

FRISH
macht den Unterschied
Inhalt
Die Geschichte von Kelderman p. 4
Das Bintje, die richtige Kartoffel p. 6
Unsere Zutaten, nur das Beste ist gut genug! p. 8
Die frischen Kelderman-Kroketten p. 10
Die frischen Spezialitäten-Kroketten: Kroketten, Wild, Haselnuss- und Mandelkroketten p. 16
Die Kroketten mit Frischkäse und Garnelen p. 22
Die Kelderman-Pürees p. 26
Die saisonalen Pürees p. 40
Das Kelderman-Kartoffelgratin p. 50
Die Welt von Altoni Kelderman p. 52
Die Leidenschaft des Chefs p. 54
WILLKOMMEN !
Frische Kroketten sind im Hause Kelderman in Schoten seit Jahren ein Begriff. Schon in den 70er Jahren bereitete Irène das beste Püree für die besten Kroketten zu. Bei Festen und vor allem zu Weihnachten war immer die ganze Familie dabei, denn alle wussten: Es gibt wieder frische Kroketten auf dem Speiseplan !
Die Kroketten waren so beliebt, dass auch der Metzger im Dorf sie anbieten wollte. Und so wurde das Kelderman-Rezept auch außerhalb von Schoten ein großer Erfolg. Heute ist Irènes Rezept immer noch die Grundlage der KeldermanProdukte. Inzwischen wurde das handwerkliche Können von der Mutter an den Sohn weitergegeben.
Kelderman, Kroketten und Kartoffelpüree, wie Sie es selbst machen würden !
Frisch macht den Unterschied


Die Geschichte von Kelderman Tradition und Handwerkskunst seit 1975

1975 1977 1985

Irène en Erik Kelderman bauten die Garage im Garten in eine richtige Werkstatt um. Die gesamte Produktion von frischen Kroketten wird hier mit voller Arbeitskraft durchgeführt.


Heute
Nach zwei Jahren harter Arbeit floriert das Geschäft und es wird in einen neuen Lieferwagen investiert, um frische Kroketten zu verkaufen. Die hausgemachten Holztabletts zum Transport der Kroketten werden durch gelbe Kisten ersetzt.


Die Garage im Garten wird eindeutig zu klein und die alte Schokoladenfabrik in der Geuzenveldenstraat in Schoten wird gekauft. Der Sohn, Tom Kelderman, übernimmt die Renovierung und investiert in eine echte Krokettenmaschine.

Kelderman setzt das Qualitätssiegel “handwerklich” mit handwerklichem Können und hochwertigen Zutaten um. Das Ergebnis sind Kroketten und Pürees, die von hausgemachten Produkten nicht zu unterscheiden sind. Das Unternehmen hält die Tradition lebendig, aber nicht ohne die kulinarischen Entwicklungen genau zu verfolgen.
1995 2011

Aufgrund der ständig steigenden Marktnachfrage nach fertigem Kartoffelpüree beginnt Kelderman mit der Produktion der typischen Kartoffelpüree-Rollen, wie wir sie heute kennen.

Baubeginn der neuen Fabrik in der Sluizenstraat 101 in Schoten.
Die gesamte Krokettenlinie wird überarbeitet.


Ein Team von motivierten und talentierten Mitarbeitern steht bereit, um Qualität und Service zu gewährleisten.
Die Pläne
Tom Kelderman: “Als Unternehmen muss man sich ständig umschauen, man muss sehen wollen, was in der Welt passiert, nah und fern. Immer und überall können wir beobachten, dass Authentizität und Ehrlichkeit bestehen. So wissbegierig, neugierig und ehrgeizig wir auch sind, unsere Grundwerte werden immer unser Standbein bleiben. Nur so bleibt die Zukunft gesichert, für unsere Produkte, für unsere Kunden und für unsere Mitarbeiter.”

Das Bintje, die richtige Kartoffel
Nicht alle Kartoffeln sind gleich. Die Bintje zum Beispiel ist eine mehligkochende Kartoffel, die in Struktur und Geschmack sehr vielseitig ist und sich daher ideal für frische Kroketten und Kartoffelpüree eignet.
Bei der Ernte werden die Kartoffeln nach dem gewünschten Unterwassergewicht sortiert, damit die Qualität immer gleich bleibt und der reine Kartoffelgeschmack dominiert.

Es beginnt mit dem Bintje

Unsere Zutaten, Nur
das Beste ist gut genug !
Leckere frische Kroketten und Pürees, das beginnt schon bei der Auswahl der besten Rohstoffe. Und da sind wir streng. Wir setzen auf nichts weniger als: frisch, hochwertig und zuverlässig. Nur so können wir garantieren, dass jede Zutat ein leckerer Geschmacksträger ist, der letztlich die Qualität unserer Produkte bestimmt. Deshalb legen wir großen Wert auf die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Stammlieferanten. Denn von ihnen wissen wir, dass alle Zutaten stets unseren hohen Qualitätsansprüchen genügen.




HERSTELLUNGSVERFAHREN,
getreu dem Originalrezept von der Kartoffel zur frischen Krokette
Bintjes
Alles beginnt mit dem Bintje.
Schälen
Die Rote Bete wird fachmännisch geschält und in Scheiben geschnitten.
Garen
Sie werden bei der richtigen Temperatur gedämpft um, ihren Geschmack zu optimieren.
Sieben
Die gedämpften Spitzen werden dann auf 1,5 mm gesiebt und alles, was größer ist, wird durch den Separator entfernt.
Mischen
Durch die Zugabe des richtigen Verhältnisses von Pfeffer, feinem Meersalz, Muskatnuss und Butter vom Bauernhof entsteht ein köstliches, feines Kartoffelpüree, das die Grundlage für alle Kelderman-Produkte bildet.
Formen
Das Kartoffelpüree wird zu Kroketten geformt.
Abkühlung
Schnelle Abkühlung von >70°C auf 4°C.
Eiweiß & Paniermehl
Jede Krokette wird zuerst mit Eiweiß und dann mit Paniermehl bestrichen.
Verpacken
Die frischen Kroketten werden Stück für Stück von Hand in die Schalen gelegt und unter Schutzatmosphäre verpackt.

Frisch ist bei uns frisch 12 Tage ist die maximaleLagerzeit
KELDERMAN-KROKETTEN

DARAN ERKENNEN SIE DIE FRISCHE KELDERMAN-KROKETTE:
» Ein feiner Paniermantel, der eine dünne, goldbraune Kruste bildet.
» Nur 3 Minuten Backzeit für ein perfektes Ergebnis.
» Und einem cremigen Püree voller Geschmack im Inneren.

FRISCHE KROKETTEN, DAS IST IMMER EIN
FEST
!
Zu Weihnachten, Neujahr und Ostern stehen frische Kroketten immer auf der Speisekarte und sorgen für festliche Stimmung. Die frischen Kroketten, wie man sie selbst macht, sind ein Mehrwert für alle, die Wert auf Frische und Qualität legen. Und sie sind einfach außergewöhnlich lecker !
GUTEN APPETIT !
FAKT !
Wussten Sie, dass die erste Krokettenmaschine, mit der Irène Kelderman ihre Kroketten herstellte, die “Millecroquettes” war? Sie wurde von Gaspard Thienpont erfunden, einem Antwerpener Wild- und Geflügelhändler, der in Schoten lebte. Ursprünglich baute er die Maschine für seine Frau, um ihr die Arbeit zu erleichtern. Aber auch für Irène war die Millecroquettes ein Geschenk des Himmels: Sie konnte damit 80 Kroketten in einem Zug rollen.
Perlhuhn mit frischen Kroketten

Gerolltes Perlhuhn mit Waldpilzen und feiner Champagnersauce
Der Braten erfordert einige Technik, aber die Kombinationsmöglichkeiten mit allen möglichen Aromen und Gewürzen sind endlos. Fügen Sie der Füllung oder der Sauce Trüffel hinzu, um ihn noch festlicher zu machen. Für Wildliebhaber können Sie diese Rollade auch mit Fasan zubereiten, kombiniert mit Preiselbeeräpfeln. Ideal auch mit unseren frischen Mandel- oder Haselnusskroketten.
Côte à l’os für zwei Personen

Côte à l’os für zwei Personen, mit Beilage
Pommes frites sind der Standard bei diesem Klassiker, aber Minikroketten mit einem originellen Belag und Finish machen dieses Gericht noch schmackhafter. Natürlich passen alle Saucen sehr gut zu Fleisch und frischen Kroketten, aber eine gute Bearnaise setzt dem Ganzen die Krone auf.
HASELNUSS-KROKETTEN
Eine Variante für den Herbst: Kartoffelkroketten mit Haselnuss.
MINI-HASELNUSSKROKETTEN, MAXI-GESCHMACK !

saisonale Spezialität
Erhältlich vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember.
MANDEL-KROKETTEN
Die Mandeln mit ihrem typisch nussigen Geschmack verleihen diesen Kartoffelkroketten eine geschätzte Note.

saisonale Spezialität
saisonale Spezialität
KROKINES PREISELBEERE
Eine Krokette mit der leuchtend roten Farbe und der kräftigen Säure von Preiselbeeren im Inneren.

saisonale Spezialität
Erhältlich vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember.
KROKINES TRÜFFEL
Eine Delikatesse dank des exklusiven Geschmacks der schwarzen Sommertrüffel.

saisonale Spezialität
saisonale Spezialität
Erhältlich vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember.

FRISCHE WILDKROKETTEN
Wildkroketten mit einem Ragout aus Reh, Wildschwein, Fasan, gegrillten Pilzen, frischen Zwiebeln, Selleriestücken, Rotwein und mit rotem Portwein verfeinert. Die handwerkliche quadratische Form sorgt für eine schöne Präsentation auf dem Teller.
Wildkrokette

Wildragout-Krokette mit Waldorfsalat und Portweinsirup
Eine deftige Krokette verlangt nach einem frischen Gericht. Was Zitrone für eine Garnelenkrokette ist, kann zum Beispiel ein saurer Apfel für eine Wildkrokette sein. In diesem Waldorfsalat mit süßem Portwein bildet er einen überraschenden Kontrast.
Für den Sirup verwenden Sie rubinroten Portwein, der eine schönere Farbe hat. Fügen Sie ein wenig Zucker hinzu, um ihn aufzukochen. Verfeinern Sie den Sirup mit einem schönen alten Xeres- oder Balsamico-Essig, der der Kombination eine besondere Note verleiht.

FRISCHE KÄSEKROKETTEN
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack unserer handwerklich hergestellten Käsekroketten. Die perfekte Kombination von 4 Käsesorten ergibt eine herrlich würzige Füllung: ein fester alter Käse, der nussige Emmentaler, der temperamentvolle Parmesan und der kräftige Herve Remoudou. Zusammen eine außergewöhnlich schmackhafte Füllung in einem knusprigen Mantel, ohne Zusatz von Farb- oder Konservierungsstoffen.
Cheeseburger

Burger gefüllt mit Käsekrokette und Tausend-Insel-Dressing
Ersetzen Sie den typischen Burger durch eine cremige Käsekrokette, der Fast-Food-Gehalt bleibt, aber mit einer anderen Füllung. Vegetarisch, und wie unsere Nachbarn im Norden so schön sagen: ein Kroketten-Sandwich !
Bei einem Burger kann man unendlich viele Geschmacksrichtungen kombinieren. Probieren Sie auch diesen Cheeseburger mit einer frischen Zitronenmayonnaise und gegrilltem Gemüse. Oder für eine etwas festlichere Variante mit einer Trüffelmayonnaise und gegrillten Portobello-Pilzen.

FRISCHE GARNELENKROKETTEN
Eine köstliche, cremige Krokette auf der Grundlage einer Krabbenbrühe mit einem Schuss Cognac. Eine handwerklich hergestellte Krokette mit nicht weniger als 35 % grauen Nordseekrabben. Voller Krabben, voll im Geschmack !
Croquette provençale

Graue Garnelenkrokette mit Ratatouille, Sriracha-Mayonnaise und frittierter Petersilie
Pimpen Sie Ihre Garnelenkrokette mit einer originellen Beilage und einer coolen Präsentation. Garnelenkroketten sind immer ein Festmahl, und das nicht nur mit Petersilie und Zitrone.
TIPP
Schneiden Sie das Ratatouille-Gemüse sehr fein und halten Sie es al dente. Das gibt dem Teller Struktur und Klasse. Sriracha-Mayonnaise sorgt für den pikanten Kick, den eine Garnelenkrokette gut gebrauchen kann. Sie können der Mayonnaise auch etwas Limettensaft hinzufügen, um ihr eine frische Note zu verleihen. Oder ein wenig Fischsauce, auch dieser Hauch von zusätzlichem Umami wird Wunder für Ihre Garnelenkrokette bewirken.


Produktionsprozess, immer auf Qualität setzen
Frische Pürees nach dem klassischen Rezept, voller Geschmack und ohne Kompromisse.
Von der Kartoffel zum frischen Püree
Bintjes
Alles beginnt mit dem Bintje.
Schälen
Die bintjes wurden fachmännisch geschält und in Scheiben geschnitten.
Garen
Sie werden bei der richtigen Temperatur gedämpft, um ihr Aroma zu maximieren.
Sieben
Die gedämpften Spitzen werden dann auf 1,5 mm gesiebt und alles, was größer ist, wird durch den Separator entfernt.

Mischen
Durch die Zugabe des richtigen Verhältnisses von Pfeffer, feinem Meersalz, Muskatnuss und Butter vom Bauernhof entsteht ein köstliches, feines Kartoffelpüree, das die Grundlage für alle Kelderman-Produkte bildet. Je nach Geschmack, Vorliebe oder Saison wird das Basispüree mit frischem Gemüse angereichert.
Verpackung
Frisches Püree wird in Rollen abgefüllt.
Pasteurisierung und Kühlung
Das frische Püree wird pasteurisiert und gekühlt.
KELDERMAN-PPÜREES

BASIS-PÜREE
Dieses Püree ist die perfekte Basis für alle, die mit Gemüse oder Kräutern kreativ sein wollen, und kann dennoch ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet werden.
PÜREE ZUM AUFSPRÜHEN
Die Vorzüge dieses Pürees: Es ist gebrauchsfertig, voller Geschmack und ideal, um es kalt zu Ihren zubereiteten Speisen hinzuzufügen.
KARTOFFELPÜREE, FRISCH UND CREMIG
Ein herrlicher Klassiker mit vielen weiteren Möglichkeiten.
Das köstliche Kartoffelpüree, das mit Butter vom Bauernhof, Pfeffer, feinem Meersalz, Eiern aus Freilandhaltung und Muskatnuss verfeinert wird, ist auch die perfekte Grundlage, um je nach Saison, Bedarf oder Inspiration weiter zu experimentieren.

WARUM KELDERMAN-PÜREE WÄHLEN ?
» Sie können sich auf konstante Qualität verlassen.
» Die Pürees sind bereits vorgefertigt und sparen daher viel Zeit.
» Die Pürees lassen sich leicht im Dampfgarer, im Backofen oder im Au-bain-marie wieder aufwärmen.
» Dieses Püree ist die perfekte Basis für alle, die mit Gemüse oder Kräutern kreativ sein wollen,
» Das handwerklich Kalt Püree zum Aufsprühen ist ideal für z. B. Pommes duchesse.
» Die benutzerfreundliche Verpackung hält den Abfallberg klein.
» Die Pürees werden in der Verpackung ohne Zusatzstoffe pasteurisiert, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Frisch ist bei uns frisch 21 Tage ist die maximaleLagerzeit
Vers is vers21dagen is de maximumbewaartijd.
FAKT !

Bei den Gemüsepürees wird das Basispüree mit vakuumgegartem Gemüse, Kräutern, Gewürzen ... angereichert. Dieses Gemüse wird direkt vom Erzeuger geliefert und von uns sehr sorgfältig nach Qualität ausgewählt. Die Vorteile von vakuumgegartem Gemüse? Bei der Zubereitung bleiben alle Aromen, Nährstoffe und Farben erhalten. Natur pur.

KAROTTENPÜREE,
Geschmack und Farbe auf dem Teller
Handwerklich hergestelltes Püree mit mindestens 40% Karotten. Die Karotten werden vakuumgegart, um ihre Farbe und ihren Geschmack zu erhalten. Das Püree wird mit feinen Kräutern verfeinert.

Ein grundsolider Klassiker: SPINAT-PÜREE
Handwerklich hergestelltes Püree mit Blattspinat, verfeinert mit Sahne und feinen Kräutern.
Seezunge gefüllt mit Spinatpüree, Beurre blanc und grünen Kräutern
Würzen Sie das Gemüsepüree mit köstlichen, frischen Kräutern und etwas fein gehacktem rohem Spinat. Das Püree erhält dadurch eine zusätzliche Tiefe und eine frischere Farbe für eine attraktive Präsentation.

Machen Sie ein frisches, leuchtend grünes Kräuteröl. Verwenden Sie dafür alle Kräuter, die Sie mögen, aber auf jeden Fall genügend Spinat, um eine leuchtend grüne Farbe zu erhalten. Wenn Sie eine klassische Beurre blanc oder Weißweinsauce mit diesem grünen Öl verfeinern, entsteht nicht nur ein überraschender Geschmack, sondern auch ein schöner Effekt auf dem Teller.

Vielseitiges BROKKOLI-PÜREE
Handwerklich hergestelltes Püree mit frischen Brokkoliröschen, verfeinert mit Sahne.
Hachis parmentier

Hachis parmentier mit bunten Schichten
Traditionell besteht das Hachis parmentier aus einer Hackfleischzubereitung, dann einer Gemüsezubereitung und schließlich einem Kartoffelpüree oder Püree. Wir haben uns für Lammhackfleisch, Südgemüse und ein Brokkolipüree mit Fetakäse entschieden. Aber lassen Sie sich nicht davon abhalten, selbst end-

LAUCH-PÜREE,
ausgezeichnet zu Fisch
Handwerklich hergestelltes Püree mit frischem Lauch, verfeinert mit feinen Kräutern.
Luftige Mousseline von Kartoffeln und Lauch
Maishähnchen mit Trüffel, Butterbohnen und luftiger Mousseline aus Kartoffelpüree und Lauch
Wir wenden hier die Espuma-Technik an, um die Mousseline leicht und luftig zu machen. Das erdige Aroma der Trüffel verleiht dem Gericht eine Gourmet-Note. Auch als Snack oder mit einem pochierten Ei geeignet.

Machen Sie das Püree mit der Espuma-Technik besonders fluffig. Milch mit Hühnerbrühe und etwas Sahne aufkochen und in einen Mixer geben. Mit Trüffel und Trüffelöl würzen und das Lauchpüree hinzufügen. Sehr gut pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen. Die Mousseline in einen Schlagsahnebehälter mit 2 Gaskartuschen geben.
PÜREE AUS BUTTERMILCH,
köstlich mit Nordseekrabben
Handwerklich hergestelltes Kartoffelpüree, verfeinert mit frischer Buttermilch.

Die Buttermilch verleiht diesem Püree einen herrlich leicht säuerlichen, frischen Geschmack. Es wurde mit Buttercreme und Zitronenschale verfeinert.

Buttermilchmeus mit Seezunge und grauen Krabben
Die Seezungenstreifen in einer Mischung aus Mehl, Speisestärke, Eiweiß und grobem Panko panieren, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Mit grauen Krabben, Kresse und Haselnusspulver anrichten.


GRÜNKOHL-PÜREE,
puree van een supergroente
Handwerklich hergestelltes Püree mit Grünkohl. Dieses Supergemüse von uns enthält Antioxidantien und ist natürlich eine reiche Quelle von Vitaminen, Ballaststoffen und Kalzium. Das Grünkohlpüree wird mit feinen Kräutern verfeinert.
Samtig-süßes KNOLLENSELLERIE-PÜREE
Handwerklich hergestelltes Püree mit frischem Knollensellerie, verfeinert mit Salz und Pfeffer.

saisonale Spezialität
Erhältlich vom 1. Oktober bis zum 15. März.
Knollensellerie-Pommes dauphine

Lackierte Ente mit Karotten, Orangen und Pommes dauphine aus Knollensellerie
Die Grundlage für Pommes dauphine ist ein Brandteig. Sie können also jedes beliebige Gemüsepüree dafür nehmen. Gemüsepürees sind etwas feuchter, daher sollten Sie dem Teig etwas mehr Mehl hinzufügen. Variieren Sie auch mit Kräutern und Gewürzen, um ihm eine eigene Identität zu geben.
Wiederentdeckt:
PASTINAKENPÜREE
Handwerklich hergestellte Püree mit frischen Pastinaken und Butter vom Bauernhof wurde mit Kokosnusscreme

Einst ein vergessenes Gemüse, haben sich Pastinaken ihren Platz in der Küche zurückerobert. Daher durfte dieses zartsüße Püree nicht fehlen.
Kabeljau-Brandade mit Pastinake
Kabeljau-Brandade mit Pastinakenpüree, Spiegelei und grauen Krabben
Bei der Brandade handelt es sich im Grunde um ein Kartoffelpüree mit gedünstetem Fisch, das mit Olivenöl und kandiertem Knoblauch gewürzt ist. Sie können aber auch verschiedene Gemüsepürees verwenden, um noch mehr Geschmack und Aroma zu erhalten.
Pastinake zum Beispiel ist ein kräftiges, aromatisches Gemüse, das sich perfekt dafür eignet.
Auch Pastinaken passen hervorragend zu Fisch.

Mischen Sie ruhig zwei Gemüsepürees oder ein Gemüsepüree mit unserem einfachen Kartoffelpüree.
WIRSING-PÜREE
Handwerklich hergestelltes Püree mit frischem Wirsing, verfeinert mit Sahne.

Natürlich lässt sich der vielseitige Wirsing auch zu püree verarbeiten.

Falafel mit Wirsingpüree, Sauce mit würzigem Joghurt und Ingwer
Falafel werden ursprünglich aus Kichererbsen hergestellt. Diese Version zeigt, dass wir auch in Belgien einen überraschend leckeren Snack zubereiten können, der sich sehen lassen kann. Sehen Sie sich die Falafel aus Wirsingpüree an, das mit Grünkohlpüree vermischt und mit Kräutern, Parmesan und Knoblauch gewürzt wird. Mischen Sie das Püree weiter mit Mehl und Panko, bis Sie Kugeln zum Braten rollen können.

Handwerkliches Kartoffelpüree mit BUTTERNUSSKÜRBIS
Die frische Farbe und der süßlich-nussige Geschmack, ergänzt durch Butter vom Bauernhof, Pezo und Ingwer, verleihen diesem Kürbis einen Hauch von Herbst.
Servieren Sie dazu ein schönes Stück Fleisch oder Wild und das Herbstessen ist komplett !
Butternuss-Gnocchi

Gnocchi mit Butternusskürbis, Salbei und Parmesankäse
Auch aus Butternusspüree lassen sich hervorragend Gnocchi herstellen. Das Püree mit Ei und Kräutern nach Belieben würzen und mit Mehl und Kartoffelstärke zusätzlich binden. Die Gnocchi formen, kurz kochen und dann in duftender Butter mit Salbei und Knoblauch anbraten. Bei diesem vegetarischen Gericht servieren wir die Butternussgnocchi in einer exotischen Butternusskürbis-Coulis.

Der französische Klassiker schlechthin:
KARTOFFELGRATIN
Dieses cremige Gratin aus dünnen Kartoffelscheiben in einer sämigen Gratinsauce mit feinen Gewürzen kann mit geriebenem Käse für eine knusprige Kruste verfeinert werden. Es ist eine ideale Beilage und eine tolle Ergänzung zu Ihrem Menü.
Schweinelendenturm mit Gratin

Schweinelende mit Gurken, jungen Möhren und Kartoffelgratin
Belgischer geht’s nicht mehr: Gratinierte belgische Kartoffeln, Ardenner Schweinefleisch, Fleischsauce mit belgischen Essiggurken und leckeren flämischen Möhren. Neben frischen Kroketten und Kartoffelpüree bleibt das Gratin als Beilage sicher ein Dauerbrenner.
DIE WELT VON ALTONI KELDERMAN
Was mit der Familie Kelderman begann, ist heute Teil von Altoni Kelderman nv, einem Unternehmen, das sich auf die Zubereitung von hochwertigen Mahlzeitenkomponenten spezialisiert hat. Durch die Bündelung der Kräfte ist ein starkes, dynamisches Unternehmen entstanden, das für die Zukunft gerüstet ist.
Maatschappelijk verantwoord ondernemen
Altoni Kelderman möchte einen Beitrag zu einem besseren Lebensumfeld leisten. In unserem Nachhaltigkeitsprogramm verpflichten wir uns, mit Sorgfalt und Respekt für unsere 4 Hauptwerte zu handeln:
Menschen
Qualität ist unsere absolute Priorität. Rückverfolgbarkeit ist dafür unerlässlich. Wir streben kontinuierlich nach qualitativ hochwertigen Produkten und Prozessen, die intern und extern geprüft werden. So sind beispielsweise alle Nudeln und Saucen BRC-zertifiziert, sodass Sie sich auf eine ausgezeichnete Qualität verlassen können.
Umwelt
Der Klimawandel ist vielleicht die größte ökologische Herausforderung für uns alle. Auch wir haben dabei eine wichtige Rolle zu spielen. So haben wir beispielsweise nicht weniger als 3.000 m² Sonnenkollektoren installiert. Die Kühlsysteme werden mit natürlichem CO2 betrieben, und wir verfügen über ein System zur Regenwasserrückgewinnung, das den Wasserverbrauch drastisch reduziert. Unsere Büros werden mit Restwärme aus der Produktion beheizt und wir nutzen Regenwasser, wo immer es möglich ist.



Gesellschaft
Wir erfüllen auch eine soziale Aufgabe. Seit Jahren unterstützen wir eine Vielzahl von sozialen Projekten, Aktivitäten und Organisationen: Mütter für Mütter, die Tafel, Obdachlosenarbeit, den sozialen Lebensmittelhändler in Schoten.... So können diese Menschen unsere Produkte genießen und wir teilen, was wir haben, mit den
Mitarbeiter
Jeder Mitarbeiter verdient unseren Respekt. Schließlich verdanken wir unser Wachstum der Motivation und dem Engagement unserer Mitarbeiter.
DIE LEIDENSCHAFT DES CHEFS

Kelderman-Kroketten und -Pürees werden in vielen Küchen zubereitet.
Nicht nur Restaurants und Caterer, sondern auch exklusive Event-Caterer und die besseren Brasserien gehören schon seit vielen Jahren zu unseren Kunden. Das umfangreiche Sortiment und die saisonalen Spezialitäten von Kelderman bieten eine große Auswahl für verschiedene Segmente, wobei unsere ausgezeichnete Qualität immer die Grundlage ist.
Wir verfolgen auch die kulinarischen Trends genau. Die Zusammenarbeit zwischen dem Küchenchef und Kelderman ist dabei sehr wichtig. Wir mögen einen ehrlichen und persönlichen Ansatz, genau wie unsere Kunden. Das ergibt das beste Ergebnis auf dem Teller, und das ist es, was uns am Herzen liegt.

“KUNDEN BEZEUGEN
Seit 3 Generationen, seit 1975, verkaufen wir die frischen Kroketten von Kelderman. Ein Spitzenprodukt !
Metzgerei Gysels, Schilde - Antwerpen - Brasschaat
Mit 5 Fettkesseln auf Gasbrennern habe ich mehr als 2.000 Kroketten in einer halben Stunde gebacken, denn die Show musste beginnen. Das geht nur mit den frischen Kroketten von Kelderman !
Ward Ceupens, die legendäre Tanzbar ‘die 14 Billekens’ in Zandhoven
Marc Ceupens, sein Sohn, setzt die Tradition im Restaurant Den Bottel in Hoogstraten fort..
Kelderman ist ein Partner in unserem Mise en Place. Sie denken mit uns mit, von der Vorbereitung der Menüs bis zur Bestellung. Die Spitzenqualität und der direkte Kontakt sind einzigartig.
David Jacobs, J&M Catering
Sie überraschen uns immer wieder, und das ermöglicht es uns auch, für unsere Kunden etwas zu bewirken.
Gert Stronkhorst, Keurslager in Uithoorn, die Niederlande
Wir vergessen nie! Heiligabend 1985 ... Schneebälle gegen unser Schlafzimmerfenster vom ‘Krokettenmann’ Tom, der uns in letzter Minute mit einer Bestellung frischer Kroketten abholen kam. Selbst 30 cm Schnee waren kein Hindernis.
Metzgerei De Bondt Brasschaat
Ein Fan von Kelderman seit 15 Jahren! Unsere Kunden wissen, dass sie bei uns immer frische Kroketten bekommen, und mit unseren Herbstmenüs sind die Kroketten immer ein Erfolg.
Cédric Goris, Link 21 in Herentals
Ihr Kartoffelpüree ist die perfekte Grundlage für unsere typisch holländischen Stamppots.
Geert Verstegen, Maison van den Boer, die Niederlande
Wir arbeiten nur mit frischem Kartoffelpüree von Kelderman’s. Sie garantieren uns eine gleichbleibende Qualität, damit unsere Kunden an jedem Ort das gleiche Geschmackserlebnis haben.
Emiel Tewes, Jofel restaurants die Niederlande
Fantastische Produkte, und sie sparen viel Zeit.
Nadia Colpaert, Spar Lichtervelde
Das ideale cremige Kartoffelpüree zum Aufpeppen. Außerdem ist es 3 Wochen haltbar, also sehr praktisch.
Maarten Phlips, Blue’zt te Hove

Altoni Kelderman nv
Sluizenstraat 101 | 2900 Schoten
tel. 03 685 24 52 | e-mail info@altoni-kelderman.be
www.kelderman.be