Die These vom Ende des Zeitalters der Kulturen hat zwei Prämissen zur Voraussetzung. Erstens gehen wir davon aus, daß alle Kulturen der Welt ihren Ursprung in Religion haben; die Religion ist das Primäre, aus der sich die Kultur entwickelt (Der Begriff Kultur von lat. cultus deutet darauf hin). Jede Kultur bleibt stets als Ganzes sowie in ihren jeweiligen Erscheinungen (Kulturgütern) auf die Religion zurückbezogen und wird durch sie geprägt (so wie die abendländische Kultur durch das Christentum geprägt ist). Die zweite Prämisse ergibt sich aus der ersten: Wahre Kulturgüter haben stets einen transzendenten Hintergrund, d.h. sie weisen über die vordergründige Welt auf eine andere, höhere Welt hinaus.