Es waren Mönche, die im mittelalterlichen München die ersten Gästeunterkünfte anboten. Doch wie entwickelten sich die einzelnen Herbergskategorien seitdem? Welche technischen Neuerungen sorgten für Aufsehen? Wo suchte einst Casanova Unterschlupf und womit flutete Sisi im Hotel Vier Jahreszeiten ein Stockwerk? Warum eröffnet ein Fünf-Sterne-Hotel wie das Le Méridien im nicht ganz so glamourösen Umfeld des Hauptbahnhofs? Lebendig und kenntnisreich erzählt Susanna Lajtos die anekdotenreiche Geschichte der Münchner Luxushotellerie und liefert hochinteressante Informationen zum Hotelwesen allgemein. Mit 110 farbigen Abbildungen.