SEIT 2005 | AUSGABE 38 | HERBST [DEZEMBER 2014 | JANUAR | FEBRUAR 2015] | QUARTALSMAGAZIN | KOSTENFREI
DAS VIERTELMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN
s aktuelle
aus dem
il stadtte
GEWINNEN
GEWONNEN
büro
ONLINE
2X2 TICKETS FÜR DER AACHENER MARKETING- DIE NEUE AACHEN-NORD DIE KLEINE MEERJUNGFRAU PREIS FÜR DIE COMICIADE WEBSITE >SEITE 3
>SEITE 5
>SEITE 5
DER NORDEN ÖFFNET SEINE TÜREN
DER VIERTELINSPEKTEUR
LEBENDIGER ADVENTSKALENDER IN AACHEN NORD ADV
ENT
Hallo liebe Nordlichter! da war ja mal wieder viel los in Aachen Nord. Die Jülicher Straße wurde zweimal gesperrt, einmal wurde kräftig Goldene Zeiten AACHEN NORD gefeiert und EINBRECHER UND einmal gab SCHLÄGER: Wir müssen draußen es heftige bleiben! Schlägereien. Ich bevorzuge deutlich den ersten Anlass. Eine Einbruchsserie geht mal wieder durch das Viertel. Es gibt Geschäfte, die bereits zum X-ten mal ausgeraubt worden sind, obwohl es dort nichts zu holen gibt. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, bleiben Sie uns treu! Ihr Viertelinspekteur.
2
1
Erstmalig werden im Aachener Norden im Advent die Türen geöffnet. Im Rahmen eines lebendigen Adventskalenders öffnen Einrichtungen, Bewohner und Geschäftsleute ihre Türen und laden alle interessierten Menschen ein, miteinander zu feiern, innezuhalten, zu klönen und neue Einblicke zu gewinnen.
5
6
9
SKA
10
Die Bleiberger Fabrik organisiert mit dem Stadtteilbüro Aachen Nord und vielen begeisterten Menschen aus dem Aachener Norden in diesem Jahr den ersten lebendigen Adventskalender NORD.Durch verschiedene Aktionen einzelner Bewohner und Institutionen des Stadtteils wird aus einem langweiligen grauen Dezembermonat ein ganz besonderer mit vielen Attraktionen gefüllter Monat.
14
LEND 4
3
Die beteiligten Akteure aus dem Viertel bieten Konzerte mit winterlichen Klängen, ein Winter-Grillen, Ausstellungen, Knusperhäuschenbasteln und sogar sportliche Aktivitäten!
7
8
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist etwas dabei, sodass jeder am lebendigen Adventskalender ein Türchen öffnen kann.
12
11
Neben den Aktionen im Viertel wird auf der Internetseite www.aachen-nord.de jeden Tag ein digitales Törchen geöffnet! Informationen zu den Angeboten finden sie auf dem Adventskalender in der Beilage. +
(Bernhard Gerard)
15
13
18 19
17 21
22
ER
16 20
23
24 n direkt i ähe! Ihrer N
Das kompetente Fachgeschäft Ihres Vertrauens Preiswerte Topqualität · Kompetente Beratung Kostenloser Lieferservice für Werkstätten Großer Parkplatz am Haus Möglichkeit des Einbaus in angeschlossener Werkstatt
Auto Teile • Groß- und Einzelhandel 2
Grüner Weg 92 · 52070 Aachen · Tel. (0241) 15 80 68-69 · Fax (0241) 15 16 10 www.autoteile-mainz.de · info@autoteile-mainz.de
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
MUSICAL DIE KLEINE MEERJUNGFRAU JAN 04 eurgress Aachen SO 11 + 15 Uhr GEWINNEN
2X2 TICKETS FÜR DIE KLEINE MEERJUNGFRAU - DAS MUSICAL
MUSICAL
DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Sprechende Fische, singende Krabben, gemeine Tintenfische und natürlich ein gutmütiger Meereskönig - das ist die Welt der kleinen Meerjungfrau!
jungfrau – das Musical“ ist eine kindgerechte und anspruchsvolle Interpretation des Märchens mit viel Musik und tollen Kostümen – für alle Musical-Fans ab vier Jahren!
„Die kleine Meerjungfrau – das Musical“ eine Erleben Sie das Musical-Abenteuer für die ganGeschichte über die Kraft der Liebe und die ze Familie am 04.01.2015 im Eurogress Aachen. Wichtigkeit von Familie und Freundschaft. Tickets und Infos unter www.theater-liberi.de oder 01805 – 600 311! + (Theater Libri) Das bereits von weit über 50.000 Zuschauern gefeierte Familien-Erlebnis „Die kleine Meer-
Einfach eine Mail mit dem Kennwort MEERJUNGFRAU an gewinn@aachen-nord.de senden. Die Tickets gelten für die Vorstellung um 11 Uhr! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahmeschluss ist der 28. Dezember 2014! Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
PANZERKNACKER WEG – LITERARISCHE SCHÄTZE NOCH DA!
BÜCHERSCHRANK GEKNACKT! Anscheinend sind die Buchschätze in den Bücherschränken, die die IG Aachener Portal e.V. aufgestellt hat so begehrt, dass man mit einem Brecheisen den Schrank knacken wollte und wurde der Schrank stark beschädigt. Dabei ist das Öffnen des Schrankes jederzeit möglich: einfach nur die Tür an der Seite aufziehen und die Bücher entnehmen. Das ist wirklich sehr leicht und geht ganz ohne Brecheisen! Einfach mal versuchen. Wenn die Tür geöffnet ist, warten auch die heißbegehrten literarischen Schätzchen und atemberaubende Abenteuer auf den Interessenten.... +
Reifenservice Klimawartung KFZ-Technik
TÜV & Abgasuntersuchung Reparatur aller Fahrzeuge Unfallinstandsetzung
Grüner Weg 94 · 52070 Aachen · Tel./Fax 0241/ 51 52 039
(as)
IMPRESSUM Herausgeber: nonplusultra AGENTUR | VERLAG | EVENT Alexander Samsz Clermontstraße 93 52066 Aachen Tel. 0241. 997 43 20 as@nonplusultra.org www.nonplusultra.org Redaktion-Mail: red@aachen-nord.de Redaktion-Telefon 0241 997 43 20 für die IG Aachener Portal e.V. Grüner Weg 1 | 52070 Aachen www.aachener-portal.de
Mitarbeiter: Mario Wagner (mw), Elke Luchtenberg (el), Volkan Goll (vg), Patricia Donassy-Derek (pdd) Germain Schauermann (gs), Jutta Lehnen (jl), Thomas Berndt (tb) V.i.S.d.P.: Alexander Samsz (as) Titelbild: Andreas Steindl Ausgabe: Winter 2014, Nummer 38, 10. Jahrgang Druck: Naber Druck | Auflage 10.000 Exemplare Aktuelle Anzeigenpreise: Anzeigenpreisliste 2015 Anzeigen: anz@aachen-nord.de Das Viertelmagazin und alle weiteren Informationen über den Aachener Norden finden Sie unter: www.aachen-nord.de aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014 3
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt.
HAARE ZU KURZ? HAARE VERLÄNGERN IM:
HAAR ATELIER AM FARWICKPARK
Neue und überraschende Geschäfte und Dienstleistungen aus Aachen Nord stellen wir Ihnen auf diesen Seiten vor.
Ksenija Bezmen hat im Juni das Haar Atelier am Farwickpark an der Ecke Passtraße und Alkuinstraße eröffnet. Nach nur dreiwöchiger Umbauarbeit mit vier Handwerkern ist das Lokal nicht mehr wiederzuerkennen. Alles wirkt sehr geradlinig und aufgeräumt – modern.
ins kalte Wasser. Mit Charme und Stil berät sie ihre Kunden. Als Familienfriseurin legt sie der Großmutter die Dauerwelle, die auch in moderner Wickeltechnik angelegt werden kann, dem Mann rasiert sie den Bart und für die Mutter gibt es eine neue Haarfarbe und auf Wunsch auch eine Haarverlängerung. Als zertifizierte Händlerin ist sie auch Stützpunkt für andere Friseure, die kurzfristig HaarverlänFür die in Kasachstan geborene Fri- gerungen benötigen. Und natürlich sorgt sie seurmeisterin mit deutschem Hand- auch bei den Kindern für den richtigen Schnitt. + (as) werksmeistertitel ist es der Sprung LECKER ESSEN
Tolle Motive an der Jülicher Straße. Oben das Schaufenster von Elektro Ralf. Unten von Schirmfabrik Bauer
PERSISCH MEXIKANISCH An der Jülicher Straße 49 gibt es seit fast eineinhalb Jahren das LA Crossini. Ein kleiner gemütlicher Imbiss, der mit mexikanischen Wraps und persischen Grillspezialitäten den Gaumen verwöhnt. Ein Grillmeister aus dem Iran verwandelt das Kebab in eine kulinarische Delikatesse. So gibt es die Hähnchenschenkel mit Berberitze und Safran oder das Hackfleisch mit Walnuss und Granatapfelmark. Wer es feurig mag, bekommt die mexikanische Küche mit Wraps, Buritos und Fajitas – alles frisch zubereitet – mit frischen Zutaten – ohne Geschmacksverstärker! Für den kleinen Hunger gibt es jede Menge Baguetten im Angebot. Dies alles kann man im gemütlichen Lokal vor Ort genießen, oder sich auch liefern lassen. Dies ist ab 8 € Bestellwert im Viertel (52070) auch kos- Für größere Anlässe wird auch ein Catering Sertenfrei. Bestellt werden kann auch per Website. vice angeboten. + (as)
ANZEIGEN
Schreinerei
Ausführung sämtlicher Schreinerarbeiten EBEN HOLZ Schreinerei GmbH
Jülicher Straße 66 | Tel. 50 83 79 4
Metzgerstr. 69 | Tel. 0241 - 87 15 15 www.ebenholz-aachen.de
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
Imbiss - Restaurant
ZUM STAVROS gegründet 1975
Jülicher Straße 148 | Tel. 16 16 56
Bauschreinerei Möbeltischlerei Biologische Oberflächen Metzgerstraße 69 | Tel. 989 0 363 www.schreinerei-hack.de
AACHENER MARKETINGPREIS 2014
BESTE MARKETINGLEISTUNG FÜR DIE COMICIADE® Bei der diesjährigen Marketingpreisverleihung des Aachener Marketingclubs hat die IG Aachener Portal e.V. in Zusammenarbeit mit Alexander Samsz von der Werbeagentur nonplusultra den 1. Preis in der Kategorie Beste Marketingleistung im Kammerbezik Aachen gewonnen. Mit dem Vorsitzenden der IG Aachener Portal e.V. sprach das AACHEN NORD Viertelmagazin.
Hallo Mario, herzlichen Glückwunsch zur Verleihung des Marketingpreises 2014. Wie fühlst Du Dich? Wir, d.h. die IG Aachener Portal e.V. als Veranstalter und das gesamte Organisationsteam der COMICIADE®, schweben auf Wolke 7. Dass unser Engagement dieses Event hat wahr werden lassen und mit der Verleihung des Preises gegen starke Konkurrenz gekrönt wird, ist fantastisch. Wie zufrieden ist die IG Aachener Portal e.V. mit der Zusammenarbeit mit der Werbeagentur nonplusultra? nonplusultra ist kreativ, kommunikativ und hat einfach nur Gas gegeben. Jede im Vorfeld geäußer-
te Idee für Tickets, Webseite, Plakate, Banner usw. usw. wurde quasi über Nacht grafisch umgesetzt und hat damit geholfen, das Feuer im Team immer weiter anzufachen. Aber nicht nur die grafischen Arbeiten, sondern vor allem auch die Organisation des Events war einfach nur perfekt. Eine große Freude. Was da aus Sicht von Marketeers im Detail alles richtig gelaufen ist, davon hat sich die 15-köpfige hochkarätige Jury des Marketingpreises überzeugen lassen. Warum glaubst Du, dass die COMICIADE® zu Recht den Marketingpreis erhalten hat? Marketing, so wie ich es verstehe, hat etwas damit zu tun, vorhandene Mittel effizient einzusetzen und dennoch die gesteckten Ziele zu erreichen. Unsere Ziele waren maximal, unser Budget dagegen minimal. Dennoch haben wir auf allen Kanälen wie Print, Radio, Kino, eigener Website, Social Media etc. die maximale Wahrnehmung erreicht und die COMICIADE® erfolgreich aus der Taufe gehoben. Wir freuen uns schon auf 2016. Andreas Steindl
PORTAL FÜR AACHEN NORD
NEUE WEBSITE FÜR AACHEN NORD Die IG Aachener Portal betreibt seit vielen Jahren das Portal für den Aachener Norden: www. aachen-nord.de. Wie so Vieles im Internet, war der Auftritt nun in die Jahre gekommen. Daher beantragte die IG Aachener Portal e.V. im Projektantrag zur Öffentlichkeitsarbeit der Stadtteilkonfernz Aachen Nord auch eine Modernisierung der Website. Die Website soll ab sofort allen Aktiven des Aachener Nordens zur Verfügung gestellt werden. „Wir hatten das Ziel, möglichst vielen Akteuren aus Aachen Nord die Möglichkeit zu bieten, sich auf einer gemeinsamen Plattform zu präsentieren,“ so Alexander Samsz von der Werbeagentur nonplusultra, welche die Website entwickelt und aufgebaut hat. „Wir haben eine CMS-Standard-Lösung gewählt, bei welcher jeder, der mit
Mario Wagner (IG Aachener Portal e.V.) und Alexander Samsz (nonplusultra) holen den Marketingpreis in den Aachener Norden. Für die beste Marketingleistung für einen Standort im Kammerbezirk Aachen erreichten sie den 1. Platz für die COMICIADE®.
Word arbeiten kann, auch die Website selbst mit Artikeln versehen kann.“ In einem Workshop wurden im Herbst auch Multiplikatoren aus Stadtteilbüro, AK Rehmplätze, AK Liebigstraße, Atelierhaus und IG Aachener Portal e.V. in dem System geschult. „Wer Lust hat an dem Projekt mitzuarbeiten, kann sich jederzeit bei uns melden,“ so Herr Samsz weiter. Das Portal aachen-nord soll sich ja auch noch weiterentwickeln. Kontakt: Alexander Samsz, Werbeagentur nonplusultra, Telefon 0241 997 43 20; as@nonplusultra.org
„Es war ein unglaublicher Abend. Wir haben uns sehr über die Auszeichnung gefreut. Mit der COMICIADE® haben wir eine Veranstaltung geschaffen, die nicht nur in Aachen für großes Aufsehen gesorgt hat. Es ist eine Genugtuung für die vielen Stunden die in die COMICIADE® inverstiert worden sind. Es macht uns stolz, dass wir ein neues Publikum für das Medium Comic begeistern konnten. Nicht nur der Oberbürgermeister Marcel Philipp und die Direktorin des Ludwig Forums Brigitte Franzen haben sich bereits bei der Eröffnungsfeier eine Fortsetzung gewünscht – auch wir! 2016 geht es weiter – versprochen!“ Alexander Samsz, nonplusultra
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014 5
FOTOARBEITEN
FOTOBÜCHER MADE IN AACHEN Genauer gesagt bei der Fotokiste an der Jülicher Straße. Brilliante Farbergebnisse durch ein echtes Fotopapier, das alle Pixelinformationen eines digitalen Fotos ohne Qualitätsverluste produziert.
KFZ SERVICE
WINTERFEST
Der KFZ Service Peltzer am Grünen Weg bietet zur Winterzeit wieder schnellen Reifenwechsel zum Komplettpreis an. Ist das Auto auch winterfest? Batterie, Scheibenwischer, Frostschutz... Alles in Ordnung? Dies können die Mitarbeiter schnell prüfen. Schließlich will niemand im Kalten stehen. +
(as)
Bei herkömmlichen Druckverfahren, werden die Farben in den Druckfarbraum CMYK konvertiert, wobei Verluste in der Qualität entstehen. Die Maschinen und das Papier, das von der Fotokiste eingesetzt wird, kann bis zu 16.7 Millionen Farben darstellen. Auch auf eine Konvertierung kann vezichtet werden, da alle Daten im RGB Format verarbeitet werden, die die Digital-Fotoapparate aufnehmen. So entstehen die briliantesten Fotobücher, die Sie verzaubern werden. Bereits ab zehn Fotos gestaltet die Fotokiste ein persönliches Fotobuch. Sie können es auch selbst, mit Hilfe des Fachpersonals der Fotokiste, vor Ort gestalten.
gessen“, so das Motto der Fotokiste. Zum Weihnachtsfest können Sie mit einem Foto ihren Partner überraschen. Mit einem Fotoshooting direkt vor Ort bekommen Sie auch das optimale Bild dazu. Dies können Sie auch als Poster in Leinen im Keilrahmen bekommen. Passend zur Diskussion um die verkauften Gemälde aus dem Spielcasino können Sie auch ein Kunstwerk aus sich machen lassen. Mit einem „Pop Art Portrait“ sind Sie die Neue Kunst von heute!
Kalender mit eigenen FotomoDie Bildformate 15x20 und 20x30 cm können Ein direkt im Geschäft auf echtem Fotopapier in tiven sorgt dafür, dass Ihre Familie das ganze Jahr an Sie denken wird. matt oder glänzend ausbelichtet werden. (as) (Darius Manka) „Ihre schönsten Momente werden Sie nie ver-
VERMÖGENSBERATUNG
SCHLAFEN SIE NOCH AUF IHREM GELD?
Markus Windrath Vermögensberater und Unternehmer
6
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
Das letzte Jahresdrittel hat begonnen. Das heißt Es gibt viele Gründe, um sich einmal mit uns zu aber nicht, dass Sie nun die Füße hochlegen kön- unterhalten. nen. Denn bis Ende Dezember gibt es noch viele Möglichkeiten, das Portemonnaie zu füllen. Gerade wenn es um das Thema Zinsen und Rendite geht. Für Sparer war das Jahr eine EnttäuWie das geht? Dafür gibt es mich, Markus Win- schung. Der europäische Leitzins wurde auf ein drath, Inhaber der Vermögensberaterpraxis für neues Rekordtief gesenkt, und die Renditen vieler Deutsche Vermögensberatung Markus Windrath Geldanlagen sind im Keller. Ein Ende der Durststrecke ist nicht in Sicht. Kein Grund Ihr Vermögen & Kollegen. unter dem Kopfkissen zu horten! Im Gegenteil, Im Aachener Norden angesiedelt, betreuen wir viele vergessen bei ihrer Rechnung die Inflation. In Privat- und Geschäftskunden in allen Bereichen Deutschland lag sie zuletzt zwar bei gerade einrund um das Thema Finanzen. Von Vermögens- mal 0,8%. Doch bei Zinsen von 0,25% (Sparbuch absicherung über Bankgeschäfte bis hin zur Wa- & Co) steht unterm Strich immer noch ein Minus renkreditversicherung und Composite. von 0,55 Prozent. Die bittere Wahrheit also: Das Geld auf der Bank Unser Vorteil: anders als bei Banken, Versiche- oder unter dem Kopfkissen, wird nicht mehr, sonrungsmaklern und Co., bekommen unsere Kun- dern jedes Jahr weniger. Besonders auf lange Sicht den alles aus einer Hand, aus einem Kopf. Wir ist die Wirkung der Inflation erschreckend. Alle 30 erstellen Konzepte und setzen unsere Kunden in Jahre halbiert sich die Kaufkraft, wenn die Teueden Mittelpunkt. Seine Wünsche und Ziele sind die rungsrate bei zwei Prozent liegt. Anleger müssen also die bittere Pille schlucken: Rendite ohne Risiko Grundlage unserer Beratung. gibt es nicht mehr. Wer sein Geld nicht langsam Ein weiterer Vorteil, wir stehen für eine lange schrumpfen lassen will, muss etwas tun. Alles ist Partnerschaft und begleiten unseren Kunden in besser als das Geld auf dem Sparbuch oder eben allen Phasen des Lebens, sei es privat, oder aber unter dem Kopfkissen. + (Markus Windrath) eben geschäftlich.
NEUBAU
DEN ADAC ZIEHT ES AN DIE KREFELDER STRASSE
Nach 26 Jahren am „Strangenhäuschen“ zieht der Automobil Club ADAC um, und zwar an die Ecke Krefelder Straße/Eulersweg. Dort entsteht zurzeit das neue vier Stockwerke umfassende Gebäude, welches das fünfzehnköpfige Team des ADAC Standorts Aachen im Sommer 2015 beziehen soll. Jedoch belegen diese nur das Erdgeschoß, wo es einen Shop und ein Reisebüro geben soll, in denen die Dienstleistungen des Automobilclubs angeboten werden. In den restlichen Etagen entstehen Büroräume, welche extern vermietet werden sollen. Zwar erhält der Neubau eine 54 Parkplätze umfassende Tiefgarage, in der die Besucher kostenfrei parken können, jedoch keine Werkstatt. Stattdessen wird mit dem benachbarten TÜV kooperiert, der die kostenfreien technischen
Leistungen sowie die für Mitglieder vergünstigten Prüfungen übernimmt. Das 8,5 Millionen teure Gebäude ist von dem Aachener Architekten Wolfgang Rommelfanger und dem Planungsbüro BFT realisiert worden. Dass der ADAC den 160.000 Mitgliedern im Raum Aachen und insbesondere dem Standort Aachen, wo der Automobilclub schon seit 55 Jahren vertreten ist, die Treue hält, erfreut auch den Oberbürgermeister Marcel Phillip. „Mit dem neuen exponierten Standort bemüht sich die Stadt Aachen mit Städten wie Bonn, Köln oder Düsseldorf trotz seiner Randlage mitzuhalten“, freut sich OB Phillipp über das Treuebekenntnis. (vg)
GRATIS POSTKARTE
CITY PUB
Vom City Pub an der Jülicher Straße gibt es jetzt Gratis-Postkarten in limitierter Auflage. Am besten mal zu einem frisch gezapften Guinness vorbeischauen. Ein wenig Dart spielen und die Karte mit nach Hause (as) nehmen. +
(as)
RECHT
DIE BANK UND DIE BEARBEITUNGSGEBÜHR 2.0 Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung vom 28.10.2014 meine Pläne für den nächsten Artikel gründlich über den Haufen geworfen. Ich muss das Thema des letzten Artikels daher noch einmal aufgreifen und die darin angesprochene Problematik abschließend erläutern, sonst läuft mir – und gegebenenfalls den noch nicht informierten Betroffenen – schlicht die Zeit davon.
bereicherungsrechtlicher Ansprüche aus diesen Verträgen sonst die Verjährung ein. Die Forderungen sind dann praktisch nicht mehr durchsetzbar, da sich die Banken entsprechend auf die Verjährung berufen dürften.
Ein einfaches Schreiben an die Banken reicht nicht aus, um die Verjährung zu unterbrechen. Hierzu bedarf es weitergehender Maßnahmen, wie zum Beispiel der Beantragung eines MahnIch habe im letzten Artikel bereits darüber in- bescheids. Etwas anderes gilt nur, wenn die formiert, dass viele Banken in der Vergangen- Banken sich auf Verhandlungen einlassen, sich heit ihre Kreditverträge mit unzulässigen Bear- hierauf zu verlassen, ist jedoch riskant. beitungsgebühren versehen haben, die von den Kunden zurückgefordert werden können. Bis- In den mir bekannten Fällen kam es nicht zu lang war nur sicher, dass der Anspruch auf Rück- Verhandlungen. Die Ansprüche wurden mit umzahlung für die Verträge gilt, die nach dem Jahr fangreichen juristischen Begründungen zurück2011 abgeschlossen wurden. Jetzt hat der Bun- gewiesen. Diese Begründungen dienen jedoch in desgerichtshof jedoch festgestellt, dass Bear- den meisten Fällen nur dazu, den Anspruchstelbeitungsgebühren aus Verträgen bis zurück ins ler zu verunsichern. Mit ihnen wird versucht, die Jahr 2004 hiervon betroffen sind. Verträge aus Bearbeitungsgebühr als eine Art erlaubter Zindem Jahr 2004 dürfen jedoch vor nicht mehr als sen darzustellen. Diese Sichtweise widerspricht zehn Jahren abgeschlossen worden sein, dies ist jedoch eindeutig der Rechtsprechung des Bunnämlich die absolute Verjährungsfrist. Da diese desgerichtshofes. Nach einem entsprechenden Zehnjahresfrist mit jedem Tag weiter voran- anwaltlichen Schreiben haben die Banken daher schreitet, muss unter Umständen sehr schnell die Bearbeitungsgebühren auch erstattet. gehandelt werden. Es muss also schnell gehandelt werden. Im Auch für alle anderen Ansprüche aus den Jah- kommenden Jahr gibt es höchstwahrscheinlich ren 2005 bis 2011 gilt, dass diese noch in die- keinen Anlass mehr, dieses Thema in einem Arsem Jahr geltend gemacht werden müssen, tikel noch einmal aufzugreifen, was zumindest damit die Verjährung unterbrochen wird. Mit die Banken erfreuen dürfte. + (Tobias Huber) dem 31.12.2014 tritt hinsichtlich sämtlicher
Tobias Huber Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014 7
ERFINDEN IN ST. ELISABETH
CONTINIUM DISCOVERY EXPERIENCE
VERSAND
KUVERTIEREN UND PORTO-OPTIMIEREN Der Lettershop mit Hauptsitz in Richterich hat nun eine Produktionsfläche an der Jülicher Straße. Dort wird aber nur verarbeitet. Wer sehr viele Weihnachtsgrüße versenden möchte, ist bei Herr Tobien an der richtigen Stelle. Zur Auftragserteilung muss man aber zur Roermonder Str. 552 fahren. Herr Tobien und sein Team bringen alle Briefe auf den richtigen Weg. www.lettershop-aachen.de +
(as)
EINKAUF IM VIERTEL
AKSA AM WENZELPLATZ Direkt am Wenzelplatz gibt es den Einkaufsmarkt AKSA mit einem umfangreichen Angebot an frischen Lebensmitteln nicht nur für die türkische Küche. Das Angebot an frischem Obst und Gemüse ist überwältigend. Eine Theke mit frischem Fleisch lässt keine Wünsche offen. Am Mittwoch und Freitag gibt es frischen Fisch. Aber auch alle anderen Waren des täglichen Bedarfs gibt es in dem großen Lokal. Geöffnet ist von 9 bis 20 Uhr. +
8
(as)
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
Seit dem 3. Oktober 2014, können Besucher etwas in St. Elisabeth erfinden, denn da eröffnete das Continium die erste “Continium Discovery Experience”.
gerade junge Besucher viel Neues entdecken und so spielerisch die Mechanik und Physik erproben. Geöffnet ist an Wochenenden und während der Schulferien.
Das Continium aus Kerkrade ist vorübergehend Der Gottesdienst findet aber auch weiterhin in wegen Renovierungsmanahmen in Aachen ge- St. Elisabeth statt, nur eben auf einer kleineren (kam3) landet. Über mehrere Entdeckstationen können Fläche. + ERFOLGREICHES PROJEKT „MAST-MIGRANTINNEN ARBEIT IM STADTTEIL“ ABGESCHLOSSEN EDV-Kurse, und Gesundheitstraining angeboten. In der Laufzeit des Projektes profitierten Voller Erfolg in Aachen-Nord: Frauen mit Migramehr als 600 Frauen im Alter von 25-60 Jahtionshintergrund fanden durch gemeinsames ren von den Angeboten. Besonders die AusProjekt der Caritas und MYPEGASUS Weg in den bildungsreife und die BeschäftigungsfähigArbeitsmarkt keiten der Projektteilnehmerinnen wurden verbessert, und einige schafften den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder ein Studium.
MAST-MIGRANTINNEN ARBEIT IM STADTTEIL
Das Referat Ehrenamt-Familie-Migration des Caritasverbandes Aachen-Stadt und Aachen-Land e.V. schließt nach dreijähriger Kooperation mit dem Projektpartner MYPEGASUS das Projekt MAST am 14. September 2014 ab. Da Frauen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt besondere Herausforderungen zu bewältigen haben, war das Ziel des MAST Projektes, die Frauen zu stärken und sie dem Arbeitsmarkt näherzubringen. In dem Projekt wurden Kurse und Seminare in den Bereichen Sprachförderung, Alltagsorientierung, z.B. beim Umgang mit Behörden, interkulturellem Training, Job Coaching, Bewerbungstraining,
Der Erfolg des MAST-Projektes liegt in der langjährigen Erfahrung der Caritas in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund und in der Verankerung im Stadtteil begründet. Das Projekt war zudem offen für Frauen unterschiedlicher Herkunft. Für jede wurde jedoch eine individuelle Förderung ausgearbeitet. Die Projektkoordinatorinnen der Caritas, Nilüfer Vossen und ihre Vorgängerin Marie Pashkova, sowie Ellen Sommer vom Projektpartner MYPEGASUS waren für den gelungenen Projektablauf und die sozialpädagogische Begleitung des Projekts verantwortlich. Zum Erfolg trugen auch das Engagement zahlreicher Trainer, Job Coaches und die Kooperation mit Stadt Aachen und einem großen Netzwerk von Arbeitgebern, Vereinen und Organisationen bei. Gefördert wurde MAST durch das BIWAQ Programm Soziale Stadt, durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und durch den Europäischen P.Bringas-Schelper Sozialfonds. +
KUNST UND THEATER IN AACHEN NORD
DAS MÜSSEN SIE GESEHEN HABEN
Jurij Korolev, Kosmonauten, 1982, Ludwig Forum Aachen
Im LUDWIG FORUM laufen bis zum 22. Februar folgende Ausstellungen: OSTWÄRTS Freiheit, Grenzen, Projektionen mit Werken aus der ehemaligen Sowjetunion,
VIDEOZONE Dreams,
mit
Menlibayeva
ERÖFFNET
LUFO EINGANG Der neue Eingangsbereich des Ludwig Forums mit Café und Museumsshop ist eröffnet.
Ludwig Forum Aachen
Achim Bieler
Achim Bieler
Achim Bieler
Das DASDA THEATER zeigt das Stück NIPPEL JESUS ebenfalls im Ludwig Forum (in der Mulde). In den eigenen Räumen in der Liebigstraße geht es dann mit der Konzertserie A Night Before Christmas weiter. Im Januar startet dann das Stück Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone, bei dem es um eine abenteuerliche Reise – weit über die Grenzen von Chistophers bisheriger Welt hinaus, geht. Im Kinderprogramm läuft das Stück Das Piratenschwein für Menschen ab drei Jahren und Kleiner Werwolf für Kinder ab sechs Jahren.
KUNST:
FLÜCHTLINGE
Ludwig Forum Aachen
Theater K
Ludwig Moll
Gerd Plitzner
THEATER: Das THEATER K zieht in den Wintermonaten von Ort zu Ort. Im Space des Ludwig Forum zeigen sie die Komödie PERPLEX. In der Salvatorkirche werden Sirenenklänge, Mondgesänge aufgeführt, Geschichten, die von der ewigen Sehnsucht der Menschen nach dem Mond, den Sternen und dem All künden. Kurz vor Weihnachten geht es wieder in das Ludwig Forum mit MOOSMANTEL, Tanz-Theater mit Livemusik. Ein großes Ensemble aus Frauen mit verschiedenen kulturellen Wurzeln entwickelte über mehrere Monate ein poetisches Gesamtwerk.
Das Aachener Hände Projekt des SKM Aachen ist 2014 mit dem Ziel gestartet, junge Flüchtlinge, die ohne ihre Familie in Aachen leben und bald volljährig werden, zu unterstützen. Wir vermitteln und begleiten Patenschaften für junge Flüchtlinge. Sie möchten Pate werden? Melden Sie sich bei uns! SKM – Kath. Verein für soziale Dienste in Aachen e.V. Aachener Hände - Patenprojekt Heinrichsallee 56 52062 Aachen Tel.: 0241 – 41355-531 aachener.haende@skm-aachen.de www.aachener-haende.de
Transoxiana
Michael Dean, HA HA HA HA HA HA HA. Darüber hinaus wird bis auf weiteres die Ausstellung Modern Icons gezeigt.
AACHENER HÄNDE
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014 9
01
Reifenservice TÜV & Abgasuntersuchung Klimawartung Reparatur aller Fahrzeuge Unfallinstandsetzung KFZ-Technik Grüner Weg 94 · 52070 Aachen · Tel./Fax 0241/ 51 52 039 www.kfz-peltzer.de
HUBERT-WIENEN-STR
KREFELDER STRASSE
02 GUT-DÄMME-STR.
ALBERT-SERVAIS-ALLEE
Auto Teile Groß- und Einzelhandel
Grüner Weg 92 · 52070 Aachen Tel. (0241) 15 80 68-69 · Fax (0241) 15 16 10 www.autoteile-mainz.de · info@autoteile-mainz.de
LU
STRÜVER WEG 03 03
ALLES PASST 52070 AACHEN AM GUT WOLF 1 · KREFELDER STR. (GEGENÜBER TIVOLI) TEL. (0241) 16 98 70
AM TIVOLI SOERSER TAL
04
WÜRSELER WALL
EMMASTRASSE
AM GUT WOLF
04
SOERSER AU
STADIONWEG
AM WEBERHOF
AN DER HAUPTTRIBÜNE ALEMANNENSTR
MEROWINGERSTR
NORMANNENSTR
ALTER TIVOLI AM WOLF
05 11
EGINHARDSTR
05
KAROLINGERSTR.
Grüner Weg 46 Telefon 15 50 15 hassler-aachen.de
LOTHARSTR
06
ALKUINSTRASSE
ROLANDSTR
SOERSER WEG
KREFELDER STRASSE
GUT LEHMKÜLCHEN
MARGRATENSTR
www.law.ac
GRÜNER WEG
PASSSTRASSE
06
07
ROLANDPLATZ
07 ELSA-BRANDSTRÖM-WEG
CHLODWIGSTRASSE 10
PIPPINSTRASSE
KARDINALSTRASSE
08
17 UNGARNSTR
16 LOMBARDENSTR
UNGARNPLATZ
08
JÜLICHER S
KARLSBURGWEG
JOSEPH-V-GÖ
PASSSTRASSE THOMASHOFSTR
MONHEIMSALLEE
09
18
ROBENSSTR
GALLERIA D‘ARTE
19
REIMANSTR
HANSEMANNPLATZ
Tel.: 0241 23828
09
EINTRACHTSTR
RUDOLFSTRASSE
TALSTRASSE
OTTOSTRASSE SIGMUNDSTR
11
10
BLÜCHERPLATZ
10
Blumenkunst in der Heinrichsallee 43 Blumen - Atelier für ihre Ansprüche: > Blumensträuße und Gestecke > Trauerfloristik > Hochzeitsfloristik
DENNEWART
20
REHMPLATZ MAXSTR
HEIN-JANSSEN-STR
STEINKAULSTR WENZELSTR
SCHEIBENSTR ARETZSTRASSE
citypub-aachen.de 10
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
DAS NORDPOSTERaachen nord ZWISCHEN TIVOLI UND EUROPAPLATZ, ZWISCHEN GASBALLONS UND STADTPARK – WIR SIND DER AACHENER NORDEN - DAS AACHENER PORTAL. AACHENER-PORTAL.DE
GRÜNER WEG GRÜNER WINKEL
12
PRAGER RING
seit 1932
Prager Ring 18-22 52070 Aachen Telefon 161727 info@koolen.de www.koolen.de
CARLA SIEDLUNG SIEDLUNG DAHEIM
UKASSTRASSE
KANONENWIESE
www.aachener-portal.de
GRÜNER WEG 12 01
13
ZUM KIRSCHBÄUMCHEN
02
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst So 10.30h Liebigstr. 10 50 14 44 www.vineyard-aachen.de
12 PROFESSOR-WIELER-STR.
FELDSTRASSE
LIEBIGSTR
JÜLICHER STRASSE
14
13
Krantzstraße 7 52070 Aachen
HEINRICH-HOLLANDS-STR.
Tel. 0241 - 96 20 00 www.krantz-center.de
METZGERSTRASSE
© NONPLUSULTRA 2014 FÜR DIE IG AACHENER PORTAL E.V.
15
14 TALBOTSTRASSE KRANTZSTRASSE
17
Beerdigungsinstitut
Radermacher
BURGGRAFENSTR
STRASSE
ÖRRES-STR
16
Unga r ns t r a ße3·52070Aa c he n Te l e f on153769 www. be s t a t t unge nr a de r ma c he r . de
WIESENTAL
aachen nord
15
18
DAS VIERTELMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN
TSTR
EUROPAPLATZ
ALLE 3 MONATE ALLES AUS DEM AACHENER NORDEN. WWW.AACHEN-NORD.DE 19
www.cdu-fraktion-aachen.de
Margrethe Schmeer Jutta Lehnen Bürgermeisterin Städteregionstag
20
Andrea Derichs Bezirksvertretung Aachen Mitte
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
11
bühnenbau show event messebau installation dryhire
www.artec-aachen.de
Die Termine im Aachener Norden Dezember 2014, Januar und Februar 2015 19:00 Uhr NAK
DEZ
SA
Benefizauktion
SO
Komödie
20:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
DEZ
Schauspiel von Nick Hornby
DO
19:30 Uhr Theater K in der City-Kirche Jenseits des Baches wohnen
20:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
DO
Schauspiel von Nick Hornby
DEZ
20:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
11
NippleJesus
DEZ
11:00 - 18:00 Uhr Ludwig Forum
7 Familiensonntag
4 NippleJesus
SO
Eintritt frei für Familien
DEZ
Lomanic mit DJ
Live-Musik DEZ
mit vielen Überraschungen
Kleiner Werwolf
Kinderstück für Menschen ab 6 Jahre
15:00 Uhr Ludwig Forum
Die Frau mit den 5 Elefanten
17:00 Uhr Salvatorkirche
Sirenenklänge, Mondgesänge
Ein literarisch-musikalischer Nachmittagstee
Kinderstück für Menschen ab 6 Jahren
20:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
Schauspiel von Nick Hornby
20:00 Uhr City Pub
CHRISTMAS
Weihnachtsfeier im Pub
20:00 Uhr DASDA Theater
A Night Before Christmas
DEZ
Weihnachtskonzert: Real Christmas Jazz DEZ
20:00 Uhr DASDA Theater
SO
16 A Night Before Christmas DI
DEZ
20:00 Uhr DASDA Theater
17 A Night Before Christmas MI
Weihnachtskonzert: Real Christmas Jazz
18 DO
15:00 Uhr DASDA Theater
18:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
NippleJesus
Schauspiel von Nick Hornby
Kinderstück für Menschen ab 3 Jahren
20:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
Benefizauktion NippleJesus
Schauspiel von Nick Hornby
20:00 Uhr DASDA Theater
DEZ
Weihnachtskonzert: Real Christmas Jazz
15:00 Uhr DASDA Theater
Kinderstück für Menschen ab 3 Jahren
14 Das Piratenschwein SO
A Night Before Christmas
Kostenloses Training für jugendliche Flüchtlinge
Musik, Kampf, Tanz, Akrobatik, Trommeln, Spaß, Fitness, Axé Trainingszeit: Donnerstags: 19-20:30 Uhr Passstr. 3, 52070 Aachen (Hinterhaus) 12 aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
TanzTheater mit live-Musik und Gesang
Mossmantel
14:30 Uhr Vineyard
24 Familiengottesdienst
19:30 Uhr Theater K in der City-Kirche
Jenseits des Baches wohnen auch Leute Geschichten, Musik und Lieder
MI
mit zeitgemäßem Anspiel
DEZ
23:00 Uhr Charly Brown
26 Housegeflüster FR
DEZ
mit AKA AKA
23:00 Uhr Charly Brown
27 Laut & launisch SA
mit Klaudia Gawlas
20:00 Uhr DASDA Theater
DEZ
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
Weihnachtskonzert: Real Christmas Jazz
MO
Komödie
A Night Before Christmas
Wir sind ausgezeichnet! www.capoeira-in-aachen.de
17:00 Uhr Space im Ludwig Forum
DEZ
19:00 Uhr NAK
Das Piratenschwein
Kinderstück für Menschen ab 6 Jahren
Weihnachtskonzert: Real Christmas Jazz
DEZ
15:00 Uhr DASDA Theater
21 Kleiner Werwolf
Film im LuFo
Ludwig Moll
Schauspiel von Nick Hornby
Kinderstück für Menschen ab 6 Jahren
NippleJesus
SA
Kleiner Werwolf
13
15:00 Uhr DASDA Theater
15:00 Uhr DASDA Theater
Schauspiel von Nick Hornby
DEZ
18:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
Weihnachtskonzert: Real Christmas Jazz
15:00 Uhr DASDA Theater
20 Kleiner Werwolf
Sirenenklänge, Mondgesänge
Black Box Series mit Markus Suckut
SA
23:00 Uhr Charly Brown
14:00 Uhr Feldstr./Liebigstr. Ecke
6 Stadtteilweihnachtsmarkt
SA
Ein literarisch-musikalischer Nachmittagstee
Achim Bieler
Achim Bieler
Schauspiel von Nick Hornby
21:00 Uhr Charly Brown
FR
FR
DEZ
20:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
20:00 Uhr DASDA Theater
19 A Night Before Christmas
17:00 Uhr Salvatorkirche
12 NippleJesus
DEZ
Film im LuFo
auch Leute
NippleJesus
5 NippleJesus
FR
SO
Geschichten, Musik und Lieder
15:00 Uhr Ludwig Forum
14 Citizen Havel
Theater K
DEZ
7 Perplex
Theater K
Achim Bieler
6 Eröffnung Model Kunstverein I
DEZ
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
DEZ
29 Perplex
AACHENER MARKETINGPREIS: 1. PREIS IN DER KATEGORIE: BESTE MARKETINGLEISTUNG FÜR EINEN STANDORT IM KAMMERBEZIRK AACHEN!
Städt. Kita, Passstraße 25 Tel: (0241) 15.57.76 Kita-passstr25@mail.aachen.de
Kita St. Elisabeth, Jülicher Str. 68 Tel.: (0241) 50.77.35 kita.st-elisabeth-ac@t-online.de
Offenes Eltern-Café 14-tägig, mittwochs, 8:30-10:30 Uhr, 03.12., 17.12.14 und 14.01., 28.01., 11.02., 25.02.15. Kita Passstr. 25!
mit Kinderbetreuung 15.12.14 + 12.01., 09.02.15! Kita St. Elisabeth!
Familien- und Erziehungsberatung 1 x monatl., freitags 13:30-16:00 Uhr, 19.12.14 + 09.01., 20.02.15! Bitte anmelden! Mobiles Müttercafé freitags, 9.00-11.00 Uhr, Kita Passstraße 25
Offene Eltern-Kind-Spielgruppe Für Kinder ab 12 Monaten, mittwochs 9:15-10:45 Uhr, 2 € pro Teilnahme! Kita Passstr. 25! Sport für Kita-Mütter Schlank und schön mit Pilates, freitags 14:30-15:30, Kita Passstr. 25! Kosten: 8 € im Monat! Filzen für Eltern Wir filzen Weihnachtliches…10.12.14, 19.00-22.00 Uhr, Kita St. Elisabeth
Treffen für alleinerziehende Mütter Montags, 16:15-18:00 Uhr,
Weitere Termine finden Sie unter www.aachen-nord.de JAN
19:00 Uhr Space - Ludwig Forum
11 Perplex
Gerd Piltzner
SO
JAN
20:00 Uhr DASDA Theater
DO
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
15 Supergute Tage
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
30 Perplex DI
DEZ
Komödie
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
31 Perplex MI
Tönemacher Silverster Revolte
mit Mike Väth JAN FR
Livemusik
Zwischen Rosenrabatten und Nacktschnecken guckt sich so mancher die Radieschen von unten an JAN
20:00 Uhr DASDA Theater
FR
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
Theater Libri
SA
JAN
11:00 und 15 Uhr eurogress
Musical
09 Perplex FR
19:00 Uhr NAK
JAN SA
JAN
20:00 Uhr DASDA Theater
FR
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
SA
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
JAN
14:00 Uhr Ludwig Forum
FEB
18:00 Uhr DASDA Theater
Workshop mit Christoph Müller
SA
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
FEB
20:00 Uhr DASDA Theater
31 Supergute Tage
05 Supergute Tage
®
29.11.2014 27.12.2014
von 14:00 - 15:30 Uhr
Perplex Komödie
COMICIADE
®
FRÜHJAHR 2016 GEHT es weiter!
19:00 Uhr Space - Ludwig Forum
SO
JAN
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
20:00 Uhr DASDA Theater
29 Supergute Tage DO
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
House-Party
Karnevalsparty FEB
11:00 Uhr City Pub
M0
Karnevalsparty
FEB
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
16 Karneval im Pub!
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
FR
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
DO
Komödie
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
FEB
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
FEB
MI
20 Perplex
FEB MI
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
FEB
20:00 Uhr DASDA Theater
SO
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
08 Supergute Tage
FEB
FEB
20:00 Uhr Space Ludwig Forum
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum Komödie
DAS OK- TEAM
in KooperAtion mit dem
&
COMICIADE präsentieren:
®
KAKAO junge Comic-Zeichner, und die, die es werDen möchten, treffen sich zum austausch und beratung MIT etablierten comic zeichnern.
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
14 Perplex SA
Komödie
25 Perplex
20:00 Uhr DASDA Theater
Komödie
19 Perplex
FR
Komödie
Supergute Tage oder Die sonderbare 13 FR Perplex Welt des Christopher Boone Komödie
18:00 Uhr DASDA Theater
20:00 Uhr City Pub
FEB
Komödie
18:00 Uhr DASDA Theater
SA
20:00 Uhr DASDA Theater
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
Mehr unter: www.aachen-comic.de
14
FEB
SA
oder Diejeden sonderbare Welt desim Monat 4. Samstag Christopher Boone
FEB
18 Perplex
07 Perplex
LUDWIG Supergute TageFORUM AACHEN
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
DO
06 Supergute Tage
20:00 Uhr DASDA Theater
25 Perplex
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
18 Supergute Tage
01 Supergute Tage
in KooperAtion mit dem
&
Termine: 28.06.2014 u.a. mit harald Schröder 26.07.2014 u.a. mit Roter Ronja 30.08.2014 u.a. mit FeliX 27.09.2014 25.10.2014
JAN
Supergute Tage
SO
Komödie
20:00 Uhr DASDA Theater
JAN
10 Perplex
mit Gregor Tresher
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
Eröffnung
Tönemacher Silverster Revolte
Komödie
20:00 Uhr DASDA Theater
junge Comic-Zeichner, und die, die es werDen möchten, treffen sich zum austausch und beratung MIT etablierten comic zeichnern.
23:00 Uhr Charly Brown
20:00 Uhr Space - Ludwig Forum
JAN
KAKAO
KrimiMimi - Ins Gras gebissen
17 Model Kunstverein II
SO
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
COMICIADE
20:00 Uhr GlasSaal der Kurpark-Terrassen
JAN
04 Die kleine Meerjungfrau
FR
30 Supergute Tage
präsentieren:
16 Supergute Tage
JAN
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
DAS OK- TEAM
02 Lomanic mit DJ
DO
SA
21:00 Uhr Charly Brown
20:00 Uhr DASDA Theater
24 COMICIADE-KAKAO
Komödie
22:00 Uhr Charly Brown
JAN
23 Supergute Tage
Birgit Jansen
DEZ
20:00 Uhr DASDA Theater
22 Supergute Tage
Komödie
Alle Termine ohne Gewähr!
JAN
Termine: 28.06.2014 u.a. mit harald Schröder
LUDWIG FORUM AACHEN
FEB 14:00 Uhr Ludwig Forum 26.07.2014 u.a. mit Roter Ronja
28 COMICIADE-KAKAO jeden 4. Samstag im Monat SA 30.08.2014 u.a. mit FeliX 27.09.2014
Komödie
25.10.2014 29.11.2014 27.12.2014
Workshop
Mehr unter: www.aachen-comic.de
von 14:00 - 15:30 Uhr
COMICIADE
®
FRÜHJAHR 2016 GEHT es weiter!
seit 1932
Zertifizierte Fachfirma für das
KRANTZ CENTER
EINBLAS-DÄMMSYSTEM Das Dämmsystem für die nachträgliche Dämmung: • Wärmeschutz • Schallschutz • Brandschutz Prager Ring 18-22 52070 Aachen
Telefon 0241-16 17 27 Telefax 0241-16 35 25
info@koolen.de www.koolen.de
Verkehrsgünstig, preiswert. Büro- und Hallenflächen jetzt reservieren! Rufen Sie bitte die Herren Bosten und Schneider an oder informieren Sie sich im Internet. H. Krantz Krantzstraße GmbH & Co. KG, Aachen Krantzstraße 7 - 52070 Aachen - Tel. 0241 / 96 20 00 - Fax 0241 / 960 99 26 E-Mail Krantz-Center@t-online.de - Krantz-Center.de aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014 13
LESESPASS FÜR COMICFANS
JOMMEKE Das neueste Abenteuer des beliebten Kindercomic-Klassikers führt JOMMEKE und seine Freunde auf eine einsame Insel. Mutterseelenallein nehmen sie ihr Schicksal selbst in die Hand und richten sich auf der Insel ein. Was sie dabei erleben, wer ihnen überraschenderweise dabei hilft und warum sie am Schluss gar nicht mehr von der Paradiesinsel wegwollen, erfahrt Ihr in diesem spannenden Abenteuer. Erhältlich in allen Buchhandlungen, bei amazon oder unter wagner@ stainlessart.de. Jommeke Band 8 „Die Paradiesinsel“, ISBN 978-3-9814646-7-2, € 9,95
BUCH
MIMIS KRIMIS Mit „Mimis Krimis“ legt Andrea Tillmanns eine Sammlung von Aachen-Krimis vor, die gerade als Taschenbuch erschienen ist. Wer Aachen kennt, wird nicht nur verschiedene Orte wiedererkennen, wie die Pontstraße, den Elisengarten oder den Rehmplatz, sondern auch Cafés, Geschäfte und einzelne Menschen. Wurdack Verlag ISBN 978-3955560096 Taschenbuch, 214 Seiten, 9,95 Euro
Jetzt mache ich POPCORN!
Soll ich das nicht besser machen?
Nein, selbst ist die Frau 14 aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
CLUB VOR ORT
EIN JAHR CHARLY BROWN Vor einem Jahr eröffnete Dako Gnjato den Club Charly Brown an der Liebigstraße direkt vor dem Starfish. Jeden Freitag und Samstag öffnet der Club seine Pforten und bringt mit elekronischer Musik die Location zum Beben. Von Anfang an setzte er auf ein starkes Liveprogramm. „Höhepunkt war sicherlich der Auftritt von DJ Alle Farben – da war die Hütte am Donnerstag gerammelt voll“, so Dako, der u.a. auch das beste mehrtägige deutsche Elektro-Event Seltsames Verhalten organisiert.
Ende November startet die Reihe Comedy Rebells am Donnerstag. Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat findet ein Salsakurs mit anschließender Party statt.
Der Club ist bestens eingerichtet und eignet sich auch für Firmen und Private Partys. „Anfragen Livemusik gibt es immer noch alle vier bis sechs dazu nehme ich jederzeit entgegen,“ so Dako. Wochen mit LOMANIC und Haus-DJ, der Moas Charly Brown > www.charlybrown-club.de dern, Disco, Haus und Soul auflegt. COMIC FÜR AACHEN NORD
INES ALIAS SARA Seit der letzten Ausgabe haben wir die Comics einer sehr begabten Zeichnerin aus Kroatien im AACHEN NORD Viertelmagazin. Die Zeichnungen entstehen als Hobby nebenbei. Eigentlich studiert sie in Jülich und arbeitet in Freiburg. Sie ist neuestes Mitglied im COMICIADE OK Team. Wir stellen sie kurz vor:
Natürlich! Deswegen frage ich immer jemanden um HIlfe. Ich kenne nicht genug Wörter, um mich in einer Fremdsprache auszudrücken. Ich mache den Text zuerst allein und dann bitte ich um Überprüfung der Texte.
Wie bist Du Comic-Zeichnerin geworden? Ich zeichne seit ich ein Kind war. Das war mein Hobby. Nur während des Studiums habe ich als 2D und 3D Animatorin in meinem Land gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich auch Comics für das Web gezeichnet.
Was hast Du schon veröffentlicht? Ich habe mit meiner Schwester Alisa Bücher für die Grundschule in Bosnien und Herzegowina illustriert. Auch habe ich Sara in dem Buch “Zenski Strip na Balkanu” von “Irena Pranjic Jukic” publiziert. Dieses Buch enthält Comics, die Frauen in den Balkanländer gezeichnet haben. Zudem war Wie kommst Du auf die Geschichten? Manche sind aus meinem Leben, andere Ge- ich auch während meines Studiums auf ein paar schichten beschreiben Situationen, die passieren Comic Workshops: Komikazen Festival 2007, Ravenna, Italy, O.R.A. Festival Vasto - stop Motion könnten. movies 2010, StripIt Stranger in Belgrade, Belgrade, Serbia 2010. Wieviel Sara steckt in Dir?
Sara bin ich selbst, aber manchmal passt eine Geschichte auch zu einem Charakter, dann wechsle ich die Charaktere. In meinen Comics gibt es immer rund sechs verschiedene Charaktere.
Du studierst ja auch? Wie schaffst Du das alles? Ich mache meine Promotion an der RWTH Aachen, aber ich muss noch meine Verteidigung machen. Und ich arbeite im Bereich Maschine Vision bei PI miCos GmbH. Zurzeit sind Comics nur Ist es schwierig Comics in einer Fremdsprache zu ein Hobby, ich würde es nicht schaffen, mehrere kreieren? Ines Dedovic Seiten im Monat zu machen.
Schau! So geht
Ist das Öl heiss genug?
Ich mach das schon, setzt dich schon an den Tisch!
das richtig!
OH NEIN!
Du wirfSt die Körner im Falschen Winkel!
Goldene ZeitenEin goldener Tag in Aachen-Nord >Seite 15
Goldene Zeiten Wir waren dabei! >Seite 16
Theaterpädagogisches Zentrum MLK-Schule: Hof und Fassade Stadtteil-Weihnachtsmarkt >Seite 17
ALL EYES ON AACHEN-NORD! Der mobile Garten geht in Winterpause Finissage Weidenuniversum >Seite 18
altbauplus >Seite 19
stadtteilbüroseiten Informationen zum Projekt Aachen-Nord
www.aachen.de/aachennord
Soziale Stadt
14. September: Ein goldener Tag in Aachen-Nord Aachen-Nord und Kinderkönigreich haben gefeiert Text: Stadtteilbüro, Foto: Thomas Lang Wer am 14.09. morgens schon als Helfer oder Interessierter einen Blick auf die Jülicher Straße warf, sah eine leere Straße und viel Platz für ein großartiges Event. Und schon bald darauf erwachte der ganze Schauplatz zum Leben. Die Besucher des Straßenfestes wurden schon von weitem mit goldenen Bannern an der Kirche St. Elisabeth und am Ludwig Forum sowie mit durch die Aachener Feuerwehr quergespannten Bannern auf der Jülicher Straße begrüßt.
Etwas später ging es dann los mit der sogenannten Common Task Performance, einer Kunstaktion des polnischen Künstlers Paweł Althamer, dessen Ausstellung „Kinderkönigreich“ auch das Motto des Straßenfestes inspiriert hatte. Über 100 Menschen in goldenen Anzügen zogen von der Kirche St. Elisabeth in Richtung Innenstadt und wieder zurück und sorgten sowohl in der Stadt als auch auf dem Straßenfest für viel Aufsehen und gute Laune.
Die ersten Gäste kamen gegen 12 Uhr und durften sich gleich am abwechslungsreichen Festprogramm erfreuen. Neben dem umfangreichen Spiel- und Spaßprogramm des Arbeitskreises Kind und Familie sowie einer Hüpfburg und einem Zeichnerkongress im Freien informierten das Stadtteilbüro und altbauplus an ihren Ständen über die Arbeit der Sozialen Stadt Aachen-Nord. Die Designmetropole briet getreu dem Motto „All eyes on Aachen-Nord“ „SpiegelEYES on GOLDENtoast“ für die Besucher. Und damit nicht genug: Zum Entspannen bei Picknick-Flair wurde eigens ein Rollrasen ausgerollt, der die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einlud.
Mit auf dem Fest war wieder die Stadtteilbühne, die schon auf der DEMO 2012 erfolgreich für gute Unterhaltung gesorgt hatte. Um 14 Uhr startete das bunte Bühnenprogramm. Die Stadtteilbühne hatte vor allem den Sinn, jedem aus dem Viertel die Möglichkeit zu geben, seine Talente in der Öffentlichkeit vorzustellen. Und genau das vollbrachte Aachen-Nord auf dem Straßenfest: Von Samba und Hip Hop bis Capoeira und Zumba boten die Aachen-Nordler ein vielfältiges und spannendes Programm, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie viel Potential in Aachen-Nord steckt. Auch die Damen des Stadtteilbüros sorgten mit ihrer Version des Songs „Ein Hoch auf uns“ für gute Stimmung.
Moderiert wurde das Bühnenprogramm von Ulrich Stratmann mit tatkräftiger Unterstützung seiner Tochter Thea. Auch für einen Happen zwischendurch war auf dem Straßenfest gesorgt. Die Närrische Garde verkaufte an ihrem Stand Bratwürste und wer Lust auf Süßes hatte, war beim Eisverkäufer an der richtigen Stelle. Kaffee gab es beim Stand von Baristinho. Die ansässige Gastronomie war ebenso vertreten und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Nach dem Ende des offiziellen Festprogramms und des Bühnenprogramms war das Fest für viele noch nicht vorbei. Bis zum letzten Moment kosteten einige Besucher den Tag aus. So blieben die Besucherinnen und Besucher vom Stand der Stadtteilkonferenz, zu dem der Sprecher der Stadtteilkonferenz Wolfgang Flachs einlud, auch sitzen, als ihnen der Pavillon über dem Kopf abgebaut wurde und genossen die Gemeinsamkeit bis zuletzt, ganz nach der Devise: Liebhaber unseres Stadtteils Aachen-Nord gesucht.
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
15
stadtteilb端roseiten
16
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
stadtteilbüroseiten
Theaterpädagogisches Zentrum am DAS DA THEATER Text: Claudia Mössinger, Bild: Andreas Herrmann
Mit dem TPZ hat das DAS DA THEATER einen festen Ort für kulturelle Bildung geschaffen. Es bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, selbst auf der Bühne aktiv zu werden. Dies kann in vielfältiger Form geschehen: in Theater- und Filmprojekten, bei Gesangskursen, bei Bewegungs- und Tanzangeboten oder
speziellen Fortbildungsangeboten für Pädagoginnen und Pädagogen. Interessierte können sich per E-Mail theaterpaedagogik@dasda.de oder Telefon unter der Rufnummer 0241/16 97 997 anmelden oder informieren.
Der neue Hof der Martin-Luther-King-Schule und des King’s Clubs Text und Bild: Angela Fiege und Fabian Kumkar
Auf die Gestaltung der Fassade der MartinLuther-King-Schule durch Schüler, Kinder und Jugendliche des King’s Clubs unter Anleitung des Künstlers Sebastian Schmidt folgte schon die lange geplante Umgestaltung des Schulhofes unter Regie der Planerin Angela Fiege. Ganz neu sieht vor allem der Ballsportbereich aus: Der vorhandene Fußballplatz mit Basketballkörben wurde um zwei weitere Spielfelder ergänzt, so dass zur gleichen Zeit verschiedene Sportarten gespielt werden konnten. Die Plätze sind mit einem hohen Ballfangzaun, neuen Belägen und neuen Toren ausgestattet. Die Volleyball-/ Badminton-Fläche wurde mit einem
roten Teppichvlies ausgestattet, dessen Farbe gemeinsam ausgesucht wurde. Darüber hinaus wurde eine kleine Skater- Anlage auf der angrenzenden Straße des Schulhofs montiert. Die große Wiese wurde mit einer großen Drehscheibe und einer Balancierstrecke bestückt, dessen Fallschutz, bestehend aus Holzhackschnitzel, die Schüler, Kinder und Jugendlichen im November eingebaut haben. Durch den Bau eines Holzpodestes mit Hilfe des Schreinermeisters und der Schüler, eines Sitzkreises aus Bruchsteinen und durch das Aufstellen von Bänken werden neue Sitzmöglichkeiten geschaffen.
Der Schulhof der Martin-Luther-King-Schule ist wichtiger Bestandteil der Entwicklung des Quartiers Wiesental, in dem bereits die Spielplätze Wiesental und Talbotstraße und die Wege an und durch die Kleingartenanlage Wiesental (um-) gebaut worden sind.
Fassadengestaltung MLK-Schule Text und Foto: Sebastian Schmidt
Anfang September wurde die Fassade der Martin-Luther-King-Schule von Schülerinnen und Schülern sowie BesucherInnen des Kings Clubs gestaltet. „I have a dream“ prangt nun in kunstvollen Mosaikbuchstaben über dem Haupteingang. Die Fassadenwand zur Talbotstrasse wurde
in ein riesiges Graffiti-Kunstwerk verwandelt. Die Ideen zur Gestaltung stammen aus der Feder der Kinder und Jugendlichen. Unterstützt wurden sie von Sebastian Schmidt und Louisa Himmelbach vom Kunstwerkstattmobil sowie dem Kollegium.
Zweiter Stadtteil-Weihnachtsmarkt in der Liebigstraße am Nikolaustag Text: Germain Schauermann Bild: AK Liebigstraße Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr startet der Arbeitskreis Liebigstraße unter dem Motto „Ein Licht für Aachen-Nord – powered by STAWAG“ einen zweiten Weihnachtsmarkt am Samstag, den 6. Dezember 2014. Die Akteure des Arbeitskreises werden von 14 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz Ecke Feld- /Liebigstraße von Waffeln bis Glühwein wieder reichlich Süßes und Herzhaftes zu essen und trinken anbieten. Auch Infostände, adventliche Verkaufsstände sowie die beliebte Mitmach-Kerzenwerkstatt des
Stadtteilbüros sind wieder mit dabei. Auf dem Programm stehen ein offenes Weihnachtssingen mit Frank Alda, eine Verlosung unter allen pro Einkauf ausgegebenen Losen um 15, 16 und 17 Uhr sowie eine Nikolausüberraschung. Zudem wird der Aachener Comic-Zeichner Alfred Neuwald eine Signierstunde seines kürzlich erschienenen Comicbandes „Karl der-Kleine bei den Karolingern“ abhalten. Der Weihnachtsmarkt wird unterstützt von der
STAWAG, der regio iT, den Carolus Thermen sowie durch den Verfügungsfonds Aachen-Nord. Aktuelle Infos gibt es auf der neuen Website www.ak-liebigstrasse.aachennord.de aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
17
stadtteilbüroseiten
ALL EYES ON AACHEN-NORD!
Text: Patricia Yasmine Graf, Foto: Thomas Lang „SPIEGELEYES ON GOLDEN TOAST“ eine Performance von designmetropole aachen. In den letzten Monaten ist viel passiert unter dem Motto ALL EYES ON AACHEN-NORD! Hunderte bunter Augen schmücken mittlerweile die Bauzäune der Rehmplätze. Gemeinsam mit jungen Flüchtlingen aus Afghanistan haben wir in Kooperation mit der Firma low-tec aus alten Holz-Paletten funktionale Recycling-Möbel für die zukünftige Infobox am DEPOT gebaut - natürlich mit gebrandetem Auge! Auf dem riesigen Straßenfest „GOLDENE ZEITEN“ tauchten die Augen gleich überall auf. Der „AK Kind und Familie“ organisierte ein spektakuläres Kinderprogramm mit Bobbycar-Rennstrecke,
bunten Buttons, geschminkten Kindergesichtern, Kreide-Malereien überall auf der Straße und wundervoll gebastelten Kinderkronen aus Moosgummi. Sogar essbare Augen gab es auf dem Fest: „SPIEGELEYES ON GOLDEN TOAST“. Die „proud members“ der designmetropole aachen brutzelten im 5 Stunden Akkord über 200 Spiegeleier in Augenform. Das Kooperationsprojekt von Bleiberger Fabrik, NAK und OT TALSTRASSE schickte kleine Reportergruppen ins Viertel. Unter dem Titel „Viele Menschen – Viele Perspektiven“ wurden die Augen der Aachen-Nord-Bewohner mit der Kamera eingefangen und Interviews über unser Viertel geführt. In einem großen, kreativen
Der mobile Garten geht in Winterpause Text: Jana Walliser, Foto: Stadtteilbüro
„Wenn Du ein Gärtchen und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es Dir an nichts fehlen.” Cicero hat Recht, aber wenn sich viele Menschen um ein Gärtchen kümmern und ihre Bücher in einem nebenstehenden Bücherschrank tauschen, dann wird es erst richtig spannend! Der grüne Würfel ist ein 14m³ großer und luftiger Raum, der für diese Gartensaison an der Ecke Passstraße / Grüner Weg aufgestellt wurde. In
ALL EYES ON YOU brainstorm entwickelten mehr als 20 Teilnehmer der verschiedensten Institutionen und Bürgergruppen spannende Ideen für die zweite Förderphase „Soziale Stadt Aachen-Nord“ von 2015 - 2019. In den kommenden Wochen werden mit Sprühschablone und Farbe verschiedene interessante Orte in Aachen-Nord mit dem Auge markiert. Mehr Infos gibt´s im stadtteilbüro aachen nord am Rehmplatz oder direkt bei Patricia Yasmine Graf, info@pyg-design.de
dem Garten konnte es wachsen: Pflanzen und Nachbarschaftlichkeit. Interessierte Anwohner konnten sich in Pflanzmannschaften organisieren, eigene Pflanzkästen bauen, darin säen, ziehen, gießen, ernten – und das in der Öffentlichkeit. Belebende Aktionen zwischendurch, eine Lesung zum Thema “Kleingärten” an einem Tag, ein großer Topf Suppe für Alle mit Kräutertopping, frisch geerntet im mobilen Garten, mit musikalischer Untermalung an einem anderen Tag. Der mobile Garten geht nun in Winterpause.
Finissage Weidenuniversum Text: Barbara Brouwers, Foto: Eric Greven
Diesen Sommer fand im Ludwig Forum ein besonderer Workshop statt: 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Viertel durften eine grosse, farbenfrohe Skulptur aus Weidenruten und Recyclingmaterialien mitgestalten, die den ganzen Sommer lang in der Loggia des Ludwig Forum ausgestellt wurde: das „Weidenuniversum“. Ein kugelförmiges Zentrum , das sich in der Gerüstarchitektur des Ludwig Forum angedockt hatte, gruppierte eine Schar kleinerer „Planeten“ um sich herum. Die Skulptur breitete sich zu allen Seiten hin aus und hieß die Museumsbesucher freundlich willkommen. Jede Gruppe konnte einen oder mehrere „Planeten“ bauen und mit eigens gesammelten Materialien individuell gestalten. Die Künstlerin Barbara Brouwers und 12 Studierende der FH Design hatten dieses Kunstprojekt gemeinsam entwickelt und waren absolut begeistert von der Kreativität ihrer Teilnehmer! Nach der Ausstellung haben sich die Planeten über den Aachener Norden verteilt - das Weidenuniversum dehnt sich aus! 18
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
Ihr Team vom STADTTEILBÜRO der Interessengemeinschaft Aachen-Nord e.V. Ottostraße/ Ecke Rehmplatz 39-41 Fon: 0241 4757290 info@buero-aachennord.de www.aachen.de/aachennord www.facebook.com/aachennord
Wir sind die Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Netzwerkpartner von Akteuren/ Einrichtungen im Stadtteil. Silke Gärtner Schwerpunkt: Städtebau, Wohnen, Umwelt und Verkehrsplanung Elvire Ngouah-Bôh Schwerpunkt: Bildung, Soziales und Kultur
Einen ausführlichen Bericht und mehr Bilder über das Projekt finden Sie unter www.aachen. de/aachennord oder unter www.facebook.com/ aachennord
Helmut Goffart Schwerpunkt: Finanzen
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10:00-13:00 Uhr Donnerstag: 10:00-13:00 Uhr Und nach Vereinbarung
stadtteilbüroseiten
altbauplus Goldene Zeiten - Ein vielfältiger Tag
Viertelfest und Tag des offenen Denkmals, deutschlandweit – Die untere Denkmalbehörde der Stadt Aachen hat einen gut besuchten Rundgang entlang der Jülicher Straße, Blücherplatz und Dennewartstraße angeboten.
Infostand von altbau plus mit Goldenen Rahmen und vielen interessierten Besuchern
Doppelt profitiert: Markus Brose hat das große Los gezogen Sie fühlten sich offensichtlich wohl im goldenen Rahmen: Wohnungseigentümer Markus Brose und sein kleiner Sohn besuchten den Infostand von „altbau plus im Stadtteilbüro Aachen-Nord“ auf der Jülicher Straße. Dort überreichte die passend zum Aktionsmotto „Goldene Zeiten“ gekleidete Architektin Sabine von den Steinen dem glücklichen Gewinner sein neues Feuchtemessgerät. Das hatte er sich durch seine Teilnahme an einem der Sanierungstreffs „verdient“ bzw. gewonnen, den regelmäßigen Info-Vorträgen, die altbau plus zu zahlreichen Energiesparthemen anbietet. Von Ende März bis 06.12.2014 Infostand von altbau plus beim Weihnachtsmarkt des Arbeitskreises Liebigstraße mit kleinen Geschenken und einem Quiz für Erwachsene und Kinder. Auch hier gibt es schöne Preise zu gewinnen. Treffpunkt Kirchplatz Feld- und Liebigstraße
zum Viertelfest am 14. September lief die Verlosungsaktion, an der alle Veranstaltungsbesucher teilgenommen haben. „Wir wollen Hausbesitzer und Mieter kostenlos und neutral informieren“, erläutert von den Steinen, „wo und wie sie in ihren vier Wänden Energie sparen können.“ Neben den Sanierungstreffs bietet der Verein auch kostenlose persönliche Beratung an. Familie Brose hat jedenfalls doppelt profitiert und neben neuen Erkenntnissen zum Heizkostensparen auch einen Preis gewonnen. Und falls Sie an diesem Tag keine Zeit haben, sind wir auch weiterhin im Stadtteilbüro für Ihre Fragen erreichbar:
Sabine von den Steinen altbau plus im Stadtteilbüro Aachen-Nord Ottostraße 39/ Ecke Rehmplatz
Montag 8:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14:30 bis 18:30 Uhr
0241/ 47572912 vondensteinen@buero-aachennord.de
Impressum stadtteilbüroseiten | Herausgeber: Stadt Aachen, Der Oberbürgermeister, 52058 Aachen Redaktion: stadtteilbüro aachennord, Ottostraße 39-41, 52070 Aachen, Fon 0241 4757290, Fax 0241 47572919, info@buero-aachennord.de
aachen nord viertelmagazin 38 | winter 2014
19
Werden Sie Mitglied in der IG Aachener Portal e.V. Nachbarschaft, Kontakte und viele Aktionen! Die IG Aachener Portal e.V. engagiert sich für den Aachener Norden! Ob Fußballstadion oder Bolzplatz, ob Geschäftsmann oder Nachbar, ob Kita oder Seniorenpark, ob Thermen oder Schlagloch - wir sind dabei! Wir sprechen mit den Verantwortlichen und berichten darüber! Möchten Sie dabei sein? Ob Fête Du Nord, Tour Du Nord, Aktionstisch oder Viertelmagazin - Die Betriebe und Anwohner im Viertel stehen bei uns im Fokus! Ja, ich werde Mitglied in der IG Aachener Portal und unterstütze die Arbeit für den Aachener Norden!
Name Anschrift
20 €/Jahr: Anwohner(in)
60 €/Jahr: Gewerbetreibende(r) Telefon
Ich möchte die IG erst noch näher kennenlernen - bitte nehmen Sie mich in den kostenfreien e-Mail-Verteiler des Aachener Portals auf!
Einsenden oder faxen an: IG Aachener Portal e.V. c/o Mario Wagner Grüner Weg 1 · 52070 Aachen | Fax: 0241. 51 000 299 Schneller geht es per eMail: info@aachener-portal.de