Gemeinde Kerns 2016-23

Page 1

KW 23 – 09. Juni 2016 Gemeinderubrik im Aktuell Obwalden

Transport des Dampfkessels fĂźr das neu erbaute Stanserhorn-Hotel, Mai 1893; sitzend im dunklen Anzug mit Bart: der Bahnbauer und Konstrukteur Josef Durrer

Gemeinderubrik Kerns


Die Obwaldner Fabrikanten Franz Josef Bucher und Josef Durrer, Auszug aus dem Buch

«Hotelkönig und Bergbahnpionier»

Franz Josef Bucher

Josef Durrer

Franz Josef Bucher wird am 17. Januar 1834 als ältester Sohn einer Kernser Bauernfamilie geboren. Sein Vater stirbt früh. Franz Josef soll das elterliche „Heimet“ führen. Seine Mutter – eine kluge Frau aus der dominanten Sippschaft der „Gibler“ – erkennt bald, dass ihr Sohn Giblerblut in den Adern hat. Unser Franz Sepp ist nichts wert zum Schaffen. Nur befehlen will er und alles anders haben, als wir es gewohnt sind, sagt sie. Zu mehr als zwei Jahren Sekundarschule reicht es dem arbeitsfaulen, aber temperamentvollen Bauernsohn nicht.

zu verbessern, stellt der Vater fest. Als Vierzehnjähriger konstruiert Josef für die Schreinerei eine Fräse mit Handbetrieb. An Weihnachten 1864 treffen Franz Josef Bucher und Josef Durrer im Melchtal zufällig aufeinander. Bucher erwähnt, dass ihm das „Bauern“ nicht so recht gefalle. Er wolle ein Geschäft gründen. Durrer ist sofort einverstanden. „Bucher&Durrer“, der dereinst berühmte Firmenname entsteht. Franz Josef Bucher setzt sein Vermögen ein. Josef Durrer und seine Brüder bringen Erfahrung und Arbeitstüchtigkeit mit. Die Unternehmer könnten gegensätzlicher nicht sein. Und genau dies sorgt für Erfolg. Durrers Enkelin Edith bringt das Phänomen auf den Punkt: Mein Grossvater ist der grosse Techniker gewesen. Und der Bucher ist der Draufgänger gewesen. Er hat gewusst, was anfangen mit der Ware von Grossvater.

Josef Durrer wird am 24. Januar 1841 als ältester Sohn eines Kernser Schreinermeisters geboren. Der verwitwete Vater arbeitet mit den Söhnen hart im Kleinbetrieb. Josef hätte gerne höhere Schulen besucht. Aber das Geld reicht nicht. Nach der Primarschulzeit muss er im Betrieb helfen. Josef kauft die neuesten Schulbücher und studiert in der freien Zeit und sucht seinen Mangel an Schulbildung

Gemeinderubrik Kerns

Die beiden beginnen mit einer Sägerei. Bald schon wollen sie mehr. Sie bauen Ställe und Wohnhäuser. Balken und

Bretter werden im Betrieb zugeschnitten. Später wird alles auf den Bauplatz transportiert und in kurzer Zeit montiert. Fertigbauten, wie sie heutige Firmen wieder propagieren! Die Fabrikanten machen damit Geld. Aber nicht genug für Bucher: Er ahnt, dass Parkettböden, die sie in ihre Häuser einbauen, in Mode kommen. Damit wäre ein Riesengeschäft zu machen! Jetzt entsteht ihre erste „Parqueterie“ in Kägiswil. Josef Durrer erfindet Maschinen, nutzt die Wasserkraft eines Kanals für ihren Antrieb. An der Weltausstellung in Paris liefert „Bucher&Durrer“ den Parkettboden für den Uhrensaal. Auf einer Tafel präsentiert die Firma ihre 53 Bodenmuster. Der Durchbruch ist geschafft. Alles verfügbare Holz wird gekauft. Als in Obwalden Neid und Eifersucht aufkommen, expandiert das Unternehmen nach Rumänien. Dort, in Draculas Heimat, kaufen die Fabrikanten ganze Wälder, errichten und betreiben Sägereien und Parkettfabriken. Eher zufällig als gezielt lancieren Bucher und Durrer – mittlerweile sind sie verschwägert – in der Urschweiz das Geschäft mit dem Fremdenverkehr. In Engelberg haben sie spekulativ das Hotel Sonnenberg errichtet. Als sie dafür keinen Käufer finden, führen sie es vorerst als Familienbetrieb. Nach einem Jahr wird das Hotel mit Gewinn veräu-


ssert. Durrer ist erleichtert. Nicht so Bucher. Er wittert „sein“ Geschäft: Die Trittalp auf dem Bürgenstock ist billig zu haben. Durrer wehrt sich gegen neue Hotels. Doch als sein Kompagnon ein Felsband beseitigen will, um für die Gäste eines neuen Grand-Hotels die freie Sicht nach Luzern zu erzwingen, wird Durrer gar zum Sprengmeister. Einmal mehr hat Franz Josef Bucher eine feine Nase gehabt: Der Ansturm der Hautevolee auf den Aus- sichtsberg kennt keine Grenzen. Es braucht mehr Betten. Weitere Hotels. Und als die Gäste in Luzern noch immer anstehen, stellt ihnen Bucher das „Europe“ und später das mit allem Luxus ausge-

stattete „Palace“ zur Verfügung. Der Hotelkönig beginnt das Imperium, das seinen Namen berühmt machen wird, aufzubauen. Franz Josef Bucher beobachtet die Reiseroute seiner Gäste vom Norden über die Schweiz ans Mittelmeer. Auf ihren Spuren macht er stets neue Projekte ausfindig. Josef Durrer übernimmt die Planung, berechnet und baut, was Bucher initiiert. Beide aber setzen sie ihre Karten auf Leute, die sie kennen. Wenn sie nun in Lugano, Mailand, Genua, Rom und gar Kairo einen weiteren Hotelkasten nach dem andern – meist mit Buchers Markenzeichen „Palace“

– aufstellen, reist eine ganze Truppe von Kernser Handwerkern mit. Frühkapitalistisches Denken und ländliche Solidarität schaffen eine seltsame Schicksalsgemeinschaft: Die Arbeiter können überleben – den Gewinn streichen die Fabrikanten ein. Immer verwegener werden ihre Projekte. Als Bucher bemerkt, dass den Gästen im Luganeser Palace der Weg vom Bahnhof zum Stadtkern zu anstrengend ist, lässt er Kompagnon Durrer eine erste Standseilbahn errichten. Für den Betrieb wird in Maroggia ein Wasserkraftwerk gebaut und damit – nebenbei – auch noch die Stadt Lugano elektrisch beleuchtet. Die Konstruktion von Bahnen

Franz Josef Bucher und die legendäre «Genua-Million»

Gemeinderubrik Kerns


rische Trambahn konstruiert. Den Gewinn kassiert Bucher. Mehr noch: Er lässt sich in seinem Garten mit tausend Tausendernoten fotografieren und in der Zeitung als ersten Millionär Obwaldens feiern. Das ist für Durrer zuviel. 1895 löst der Richter – nach heftigen Streitereien der Gründer – die Firma „Bucher&Durrer“ auf. Bucher übernimmt die Bahnen und die Hotels. Wird zum Hotelkönig. Durrer widmet sich ganz und gar dem Parkettgeschäft in der Schweiz und in Osteuropa.

Der Hammetschwandlift: 1905 der schnellste Aufzug Europas wird für den Tüftler Josef Durrer zur Herausforderung. Mit innovativen Ideen löst er jedes Problem: Die 60 Prozent Steigung am San Salvatore! Die Kurve bei der Ausweichstelle der Bürgenstockbahn! Und dann der Geniestreich am Stanserhorn: Bucher ist wütend auf die Obwaldner, die ihn beim Bau der Pilatusbahn nicht berücksichtigt haben. Zläid und z’Trotz will er den Nidwaldnern zur kostengünstigsten Bahn verhelfen. Nichts mehr von teuren Zahnstangen in den Geleisen! Als Notbremse soll eine

Gemeinderubrik Kerns

Billiglösung gesucht werden. Durrer pröbelt und erfindet die noch heute gängige automatische Zangenbremse. Vor der Presse präsentiert Bucher die Weltneuheit als sein Werk. Mit einem spektakulären Auftritt: Er stellt sich auf den mit Sandsäcken beladenen Wagen und lässt das Seil kappen. Der Wagen kommt am Steilhang binnen Sekunden zum Stillstand. Nun ist die Obwaldner Firma Bucher&Durrer“ europaweit bekannt. Als die Firma auf ihrem Höhepunkt ist, kommt es zum Eklat. Durrer hat in Genua eine elekt-

Was die beiden vor mehr als hundert Jahren geleistet haben – sei es mit Diversifikation und Innovation, sei es mit Investitionen in osteuropäische Fabriken oder ins Luxushotel Semiramis vor den Pyramiden in Kairo – war geradezu visionär. Kennt man ihre Geschichte, erscheinen einem die Pläne, die der Ägypter Sami Sawiris mit Andermatt hat, plötzlich nicht mehr so unglaublich. Da kehrt doch einfach einer den Spiess um. pd Das Buch erhalten Sie unter: www.cuonz.ch oder im Buchhandel Das Hörspiel «Z‘Leid und z‘Trotz» über Franz Josef Bucher und Josef Durrer, rund um den Bau der Stanserhornbahn, wurde Ende Mai bei SRF 1 ausgestrahlt. Es kann unter: www.srf.ch/ sendungen/hoerspiel nachgehört werden.


Wie immer das Leben spielt. Wir spielen mit. Otti von Rotz, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 666 53 63, otti.vonrotz@mobiliar.ch Bahnhofplatz 4 6061 Sarnen T 041 666 53 53 sarnen@mobiliar.ch

160510A15GA

Generalagentur Obwalden und Nidwalden Roland Arnold

mobiliar.ch

Das Festival unbeschwert geniessen Kein Sommer ohne Festival – das gilt für viele Musikliebhaber. Aber was, wenn plötzlich das Portemonnaie weg ist, die ganze Tasche fehlt oder das Smartphone in den Matsch fällt? Am Festival wollen Sie die unbeschwerte Zeit geniessen. Damit Sie auch auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sind, sollten Sie vorgängig Ihre Versicherungsdeckung überprüfen. Tasche weg Wird im Gedränge das Portemonnaie oder gleich die ganze Tasche gestohlen, hilft die Zusatzdeckung einfacher Diebstahl auswärts weiter. Aber Achtung: Bargeld ist nicht gedeckt. Tragen Sie deshalb nicht mehr Bares bei sich als nötig.

mobiliar.ch

160531D06GA

Wenn das Smartphone baden geht Nach einem Gewitter verwandelt sich das Festivalgelände rasch in eine Schlammlandschaft. Fällt das Smartphone in den Matsch, ist man froh um die Hausrat-Kaskoversicherung. Dieser Zusatz deckt auch Schäden, wenn das Smartphone zu Boden fällt und kaputt geht.

Gemeinderubrik Kerns


Korporation Kerns, Sportbahnen Melchsee Frutt

Aktionswoche zum Saisonstart auf Melchsee-Frutt Am Samstag, 11. Juni 2016 startet die Sommersaison mit der Aktionswoche. Vom 11. bis 19. Juni reisen die Gäste für nur CHF 13.– zum Hochplateau und wieder zurück oder für CHF 18.– sogar bis Bonistock und die Tageskarte (inkl. Fruttli-Zug) gibt’s für nur CHF 25.–. Kinder bis 16 Jahre fahren während der ganzen Sommersaison kostenlos! Melchsee-Frutt hat einiges zu bieten – wir freuen uns auf Ihren Besuch mit den Kindern, Eltern, Grosseltern, Lebenspartner oder alleine. Auch für Gruppen haben wir zahlreiche Angebote bereit.

tungsstelle etwa in einer halben Stunde zu Fuss erreichbar.

Bartgeier im Fokus Der grösste Vogel des Alpenraums kommt zurück in die Zentralschweiz. Im Mai 2015 wurden erstmals drei Bartgeier auf Melchsee-Frutt ausgewildert. Die seltenen Greifvögel haben im Mai 2016 Gesellschaft erhalten: Es wurden erneut zwei Bartgeier im Gebiet Hengliboden (Tannalp) ausgewildert. Im Juni und Juli können die Tiere vom Bartgeier-Infostand aus beobachtet werden. Sie können mit dem Fruttli-Zug nach Tannalp fahren, von dort ist die Beobach-

Kinder fahren gratis Auf allen Sommeranlagen (inkl. Fruttli-Zug) fahren Kinder bis 16 Jahre während der Sommersaison kostenlos*. Die Familiendestination mit dem vielseitigen Bergbahnangebot hält damit ein weiteres Top-Angebot für Familien bereit. Melchsee-Frutt bietet bequeme, kinderwagentaugliche Wanderwege. Zwischen Melchsee-Frutt und Tannalp sowie um den Tannensee laufen auch die Kinderwagenräder «rund».

Gemeinderubrik Kerns

Top7 auf Melchsee-Frutt Erlebnisse für Gross und Klein: Fruttli-Zug, Panoramalift mit Aussichtsplattform, Feuerstellen und Spielplätze, Wandern, Klettern und Klettersteig, Fischen und Trotti-Plausch. Die Top7-Angebote, kombiniert mit einer genussvollen Gastronomie und einer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft, werden garantiert in Erinnerung bleiben. Auf dem autofreien Hochplateau ist Vielseitigkeit für die ganze Familie Programm.

Vier-Seen-Höhenwanderung: Tiefblaue Bergseen und atemberaubendes Panorama Die Vier-Seen-Höhenwanderung verbindet mit Melchsee-Frutt und Engelberg zwei top Tourismusregionen. Eine abwechslungsreiche Wanderung führt durch die fantastische Bergwelt mit einzigartiger Flora, tiefblauen Bergseen und atemberaubenden Ausblicken. Mit Einbezug der Bergbahnen und dem Fruttli-Zug kann die Wanderung beliebig verkürzt werden. Profitieren Sie vom attraktiven RailAway-Kombi mit 20% Ermässigung auf Zug, Postauto und die Bergbahnen. *In Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Fahrausweis reisen Kinder bis 16 Jahre auf allen Sommeranlagen inkl. Fruttli-Zug gratis. Nicht gültig für Gruppen mit Kindern (Schulen, Kindergärten, etc.).

Korporation Kerns Sportbahnen Melchsee-Frutt Sarnerstrasse 1 6064 Kerns Tel. 041 669 70 60 Fax 041 669 70 69 info@melchsee-frutt.ch www.melchsee-frutt.ch


KINDER ! GRATISlagen

en An Auf all 16 mer 20 im Som hre) (bis 16

MELCHSEE-FRUTT SAISONSTART 11. Juni 2016

Ja

Aktionswoche vom 11. bis 19. Juni 2016

Melchsee-Frutt retour CHF 13.–, Bonistock retour CHF 18.–, Sommer-Tageskarte CHF 25.–

Frutt Matinee – Kernser Singbuben

19. Juni 2016 Um 10.30 Uhr singen die Kernser Singbuben in der Fruttkapelle. Frau Germana Zimmermann-von Rotz aus Kerns rezitiert eigene Gedichte.

Sommersaison geschenkt

Sie können die Wintersaison jetzt schon kaum erwarten? Dann kaufen Sie bereits heute die Wintersaisonkarte 2016/17 und Sie erhalten die Sommersaisonkarte 2016 gratis dazu!

Gratis Parkplätze

Bei der Talstation Stöckalp.

Gemeinderubrik Kerns


J. Windlin AG, Kerns

Eine beeindruckende Mischung aus Technologie und Design Der All-New Hyundai Tucson verbindet auf vorbildliche Weise Fahrdynamik mit funktionalem Stil. Aerodynamisches Design Das ansprechend schlanke Erscheinungsbild des All-New Tucson dient nicht nur einer ansprechenden Optik. Es führt auch zu einem besseren Luftwiderstandsbeiwert, was zusammen mit dem breiteren Profil die Fahrzeugstabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert. Besondere Verbesserungen wurden durch die vordere Stossfängerlippe, die reduzierte Krümmung der A-Säule, die Seitenabschlüsse des Heckspoilers und die aerodynamische Optimierung des Unterbodens erreicht.

rige Gegenstände bequem und praktisch in den All-New Tucson laden können. Der variable Laderaum kann durch die im Verhältnis 60:40 geteilte, umklappbare Rücksitzbank schnell umgestaltet werden.

Clever und praktisch Die intelligente Heckklappe öffnet sich automatisch, wenn der Smart-Key für drei Sekunden in der Nähe erkannt wird, so dass Sie schwere oder sper-

Willkommen an Bord, hier werden die Karten neu gemischt. Überzeugen Sie sich selbst, der geräumige Innenraum des All-New Hyundai Tucson ist

Gemeinderubrik Kerns

verfügbar mit Ledersitzen in beige oder schwarz. Und das weit zu öffnende Panoramaschiebedach bringt Licht in die Fahrerkabine. Der grosszügige Kofferraum kann ohne Schlüssel über die automatische Heckklappe genutzt werden. Da sieht man gleich, warum Veränderung gut tut. J. Windlin AG, Kerns www.windlin.ch


Change is Good All-New Hyundai Tucson Ab CHF 24 320.—* 3.9 % Leasing ab CHF 203.—/Mt.** * 1.7 CRDi 2WD Origo (Listenpreis CHF 25 600.― abzüglich 5 % eco-blue Bonus für Bestellungen 1.5.―31.5.2016 | Immatrikulation bis 20.6.2016), Abb.: 2.0 CRDi 4WD 136 PS Vertex abzüglich 5 % eco-blue Bonus ab CHF 35 577.―. Normverbrauch gesamt (1.7 CRDi 2WD 115 PS | 2.0 CRDi 4WD 136 PS): 4.6 (Benzinäquivalent 5.2) | 5.2 (Benzinäquivalent 5.8) l/100 km, CO 2Ausstoss: 119 | 139 g/km, Energieeffizienz-Kat. B | C. Ø CH CO 2: 139 g/km. ― ** Leasingkonditionen 3.9 %: Listenpreis abzüglich eco-blue Bonus, Dauer 48 Mt., Zinssatz 3.9 % (effektiv 3.975 %), erste grosse Leasingrate 33 %, Restwert 36 %, Fahrleistung 10 000 km pro Jahr, Vollkasko nicht inbegriffen. Keine Leasingvergabe, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Ein Angebot von Hyundai Finance. Unverbindliche Nettopreisempfehlung, CHF inkl. 8 % MwSt.

Für Sie zur Probefahrt bereit. J. Windlin AG, Sternmatt 10, 6010 Kriens, Telefon 041 318 01 01 J. Windlin AG, Stanserstrasse 113, 6064 Kerns, Telefon 041 666 01 01 www.windlin.ch

Gemeinderubrik Kerns


FrĂźhlingsausstellung Testen Sie den 2-maligen Testsieger Unverbindliche Testfahrt

Diverse Farben bisWunsch) 23. März 2014 (Sonderfarben22.auf Samstag, 9 bis 17 Uhr Cresta - Das Schweizer Sonntag, 9Fahrrad bis 16 Uhr 20 verschiedene Modelle Bringen Sie uns jetzt Ihr Bike zur Kontrolle

Ak

ll Ob

lden AG, Auft g82923, KdN .14309, S ich

Gemeinderubrik Kerns

tG

einder b ik K

s, PR, F rb T hni


Schreinerei Röthlin AG Haltenstrasse 24 6064 Kerns

Fon 041 660 36 33 Fax 041 660 98 35

info@schreinerei-roethlin.ch www.schreinerei-roethlin.ch

MÖBEL I EINBAUSCHRÄNKE I KÜCHEN I TÜREN I UMBAUTEN I REPARATUR-SERVICE I PLANUNG I BERATUNG I BAUFÜHRUNG

Frühlingsausstellung 22. bis 23. März 2014 Samstag, 9 bis 17 Uhr Sonntag, 9 bis 16 Uhr Bringen Sie uns jetzt Ihr Bike zur Kontrolle

Gemeinderubrik Kerns


5 gute Gründe, die für einen Husqvarna Automower sprechen: 21 Jahre Erfahrung. Husqvarna hat den Automower® entwickelt und 1995 als revolutionäre Weltneuheit auf den Markt gebracht. Innovation und stetige Verbesserungen in Zuverlässigkeit und Funktionalität machten den Automower® zum meistverkauften Mähroboter der Welt. Nr. 1. Wer einen Husqvarna Automower® wählt, erhebt den Anspruch, das beste Gerät für die automatische Rasenpflege zu besitzen. Sortiment. Für jede entsprechende Herausforderung finden Sie bei Husqvarna den passenden Automower®. Qualifizierter Fachhandel Mehr als 450 zertifizierte Husqvarna Automower®-Fachhändler in der Schweiz beraten Sie kompetent und individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Service-Kundendienst. Montage, Service und Unterhalt aus einer Hand. Ihr lokaler Automower® -Spezialist bietet Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket. Armin Bucher, Kerns

www.roboter-rasenmäher.ch

Restaurant

Bistro

Postplatz 6, 6064 Kerns 041 660 44 65 | cafe.steihuis@gmail.com

Liebe Gäste Geniessen Sie die Fussball-EM bei uns im Café STEIHUIS. Unsere beiden TV-Geräte stehen zu Ihrer Verfügung. Unsere Öffnungszeiten: Mo – Sa 08.00 – 23.00 Uhr Sonn- und Feiertage 09.00 – 22.00 Uhr Unsere Betriebsferien: Mo, 11. Juli 2016 – So, 24. Juli 2016

Gemeinderubrik Kerns


Nie mehr selber Rasen mähen!

Copyright © 2016 Husqvarna AB (publ). All rights reserved.

Der Fachmann für Roboter-Rasenmäher

Restaurant

Armin Bucher Melchtalerstrasse 4 6064 Kerns

Tel 041 660 53 09 www.roboter-rasenmäher.ch bucherarmin@bluewin.ch

Bistro

Postplatz 6, 6064 Kerns 041 660 44 65 | cafe.steihuis@gmail.com

Liebe Gäste Zu unserem breitgefächerten Angebot gibt es bei uns nun die Spezialitäten unserer Sommerkarte. Neben den à la Carte-Speisen erwarten Sie nun auch diverse Fitnessteller, Ochsenmaulsalat, Rindfleischsalat etc. Lassen Sie sich überraschen! Auf Ihren Besuch freuen sich die Gastgeber Daniela Hürlimann, Sacha Buergisser und Team

Gemeinderubrik Kerns


Frutt Resort

Herzlich Willkommen auf der Melchsee-Frutt und im frutt Resort. Seit letztem Winter ist das frutt Resort gewachsen und die neue frutt Family Lodge, welche mit einem Erlebnistunnel an die bekannte frutt Lodge & Spa angebunden ist, startet das erste mal in die Sommersaison. Neben einem eigenen Spa & Wellnessbereich bietet die frutt Family Lodge ein Kino, eine Mini-Bowlinganlage und vieles mehr – Überzeugen Sie sich selbst. Gerne begleiten wir Sie mit den zwei Vier-Sterne-Superior Häusern und ihren Events und Angeboten durch den Sommer. SONNTAGSBRUNCH in der Frutt Family Lodge Geniessen Sie einen gemütlichen Sonntagsbrunch auf der Sonnenterrasse der frutt Family Lodge (bei schlechtem Wetter im Restaurant Lago) von 11.00 – 14.00 Uhr. WE LOVE SUNDAY – 1 Nacht in der Frutt Lodge & Spa Zelebrieren Sie Ihr Wochenende von Sonntag auf Montag. Der Genuss beginnt bereits am Sonntag mit einem reichhaltigen Brunchbuffet.

WELLNESS PUR – 2 Nächte in der Frutt Lodge & Spa Geniessen Sie unseren frutt Spa, die alpine Wellnessoase, ganz unter dem Motto Ruhe, Raum und Zeit und beobachten Sie die mystischen Naturschauspiele während Körper, Geist und Seele sich eine Auszeit gönnen. ANGELSPASS AM MELCHSEE FÜR DIE GANZE FAMILIE – 3 Nächte in der Frutt Family Lodge Fangen Sie Ihren eigenen Fisch und lassen Sie diesen durch uns zubereiten. Dies ist nur ein Highlight Ihres Angelspasses auf der Melchsee-Frutt.

AFTERWORK SPECIAL – jeden Donnerstag in der Frutt Lodge & Spa Die perfekte Auszeit nach einem arbeitsreichen Tag. Ab 17 Uhr Eintritt in unseren frutt Spa (900m2), Ihre gepackte Spa-Tasche mit flauschigem Bademantel, Saunatücher und Badeschuhen wartet schon auf Sie, nach Entspannung und Erholung im Spabereich geniessen Sie in unserem Gourmet-Restaurant frutt Stübli ein 3-Gänge-Feinschmeckermenü. Weitere Angebote und Events finden Sie auf unseren Webseiten. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen. Ihr frutt Resort Team www.fruttlodge.ch www.frutt-familylodge.ch www.frutt-resort.ch info@frutt-resort.ch Tel. +41 41 669 79 79

Gemeinderubrik Kerns


Herzlich willkommen GERNE SIND WIR AB DEM 10. JUNI 2016 WIEDER FÜR SIE DA. • jeden Sonntag Brunch in der frutt Family Lodge • jeden Donnerstag Afterwork Special mit Spa & Wellness sowie kulinarischem Genuss im frutt Stübli • 1200 m2 Spa & Wellness Wohlfühloase • Kino und Mini-Bowling • Fitnessraum • 15 Punkte Gault Millau Restaurant • 108 Zimmer und Suiten • 2 Sonnenterrassen • 5 Meeting- und Seminarräume • und vieles mehr … Wir freuen uns, Sie bald persönlich zu begrüssen. www.fruttlodge.ch | www.frutt-familylodge.ch

frutt Resort AG : : Frutt 9 : : 6068 Melchsee-Frutt | Schweiz : : T +41 41 669 79 79 : : www.frutt-resort.ch

Gemeinderubrik Kerns


Stickereien nach Wunsch! 24 Std. Service – Heute bestellen, morgen abholen... • Baby

Lagerungskissen

• Schmusekissen

mit Lavendel

• Dinkelwärmekissen

usw.

Kissen inkl. Bezug bestickt ab Fr. 29.–

Herzlich Willkommen bei Hypnose-Timeout – ich bin Kathrin Gestach Ausgebildete Hypnosetherapeutin NGH/VSH und Mentalcoach – ich möchte Ihnen gerne das Thema Hypnose näherbringen… Hypnose – was ist das? Hypnose ist ein natürlicher, tiefer, entspannter, physischer und psychischer Zustand, ohne Schlaf. In der Hypnose nimmt man meist alles wahr, ist «Herr» über sich selbst und kann grösstenteils sprechen. Man darf viel denken und muss nicht in einen tiefen Trancezustand fallen, um trotzdem Wirkung am Unterbewusstsein zu erwirken. Die offizielle Definition des weltweit grössten und ältesten Hypnoseverbandes NGH: Hypnose ist ein Zustand, in dem die kritische Instanz (kritisch hinterfragenden Teil in mir) nicht mehr stark aktiv ist und Suggestionen zugelassen werden. Ich wünsche Ihnen von Herzen ein schönes Entspannen bei mir! Herzlich Kathrin Gestach

Gemeinderubrik Kerns


Nackenverspannungen? Wir haben die Lösung… Gratis Probeschlafen von • Hirse- oder Dinkelkissen • Tempur Kissen • Chissihuis Wolkenkissen • Technogel Kissen • Schafwollkissen 100% Schweiz • Adatto Kissen • Arvenholzkissen… usw.

ANGEBOT

Beeinträchtigt eine Angst, ein Trauma oder eine innere Blockade Ihr Leben oder das Ihnen nahestehenden Menschen? Gemeinsam werden wir dieses Thema angehen. Mittels Hypnoanalytik versuchen wir die Ursache für die beeinträchtigte Prägung analytisch aufzuspüren und aufzulösen. Wir werden versuchen, dass Ihr Leben in ruhige Bahnen gelangt und Sie Ihr Wohlbefinden wiedererlangen. • • • •

Mentalcoaching Schmerzmanagement Ängste/Phobien Gewichtsmanagement

• • • •

Stressmanagement Sporthypnose Traumata Stärkung der Persönlichkeit

Kathrin Gestach – Boltshauser Dipl. zert. Hypnosetherapeutin NGH/VSH 079 541 71 68, Flüelistrasse 15, 6064 Kerns mail@hypnose-timeout.ch, www.hypnose-timeout.ch

• • • •

Raucherentwöhnung Kinderhypnose Trauerarbeit und vieles mehr…

V

s

Gemeinderubrik Kerns


Herzlich Willkommen bei Pura Vida Firmen-Tipp

«Beratung und Qualität sind unsere Stärken.» Odermatt Kerns AG

Gebäudetechnik • Sprinkleranlagen Erlenstrasse 16, 6064 Kerns Tel. 041 660 48 55, Fax 041 660 79 27

Firmen-Tipp

...wenn Sie das besondere suchen Andrea von Rotz-Baumann Kägiswilerstrasse 9 6064 Kerns Telefon: 041 661 09 09 www.blumenbinderei.ch

Gemeinderubrik Kerns


Workshops

NEU im PURA VIDA für Gross und Klein

Halbedelstein-Schmuck selber kreieren

Fr. 50.–

Mandala malen

Fr. 20.–

Nimm deine Freunde mit und verbringt einen kreativen Nachmittag zusammen. Material wird zur Verfügung gestellt.

Jedes Kind bekommt einen Glücksstein gratis dazu. jeweils Mittwoch Nachmittag oder Samstags im

Pura Vida • Untergasse 2 • 6064 Kerns • 078 685 22 12 • www.renataspowerschmuck.ch

Sp r

Odermatt Kerns AG

zu Hei ng

andsc hu t

i tä San r

z

Erlenstrasse 16 6064 Kerns Tel. 041 660 48 55 Fax 041 660 79 27

r

Br

Gebäudetechnik • Sprinkleranlagen

i nk l e

seit 1997 Andrea von Rotz-Baumann Kägiswilerstrasse 9 6064 Kerns Telefon: 041 661 09 09 www.blumenbinderei.ch Gemeinderubrik Kerns


Flexibel, funktional und farbenfroh Verspannte Faltrollos als attraktive Hingucker in jedem Raum

75105

Wer Farbe in sein Leben bringen möchte, kann das durch einen neuen Look der eigenen vier Wände tun – prädestiniert dafür sind die verspannten Faltrollos aus dem Hause KADECO. Diese bestechen durch eindrucksvolle Flexibilität, optimale Funktionalität und nicht zuletzt mit einem aussergewöhnlichen Design. Dabei können sie mit einer Bedienschiene frei am Fenster verschoben werden. Bei über 200 attraktiven Stoffen, die sich in fünf verschiedene Themenwelten aufteilen, überzeugt darüber hinaus auch ihre enorme Gestaltungsvielfalt, die für jeden Geschmack die passende Farbe oder das bevorzugte Muster bereithält. Der besondere Clou der hochwertigen Stoffe: Dank der Befestigung mit Klett- und Flauschband können die hochwertigen Stoffe ganz einfach zum Waschen abgenommen werden. So setzen die Behänge nicht nur Wohn- und Schlafzimmer in ein angenehmes Licht, sondern verschönern auch Räume wie etwa die Küche, in denen sie durch Kochschwaden stärker beansprucht werden, aber auch regelmässig gewaschen werden können. Übrigens: Für ein durch und durch stimmungsvolles Ambiente auch in Räumen mit unterschiedlich grossen Glasfronten sorgt die Kombination aus Faltrollos und den KADECO-Flächenvorhängen. Weitere Infos erhalten Sie bei Bucher AG, Innendekorationen, Kerns

Nur ein Vorteil unserer neuen Sicherheits­ bausteine: ein Fahrsicherheitstraining nach einem Unfall. Juan Ruiz, Kundenberater Kantonsagentur Obwalden, 6060 Sarnen, Mobile 079 291 94 98

Wir machen Sie sicherer. www.baloise.ch

Gemeinderubrik Kerns


Bühne frei

64028

für neue Vorhang-Ideen.

Wir machen Sie sicherer. Mit unserer persönlichen Beratung. Juan Ruiz, Kundenberater Kantonsagentur Obwalden Museumstrasse 3 6060 Sarnen

Tel. 058 285 66 55 Fax 058 285 66 60 Mobile 079 291 94 98 juan.ruiz@baloise.ch

www.baloise.ch

Gemeinderubrik Kerns


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.