SEIT 2005 | AUSGABE 40 | SOMMER [JUNI | JULI | AUGUST 2015] | QUARTALSMAGAZIN | KOSTENFREI
DAS VIERTELMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN
s aktuelle
aus dem
il stadtte
DER SOMMER KOMMT
AACHEN NORD SONG
CASINO
AACHEN NORD TERRASSEN
DIE PROBEN SIND ANGELAUFEN
GLÜCKSSPIEL AM TIVOLI
>SEITE 7
>SEITE 3
>SEITE 6
büro
n direkt i ähe! Ihrer N
Das kompetente Fachgeschäft Ihres Vertrauens Preiswerte Topqualität · Kompetente Beratung Kostenloser Lieferservice für Werkstätten Großer Parkplatz am Haus Möglichkeit des Einbaus in angeschlossener Werkstatt
Auto Teile • Groß- und Einzelhandel 2
Grüner Weg 92 · 52070 Aachen · Tel. (0241) 15 80 68-69 · Fax (0241) 15 16 10 www.autoteile-mainz.de · info@autoteile-mainz.de
aachen nord viertelmagazin 40 | 2015
AACHEN
AACHEN NORD SONG
BAND- UND CHORPROBEN
ORD
SONG
DER VIERTELINSPEKTEUR Hallo liebe Nordlichter!
In der letzen Ausgabe von Aachen Nord haben wir zusammen mit der Mufab Musiker(innen) und Sänger(innen) aufgerufen, sich an dem Projekt Aachen Nord Song zu beteiligen. Die Band hat sich formiert und probt den Song schon fleißig ein, damit er rechtzeitig zum Nordiläum auch gut eingespielt ist. Der Chor trifft sich jeden Donnerstag um 20 Uhr und besteht IMPRESSUM Herausgeber: nonplusultra AGENTUR | VERLAG | EVENT Alexander Samsz Passstraße 84 52066 Aachen Tel. 0241. 997 43 20 as@nonplusultra.org www.nonplusultra.org
Reifenservice Klimawartung KFZ-Technik
mittlerweile aus rund 15 Sänger(innen) – geübte Sänger(innen) können noch jederzeit dazustoßen. Neben der Arbeit beim Einstudieren des Songs steht aber auch der Spaß und der ist den Teilnehmern anzumerken. Ende Juni geht es auch schon für die Teilnehmer ins Studio, damit der Song auch auf CD gebrannt werden kann. Uraufführung erfolgt dann am 30. August beim (as) Nordiläum. +
Redaktion-Mail: red@aachen-nord.de Redaktion-Telefon 0241 997 43 20 für die IG Aachener Portal e.V. Grüner Weg 1 | 52070 Aachen www.aachener-portal.de Mitarbeiter Jutta Lehnen (jl) V.i.S.d.P.: Alexander Samsz (as), Titelbild: Alexander Samsz
Ausgabe: Sommer 2015, Nummer 40, 11. Jg.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Reiter-EM im Sommer in der Soers ist für Freunde des Pferdesports ein Highlight. Das Viertelmagazin Aachen Nord wird 10 Jahre und die IG Aachener Portal sogar 15 Jahre alt. Grund genug, dies am 30. August mit einem großen Nordiläum im Park des Ludwig Forums zu feiern. Dort wird auch die neue Hymne präsentiert. Bereits seit Anfang April proben Band und Chor für die Premiere beim Nordiläum. Spontanes Mitsingen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht!
Druck: Naber Druck | Auflage 10.000 Ex. Aktuelle Anzeigenpreise: Anzeigenpreisliste 2015 Anzeigen: anz@aachen-nord.de Das Viertelmagazin und alle weiteren Informationen über den Aachener Norden finden Sie unter: www.aachen-nord.de
Es wird Sommer, wir haben uns im Viertel umgesehen, was dann alles drin ist... in Aachen Nord! Ihr Viertelinspekteur.
TÜV & Abgasuntersuchung Reparatur aller Fahrzeuge Unfallinstandsetzung
Grüner Weg 94 · 52070 Aachen · Tel./Fax 0241/ 51 52 039
aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015 3
PHYSIOTHERAPIE PRAXISERÖFFNUNG
MEDIMPULS AM SOERSER WEG AIXPERTIO
UNABHÄNGIGE FINANZ- & VORSORGEBERATUNG Thomas Lau praktiziert seit mehr als sieben Jahren bereits das, was das Gesetz als Alternative zur herkömmlichen Verkaufsberatung nunmehr vorschreibt – Neutralität und Unabhängigkeit. Wie der Berufstitel sagt: Er berät gegen Honorar, so wie man das von Rechtsanwälten oder Steuerberatern kennt. Das ist die Garantie für seine Objektivität. Mittlerweile haben sich die Qualität und die Einsparpotenziale seiner neutralen und objektiven Honorarberatung in Aachen und Umgebung herumgesprochen. „Vor allem in Kreisen von Akademikern, Freiberuflern und Unternehmern haben wir zahlreiche zufriedene Kunden. Auch für Berufseinsteiger ist die Beratung lohnenswert, da mit provisionsfreien Produkten, z. B. bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung, über die gesamte Laufzeit gerechnet, enorme Ersparnisse möglich sind“, sagt Thomas Lau. Der Honorar-Finanzanlagenberater und Buchautor Thomas Lau steht für garantierte Sachkunde, Berufserfahrung und Zuverlässigkeit. Die Vergütung erfolgt nach Aufwand, und das erste Gespräch ist honorarfrei. Die Beratungsfelder umfassen Existenzsicherung, Finanzplanung, private und betriebliche Altersvorsorge, Vermögensberatung und Ruhestandsmanagement. Das Beratungsbüro ist am Grünen Weg 1, mehr unter www.aixpertio.de +
(aixpertio)
Niklas Thelen ist Physiotherapeut mit Leib und Seele. Dies merkt man sofort, wenn man die neuen Räume am Soerser Weg 25b betritt. Nach acht Jahren mit Bachelor- und Masterstudium mit dem Schwerpunkt Manual-Therapie und praktischer Tätigkeit als Angestellter wagt er nun den Schritt in die Selbstständigkeit. „Physiotherapie ist nicht nur ein wenig Massieren und dann ist alles gut. Das denkt man immer, doch dahinter steckt eine durchdachte und erprobte Therapie, die langfristig hilft, wieder fit zu werden,“ so Herr Thelen.
traumatologische Erkrankungen (z.B. bei einem Unfall). Schleudertrauma-Behandlung und sportspezifische Erkrankungen. Daher gibt es in der Praxis nicht nur Liegen, sondern auch Fitnessgeräte aller Art.
Eine Behandlung erfolgt in der Regel ohne Wartezeit. Bei der Erstbehandlung wird direkt eine Diagnose erstellt und ein Behandlungsplan erstellt. Wer Beschwerden hat, kann sich vom Hausarzt eine Überweisung für 8-10 Behandlungen austellen lassen. Es ist aber auch möglich die Praxis als Selbstzahler direkt zu kontakSeine Schwerpunkte sieht er in der Orthopä- tieren. Mehr auf der Website: + (as) die, Bandscheiben und Schulterbeschwerden, www.medpuls-aachen.de BACK TO THE VIERTEL
NONPLUSULTRA IST ZURÜCK!
Die nonplusultra Werbeagentur ist ins Aachen Nord Viertel zurückgekehrt. Seit dem 1. Juni sind die Türen des neuen Büros in der Passstraße 84 geöffnet! Nach den Stationen Gut-Dämme-Straße, GutWolf, Weyhestraße und Jülicher Straße war die Agentur nach Aachen Forst gezogen. Nach über fünf Jahren ist die Werbeagentur, die u.a. das Viertelmagazin Aachen Nord veröffentlicht und die Comiciade organisiert, wieder im Aachener Norden beheimatet.
„Ich bin froh wieder vor Ort zu sein und die Entwicklung im Viertel hautnah mitzuerleben. Das wird nicht nur der Qualität des Viertelmagazins Aachen Nord guttun,“ so der Inhaber Alexander Samsz. „Beim Nordiläum im Park des Ludwig Forums im Sommer werden wir den Umzug, 10 Jahre Aachen Nord Viertelmagazin und 15 Jahre IG Aachener Portal feiern. Da ist es gut so nah dran zu sein. Auch die Comiciade® im nächsten Jahr wird von der Passstraße einfacher zu organisieren sein,“ so Alexander Samsz weiter. +
(as)
ANZEIGEN
Schreinerei
Ausführung sämtlicher Schreinerarbeiten EBEN HOLZ Schreinerei GmbH
Jülicher Straße 66 | Tel. 50 83 79 4
aachen nord viertelmagazin 40 | 2015
Metzgerstr. 69 | Tel. 0241 - 87 15 15 www.ebenholz-aachen.de
Imbiss - Restaurant
ZUM STAVROS gegründet 1975
Jülicher Straße 148 | Tel. 16 16 56
Bauschreinerei Möbeltischlerei Biologische Oberflächen Metzgerstraße 69 | Tel. 989 0 363 www.schreinerei-hack.de
IG AACHENER PORTAL E.V.
VORSTAND WIEDERGEWÄHLT
„Never change a winning team“, nach dieser Devise wurde auch der komplette Vorstand der IG Aachener Portal von den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung wiedergewählt.
FRÜHJAHRSPUTZ
AACHEN NORD GEPUTZT!
Auch das Engagement für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtteilkonferenz, die ebenfalls mit Unterstützung des Vefügungsfonds u.a. drei aussergewöhnliche Veranstaltungen und eine neue Website hervorbrachten, ohne dabei den Etat Der Vositzende Mario Wagner konnte auch auf des Vereins zu sehr zu belasten, konnte erfolgein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Neben reich umgesetzt werden. dem Business à la Nord und den vielen kleinen Hilfen im Viertel blickte er auch auf die sehr er- Das Team wird auch in 2015 wieder viele Aktionen folgreiche Comiciade zurück. Dies konnte auch umsetzen: Mario Wagner (Vorsitzender), Wolfaus wirtschaftlicher Sicht der Kassenwart Lutz gang Flachs (stellv. Vorsitzender), Klaus Bömeke Wiesenmüller bestätigen. Es war eine rundum (Koordinator), Lutz Wiesenmüller (Kassenwart) (as) gelungene Veranstaltung, nicht nur für die IG. und Jutta Lehnen (Schriftführerin) +
Die CDU Kurgarten hatte zum Frühjahrsputz aufgerufen. Zahlreiche Anwohner waren dem Aufruf gefolgt und haben Ende März Aachen Nord von Dreck und Unrat befreit. Besonderer Dank gilt Frau Kral, die das Ganze hervorragend organisiert (jl) hat. +
www.law.ac
VIERTELMAGAZIN
15 JAHRE
10 JAHRE
MUFAB VOCAL GROUP
LIGHTS OUT
Das Aachen Nord Viertelfest
30. august 2015 LUFO-PARK AACHEN
PR E
MUFAB BIG BAND
RTNIGHT TUESDAY FO
E R E: I M
AACHEN
ORD
SONG
SUPERMARKT-LADY PARCOURS aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015 5
SPIEL AM SPIELFELDRAND
CASINO IM TIVOLI CAROLUS THERMEN
GROSSREINEMACHEN IN DEN CAROLUS THERMEN Der tagtägliche Betrieb hinterlässt seine Spuren in den Carolus Thermen. Daher benötigen sie etwas Zeit, um ihre Anlagen zu warten und zu reinigen. Leider müssen dazu die Carolus Thermen von MO 22. Juni bis DI 30. Juni 2015 in allen Bereichen ge(Carolus Therschlossen werden. men)
(as)
„Für drei Jahre mindestens wird das Casino im Tivoli bleiben,“ meint der Direktor des Casinos Thomas Salinger. Dafür hat das Casino viel Geld in die Hand genommen. Mit aufwändigen Renovierungsarbeiten wurde die Hälfte des VIP-Bereichs auf dem Tivoli übernommen. „Noch sieht das Ganze so aus, als ob wir nicht fertigwürden, aber das täuscht, wir liegen gut in der Zeit, am 3. Juni werden wir eröffnen.“ Vier Monate Umbau liegen dann hinter dem Tivoli. In Rekordzeit wurden Tivoli-VIP Bereich und 100 Automaten, neun Poker- und sechs Roulette-Tische aufgebaut.
oder drei Jahre bleiben werden.“ Darum wurde auch der ganze Sanitärbereich casinotauglich gemacht. „Das sah hier früher doch sehr nach Stadiontoilette aus.“ Mit viel Farbe und interessanten Konstruktionen braucht sich der neue Spielort nicht zu verstecken. Am 13. Juni wird dann es auch eine große Eröffnungsfeier geben. Den ganzen Juni über ist der Eintritt in das neue Casino am Tivoli frei. Das alte Casino wird derweil umgebaut. Das scheint aber noch etwas zu dauern. Wir hoffen, dass wir in drei Jahren berichten können: „Das Casino ist wieder zurück an alter Stelle“. Davor muss man sich aber noch viel Gedanken machen, wie das Betreiberkonzept „Für unsere Gäste haben wir nur die besten Ma- dort ausschauen soll. Ein Varietee zum Beispiel terialien und Designs ausgewählt. Denn schließ- wäre für den Direktor des Casinos eine sinnvolle (as) lich ist es dem Gast egal, ob wir hier einen Monat Ergänzung. + VERMÖGENSBERATUNG
FINANZTHEMEN SIND UNCOOL Wer macht das schon gerne, sich mit dem Banker um Zinsen, Rendite und bessere Konditionen zu streiten, oder mit den Versicherungen den letzten Schaden zu diskutieren. Seine Zeit kann man nun wirklich besser verbringen, oder? Absolut, aber es ist nun mal wichtig sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen. Finanzplanung ist eben auch Lebensplanung, eine passende Strategie oder ein passendes Konzept, kann bares Geld wert sein. Markus Windrath Vermögensberater und Unternehmer
Doch wer hilft einem objektiv bei der richtigen Auswahl der schier endlosen Möglichkeiten? Wem kann man Vertrauen und wer hat wirklich Ahnung?
www.markuswindrath.de Achten Sie einfach bei der Auswahl der Berater auf Ihren Bauch. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, weder bei Ihrer Entscheidungsfindung, noch bei Unterschriften und Abschlüssen. Achten Sie darauf, dass Ihr Berater Sie auch wirklich nach Ihren Zielen und Wünschen fragt. Ein erstes Kennenlernen sollte nun wahrlich nicht mit der Verpflichtung zur Unterschrift enden und kann gut und gerne mal 1-2 Stunden dauern.
besitzen. Diese ist seit Januar 2015 verpflichtend. Auch sollten Sie auf das Portfolio Ihres Beraters eingehen. Kann er „nur“ Versicherungen oder „nur“ Bank, oder deckt er vielleicht alle Bereiche ab. Der Vorteil liegt auf der Hand, ein Konzept besteht nun mal aus gut fünf Kernbereichen, die da wären: Bank, Vermögenssicherung, Bausparen, Steuern und Leistungen vom Staat. Der Vorteil, wenn Sie einen Berater für alles haben: Dieser kann allumfassend beraten und Ihre Ziele und Wünsche besser in die Strategie aufnehmen. Ein guter Berater wird Ihnen immer Zeit für Überlegungen und Fragen geben. Diese Zeit sollten Sie sich auch nehmen und auch über das Angebotene noch einmal nachdenken und Pro und Contra abwägen. Prinzipiell gilt natürlich früher an später denken, aber denken Sie auch daran, dass sich das Leben immer wieder verändert, aus Kindern werden Erwachsene, aus Studenten Angestellte, aus Singles Familien. So variabel wie sich das Leben zeigt, so variabel sollte auch Ihre Finanzstrategie sein. Also suchen Sie sich einen Berater, der das weiß und den Sie immer wieder bei Veränderungen ansprechen können.
Finanzthemen sind uncool, richtig, deshalb Wenn es um Geldanlagen geht, sollte Ihr Berater braucht jeder einen guten Berater. Vertrauen Sie zertifiziert sein und den geprüften Finanzanla- Ihrem Bauch und selektieren Sie. genfachmann IHK bzw. die Erlaubnis nach §34f + (Markus Windrath) 6
aachen nord viertelmagazin 40 | 2015
DRAUSSEN IN AACHEN NORD
....UND SONST?
DER SOMMER KOMMT - WAS TUN?® Der Sommer steht vor der Tür. Da stellt sich die Frage, wo man in Aachen Nord draußen sitzen und das Wetter genießen kann? Das geht sicherlich besonders gut auf den neuen Rehm-
DAS GEHT AUCH!
plätzen und natürlich im Stadtpark. Aber was tun, wenn sich Hunger und Durst melden? Wir haben nur drei Lokale mit Terrasse ausfindig as machen können. Hier unser Überblick:
Der Minigolf-Platz lädt nicht nur zum Spielen ein. Auch ein frisches Getränk und Eis am Stiel gibt es hier direkt im Stadtpark. La Cabane Die Kult-Baguetterie am Ungarnplatz 1
Restaurant des Tennis-Clubs Kurhaus Bad Aachen, Monheimsallee 40 (Kurgarten)
Gare Du Nord, Jülicher Straße 123
So-Fr von 11 bis 19 Uhr wetterabhängig
täglich 9 bis 13 Uhr
Di-Fr 12-14:30 und Do-Sa ab 18 Uhr
25 Plätze
24-50 Plätze
100-1000 Plätze
50 Plätze
Eis, Kühle Getränke
Baguette, Suppen und Salate – alles frisch zubereitet
Preisgünstige internationale Speisen – Bier vom Fass
Französisch- Mediterrane Küche – Bier vom Fass
Minigolf im Stadtpark
Platz direkt am Stadtpark
Tennis-Bundesliga direkt von der Terrasse
Direkt am Ludwig Forum – Events und W-Lan
Täglich geöffnet von 13 bis 19 Uhr – sonn- und feiertags ab 12 Uhr
LOGO! feiert Geburtstag. Gratulieren Sie sich zu noch mehr Mehr. Weil kostenlos nicht die Hauptsache ist. LOGO! – das Girokonto, das mehr spart als es kostet. Ab sofort mit noch mehr interessanten Leistungen und attraktiven Rabatten. Alle Vorteile und Infos erfahren Sie in Ihrer Sparkasse und auf www.logo-konto.de.
.de go-konto r www.lo te n u s Info
Wenn’s um Geld geht
S Sparkasse Aachen
aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015 7
ERNÄHRUNG
VEGAN LEBEN IN AACHEN
Reisnudelsalat Thai-Style mit Erdnusssoße
HOBBYGÄRTNER
EIGENES GEMÜSEBEET
Im April starteten die Aachener Hobbygärtner bei herrlichem Frühlingswetter in die Gemüsegartensaison 2015. In Zusammenarbeit mit dem Hof Bonnie bietet meine ernte mehr als 100 Gärtnern eine bunte Auswahl an über 20 verschiedenen Gemüsesorten zur Selbsternte. Die meine ernte Gemüsegärten zum Mieten sind in Aachen grundsätzlich ökologisch gedüngt und bepflanzt. Alle Gärtner lernen darüber hinaus, ihren Gemüsegarten ökologisch zu pflegen. Wer Lust hat auch einen Gemüsegarten zu pflegen kann sich unter www.meine-ernte.de/garten-buchen/ oder 0228 28617119 melden. +
meine Ernte
Könnten Sie sich vorstellen ohne Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Honig zu leben? Für eine wachsende Gruppe von Aachener BürgerInnen ist dies selbstverständlich. Veganismus wird in Aachen immer präsenter. Das vegane Sortiment in Aachens Supermärkten wird stetig größer, und langsam gibt es auch mehr vegane Angebote in Aachens Gastroszene. VeganerInnen, also Menschen, die keine Produkte konsumieren, bei deren Produktionsprozess Tiere oder tierische Bestandteile verwendet werden, kommt diese Entwicklung sehr entgegen. Die Website aachen-vegan.de hat hierzu einen Restaurant-Guide mit Karte online gestellt. Auch in Aachen-Nord bieten schon einige Gastronomen auf der Jülicherstrasse veganes Essen an. In der Facebook-Gruppe „Vegan in Aachen“, die bereits über 500 Mitglieder zählt, kommen in der Restaurant-Übersicht auch fast täglich Er-
gänzungen hinzu. GastronomInnen, die auch in die Liste aufgenommen werden möchten, können gerne über die u.g. Website oder die Facebook-Gruppe Kontakt aufnehmen. Aber auch jenseits der Social Networks sind Aachens VeganerInnen bestens vernetzt: VeganerInnen und Interessierte treffen sich regelmäßig zum Veganen Stammtisch und tauschen sich aus. So organisiert die Gruppe unter anderem regelmäßig Bake Sales, bei denen veganes Gebäck gegen Spenden für einen guten Zweck ab+ © www.simply-vegan.org gegeben wird. Restaurant-Guide und Stammtisch: aachen-vegan.de Vegan in Aachen: fb.com/groups/VeganInAachen/ Rezeptesammlung: http://www.simply-vegan.org/
Werden Sie Mitglied in der IG Aachener Portal e.V. Nachbarschaft, Kontakte und viele Aktionen! Die IG Aachener Portal e.V. engagiert sich für den Aachener Norden! Ob Fußballstadion oder Bolzplatz, ob Geschäftsmann oder Nachbar, ob Kita oder Seniorenpark, ob Thermen oder Schlagloch - wir sind dabei! Wir sprechen mit den Verantwortlichen und berichten darüber! Möchten Sie dabei sein? Ob Fête Du Nord, Tour Du Nord, Aktionstisch oder Viertelmagazin - Die Betriebe und Anwohner im Viertel stehen bei uns im Fokus! Ja, ich werde Mitglied in der IG Aachener Portal und unterstütze die Arbeit für den Aachener Norden!
Name Anschrift
20 €/Jahr: Anwohner(in)
60 €/Jahr: Gewerbetreibende(r) Telefon
Ich möchte die IG erst noch näher kennenlernen - bitte nehmen Sie mich in den kostenfreien e-Mail-Verteiler des Aachener Portals auf! Einsenden oder faxen an: IG Aachener Portal e.V. c/o Mario Wagner Grüner Weg 1 · 52070 Aachen | Fax: 0241. 51 000 299 Schneller geht es per eMail: info@aachener-portal.de
e-Mail 8
aachen nord viertelmagazin 40 | 2015
GLAUBEN
KUNST UND THEATER IN AACHEN NORD
HÖR DICH SELBST REDEN!
DIE RATTEN Wie in einer Kollage zeichnet Hauptmann in seinem expressionistischen Großstadtdrama ein Abbild der Gesellschaft: Das Oben und das Unten, das Schöne und das Hässliche. Skurrile, exzentrische Typen treffen auf echte Menschen, die um ihre Träume kämpfen und diese gegen die realen sozialen Verhältnisse bis zum Schluss verteidigen. Dazu kommen Früh-Stücke, Lesungen, Lieder und Essen und Trinken.
Simaon Lee
KUNST: Das LUDWIG FORUM lädt am 7. Juni wieder zum Familiensonntag ein. Zu sehen gibt es die Ausstellungen: LE SOUFFLEUR – Schürmann tifft Ludwig.
as
Carl Brunn
carabinbackhaus
Am 31. Mai wird der Kunstpreis Aachen an PAULINE OLOWSKA verliehen, die Ausstellung dazu läuft bis zum 20. September.
Zudem gibt es weiterhin die LUFONAUTEN zu sehen und zu erleben.
HAT`S TAP- Steptanz & mehr! Steptanzshow des Tanzraums Aachen Steptanz als Zwiegespräch der Füße, als Hommage an die alten Meister, mal fröhlich , mal poetisch, mit Leitern, Stühlen, Noch bis zum 30. August ist Besen, ......that`s Tap! das VIDEOARCHIV zu sehen, Ein Muss für alle Rhythmus-Bebei dem elektronische Bilder geisterten und solche, die es gemalt werden. werden wollen.
Schmitte
Theater K
BRAINTWISTER zeigt die Gegenwart junger Menschen zwischen Rivalität, Selbstbehauptung und der Magie von Freundschaft.
Das DASDA THEATER wird wieder auf die Burg Frankenberg ziehen. Dort zeigen sie das Stück: MIRANDOLINA. Mit PETER PAN wird in einem Projekt des VKM (Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Aachen e.V.) und dem DasDa Theater das Stück von Menschen mit und ohne Behinderung auf die Bühne gebracht.
Carl Brunn
Theater K
THEATER: Das THEATER K führt in diesem Sommer alle Stücke im Tuchwerk auf.
Wilfried Schumacher
DAS MÜSSEN SIE GESEHEN HABEN
Die Kraft unserer Worte und Gedanken – Impulse und Gesprächsangebote der Vineyard Aachen Welche Botschaften beeinflussen unser Leben? Was bewirkt unser Denken und Reden? Eine Spurensuche mit Impulsen zu einem bewussten persönlichen Umgang bietet die Vineyard Gemeinde Aachen allen Interessierten im Rahmen einer fünfwöchigen Kampagne vom 23. August bis 27. September mit Predigten, täglichen Impulsen und Gesprächsangeboten an. Zeitgleich mit den Predigten erhalten Schulkinder und Jugendliche altersgerechte Impulse in eigenen Gruppen, so dass sich die Teilnahme als ganze Familie anbietet. Das Angebot ist offen für jeden unabhängig von Konfession, Religion oder Weltanschauung. Für die zeitlich befristete Teilnahme an einer Gesprächsgruppe in der Liebigstraße 10 empfiehlt sich eine Anmeldung per Flyer, Tel. 50 14 44 oder buero@ vineyard-aachen.de. Für weitere Infos siehe www.vineyard-aachen.de.
aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015 9
HUBERT-WIENEN-STR
aachen nord DAS VIERTELMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN
ALLE 3 MONATE ALLES AUS DEM AACHENER NORDEN.
01
STRÜVER WEG
ALRV Gelände Soers
KRE FEL DER
Reifenservice TÜV & Abgasuntersuchung Klimawartung Reparatur aller Fahrzeuge Unfallinstandsetzung KFZ-Technik Grüner Weg 94 · 52070 Aachen · Tel./Fax 0241/ 51 52 039 www.kfz-peltzer.de 02
ALBE
RT-SE RVAIS -A
LLEE
Auto Teile Groß- und Einzelhandel
Grüner Weg 92 · 52070 Aachen Tel. (0241) 15 80 68-69 · Fax (0241) 15 16 10 www.autoteile-mainz.de · info@autoteile-mainz.de
FINANZAMT
TIVOLI
03
HIT VERBRAUCHERMARKT TIVOLI Krefelder Str.199 | 52070 Aachen Öffnungszeiten Mo.-Sa. 8.00 - 22.00 Uhr Tel: +49 241 5590540
AM TIV OLI
SOER
WÜR
IBÜN E
EMM A
SER A U
ER HA UPTT R
SELN
ER W ALL
03
04
STADIONWEG
MERO WING
ALTER TIVOLI
ALEMANNENSTR.
NO
RM AN
TR
STR
EGI
GER
NH
LIN
AS TR INS
E
DER
AL
KU
E
ASS
ASS
STR
STR
SE
S PAS
. LOTHARSTR
FEL
Grüner Weg 46 Telefon 15 50 15 hassler-aachen.de
NS
ARD
RO
KA
10
NE
STR
AM WOLF
06
KAR
DIN
GR
ÜN
ER
KRE
11
G
EG
SER W
AN D
SOER
ERSTR
05
WO LF
WE
04
UT
STRA
AM W EBER H
OF
SER T AL
SSE
SOER
AM G
MA RG
ALS
RAT
TRA
SSE
GUT LEHMKÜLCHEN
ENS
TR
06
ROLANDPLATZ
07 08
LA ND
STR
ELSA-BRANDSTRÖM-WEG
RO
CHLODWIGSTRASSE
PIPP
INST
11
RASS
E
24
09
UN GA RN ST R SB UR GW EG
07
21
RL KA
BEN
E
RO
TR
LUDWIG FOR R SST
22
TR
OFS
LLE
SPIELKASINO
NS
SA
E RD
EIM
SH MA
12
THO
08
NH
BA
NAK
MO
PASSSTRASSE
www.law.ac
EUROGRESS
Passstraße 130a | Tel. 989 04 05
M LO
20
09
09
STR
23
13
AN IM RE
HANSEMANNPLATZ
HEIN
NDSTR
-JANS
SIGMU
LSTR
SEN-S
SCHEIBENSTR
SSE
Andrea Derichs Bezirksvertretung Aachen Mitte
WENZE
FSTRA
RASSE
Margrethe Schmeer Jutta Lehnen Bürgermeisterin Städteregionstag
RUDOL
www.cdu-fraktion-aachen.de
R MAXST T OTTOS
10
REHMPLATZ
STEINKAULSTR
citypub-aachen.de
BLÜ
ST. ELISABETH
13
Jülicher Straße 123| Tel. 47 58 21 14
ADALBERTSTEINWEG
TR
DAS NORDPOSTERaachen nord ZWISCHEN TIVOLI UND EUROPAPLATZ, ZWISCHEN GASBALLONS UND STADTPARK – WIR SIND DER AACHENER NORDEN - DAS AACHENER PORTAL. AACHENER-PORTAL.DE 14
WI
RR
ING
WE
G
NK
EL
GASBALLONS
15
LU KA SST RA SSE
CA
ER
ER
DLU NG
ÜN
ÜN
Prager Ring 18-22 52070 Aachen Telefon 161727 info@koolen.de www.koolen.de
S IE
GR
GR
seit 1932
AG E
RLA
STR
AS S
E
GU T-D ÄM ME -S
TR.
PR
DA HEI M
15
NG
KA
SIE
DLU
NO
ZU MK
IRS
CH
BÄ UM C
NW
IES
E
14
Pressearbeit in Aachen-Nordin Pressearbeit Aachen-Nord Germain Schauermann Germain Schauermann (AC) 93313135 (AC) 93313135 caixpress-schauermann@online.de caixpress-schauermann@online.de
HE
N
LER -ST R.
01
SE AS
17 16
DS TR
STR
AS SE
FEL
BIG
PRO FES
LIE
SOR -WI E
WE
G
02 GR ÜN ER
NE
Grüner Weg 105 | Tel. 0241/182090 | www.scheins.de Eisenwaren, Beschläge, Rasenmäher Repararturservice, Schlüsseldienst Werkzeuge, Briefkästen, Schrauben seit 1870 beim Scheins
ER
STR
17
ICH
-HO
LLA
ALTER SCHLACHTHOF ME
TZG
05
ER
STR
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst So 10.30h Herzlich Willkommen zum Liebigstr. 10 So ! 10.30h 50 14 44 Gottesdienst www.vineyard-aachen.de Liebigstr. 10 ! 50 14 44 www.vineyard-aachen.de
ICH
INR
JÜL
HE
12
ND
S-S
TR
.
18
AS
SE
Krantzstraße 7 52070 Aachen
TAL B
KR
AN
TZS
TR
ASS
E
AS
SE
SE AS AL NT
19
RR
-GÖ H-V
13
20
ESE
WI
EP JOS
JÜL
19
FENSTR
BURGGRA
TR
RS
E ICH
Tel. 0241 - 96 20 00 www.krantz-center.de
© KARTE BASIERT AUF OPENSTREETMAP
OTS TR
18
16
ES-
RUM
STR
R TST AR EW
TZA
24
EUROPAPLATZ
Radermacher
NN
DE
21
Beerdigungsinstitut
ÜCHERPLATZ
EIN
BACK TO THE VIERTEL: PASSSTRASSE
84
Unga r ns t r a ße3·52070Aa c he n Te l e f on153769 www. be s t a t t unge nr a de r ma c he r . de
TR H AC R
TST
22
SSE
RA
LST TA
47581230
R
www.aachener-portal.de ARETZSTRASSE
SPD Ortsverein aachen NorD Ihre Ansprechpartner vor ORt
Jürgen Schmitz Ratsherr
Michael Servos Ratsherr
Thomas Hartmann Städteregionstag
23
bühnenbau show event messebau installation dryhire
www.artec-aachen.de
DO
Theater K
„Wenn aus Spiel Ernst wird….“
21:00 Uhr DasDa auf Burg Frankenberg
14 SO
JUN
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
6 Braintwister
SA
JUN
„Wenn aus Spiel Ernst wird….“
11:00 Ludwig Forum
7 Familiensonntag
SO
Freier Eintritt für Familien mit Kindern
Carlo Goldoni gilt als Reformator des italienischen Theaters seiner Zeit. Die Charakter-Komödie Mirandolina gehört zu seinen meistgespielten und erfolgreichsten Werken. Die Figuren sind mit ihrem feinen Humor und ihrer Schlagfertigkeit überraschend modern, und Peter Turrini lässt es in seiner Variante dabei nicht an gesellschaftlicher Brisanz fehlen. täglich außer Mo bis zum 26.07.
16:00 Uhr Theater K im Tuchwerk Theater K
Die Straße der Ölsardinen
SO
JUN
8
16:15 Uhr Familienzentrum Aachen Nord, St. Elisabeth
SO
Hüte mit Blütee
Steptanzshow des Tanzraums Aachen
Die Straße der Ölsardinen
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk „Wenn aus Spiel Ernst wird….“
JUN
18:30 Ludwig Forum
DO
mit Heinrich Dunst
11:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
Szenische Lesung zu einem Sonntags-Frühstück serviert
JUN
19
Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte. Theaterprojekt von und für Menschen mit Behinderung
JUN FR
„Wenn aus Spiel Ernst wird….“
JUN
13:30 Uhr Familienzentrum Aachen Nord
SA
SA
20:00 Uhr Tivoli Casino mit vielen Überraschungen
11:00 & 15:00 Uhr DasDa Theater
20 PeterPan
11:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
SO
Szenische Lesung zu einem Sonntags-Frühstück serviert
JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
„Wenn aus Spiel Ernst wird….“
11:00 & 15:00 Uhr DasDa Theater
27 PeterPan
Braintwister
„Wenn aus Spiel Ernst wird….“
11:00 & 15:00 Uhr DasDa Theater
28 Peter Pan
SO Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte. Theaterprojekt von und für Menschen mit Behinderung
DO
Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte. Theaterprojekt von und für Menschen mit Behinderung
Töchter
Kino im Stadion JUL
10
13:30 Uhr Familienzentrum Aachen Nord
FR Familien- und Erziehungsberatung Anmeldung: kita-passstr25@mail.
Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte. Theaterprojekt von und für Menschen mit Behinderung
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
JUN
9 Monsieur Claude und seine
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
26 Braintwister
Familien- und Erziehungsberatung Anmeldung: kita-passstr25@mail. aachen.de oder 0241/155776 JUN
JUL
5 Früh-Stücke
Peter Pan
Braintwister
Lieder und Texte zur Nachmittagsstunde. Mit Anirahtak & Band Anirahtak und Mitspieler lassen in der besonderen Atmosphäre des alten Tuchwerks „Summer Songs“ bei Sonnenschein und hohen Temperaturen erklingen. Neben Liedern und Texten sind Kaltgetränke zum heißen Sonntag angesagt.
11:00 & 15:00 Uhr DasDa Theater
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
FR
Eröffnungsparty
16:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
Früh-Stücke
Rauminstallationen und Performances zwischen Sichtbarem und Sagbarem.
„Wenn aus Spiel Ernst wird….“
Zehn Schauspieler, Essen und Trinken und ein Ganzer Roman
as
– pro-futura.winterscheidt@ bistum-aachen.de oder 0241/507735 JUN 19:00 Uhr 11 Chancen und Grenzen beim DO Dämmen Referentinnen: Sabine Fenchel und Kerstin Jockenhövel, Architektinnen bei altbau plus e. V
15:00 Uhr Space Ludwig Forum
18 Künstlergespräch
„Florale Hüte selbstgemacht“
Braintwister
Tivoli Lauf
16:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
MI
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
10:00 Uhr Tivoli
14 Hat‘s Tap
15:00 Uhr Blütee – Passstraße
Treffen für alleinerziehende Mütter mit Kinderbetreuung MO
JUN
17 Braintwister
Steptanzshow des Tanzraums Aachen
SO
Summersongs
JUN
Hat‘s Tap
28
Zehn Schauspieler, Essen und Trinken und ein Ganzer Roman
Firmen, Bambini, Schüler, Jugend und Jedermann-Lauf!
17:00 Uhr Space Ludwig Forum
SA
21
Zehn Schauspieler, Essen und Trinken und ein Ganzer Roman JUN „Cannery Row ist mehr als nur eine Straße, es ist 12 die Gegend der Ölsardinen und KonservenbüchFR sen, ist ein Gestank und ein Gedicht, ein Knirschen und ein Knarren, ein Leuchten und Tönen, ist JUN eine schlechte Angewohnheit, ein Traum. … Die Bewohner? Huren, Hurensöhne, Kuppler, 13 Stromer und Spieler, mit einen Wort: Menschen; SA man könnte mit gleichem Recht sagen: Heilige, Engel, Gläubige, Märtyrer - es kommt nur auf den Standpunkt an.“
JUN
20 Die Straße der Ölsardinen
JUN
Mirandolina
19:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
Theater K
11
3 Braintwister -Premiere
MI
JUN
JUN
Theater K
JUN
Schnitte
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
Wilfried Schumacher
Die Termine im Aachener Norden Juni, Juli und August 2015 JUN
aachen.de oder 0241/155776
21:30 Uhr Tivoli Stadion
Honig im Kopf
Kino im Stadion JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
11 Cinderella FR
Kino im Stadion
JUL
11:00 Uhr Tennisplatz Kurpark
SO
Gladbacher HTC Tennis-Bundesliga
12 Kurhaus Bad Aachen -
Mehr erreichen
Mit der richtigen Werbestrategie zum Erfolg! www.capoeira-in-aachen.de
Kostenloses Training für jugendliche Flüchtlinge
Musik, Kampf, Tanz, Akrobatik, Trommeln, Spaß, Fitness, Axé Trainingszeit: Donnerstags: 19-20:30 Uhr Passstr. 3, 52070 Aachen (Hinterhaus) 12 aachen nord viertelmagazin 40 | 2015
BACK TO THE VIERTEL: PASSSTRASSE 84
Kita St. Elisabeth, Jülicher Str. 68 Tel.: (0241) 50.77.35 kita.st-elisabeth-ac@t-online.de
Offenes Eltern-Café 14-tägig, mittwochs, 8:30-10:30 Uhr, Familien- und Erziehungsberatung 1 x monatl., freitags 13:30-16:00 Uhr, Mobiles Müttercafé freitags, 9:00-11:00 Uhr Treffen für alleinerziehende Mütter Montags, 16:15-18:00 Uhr, mit Kinderbetreuung
Offene Eltern-Kind-Spielgruppe Für Kinder ab 12 Monaten, mittwochs 9:15-10:45 Uhr, Sport für Kita-Mütter freitags 14:30-15:30, Infostunde mit Frau Renzelmann -Elternbegleiterindienstags von 8.30-9.30 Uhr
Weitere Termine finden Sie unter www.aachen-nord.de JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
SO
MO
Kino im Stadion
JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
und seine Töchter
Lesung – Der Literarische Sommer ist mit der städteübergreifenden Lesung aus J.J. Voskuils Bestseller „Das Büro“ zu Gast im Tuchwerk in der Soers.
12 Carl Brunn
DI
11:00 Uhr Tennisplatz Kurpark
SO
Tennis-Bundesliga
Familienführung zur Ausstellung „LUFONAUTEN – Expedition Museum
21:30 Uhr Tivoli Stadion
AUG SO
MO
JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
MI
Kino im Stadion
JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
15 Sneak Preview
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
SA
Eine Tragikomödie nach Gerhard Hauptmann
AUG
20:15 Uhr Soers Pferdepark
AUG
16 Das Schicksal ist ein mieser DO Verräter
8 Die Ratten-Premiere
Kino im Stadion
JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
17 The Imitation Game FR
Kino im Stadion
JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
18 Grand Budapest Hotel SA
Kino im Stadion
JUL
21:30 Uhr Tivoli Stadion
SO
Kino im Stadion
19 Wie in alten Zeiten
18:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
Die Ratten
Kino im Stadion
DI
AUG MI
AUG DO
9:30 Uhr Soers Pferdepark
DI
Soerser Dienstag - Eintritt frei!
AUG
9:30 Uhr Soers Pferdepark
MI
SO
9:30 Uhr Soers Pferdepark
SO
Springen und Abschlussfeier
FR
AUG
Eine Tragikomödie
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
29 Die Ratten SO
Eine Tragikomödie
AUG
14:00 Lufo-Park
Eine Tragikomödie
9:30 Uhr Soers Pferdepark
AUG
30 Nordiläum
Springen, Voltigieren, Fahren
Das Aachen Nord Viertelfest mit Aachen Nord Song Premiere – Das Jubiläumsfest der IG Aachener Portal e.V. und dem Aachen Nord Viertelmagazin mit viel Musik, Kinderunterhaltung, Infoständen, Gesprächen, Aufführungen und dem Supermark-Lady Parcour!s SO
9:30 Uhr Soers Pferdepark
21 Reiter EM FR
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
28 Die Ratten
Die Ratten
DO
AUG
Eine Tragikomödie
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
AUG
Dressur
18:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
23 Die Ratten
Springen
9:30 Uhr Soers Pferdepark
Dressur, Cici 3* Vielseitigkeit
Springen, Voltigieren
AUG
19 Reiter EM
20 Reiter EM
9:30 Uhr Soers Pferdepark
SA
18 Reiter EM
Weltfest des Pferdesports - Eröffnungsfeier
13 Reiter EM
9:30 Uhr Soers Pferdepark
22 Reiter EM 23 Reiter EM
AUG
12 Reiter EM
AUG
AUG
Eine Tragikomödie
11 Reiter EM
Dressur
Kurhaus Bad Aachen KHTC Köln Tennis-Bundesliga
Theater K
DI
9:30 Uhr Soers Pferdepark
11:00 Uhr Tennisplatz Kurpark
21:30 Uhr Tivoli Stadion
14 Gone Girl - Das perfekte Opfer
SO
Kino im Stadion JUL
Dressur
16 Reiter EM
Familienführung zur Ausstellung „LUFONAUTEN – Expedition Museum
Unendlichkeit
AUG
Düsseldorf
Auf Schnupperkurs
13 Die Entdeckung der
SA
11:00 Uhr Tennisplatz Kurpark
15:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
21:30 Uhr Tivoli Stadion
9:30 Uhr Soers Pferdepark
15 Reiter EM
Tennis-Bundesliga
Madame Mallory und der Duft nach Curry Kino im Stadion
JUL
AUG
2 Kurhaus Bad Aachen -
Reining
Das Büro
26 Kurhaus Bad Aachen - TC Neuss
FR
Kino im Stadion JUL
9:30 Uhr Soers Pferdepark
14 Reiter EM
21 Monsieur Claude
Auf Schnupperkurs
AUG
20 Honig im Kopf
15:00 Uhr Ludwig Forum Aachen
Alle Termine ohne Gewähr!
JUL
M. Strauch
Städt. Kita, Passstraße 25 Tel: (0241) 15.57.76 Kita-passstr25@mail.aachen.de
Springen, Voltigieren, Fahren
20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
Die Ratten
Eine Tragikomödie
11:00 Uhr Eurogress
18:00 Uhr Theater K im Tuchwerk
Fest
Eine Tragikomödie
Tag der Integration
Die Ratten
seit 1932
Zertifizierte Fachfirma für das
KRANTZ CENTER
EINBLAS-DÄMMSYSTEM Das Dämmsystem für die nachträgliche Dämmung: • Wärmeschutz • Schallschutz • Brandschutz Prager Ring 18-22 52070 Aachen
Telefon 0241-16 17 27 Telefax 0241-16 35 25
info@koolen.de www.koolen.de
Verkehrsgünstig, preiswert. Büro- und Hallenflächen jetzt reservieren! Rufen Sie bitte die Herren Hünten und Scholl an oder informieren Sie sich im Internet. H. Krantz Krantzstraße GmbH & Co. KG, Aachen Krantzstraße 7 - 52070 Aachen - Tel. 0241 / 96 20 00 - Fax 0241 / 960 99 26 E-Mail huenten@krantz-center.de - www.krantz-center.de aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015 13
REITER EM
M. Strauch
M. Strauch
SOERS IM PFERDERAUSCH NRW BETEILIGUNG
3 MILLIONEN FÜR REIT-EM
santen Aachener Kulisse sind die Spring- reiter bestens vertraut: „Die Kulisse, das Stadion, das fachkundige Publikum – das macht Aachen aus“, so Otto Becker, der Bundestrainer der deutschen Springreiter. Seinen Athleten macht er Mut, selbst diejenigen, die derzeit nicht im A-Kader sind, hätten eine gute Chance, im August in Aachen zu starten. Das Ziel sei natürlich Dieses Gelände wird für die fünf Disziplinen der eine Medaille, aber es werde sehr schwierig. Europameisterschaften umgestaltet. So erhält das Deutsche Bank Stadion – hier finden die Auch ALRV-Präsident Carl Meulenbergh hob die Voltigier- und Reining-Wettbewerbe statt – ein besondere Stimmung hervor: „Die gesamte Retemporäres Dach. Das 40.000 Zuschauer fas- gion trägt die Europameisterschaft mit. Die Zusende Hauptstadion wurde bereits mit einem schauer werden neben Spitzensport in der Soers Sand-Viereck ausgestattet, um hier die Dressur- unvergessliche Tage in ganz Aachen erleben.“ wettbewerbe ausrichten zu können. „Dressur- Nicht nur deswegen sagte Ingmar de Vos: „Dieprüfungen vor dieser Kulisse – das wird einmalig se Europameisterschaft in Aachen ist ein Multiwerden“, so Frank Kemperman, der Vorstands- plikator. Sie wird die Popularität des Reitsports vorsitzende des ausrichtenden Aachen-Lau- weiter steigern.“ rensberger Rennvereins (ALRV). Mit der impo- www.aachen2015.de „Es gibt keinen zweiten Ort wie Aachen“ – sagt Ingmar de Vos, der Präsident des Pferdesport-Weltverbands FEI – Fünf Disziplinen an einem Ort – das ist das einzigartige Konzept der EM, die vom 11. bis zum 23. August auf dem traditionsreichen Turniergelände in der Aachener Soers ausgerichtet wird.
Wie MdL Schultheis weiter mitteilt, JOMMEKE beteiligt sich das Land damit an den acht Mio. Euro Investitionskosten, die der Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) als Veranstalter der Europameisterschaft nach den Vorgaben der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) für die Aufwertung der Reitstadien und des Stadionumfelds in der Soers ausgibt. Mit den Landesgeldern sollen insbesondere die Barrierefreiheit der Anlagen und der Tierschutz verbessert werden. Der Landeszuschuss wird auf drei Jahre verteilt gewährt.
9
9
„Ich freue mich, dass das Land NRW sich mit insgesamt 3 Mio. Euro an der FEI Reit-Europameisterschaft 2015 in Aachen beteiligt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft unterstreicht mit dieser finanziellen Unterstützung erneut, dass das Land NRW gerne Gastgeber dieses wichtigen sportlichen Großereignisses ist und alle Sportlerinnen und Sportler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer im Juni herzlich in Aachen und ganz NRW willkommen sind“, erklärt Karl Schultheis, der Aachener SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ratsausschusses für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft. DIE ABENTEUER VON
JOMMEKE
Zu diesem Album:
DER BLAUE WUNSCHSTEIN
Seit Jahrhunderten schon ist der geheimnisvolle blaue Stein, der seinem Träger magische Kräfte verleiht, verschollen.
Die beiden Professoren Gobelijn und Denkekopp vermuten ihn auf dem Grund des Baikalsees und starten zusammen mit Jommeke und seinen Freunden in einem U-Boot-Wal auf eine abenteuerliche Suche. Unsere Freunde können zunächst mit Hilfe des Steins viel Gutes tun. Doch als gefährliche Verbrecher ihnen den Stein abluchsen wollen und sogar Rozemieke entführen, wird es brenzlig.
Ob alles gut ausgeht, erfahrt ihr in diesem spannenden Jommeke Abenteuer.
Die Jommeke Comics:
Jommeke, der Junge mit der blonden Strohdachfrisur begeistert Groß und Klein. Zusammen mit seinen Freunden Flip, Filiberke und den anderen erlebt er in seiner Heimat Zonnedorp und auf der ganzen Welt die tollsten Abenteuer.
Besucht uns doch mal auf WWW JOMMEKE DE
Der blaue Wunschstein
Die spannenden Jommeke-Comics des Zeichners Jef Nys gibt es in Belgien schon seit 60 Jahren und haben dort eine riesige Fangemeinde. Von den mittlerweile mehr als 270 Bänden wurden allein in Flandern fast 60 Millionen Stück verkauft.
Achtung Leseratten: Natürlich findet Ihr Jommeke auch bei www.antolin.de
D, B, A: € 9,95
Herausgeber für Deutschland: stainlessArt GmbH · ComicVerlag www.stainlessArt.de
9 783981 464689
Du zeichnest schon den ganzen Tag! Wechseln wir die Plätze? – Dann kannst Du eine Pause machen!
Gute Idee - Das ist nett von Dir! 14 aachen nord viertelmagazin 40 | 2015
Jommeke
ISBN 978-3-9814646-8-9
JOMMEKE DER BLAUE WUNSCHSTEIN
Seit Jahrhunderten schon ist der geheimnisvolle blaue Stein, der seinem Träger magische Kräfte verleiht, verschollen. Unsere Freunde können zunächst mit Hilfe des Steins viel Gutes tun. Doch als gefährliche Verbrecher ihnen den Stein abluchsen wollen und sogar Rozemieke entführen, wird es brenzlig. Ob alles gut ausgeht, erfahrt ihr in diesem spannenden Jommeke Abenteuer. ComicVerlag
So, was denkst Du? Vielleicht eine andEre Farbe?
NEUFRED KARL DER KLEINE UND DER TALISMAN
WILLI BLÖSS - MAGRITTE
Im zweiten Comic-Abenteuer mit Karl der Kleine und Barki geht es um die französischen Jahre Aachens vor 200 Jahren – als Aachen die Hauptstadt des Departements Roer war.
Der Aachener Willi Blöß hat den 25. Band seiner Reihe mit Künstler-Biografien fertiggestellt. Diesmal geht es um den Belgier René Magritte. Wie gewohnt hat Blöß aufwändig recherchiert, über acht Monate.
Mit Karls Talisman muss ein kniffliger Fall gelöst werden, dabei treffen sie auch auf Napoleon, der Aachen öfter besuchte und seine Spuren hinterließ.
Dabei ist ein neuer aufwändig illustrierter Comic, der das Leben Magrittes im Schnelldurchlauf spannend erzählt, entstanden.
so IST ES DOCH besser!
Das soll blau seiN!?!
danke, nun hast DU genug geholfen – jetzt mache ich es lieber wieder selbst!
Eröffnung des Rehmplatzes >Seite 15
IV. Rehmplatz Picknick Mitmachaktion auf dem Quartiersplätzchen >Seite 16
Tanz im Skulpturenpark Stadtteilbüro Zweigstelle Kommunikationsmobil >Seite 17
Frühlingsfest gewoge AG LUFONAUTEN Das Dorfbackhaus >Seite 18
altbauplus >Seite 19
stadtteilbüroseiten Informationen zum Projekt Aachen-Nord
www.aachen.de/aachennord
Soziale Stadt
Eröffnung des Rehmplatzes Foto Thomas Langens, Text: stadtteilbüro Am 09.05. hatte das lange Warten ein Ende: Die Rehmplätze wurden offiziell eröffnet! Lange hat das Rehm-Viertel nur eine Baustelle zu Gesicht bekommen, nun können die neuen Plätze begangen werden und in das Stadtteilleben integriert werden. Um 15 Uhr begann das Fest mit einer Prozession, die vom Oberplatz über den Wenzelplatz bis zum Rehmplatz zog. Begleitet wurde die Parade von den lateinamerikanischen Rhythmen der Samba-Gruppe „Bloco Luoco“ aus dem Viertel. Nach der Ankunft der Prozession auf dem Rehmplatz eröffnete Oberbürgermeister Marcel Philipp den
Platz feierlich auch von städtischer Seite. Zum Ende seiner Rede gab er auch den Startschuss für die neuinstallierten Wasserspiele, die sich danach vor allem bei den Kindern größter Beliebtheit erfreuten. Auch im Anschluss kamen die Kinder auf ihre Kosten: Bei einer Stempel-Rallye mit vier Kinderaktionen konnte man sich eine Bratwurst, ein Getränk nach Wahl oder ein Los für die Verlosung der Rehmplatz-Nachbarn „verdienen“. Trotz heftigster Wetterschwankungen, von Regen über Sonnenschein bis hin zu Hagel, blieben viele Menschen bis zuletzt auf dem Fest, nicht
zuletzt wegen der guten Verpflegungsangebote der Närrischen Garde mit einem Grillstand, dem Aachen-Nord-Kommunikationsmobil mit Kaffeespezialitäten und den Rehmplatz-Nachbarn, die die Gelegenheit nutzten und auf dem Fest der Eröffnung auch ihr IV. Rehmplatz-Picknick feierten. Die Plätze sind nach langen Arbeiten in die Hände der Menschen aus dem Viertel zurückgegeben worden und wurden großartig angenommen. Für viele Menschen sind sie zum öffentlichen Lebensraum geworden, ganz nach dem Motto: Draußen Zuhause! aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015
15
stadtteilbüroseiten
IV. Rehmplatz Picknick
Foto: Thomas Langens, Text: stadtteilbüro Die Rehmplatz-Nachbarn veranstalteten auf dem Eröffnungsfest des Rehmplatzes ihr schon zur Tradition gewordenes Rehmplatz-Picknick. Bereits zum vierten Mal jährt sich das erste Picknick der Nachbarschaft, das sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit erfreut. Wie auch im letzten Jahr trotzten die Rehmplatz-Nachbarn dem wechselhaften Wetter und schafften mit ihrer langen Tafel und einer reichhaltigen Auswahl an mitgebrachtem Essen für Geselligkeit und gute Stimmung. Die Band Sympathy for Bob, die auch 2014 schon erfolgreich auf dem Rehmplatz-Picknick aufgetreten war, brachte wieder Bewegung in die feiernden Besucherinnen und Besucher. Höhepunkt des Picknicks war die große Verlosung der Rehmplatz-Nachbarn. Im Vorfeld hatten die Rehmplatz-Nachbarn und das Stadtteilbüro einen Aufruf zu Sachspenden gestartet, dem viele Anwohnerinnen und Anwohner sowie Institutionen aus ganz Aachen in großer Zahl nachkamen. Fast 50 Preise fanden so bei der Verlosung neue Besitzer. Die Erlöse aus der Verlosung gingen an soziale Projekte der Organisation „Aachen macht satt“, des Katholischen Vereins für soziale Dienste in Aachen e. V. und der Närrische Garde Aachen.
Mitmach-Aktion auf dem Quartiersplätzchen Foto: Birgit Wergen, Text: stadtteilbüro
In der zweiten Projekthälfte der Sozialen Stadt Aachen-Nord rückt das Quartier Feld- und Liebigstraße in den Fokus der Stadtentwicklung. Wichtiger Bestandteil dieses Schwerpunkts ist auch die Aufwertung des Platzes in der Liebigstraße zum Quartiersplatz. Zur Vorbereitung hat es eine lange Bürgerbeteiligung gegeben, bei der Wünsche der Anwohnerinnen und Anwohner aufgenommen wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Nachbarschaft einen sozialen Begegnungsort in ihrem Viertel wünscht: Anregungen waren zum Beispiel Sitzgelegenheiten, ein Ort zum Boule spielen, eine Tischtennisplatte und einen Grill. Am 19.04.2015 gab es nun die Generalprobe: Die geforderten Elemente wurden auf einem kleinen Viertelfest zunächst provisorisch aufgebaut. Bei der Organisation 16
aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015
des Festes waren viele ansässige Institutionen beteiligt: Der spanische Kulturverein „Reina Sofia“, die KAB St. Martin und die Vineyard-Gemeinde sorgten mit selbstgemachter Paella, Bratwürstchen und Kaffee und Kuchen für kulinarische Höhepunkte. NEUSYNN stellte sein neues Projekt „Tafelrunde“ vor, bei dem sie zusammen mit Interessierten Tische bauen, die sich in verschiedenen Konstellationen zusammenstellen lassen. Unterhaltung bot die Frauentanzgruppe von NordSport, die auf dem Fest auftrat. Mit dabei war auch das neue Aachen-Nord-Kommunikationsmobil, das das Fest mit Kaffeespezialitäten bereicherte.
Die Bewohnerschaft des Quartiers Feld- und Liebigstraße hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie den neuen Quartiersplatz mit Leben füllen kann. Wir freuen uns auf viele weitere Aktionen im Quartier Feld- und Liebigstraße!
stadtteilbüroseiten
Tanz im Skulpturenpark Im letzten Sommer fand das Tanzprojekt „Tanz der Skulpturen“ mit seiner Aufführung auf dem Fest zur Eröffnung des LuFo-Parks „Parc en Fête“ ein überaus erfolgreiches Ende. Die teilnehmenden Kinder banden die neuen Stege im Park kreativ in ihre Tanzperformance ein, sodass sie als Teil des neuen Stadtteillebens in den Fokus der Festbesucherinnen und -besucher rückten. Im Sommer 2015 geht der Tanz der Skulpturen in die zweite Runde: Yorgos Theodoridis vom CulturBazar e. V. bietet ein neues Sommertanzprojekt an, bei dem Kinder aus dem Viertel kostenlos teilnehmen können. Der Workshop ist in den Sommerferien vom 27.07. bis zum 08.08. Der „Tanz im Skulpturenpark“ findet im Rahmen
des Projekts „ChanceTanz“ statt. Es handelt sich dabei um ein Programm des Bundesverbands Tanz in Schulen, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Vom Bildungsbündnis „Kultur macht stark“ getragen wird. Anmelden kann man sich bis zum 20.06. entweder im Stadtteilbüro oder im DanceLoft:
stadtteilbüro aachen nord Ottostr. 39-41, 52070 Aachen info@buero-aachennord.de
einen eigenen Raum im Tabitas-Café, wo Bürger aus dem Viertel sich einmal die Woche zu Themen der Sozialen Stadt beraten lassen können. Mit dabei ist auch altbauplus.
stadtteilbüro aachen nord Öffnungszeiten: Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr altbauplus Öffnungszeiten: Mittwoch 13:00 – 16:00 Uhr
DanceLoft Heinzenstr. 16, 52062 Aachen info@danceloft.de
Zweigstelle des Stadtteilbüros im Tabitas-Café Auf dem Quartier Feld- und Liebigstraße wird in der zweiten Projekthälfte der Sozialen Stadt ein besonderer Fokus liegen. Die Aufwertung des Platzes in der Liebigstraße, der Weihnachtsmarkt des AK Liebigstraße und die Schwerpunktsetzung auf das Quartier im Verfügungsfonds sind nur einige Beispiele dafür, was im Quartier Feld- und Liebigstraße in naher Zukunft passiert. Daher gibt es nun ab Mai auch auf Wunsch vieler Akteurinnen und Akteure eine Zweigstelle des Stadtteilbüros in der Heinrich-Hollands-Straße 6. Das Stadtteilbüro bezieht
Das Aachen-NordKommunikationsmobil Foto: Birgit Wergen, Text: stadtteilbüro
Aachen-Nord hat eine neue Institution gewonnen. Eine bewegliche diesmal. Das Aachen-Nord-Kommunikationsmobil ist eine zur Kaffeebar umgebaute Ape (ein dreirädriges Gefährt), die zu verschiedenen Gelegenheiten im Stadtteil zum Einsatz kommt. Bei vielen verschiedenen Kaffeespezialitäten kann sich hier jeder in den
Dialog im Stadtteil einbringen. Das Mobil wird in Zukunft auch zu mieten sein und wird Euch bestimmt das eine oder andere Mal im Viertel begegnen. Weitere Informationen folgen bald.
aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015
17
stadtteilbüroseiten
Frühlingsfest der gewoge AG Text: Dr. Maria Vankann Die Mieterinnen und Mieter der gewoge AG in den Wohnhäusern Wiesental und Josef-von-Görres-Straße hatten am Samstag, den 25. April, allen Grund zum Feiern. Monatelange Bau- und Sanierungsarbeiten haben sie nun hinter sich. Viele Wohnungen sind bereits saniert, andere werden noch umgestaltet. Am Samstagnachmittag trafen sich Jung und Alt im Garten der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Wiesental. Bei Kaffee und Kuchen sowie Würstchen und Getränken kamen die Mieterinnen und Mieter der über 250 betroffenen Wohnungen und die Verantwortlichen von Stadt und gewoge AG in lockerer Atmosphäre zusammen. Die Kinder genossen eine Hüpfburg und Schminkaktionen und ließen Luftballons mit Postkarten zum Projekt steigen, die sie selbst im Kindergarten bemalt hatten.
Die Feierlaune wurde von den Projektverantwortlichen aber auch genutzt, um sich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern über deren Erfahrungen mit den Baumaßnahmen auszutauschen. Außerdem erhielten die Bewohner Informationen, was in Zukunft für sie anders sein wird, z.B. in puncto Wohnungslüftung. In den letzten Monaten wurden Gebäude und Wohnungen der Stadt und der Wohnungsgesellschaft gewoge AG mit Fördermitteln des Projekts EU-GUGLE der Europäischen Union (EU) renoviert. Im Fokus standen Sanierungen, die den Energieverbrauch in den Wohnhäusern und Wohnungen um bis zu 65 Prozent reduzieren sollen. Allein in den Häusern Wiesental Nummer 17 bis 29 wurden rund 4500 Quadratmeter saniert. Dabei wurden Fenster ausgetauscht, Dach- und Kellergeschosse gedämmt und über die Fassaden-
LUFONAUTEN – Expedition Museum
Foto: Ludwig Forum Im Rahmen der Veranstaltungsund Workshop-Reihe „LUFONAUTEN – Expedition Museum“ finden einige Workshops für Kinder und Jugendliche aus Aachen-Nord statt, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Stadtteil mit Kameras kreativ erkunden. Expedition Aachen-Nord I Kostenloser 4-tägiger Workshop für Kinder ab 6 Jahren Di - Fr 30.06.-03.07.15, 10-14 Uhr
dämmung hinaus sogar die Balkone erneuert. Die Häuser werden demnächst auf ganz besondere Art beheizt, durch den Entzug von Wärme aus dem angrenzenden warmen Wasserkanal. In der angrenzenden Josef-von-Görres-Straße kann man auf einer Straßenseite bereits die Ergebnisse der Sanierung bewundern, während auf der anderen Seite noch fleißig gearbeitet wird. Fast 18000 Quadratmeter und knapp 200 Wohnungen profitieren hier von den Maßnahmen.
Expedition Aachen-Nord II Kostenloser 4-tägiger Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren Di - Fr 30.06.-03.07.15, 10-14 Uhr Expedition Aachen-Nord III Kostenloser 4-tägiger Workshop für Kinder ab 8 Jahren Di - Fr 07.07.-10.07.15, 10-14 Uhr Weitere Workshops folgen. Anmelden kann man sich für die Kurse bis zum 26.06.2015 unter: Ludwig Forum, Karl-Heinz Jeiter, Tel.: 0241 1807 115, karl-heinz.jeiter@mail.aachen.de
Das Dorfbackhaus Foto und Text: stadtteilbüro Der Abenteuerspielplatz bekommt ein Dorfbackhaus! Zusammen mit dem afrikanischen Handwerker Usman Shama, der im Lehmbau
spezialisiert ist, wird auf dem Gelände des ASP ein Lehmbackofen gebaut. Danach wird eine Backgemeinschaft gegründet, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam zu backen und sich kulinarisch auszutauschen! Beim Bau dieses Ofens kann jeder und jede Interessierte aus dem Umfeld des ASP mitmachen. Das Projekt richtet sich speziell an Familien aus der Umgebung. Der ASP lädt alle herzlich zu einem ersten Kennenlernen am 30.05.2015 um 10 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz ein.
18
aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015
Wir sind die Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Netzwerkpartner von Akteuren und Einrichtungen aus dem Stadtteil. Ihr stadtteilbüro aachen nord der Interessengemeinschaft Aachen-Nord e.V. Ottostraße/ Ecke Rehmplatz 39-41 52072 Aachen info@buero-aachennord.de
www.aachen.de/aachennord www.facebook.com/aachennord www.aachen-nord.de
Unsere Öffnungszeiten am Rehmplatz: Dienstag von 10:00-13:00 Uhr Donnerstag von 10:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung
stadtteilbüroseiten
altbauplus
von Sabine von den Steinen
Auch das gibt´s in Aachen-Nord! Die 18 kWp- Photovoltaik-Anlage in der Ottostraße ist zwar von unten kaum zu sehen, hat aber schon Großes geleistet: Sie produzierte seit ihrer Installation 2014 ca. 10.000 kWh Strom innerhalb von 11 Monaten auf einer 160 m2 großen Dachfläche. Der Eigentümer ist total begeistert und überzeugt davon, dass sich die Anlage in höchsten 13 Jahren amortisiert hat, obwohl die gesetzliche Einspeisevergütung in den letzten Jahren stark abgesenkt wurde.
Heimwerker aufgepasst: Chancen und Grenzen beim Dämmen
AC-Solaranlagen, Guido Steffens Veranstaltungshinweis: Sanierungstreff „Heimwerker aufgepasst: Chancen und Grenzen beim Dämmen“ am Donnerstag, 11.06.2015, 19:00 Uhr, der Veranstaltungsort war zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Bitte fragen Sie im Stadtteilbüro nach. Referentinnen: Sabine Fenchel und Kerstin Jockenhövel, Architektinnen bei altbau plus e. V. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, bitte melden Sie sich an: altbauplus im Stadtteilbüro Aachen-Nord Sabine von den Steinen, 0241/ 47 57 29 12, vondensteinen@buero-aachennord.de altbau plus möchte in regelmäßigen Abständen interessante Energiesparmaßnahmen oder sanierte Objekte im Viertelmagazin vorstellen. Vielleicht möchten Sie mit Ihrem Haus oder Ihrer modernen Heiz- oder Lüftungstechnik auch dabei sein. Wir würden uns sehr freuen, Ihr Objekt hier präsentieren zu dürfen.
Es gibt Energiesparmaßnahmen, die kostengüns- Stellen, an denen Heizenergie verloren gehen tig in Eigenleistung durchgeführt werden können. kann. Neben den äußeren Gebäudeteilen Wände, Fenster und Dach gibt es Bereiche, an die man altbau plus möchte Ihnen bei diesem Sanierungs- vielleicht nicht denkt: Beispiele dafür sind Wandnischen für Heizkörper, Rollladenkästen, treff zeigen, welche das sind und worauf Sie bei der Vorbereitung und Ausführung achten sollten. Spitzboden- und Dachspeicherräume, Kellerdecke oder Rohrleitungen. Gerade bei älteren Gebäuden findet man oft
Ab sofort können Sie die kostenlosen Beratungen von altbau plus e. V. auch in der Heinrich-Hollands-Straße 6 in Anspruch nehmen. Immer mittwochs von 13 bis 16 Uhr ist die Architektin Sabine von den Steinen vor Ort und berät Sie zu allen energiesparenden Maßnahmen an Ihren Wohngebäuden einschließlich moderner Heiztechnik. Sie können sich auch zu den Themen Fördermöglichkeiten und gesetzliche Grundlagen informieren.
Impressum stadtteilbüroseiten | Herausgeber: Stadt Aachen, Der Oberbürgermeister, 52058 Aachen Redaktion: stadtteilbüro aachennord, Ottostraße 39-41, 52070 Aachen, Fon 0241 4757290, Fax 0241 47572919, info@buero-aachennord.de
aachen nord viertelmagazin 40 | sommer 2015
19
. . . weil wir gerne hier leben und gemeinsam mit unseren Partnern diese Region gestalten wollen. Sowohl im Bezug auf regionale Lieferanten und Produkte als auch in der Zusammenarbeit mit sozialen, kulturellen und karitativen Einrichtungen. Wir freuen uns ein Teil hiervon zu sein.
2 x in Aachen Jetzt
Schurzelterstrasse 565, Vaals Grenze Krefelderstrasse 199, am alten Tivoli