Aktuell Obwalden 31-2020

Page 1

30. Juli 2020 - Nr. 31

Seestrasse 49, CH-6052 Hergiswil am See 041 630 30 60 info@zahnarztpraxis-seestrasse.ch

Gesamtes Spektrum der Zahnmedizin von jung bis alt Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene Orale Chirurgie Implantologie Prothetik Dentalhygiene

Alexander Hadjianghelou

Lambros Margiotoudis

Sara Binggeli

Dipl. Zahnarzt MSc Implantologie u. Oralchirurgie

Dipl. Zahnarzt Mitglied SGI „Schweizerische Gesellschaft für Implantologie“

Prophylaxeassistentin


Bereits am Mittwoch online! AKTUELL OBWALDEN AG Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen Tel. 041 666 27 30 E-Mail: aktuell@aktuell.com Internet: www.aktuell.com

Annahmeschluss: jeweils Dienstag, 12.00 Uhr Auflage: 19’000 Exemplare Jeden Donnerstag in allen Haushaltungen von Obwalden

WICHTIGE TELEFON-NUMMERN Polizei-Notruf Sarnen 041 666 65 00

117 Engelberg 041 666 68 00

Hausärztlicher Notruf

041 660 33 77

Notfallstation Kantonsspital OW

041 666 41 20

Kantonsspital

041 666 44 22

Medizinischer Notfall Vergiftungen Löwen Apotheke, Sarnen Zahnärztlicher Notfall

041 675 05 24

Schlupfhuis Tagesspielgruppe ab 1½ J. 078 773 99 13 Tagesfamilien Vermittlung

041 660 20 30

Chinderhuis OW Tageskrippe

041 660 21 23

144

www.kita-sternehimu.com Tageskrippe

076 395 54 27

145

KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 041 660 11 94

041 660 11 55 1811 oder www.sso-uw.ch

Feuerwehr

118

TCS/ACS-Pikett

140

REGA

Stillberatung, La Leche League

1414

Dargebotene Hand / Jugend 143 / 147 Jugend-, Familien- und Suchtberatung Kanton Obwalden 041 666 62 56

Kinderkrippe Rapunzel Tageskrippe

041 660 71 71

Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h ISS Kanal Services AG

041 660 17 57

Kanalexpress Tag & Nacht H. Jakober, Sarnen

041 660 20 20

Elektro-Notruf 24 h / Elektro-Kontrollen Elektro Furrer AG

041 662 00 70

Bestattungen Röthlin, Kerns

041 662 29 00

Stromausfall / Elektro Notruf 24h

Bestattungen Zumstein, Sarnen

041 660 14 18

Elektrizitätswerk Obwalden

041 666 51 03

ELEKTRO REPARATUR SARNEN WWW.ELEKTRO-REPARATUR.CH TEL. 041 361 61 61 BEI DER SOCAR TANKSTELLE, GÜTERSTRASSE 1, SARNEN - Verkauf von Neugeräten mit Herstellergarantie - Reparaturen aller Geräte im Haushalt. Aller Marken

BUSINESS IT-SOLUTIONS

Industriestrasse 6 6055 Alpnach Dorf www.gasserag-elektro.ch www.gasserag-elektro.ch 041 670 19 52 Ihr Reparaturprofi! 041 670 19 52

n ate eiz D : w NEU r Sch e in d

SHAREPOINT ODER TEAMS SharePoint oder TEAMS........ IHRE SPEZIALISTEN DER NÄHE Ihr Spezialist inINder Nähe. WWW.VOCOM.CH

- Kostenvoranschlag gratis - Montag geschlossen

VOCOM Informatik AG 6055 Alpnach Dorf 6003 Luzern Tel. 041 672 72 20

langensand ag 6055 alpnach tel. 041 670 16 60

sanitär heizung lüftung

www.langensand-ag.ch fax 041 670 21 53


Wir lassen Kinderträume wahr werden...

kapo.ow.ch


OBWALDNER VERANSTALTUNGEN

Trage deine Veranstaltungen direkt ein unter www.aktuell.com

| VERSCHIEDENES

| 1. AUGUST

| KONZERTE

bis So. 02.08., 18:30, Sarnen Ei Drive-In Kino Sarnen, drive-inkino.ch Mi. 29.07., Das perfekte Geheimnis Do. 30.07., Breakfast at Tiffany's Fr. 31.07., Pulp Fiction Sa. 01.08., Die Göttliche Ordnung So. 02.08., Der Name der Rose

Sa. 01.08., ab 09:30, beim Schulhaus 1. Augustfeier Flüeli-Ranft Festgottesdienst und -Umzug

Fr. 14.08., 20:30, Sarnen Aula Cher 11. Klassik-Sommerkonzert Sarnen Ticket-Reservation 041 660 91 18

Do. 30.07., 17:00, Sarnen Hist. Museum Sommerführung - Lieblinge zum Zweiten mit Lucia Müller

Sa. 01.08., 22:00 Uhr, Sarnen Seefeld Fantastisches Feuerwerk begleitet von Musik

Fr. 31.07., 14:00, Sarnen Am Schärme Computeria Sarneraatal Sommerhöck

Berghotel Langis, ab 17:30 Uhr Grill- und Salatbuffet, Unterhaltung mit Kapelle Sepp Wallimann

Mo. 03.08., 13:30, Sarnen Jugendbox Zeitgut Obw., Französisch parlieren

So. 02.08., 10:00, Sarnen ref. Kirche Gottesdienst in Sarnen Anm. 041 660 18 34 bis Fr. 11:00 Uhr

Seerestaurant Eleven, Sarnen 1. August Spezialkarte

Mo. 03.08., 15:00, Sarnen Jugendbox Zeitgut Obwalden, Speaking Englisch

Die Weinstube, Flüeli-Ranft Grillabend

Do. 06.08., 11:30, Sachseln Bahnhof Sommer-Mittagstreff 2020 Apéro im Gleis 3, Anm. bis Mi 05.08., 12:00 Uhr an Tel. 041 660 14 08

So. 02.08., 11:30 Uhr, Giswil Alp Iwi Alpmesse auf Alp Iwi (mit Präsenzliste) So. 02.08., 11:30, Langis Glaubenberg Alpgottesdienst Schwendi-Kaltbad So. 02.08., Bonistock Melchsee-Frutt Bonistock-Chilbi Bergmesse, Nachmittagsunterhaltung So. 02.08., 14:00, Flüeli-Ranft Dorfpl. Öffentliche Führung in Flüeli-Ranft Bruder Klaus und Dorothee Wyss Do. 06.08., 17:00, Sarnen Hist. Museum Sommerführung - Dorfrundgang Kloster, Küche, Kerker. Geschichten von Frauen aus dem 16./17. Jahrhundert Sa. 08.08., 14:00 Uhr, Giswil Kleinteil Führung Schlegelsäge und Historische Wäscherei Sa. 08.08., Giswil Hotel Bahnhof Gartenevent - Eröffnungsfest Moulin Noir-die(Miet)-Bar mit Live Bands jew. Do. bis 06.08., 16:30 - 18:30 Uhr Schul-/Gemeindebibliothek Sachseln Öffnungszeiten Sommerferien

Sa. 01.08., 11 - 13 Uhr, Kerns Obwaldner 9er Musik in der Rose mit Älplermagronen

Peterhof Restaurant Hotel, Sarnen 1. August - Essen im Garten Edith's Alpenrösli, Giswil Schweizer 1.-August 3-Gang-Menu Restaurant Bahnhöfli, Lungern 1. August Apéro und Grillabend Hotel Kreuz Sachseln Apéro mit Alphorn, 4-Gang Menu Zollhaus Hotel Restaurant, Giswil 1. August auf der Terrasse Hotel Reuti, Hasliberg 1. August Grillbuffet

| ESSEN & TRINKEN Fr. 08.08., ab 18:30, Melchsee-Frutt Sushi im Fischers Alpenhotel Reservation 041 669 77 77

| AUSSTELLUNGEN So. 02.08., 14 - 18 Uhr, Melchaaweg 2 Museum für Frauenhandwerk Giswil der mühselige Alltag unserer Vorfahrinnen

| 60 PLUS

| SPORT Do. 30.07., 20:00, Sarnen Seefeld FC Sarnen, 2. Liga Inter 1 - Altdorf 1 Fr. 31.07., 20:00, Alpnach Städerried SG Obwalden 3. L F - Sempach II 4. L F Di. 04.08. (06.08.), 07:45, Sarnen Reith. Velogruppe Goldpedal, Lenzburg Anm. bis So. noldi.burch@bluewin.ch Tel./Durchführung (086) 41 675 15 71 Di. 04.08., 20:15, Alpnach Städerried FC Alpnach 3. - Kriens II 4. Mi. 05.08., 08:45, Grafenort Bahnhof Obwaldner Wanderwege, In zwei Tagen von Grafenort auf den Titlis Anm. bis Sa. 18:00 an 079 225 98 72 Sa. 08.08., 08:15 Uhr, Sachseln Jung- und Neufischerkurs Info/Anm. www.fischereiverein-ow.ch



Maturaarbeit 2020

Gesucht: InterviewpartnerInnen

Essgewohnheiten um 1950

Für meine Maturaarbeit suche ich InterviewpartnerInnen ab dem Jahrgang 1950 und älter, die bereit wären, an einem Interview zum Thema Essgewohnheiten um die 1950er Jahre teilzunehmen. Bei Interesse bitte bis zum 09.08.2020 bei mir melden. linda.stockmann@ksobwalden.ch / 079 139 25 32 Besten Dank! Linda Stockmann


Eröffnung Filiale Sarnen-Center Ab Donnerstag, 30. Juli heissen wir Sie herzlich willkommen in der umgestalteten Filiale Sarnen-Center. Die neuen Räume bieten mehr Platz für die persönliche Besprechung Ihrer kleinen und grossen Anliegen. Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Ihr Team Filiale Sarnen-Center


NACHGEFRAGT

Heute mit Camillo Omlin

Gründungsmitglied Sportfründa Seefäld / Vize-Präsident und Sponsoring FC Sarnen verheiratet · Arbeitet bei: Kanton Nidwalden Wohnort: Sarnen · Geboren am 26. März 1991 Welchen Anlass organisierst du mit? 1. Barfüesser-Cup im Jahr 2021 und weitere Events sind in Planung Was verbindest du mit dem Wort Obwalden? Heimat, Natur, Lebensqualität, Familie, Freunde Wo befindet sich dein Lieblingsort in Obwalden? Rund um den Sarnersee Ein Stück Obwaldner Volkskulturgut ist für dich? MS Seestern und die Hafenbar Welche Klassengspändli kommen dir spontan in den Sinn? Daniel Weiss, Tobias Dillier, Pascal von Ah, Sinan Seh, Flo Durrer Welches waren deine beliebtesten Lehrer/innen? Urs Hofmann, Silvia Kiser Bei welchem historischen Ereignis wärst du gerne dabei gewesen? Gründung vom FC Sarnen am 26. März 1933 Wenn du die absolute Wahrheit über eine Sache erfahren könntest, was wäre das? Das Unterbewusstsein verstehen Welchen Wunsch würdest du dir von einer guten Fee erfüllen lassen? Beste Gesundheit für meine Familie und meine Freunde Wem möchtest du gerne einmal welche Frage stellen? Lieber Werni von Rotz, woher kommt dein Spitzname "Geigelein?" Welche lokalen Persönlichkeiten bewunderst du? All meine "Vorstandsgspändli" für ihren unermüdlichen Einsatz

Mit wem möchtest du das Leben für einen Tag tauschen und warum? Mit meiner Frau, um mich selber einmal einen Tag aushalten zu müssen Wem und wofür würdest du ein Kompliment erteilen? Meinen Eltern für ihre Geduld und ihr Vertrauen in uns Was würdest du in der Region verändern wollen? Attraktiverer Dorfkern in Sarnen Welche prominente Person hast du schon mal persönlich getroffen? Roman Schöni und Roger Berchtold Welches Restaurant würdest du einem auswärtigen Freund empfehlen und warum? Obwaldnerhof in Sarnen, da die Chancen gross sind The Hof persönlich anzutreffen Was würdest du dir gerne abgewöhnen? Das Wort Äbä, da ich es äbä in fast jedem Satz verwende Beschreibe dich mit 3 Worten: Ich habe Spass :)

Kleine, spontane Fragen zum Schluss:

one iPhone oder Android: iPh g: digital alo an Agenda digital oder s sse Sü es: Süsses oder Salzig rge Meer oder Berge: Be mmer Sommer oder Winter: So s Wein oder Bier: Beide Kaffee oder Tee: Kaffee i Sk i oder Snow board: Sk owier t tätow ier t oder nicht: tät


Fantastisches Feuerwerk auf dem Sarnersee

Samstag, 1. August 2020, ab 22 Uhr

Am Samstag, 1. August 2020 findet auf dem Sarnersee wiederum ein durch Dritte finanziertes Feuerwerk statt. Mit dem einzigartigen Feuerwerk tauchen Sie in die einmalige Kulisse verschiedener Farben und zauberhafter Momente ein und geniessen ein grossartiges Spektakel. Feuerwerk-Bouquets und Lichteffekte begleitet von Musik, verzaubern den See und bieten Ihnen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis rund um den See. Der Leitgedanke ist, den Menschen nach Monaten des Lockdowns mit Musik, Farben und Licht etwas Freude zu schenken. Ein Zeichen am Himmel mit Funken der Zuversicht und Inspiration. Hinweis: Es gelten die aktuellen Covid-19-Richtlinien des Bundesamtes fĂźr Gesundheit BAG. Einwohnergemeinde Sarnen


BONISTOCK-CHILBI 2. AUGUST 2020 Katholische Bergmesse in f reier Natur, begleitet von dem Alphorntrio Bärgfrindä. Musikalische Nachmittagsunterhaltung mit der Ländlergruppe Swiss 25. Bahntickets Stöckalp – Bonistock inkl. Chilbimenu Fr. 40.– Geniessen Sie einen urchigen und traditionellen Tag mit atemberaubender Weitsicht auf die Alpen. Kontakt: +41 41 669 12 30 | hotel@bonistock.ch | bonistock.ch

Heuteschongelacht? Jetzt Bild scannen und mitlachen!

App Download

Mädi | Tomini.ch | Harry | Ruedi


SOFA

alineas GmbH

Veronika-Gut-Weg 2

einrichten hat viele seiten, wir zeigen die schรถnen

6370 Stans

T: 041 611 11 33

hallo@alineas.ch

www.alineas.ch


GRATIS-Kundenparkplätze im Gössi CarTerminal

TIPP DER WOCHE

25.– 29. August 2020 Dienstag–Samstag

g an mit Ausflu see! a rd den Ga

Kalterer See und malerische Weinstrasse

17. – 22. August: Lüneburger Heide – Magie der Heideblüte inkl. ZF im ****Hotel Luisenhöhe mit Sauna in Walsrode in unmittelbarer Nähe zum Weltvogelpark, 3x Abendessen im Hotel, 1x typisches Grillbuffet in der Heide, Ganztagesführung Lüneburger Heide inkl. Kutschenfahrt, Hafenrundfahrt Hamburg, Stadtführung Celle, Stadtrundgang Lüneburg Fr. 990.– 18. – 19. August: Appenzell

Schmackhafte Dorfführung mit Käsedegustation und Ebenalp mit Wildkirchli-Höhlen

inkl. HP im ***Hotel Hecht direkt in Appenzell an der Hauptgasse, geführter kulinarischer Dorfrundgang mit Käsedegustation, Fahrt mit der Luftsteilbahn zur Ebenalp, Führung Wildkirchli-Höhlen, MwSt. Fr. 299.– 23. – 27. August / 7. – 11. September: Traumhafte Bergwelt im Saastal inkl. HP im ***Superior-Hotel Weingarten in Kaltern mit Hallenbad, Freibad und Saunen, Weindegustation, Ausflüge Bozen, Gardasee und Kalterer See Fr. 660.– 4 Tage reisen – 9. – 12. August: Südtirol mit grosser Dolomitenrundfahrt 3 Tage bezahlen! inkl. HP im sehr schönen ***S Hotel zum Löwen in Mölten mit Sauna, Dampfbad, Hallenbad, Begrüssungscocktail, leichter Spaziergang mit dem Hotelchef durch Mölten, Ausflüge statt Fr. 530.– NUR Fr. 399.–

10. – 13. August: Gletscherdorf Grindelwald Sommertage am Fusse der Eigernordwand mit Ausflug aufs Jungfraujoch – Top of Europe inkl. HP im ****Sunstar Hotel inkl. Wellnessoase mit Hallenbad/Dampfbad, Bahnfahrt aufs Jungfraujoch inkl. Mittagessen und Kaffee/Tee, MwSt. Fr. 699.– 17. – 20. Aug.: Matterhorndorf Zermatt – das Bergdorf der Superlative! Preiskracher! Grosse Sommeraktion! inkl. ZF im zentralen ****Hotel Ambassador mit Hallenbad, Bahnfahrt Täsch – Zermatt – Täsch, MwSt. NUR Fr. 499.– statt Fr. 690.–

GÖSSI CARREISEN AG 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55

Seit 8 Jahren bestes Nice-Price-Ferienhotel der Schweiz!

inkl. HP im ****S Wellnesshotel Pirmin Zurbriggen mit Hallenbad und Saunen, Tagesprogramm mit kleinen Wanderungen, 1x Teilmassage (30 min.), jeden Abend Live-Musik, täglich Kuchen und Suppe 12–17 Uhr, Fahrt mit Bergbahnen/Postbussen, Ausflug Zermatt inkl. Bahnfahrt Täsch – Zermatt – Täsch, MwSt. Fr. 780.– 24. – 28. August: Höhepunkte Flanderns Brüssel, Brügge, Gent, Antwerpen und Leuven First Class Reise inkl. Kaffee an Bord kostenlos, ZF im ****Hotel Crowne Plaza in Brüssel, Abendessen im Hotel (1. Tag), Stadtführung Brüssel, Eintritt Planète Chocolat, Eintritt Atomium Brüssel, Ganztagesführung Gent und Brügge, Grachtenrundfahrt Brügge, Ganztagesführung Antwerpen und Leuven Fr. 990.– 28. – 31. August: Sonnenverwöhnter Rheingau mit Wiesbaden, Rüdesheim, Loreleyschifffahrt inkl. ZF im zentralen ****Hotel Mercure City Wiesbaden, Schifffahrt St. Goarshausen – Rüdesheim, Weinprobe, Stadtrundgang Wiesbaden Fr. 540.– 30. Aug. – 4. Sept.: Schladming in der Steiermark inkl. HP im ***S Hotel Erlebniswelt Stocker inkl. Wellnessbereich mit Sauna und Hallenbad, Schuhplattlerabend mit Knappenessen auf der Alm, Musikabend im Hotel, Ausflüge statt Fr. 890.– NUR Fr. 770.– •

info@goessi-carreisen.ch


TAGESFAHRTEN IN DER SCHWEIZ

Datum 31.7. / 12.8. / 27.8. 3.8. / 25.8. 4.8. / 21.8. 4.8. / 26.8. 6.8. / 27.8. 10.8. / 21.8. 11.8. / 21.8. 14.8. / 20.8. 15.8. / 6.9. 24.8. 26.8.

Preis pro Person Tagesfahrt Luzern Inseli inkl. Mittagessen Mit Heidiland-Botschafter Stefan Roos in seine Heimat: Bad Ragaz, Taminaschlucht und das Alte Bad Pfäfers 08.00 Uhr Fr. 89.– Rheinfall und Schaffhausen inkl. Bootsfahrt 08.00 Uhr Fr. 89.– Grand Canyon der Schweiz – Creux du Van 08.15 Uhr Fr. 82.– Appenzell mit Appenzeller Alpenbitter 08.00 Uhr Fr. 79.– Mostindien – Am Bodensee entlang nach Arbon inkl. Eintritt ins Möhl Museum 07.45 Uhr Fr. 89.– Schwarzsee mit Kambly Trubschachen 08.00 Uhr Fr. 79.– Gruyères und Besuch Maison Cailler 08.00 Uhr Fr. 89.– Vier-Pässe-Fahrt: Brünig – Grimsel – Nufenen – Gotthard 08.15 Uhr Fr. 79.– Furka-Bergstrecke mit Nostalgie-Dampfbahn und Mittagessen auf dem Grimselpass 08.30 Uhr Fr. 119.– 3-Seen-Schifffahrt Bieler-, Neuenburger- und Murtensee 07.45 Uhr Fr. 98.– Traumhafter Wasserfall im Hochjura inkl. Schifffahrt auf dem Doubs 08.00 Uhr Fr. 93.–

31. Aug. – 2. Sept.: Genussvolles Wallis mit Stefan Roos und Schösu inkl. ZF im ****S Wellnesshotel Pirmin Zurbriggen, freie Benützung des Wellnessbereichs, Führung MattmarkStausee und Gourmet-Genusswanderungen mit Fabian Zurbriggen, Walliser-Abend mit einheimischen Spezialitäten, Weindegustation inkl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen, 5-Gang-Galadinner, Weinbegleitung an beiden Abenden, Unterhaltungsabend mit Stefan Roos und Komiker Schösu, Kurtaxe, MwSt. Fr. 650.–

Seefeld in Tirol

Wohlfühlen – Wandern – Wellness

Wöchentliche Abfahrten – immer sonntags! 2. August – 13. September 2020

Alle Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.goessi-carreisen.ch/Seefeld

www.goessi-carreisen.ch

Abfahrtsorte: Escholzmatt, Schüpfheim, Hasle, Entlebuch, Ebnet, Wolhusen, Menznau, Willisau, Ettiswil, Sursee, Luzern

Bolligers gemütliche Überraschungsfahrt mit Maria Mo–Mi, 17.– 19. August, HP Gutes ****Hotel inkl. Wein, Bier und Mineral beim Nachtessen NUR Fr. 399.– Jassferien in Kirchberg im Brixental mit Maria Jassturnier mit Lisbeth Stadelmann So–Fr, 23.– 28. August, HP Zentrales ****Activ Sunny Hotel Sonne mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad Fr. 745.– Zauberhafte Cinque Terre und Pisa mit Maria Bolliger Mi–So, 9.– 13. September, HP Gutes ****Hotel Caesar in Lido di Camaiore mit Aussenund Innenpool, Fitness- und Wellnesscenter Fr. 735.– Ein Unternehmen der Gössi Carreisen AG Bolliger Carreisen · 6130 Willisau · Tel. 041 970 06 06 reisen@bolligerreisen.ch · www.bolligerreisen.ch


FRE I E PLÄTZE

DIE KINDERKRIPPE MIT HERZ

Eintritt ab August SARNEN

(14) 2 Jahre – 5 Jahre (6) 3 Monate – 2.5 Jahre

Mo 0 Mo 0

Di 0 Di 0

Mi 0 Mi 0

Do 0 Do 0

Fr 0 Fr 0

KERNS

(12) 3 Monate – 6 Jahre

Mo 0

Di 3

Mi 6

Do 0

Fr 5

GISWIL

(10) 3 Monate – 5 Jahre

Mo 6

Di 2

Mi *

Do 2

Fr 4

Mo 4 Mo 5

Di 5 Di 4

Mi 4 Mi 4

Do 5 Do 3

Fr 5 Fr 9

Neue Eltern-Kind Aktion – 4 Tage Gratis Betreuung bis Ende 2020 gültig ALPNACH (12) 18 Monate – 5 Jahre (10) 3 Monate – 5 Jahre

Kontakt: 076 395 54 27 | kita-sternehimu@bluewin.ch | www.kita-sternehimu.com Alle 4 Kitas haben Tarife nach steuerbarem Einkommen *Mittwochs ab August geschlossen

Wir kaufen Ihr Auto… – Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung – Zuverlässig und seriös Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar

Telefon 079 864 36 21

11. KLASSIK SOMMERKONZERT Freitag, 14. August 2020, 20.30 Uhr Aula Cher, Sarnen

Daniel Moos, Klavier/Moderation präsentiert mit acht Solisten Adagio aus «Mondscheinsonate» von Beethoven, «Bolero» von Ravel, «Ungarische Tänze» von Brahms oder «Czardas» von Monti u.v.m. Elena von Bergen aus Sarnen als «special guest» am Marimba! Tickets: kulturfenster.ch oder Telefon 041 660 91 18 Fr. 49.– / StudentenInnen Fr. 25.– Kinder bis 12 gratis


Sommerangebote Textilsoft-Waschanlage, moderner Lanzenwaschplatz und gedeckter Staubsaugerplatz. 365 Tage für Sie geöffnet!!! Toyota C-HR 2.0 HSD Trend

Toyota C-HR 1.8 HSD Trend

Toyota Corolla Kombi 2.0 HSD Premium NP: 50‘450.– Jg. 03.20,

Suzuki Swift Sport Hybrid

Toyota Yaris 1.5 HSD Trend

Suzuki Swift 1.2 Compact+ 4WD PizSulai NP: 21’080.– Jg. 03.20, 1‘900

NP: 41‘650.– Jg. 11.19, 50 km, TrendPlus-Paket Fr. 39‘650.–

Toyota Corolla 1.8 HSD Trend NP: 38‘950.– Jg. 02.19, 2‘300 km, TrendPlus-Paket Fr. 32‘950.–

Suzuki Vitara 1.4T Compact+

NP: 33‘680.– Jg. 06.20, 25 km, Automat Fr. 31‘180.–

Suzuki Vitara 1.4T Hybrid

NP: 29‘190.– Jg. 06.20, 25 km, 6 Gang manuell Fr. 27‘190.–

info@autowilli.ch

150 km, 180 PS, Lederaus. Fr. 45’950.–

NP: 28’220.– Jg. 05.19, 6’800 km, Navi., Y20-Plus-Paket Fr. 23‘720.–

Suzuki Vitara 1.4T Top

NP: 37‘680.– Jg. 12.19, 900 km, Automat Fr. 33‘180.–

www.autowilli.ch

Leasing-Aktion ab 0.9%

NP: 37‘200.– Jg. 09.19, 6‘000 km, TrendPlus-Paket Fr. 33‘200.–

NP: 26‘580.– Jg. 04.20, 800 km, Vollausstattung! Fr. 25‘580.–

km, Sondermod., W-Rad Fr. 19’880.–

Toyota Yaris 1.5 Trend

NP: 23‘790.– Jg. 02.20, 2’200 km, 6 Gang manuel, Y20-Plus-Paket Fr. 20‘290.–


Kleininserate

Fr, 31. Juli 2020

GRILL & CHILL Wir feiern die Schweiz bereits Heute mit DJ Laban 18 bis 22 Uhr mit Grillplausch – für gute Stimmung ist gesorgt!

Brünigstrasse 12 · Alpnach Dorf · kronenbar.ch

Maxi Cosi CabrioFix hellgrau Fr. 65.– / Buch «Alles über meine Schwangerschaft Tag für Tag» Fr. 10.– / Milchpumpe Ardo Calypso Double Plus Fr. 99.– / Spielbogen Nattou «Valentine & Adèle» pink/rosa Fr. 35.–. 079 486 23 16 Senioren Scooter 3 Rad Model GF950, Fr. 800.–, Abholung in Kägiswil, NP Fr. 2‘600.–, sehr gepfl., schwarz, Sitz klappbar mit abschliessb. Fach, Einkaufskorb, Gehstockhalterung. Mehr Details unter 041 660 87 44 / 079 782 61 57 Gratis abzugeben 2 Puppenwägeli und diverse Stofftierli. 079 842 50 90 Verloren - wer hat eine Uvex Bikerbrille am Sonntag Richtung Neubrüchli - Schrotenegg gefunden. Habe sie beim Biken verloren. Nat: 079 360 89 89 / Privat: 041 670 09 30 Zu verkaufen Lindenholz Bretter 70 mm, stark trocken. 079 344 77 57 ab 20 Uhr Gratis abzugeben junge Kaninchen. 041 660 37 37 Gesucht dringend eine Putzhilfe für Wohnungs-Reinigung mobil 3 Std./Woche (auch div. Sprachen). 079 921 02 21 Barchentleintücher Stk. Fr. 8.– / Stokke Tripp-Trapp Fr. 70.– mit Bügel Fr. 100.– / Reisebettli Fr. 35.– / Tischsitzli Fr. 25.– / Laufgitter Fr. 50.– / Türabsperrgitter Fr. 35.– / Velositzli Fr. 35.– / Huckepack Fr. 35.– / Autositzli Fr. 50.–. 078 912 59 03 Günstig abzugeben Mofa-Helm. Telefon 041 660 72 28 Abzugeben zwei junge Kätzchen, rot getigert und rot gestreift. 041 660 42 86 Gratis abzugeben gut erhaltener Hometrainer, muss abgeholt werden. 079 362 53 35 Zu verkaufen Elektromobil mit neuer Batterie. Sehr gut geeignet für ältere Person, fahrbar ohne Führerschein. Selbstständig ins Dorf oder kleine Ausfahrten möglich! Fotos via Natel möglich. Fr. 1‘300.– verhandelbar. 079 699 64 55 Suche einen bezinbetriebenen, funktionstüchtigen Rasenmäher, wenn möglich gratis. 079 727 53 40 Zu verschenken eine Eckpolstergruppe, Rot Textil Solide, 300 x 175 cm, 6 Monate alt, fast neu. 079 363 67 24 Zu verkaufen Skoda Roomster 1.2 TSI, 30‘000 km, guter Zustand, Jg. 2014, ab MFK 09.03.20 und Service, Cappuccino beige mét, Parksensoren hinten, Fr. 9‘800.–. 079 783 96 04 Verloren Haustürschlüssel mit Engelanhänger, in Sarnen zwischen Lindenstrasse und Restaurant Q. 079 327 44 14 Ab sofort Wohnungsräumung: gratis abzugeben div. Gegenstände, z.B. Möbel, Bücher, DVD usw. 079 525 95 15 2 Jung-Kätzchen suchen einzeln oder zusammen ein Plätzchen mit Auslauf. 077 534 79 52 Günstig abzugeben Bosch Elektro Garten Häcksler, guter Zustand. 041 660 16 13 Zu vermieten Partyraum in Kerns für ca. 60 Personen mit Küche, WC, Bar, Vorplatz, Massenlager und Grill. Günstig. 079 434 31 63 Zu verkaufen Modelleisenbahn Märklin mit Loks, Gleisen, Weichen und Wagen. Preis nach Absprache. 079 832 30 57


banking

&

jederzeit

ßberall Sparen Sie Zeit und Geld – mit den E-Services der Obwaldner Kantonalbank okb.ch/e-services

Einfach vertraut.


Wetter Alpnach, Bahnhofplatz

Tel. 041 670 06 06

Warme Küche ab 11 Uhr durchgehend

Prognose

15.08. JOHNNY TROUBLE COUNTRY/ROCK 29.08. RIMFIRE CD TAUFE MIT BACKFACE & SAWMIL

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag

Alpennordseite

18° | 33°

18° | 33°

18° | 26°

16° | 24°

Alpensüdseite

22° | 33°

22° | 33°

22° | 29°

20° | 27°

Meteotest Bern

C° min. | C° max.

Ablauf verstopft? 24h Notfallservice – 041 660 17 57 www.isskanal.ch ISS Kanal Services AG – 6056 Kägiswil OW

www.gafner-kaegiswil.ch

Gartenunterhalt • Pflege Walter Joller Schwendeli 22 6074 Giswil

079 377 88 46 www. gartenjoller.ch

Badewannen-Türe

Einfaches, bequemes und sicheres Betreten/Verlassen der Badewanne, dank nachträglich eingebauter Türe. Umzüge Transporte Glaserei Einlagerungen Räumung Entsorgungen

In- & Ausland

041 660 32 33

UMZÜGE

Badewannen-Service Walter Odermatt GmbH 6374 Buochs 041 620 64 22 badewannenservice.ch

(T)


Die Schweiz feiert Geburtstag und wir lassens krachen.

// SICHERHEITSTIPPS

ES HAT GLEICH GEFUNKT… TIPP 1 EINKAUF Lassen Sie sich beim Kauf von Feuerwerk über die Handhabung der einzelnen Feuerwerkskörper beraten. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung frühzeitig. TIPP 2 LAGERUNG Lagern Sie Feuerwerk an einem kühlen und trockenen Ort. Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff haben und dass sie während des Abfeuerns beaufsichtigt sind. TIPP 3 VORSICHTSMASSNAHMEN Feuerwerk darf nie in der Nähe von Menschen gezündet werden. Beachten Sie für den Sicherheitsabstand die Gebrauchsanleitung. In der Nähe von Feuerwerk gilt zudem ein striktes Rauchverbot.

TIPP 4 BLINDGÄNGER Sollte ein Feuerwerkskörper nicht abbrennen, nähern Sie sich frühestens nach zehn Minuten. Unternehmen Sie keine Nachzündversuche. Um ganz sicher zu gehen, übergiessen Sie den Feuerwerkskörper mit Wasser. TIPP 5 EIGENSCHUTZ Schliessen Sie am 1. August Ihre Fenster und ziehen Sie die Storen ein. Raketen und andere Flugkörper können sich verirren. IM NOTFALL 118 Kommt es dennoch zu einem Unfall oder Brand, alarmieren Sie unverzüglich die NotrufNummer der Feuerwehr: 118.

Nidwaldner Sachversicherung NSV Riedenmatt 1, 6371 Stans, 041 618 50 50, kontakt@nsv.ch, nsv.ch


ALL YOU CAN EAT SCHLEMMEN SIE SICH QUER NACH LUST & LAUNE

Sushi

Samstag, 08. August 2020 ab 18:30 Uhr Endecken Sie den besonderen Charme und die persöhnliche Note unseres 3-Sterne Hauses. Unsere Buffetauswahl Miso Suppe mit Tofu, Karotten, Sojasprossen, Frühlingszwiebeln | Mini Frühlingsrollen und frittierte Crevetten mit Süss-Saurer-Sauce | Rindsfilet Tataki mit Sesamkruste | Japanischer Algensalat | Vielfältige Auswahl an Sushi Kreationen | Vegetarier finden ebenso eine reichhaltige Auswahl Pro Person Fr. 65.– | Getränke à la carte Beschränkte Plätze. Reservation erforderlich unter Telefon 041 669 77 77 oder Info@alpenhotel-frutt.ch

Zu verkaufen schönes Segelboot am Sarnersee, Bootsplatz in Wilen kann übernommen werden. Komplett inkl. Trailer revidiert jetzt -30%. Weitere Informationen unter segelnsarnersee@gmx.ch

AUTOANKAUF Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)

Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile, Geländewagen, Jeeps und LKW Seriös • Schnell • -Firma Achtung! Sammler sucht

Geigen, Cello, Kontrabass, Bogen In gutem oder schlechtem Zustand. Zahle bar. Telefon 079 356 54 06



Sonderverkauf Ab heute erhalten Sie alle bereits reduzierten Artikel zum halben Preis! Montags geöffnet.

blaettler schuhe Dorfplatz 1 6060 Sarnen Tel 041 660 30 04

www.schuhe-blaettler.ch

Sie Anfang 50ig, attraktiv, schlanke Figur, beruflich erfolgreich. Ich suche einen ehrlichen Mann mit Niveau (du darfst auch älter sein). Du bist lebendig, spontan, humorvoll. Wir können zusammen ein neues Restaurant ausprobieren, in der Stadt bummeln, spontan die Koffer packen und am Wochenende verreisen, oder einfach nur die Zweisamkeit geniessen. Luzerner-singletreff.ch PW Martina ich freue mich auf Deinen Anruf: 078 842 44 48

#passtzumir

Kaufe Autos ab Platz • Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus, Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal • bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.

Telefon 079 33 12 000

Die Gutscheine für alles Gute.

Erhältlich bei Papeterie Spichtig, Offline erhältlich beiSeefeld Papeterie Reisebüro Feriezyt, ParkSpichtig, Sarnen, Reisebüro Feriezyt, Seefeld Park Sarnen, Schoggilädeli Lindenhof, Strumpfhuis Schoggilädeli Lindenhof,Obwalden Strumpfhuis und und der Geschäftsstelle der Geschäftsstelle Obwalden Tourismus. Tourismus. Einzulösen Einzulösen bei bei den den über über 100 100 Mitgliedern. Mitgliedern. www.sarner-fachgeschaefte.ch


11.90

Dose, 6 x 50 cl

HEINEKEN BIER div. Sorten, z.B. Alufolie, 3 x 20 m

TOPPITS FOLIEN UND BEUTEL

statt 14.10

9.40

33%

Paprika oder Nature, 280 g

ZWEIFEL CHIPS

5.20 statt 6.50

20%

Chnusper-Mischung, 2 x 290 g

17.50

3.40

2.80 statt

VOLG SIRUP

div. Sorten, z.B. Himbeer, 1 l

3.50

2.95 statt

250 g

M&M S PEANUT

Extra Dry, 75 cl

BIO PROSECCO DOC

div. Sorten, z.B. Tutti Frutti, 200 g

VOLG TUTTI FRUTTI & TROCKENFRÜCHTE

14.90

11.50 statt

2.55

2.10 statt

Schweiz, 75 cl, 2017

GOLDBEERE G CUVÉE DE BLANCS PRESTIGE

div. Sorten, z.B. Gurken, 430 g

CHIRAT ESSIGGEMÜSE

13.50

9.90 statt

4.60

3.90 statt

4.75

13.90

10.90 statt

3.90

3.30 statt

mariniert, per 100 g

COGNAC-STEAK

statt 4.65

2.95

36%

div. Sorten, z.B. in Rollen, 120 g

SBRINZ KÄSE

statt 5.95

20%

Frankreich, per kg

DR.-GUYOT-BIRNEN

8.60

25%

Druck- und Satzfehler vorbehalten.

6 x 55 ml

MAGNUM MINI

statt 7.50

5.90

21%

4 x 130 g

AGRI NATURA ST. GALLER BRATWURST

statt 11.60

Schweiz, Stück

GURKEN

statt 1.95

statt 4.30

1.30

33%

div. Sorten, z.B. Pulver, Classic, 2 x 1 kg

SUN

div. Sorten, z.B. mild, 2 x 200 g

1.75

statt 2.35

25%

32%

2.90

div. Sorten, z.B. Macchiato, 2,3 dl

EMMI CAFFÈ LATTE

THOMY SENF

div. Sorten, z.B. Wool & Delicates, flüssig, 2 x 1,5 l

PERWOLL

16.90 statt 23.80

28%

div. Sorten, z.B. Knobli, 350 ml

THOMY SQUEEZE SAUCEN

2.80 statt 3.55

21%

div. Sorten, z.B. Bohnen, 2 x 500 g

CHICCO D ORO KAFFEE

statt 21.90

20%

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.

6 x 1,5 l

SINALCO

9.90

statt 14.70

statt 13.80

9.30

32%

8.95 statt 11.60

HUG BISCUITS

Selection Tragtasche, 460 g

KAMBLY APÉRO

statt 15.05

32%

div. Sorten, z.B. Lemon, 6 x 1,5 l

LIPTON ICE TEA

20%

statt 13.50

8.10

40%

22%

Montag, 27.7. bis Samstag, 1.8.20

Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.


Kreuzworträtsel

3x 1 Gutschein hrt für eine Berg-/Talfa Wichelstrasse 2, 6078 Lungern www.turren.ch

Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell.com oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen

Auflösung letzter Woche: SCHNEEHUHN

Gewinner letzter Woche: Anja Langensand, Kerns | Armin Gander, Alpnach Dorf | Stefanie Imboden, Kerns


FEUERWERK ab Fr. 30.– 10% Rabatt ab Fr. 60.– zusätzlich ein Zuckerstock im Wert von Fr. 14.– geschenkt

Hörwerk GmbH · Sarnen · Regula Reinhard Telefon 041 661 01 01 · www.hoerwerk.ch

Die Biene summen hören. Die Fachspezialistinnen für Ihr gutes Gehör.


Auflösung letzte Woche: 5 «Blumen»

» zeuge g u l F ab e ele « Wievi ieser Ausg d sind in gebildet? l) ab Symbo iesem (inkl. d

SOMMER

WE T T B E W

2020

ERB

UND SO KÖNNT IHR GEWINNEN: WETTBEWERB IM AKTUELL Die Anzahl Symbole mit Adresse und Telefonnummer einsenden: - per Post bis spätestens am Montag nach Erscheinen des Aktuell an: Aktuell Obwalden, Sommerwettbewerb, PF 1157, 6061 Sarnen - per Email an: wettbewerb@aktuell.com

AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM Jede Woche wird auf Facebook und Instagram ein Bild gepostet. Dieses mit «gefällt mir» markieren und Beitrag teilen. Unsere Seite www.facebook.com/aktuellobwalden oder unser Instagram-Profil muss mit «gefällt mir» markiert sein. Und schon seid ihr an der Verlosung dabei!


1. PREIS

Walliserhof

★★★★★

Grand Hotel & Spa, Saas Fee 3 Nächte im Zimmer nach Wahl für 2 Personen inkl. Frühstück, Kuchen, 4-Gang Abendessen, Lunch-Paket, Rucksack, 2100m2 Wellness mit Spa, Aktivitäten, Bergbahnen, Postauto uvm.

Buchbar bis 8.11.20 oder Sommersaison 2021

2

Weber Grill

im Wert von Fr. 600.–, offeriert von Gasser Haus & Hobby, Sachseln

4

Gutschein

im Wert von Fr. 300.–, offeriert von Möbel Abächerli AG, Giswil

6

Schmuckstück

im Wert von Fr. 250.–, offeriert von Goldschmied Christian Brunner, Sarnen

8

Gutschein

im Wert von Fr. 150.– offeriert von den Sarner Fachgeschäften

3

Travel Cash Card

im Wert von 300 Euro, offeriert von der Obwaldner Kantonalbank

5

Elektr. Zahnbürste Oral-B Genius 9000

im Wert von Fr. 269.– offeriert von Nik’s Elektroshop, Sarnen

7

Wander-Rucksack

im Wert von Fr. 200.– offeriert von Peak Bergsport, Sarnen

9

Gutschein

im Wert von Fr. 100.–, offeriert von Landgasthof Schlüssel, Alpnach Dorf


1. AUGUST Grosser Feuerwerkverkauf bei Pneu Frank Sursee Öffnungszeiten Di 28.7. 10:00 - 19:00 Mi 29.7. 10:00 - 19:00 Do 30.7. 10:00 - 19:00 Fr 31.7. 09:00 - 19:00 Sa 1.8. 09:00 - 16:00

Über 300 Artikel Viele Neuheiten Videos der Effekte Profiberatung Online-Shop und weitere Infos unter www.feuerwerk-handel.ch

3

9 8

2

8

6

9

8

7

3

4

2

1

6

3

5

8 8

7 5

5

1 6

4 3

9

2

7


11. KLASSIK - SOMMERKONZERT - SARNEN DAS 1.PREISTRÄGER-KONZERT

Freitag, 14. August 2020, 20.30 Uhr Aula Cher, Sarnen

Daniel Moos

Klavier/Moderation

Elena von Bergen

1.Preis Rotary OW/NW

„theXcellos“ das Ensemble der Cellisten & Cellistinnen

1. Preisträger Schweizer Jugendmusikwettbewerb 2018/2019

Veronika Miecznikowski 1.Preise 2013/14/16

Daniel Moos präsentiert das 1. Preisträger Konzert in Sarnen - die Rarität von ausschliesslich jungen ErstpreisträgernInnen! - Das variable Ensemble „theXcellos“ erspielte sich 2018 & 2019 den 1. Preis am Schweizer Jugendmusikwettbewerb! Milo Hauri-Ferrazini, Cello hat den 1. Preis als Solist sogar zweimal gewonnen. Ein junger Stern an der Violine ist Veronika Miecznikowski, als ebenfalls mehrfache 1.Preisträgerin. Die jüngste Solistin dürfte Elena von Bergen aus Sarnen mit Jahrgang 2003 sein, sie gewann 2019 den Rotary Musikpreis. Ein aussergewöhnliches und abwechslungsreiches Programm ist mit Klassik-Highlights bestückt: „Bolero“ von Ravel, das Adagio aus Mondscheinsonate von Beethoven, Ungarische Tänze von Brahms, dem bekannten „Czardas“ von Monti zu Beethovens Finale „Freude schöner Götterfunken“ aus der 9. Sinfonie, und vielleicht endet die musikalische Reise mit „Pirates of the Caribbean“ sogar in „Conquest of Paradise“ von Vangelis. Soviel preisgekrönte junge Talente gab es auf der Bühne in Sarnen noch nie!

Tickets: Fr. 49.- / Studenten Fr. 25.- / Kinder bis 12 Jahre gratis Vorverkauf: www.kulturfenster.ch / Tel. 041 660 91 18 Konzertkarte, 3-Gang Diner im Hotel Krone Fr. 113.- Reservation: Tel. 041 666 09 09 Konzertkarte, 3-Gang Diner im Hotel Kurhaus am Sarnersee: Fr. 113.- Reservation: Tel. 041 666 74 66


Altgold- und Uhren-Ankauf

Zu Top-Preisen – Sofortige Barzahlung Gratis Schätzung und Kaffee offeriert Goldschmuck wie Ringe, Anhänger, Ohrringe, Armbänder, Goldzähne, Münzen, Vreneli, Goldbarren, Medaillen, Uhren, Markenuhren und Silber, die nicht mehr getragen werden, einfach nur in der Schublade liegen, aus der Mode gekommen sind, alt, defekt oder aus Erbschaft. Wir nehmen auch noch Zinn und versilberte Sachen. SEHR GESUCHT ALLE ARTEN VON UHREN, AUCH DEFEKTE. Bitte halten Sie die Abstands- und Hygienevorschriften gegen Covid-19 ein. Mo: 03.08.2020 10.00 – 16.00 Uhr Hotel Krone Brünigstr. 130 6060 Sarnen

Di: 04.08.2020 10.00 – 16.00 Uhr Hotel Seerausch Buochserstr. 54 6375 Beckenried

Mi: 05.08.2020 10.00 – 16.00 Uhr Restaurant Schlüssel Brünigstr. 20A 6055 Alpnach

AUF WUNSCH MACHEN WIR GERNE AUCH HAUSBESUCHE. - B. Huber, Tel. 076 308 78 76 Kaufe laufend

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Altertümer jeder Art

Das heutige Rezept:

Glacé-Sandwich Zutaten für 6 Stück 1 Pack Militärguetzli 1 Vanilleglacé-Block 1 Pack Schokoladenglasur, dunkel

2 Militär-Schokoriegel, gehackt

Zubereitung 1. Militärguetzli auspacken. Glacé-Block längs halbieren und von einer Hälfte 6 Stücke schneiden (1 cm dick). Die Hälfte der Guetzli mit einem Stück Glacé belegen und mit einem Guetzli bedecken. Etwas andrücken und sofort wieder in den Tiefkühler stellen. 2. Glasur gemäss Packung zubereiten. Die Glacé-Sandwiches halbseitig in die Glasur tauchen. Auf ein mit Backpapier unterlegtes Kuchengitter geben. 3. Schoggi-Seite mit der gehackten Schokolade bestreuen und bis zum Servieren nochmals in den Tiefkühler stellen. Mit Puderzucker kleine Schweizerkreuze dekorieren Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte

Zubereitung: 15 Min. und 1 Std. gefrieren

sowie Schränke, Mofas, Waffen, Stühle, Altgold und Münzen, Uhren, Kommoden, alte Tische, Zinn, Brunnentröge usw. Zahle bar und wird abgeholt. Telefon 079 356 54 06

Putzhäxä GmbH Putzhäxä End-, Grund- und

regelmässige Unterhaltsreinigung Reinigungsunternehmen Wir erledigen Ihren Auftrag Wir erledigen Ihren Auftrag prompt und zuverlässig Prompt und zuverlässig 92auf 04 Ihren Anruf 079 233 Wir freuen uns Wir freuen uns auf Telefon 079 233 92 04 Ihren Anruf info@putzhaexae.ch


Vielfalt ist unsere Stärke

Sicherheits- und Justizdepartement SJD Kantonspolizei KAPO


Patrouille im Team

Die vielfältigen Aufgaben der Kantonspolizei Die Kantonspolizei (KAPO) ist für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig. Das Polizeikorps übt die gerichtliche Polizei aus, ist durch Aufklärung und Präsenz präventiv tätig, leistet der Bevölkerung Hilfe und ist ständig erreichbar. Die Polizei sorgt für den Schutz von Personen, Sachen und Umwelt, bekämpft alle Formen der Kriminalität aktiv und vorbeugend, verbessert die Sicherheit auf den Strassen und ist auf die Bewältigung von ausserordentlichen Lagen vorbereitet. Das Polizeikorps ist in drei Abteilungen gegliedert. 60 Polizistinnen und Polizisten sorgen Tag und Nacht das ganze Jahr über für die Sicherheit der Bevölkerung. Die Leistungen der Polizei werden gemeinsam erbracht und sind das Resultat enger Zusammenarbeit. Die Verkehrs- und Sicherheitspolizei – Polizei in Uniform Die Verkehrs- und Sicherheitspolizei (VSP) übernimmt die polizeiliche Grundversorgung im Kanton. Das heisst, sie ist das erste Einsatzmittel, das zum Ereignis ausrückt. Die Mitarbeitenden der VSP beurteilen die Lage vor Ort und entscheiden, ob sie das Ereignis mit eigenen Mitteln bewältigen können oder ob Fachspezialisten wie der Kriminaltechnische Dienst, Diensthunde, die Alpine Einsatzgruppe, Interventionseinheiten oder Teile des Zivilschutzes aufgeboten werden müssen.

Die VSP überwacht den öffentlichen Strassenverkehr durch regelmässige, systematische Verkehrskontrollen und Patrouillentätigkeit per Fahrzeug oder zu Fuss. Durch ihren Auftritt in der Öffentlichkeit in Uniform wird Sicherheit vermittelt und in Kontaktaufnahme mit der Bevölkerung wird bürgernahe Polizeiarbeit praktiziert. Die Polizei rückt aus zu Alarmen (Post, Banken, Privatobjekte usw.) oder aufgrund von Hilferufen und auf Meldungen von Störung des Verkehrs oder zu Verkehrsunfällen. Die Polizei leistet aber auch viel Büroarbeit wie etwa das Bearbeiten von Rechtshilfeersuchen von kantonalen und ausserkantonalen Behörden und Amtsstellen. Sie ermittelt und rapportiert festgestellte Gesetzeswiderhandlungen zwecks richterlicher Beurteilung. Sie bewilligt Signalisationen, Reklamen und Veranstaltungshinweise im Bereich von Strassen. Patrouillenfahrten verbindet sie mit der Zustellung von gerichtlichen Dokumenten, erstellt temporäre Signalisationen und Umleitungen, kontrolliert den ruhenden Verkehr oder widmet sich der Fahrzeugfahndung. Sie macht spezifische Schwerverkehrskontrollen (Last- und Gesellschaftswagen) oder Betriebskontrollen bei den Transportunternehmen. Die VSP wacht über die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeiten mit Ra-


Blick in die Einsatzleitzentrale ELZ dar- und Lasermessgeräten, sie patrouilliert auf Gewässern als Seepolizei oder mit dem Motorrad. Die Kommandoabteilung Die Kommandoabteilung (KDOA) ist hauptsächlich im Hintergrund tätig. Sie ist als Ressourcenmanagement zuständig für das Personalwesen (Planung und Steuerung, Gewinnung, Auswahl, Betreuung, Aus- und Weiterbildung sowie teilweise Personalverwaltung). Ebenso ist das Finanzund Rechnungswesen (Erarbeitung der Voranschläge und Investitionen, Ausgabenkontrolle, Rechnungsstellungen, Rechnungsabschluss) ein nicht unbedeutender Teil ihrer Zuständigkeit. Die Einsatzmannschaft braucht Räume, eine Uniform, Ausrüstung und Sachmittel. All diese Anliegen werden von der Kommandoabteilung bearbeitet. Es gilt auch Einsatzfahrzeuge zu beschaffen, diese zu unterhalten und neue Gerätschaften zu evaluieren. Um einen Arbeitsplatz optimal zur Verfügung zu stellen, braucht es eine Vielzahl Einrichtungen. Da auch die Informatik und die Technik im Polizeialltag nicht mehr wegzudenken sind, wird mit dem Informatik Leistungszentrum OW/NW oder mit Drittfirmen in Projekten eng zusammengearbeitet. Das Kernstück der KDOA bildet die Einsatzleitzentrale (ELZ). Sie ist während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr besetzt und bedient für den ganzen Kanton den europäischen Notruf 112 sowie die Notrufnummern 117 und 118. Pro Jahr fallen rund 180’000 Meldungen über Telefon und Funk sowie unzählige Mails an, die durch die Zentralisten zu verarbeiten sind.

Ebenfalls durch die ELZ wird die Vermittlerstation für die allgemeine Polizeinummer 041 666 65 00 bedient. Die Zentralisten beaufsichtigen und bedienen weiter die Verkehrslenkungssysteme der A8 (Lopper bis Brünigpass), das Alarmnet für Alarmanlagen und weitere Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich. Für die Feuerwehren nimmt sie Notrufe entgegen und vollzieht alle Alarmaufgebote über das Alarmierungssystem. Die KDOA vertritt die Kantonspolizei in verschiedenen interkantonalen Gremien, Konferenzen, Verbänden und in Projekten (Polizei-Ausbildungskommissionen, Konferenz der Medienverantwortlichen der Polizei etc.). Im Weiteren ist der Kommandoabteilung das Diensthundewesen der Kantonspolizei direkt unterstellt. Die KDOA koordiniert Präventionskampagnen und arbeitet eng zusammen mit dem Hochbauamt in Sachen Polizeigebäude.

Ob auf Land oder Wasser - Im Dienste des Bürgers


Abwechslungsreiche Aufgaben auch mit jungen Bürgern Die Kriminalpolizei – Polizei in Zivil Über keinen anderen Berufszweig wurden und werden so viele Geschichten geschrieben, Bücher verfasst und Filme gedreht, wie über den des Kriminalpolizisten. In der Realität dauern die Aufklärungen bei der Kriminalpolizei (KRIPO) aber meistens länger als eine oder zwei Stunden. Die Mitarbeitenden der Kriminalpolizei ermitteln aufgrund von eigenen Beobachtungen, gestützt auf Hinweise aus der Bevölkerung oder infolge von konkreten Anzeigen. Sie suchen Tatorte auf, sichern Spuren, sammeln Beweise, befragen Auskunftspersonen, Opfer und Tatverdächtige. In mühevoller Kleinarbeit muss alles gesichtet, ausgewertet und daraufhin geprüft werden, was, wann, wo, wie, durch wen, womit und wieso passiert ist. Die Arbeit der Kriminalpolizei ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch sehr vielfältig und abwechslungsreich. Neben der eigentlichen Aufklärung von begangenen Straftaten sind die Mitarbeitenden der

KRIPO auch in der Verbrechensprävention tätig. Zum Beispiel beraten sie interessierte Personen zum Thema Einbruchschutz oder sie informieren anlässlich von Vorträgen in Schulen über Jugendgewalt, Drogenkonsum und den Umgang mit neuen Medien. Der in die Zuständigkeit der Kriminalpolizei fallende Kriminalitätsbereich betrifft vorwiegend Verbrechen und Vergehen. Er reicht von Vermögens- und Freiheitsdelikten bis hin zu Sexual- und Tötungsdelikten. Aber auch Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz oder Geldwäscherei müssen geahndet werden. Zudem kommen laufend neue Strafarten hinzu wie z.B. Cyberkriminalität oder die Verbreitung von Kinderpornografie via Internet und anderen Medien. Um all diesen Bereichen gerecht werden zu können, braucht es neben dem eigentlichen Polizeigrundwissen zusätzliche Spezialausbildungen wie zum Beispiel im Bereich Spurensicherungen, Videobefragungen oder Telefonüberwachungen. Unerlässlich ist aber auch Einfühlungsvermögen, Umsicht, analytisches und logisches Denken, Kombinationsgabe, Geduld und Ausdauer. Insbesondere komplexe und äusserst aufwändige Fälle können zudem nur im Team geklärt werden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Kriminalpolizei und dem Kriminaltechnischen Dienst (KTD) aber auch mit anderen Strafverfolgungsbehörden ist dabei unerlässlich. Kantonspolizei Obwalden

Schwere Straftaten sind ein Fall für die Kriminalpolizei


Gastro

WO ESSEN SPASS MACHT

(SICH ) KULINARISCH VERWÖHNEN LASSEN


Gastro

EDITH'S ALPENRÖSLI GISWIL Herzlich willkommen im Edith’s Alpenrösli! Neu renoviertes, gemütliches Restaurant, an der Passstrasse Giswil – Sörenberg gelegen. • Grosse Aussichtsterrasse • Einzige Kegelbahn in Obwalden • An der Route des Schacherseppliweges • Neu umgebaut: «Chliteilerstübli», Parterre

Neue Öffnungszeiten: Sonntag 9.00 - 21.00 Uhr Montag und Dienstag 9.00 - 21.00 Uhr (Anpassungen möglich) Mittwoch & Donnerstag RUHETAG Freitag und Samstag 9.00 - 24.00 Uhr

Spezialitäten: • Obwaldner Weiderind, Rindsfilet auf dem heissen Stein • «Bergmandlisteak» Hausspezialität • Saftige Cordon-bleu (auf Vorbestellung in diversen Grössen) • Hausgemachte Torten und Dessert von Jule’s • Wochenende-Hit, wir servieren jeweils ein 3-Gang-Menü von Freitagabend bis Sonntagabend Räumlichkeiten: • Terrasse 70 Personen • Restaurant 85 Personen • Weintheke 15 Personen • Chliteilerstübli 35 Personen

Anschrift:

Edith’s Alpenrösli Hofstrasse 3, 6074 Giswil Telefon 041 676 00 36 info@ediths-alpenrösli.ch www.ediths-alpenrösli.ch

EDITH'S einfach ausser gewöhnlich


Gastro

Genuss. Kultur. Tradition. ROSE

Sonntag, 16. August 2020 ab 11 Uhr Akkordeon Duo Rogenmoser / Herger Wir freuen uns auf Sie Familie Bruno und Barbara della Torre Dorfstrasse 5 | 6064 Kerns | 041 660 17 02 info@rose-kerns.ch | www.rose-kerns.ch

Betriebsferien

vom 27.07.2020 bis 08.08.2020! Wir freuen uns, Sie alle ab Dienstag, 11. August frisch erholt wieder verwöhnen zu dürfen. Herzliche Grüsse Marino Giuri, Giovanna Perrone & Team Ristorante la Novità, Bahnhofplatz 5 6060 Sarnen, Telefon 041 660 12 04

Feine hausgemachte Kuchen mit regionalen Früchten zubereitet Glace von kalte Lust Olten... und und und . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Der Countdown läuft bitte Gutscheine einlösen Herzlich Willkommen Sylvia Heilgemeier und Team Bahnhof Alpnachstad Tel. 041 671 00 72 sylvies-bistro-alpnachstad.ch


Gastro

Gutschein

für ein Glas Prosecco bei einem Abendessen (für 2 Personen) Montag Ruhetag Dienstag–Samstag attraktive Mittagsmenü Sonntag Sonntagsbrunch & durchgehend warme Küche

Am 1. August

ein feines Nachtessen rten in unserem schönen Ga Wir freuen uns auf Euch & Irene Rogger mit Team ritz Mo

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Mancuso und Team

Ristorante Nuovo Baumgarten Schoriederstrasse 1, 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 16 16, nuovo-baumgarten.ch

Fam. Rogger | Bergstrasse 2 | 6060 Sarnen Tel. 041 660 12 38 www.hotelpeterhof.ch

Gmbh

Restaurant zum Turm Montag bis Freitag feine Mittagsmenüs Fam. Halter Rütistrasse 12 6074 Giswil Tel 041 675 11 08 www.grossteil.ch

«Ferienfeeling»

Gut, Schnell & Günstig

1. August von 09.00 bis 15.00 Uhr offen Gartenwirtschaft & viele Parkplätze

geht auch

«Swissmade» bei uns im

«Grossteil» fruchtige Apéros und Weine brandneu kreiertes Degü-Menü Tatarvariationen Schaut doch mal auf unsere Homepage, Instagram oder Facebook.

Menüs vom Grill Turmschüblig, Steak oder Bratwurst, mit Salat ab Buffet Bar-Öffnungszeiten:

Di – Do ab 21 Uhr solange das Licht brennt Fr & Sa ab 20 Uhr solange das Licht brennt Sonn- und Feiertage geschlossen

Ihr Turm-Team freut sich auf Ihren Besuch Restaurant zum Turm I Melchtalerstrasse 1 6064 Kerns I 041 660 11 63 I www.turmkerns.ch


Gastro e z ig hn ein elb a W g K e in O

EDITH'S einfach ausser gewöhnlich

Zum 1. AugustWochenende

servieren wir ein traditionelles Schweizer 3-Gang-Menü von Freitagabend – Sonntagabend Vorspeise: Kappeler Milchsuppe Schweizer-Fahne-Steak vom Obwaldner Schweins-Nierstück serviert mit Kroketten & Gemüsegarnitur Dessert: Vanillecreme mit frischen CH Beerenmix

einfach ausser gewöhnlich

6074 Giswil · Tel. 041 676 00 36 www.ediths-alpenrösli.ch · Mi & Do: Ruhetag

www.aiola.ch AIOLA caffetteria e ristorante Brünigstrasse 158 | 6060 Sarnen 041 660 15 15 | täglich geöffnet AIOLA Seerestaurant Harissenbucht | 6362 Stansstad 041 610 79 07 | täglich geöffnet

041 660 51 29 Sarnen

aus Tradition gut

Fitness-Teller

1. August im Bahnhöfli Ab 18.30 Uhr Apero

Grillabend à discretion mit Salatbuffet auf unserer neuen Terrasse Apero & Essen inkl. Dessert CHF 47.– Reservation erforderlich ! Tel. 041 678 15 55 info@bahnhoefli.ch | www.bahnhoefli.ch

Geniessen Sie den Sommerabend auf unserer Gartenterrasse unter Kastanienbäumen oder am fliessenden Wasser der Sarner Aa. Auf Ihren Besuch freut sich Xaver Haas und das ganze Jordanteam Restaurant Jordan täglich geöffnet Pizzeria Gjordano Mittwoch & Donnerstag geschlossen


Gastro

Am 8. August

Live-Musik mit der OW-Neunermusik Ab 18.00 Uhr

1. August

Von Alphornklängen begleitet, geniessen Sie um 18.30 Uhr einen Melonenbowlenpotpourri vor dem Kreuz Anschliessend verwöhnen wir Sie mit unserem 4-Gang-Menü und passend dazu mit erlesenen Schweizer Weinen. Wir freuen uns über Ihre Tischreservation und Ihren Besuch.

♥-lich Ihr „Kreuz“-Team

Brünigstrasse 7 | Kägiswil | Tel. 041 666 77 55

Jeden zweiten Dienstag im Monat

Burger Variationen à discrétion mit Salat vom Buffet

Nächste Ausgabe 11. August 2020, ab 18 Uhr Cantina Caverna

Walchistrasse 30 | 6078 Lungern 041 679 77 22 cantina-caverna.ch

Hotel Kreuz Sachseln AG Familie della Torre, 6072 Sachseln 041 660 53 00, info@kreuz-sachseln.ch www.kreuz-sachseln.ch


Gastro

LOUNGE WILEN

BETRIEBSFERIEN

S‘Gasthuis Paxmontana isch wieder offä

Die Lounge Wilen hat vom 1. – 9. August geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab dem 10. August wieder in der Lounge begrüssen zu dürfen.

D‘Alisha fräiid sich riesig uf iichä Bsuäch

Sonntag, 23. August, ab 9.00 Uhr

SUNNTIGSZMORGÄ

Schliesslich ist nicht jeder Tag ein Sonntag! Mit der Familie oder mit Freunden ein feines, gemütliches Sunntigszmorgä mit einheimischen Produkten geniessen. Sooo fein! Fr. 27.– Montag bis Samstag Sonn- und Feiertage

8.30 – 11.30 9.00 – 16.30

Hotels & Restaurants PAXMONTANA Dossen 1 | 6073 Flüeli-Ranft Tel. 041 666 24 00 | www.paxmontana.ch Atelier KE

Chappelenmatt 8, 6062 Wilen T 079 921 49 00, www.lounge-wilen.ch

Grillbuffet… … diesen Sommer Grillspass in 3 Gängen

DANKEN SARNE demnächst im Brie fkas

ten

N NOCH WIR LEGEDR AUF! EINEN mstags Jeweils sa hr : U 0 .0 18 ab li sowie 11. + 2 5. Ju ust 1. + 15 . Aug vation: er Info + Res 00 53 2 97 33 + 41

Die im Gasthaus Zum Landenberg eingelösten Gutscheine der Sarner Behörde vergüten wir mit

Fr. 23.–

Jordanstrasse 1 . 6060 Sarnen www.pappalappa.ch . Tel. 041 660 12 12


Gastro

ALLEGRO ALPNACH Im Herzen von Alpnach Dorf ist das Restaurant & Pizzeria Allegro eine Top Adresse für gute italienische Küche. Die Gastgeber Karolina & Diego Di Caprio, die mit grosser Passion das Restaurant betreiben, sind stetig angetrieben, ihren Kunden gute Qualität, bestmöglicher Frische und regionale Produkte zu einem fairen Preis anzubieten. Hier geniessen die Gäste nebst feinsten Pizzas (mit haugemachtem Pizzateig), diversen Pastaspezialitäten, sowie Fleisch und Fischgerichte. Diverse hausgemachte Desserts runden das Angebot ab. Montag bis Freitag werden täglich drei Mittagsmenüs angeboten. Lassen Sie sich überzeugen! Familie Di Caprio & das Allegro-Team freuen sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo – Sa: 8.45 – 14 Uhr | 17 – 22 Uhr Sonntag: Ruhetag Anschrift: Brünigstrasse 33, 6055 Alpnach Telefon 041 670 14 22 info@allegro-alpnach.ch www.allegro-alpnach.ch


Gastro

Die richtige Adresse für authentische italienische Küche

Montag – Freitag Täglich 3 Menus (Freitag ein Fisch-Menu)

MOHRENKOPF

Kleine Sommerpause 01. – 05. August

20% Ra

STA zum mitnehm batt auf PIZZA und PA

Mo – Sa

Gutschein für einen (Dubler)

en

in unserem Bistro

8.45 – 14 Uhr | 17 – 22 Uhr

Brünigstrasse 33, 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 14 22

Wilerstrasse 35, 6062 Wilen Tel. 041 666 74 66 www.kurhaus.info

Hier können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen... RESTAURANT

GASTGEBER

ORT

TELEFON

RUHETAG

Die Weinstube Edith’s Alpenrösli Gasthaus Paxmontana Gasthaus Rose Gasthaus zum Landenberg Hotel Kreuz Hotel Kurhaus am Sarnersee Hotel Reuti La Novità Landgasthof Grossteil Lounge Wilen Restaurant Adler Restaurant Bahnhöfli Restaurant Cantina Caverna Restaurant Jordan Restaurant zum Turm Restaurant-Hotel Peterhof Ristorante Aiola Rist. Nuovo Baumgarten Ristorante Pizzeria Allegro Sylvie’s Bistro Zollhaus

Marco Amrein Edith Abächerli Alisha Rohrer

Flüeli-Ranft Giswil Flüeli-Ranft Kerns Sarnen Sachseln Wilen Hasliberg Sarnen Giswil Wilen Kägiswil Lungern Lungern Sarnen Kerns Sarnen Sarnen Alpnach Dorf Alpnach Dorf Alpnachstad Giswil

041 660 00 60 041 676 00 36 041 666 24 00 041 660 17 02 041 660 12 12 041 660 53 00 041 666 74 66 033 972 53 00 041 660 12 04 041 675 11 08 079 921 49 00 041 666 77 55 041 678 15 55 041 679 77 22 041 660 51 29 041 660 11 63 041 660 12 38 041 660 15 15 041 670 16 16 041 670 14 22 041 671 00 72 041 675 11 72

Mittwoch Mittwoch / Donnerstag Montag bis Donnerstag Dienstag / Mittwoch Montag / Sonntag

Barbara & Bruno della Torre

Peter Muff Bruno della Torre Diego Bazzocco Team Hotel Reuti Giovanna Perrone Christian & Angelika Halter Sabrina Monti Fam. Kränzlin-Kälin Lisbeth & Hansruedi Odermatt

Andreas Sprenger Xaver Haas Daniel von Rotz Irene Rogger Ramiz Panxha Marlene Mancuso Karolina & Diego Di Caprio Sylvia Heilgemeier Daniela & Denny Bergemann

Sonntag / Montag Montag / Dienstag Di ab 14h / Mittwoch Montag / Dienstag Giordano Mi / Do Samstag / So ab 14h Mi/Do / So ab 17 h Montag Sonntag Mo/Di, ab 6.7. Di Mittwoch / Donnerstag


Gastro

Inovativer Familienbetrieb Das gutbürgerliche Restaurant oberhalb des Lungerersees überzeugt mit herzlicher Gastfreundschaft und durchgehend warmer Küche bis 22.00 Uhr. Ob in der Gaststube, im Sääli, im Alpstubli oder auf der Sonnenterrasse – hier finden Sie für jeden Anlass die richtige Lokalität. Das Alpstubli für bis zu 90 Personen, können Sie für Ihren Anlass auch mieten und ihre Gäste individuell selber bewirten. Das Bahnhöfli verfügt auch über das nötige Know How und die Infrastruktur, um massgeschneiderte Caterings zu realisieren.

Geniessen Sie auf der Sonnenterrasse den Blick auf See und Berge bei einem Soft Ice Frozen Jogurt aus Lungerer Jersey Milch.

Familie Odermatt Bahnhofstrasse 30 | 6078 Lungern T 041 678 15 55 | info@bahnhoefli.ch Montag und Dienstag Ruhetag www.bahnhoefli.ch

Das «Alpstubli» können Sie als Lokal mieten und selber bewirten.


1. August ab 11.00 Uhr geöffnet ab 17.00 Uhr Spezialkarte: heisser Beinschinken mit Kartoffelsalat, Älplermagronen mit Apfelmus Seestrasse 4 . 6060 Sarnen 041 660 25 25 . www.seerestaurant-eleven.ch

Craniosacral Therapie (Krankenkassen anerkannt)

DEIN TREFFPUNKT Glaubenberg 1’550 M.ü.M. 041 675 02 22 . www.glaubenbergbeizli.ch

Neueröffnung

Praxis im Löwen Brünigstrasse 109 6072 Sachseln craniovitaljoss.ch 077 505 78 92

Ein sinnvolles Geschenk das immer passt. Einzulösen in allen Obwaldner Gastrobetrieben www.gastro-obwalden.ch Verkaufsstellen: Tourismusbüro Giswil Obwalden Tourismus, Bahnhof Sarnen


D'GWUNDRNASÄ

Rätselseite für Kinder

Verbinde die Zahlen der Reihe nach.

1

2

11

12

3

4

10

9

6

5

8

7


Wilerstrasse 35 6062 Wilen bei Sarnen 041 666 74 66 www.kurhaus.info info@kurhaus.info


Experimente für Kinder

Die Zitronenuhr Es ist ein heisser Tag und du hast für deine Freunde einen leckeren Eistee mit Zitronen gemacht. Anhand der übrig gebliebenen Früchte kannst du ihnen zeigen, wie man mit zwei Zitronen, Kupferdraht und Eisennägeln eine Uhr zum Laufen bringt. Das brauchst du: - zwei Zitronen - drei Stücke Kupferdraht: eines mit etwa 30 Zentimeter Länge und zwei mit etwa 15 Zentimeter Länge - zwei verzinkte Eisennägel - eine Quarzuhr, die mit einer AA-Batterie betrieben wird So geht es: - Wickle ein Ende des langen Kupferdrahts um den Hals eines der Eisennägel. Rolle das andere Ende zu einer Schnecke auf. - Drück die beiden Zitronen auf die Tischplatte und rolle sie dabei hin und her, damit sich der Saft gut verteilt. Schneide dann zwei kleine Schlitze in jede Frucht: In einen Schlitz von Zitrone 1 steckst du die «Kupferschnecke», in einen Schlitz von Zitrone 2 kommt das Nagelende. - Wickle ein Ende eines der kurzen Drähte um den zweiten Eisennagel. Rolle anschliessend eines der Enden des anderen kurzen Drahtes zu einer Schnecke auf. - Steck den zweiten Nagel in den zweiten Schlitz von Zitrone 1 und die zweite «Kupferschnecke» in den zweiten Schlitz von Zitrone 2. In jeder Zitrone befinden sich nun ein Nagel und eine Schnecke. - Nimm die Batterien aus der Uhr heraus und berühre mit den beiden losen Drähten den positiven und negativen Anschluss der Uhr. Das passiert: Deine Uhr läuft – mit Zitronensaft. Aus den Zitronen, den verzinkten Eisennägeln und den Kupferschnecken hast du dir eine Batterie gebastelt, die im Prinzip genauso funktioniert wie eine AA- oder Mignonzelle: Auch in normalen Batterien steckt nichts anderes als Säure mit Metallen unterschiedlicher Elek-

tronegativität. Was aber ist Elektronegativität? Vereinfacht gesagt: ein Mass dafür, wie fest unterschiedliche Metalle die Elektronen an ihren Atomkern binden. Zinkatome binden Elektronen weniger fest an sich als Kupferatome, deshalb gibt das Zink seine Elektronen an das Kupfer ab. Dabei passiert eine wichtige Sache: Die Säure sorgt dafür, dass sich die Zinkatome in positiv geladene Zinkionen und freie Elektronen «spalten». Die freien Elektronen «wandern» durch den Saft zum Kupfer und setzen sich dort ab – dadurch entsteht ein negativer Pol. Verbindet man den negativen mit dem positiven Pol, indem man eine Quarzuhr dazwischenschaltet, schliesst sich der Stromkreis und die Uhr läuft. Die verwendeten Zitronen sollte man nicht mehr essen!


FINDE DIE ZEHN FEHLER! Das obere Bild unterscheidet sich jeweils durch zehn Veränderungen von dem Bild darunter. Welche sind es?

© Pietrzak/DEIKE

Lösung:


Basteln

Tic Tac Toe Dazu brauchst du: - 10 flache, runde & etwa gleich grosse Steine - Acryllack in Schwarz, Rot und Gelb - einen weissen & einen schwarzen Lackstift - Pinsel - Strassenmalkreide So geht es: 1. Bemal fünf der Steine mit roter und schwarzer Farbe als Marienkäfer, die anderen fünf mit Schwarz und Gelb als Bienen. Wenn die Farben getrocknet sind, kannst du mit schwarzem und weissem Lackstift die Augen aufmalen. 2. Zeichne mit Straßenmalkreide ein kleines Spielfeld mit 3x3 Feldern auf den Boden. Und schon kann es losgehen! Anleitung: Zunächst brauchst du einen Mitspieler: Eine Person bekommt die fünf Marienkäfer, die andere die fünf Bienen als Spielsteine. Nun beginnt einer von euch beiden das Spiel, indem

Rechnen

Auf Safari Fridolin macht eine Safari und will wissen, wie gross die Tiere sind. Er muss seinen 2 Meter langen Zollstock 3 Mal anlegen, um die Giraffe auszumessen. Wenn sich die vier Nilpferde aufeinanderstellen, sind sie exakt so hoch wie die Giraffe. Wie gross ist die Giraffe und ein Nilpferd?

er einen Stein auf eines der freien Felder setzt. Danach darf der andere einen Stein ablegen – so geht es immer abwechselnd weiter. Wer zuerst drei seiner Spielsteine in eine Zeile, eine Spalte oder eine Diagonale gesetzt hat, hat das Spiel gewonnen.

Lösung: Die Giraffe ist 6 Meter und ein Nilpferd ist 1,5 Meter gross. (Giraffe: 3 x 2 m = 6 m; Nilpferd: 6 m : 4 = 1,5 m)


Minikrimi

Ein Schatten der bleibt Sie waren das Traumpaar der Szene: Juliette Clermont, eine berühmte Charakterdarstellerin, und Luc Morreau, der über Umwege zur Schauspielerei gekommen war. Sie genossen ihr Leben in der prachtvollen, von hohen Bäumen umgebenen Stadtvilla in Paris in vollen Zügen. Nur die Dreharbeiten bei hochsommerlichen 40 Grad Celsius machten den beiden zu schaffen. Liebend gern wären sie wie ihre Nachbarn ans Meer gefahren, um der Hitze zu entkommen. Viele Jahre war der Name Clermont überschattet vom Mord an Juliettes Vater, einem exzentrischen, steinreichen Adelsspross. Juliette hatte ihn als Zwölfjährige in Notwehr mit einem Messer erstochen, als er ihre Mutter und sie sturzbetrunken mit einer Pistole bedroht hatte. Nach dem schrecklichen Ereignis verschwanden die beiden nach New York und kehrten erst nach dem Abschluss von Juliettes Schauspielausbildung nach Frankreich zurück. Die Hauptrolle in einem Psychothriller machte sie über Nacht zum Star. Der Todschlag an ihrem Vater schien ihre Karriere noch zu beflügeln. Luc hatte nur mässigen Erfolg, aber die Beziehung zu Juliette katapultierte ihn in kürzester Zeit in die erste Schauspielerriege des Landes. Von Juliette abhängig zu sein, machte ihm allerdings zu schaffen. Er war eifersüchtig auf ihren Erfolg und da war auch immer wieder die Angst, sie könnte wieder zustechen. Er versuchte, gegen diese Gefühle anzukämpfen, war ihm doch nie zuvor ein so grosszügiger Mensch wie Juliette begegnet. Ihre zügellose Art hatte ihn wie magisch angezogen. Und trotzdem konnte er die Finger nicht von ihrer Freundin Claire lassen, die ihn anhimmelte. Als Luc abends von Dreharbeiten aus dem Louvre kam, sass Juliette mit Claire in der Küche und schnitt Limonen für ihre Cocktails. Luc beobachtete genau, wo sie das Messer ablegte. Dieses mulmige Gefühl würde er wohl nie verlieren, wenn Juliette mit Messern hantierte. Claires Anwesenheit konnte er kaum ertragen und dann lud Juliette sie auch noch dazu ein, bei ihnen zu übernachten. Juliette würde ausrasten, wenn sie von seiner Affäre mit ihr erfahren würde. Kurz nach Mitternacht ging Luc im Dunkeln in die Küche, um eine Flasche Wasser zu holen, stolperte über etwas und stürzte. Erschrocken rappelte er sich auf und knipste das Licht an. Der Schreck fuhr ihm in die Glieder. Da lag Claire mit dem Kopf nach unten auf dem Küchenboden. Erst zaghaft, dann immer kräftiger schüttelte er an ihrer Schulter, aber sie reagierte nicht. Langsam beugte er sich zu ihrem Gesicht hinunter. Ihre Augen waren starr und weit aufgerissen. Sie war tot. Schockiert setzte er sich neben sie, da entdeckte er eine Blutlache unter ihrem Bauch, die immer grösser wurde. Er fing an zu zittern, sein Kopf pochte vor Angst, nur ein Gedanke schoss ihm in den Kopf: Sie hatte es wieder getan! Sie hatte wieder zugestochen! So schnell er konnte, rannte er in den Salon, schloss die Tür ab und rief die Polizei. Kommissar Bonnart traf ein, während der Pathologe Claires Körper untersuchte. Als Juliette die Küche betrat, stellte sich Luc Schutz suchend hinter den Kommissar und sagte leise: «Sie hat sie erstochen! Sie war es!» Kreidebleich starrte Juliette auf Claires reglosen Körper und fragte mit zitternder Stimme: «Was war ich, Luc? Was ist hier los?» Luc traute sich nicht, sie anzusehen. «Sie war es! Sie muss herausbekommen haben, dass Claire und ich eine Affäre hatten, und hat sich an ihr gerächt!” – «Jetzt bekommen Sie vermutlich ein Problem mit Ihrer Freundin», klinkte sich der Rechtsmediziner ein, «denn sie war wohl kaum die Täterin. Das Opfer wurde nicht erstochen, sondern erschossen.» Und Kommissar Bonnart fügte hinzu: «So wie es aussieht, mit der gleichen Waffe wie ein weiteres Opfer hier in der Gegend, eine Pistole, Kaliber 7,65 Millimeter mit aufgesetztem Schalldämpfer. Es ist das gleiche Muster, auch hier wurde die Terrassentür aufgebrochen. Die Täter räumen die Häuser aus, wenn die Pariser im Sommer ausgeflogen sind.»


Immobilien Zu vermieten in Alpnach an zentraler, ruhiger und sonniger Lage grosse

3½-Zimmerwohnung in Dreifamilienhaus. Mit Parkettböden, Wohnküche, Balkon, Gartensitzplatz, Kellerraum und Autoabstellplatz. Miete Fr. 1’700.– inkl. Nebenkosten. Telefon: 079 358 66 35 Zu vermieten ab sofort o.n.V.

Gesucht in Obwalden

Einstellplatz für Wohnmobil

2-Zimmerwohnung

Zu vermieten n. V. in Giswil, Mattenweg 10

Zu verm. in Lungern Obsee ab 1.Okt. o.n.V.

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

2½-Zimmerwohnung

(8.0 m lang, 3.6 m hoch). Telefon 079 643 07 60

Telefon 041 675 21 30

in Sachseln (Edisried). Frisch renoviert, mit Garage und Gartensitzplatz. An NR. Fr. 1’000.– inkl. NK. Telefon: 079 312 55 42

Parterre, mit Parkplatz an NR. Miete Fr. 900.– inkl. NK. Telefon 079 452 24 83

Kleininserate

Ich (17 Jahre) würde gerne mit einem Hund ab und zu spazieren gehen, bevor ich mir einen eigenen Hund kaufe. Wer in Sachseln/Giswil wohnt und mir seinen Hund anvertrauen würde, kann sich gerne bei mir melden. 078 871 90 39 Pick-up Fahrer! Möchtest du deinen coolen Pick-up Truck in einer kurzen Musikclip Sequenz (Maturaarbeit) auf youtube sehen und hast ca. 1- 2 Stunden Zeit dann melde dich doch bei mir 041 610 80 70

Damen Trekkingrad KTM LIFE Time 8, schwarz, wegen Umzug zu verkaufen. Wenig gebraucht, Top Zustand. Neupreis Fr. 890.–, Preis verhandelbar, Foto vorhanden. 077 453 15 45 Zu verkaufen Massage-Liegestuhl mit Fernbedienung aus Leder, kaum gebraucht, fast wie neu. Fr. 100.–, bei Interesse tel. 078 748 9014 Bananenkisten gratis abzuholen in Kägiswil. 079 893 93 69 Zu verkaufen neuwertiges Bett 160 x 200 cm. Gekauft bei Möbel Pfister im Herbst 2018. Material: Stoff beige/grau textil mit Einlegerahmen und Matratze. Wenig gebraucht, da es in einer Ferienwohnung stand. 079 364 55 32 Gratis abzugeben Milchkühltank 420 Liter, Chromstahl, rechteckig, funktioniert. 041 670 37 37 Für 15.– in Giswil abzuholen Weber Holzkohlen-Kugel-Grill, grün, Durchmesser 52 cm, mit Abdeckhülle. 079 581 18 80

Gratis abzugeben gut erhaltene Matratze, 90 x 200. Muss abgeholt werden in Lungern. 076 381 18 24

Aus Nachlass, von Schneiderin, Nähmaschine Bernina 530 zum Nähen von Leder, Gummi und dicken Sachen, Fr. 350.–, und Nähmaschine Bernina 930, Fr. 750.–. 056 666 14 45 Playmobil-Ritter: Figuren, Kanonen, Pferde, teilweise Bauelemente günstig zu verkaufen (Preis verhandelbar). Gebraucht, aber in sehr gutem Zustand. Abholbereit in Sarnen. 079 297 40 22 Z.vk. Atmungskontrollgerät für Kinder, Fr. 15.– / Holztür (86 x 191.5 cm) mit Türgriff, Fr. 100.– / Elfenbeinfarbiges knielanges Umstandsbrautkleid (NP Fr. 289.–, VP Fr. 180.–). Alle Preise sind verhandelbar. Fotos und mehr Infos 079 658 86 64 Suche Heurüstmaschine. 079 704 68 16 Zu verkaufen Kindertraktor John Deere mit rotem Anhänger Mega Trailer Fr. 100.– / Kindertraktor mit Frontlader John Deere mit grünem Anhänger Halfpipe, Fr. 80.–. 041 660 23 60 Ich suche eine Occasion-Hundebox für einen kleinen Hund (Kunststoff, verschliessbar). 077 405 55 23, Danke. Zu verkaufen Plotter Cameo 3 neuwertig mit etwas Zubehör, Fr. 280.– / Sandkastenspielzeug in Jako-o Tonne, Fr. 15.– / neue Flexa Leiter für halbhohes Bett, Fr. 20.– / neuer Thermomix Mixtopf ohne Messer, Fr. 150.–. 076 364 55 43


Immobilien Zu vermieten ab 1. Oktober in Giswil

4-Zimmerwohnung

mit Auto-EP, Nähe Schulhaus (Wohnküche und Balkon). Miete Fr. 1’500.– inkl. NK Telefon: 079 433 12 20 Zu vermieten in Kerns Sand per sofort o.n.V.

3½-Zi-Dachwohnung

sehr schön, hell, mit Balkon, Wäscheturm, eigenem Keller und Parkplatz. Telefon 079 382 71 14

Zu vermieten in SARNEN beim Bahnhof Nord

Glashaus 102m

2

Geeignet als Büro, Showroom, Ladenlokal oder Praxis etc.

Mietpreis Fr. 1'200.-- + NK Tel. Auskunft: 041/622’01’80

Ihr Immobilienprofi in der Region. Unverbindliche Immobilienbewertung RE/MAX Obwalden andi.burch@remax.ch Telefon 041 661 19 19

Zu verkaufen in Emmetten

Baugrundstück 1’872 m2

Zu vermieten in Sachseln nach Vereinbarung

neu renoviertes Studio Miete Fr. 700.– + NK (Parkplatz gratis) Telefon 041 660 14 48

Tel. 079 622 80 66

Zu vermieten ab 1. September in Kägiswil, Kernserstrasse 9, schöne, gepflegte

Zu verm. in Giswil ab 1. Oktober eine

sehr sonnig, Sicht ins Grüne, Keller, Parkplatz etc. Fr. 1’300.– inkl. NK. Telefon: 079 358 66 06

(100 m²) in 2-Familienhaus

3-Zi-Wohnung im 1.OG mit Balkon, Gesucht in Sachseln oder im Flüeli:

Kleiner, ungenutzter Raum (6 - 8m²)

evt. mit Tageslicht und abschliessbar, welchen ich ab Mitte September hobbymässig zum Malen nutzen könnte. Tel 041 660 40 70

4-Zimmerwohnung

Pauschal Fr. 1‘720.–/mtl. Autoabstellplatz inbegriffen Veloraum, Bastelraum, Gartensitzplatz zur gemeinsamen Nutzung. Nähere Auskunft unter 079 323 63 61

Zu vermieten Ob- und Nidwalden

Unschlagbar starke Wirkung!

4-Zimmerwohnung

in Sarnen an NR. Keine Haustiere Telefon: 041 660 17 74


Stellen

CHRAMPFCHEIB? BIST DU EIN

TEMPORÄR ODER FEST

CHRAMPFCHEIBE.CH 0800 390 390 LUZERN | STANS | ALTDORF

Verkaufs-Mitarbeiterin

in Bäckerei und Geschenkartikel Laden

Vollzeit oder Teilzeit (min. 60%) ab sofort oder nach Vereinbarung Stellenbeschrieb finden Sie auf www.cafe-zumstein.ch Ich freue mich auf Ihre vollständige Bewerbung, Marlene Zumstein

Café Restaurant

S

zum tein

Konditorei Bäckerei Geschenke

7 Tage geöffnet

Café Restaurant zumStein Dorfplatz 9 | 6072 Sachseln | 041 662 20 00 info@cafe-zumstein.ch | www.cafe-zumstein.ch

Mo-Fr 6.00 - 18.30 Uhr Sa 6.00 - 17.00 Uhr So 7.00 - 17.00 Uhr

Kleininserate

Suche ein BMX für einen Jungen, Grösse 18 Zoll. Vielen Dank. 041 661 24 14

Zu verkaufen 4 Sommerreifen Dim.195/50 R 15 82T Continental: Profil ca. 80 %, sehr günstig. 041 675 27 53

Bequemer Cocktailsessel dunkelbraun in Lederoptik, Fr. 40.– / Slackline Gibbon Classic 15 Meter, Fr. 40.–. In Kerns. Fotos gerne per WhatsApp 079 754 03 41

Zu verkaufen Antik Schrank 2-türig, Fr. 300.–. Telefon 041 670 18 30, 079 564 12 47

Gratis abzugeben gut erhaltener Schwedenofen der Marke Hase. Masse 117x60x45cm. Bei Interesse können gerne Fotos zugestellt werden. 079 744 92 87 Zu verkaufen wegen Platzmangel antiker Sekretär B 98 H 98 T 50 cm, Abholpreis Fr. 250.–. 079 433 12 20 Zu verkaufen noch nie gebrauchtes Kupferkessi ca. 8 Liter (Innenseite verzinnt) Foto via Whatsapp kann zugeschickt werden. Preis Fr. 300.–. 079 699 64 55 Suche Rössler Geschirr von um 1970 1980 in hellgelb, hellgrün, hellblau, auch Einzelteile, bitte nicht wegwerfen, wird abgeholt, ebenfalls suche ich einen Dörrex, einen Dörrapparat für die Kräuter, 056 666 39 53 Zu verkaufen Esstisch mit Kufe Chrom glanz. 180 cm Länge, 95cm Breite. Dazu Sitzbank mit Rückenlehne. 041 669 13 27 Grosser John Deere Kindertraktor (rolly trac lader) mit Schaufel für 3-10-jg. und Wassertank-Anhänger (rollytanker). Gebraucht aber in gutem Zustand. NP ca. 300.–, VP Fr. 150.–. Gratis Fussballgaol, Gewicht relativ leicht. 041 660 30 76

Gratis abzugeben Pult-Holztisch (150cm × 75cm) nature. Tisch muss abgeholt werden. 041 661 00 05 Für meinen lieben, sensiblen 172cm grossen Wallach suche ich eine Reitbeteiligung für 2-3mal wöchentlich sowie Ferienvertretung. Der Wallach wird englisch geritten. Eine Kostenbeteiligung wird erwünscht. Standort Kerns 079 358 10 50

Gratis-Kleininserate

Aufgabe nur möglich für im Kanton Obwalden lebende Privatpersonen Pro Person wird nur 1 Kleininserat von max. 4 Zeilen pro Woche veröffentlicht. Weitere Kleininserate werden nicht bearbeitet. Erscheinung innerhalb von zwei Wochen. Veröffentlichung vorbehalten. Kleininserate werden nur schriftlich entgegengenommen. Stellenanzeigen, motorisierte Fahrzeuge, Anhänger und Kleininserate mit kommerziellem Zweck (wie z.B. landw. Produkte, Produkte aus Heimarbeit, Handel) kosten Fr. 10.– in bar und können NICHT per E-Mail aufgegeben werden. Ihr Aktuell-Team


Stellen

Eine Lehre bei der Obwaldner Kantonalbank als

Kauffrau/Kaufmann Bank EFZ per Sommer 2021 im Profil E oder mit Berufsmatura. Es erwartet dich eine umfassende Grundausbildung in verschiedenen Bereichen der Obwaldner Kantonalbank. Neben praktischen Tätigkeiten erweiterst du deine Kenntnisse an der Berufsfachschule sowie mit ergänzenden spezifischen Bankfachschulungen. Hast du Interesse am Kontakt mit Menschen und wirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann öffnet dir unsere Ausbildung viele Türen für deine berufliche Zukunft. Weitere Infos unter www.okb.ch/lehrstellen. Wir freuen uns über deine schriftliche Bewerbung mit • Lebenslauf und Foto • Vollständigen Zeugnissen der Oberstufe • Referenzadresse des Klassenlehrers • Berufswahlpass sowie Stellwerk 8 und Multicheck Sende deine Bewerbung per E-Mail an Pia Wallimann: pia.wallimann@owkb.ch Einsendeschluss 12. August 2020 für den Auswahltag am 19. August 2020


Stellen

Schreiner / Produktionsmitarbeiter Zuschnitt 100% (w/m) per sofort oder nach Vereinbarung

Spitex Nidwalden ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Unsere rund 170 Fachkräfte für Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft sind täglich für die Hilfe und Pflege zu Hause unterwegs. Wir wachsen weiter und suchen ab September 2020

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ für Abenddienst, flexible Zeitmodelle ab 20% Auf www.spitexnw.ch erfahren Sie mehr zu dieser abwechslungsreichen Stelle.

Spitex Nidwalden Ennetmooserstrasse 23 · 6370 Stans 041 618 20 50 · www.spitexnw.ch

Wir sind das führende Handelsunternehmen im Bereich Holzwerkstoffe in der Zentralschweiz. Unsere Kunden sind Schreinereien, Zimmereien und holzverarbeitende Betriebe. Ihre Haupttätigkeiten sind: – Termingerechte Ausführung der Zuschnitte – Einhaltung der Zuschnittqualität – Ständige Ablaufoptimierung des Zuschnittes – Einfache Wartungsarbeiten der Anlage – Mithilfe bei allgemeinen Lagerarbeiten Sie bringen folgendes Profil mit: – Ausbildung zum Schreiner EFZ o.ä. von Vorteil – Erfahrung als Maschinenführer von Vorteil – Beherrschen von Deutsch in Wort und Schrift – Selbständige und speditive Arbeitsweise – Sie sind belastbar und stressresistent, teamfähig und pflegen einen guten Umgang mit ihren Mitmenschen – Kenntnisse in der Holzbranche oder Bereitschaft, sich diese anzueignen Wir bieten Ihnen faire Anstellungsbedingungen in einer vielseitigen Tätigkeit in unserem Familienunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail (PDF) an Michaela Schacher (jobs@herzogelmiger.ch) und darauf, Sie kennen zu lernen. Detaillierte Stelleninserate und mehr Informationen zur Firmenkultur unter www.herzog-elmiger.ch Herzog-Elmiger AG Holzwerkstoffe Amstutzweg 8 6010 Kriens

Telefon 041 317 50 50 Telefax 041 317 50 59 jobs @ herzog-elmiger.ch herzog-elmiger.ch


Stellen

Wir bieten… Die bio-familia AG produziert seit 1954 die weltweit bekannten familia Müesli in Sachseln, im Herzen der Schweiz. Das erfolgreiche Unternehmen zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Produkte und kreativen Pioniergeist aus. Rund 200 engagierte und kompetente Mitarbeitende erbringen täglich Spitzenleistungen. Zur Vervollständigung unseres Teams bieten wir Ihnen eine Stelle als

Mitarbeiter Bäckerei m/w Ihr Aufgabengebiet

In unserer Abteilung Bäckerei wird das weltweit bekannte Knuspermüesli industriell hergestellt. Sie bestücken die Knetanlage mit verschiedenen Zutaten, bereiten die Masse für den Backvorgang vor und begleiten den Prozess bis hin zum Abfüllen in unsere Big Bags. Ebenfalls führen Sie die notwendigen Messungen und Prüfungen durch und erstellen die notwendigen Dokumente und Daten zu den Produktionsaufträgen. Während des Backprozesses nehmen Sie über verschiedene Parameter Anpassungen vor, damit unsere Produkte den hohen Qualitätsstandards entsprechen. Als Nahrungsmittelfachmann ist Ihnen bekannt, dass die Reinigung der Anlagen und Produktionsräume ein wichtiger Teil Ihrer Aufgaben sind. Sie sind Mitglied im Team Bäckerei und unterstützen dieses bei Bedarf auch bei weiteren Tätigkeiten.

Ihr Profil

Sie haben Ihre Kompetenzen während einer Ausbildung in der Nahrungsmittelindustrie oder in einer vergleichbaren Berufsausbildung erworben und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit. Sie bringen einen guten Spürsinn im Abschätzen von Qualitäts- und Sicherheitsrisiken sowie sensorisches Feingespür mit. Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, flexibel, arbeiten gerne im Team und bleiben auch in hektischen Situationen ruhig. Für eine gute Zusammenarbeit innerhalb und ausserhalb der Abteilung sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzung. Ihre Bereitschaft zu Schichtarbeit (2- und 3schichtig) sowie körperliche Robustheit runden Ihr Profil ab.

Ihre Perspektiven

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und einzigartigen Unternehmen an. Sie haben die Chance, Ihre Fähigkeiten einzubringen und sich somit kontinuierlich weiterzuentwickeln. Auf Sie wartet eine familiäre, sympathische und lebhafte Unternehmenskultur.

Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit beim Müesli-Pionier geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit dem Formular Stellenbewerbung auf unserer Website.

bio-familia AG

Anita Holzer, Leiterin Human Resources Brünigstrasse 141 6072 Sachseln Tel. +41 (0)41 662 90 43 www.bio-familia.com


Stellen

Beraten SIE in Zukunft unsere Kunden in unserem Fachgeschäft? Wir suchen eine:

CHARCUTERIE-VERKÄUFERIN/ FLEISCHFACHFRAU 100% Sind Sie bereit, unseren Kunden mehr zu bieten als diese erwarten? Ist es Ihre Leidenschaft, mit feinen Fleisch- und Wurstwaren zu arbeiten? Haben Sie Lust in einem dynamischen Team zu arbeiten?

Gerne zeigen wir Ihnen an ein paar Schnuppertagen diese interessante und verantwortungsvolle Aufgabe. Hugo Willimann AG Hugo Willimann Luzernerstrasse 1 6252 Dagmersellen

hugo@willimann-metzg.ch 062 748 55 50 www.willimann-metzg.ch

Service-Techniker Die Firma Thomatech ist ein aufstrebendes Unternehmen mit sehr innovativen, gut am Markt eingeführten Produkten. Ihre Aufgaben – abwechslungsreiche Arbeit im Büro, Werkstatt oder beim Kunden

WIR SUCHEN EINEN

KOCH 60 – 90 %

Wir freuen uns auf deine Bewerbung: renato.burch@simracingschweiz.ch

www.driftlokal.ch

Ihr Profil Sie bringen eine mechatronische, elektronische, technische Grundausbildung (z.B. Automatiker, Elektromonteur, Polymechaniker, Landmaschinenmechaniker) mit. Evtl. bereits Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung. Wir bieten Sie erwartet eine sehr interessante und abwechslungsreiche Anstellung in einer zukunftsorientierten familiären Unternehmung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie vollständig an den Geschäftsführer Stefan Imhof. Thomatech GmbH Stefan Imhof Wyssmattstrasse 5 6010 Kriens LU imhof@thomatech.ch www.thomatech.ch


Stellen

Leitung Finanz- und Rechnungswesen sowie Administration Mit Ihrer Kernkompetenz im Rechnungswesen verantworten Sie die Rechnung verschiedener Beckenrieder Körperschaften. Sie führen ein kleines Team und entwickeln die Prozesse in Ihrem Verantwortungsbereich stetig weiter! Das Gemeindewerk Beckenried ist der Dienstleistungsbetrieb der Gemeinde Beckenried in den Geschäftsbereichen Strom, Wasserversorgung, Kabelnetz, Elektroinstallationen und Gemeindeinfrastruktur; eine schlagkräftige Organisation im Dienste der Gemeinde Beckenried. Es ist zudem für die Finanzen und die Buchhaltung der politischen Gemeinde, der Kirchgemeinde, der Genossenkorporation und des Tourismus verantwortlich. Wir sind beauftragt, Sie als engagierte, fachlich und persönlich kompetente Rechnungswesen- und AdministrationsLeitungsperson anzusprechen. In dieser Funktion sind Sie mit Ihrem kleinen Team für die Finanz- und Rechnungsführung sowie Budgetierung des Gemeindewerkes wie auch der vorgängig erwähnten öffentlich-rechtlichen Dienstleistungskunden verantwortlich. Darüber hinaus entwickeln Sie die Rechnungswesen-Prozesse weiter und unterstützen den Betriebsleiter in der Administration, der Digitalisierung und der Automatisierung der administrativen Prozesse. Die Faszination dieser interessanten Aufgabe liegt in der hohen Selbstständigkeit sowie in der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung und den verschiedenen Dienstleistungs-

kunden des Gemeindewerkes, im Speziellen mit der Verwaltungskommission des Gemeindewerkes und den gewählten Repräsentanten der verschiedenen öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Sie bringen dazu einen kaufmännischen Hintergrund, beispielsweise als erfahrene/r Fachmann/-frau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis, dipl. Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis o.ä. sowie Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit. Sie sind abschlusssicher, unternehmerisch denkend und handelnd, belastbar, effizient und vorausschauend. Zudem sind Sie in der Weiterentwicklung der Unternehmung und deren Prozesse involviert, auf der Basis Ihrer hohen IT- und Digitalisierungskenntnisse. Sind Sie interessiert, mehr über diese interessante Stelle zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per Mail (PDF-Format). Kontakt: René Barmettler Markus Theiler JÖRG LIENERT AG LUZERN Hirschmattstrasse 15, Postfach 6002 Luzern Telefon 041 227 80 30 luzern@joerg-lienert.ch www.joerg-lienert.ch

Luzern, Aarau, Basel, Bern, Zug, Zürich


Stellen

Wir suchen per September oder 1. Oktober 2020 einen

Koch 100% und

STEIGEN SIE BEI UNS EIN! TEAMLEITUNG ADMINISTRATION w/m, 80 – 100 %

Serviceaushilfe 40 bis 60% Einsätze hauptsächlich am Wochenende

Sie sind kreativ, aufgestellt und arbeiten gerne in einem lebhaften Betrieb? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung auf info@schluesselhergiswil.ch Mattstrasse 2 | 6052 Hergiswil | 041 622 44 22 info@schluesselhergiswil.ch | www.schluesselhergiswil.ch ARAG Bau AG Zinggen 6166 Hasle Tel. + 41 (0)58 710 00 00

Suchen Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, bei welcher Sie Ihr kaufmännisches Talent und Ihre EDV-Affinität mit Führungsaufgaben kombinieren können? Dann sind Sie bei uns richtig. www.spitexow.ch

Filialen / succursales 6330 Cham Tel. +41 (0)58 710 00 40 1844 Villenevue Tel. +41 (0)79 926 07 07 1242 Satigny Tel. +41 (0)79 926 10 00

Als attraktiver, innovativer Betrieb im Bereich Baumaschinen suchen wir zur Verstärkung unseres aufgestellten Teams, per sofort oder nach Vereinbarung, einen/e zuverlässigen/e

Lokomotivführer

Kat. A40

Anforderung – Ausbildung und Erfahrung als Lokomotivführer wünschenswert oder gewillt diese Ausbildung zu absolvieren – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen sowie Nachtund Wochenendarbeit – Selbstständig, pünktlich und pflichtbewusst – Führerausweis Kat. B Aufgaben Sichere und pünktliche Transporte auf Baustellen bei gesperrten Gleis. Wir bieten – Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und dynamischen Umfeld – Ein aufgestelltes und motiviertes Team – Attraktive Anstellungsbedingungen – Möglichkeit für berufliche Weiterentwicklung und Weiterbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. ARAG Bau AG

z.Hd. Sybille Aeschlimann, Zinggen, 6166 Hasle LU sybille.aeschlimann@arag-bau.ch / Tel. 058 710 00 08


Stellen

TOPAKUSTIK® ist eine weltweit aktive Marke und Hersteller von schallabsorbierenden Decken- und Wandsystemen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n

VERKÄUFER/IN-INNENDIENST für FRANKREICH Sie entwickeln zusammen mit unserem Verkaufsbüro in Frankreich (4 Personen) Projekte, offerieren spezielle Produkte, koordinieren und begleiten die Aufträge zusammen mit unserer Avor-Abteilung. Sie sind Teil unseres Verkaufsteam Export (6 Personen) und sind in diesem Rahmen auch für Stellvertretungen oder Kundenmeetings engagiert. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre, vorzugsweise in einem Beruf des BauNebengewerbes, haben eine technische oder kaufmännische Weiterbildung und/oder haben bereits Erfahrung im Export. Natürlich sprechen Sie Französisch, jedoch auch Deutsch, denn Ihr Arbeitsort ist Lungern. Als zuverlässige, einsatzfreudige und unternehmerisch denkende Persönlichkeit sind Sie selbständiges Arbeiten gewohnt. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit und Sie werden Teil einer innovativen Firma in einem internationalen Umfeld. Sind Sie interessiert? Herr Guido Achermann gibt Ihnen gerne weitere Informationen: guido.achermann@topakustik.ch, 041 679 73 65. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. NH Akustik + Design AG, Obseestrasse 11, 6078 Lungern

www.topakustik.ch

Sie identifizieren sich mit Schattdorf und setzen sich gerne für unser Dorf ein? Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir ab dem 1.10.2020 oder nach Vereinbarung eine(n)

Leiter(in) Bau, Raum und Infrastruktur (80–100 %) Als Mitglied der Verwaltungsleitung führen Sie an der Schnittstelle zwischen Gemeinderat, Baubehörden und Fachstellen den Bereich Bau, Raum und Infrastruktur mit ca. 30 Mitarbeitenden und vertreten die öffentlichen Interessen der Gemeinde Schattdorf. Ihre Aufgaben • Fachliche und personelle Führung des Bereichs Bau, Raum und Infrastruktur mit ca. 30 Mitarbeitenden als Mitglied der Geschäftsleitung • Verantwortung des Budgetprozesses und der Investitionsplanung für den Bereich • Führung des Leiters der Fachabteilung Bau mit seinen 2 Teams • Führung aller orts- und raumplanerischen Aufgaben (z. B. Richtpläne, Zonenpläne, Siedlungsleitbilder) und des gesamten Spektrums der kommunalen Verkehrsplanung (z. B. Verkehrskonzepte, Betriebs- und Gestaltungskonzepte, verkehrstechnische Beurteilungen) mit einem Fachspezialisten und externen Experten • Sicherstellung und Weiterentwicklung effizienter Verfahrensabläufe innerhalb des Bereichs, der Verwaltung, zwischen Gemeinderat und Behörden • Ansprechpartner, Beratungs- und Prüfinstanz für übergeordnete, antragspflichtige Baugeschäfte des Gemeinderates • Hauptansprechpartner für den Ressortverantwortlichen Gemeinderat Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter www.schattdorf.ch.


Trauer Wenn deine Augen keinen Weg mehr sehen, folge dem Weg, den dein Herz dir zeigt.

In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von meiner lieben Agnes, unserem lieben Mimi, Grosi, Urgrosi, Schwester, Schwägerin und Gotti

Agnes Ettlin-Durrer

29. September 1935 – 23. Juli 2020

Deine Kräfte haben dich zunehmend verlassen. Umsorgt von vielen guten Händen bist du heute friedlich eingeschlafen. 6064 Kerns, Kägiswilerstrasse 6 In liebevoller Erinnerung: Josef Ettlin-Durrer Margrit Schenk-Ettlin und Kalle Peter und Vanessa mit Adriano Stefan und Keity mit Leandro Heidi Wagner-Ettlin und Hansruedi Silvia Tobias Josef Joe, Tanja, Ivan Thuy, Tom Geschwister, Verwandte und Bekannte Traueradresse: Heidi Wagner-Ettlin, Kägiswilerstrasse 6, 6064 Kerns Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Ich gehe zu denen, die ich geliebt habe und warte auf euch, die ich liebe.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Bruder. Nach kurzer Krankheit ist er friedlich eingeschlafen.

Nik Jakober

22. Februar 1951 – 17. Juli 2020 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Gilt als Leidzirkular


Trauer

Ich bin von euch gegangen nur für einen kurzen Augenblick und gar nicht weit. Wenn ihr dahin kommt, wohin ich gegangen bin, werdet ihr euch fragen, warum ihr geweint habt. Laotse

Tie�raurig, aber dankbar für die schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von

Anna Zimmermann-Bucher 22. Juli 1946 - 21. Juli 2020

Nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit bist du in das ewige Licht eingetreten. Wir vermissen dich sehr: Josef Zimmermann-Bucher Mirjam Zimmermann Katrin Zimmermann Geschwister, Freunde und Verwandte Traueradresse:

Josef Zimmermann-Bucher, Feldstrasse 16 b, 6060 Sarnen

Auf Wunsch von Anna findet die Abdankung und Beisetzung im engen Familienkreis auf dem Friedhof in Sarnen sta . Dreissigster: Samstag, 29. August 2020, 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Sarnen Bei allfälligen Spenden unterstützen Sie bi e die Spitex Obwalden, IBAN: CH27 8080 8008 9843 2760 4, mit dem Vermerk: Anna Zimmermann-Bucher.

Kompetente Beratung und Begleitung

in Bestattervorsorge und im Todesfall im In- und Ausland 24 STD-Tel.: 041 660 14 18 / info@zumstein-ag.ch / www.zumstein-ag.ch

Ueli Omlin

Besta�er mit eidg. Fachausweis

und das motivierte Zumstein-Team

Museumstrasse 2, 6060 Sarnen

Mitglied Schweizerischer Verband der Besta�ungsdienste


Angebot gültig ab 30. Juli 20 – solange Vorrat

Appenzeller Alpenbitter 100 cl

Silentium

Primitivo & Bianco 75 cl

Fr.

12.50

Silentium Primitivo 37.5 cl

Fr.

50 cl

7.50

Appenzeller

Fr.

27.50 16.50

Pilatus

Williams Honig 50 cl

Fr.

Fr.

Bergamotte 6 x 150 cl

20.50

Fr.

5.10

15% auf das ganze

Schweizer Bier Sortiment

Unsere Öffnungszeiten MO – FR: 8.30 –12.00, 13.30 –18.30 Uhr SA: durchgehend von 8.00 –16.00 Uhr

Pilatus Getränke AG Schoriederstrasse 4 · 6055 Alpnach Tel. 041 672 91 21 · www.pilatus-getraenke.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.