7 minute read

MARGO PRICE ELLIE GOULDING

Next Article
THE CHICKS

THE CHICKS

ELLIE GOULDING

LIEDER ÜBER HERZSCHMERZ UND FURCHTLOSIGKEIT Zuletzt war es still um die schöne Singer-Songwriterin Ellie Goulding geworden. Ganze fünf Jahre warteten Fans vergebens auf ein neues Album. Doch nun erscheint ihr neues Studioalbum ‚Brightest Blue‘, welches das Ende der Stille des erfolgreichen britischen Popstars einläutet.

Advertisement

SINGER-SONGWRITER-POP Im März dem Stimmvolumen einer Sopranistin ist nicht nur der 2020 feierte Ellie Gouldings wohltuende Gegenentwurf zur Pop-Retorte, sondern erfolgreiches Debütalbum ‚Lights‘ auch eine Aktivistin für den Klimawandel. Und so sein zehnjähriges Jubiläum, dem benutzte sie bei der Herstellung der Platte vor allem sie nun ihr neues, viertes Studioumweltfreundliche Materialien. Da sich der britische album ‚Brightest Blue‘ folgen lässt, Popstar schon seit Jahren für den Umweltschutz eindas unter anderem die bereits veröff entlichten Singles, setzt und sogar UN-Umweltbotschafterin ist, wurde den Smash-Hit „Worry About Me“ und die vor Kurzem ‚Brightest Blue‘ ausschließlich aus recycelbaren Stoff en veröff entlichte Single „Power“, enthält, in der es um hergestellt und in erneuerbaren Verpackungen auf die Tücken des Datings im 21. Jahrhundert geht. Ellie pfl anzlicher Basis verpackt. Ellie Goulding, die 1986 selbst beschreibt das Album als zweiteilig. Der eine in Hereford, England, geboren und im Alter von 15 Teil besteht aus Songs, die sie allein geschrieben und Jahren begann, Musik zu machen, hatte zuletzt 2015 selbst produziert hat. Die andere Hälfte besteht aus das Pop-Album ‚Delirium‘ veröff entlicht, auf dem unter bereits veröff entlichten Songs, die aus Kollaborationen anderem die sehr erfolgreiche Single „Love Me Like mit anderen Künstlern entstanden sind und es bis in You Do” enthalten war, die auch Teil des Soundtracks die Radio-Rotation schaff ten. Über die erste Hälfte zu „Fifty Shades Of Grey“ war und in vielen Ländern der Platte erklärte die Künstlerin in einem Statement: Platz eins der Single-Charts erreichte. ‚Delirium‘ war „Sie refl ektiert meine Verletzlichkeit. Sie handelt von nach ihrem Debütalbum ‚Lights‘ (2010) und dessen einer komplexen Welt, in der Beziehungen immer Nachfolger ‚Halcyon‘ (2012) das dritte Album von Ellie noch unser Glück bestimmen und der Herzschmerz Goulding, die im Laufe ihrer Karriere über 14 Millionen das Schmerzvollste der Welt sein kann, egal wie aufgeAlben und 100 Millionen Singles weltweit verkauft hat klärt man ist.“ Der zweite Teil von Ellies neuem Album und zwei BRIT Awards gewann. Alle drei erreichten die wird dominiert von der Zusammenarbeit mit anderen Top drei der UK-Charts. Mit ‚Brightest Blue‘ dürfte die Musikern und soll die mutige und furchtlose Seite bekennende Veganerin und regelmäßig Halbmarathon der blonden Schönheit widerspiegeln. Die Trackliste laufende Singer und Songwriterin auch weiterhin auf enthüllt, dass Ellie auf dem Track „Slow Grenade“ mit der Erfolgsspur bleiben. dem Künstler Lauv kollaboriert hat. Die Sängerin mit Helmut Blecher

Ellie Goulding – Brightest Blue (Polydor/Universal) 2LP 602508864599 / CD 602508864544 // ab 17.7. im Handel

SOFIA PORTANET

EIN FREIGEIST AUF DEM WEG ZU HÖHEREN WEIHEN

POP Für die in Berlin lebende Deutsch-Spanierin Sofia Portanet (30) ist die Erde nicht genug. Es darf auch gerne mal der Mars sein, den die von Rilke und Goethe inspirierte Sängerin und Songschreiberin ebenso erobert wie die deutsche und womöglich bald auch die internationale Popszene. Durch einen Freund hat Sofia, „die früher nie Gedichte gelesen hat“, Rilke, Heine und Goethe kennengelernt und als Inspiration für die eigenen Texte entdeckt: „Die drücken sich so aus, wie es besser gar nicht geht.“ Sofias musikalischer Ausdruck, der geprägt ist von grenzenloser Neugier auf das Leben, manifestiert sich jetzt auf ihrem Debütalbum ‚Freier Geist‘. Neue Deutsche Welle, New Romantics und Synthie Pop, allesamt Stilmittel der 1980er-Jahre, kulminieren in Songs wie „Wanderratte“, „Ring“ oder „Art Deco“, die in puncto Eingängigkeit keine Schwächen zeigen. The Cure, Erasure oder Spandau Ballet schwingen dabei ebenso mit wie die Ikonen des deutschsprachigen Chansons von Hildegard Knef bis Ingrid Caven. Letztlich ist es die Mischung, die den Liedern von Portanet eine neue, zeitlos anmutende Frische verleiht. Klaus Fiehe von 1Live nannte sie eine der besten Newcomerinnen des Jahres. (hb)

Sofia Portanet – Freier Geist (DUCHESS BOX RECORDS/Bertus) LP 634457015395 // ab 4.9. im Handel / CD 634457015401 // jetzt im Handel

PROVINZ

HERZZERREISSENDE LEBENSFREUDE

INDIE-POP/ROCK Mit ihrer vier Songs starken EP „Reicht dir das“ hat die Band Provinz aus der Nähe von Ravensburg 2019 erstmals auf sich aufmerksam gemacht und die Musikwelt begeistert. ‚Wir bauten uns Amerika‘ lautet der Titel des Debütalbums der Freunde und Cousins Vincent, Moritz, Robin und Leon, die seit frühester Jugend vom sagenumwobenen Amerika und seiner Popkultur geträumt haben. „Heute sind wir an einem Punkt, dass wir uns einfach unser eigenes Amerika bauen: Wir produzieren unser erstes Album zusammen. Und wir brechen aus der Provinz in die Welt auf, auch das wollten wir damit zum Ausdruck bringen“, erklärt Schlagzeuger Leon. Mit Songs wie „Chaos“, „Wenn die Party vorbei ist“ oder „Du wirst schon sehen“, in denen sie über eine intensive Liebe, ein ärgerliches Party-Erlebnis oder einfach nur die grellen Lichter der Großstadt singen, zeigen die Musiker, dass sie sich bestens auf ungebügelte Texte und den unmittelbaren Klang verstehen. Provinz ist es gelungen, mit ihrem Indie-Rock, der auf Folk-Pop trifft, ihre eigene Nische in der deutschen Popmusiklandschaft zu finden. Produziert wurde ihr Debüt von Tim Tautorat, der bereits für Künstler wie AnnenMayKantereit hinter den Reglern saß. (hb)

Provinz – Wir bauten uns Amerika (Warner) LP colored 5054197063367 / CD 5054197062094 // ab 17.7. im Handel

LABRASSBANDA

EINFACH NUR DANZN

SKA/BRASS/FOLK Sie haben die ganze Welt bereist und dabei mit viel Zug und Druck melodische Schallwellen erzeugt, die die Tanzlust ihrer Hörer gehörig gesteigert haben. Keiner – vom Chiemgau bis nach Melbourne – kann sich dem Groove der Brass-Pop-Band LaBrassBanda entziehen. Dass man den bayerischen Texten Stefan Dettls dabei nicht immer folgen kann, schmälert den Genuss ihrer Songs in keinster Weise. Nach dreijähriger Plattenpause meldet sich die Band mit ‚Danzn‘, dem Nachfolger ihres Kon zertalbums ‚Around The World‘ von 2017, zurück. „Danzn“, der Name der Platte, ist Programm. Sänger und Trompeter Stefan Dettl und Co. bitten zum Tanz, und das mittlerweile im 13. Jahr. Mit neuer Volksmusik, Brass-Pop und Ska geben sie die Marschrichtung vor, zu hören auch im Soundtrack für den Kinofilm „Eine ganz heiße Nummer 2.0“, für den sie den Titelsong lieferten: „Danzn“ ist ein mitreißender Brasspop-Song voller Lebensfreude, eingängiger Melodie und einer Textzeile, die auch ein Hamburger versteht „I mog Danzn“. Die sieben Chiemgauer bleiben ihren Wurzeln treu und werden genau dafür geschätzt und vom „danznden“ Publi kum gefeiert. LaBrassBanda sind die Garanten für moderne Blechblasmusik, die für gute Laune sorgt. (hb)

LaBrassBanda – Danzn (Polydor/Universal) LP ltd. Neonorange 602508253102 / CD Ltd. Fanbox 602508253126 / CD 602508253089 // ab 24.7. im Handel

FIONA APPLE

WILDE AUTHENTIZITÄT ‚Fetch The Bolt Cutters‘ ist das neue Album der US-Singer-Songwriterin Fiona Apple. Aufgenommen und produziert in ihrem Haus in Venice Beach, weist ihr fünftes Studiowerk einen ungewöhnlichen, perkussiven Sound auf, den sie neben konventionellen Musikinstrumenten mit Küchenutensilien, Hundegebell und Katzengejammer aufbereitet hat.

SINGER-SONGWRITER Fiona Apple entzieht sich jeglicher Genre-Kategorisierung, und so ist ihr neues, individuelles Album Höhepunkt ihrer stetigen Ablehnung formaler Aufnahmeverfahren. Statt traditionelle Melodien und Upbeat-Songs dominieren subversive Pop-Strukturen, mit denen sie ihre komplexen Bezie Authentizität. Sie neigt dazu, die Presse zu meiden, hungen zu Frauen, Machtmännern, Einsamkeit, Stille, und sie hört selten neue Musik, was auf eine Kombisexuelle Übergriffe und die Suche nach Befreiung von nation aus Desinteresse und einer Abneigung gegen Unterdrückung erklärt. Apple ist eine langjährige Verjede Art von Beeinflussung zurückzuführen ist. Persönfechterin des social distancing, fast zwei Jahrzehnte liche Erfahrungen verbindet sie mit Botschaften, die hat sie ihr Zuhause in Venice Beach nur selten verlasden Zeitgeist und seine Protagonisten thematisieren. sen, und sie nutzt keine sozialen Medien. Von äußeren Die 42-jährige Apple hat es verdient, gehört zu werden. Einflüssen unbeleckt, zeigen ihre Songs so eine wilde Helmut Blecher

Fiona Apple – Fetch The Bolt Cutters (SMI EPC/Sony) 2LP 194397740318 / CD 194397744323 // ab 17.7. im Handel

ALANIS MORISSETTE

WIEDER ZURÜCK Alanis Morissette kann in diesem Jahr das 25. Jubiläum ihres legendären Durchbruch-Albums ‚Jagged Little Pill‘ feiern, zudem veröffentlicht die Singer-Songwriterin ein brandneues Album, mit dem sie ihre achtjährige Releasepause beendet. ‚Such Pretty Forks In The Road‘ heißt die mit Spannung erwartete Platte.

SINGER-SONGWRITER Seit 1995 zählt die Kanadierin Alanis Morissette zu den einflussreichsten SingerSongwritern und Musikern. Ihre ausdrucksstarke Musik und ihre Performances wurden von der Kritik hoch gelobt und mit sieben Grammys ausgezeichnet. Dass ihr Talent für Songwriting, ihre einzigartige Stimme und Musikalität nach wie vor beeindruckend sind, belegt sie mit ihrem neuen Album ‚Such Pretty Forks In The Road‘, dem Nachfolger von ‚Havoc And Bright Light‘, das Platz zwei der Offiziellen Deutschen Charts erreichte und mit Gold ausgezeichnet wurde. Ihr neuntes Album enthält elf Songs, darunter die ersten Singleauskopplungen „Smiling“, „Diagnose“ und „Reasons I Drink“, das von Alanis Morissette mit

Songwriter Michael Farrell geschrieben und von Alex Hope (Troye Sivan, Ben Platt) produziert wurde. Noch immer zeigt sie sich als eine sehr verletzliche Sängerin, so als wäre sie nie weg gewesen. Ihre Musik und Texte sind eng verzahnt mit ihren gesellschaftlichen Belangen. Sie ist unter anderem eine passionierte Unterstützerin im Kampf für Frauenrechte und der spirituellen, psychologischen und physischen Wellness. Helmut Blecher

This article is from: