, Dokumentenmanagement, Zahlungsverkehr  Unterstützen und Entlasten der Kundenberater/innen bei der administrativen Bearbeitung aller anfallenden Geschäftsfälle  Telefonische Kundenberatung sowie Vermittlung der eingehenden Anrufe an die zuständigen Ansprechpartner Unsere Anforderungen:  Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann  Gute Kenntnisse und Erfahrung in den vorgenannten Bereichen  Flexibilität und Teamfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (E-Mail oder Post). Bei Fragen ist Natalie Berchtold, Personalverantwortliche, unter der Tel. 041 666 56 55, gerne für Sie da. Raiffeisenbank Obwalden Frau Natalie Berchtold Brünigstrasse 97, 6072 Sachseln natalie.berchtold@raiffeisen.ch

Weitere Stellen unter: www.raiffeisen.ch/stellen


Stellen

KAUFMANN & PARTNER GmbH

dipl. Bauleiter, Bauökonom Landenbergstrasse 36, 6005 Luzern, T 041 369 80 20, F 041 369 60 99, www.kaufmann-partner.ch

Für die Ausführung von anspruchsvollen Neu- und Umbauten sucht unser Team Verstärkung.

DIPL. BAULEITER Sie haben einige Jahre Erfahrung in der Ausführung von Neubauten und Umbauten. Sie sind erfahren in Kostenplanung und Bewirtschaftung von Baukosten. Sie sind sich gewohnt, anspruchsvolle Bauprojekte vom Kostenvoranschlag bis zur Übergabe selbständig umzusetzen. Der gepflegte Umgang mit Bauherren, Architekten und Unternehmern ist für Sie selbstverständlich.

HOCHBAUZEICHNER /JUNIOR-BAULEITER Sie sind Hochbauzeichner oder Bautechniker und möchten sich in den Bereichen Bauökonomie und Bauleitung weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Kaufmann & Partner GmbH Bauleitung / Bauökonomie Landenbergstrasse 36 6005 Luzern www.kaufmann-partner.ch

Kontakt: Marcel Kaufmann Telefon 041 369 80 25 m.kaufmann@kaufmann-partner.ch

Arbeitslos – was nun? Wir bieten Ihnen …

… Rechtsberatung bei Entlassung … kostenlose Stellenvermittlung … Jobtrainings und Kurse

www.rav-ownw.ch Kostenlose Beratung und Stellenvermittlung durch Ihr Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Obwalden Nidwalden Bahnhofstrasse 2 | 6052 Hergiswil | Telefon 041 632 56 26


Stellen

Die Stiftung „Zukunft Alter“ führt die Residenz Am Schärme in Sarnen und das Kurhaus am Sarnersee in Wilen. Rund 220 motivierte Mitarbeitende engagieren sich für das Wohl der Bewohner und Bewohnerinnen sowie der Gäste. Wir würden uns über Ihre geschätzte Mitarbeit in unserem Pflegeteam sehr freuen! In der Residenz Am Schärme sind folgende Stellen im 80 – 100% Pensum frei:

Dipl. Pflegefachperson HF Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Pflegehelfer/in SRK Nähere Informationen zu diesen Stellen finden Sie unter www.schaerme.ch Residenz Am Schärme, Flüelistrasse, 6060 Sarnen info@schaerme.ch Tel. 041 666 10 01 Wir sind ein kleines, engagiertes Haustechnikunternehmen und suchen zur Verstärkung per sofort oder nach Vereinbarung eine (n)

Sanitärinstallateur / in EFZ Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in Neu- und Umbauten, sowie bei Service- und Unterhaltsarbeiten. Sie sollten über eine erfolgreich abgeschlossene Berufslehre verfügen, Freude am Kundenkontakt mitbringen und selbständiges Arbeiten gewohnt sein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Stellen

Offene Teilzeitstelle 50% in Kerns Für unsere Verkaufsstelle in Kerns suchen wir zur Verstärkung unseres Teams, eine flexible und zuverlässige Mitarbeiterin. Wenn Sie gerne Lebensmittel verkaufen, den Kontakt mit den Kunden schätzen, sind Sie bei uns genau richtig. Eintritt nach Vereinbarung. Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Also bis später, gespannterweise… Bäckerei Reinhard Frau Judith Kiener Dorfstrasse 12 | 6064 Kerns Tel. 041 660 13 94 | reinhardmarkt.kerns@bluewin.ch

Mitten im Dorfkern von Alpnach Dorf befindet sich die trendige Kronen Bar. Zur Unterstützung suchen wir per 1. April oder nach Vereinbarung eine

Bar-/ServiceMitarbeiterin Bist du eine junge, motivierte, aufgestellte und flexible Person und hast Freude am Umgang mit Gästen? Dann bewirb dich schriftlich mit Foto an: Kronen Bar, Judith Angele Brünigstrasse 12, 6055 Alpnach Dorf

Um unser Team zu erweitern suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine junge Servicefachkraft

(w)

Sie sind ausgebildet als Servicefachkraft, sprechen einwandfrei Mundart, lieben es Gäste zu bedienen und suchen eine langfristige Anstellung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter 079 340 56 03 täglich ab 14 h. Bewerbungen senden Sie bitte nur per Mail an info@turmkerns.ch. Bitte keine Postbewerbungen.


Stellen

WIR FÖRDERN. SCHWEIZER QUALITÄT DURCHS BAND HINWEG Schweizer Qualität, hohe Produktivität, Seriosität und Service sind jene Eigenschaften, die uns auszeichnen. Die schlanke Organisation unseres Familienunternehmens erlaubt uns eine Maximum an Flexibilität und Zuverlässigkeit. Für unsere Kunden bauen wir auf innovative Eigenentwicklungen, die sich im täglichen Betrieb als Qualitätsprodukte bewähren.

Für unseren Standort in Küssnacht am Rigi suchen wir einen

Servicemonteur für Förderanlagen Ihr Aufgabengebiet

umfasst vorwiegend die Instandhaltung von Anlagen in der Industrie Steine und Erden, Schwerpunkt Fördertechnik.

Ihr Anforderungsprofil

• Ausbildung als Mechaniker, Schlosser, Monteur oder gleichwertige Berufserfahrung • Vorzugsweise Kenntnisse im Anlagenbau sowie in der Förder- und Kieswerktechnik. Mit entsprechendem Engagement ist auch ein Quereinstieg möglich • zuverlässig, flexibel, engagiert und selbständiges Arbeiten gewohnt • gesunde körperliche Konstitution • Sie haben einen gültigen Führerausweis Kategorie B, sind gerne unterwegs und auch bereit je nach Einsatzort auswärts zu übernachten • Sie sind interessiert, sich in die Technik des Vulkanisierens (Verbinden von Gummigurten) einzuarbeiten • von Vorteil wohnhaft in der Region Küssnacht am Rigi (Arbeitsweg)

Wir bieten

Ein motiviertes, dynamisches Team, guter Arbeitsplatz, vollausgerüsteter Servicebus. Moderne Anstellungsbedingungen, ein faires Spesenreglement und die Chance, sich in einem spannenden Markt weitere Kompetenzen aufzubauen. Sagen Ihnen die oben aufgeführten Aufgaben zu? Erkennen Sie sich in unserem Profil wieder? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung mit dem Hinweis „Küssnacht“ und Foto richten Sie bitte an: Frei Fördertechnik AG • Personalwesen • Postfach 260 • 3113 Rubigen T +41 31 720 56 56 • F +41 31 720 56 55 • personal@ffag.ch • www.ffag.ch Für ergänzende Auskünfte zum Stelleninserat und den Anforderungen steht Ihnen Herr Pascal Züst, Leiter Standort Küssnacht am Rigi, gerne zur Verfügung: Telefon 041 / 850 77 40

WIR BRAUCHEN GENAU SIE Guido Bützberger freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder elektronisch auf g.buetzberger@el-ing.ch.

ELEKTRO-PROJEKTLEITER/IN zur Verstärkung unseres Teams und für die Beratung unserer anspruchsvollen Kundschaft. Es erwarten Sie motivierte Kollegen, modernste Infrastruktur und fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Interessiert Sie diese Herausforderung? Detaillierte Informationen unter brunnerelektroplan.ch brunner elektroplan ag Ingenieurbüro für elektrische Anlagen Gibraltarstrasse 34 | 6003 Luzern | Telefon 041 248 70 60 Rotzbergstrasse 18 | 6362 Stansstad | Telefon 041 610 02 24


Stellen Die Firma Marti Bauunternehmung AG ist im Raum Zentralschweiz in sämtlichen Sparten des Bauhauptgewerbes tätig. Wir bieten per Sommer 2016 oder 2017 noch folgende Lehrstellen an:

Strassenbauer EFZ Maurer EFZ Während der dreijährigen Ausbildung erlernst du die klassischen Strassenbauarbeiten wie Erd-, Beton- und Belagsbau, oder die gängigen Hochbauarbeiten wie Schalen, Mauern, Armieren etc. Bestandteil der Lehre ist natürlich auch die Bedienung und der Einsatz der veschiedenen Geräte und Machinen, welche die vielseite Arbeit erleichtern. Folgende Voraussetzungen solltest du erfüllen: – Abgeschlossene Volksschule – Handwerkliches Geschick – Praktisches Verständnis – Wetterfestigkeit – Teamfähigkeit – Robuste Gesundheit und Körperkraft Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen per Post oder an marti.luzern@martiag.ch Marti Bauunternehmung AG Eichwaldstrasse 5 Postfach 3370 6002 Luzern Telefon 041 349 25 00

Ä SUIBERI SACH. EndrEinigungEn putz-abos FEriEnwohnungEn Frühjahrsputz usw. anFragEn: daniela omlin, 041 661 04 28, 079 308 68 51 oder armunddan.omlin@bluewin.ch

forK ist das Fachgeschäft für Kinderbekleidung im Alter von 0 bis 14 Jahre. Per sofort gesucht am Standort in der Stadt Luzern

Fachkraft, Springerin (50 bis 80%) Sie sind Mutter, idealerweise mit Detailhandelsabschluss und Erfahrung im Textilbereich und haben Freude, die Kinder sportlich und schön zu kleiden. Ebenfalls sind Sie sehr freundlich und zuverlässig, kundenorientiert sowie teamfähig und flexibel, da die Einsätze zum Teil sehr kurzfristig erfolgen. Sie packen an und haben das Potential, sich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an: contact@for-k.ch, www.for-k.ch

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Übereinkunft freundliche/-n, zuverlässige/-n und flexible/-n

Busfahrer/-in, Kat. D/DE

Teilzeit für Bahnersatzfrühdienst Engelberg – Dallenwil (Mo-Fr) Wir bieten Ihnen eine attraktive Stelle in einem gut eingespielten Team an. Wir erwarten von Ihnen eine gute körperliche Verfassung, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Ortskenntnisse in der Region OW/NW, fahrzeugtechnisches Verständnis und viel Freude am täglichen Umgang mit unseren Kunden. Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

DillierBus AG, Allmendstr. 7, CH-6061 Sarnen, Tel. 041 662 82 82 info@dillierbus.ch www.dillierbus.ch


Stellen

F端r unsere Abteilung Beton Elementbau suchen wir eine/n

Zeichner/in EFZ Ingenieurbau / AVOR Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zu dieser spannenden Stelle finden Sie unter: www.tschuemperlin-ag.ch/cms/de/unternehmen/jobs

bis 206 500 Exemplare


Stellen

Berufsinformationsveranstaltung Für den Start in den Tag – Milch von Emmi! Für den Start in den Beruf – eine Lehrstelle bei Emmi!

Mittwoch, 24. Februar 2016, 13.30 – ca. 16.00 Uhr, Emmen Folgende Berufe stellen wir vor:

Anlagenführer/in EFZ Automatiker/in EFZ Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie Logistiker/in EFZ

Milchtechnologe/-login EFZ Polymechaniker/in EFZ Strassentransportfachmann/-frau EFZ

Möchtest du dabei sein? Gerne nehmen wir deine Anmeldung per Telefon 058 227 51 17 oder per E-Mail celina.emmenegger@emmi.com entgegen. Bitte gib uns bei der Anmeldung an, welcher Beruf dich am meisten interessiert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Emmi Schweiz AG, Seetalstrasse 200, 6032 Emmen www.emmi.com/lehrstellen

Auto Notruf, das führende Unfall- und Pannenhilfeunternehmen, sucht eine Ergänzung für die Einsatzzentrale Emmenbrücke. Nutzen Sie die Chance und werden Sie unser

Disponent Einsatzzentrale 60% (w/m) Ihre Aufgabe: Bei dieser lebhaften Aufgabe sind Sie zuständig für die Disposition der Einsätze. Sie nehmen die Aufträge entgegen, erfassen diese im System und teilen sie den Pannenhelfern zu. Sie kontrollieren und ergänzen die Rapporte und bearbeiten die Anfragen sowie Offerten. Von den Aufträgen über die Vorkalkulationen bis hin zu Statistiken und Fakturierungen administrieren Sie selbständig. Die Fahrzeugvermietung gehört ebenfalls zu Ihrem Zuständigkeitsbereich. Ihr Profil: Wir suchen eine offene Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistermentalität und guter Belastbarkeit. Zudem verfügen Sie über einige Jahre Branchenerfahrung und bringen technisches Flair sowie gute MS-Office-Kenntnisse mit. Sie kommunizieren gewandt in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Ihre Aussicht: Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit in einer modernen Einsatzzentrale als Teil eines aufgestellten Teams mit den Freiheiten eines Teilzeit-Pensums inkl. Wochenendeinsätzen. Packen Sie diese Aufgabe? Dann reichen Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung bei uns ein. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Rast.


Stellen . " * ) * % ) ? =? : >= > > = >= > 5 ? =

& $ (

" * $ ( ( ( ( ( ( &* (

( & ( ) * ) # ( )

& ! ()

< 9 : = = > 7 ? ? = = + = > 5 - * ? > > = > 7 > * 5 7 1 = = * > + + *> ? 7 * ? = 7 1 * ? 7 = .=? > = = ! &

7 => ? ? / = > = 7? += > 1 = >= ? => ? > 5, * - = ? ; > : - 7 > - = 2 ? > = ? 5 =

7 > * >

= = ? * = => > ? : ? ? : 1 9 = ? * = 8 = 1 5 => ! ' ; > 1 => ? ? > 8 - = ? 7? 9 - = ? 8 =

* > > = 9 = 7 ! &* 7 7 1 ? ? + > 3 > = . < = (

()( *

7*+*/ 39<-64 */ . = + = ? . 0=

= # $ ! 6 > 8 " &' % % > = ? ) =>= ?

An alle kreativen Menschen:

Wir brauchen Verstärkung – wollen Sie uns unterstĂźtzen? Per 1. März oder nach Vereinbarung suchen wir fĂźr unsere Konditorei-Confiserie in Wilen eine ausgebildete Fachkraft:

Konditor Confiseur (m/w)

Sie stellen mit handwerklichem Geschick und Sorgfalt eine breite Palette an Torten, Patisserie, Snack Artikeln und Schokoladespezialtäten her. Das Beherrschen dieser abwechslungsreichen Tätigkeit verlangt Ausdauer, Leidenschaft und Liebe zum Detail. Gerne begrĂźĂ&#x;en wir Sie in unserem Team. Marco Berwert, Schwanderstrasse 22, 6063 Stalden Tel 041 660 29 28, beck@beckberwert.ch


Stellen

Die Debrunner Acifer AG ist Teil der traditionsreichen schweizerischen Debrunner Koenig Gruppe und marktführend im Handel und der Anarbeitung von Bewehrungen, Stahl und Metallen sowie technischer Produkte für Industrie und Gewerbe. Für unser Team in Emmenbrücke suchen wir per sofort einen

Mitarbeiter Lager Sanitär/Heizung/Wasserversorgung Bei uns erwartet Sie ein modern eingerichtetes Haustechniklager mit einem gut eingespielten Team. Sie bedienen zuvorkommend und kompetent unsere Sanitär-, Heizungs- und Wasserversorgungskunden. Im weiteren sind Sie verantwortlich für eine selbstständige, kontinuierliche, termingerechte und optimale Wareneingangs- und Ausgangs-Kontrolle. Sie stellen Kundenaufträge zum Abtransport bereit, be- und entladen LKWs mittels Stapler und Kranvorrichtung und kommissionieren sachgerecht. Sie bringen zwingend Berufserfahrung aus dem Bereich Sanitär/Heizung und haben von Vorteil Kenntnisse in der Wasserversorgung. Zudem verfügen Sie über gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel). Sie sind motiviert, zuverlässig und pflegen eine offene Kommunikation. Zu Ihren persönlichen Eigenschaften gehören lösungsorientiertes Handeln, organisatorisches Geschick und Teamgeist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Ihre vollständige Online-Bewerbung unter www.dkm.ch/Jobs/Offene Stellen.

www.d-a.ch

Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 wasserangetriebene Reinigungswerkzeuge im Hoch- bzw. Höchstdruckbereich. Zur Erweiterung unseres Teams in der internen Montageabteilung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n

Mitarbeiter/in Montage ca. 40%

Ihre Hauptaufgaben: - Vorbereitungsarbeiten und Vormontage der Werkzeuge - Bedienung der Laserbeschriftungsanlagen Ihr Profil: - Handwerkliches Geschick und entsprechende Berufserfahrung - Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift - Sie verfügen über einfache EDV Anwenderkenntnisse - Sie sind lernfähig, flexibel und wohnhaft in der Region Ihre Perspektive: Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: enz® technik ag, Herr Bruno Berchtold, Schwerzbachstrasse 10, 6074 Giswil, Tel. +41 41 676 77 66, bbe@enz.com

Zügelmann / Chauffeur 3.5 t Lieferwagen (100 %-Festanstellung) Sie helfen bei Umzügen mit und fahren den Lieferwagen. Sie sind mitverantwortlich für die Instandhaltung der technischen Betriebsmittel. Voraussetzungen: Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift. Handwerkliche Grundausbildung. Flair, bis zu 3 Mitarbeiter zu führen sowie Freude an der aktiven Mitarbeit. Sie sind im Besitz des Führerscheins Kat. B mit Erfahrung im Führen von 3.5 t Lieferwagen. Flexible und selbständig arbeitende Persönlichkeit, die mit Eigenverantwortung und Dienstleistungsdenken überzeugt. Arbeitsort: Kriens Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Aufgabe. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung per Post zur vertraulichen Einsichtnahme. Chiffre Nr. 23’612, Barni-Post AG Postfach 846, 6281 Hochdorf


Stellen Die Schweizerische Tiermeldezentrale ist eine Non-Profit-Organisation, welche sich seit über 10 Jahren ausschliesslich mit der Suche und der Rückführung vermisster Haustiere beschäftigt. Mit über einer Million Besucher und mehr als 20‘000 Vermisst- und Fundmeldungen, verfügt sie über die grösste Datenbank der Schweiz. Per 1. Mai oder nach Vereinbarung suchen wir eine kommunikations- und organisationsstarke Persönlichkeit für die

Geschäftsleitung

w/m, Idealalter ab 40 Jahre

Ihr Wirkungsfeld: • Sie übernehmen die operative Leitung der STMZ und führen das kleine Team • Sie pflegen die Kontakte zu unseren vielen freiwilligen Mitarbeitenden • Sie vertreten die Firma gegenüber den Medien, engagieren sich für die PR- und Werbeaktionen und koordinieren die externen Auftritte • Sie sind verantwortlich für die Spendenaktionen • Sie planen und budgetieren die Einnahmen und Ausgaben der Organisation Ihr Profil: • Sie sind mehrsprachig: zwingend deutsch, französisch und italienisch in Wort und Schrift • Sie arbeiten sehr selbständig und sind flexibel • Sie haben fundierte Erfahrung im Personalwesen • Budgets und Bilanzen sind für Sie kein Neuland • Sie denken vernetzt und verlieren nie den Blick aufs Ganze Wenn Sie Interesse an dieser äusserst interessanten Aufgabe haben und Sie die Zukunft der STMZ mitgestalten möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Judith Müller-Haldi, STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale, Postfach 461, 6052 Hergiswil judith.mueller@stmz.ch

stmz|Schweizerische Tiermeldezentrale

Besuchen Sie uns auf Facebook und Twitter!

Wir bringen wieder zusammen, was zusammengehört.

Seit Jahrzehnten sind wir erfolgreiche Hersteller von Betonelementen. Spezialisiert haben wir uns auf die Lieferung und Montage Balkonplatten und Treppen. Als Nachfolge unseres langjährigen Montageleiters suchen wir auf Frühling 2016, resp. nach Vereinbarung einen neuen

Montageleiter Betonelemente Ihre Aufgabe umfasst die selbständige Montage von Balkonelementen und Stahlbauteilen, Tenniswänden, Spezialtreppen und weiteren Betonelementen. Sie verfügen über eine Ausbildung als Maurer oder Zimmermann und haben entsprechende Weiterbildungen zum Vorarbeiter oder Polier absolviert. Deutsch in Schrift und Sprache beherrschen Sie einwandfrei und Sie sind max. 45 Jahre alt. Der Einsatz von modernsten Messgeräten und Werkzeugen, oder das Arbeiten mit grossen Mobilkränen liegt in Ihrer Verantwortung. Als SBV-Mitglied (FAR) sind für uns faire und zeitgemässe Anstellungsbedingungen selbstverständlich. Fühlen Sie sich angesprochen, dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an:

seit 1961

Gut Bau AG | Ebenaustrasse 16 | 6048 Horw | Tel 041 340 15 15


Kunstrasen – «echt natürlich»

Ideal für den Innen- und Aussenbereich. Nie mehr Rasenmähen. Sieht echt und natürlich aus. Ist immer grün. Belastet die Umwelt nicht (Wasserverbrauch, Dünger, Schadstoffe). Hygienisch und leicht zu reinigen. Lange Lebensdauer. Preisgünstig. Informieren Sie sich jetzt bei uns! www.kunstrasencenter.ch

BESTE WIRKUNG in Ob - und Nidwalden

3 Milliarden für den Transitverkehr, wir bezahlen – die anderen fahren.

Samstag, 30. April 2016

Sursee, LU Stadthalle

Türöffnung: 17.30 h / Beginn: 19.00 h / NEU: Innenraum mit Tischen und Bänken / Tribüne num. Sitzplätze Vorverkauf: www.mountainevent.ch oder Tel. 071 932 00 60 Direkte Vorverkaufsstellen: Die Post, Manor, Coop City

NEIN zur zweiten Gotthardröhre www.zweite-roehre-nein.ch


«SPIRIT SUN» ROMANTISCH EDEL FARBENFROH Ohrhänger-Kollektion aus unserer Goldschmiede. Von Hand geschliffene, echte Edelsteine in einer Weiss-, Rot- oder Gelbgoldfassung, ab CHF 550.

www.hfachermann.ch

Nicole Wildisen

«Offen, kompetent und kommunikativ setzt Nicole Wildisen sich für das Zusammenleben der Generationen ein. Ich wähle sie.»

in den Gemeinderat Sarnen

Oskar Stockmann

Ab Fr. 50.– Wareneinkauf erhalten Sie immer

10% Treuerabatt (ausgenommen auf Geschenkgutscheine, Versand, Aktionen, keine Prozentkumulation)

6072 Sachseln Telefon 041 660 44 20

Gültig bis Ende 2016


NEIN zur 2. Gotthardröhre

«Auf unseren täglichen Arbeitswegen wird uns noch mehr Stau erwarten, was zu einer wirtschaftlichen Schwächung der gesamten Region führen wird».

Florian Spichtig Parteiloser Gemeinderat Sachseln Verwaltungsratspräsident Obwalden Tourismus AG Unternehmer Ob- und Nidwaldner Komitee «Nein zur 2. Gotthardröhre» www.zweite-roehre-nein.ch F www.facebook.com/zweite.roehre.nein T twitter.com/2roehren_nein

… alles aus einer Hand! • individuell • pünktlich • zuverlässig • flexibel • Bezugspersonenpflege Unsere Filiale in Ihrer Region: Telefon 041 660 16 40 www.homecare.ch


Erfolg ist lernbar ■ Sprachkurse ■ ■

Englisch/Deutsch/Franz./Ital./Span. Free-System/Gruppen-/Einzelkurse

Handelsschule VSH

■ ■

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK Techn. Kaufmann/-frau Eidg. FA

■ Eidg. KV-Abschluss (B-/E-Profil) ■ ■

Bürofach-/Handelsdiplom VSH Zwischenjahr / 10. Schuljahr

Informatiklehre Eidg. FZ

2 Jahre Schule / 2 Jahre Praktikum

■ ■

Arzt-/Spitalsekretärin Med. Sekretärin H+

■ ■ ■ ■

Chefarztsekretärin/Med. Praxisleiter Sprechstundenassistenz Ernährungs-/Wellness-/Fitnesstrainer Gesundheitsmasseur/in / -berater

Computerkurse SIZ/ECDL

Thailänder sind exzellente Gastgeber. Wir sind es auch…

Anwender, Power-User, Supporter

am

Abend

Samstag

Montag

Jetzt Kursbeginn!

INSELIQUAI 12 (NÄHE HAUPTBAHNHOF) 6005 LUZERN P PARKING IM HAUSE

TEL. 041 227 01 01

www.benedict.ch

Thailändische Wochen 17. Februar bis 22. März 2016 Hotel Nidwaldnerhof Dorfstrasse 12, 6375 Beckenried Tischreservation unter Tel. 041 620 52 52 oder www.nidwaldnerhof.ch

Für Europa eine zweite Gotthardröhre, für uns ein Defizit in Milliardenhöhe. NEIN zur zweiten Gotthardröhre www.zweite-roehre-nein.ch


Wellness für zu Hause - 365 Tage!

6210 Sursee

info@badewell.ch

Telefon 041 925 00 00 •

Whirlpools auf 2000 m2 Ausstellungs-Fläche p-A To

www.badewell.ch

te!

bo

e ng

Einladung zur Generalversammlung Bauernverband Obwalden Dienstag, 23. Februar 2016, 19.30 Uhr Restaurant Metzgern, Dorfplatz 5, Sarnen anschliessend Referat: Lagebericht Beurteilung der finanziellen Situation der OW Landwirtschaft von Lips Markus, Forschungsanstalt Agroscope, Tänikon Alle Bäuerinnen und Bauern sind herzlich dazu eingeladen.

Der Vorstand

ung am Abstimm ar 2016 28. Febru

NEIN

zur Transithölle zur 2. Gotthardröhre

Ob- und Nidwaldner Komitee «Nein zur 2. Gotthardröhre» www.zweite-roehre-nein.ch F www.facebook.com/zweite.roehre.nein

T twitter.com/2roehren_nein


ENERGIEBERATUNG IM AUFTRAG VOM KANTON OBWALDEN WAS KÖNNEN SIE ERWARTEN? Die umfassende Erstberatung beinhaltet die Erläuterung der gesetzlichen Vorschriften, Ihre individuellen Möglichkeiten und welche Fördergelder dafür zur Verfügung stehen. KOSTEN: 200 FRANKEN 600 Grundkosten abzüglich 400 Franken Rückerstattung vom Kanton Obwalden. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne: 041 660 09 10 oder es@architekturenergie.ch

KURSE... AUSZUG

● gymnastik ● werken, gestalten ● sprachen ● malen zeichnen ● blumen, florales ● essen, geniessen ● kinder, jugendliche ● essen, geniessen ● schwimmen

aktuell...

► Ravioli Sa 27. Feb. ► Wohn-Accessoires aus Silberbesteck Di 01. März ► Informatik - Word - sicherer Umgang, weniger Aufwand Do 03. März ► Jodel-Workshop-Folgekurs Do 03. März ► Panflöte spielen Do 03. März ► Seifen-Werkstatt Fr 04. März ► Vegan - natürlich pflanzlich essen Fr 04. März ► Speed Reading Di 15. März

www.fzo.ch Dienstag bis Freitag, 8.00 bis 11.30 Uhr

Freizeitzentrum Obwalden FZO Marktplatz 5, 6060 Sarnen Tel. 041 662 08 44, Fax 041 662 08 41 email kurse@fzo.ch www.fzo.ch

PROGRAMM 2016/1

www.architekturenergie.ch


Immobilien Ab sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten in Kerns, Schneggenhubel

Ich (w) suche 2½-Zi-Wohnung in Sarnen per März 2016 oder nach Vereinbarung. MZ inkl. NK max. Fr. 1‘400.–. Tel. 076 476 33 97

2 Balkone, Seesicht. Monatlich Fr. 1‘700.–, NK Fr. 250.–, Einstellhallenplatz Fr. 100.– Tel. 041 660 59 30 (07.00 – 11.30 Uhr) Tel. 041 660 69 20 (abends) Tel. 079 769 08 39

Zu verm. in Sachseln in gepflegtem Haus, Nähe Dorfzentrum und See grosses, ruhiges und möbliertes Studio mit Kochnische u. sep. Badezimmer per 1. April 16 o. n. V. MZ inkl. NK Fr. 650.–. Autoabstellplatz kann dazu gemietet werden. Chiffre 459, Aktuell Obwalden, Postfach 1157, 6061 Sarnen

5½-ZimmerMaisonettewohnung

Familie aus Stalden sucht

Haus

Bauland oder

ein in Stalden für Eigenheim (darf Renovierungsbedürftig sein). Bitte melden unter: Chiffre 457, Aktuell Obwalden, Postfach 1157, 6061 Sarnen

Zu vermieten in Lungern nach Vereinbarung

2½-Zimmer-Dachwohnung

grosses Wohnzimmer mit moderner Küche. Mietzins Fr. 880.– inkl. Pp. Fr. 60.–. Telefon 041 678 15 78 / 079 273 65 08

Zu vermieten

Einstellplatz

in Tiefgarage, Brünigstr. 101, Sarnen Fr. 120.–. Telefon 079 790 28 17 Stans

Umzüge

Kriens

Möbellager – Möbellift – Entsorgung Klaviertransporte – Reinigungen Heinz Liem Arnet & Co.

041 630 30 32 / 079 630 68 08 / umzuegeplus@bluewin.ch

Einstellplatz

Zu vermieten in Tiefgarage, Wissibach 5, Sachseln. Fr. 120.–. Tel. 079 642 39 47

Wohnen in Fürigen Eigentumswohnungen zu verkaufen Am Weg zum Naherholungsgebiet Bürgenstock, am sonnigsten Südhang in Fürigen mit Sicht auf das Bergpanorama und den See. 4½-Zimmer-Parterrewohnung 5½-Zimmer-Wohnung im 1.OG 4½-Zimmer-Attikawohnung

041 340 59 75 rolf.krauer@wofuer.ch wofuer.ch

Verkaufspreis ab CHF 1’200’000.–

Zu vermieten in Giswil 3½-Zi-Wohnung im 3. Stock, mit sehr grossen Zimmern, alle mit Parkett ausgelegt. Grosser Balkon mit schöner Sicht. Gratis Parkplatz. Tel. 079 404 07 19

Zu vermieten in Lungern

Zu vermieten

Ladenlokal, Praxisraum, Büro, Lagerraum, Vereinslokal oder sonst eine Idee?

und falls gewünscht inkl. Einliegerwohnung in Giswil. Tel. 041 670 00 51

Heimeliger Raum, unterteilbar, total 88 m2. Miete auf Anfrage. Weitere Auskünfte unter 079 699 51 56 Alpenhof Immobilien AG, Parick Rohrer

4½-Einfamilienhaus (Holzneubau)

Zu vermieten auf 1. März 2016

Tiefgaragenplatz

Flüeli Ranft. Mietzins Fr. 100.–. Telefon 079 353 03 47


Immobilien Neue 4½ und 5½ Zi.-Whg in Giswil Attikawohnung ab CHF 1‘110‘000 ab 157 m² Wohnfläche 94 m² Terrasse (50 m² gedeckt) Wunderschöne See- und Bergsicht Panorama-Fenster mit Weitsicht

Attikawohnung mit See- und Bergsicht

Ausbau individuell wählbar Bezug 1. September 2016

<wm>10CAsNsjY0MDQy1zU0NzU3MQIAkN9hBA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tOuzs7oYRmFRQVV-pArO_1HVsIBhcxyVDbdtf332dxF0GZUKr65oVC-XmkYWHOHgsjKCQQ89vnk6E5j_Y3BDTIb1Ycw5uLTre_4A7Vpr_nIAAAA=</wm>

Verkauf und Beratung

Redinvest Immobilien AG +41 41 632 53 53 stans@redinvest.ch

Zu vermieten ab 1. Juni 2016 in Sarnen, Büntenmatt

6½-ZimmerReiheneinfamilienhaus

Grosses Wohnzimmer, separate Küche, Parkettböden, Bad/WC, Dusche/WC, Gäste-WC, Keller, Waschküche, Sitzplatz, 2 Parkplätze in Einstellhalle. Tel. 077 218 90 98 (SMS) oder Email an: miete@obwalden.net

Emmetten

��������������� �

3½-ZimmerWohnung, EG

��� ����� � ��� �� � ��� ���

Zu verkaufen Imbiss-Stand

TAKE AWAY in Obwalden. Kontakt: 079 830 72 52

Studio

Zu vermieten in Lungern neues mit Dusche/WC, Küche, Waschmaschine, Bodenheizung, TV, möbliert, grosser Gartensitzplatz, sep. Eingang, inkl. Parkplatz. Mietzins Fr. 700.–. Tel. 078 912 59 03 ���� ����������� ������������� ��� ����������� �������� ������� ������� ��� �������� ��� ������������ ��� ����� ������������������ ����� ��� ��������� ������ ��� ��������� � ������� ���� ���������� ����� �� ������ ���� �� �� ������� �������� � � ��� ��� �� �� ���������������� �����������������������������


Immobilien

Praxisraum zu vermieten in unserer Gemeinschaftspraxis im Strumpfhuis, an der Poststrasse 3 in Sarnen. Die Praxis ist sehr zentral, ruhig, hell und verfügt über moderne Infrastruktur.

Scheeni Uissichtä Sonnige Eigentumswohnungen an zentraler Lage in Kerns OW < wm >1 0C As Ns Yj 0M DQ y1 zU 0N zU 1s wA AY oA G1 Q8 AA AA =< w / m>

< w m > 1 0C F WK K w 6A M AB F T7 TN e9 u t P6 wk OI gI B - qC 5v 6K gm My 42 Zd 3Q K- 5m U7 tl 0J ah EW s1 yd Sl Gx eE w1 5E yH oi mY Jw 5M Y_ tr oq Y0 oL L- QA Wt k0 M I ez OE 7- we Zl m - dH EA AA A= </ wm >

2.5-Zimmer

CHF 490‘000.-

3.5-Zimmer

ab CHF 630‘000.-

4.5-Zimmer

ab CHF 710‘000.-

Gerne beraten wir Sie vor Ort Eberli Immobilien AG Telefon 041 632 40 80 info@eberli-immobilien.ch

Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 719 73 92 48-jährige, berufstätige Obwaldnerin sucht günstige, gemütliche 2½-

bis

3½-Zi-Wohnung mit Balkon in Sarnen, Kägiswil oder Alpnach. Tel. 079 561 03 38 Zu vermieten in Kerns, zentrale Lage, ÖV,

Möbliertes Zimmer.

Mitbenützung Infrastruktur, Fr. 490.– inkl. WLAN und alle Nebenkosten. Siehe www.fs3.ch, ab 1. Mai 2016 Zu vermieten in Giswil ab März oder April

4½-Zimmerwohnung.

www.wijermatt-kerns.ch Weitere Objekte finden Sie auf www.eberli-immobilien.ch

In Sachseln zu vermieten ab 15. März 2016 oder nach Vereinbarung

6-Zimmerwohnung

Total renoviert, an sehr zentraler Lage in Geschäfts- und Wohnhaus. Inkl. 2 Balkone und 1 Parkplatz. Mietzins inkl. NK Fr. 1‘980.– Telefon 041 660 28 26

JEDE WOCHE

AUCH IM INTERNET

immo-zentralschweiz.ch

Mietzins Fr. 1‘160.–, + NK Fr. 170.– mit Parkplatz. Tel. 076 268 88 40

Gesucht leerstehender Stall Für Pferdehaltung (Offenstall) mit Auslauf und Weideland. Evtl. Renovierungs und Anpassarbeiten erledigen wir gerne selber. Telefon 079 661 42 23 bitte ab 18 Uhr

Zu mieten gesucht sonnige

2½- bis 3½-Zi-Wohnung.

Nach Möglichkeit im Dorfkern von Sachseln, Sarnen oder Alpnach Dorf. Miete per sofort oder nach Vereinbarung. Tel. 041 660 17 94 Zu vermieten in Kerns per 1. März oder n.V.

4½-Zimmerwohnung

mit Garage. NR, ohne Haustiere. Mietzins Fr. 1‘790.– inkl. NK. Telefon 079 583 76 94


Immobilien

Wohnen und Arbeiten im Dorfzentrum von Stans Wenige Gehminuten von Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof, Restaurants, Banken und allen anderen Infrastrukturen des Kantonshaupt-Ortes verkaufen wir noch eine 4½-Zimmer-Wohnung, eine 5½-Zimmer-Attikawohnung sowie Geschäftsräumlichkeiten (200 bis 600 m2) Die Geschäftsräumlichkeiten können Sie auch mieten. www.wohneninstans.ch

Macht mehr draus.

K. Bucher Immobilien Treuhand AG, Herr Christoph Herber 6370 Oberdor f NW, Telefon 041 620 44 44, www.kbucher.ch

Mirage-Center, Stans

������������������ ��

Ladenlokal EG

��� ����� � ��� �� � �� ��

������ ���� �� ����������� ������� ��������������������������� ������ ��������� ������ ������������ ������������ ������ ��� �� ����� ��� �� ����� ���� ������� �������� � � ��� ��� �� �� ���������������� �����������������������������

Zu vermieten ab 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung in Sachseln, Brünigstrasse 1

3½-Zimmerwohnung Renovierte, helle Wohnung mit grossem gedeckten Balkon mit Sicht auf den Sarnersee. Moderne offene Küche mit Geschirrspülmaschine und Glaskeramik, Bad/WC, Kellerabteil und Veloraum. Auf Anfrage mit Carport und Gartenbeet.

• Gebäude- und Wohnungsreinigungen • Büro- und Privatreinigungen • Hauwartungen und Entsorgungen • Vermietung von Zügelauto.

Miete Fr. 1‘500.–, NK Fr. 180.–, Carport Fr. 80.–

Neu: Fenster- und Fassadenreinigung mit Teleskopstange und Osmosewasser

Telefon 041 660 60 74 / 079 267 86 06

Tel. 041 675 29 10, www.blitz-clean.ch


Immobilien 2-Zimmerwohnung

50 m2 (Parterre) in Lungern-Obsee in neuem 2-Fam.-Haus mit Gartensitzplatz und 2 Parkplätzen, für NR, ohne Tiere. Monatl. Miete Fr. 1‘000.– inkl. NK. Doppel-Schlafzimmer mit Bettinhalt, 2 Nachttischli und 4-türiger Spiegelschrank + Teppich. Nasszelle mit Fenster, DU/WC, Brünneli, Spiegelschränkli, Kasten. Wohnzimmer ca 30 m2 mit 6-teiliger Küchenzeile, Gr. Kühlschrank, GWM, Spülbecken + Kehrricht, Abstellplatz, 4-Platten Kochfläche mit Abzug und 2 gr. Schubladen für Pfannen. Flaschenauszug mit Gewürzschublade. Im W-Zimmer hat es 2 gr. Fenster. Rechts stehen 3 Wandkästen mit Öffnung zur Eingangstüre. Das ist ein kleiner Korridor von 60 cm. Auf der Rückseite der Kästen steht eine Doppel-Couch mit Bettzeugkasten und Lampe. Links steht die Eckbank mit Tisch + 3 Stabellenstühlen und ein Sideboard, darauf steht der TV-Schmal-Bild-Fernseher 100 cm. Ein kl. Kellerabteil hat es und die WA/TU kann mitbenützt werden. Gartentisch und 4 Stühle mit Sonnenschirm sind vorhanden. Das ganze Mobiliar ist für Fr. 300.– zu haben inkl. TV und alle Vorhänge, Lampen und Teppiche. Der Mietzins ist bis Ende März bezahlt. Sie können Gratis wohnen, wenn Sie früher einziehen wollen. Interessierte melden sich unter Telefon 044 482 05 80 / 079 734 27 41 / 078 835 23 43

Wohnen im Zentrum von Sarnen und doch im Grünen! Unser Haus in Holz-Fertigbauweise an der Rathausgasse 3 bietet mit seinem interessanten Grundriss auf drei Geschossen 150 m² individuelles Wohnen an bester zentraler Lage. Es erwarten Sie eine gepflegte moderne Ausstattung mit vielen Extras, ein kostengünstiges Heizsystem, ein loftartig, ins Dach ausgebautes 3. Geschoss mit angrenzender grosszügiger Dachterrasse und phantastischer Sicht in die Obwaldner Bergwelt. Abstellräume und Parkplätze. Frei ab 1. April 2016. Interessiert? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf unter 079 370 60 68

Wilen

������������� �

5½-Zimmer-Wohnung

��� ������ ��� �� � ��� ���

Buochs Zentrum – Zur Vermietung frei oder nach Vereinbarung helle, moderne, sehr schöne sonnige, renovierte

4V-Zimmer-Wohnung

116.8 m2 im 3. OG, Lift, rollstuhlgängig, grosser Balkon, schöne Aussicht mit Gartenanlage in gepflegtem 8-Familien-Haus. Miete CHF 1’890.– exkl. NK, keine Haustiere sowie per Ende März 2016 gleich grosse

4V-Zimmer-Wohnung

2. OG, Miete CHF 1’850.– exkl. NK. Auskunft und Besichtigung: Telefon 041 620 11 47

BESTE

WIRKUNG in Ob - und Nidwalden Gesamtauflage 42‘500 Expl. Tel. 041 666 27 30 aktuell@aktuell.com

www.aktuell.com

����������� ��� ��� ������ ����� ��������������� �������� ��� ������������ ������� ������ ���� ������ �� ��� ������� ������������� � ������� �� ������ ������ ���� � ���� ������ ���������� ����� �� �� ���� ���� ����� ��������� � � ��� ��� �� �� ���������������� ����������������������������


Immobilien

www.sunwilen.ch Tel. 041 632 53 57 stans@redinvest.ch

<wm>10CAsNsjY0MDQy1zU0N7SwMAcAebSAXA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKKw7DQAwFwBN55edPnhvDKiwqqMKXVMW5P4oaVjBs9r1z6O25vY7t3VAYBUQV2xkD9DZy8JGt0DLFsiI8YJb4-2JpSNX5O6IQrYkQdwlOFsf5-V52CW8LcgAAAA==</wm>

3-Zimmer-Attika-Loftwohnung am Sarnersee Zu vermieten

Generationenhaus oder einzelne Wohnungen

an einzigartiger Lage. Wohnen wie im Urlaub. Ruhig, erholsam, mit Sicht auf See und Berge und doch… preiswert und in 15 Min. von Buochs A2 erreichbar. Interessiert? Lassen Sie sich begeistern bei einer unverbindlichen Besichtigung Telefon 078 862 59 14

Zu vermieten in Sachseln ab sofort

5½-Zimmerwohnung

Nähere Auskunft ab 18.00 Uhr unter Telefon 041 660 22 10

5-Zimmer Haus

Zu vermieten: im Dorfzentrum von Sachseln mit zusätzlichem Büro oder Ladenfläche, per sofort oder nach Vereinbarung. Telefon 079 604 49 10

Sehr zentrale

3½-Zi-Dachwohnung

direkt am Bahnhof Sarnen und komplett renoviert Lindenstrasse 17, 6060 Sarnen

Gerne steht Ihnen Mentor Gergoci für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung: GG Realestate AG Schochenmühlestrasse 2, 6340 Baar Mobil 079 368 07 07 Nachmieter auf 1. April gesucht, für schöne gemüt-

4½-Zi-Parterrewhg

liche in Stalden. Sehr zentral, u. gleichzeitig ruhige Lage mit schöner Aussicht. Schule u. Einkaufsmöglichkeiten in 1 – 2 Min. erreichbar. Keller, Garage, Abstellpl. u. Gartensitzplatz. MZ inkl. NK Fr. 1‘720.–. Tel. 079 505 62 55


SCHOTTLAND Live - Reportage von Christian Zimmermann

SARNEN Aula Cher

Gaby, Anfang 60, sehr jung und gut aussehend, gute Hausfrau und Autofahrerin, liebevoll, zärtlich, natürlich und humorvoll. Durch den plötzlichen Tod meines Mannes habe ich erkannt, wie kostbar Zeit ist. Deshalb möchte ich die Zeit nicht sinnlos verstreichen lassen und suche einen Mann mit Humor, der mit mir den Rest des Lebens in Harmonie und mit gegenseitigem Respekt verbringen möchte. Kontakt unter Telefon 041 220 21 00, auch Sa/So, www.ps-50plus.ch

Dienstag 1. März, 19.30 Uhr

Astrid, Anfang 70. Kommen Sie sich auch so überflüssig vor? Ich bin eine schlanke, attraktive, zärtliche Witwe, die in der Einsamkeit keinen Sinn sieht. Zu zweit glücklich sein ist für mich viel schöner. Ich suche einen Mann, gerne älter, der, wie ich, die Häuslichkeit, Kuscheln, miteinander lachen, gemeinsame Unternehmungen und die Natur mag. Wir können getrennt oder zusammen wohnen. Gerne komme ich Sie besuchen! Kontakt unter Telefon 041 220 21 00, auch Sa/So, www.ps-50plus.ch

Samira…

Geschäftsmann, Anfang 80, gross, schlank, gepflegt, ein Kavalier mit Charme, Naturfreund, liebt Spaziergänge, nette Gespräche und die Nähe einer Frau. Er ist verständnisvoll, aufrichtig und hilfsbereit und trotzdem allein. Er wünscht sich eine harmonische, ehrliche Partnerschaft mit einer liebevollen, natürlich gebliebenen Frau. Kontakt unter Telefon 041 220 21 00, auch Sa/So, www.ps-50plus.ch

Shabby Chic

Eintages Seminar Sa. 27. Feb. 2016 / 09.00h – 18.00h farbforum, Brünigstrasse 4B, Alpnach Anmeldung / Info 079 788 22 88 farbforum.ch – we color your project

Liebesprobleme

deine «Träume» werden wahr! Johanna pendelt für dich

Vvk: Reisebüro Hauger Sarnen Marktgasse 7, Tel. 041 666 00 70 Weitere Daten: 23.2. Luzern, 26.2. Altdorf, 29.2. Baar

Infos und Tickets: www.global-av.ch

0901 555 244 Fr. 2.50/Min. bringt Licht ins Dunkel!

Hellsehen, Kartenlegen, Pendel Hilfe in allen Lebenslagen

365 Tage

LEBENSBERATUNG

(Beratung mit dipl. Fachausweis) einfühlsame, erfolgreiche Beratung Telefon 0901 000 052 Pro Minute Fr. 2.90

Kaufe Autos ab Platz • Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus, Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal • bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.

Telefon 079 33 12 000 Der

Kundengipser

in Ihrer Nähe

Beratungen, 7 Tage 0901 177 778 Fr. 2.11/Min.

BadewannenAustausch innert 1 Tag

Badewannen-Service ·

·

- Um- und Neubauten - Renovationen - Stuckaturen - Alu-Paneelen - Trockenbau

_ www.gipsergeschaeft-wellinger.ch _


01. / 02. April 2016 Birger Fäger 16. / 17. September 2016 Sunneguugger

Weitere Lottodaten

Turnverein STV Ennetbürgen mit Barbara Cimen-Schoch am Mikrofon

Freundlich lädt ein:

Online Reservation www.lottoennetbuergen.ch

Mi. 24.02. / Do. 25.02. 18.00 - 19.30 Uhr Fr. 26.02. / Sa. 27.02. 12.30 - 14.00 Uhr

Telefon 079 675 67 78 (kein SMS)

Reservation

Günstige Tageskarten 4 Stück nur Fr. 50.-

Ab 18.00 Uhr Warme Küche und Kassaöffnung Lotto Beginn 19.30 Uhr MZA Ennetbürgen

Für eine zusätzliche Spielkarte

1 5

BON

80 32 51 75 5 5 81 27 47 69 13 38

Jeder erhält ein Präsent! AHV / IV eine Gratis Karte

Fr. 2000.-, 1000.-, 500.Restaurant Gutscheine Gold-Vreneli Bergbahnen-Billette Fleischpreise Gratisverlosung Jackpot

Migros Gutscheine

r

Samstag, 27. Februar 2016 19.30 Uhr

Freitag, 26. Februar 2016 19.30 Uhr

Wellness-Paket für Ihr Auto! Frühlings-Check, Polish und Innenreinigung für alle Marken ab Fr. 490.–. Angebot gültig bis 30.6.2016

www.sedelgarage.ch

Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne! Tel. 429 67 67 Service:


STEFAN ROGGER «KEIN TAG OHNE STRICH»

Kaufe Autos ab Platz für Export Kilometer und Zustand egal

Besonders: Toyota, Mercedes, Honda, Nissan, BMW, Mazda, VW, Mitsubishi, Opel. (Achtung: Busse, Camion, Jeep und alle Lieferwagen, «Japaner» ab Jahrgang 1978). Barzahlung – fairer Preis, seriös! Werden schnell abgeholt.

Zehn Jahre nach dem Projekt «365 - jeden Tag eine Zeichnung» hat Stefan Rogger diesen Faden wieder aufgenommen und das Jahr 2015 zu einem Werkjahr gemacht. «Kein Tag ohne Strich» zeigt die Tageszeichnungen, die während des vergangenen Jahres entstanden sind. Die Ausstellung ermöglicht einen spannenden Einblick in das Jahr eines Künstlers. Vernissage: Samstag 20. Februar 2016, 17.00 - 19.00 Uhr im Verwaltungsgebäude Hostett, St. Antonistrasse 4, Sarnen Finissage: Sonntag 20. März 2016, 11.00 Uhr an der Kantonsschule Obwalden (Rütistrasse 5) mit einer Künstlerführung. Anschliessend sind alle drei Ausstellungsorte bis 17.00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten: MO – FR 8.00 – 17.00 Uhr

Natel 079 434 39 49 24 Stunden, auch Samstag/Sonntag

Kaufe Autos ab Platz Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal. Barzahlung.

Telefon 079 150 70 70 - VERNISSAGE SAMSTAG 20. FEBRUAR 2016 17 Uhr - Verwaltungsgebäude Hostett

Edisriederstr. 61 x CH-6072 Sachseln Tel. 041 661 03 67 x www.saposa.ch

Sattlerei Polsterei Bettwaren seit seit 1931 1931

...lokales Gewerbe stärkt die Region…

20

-K .F -M

-V er

EB on

ta

RU

g

bi

Ku n

EI

ST A

sF

r

N

Begrüssung durch Landstatthalter Franz Enderli Zum Werk spricht Romano Cuonz

st

ss

TA

EF

R

au

A

BI

G

N

S

te

llu

ng

O

- OFFENER SONNTAG 20. MÄRZ 2016 in

dr

HN

ei

1 1 - 17 Uhr Ge

ud

an allen drei Ausstellungsorten, 1 1 Uhr - Künstlerführung Kantonsschule

en

in Sa RO E S rn TR en G IC 20 GE H R .M Ä RZ 20 16

ei w ta a g -K S ltu of an t. A ngs -B fe to n g ild n ns ton eb un zu Rü sch ist äud gs Bü ra e u t Br und istr le O sse Ho ro st as b ün K ze 4 e w s ig ult tt ite st u e 5 ald r n en S a r a s de se pa rn en 17 rte 8 m en t-

GHA Glashandel Alpnach AG Sarna Jubiläums-Stiftung


L i fe

4 0

Pa

n o i ss

Öffnungszeiten: Fr. 19. Februar 17:30 - 19:30 Uhr Sa. 20. Februar 15:00 - 17:30 Uhr So. 21. Februar 15:00 - 17:30 Uhr Do. 25. Februar 13:00 - 21:00 Uhr Fr. 26. Februar 17:30 - 19:30 Uhr Sa. 27. Februar 15:00 - 17:30 Uhr So. 28. Februar 15:00 - 17:30 Uhr Fr. 4. März 17:30 - 19:30 Uhr Sa. 5. März 15:00 - 17:30 Uhr So. 6. März 15:00 - 17:30 Uhr

Ausstellung: Landenberg Zeughaus Sarnen - Lisbeth Isenegger - www.Lisen.ch

NEIN zur 2. Gotthardröhre

«Die Stau-Situationen in den Agglomerationen Luzern, Zürich, Basel werden sich bei einem Ausbau des Gotthards beträchtlich verschärfen und Feriengäste vom Besuch der Zentralschweiz abhalten».

Florian Spichtig Parteiloser Gemeinderat Sachseln Verwaltungsratspräsident Obwalden Tourismus AG Unternehmer Ob- und Nidwaldner Komitee «Nein zur 2. Gotthardröhre» www.zweite-roehre-nein.ch F www.facebook.com/zweite.roehre.nein T twitter.com/2roehren_nein

FREY treuhand & revision

Steuererklärung 2015

Gerne unterstützen wir Sie. Melden Sie sich telefonisch oder via Mail. Simon Frey, Frey Treuhand & Revision

simon.frey@freytreuhand.ch | Neugrund 12 | 6055 Alpnach Dorf | 041 670 20 70 | www.freytreuhand.ch Mitglied TREUHAND | SUISSE


Trauer Wir trauern um unseren geschätzten Arbeitskollegen und Freund

Jakob

Schrackmann 17.09.1958 – 10.02.2016

(Kobi) Ahornweg 4, 6074 Giswil

Auf seinem geliebten Sarnersee endete sein Lebensweg durch einen Sturz ins kalte Wasser. Als Ausbildner wollte er einen jungen Schiffsführer auf die kommende Prüfung vorbereiten, bei einer Rettungsübung wurde er selber zum Opfer. Kobi trat 1981 in unsere Firma ein und entdeckte fünf Jahre später seine Berufung als Schwimmbaggerführer und Kiesnauenkapitän – der Sarnersee wurde fortan zu seiner zweiten Heimat. Wir alle werden seine Schaffenskraft, seine Hilfsbereitschaft, seine Kollegialität, seinen Schalk und den feinen Pfeiffentabakduft vermissen. Kobi, herzlichen Dank für alles. Belegschaft der Fanger Kies + Beton AG und der Fanger Kran AG, Sachseln

Bsaltergebet: Freitag 26. Februar 2016, 19.30 Uhr | Trauerfeier: Samstag, 27. Februar 2016, 9.30 Uhr Dreissigster: Samstag 19. März 2016, 19.30 Uhr | jeweils in der Kirche Grossteil in Giswil

Kleininserate

Zu verkaufen schönes Metallbett 90 x 200 inkl. Lattenrost verstellbar, mit Kopfstütze und dazugehörigem Kissen, Fr. 50.–. 079 672 19 09

Du bist am Wochenede beobachtet worden, wie du meinem weissen Mini einen Parkschaden zugfügt hast. Du hast die möglchkeit unter der Nummer 079 407 47 48 dich zu melden ansonsten werde ich dich anzeigen.

Zu verkaufen weisses Pinolino Gitterbett mit Bico Matraze Fr. 80.–, Flexa Wickelkommode in weiss von Micasa wie neu Fr. 200.–, Flexa Storage Regal in weiss lasiert Fr. 30.–, Thule Dachbox Fr. 150.–. 076 364 55 43

Z.vk. originalverpackt, grüner und schwarzer BaumwollMoltonstoff, je 1.45 m Breite und zusammen: 50 Meter Länge, Np Fr. 400.–, Vp verhandelbar. 041 660 45 21

Lego Friends Schule Fr. 25.–, Ferngesteuerter Kran von Playmobil Fr. 35.–, Kaninchenstall mit Schalen und Rost , darunter 3 Schiebeboxen für Heu usw., L 212 cm, T 83 cm, H 160 cm, P.n.A. / Gratis: Bügelbrett, etc. 041 675 02 06

Verkaufe Alphorn von Ernst Blaser Netstal GL, 2 teilig, in sehr gutem Zustand, 2 Mundstücke, Sack und Lernanleitung, Fr. 1‘900.–, Kindertisch mit Schublade und Stuhl von 1960 in sehr gutem Zustand, Fr. 100.–. 056 666 14 45 Günstig abzugeben dreiteiliger Schrank: Zwei Teile: 209 / 104 / 55 cm und ein Teil: 142 / 51 / 55 cm, Türen masiv Buchenholz. 079 741 96 86 Zu kaufen gesucht als Ostergeschenk für unsere Kinder 4-6 Hühner, Wyandotten, Orpington oder Appenzeller Barthuhn. 041 661 01 93 oder 079 568 30 69 Komplettes, neuwertiges Schlagzeug zu verkaufen, wenig gebraucht, Marke MAPEX, Becken Marke SABIAN, Fr. 800.–. 079 593 93 33 Suche schönes Mädchenvelo 20 Zoll, gratis abzugeben wenig gebrauchte Matratze. 041 675 29 12

Zu verkaufen Bett 180 x 200 cm, mit 2 Nachttischli, 2 neuwertigen Matrazen, komplett Fr. 150.–, 6 Esszimmerstühle schwarz mit Holzbeinen Fr. 50.–, Kapserlitheater mit vielen Sterntaler Figuren wie neu Fr. 100.–. 076 364 55 43 Lagergestelle, Kellergestelle, 24 Laufmeter, Höhe 250, Breite 1 m, Tiefe 40 cm, mit Rückwand auch zum Freistellen, in sehr gutem Zustand, Fotos: u.weber1@gmx.ch oder 056 666 14 45 Z.vk. Verkäuferliladen aus Holz evt. mit Zubehör Fr. 50.–, Rutschauto Fr. 10.–, Playmobil Pyramide Fr. 20.–, Lego Zug mit vielen Schienen, P.n.V. 079 665 54 44 Für Dekoration eines Anlass gesucht: antike Puppen, sie werden mit grösster Sorgfalt behandelt und garantiert zurückgegeben. 079 234 89 76


Trauer Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht sein Alter, sondern das, was er in seinem Leben erreicht und getan hat. Nach einem tragischen Arbeitsunfall hat

Kobi Schrackmann Moser Kebu 17.September 1958 - 10. Februar 2016

tapfer ums Leben gekämpft, doch die Kräfte haben ihn verlassen. Durch seine liebevolle und unverwechselbare Wesensart wird er uns in Erinnerung bleiben. In stiller Trauer: deine Mutter: deine Kinder: deine Geschwister:

Hilda Schrackmann-Steudler Sandra und Samuel Schrackmann Anni und Kurt Bucher-Schrackmann mit Réne, Eveline und Priska Romy und Herbert Näf-Schrackmann mit Michael und Marco Walter und Annette Schrackmann-Flück mit Brigitte, Andrea und Adrian deine Verwandten und Kollegen Traueradresse:

Sandra und Samuel Schrackmann Untere Ei 2, 6074 Giswil Fürbittgebet: Freitag, 26. Februar 2016, 19.30 Uhr Trauergottesdienst: Samstag, 27. Februar 2016, 9.30 Uhr, mit anschliessender Urnenbeisetzung Dreissigster: Samstag, 19. März, 19.30 Uhr, jeweils in der Pfarrkirche St. Anton, Grossteil, Giswil Wir bitten das Kondolieren am Grab zu unterlassen. Gilt als Leidzirkular


Trauer Für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit beim Abschied von unserem lieben Dädi

Albert Windlin-Reichmuth 10. August 1923 – 11. Januar 2016 DANKEN wir von Herzen! Es ist schön, dass es so viele liebe Menschen im Leben vom Hübeli Bärti gegeben hat. Wir danken allen, die ihn ein Stück auf seinem Lebensweg begleitet haben. Die mitfühlenden Worte, Karten, Umarmungen, Blumen und grosszügigen Spenden haben uns berührt und getröstet. Einen grossen Dank allen, die mit ihren Gedanken und ihrem Tun zum würdigen Fürbittgebet und Trauergottesdienst beigetragen haben. Liäbä Dädi, miär sind dankbar fir d‘ Spuirä, wo dui i isnä Läbä hinderlaa hesch. Kerns, im Februar 2016

Die Trauerfamilie

Dreissigster: Sonntag, 21. Februar 2016, 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Kerns

Wir danken

von Herzen für die grosse Anteilnahme und die Verbundenheit beim Abschied von

Melk Andermatt-von Flüe 06. Oktober 1936 bis 08. Januar 2016 Besonders danken wir: - Dem ganzen Felsenheim Team für die gute Betreuung - Herr Dr. Med. Ricardo Wunderlich für die ärztliche Betreuung - Dem Ärzte- und Pflegepersonal des Kantonsspital Sarnen, das ihn in den letzten Stunden begleitet hat - Bestattungsdienst Zumstein - Pfarrer Daniel Durrer für den einfühlsamen Abschiedsgottesdienst - Der Fahnendelegation Lourdespilger Verein - Frau Maria Frener für das Fürbittgebet - Für die Spenden, heiligen Messen, Gaben an wohltätige Institutionen und die tröstenden Worte - Allen Verwandten und Bekannten - Allen die Melk in ihr Herz geschlossen haben und Gutes getan haben. In Liebe und Dankbarkeit Sachseln, im Februar 2016 Dreissigster: Samstag, 20. Februar 2016, 09.15 Uhr in der Pfarrkirche Sachseln

Die Trauerfamilie


Trauer Herr, dir in die Hände, sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Wir nehmen Abschied von unserem Cousin und Freund

Josef Hug «Städeli Sepp» 22. Februar 1924 bis 12. Februar 2016 Städeli, Alpnachstad Heute hat sich sein Lebenskreis geschlossen. Liebevoll betreut in der Residenz am Schärme, Sarnen wurde er von seinen Altersbeschwerden erlöst. Gott schenke ihm den ewigen Frieden. Alpnachstad, 12. Februar 2016 In stiller Trauer Verwandte und Bekannte Fürbittgebet: Donnerstag, 18. Februar 2016, 19.30 Uhr Urnenbeisetzung: Freitag, 19. Februar 2016, 14.00 Uhr Trauergottesdienst anschliessend Urnenbeisetzung jeweils in der Pfarrkirche Alpnach Traueradresse:

Odermatt-Frei Bernadette, Chälengasse 12, 6053 Alpnachstad

Gilt als Leidzirkular.

Leonard

24.02.2009

Wir vermissen Dich Leo... Du wirst immer in unserem Herzen bleiben... Ristorante Pizzeria Molini Familie Atabay


Trauer In In In In

unseren Händen wiegt ein grosses Danke unseren Herzen brennt ein helles Licht unserer Erinnerung leuchtet leises Glück unserem Innern bleibt so viel zurück

Heiri Britschgi – Berwert 22.10.1924 – 19.01.2016

Ein herzliches Dankeschön •

Für die zahlreichen Beweise der Anteilnahme und das Mitgefühl durch liebevoll gesprochene und geschriebene Worte, stumme Umarmungen, Blumen und Geldzuwendungen, für jedes Gebet und die Begleitung auf seinem letzten Weg.

An Dr. med. Thomas Eldner, Alpnach Dorf, Dr. med. Markus Pfister, Sarnen sowie an die Ärzte und das Pflegepersonal des Kantonsspitals Sarnen für die überaus liebevolle Behandlung und Pflege

Den freiwilligen Sitzwachen für die Betreuung während der Nacht

Dem Bestattungsinstitut Röthlin AG, Kerns

Herrn Patrik Rieder für die würdevolle Gestaltung des Fürbittgebets

Herrn Pfarrer Freddy Nietlispach für die Gestaltung der einfühlsamen Abschiedsfeier

Der Organistin Frau Anna Kessler und den beiden Nachbarinnen Frau Manuela und Lorena Wallimann für die wunderschöne musikalische Umrahmung des Gottesdienstes

Wir haben einen wunderbaren Menschen verloren, aber die Erinnerung lebt weiter. Die Trauerfamilie

Wir gedenken eines lieben Menschen, der uns im Herzen nie verlassen hat.

Josef Frunz-Flück 28. Februar 1922 bis 25. Februar 2015 In herzlicher und dankbarer Erinnerung halten wir das 1. Jahresgedächtnis am Samstag, 27. Februar um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Sarnen. Deine Familie


Trauer Glücklich sind wir zwei gegangen, immer im gleichen Schritt. Was du vom Schicksal hast empfangen, ich empfang es mit. Doch jetzt muss ich Abschied nehmen, und mir war bang. Jeder muss alleine gehen, seinen letzten Gang.

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, Vater, Grossdädi, Bruder und Götti

Sepp Peterer - Zumstein

11. Januar 1946 bis 11. Februar 2016

Geschwächt, müde von deiner langen geduldig ertragener Krankheit, hast du nun deine letzte Reise angetreten. Wir danken dir für die gemeinsame schöne Zeit. Wir vermissen dich sehr: Rosmarie Peterer - Zumstein Marcel und Fränzi Peterer mit Janick und Nando Geschwister, Verwandte und Freunde Traueradresse:

Rosmarie Peterer - Zumstein Breitenstrasse 21, 6078 Lungern

Totengedenken:

Freitag, 19. Februar 2016, 19.30 Uhr in der Dorfkapelle, Lungern

Urnenbeisetzung:

Samstag, 20. Februar 2016, 9.30 Uhr mit anschliessendem Trauergottesdienst, in der Pfarrkirche, Lungern.

Anstelle von Blumenspenden gedenke man: Der Stiftung Betagtenheim Eyhuis, PC Konto 60-131443-1 oder Spitex Obwalden, PC Konto 60-583005-4 Dreissigster: Ostersonntag, 27. März 2016, 9.30 Uhr, in der Pfarrkirche Lungern.

6064 Kerns

Tel. 041 660 77 12

Grabmale in Holz- Stein- und Metall


Wir Innerschweizer wehren uns gegen die Transithölle.

NEIN

Abstimm ung am 28. Febru ar 2016

zur 2. Gotthardröhre

Ob- und Nidwaldner Komitee «Nein zur 2. Gotthardröhre» www.zweite-roehre-nein.ch www.facebook.com/zweite.roehre.nein twitter.com/2roehren_nein

Loch in der Hose? Reissverschluss kaputt? Rufen Sie an: 079 580 31 71

F. Spichtig Steinenstrasse 9 6072 Sachseln

Nähatelier Zickzack Näh- und Flickarbeiten

& Kartenlegen hilft - löst- unterstützt

Kommt es anders als Du denkst?

lLiebe-Job-Geld-Familie-Krank-Erfolg?

Fr. 3.50 Min. ~♥~ 0901 500 501 www.Hellsehen-Marisa.ch 7 Tage Viel Glück

Motorboot Füllemann

Zu verk.: HF 570 m. Kabine. Ideales Fischer- o. Familienboot m. kompl. Pflichtausrüstung (Westen, Beleuchtung, Ruder usw.). Ankerwinde, Rutenhalter usw. Optional: Motor (20PS), Echolot & Bootstrailer. Prüfung 17.08.2015, VP Fr. 4‘500.–, Kontakt: 079 259 66 11

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Das heutige Rezept:

«Red hot chili chicken» – Pasta mit Chilisauce

für 4 Personen

Zutaten 500 g 1 EL 600 g 10 g 1 2

Penne Rigate Bratbutter Pouletgeschnetzeltes Butter Zwiebel, fein gehackt Peperoncini, entkernt, fein geschnitten

0.5 dl 1.5 dl 3 dl 1 EL

Weisswein Gemüsebouillon Vollrahm Peterli, gehackt Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen. Bratbutter in der Bratpfanne erhitzen, Pouletgeschnetzeltes darin scharf anbraten und beiseite stellen. In einem kleinen Topf Butter erhitzen, die Zwiebeln und die Peperoncini darin andünsten. Mit Weisswein ablöschen, etwas einreduzieren. Gemüsebouillon dazugiessen und ca. 10 Min. kochen. Rahm beigeben und die Sauce nochmals ca. 15 Min. einreduzieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Pouletgeschnetzelte in die Sauce geben und erhitzen. Die Penne mit der Sauce mischen, auf Teller verteilen, mit Peterli garnieren und servieren.

Zubereitung: 40 Min.

www.volg.ch

Malerarbeiten Fassadenrenovationen 1A Qualität mit Frühlingsrabatt Telefon 079 688 90 88

BESTE WIRKUNG in Ob und Nidwalden


Film-Tipp Der grosse Sommer

Schwingerkönig Anton Sommer (Mathias Gnädinger) lebt zurückgezogen auf dem Lande. Einst beliebt bei Jung und Alt, bastelt er heute an seinen Flaschenschiffen und will vor allem eins: in Ruhe gelassen werden. Doch das ist gar nicht so einfach, denn über ihm lebt der 10jährige Hiro (Loïc Sho Güntensperger) mit seiner Grossmutter, der auch das Haus gehört. Als Hiros Grossmutter unerwartet stirbt, bittet der Junge den alten Sommer, ihn nach Japan zu begleiten. Dort im Süden auf einer paradiesischen Insel ist nämlich eine Sumoschule, auf die Hiro unbedingt möchte. Doch Sommer denkt nicht daran, da er mit seiner Vergangenheit als Schwinger abgeschlossen hat und ein dunkles Geheimnis verbirgt, von dem niemand weiss. Nur hat er die Rechnung ohne den kleinen Jungen gemacht, der genauso sturköpfig sein kann wie Sommer. Als Hiro ihn sogar erpresst und Sommer die Kündigung seiner Wohnung zukommen lässt, sieht der alte Mann sich gezwungen, den Wunsch des Jungen zu erfüllen und zum ersten Mal in seinem Leben die Schweiz zu verlassen

Programm 18.02. – 24.02.2016 DigitalCinema

Der grosse Sommer mit Matthias Gnädinger u.a. Do 18. Feb. Fr 19. Feb. Sa 20. Feb. So 21. Feb. Mo 22. Feb. Di 23. Feb. Mi 24. Feb. (Deutsch)

DIE WEISSE ARCHE

Früher oder später muss jeder an eine Beerdigung. Es sind nicht die angenehmsten Fragen, die dann auftauchen. Wann bin ich dran? Wie werde ich einmal sterben? Der Film «Die weisse Arche» stellt sich diesen Fragen. Abgründe der Seelen tun sich auf, doch einiges verliert seinen Schrecken. Wer Fragen zulässt, erfährt Antworten, die vielfältiger sind, Horizonte, die sich weiten. Die Grundmelodie des Films spielt eine Frau, der kaum etwas grösseren Schrecken einflösste als Krankheit und Sterben. Doch seit ihrem Nahtoderlebnis ist der Tod für Monika zum Freund geworden. Angst vor Leid und Sterben hat sie keine mehr, was auch die Demenzkranken spüren, die sie mit grosser Hingabe pflegt. Leiden, Sterben und Tod sind für den Sterbebegleiter und Kapuziner Martin alltäglich, auch für Eugen, Mönch und Kunstmaler in Engelberg. Beide haben viele ihrer Mitbrüder in den Tod begleitet. Sam, Forstwart und Heiler, sieht Verstorbene. Für ihn stirbt nur der Körper, und Sterben heisst Hinübergehen. Ganz im Hier und Jetzt lebt Alfons, Hirt auf einer Alp. Hab und Gut braucht er nicht, die Erde gibt ihm Lebensbrot, und die Gegenwart ist sein Geschenk. Der Film «Die weisse Arche» beschäftigt sich mit Spiritualität, mit Sinn- und Wertfragen. Er thematisiert die begrenzte menschliche Erkenntnisfähigkeit und versucht, bis an deren Grenzen zu gehen.

Ablauf verstopft? 24h Notfallservice – 041 660 17 57 www.isskanal.ch ISS Kanal Services AG – 6056 Kägiswil OW

20.15 h 20.15 h 20.15 h 20.15 h 20.15 h 20.15 h 20.15 h

DigitalCinema

Die weisse Arche Dokumentarfilm von Edwin Beeler. Am Übergang in eine andere Welt. Do 18. Feb. Fr 19. Feb. Sa 20. Feb. So 21. Feb. Mo 22. Feb. Di 23. Feb. Mi 24. Feb. (Deutsch)

18.00 h 18.00 h 17.00 h 17.00 h 18.00 h 18.00 h 18.00 h

DigitalCinema

Falten Dokumentarfilm von Silvia Häselbarth. Eine Auseinandersetzung mit dem Älterwerden. Samstag 20. Feb. 14.30 h Sonntag 21. Feb. 14.30 h (Deutsch)

CH-Premiere! / DigitalCinema

Das Erbe von Willy Amrhein Dokumentarfilm von Claudia Steiner. Auf den Spuren des Künstlers in Engelberg und anderswo.

Sonntag

21. Feb. (Deutsch)

11.00 h


Unsere Angebote sind gültig ab 18. Februar 2016 solange Vorrat

Silentium

Primitivo & Bianco 75 cl

Fr.

12.50

Mariposa

Primitivo 150 cl

Fr.

38.00 Fr. 67.00

Fr.

Bols

Passoa Passion 70 cl

Fr.

Roja de Espana 75 cl

Primitivo 300 cl

19.50

Fr.

Xuxu

Blue & Green 70 cl

Erdbeerlikör 70 cl

Fr.

Fr.

Eichhof Lager 10 + 5 33 cl

10.50

10.50

19.50

15.50

Pilatus

Orange, Citro, Grapefruit 4 x 6 x 150 cl

Fr.

20.00

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr | 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag durchgehend geöffnet von 08.00 bis 16.00 Uhr Tel. 041 672 91 21 | Fax 041 672 91 26 | www.pilatus-getraenke.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.