ORGAN DES VERBANDES DEUTSCHER JERSEYZÃœCHTER
JERSEYBLATT Mit Bullenkatalog 2018
Nr. 72 Dezember 2017
Zum Titel: Passend zur neuen Bullenkatalog-Ausgabe wird das Jerseyblatt von einer VJ Hihl-Tochter geschmückt. Hihl ist seit längerer Zeit ein beliebter Einsatzbulle und hat mit mittlerweile 373 Töchtern in Milch noch immer einen sehr guten Zuchtwert von +17 NTM. Foto: Alex Arkink
-2-
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (G. Rehberg) .....................................................................................4
Schweizerischer Jerseyzuchtverein ....................................................... 7 Neues aus Dänemark .......................................................................... 25 Jersey-Schauen rund um die Welt ....................................................... 27 Europäisches Jerseyforum und Tour, Norwegen 2017 ......................... 31 Jerseys auf Top-Genetik-Auktionen .................................................... 36 Ehrung für Derrick Frigot..................................................................... 39 Bericht zur Weltjerseykonferenz in Costa Rica .................................... 41 Terminankündigung Weltjerseykonferenz 2018 ................................. 51 Termine ............................................................................................. 53 Vererberangebot USA ......................................................................... 54 Vererberangebot Dänemark ............................................................... 55
Bullenkatalog 2018 ............................................................................. 56 Vererber aus USA.................................................................................... 56 Vererber aus Dänemark .......................................................................... 67
Impressum ......................................................................................... 79 Züchterischer Wegweiser.................................................................... 80
-3-
Schöbendorf, 21. November 2017
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es fällt mir schwer einzuschätzen welche Rolle die Bundespolitik für Sie im täglichen Arbeitsalltag spielt. Da ich denke, dass es niemandem völlig gleichgültig sein kann was die von uns gewählte Politprominenz vorhat, möchte ich heute einmal aus meinem Blickwinkel auf künftig mögliche Auswirkungen auf die deutsche Agrarpolitik eingehen. Die Sondierungen zur Jamaika-Koalition sind zunächst gescheitert und da die FDP zur Landwirtschaft eh kaum eine Bindung hat, ist ihr Rückzug für uns wohl zu verkraften. Aber was kommt nun? Eine Minderheitsregierung aus schwarz - grün unter Duldung der SPD? Denn CDU/CSU und Grüne können besser miteinander als sie es öffentlich gern zugeben und Grün möchte unbedingt regieren. Horst Seehofer sagte ja, mit Herrn Kretschmann könne er ohne Probleme eine Koalition bilden. Sollte das so kommen dann bleibt für uns die Hoffnung das der Schwerpunkt grüner Politik sich auf den Gebieten Klimawandel und Migration/Integration verfestigt und die CSU stark genug ist das Resort Landwirtschaft in den eigenen Reihen zu halten. Ich zumindest befürchte das ein Mix aus Klimawandel und Landwirtschaft und deren bestimmende Ministerien in der Hand Grüner Politiker für uns alle nicht allzu viel Gutes hätte. -4-
Vielleicht sehe ich das alles aber auch ganz falsch und die Strukturen der bäuerlichen Landwirtschaft werden gerade durch eine Kombination aus schwarz grün in der Regierung gestärkt. Sicher ist, dass die künftige Entwicklung für uns spannend bleibt und jeder gut beraten ist, wenn er sich nach einer Regierungsbildung schnell auf neue Rahmenbedingungen einstellen kann. Warten wir es also ab und bleiben voller Optimismus für das was da kommt. Euer
Gebhard Rehberg Vorsitzender
-5-
VikingJersey Die Goldene Wahl • Weltführer für Eiweiß- und Fettmenge • Außergewöhnliche Euter • Exzellente Töchterfruchtbarkeit
365 Tage
Milch 7.320 kg Fett 5.97% Eiweiß 4.19% 70.000 registrierte Kühe pro Jahr
Kontakt: STg Germany GmbH Fon 02505 - 939220 • info@stggermany.de
Viehschau Dägerlen 9. September 2017
Kälberwettbewerb
Rangliste Kühe 1. Rang DJ Holmer HANNA, Wittwer Klaus 2. Rang Fantom DIKITA, Jäger Seraina 3. Rang DJ Holmer DAINA, Jäger Seraina Rinder 1. Rang Dimension DORIS, Wittwer Klaus 2. Rang Hans HILARI, Wittwer Klaus 3. Rang Perform PERCY-TWO, Häni Hans
Regionalschau Andelfingen 27. September 2017
Kategoriensiegerinnen v.l.n.r Valentino VIVIEN, Dj Holmer DAINA, Oliver OMBRA
Rangliste Kühe 1. L
Kühe 2. L
Kühe 3. L
1. Rang Oliver OMBRA, Wittwer Klaus 2. Rang Oliver SAMONA, Schär Bruno 3. Rang Fantom DIKITA, Jäger Seraina 1. Rang Dj Holmer DAINA, Jäger Seraina Schöneutersiegerin und Miss Jersey 2. Rang Dj Holmer HANNA, Wittwer Klaus 3. Rang Faszination JOSI, Wittwer Klaus 1. Rang Valentino VIVIEN, Wittwer Klaus 2. Rang Riley LENA, Jäger Seraina 3. Rang Legacy LILLI, Wittwer Klaus
WEGA Weinfelden 30. September 2017
Heidi’s Dj Holmer FORTA
Senior KARIBIK
Rangliste 1. Rang und Rassensiegerin Heidi`s Dj Holmer FORTA, Heidi u. Paul Nyffeler, Heldswil 2. Rang und Schöneutersiegerin Senior KARIBIK, Andreas Fässler, Raperswilen 3. Rang Opi`s Fantom SILKE, Opprecht Beat, Kümmertshausen 4. Rang Opi`s Riley ULBE, Opprecht Beat, Kümmertshausen
OLMA St. Gallen 20. Oktober 2017
Heidis Dj Holmer FORTA
Bild: KeLeKi
Rangliste 1. Rang und Miss Olma Heidi’s Dj Holmer FORTA, Heidi und Paul Nyffeler, Heldswil 2. Rang Büsser’s Pat LUISA, Duss Roland, Hinwil 3. Rang Opi’s Fantom SILKE, Opprecht Beat, Kümmertshausen 4. Rang Opi’s Riley ULBE, Opprecht Beat, Kümmertshausen 5. Rang Valentino FABIENNE, Christen Peter, Schweizersholz
Jubiläumsschau Ägeri 28. Oktober 2017
Senior Champion Nussbaumer Tequila JANINE, Nussbaumer Marcel, Oberägeri
Rangliste Rinder 1 1. Rang und Champion Rinder Tequila TOSCANA, Meier Franz, Morgarten 2. Rang und Reserve Champion Rinder Tequila TESSY, Meier Franz, Morgarten 3. Rang Nussbaumer Tequila JOLENE, Nussbaumer Marcel, Oberägeri Rinder 2 1. Rang und HM Rinder Arethusa Showdown VAGABOND, Nussbaumer Marcel, Oberägeri 2. Rang Studerama Oliver-P OLIVIA, Studer Alfred, Maschwanden 3. Rang Studerama Oliver-P ORTEGA, Studer Alfred, Maschwanden Kühe jüngere 1. Rang, Junior Champion und Junior Schöneuter Bellvue Action ANOUCK, Nussbaumer Marcel, Oberägeri 2. Rang, Reserve Junior Champion und Reserve Junior Schöneuter Studerama Tequila TRISHA, Studer Alfred, Maschwanden
3. Rang Tequila TANJA, Nussbaumer Marcel, Oberägeri Kühe ältere 1. Rang, Senior Champion und Reserve Senior Schöneuter Nussbaumer Tequila JANINE, Nussbaumer Marcel, Oberägeri 2. Rang, Reserve Senior Champion und Senior Schöneuter Studerama Blackstone BIONDA, Studer Alfred, Maschwanden 3. Rang Sunehof Aly ROMBA, Kaufmann Joe, Zugerberg
Sunehof Aly ROMBA, Ehrung für höchste Laktationsleistung 4.11 305 9‘861 kg Milch 4.76 % Fett 3.99 % Eiweiss
Lebensleistung über 50‘000 kg Milch 1. Rang Sultan DONAU, Annen Remo, Unterägeri 2. Rang Impuls WILMA, Annen Remo, Unterägeri 3. Rang Rocket KIRA, Annen Remo, Unterägeri Weitere Bilder und vollständige Rangliste auf www.jersey.ch Fotos: studi pictures
Eliteschau Wattwil 24. November 2017
v.l.n.r. Büssers BS Blackstone LAVINIA, Steiner Christian, Wernetshausen Reserve Schöneuter Senior und Reserve Champion Senior Studerama Blackstone BIONDA, Studer Alfred, Maschwanden Champion Senior Heidi's Dj Holmer FORTA, Heidi und Paul Nyffeler Heldswil Schöneuter Senior und HM Senior Tequila THIMOTHE Manfred Baumann, Mühlrüti Junior Champion
Weitere Bilder und vollständige Rangliste auf www.jersey.ch
Rindernightshow Wattwil 25. November 2017
v.l.n.r. Bürkli JE Tequila TUNIA, Bürkli Jann, Muri, HM Schaerbrook Tequila SHANNON, Meier Jan, Ricken, Reserve Champion Arethusa Showdown VAGABOND, Nussbaumer Marcel, Oberägeri, Champion
Anzahl 7 9 5 12 26 10 5 16 9 5 8 31 8 17 6 14 14 14 7 6 20 9 7 7 29
Milch 7'947 7'592 7'511 7'254 7'223 7'204 7'175 7'168 7'105 7'076 6'994 6'972 6'937 6'907 6'826 6'812 6'754 6'695 6'645 6'616 6'581 6'564 6'491 6'471 6'469
Fett Eiweiss Stufe 4.42 3.59 1 von Rotz Pius 5.82 4.02 1 Breitenmoser - Frick Emil 5.06 3.92 1 Studer Alfred 5.85 4.06 1 Wyss Simon 5.33 3.97 5 Kenel Werner 5.41 3.96 1 Willi - Kopp Josef 5.43 3.62 1 Steiner Claudia 5.16 3.76 1 Arnold Herbert 5.22 4.03 1 Koch Werner 5.31 3.61 3 BG Rippstein + Hürbi 5.01 3.75 1 Aeschlimann Daniel et Géraldine 5.55 3.84 1 Märki Thomas 5.40 3.91 1 Schnider Fides 5.41 4.02 3 Eicher - Sutter Josef 5.20 4.03 3 Treboux Sonia 5.14 3.80 1 Christen Peter 5.39 3.88 1 Hotz Ruedi 4.59 3.81 1 Duss Roland 5.31 3.94 1 Stricker Hansueli 5.15 3.72 3 Salzmann Hanspeter 5.02 3.85 1 Gilg Kurt und Ralph 4.99 3.94 1 Opprecht Beat 4.80 3.84 1 Telley Marcel 5.20 3.84 1 Schmid Simone + Othmar 5.54 4.09 1 Maurer Andreas
Siebeneichstr. 10 Schluch 261 Hatwilerstrasse 5 Emserstrasse 61 Ehrliweg 16 Schollahof Seewenstrasse 22 Sinserstrasse 16 Bächlingen 184 Saalhof 65 La Chasse 3 Ghangetriedstrasse 942 Härtistrasse 6 Schwobsrüti 403 rue du Battoir 3 Entetschwil 29 Bläsihof 3 Weidweg 1 Hubackerstrasse 1a Moos Käsereistrasse 8 Buchstrasse 1 Rte d'Eschiens 69 Pferdepension Friedheim Hirsern 1
6064 Kerns 9204 Andwil SG 8933 Maschwanden 7000 Chur 6415 Arth 9450 Altstätten SG 6440 Brunnen 5646 Abtwil AG 9502 Braunau 4468 Kienberg 1783 Barberêche 8335 Oberhittnau 7324 Vilters 9032 Engelburg 1269 Bassins 9223 Schweizersholz 8312 Winterberg ZH 8340 Hinwil 8635 Dürnten 3616 Schwarzenegg 8269 Fruthwilen 8586 Kümmertshausen 1673 Ecublens FR 6204 Sempach 3472 Wynigen
Anzahl 7 36 9 11 5 18 12 23 26 8 10 6 5 11 16 19 9 40 5 10 8 235 31 6 8 5 17 22 6 9 14 6 14 29 14 8 7 13 6 8 20 11 9 47 7 5 7 15 29 18 5
Milch 7'947 6'448 7'592 6'423 7'511 6'357 7'254 6'357 7'223 6'355 7'204 6'345 7'175 6'328 7'168 6'321 7'105 6'311 7'076 6'307 6'994 6'290 6'972 6'258 6'937 6'218 6'907 6'211 6'826 6'209 6'812 6'208 6'754 6'169 6'695 6'160 6'645 6'153 6'616 6'152 6'581 6'133 6'564 6'118 6'491 6'105 6'471 6'085 6'469 6'084 6'076
Fett Eiweiss Stufe 4.42 3.59 1 Unternährer von Rotz PiusPatrick 5.54 4.29 5.82 4.02 1 Gutsbetrieb BreitenmoserPlankis - Frick Emil 5.05 3.86 5.06 3.92 5 1 Sigrist StuderDaniel Alfred 5.42 3.79 5.85 4.06 5 1 Baumann Wyss Simon 5.51 3.92 Manfred 5.33 3.97 5 Kenel Werner 5.47 1 Meier Marco 5.41 3.96 5 1 Sprunger Willi - Kopp Josef 4.83 3.71 Ernst 5.43 3.62 1 Anderegg Steiner Claudia 5.12 3.92 Heinz 5.16 3.76 5 1 Senn Arnold Herbert 5.31 3.94 Martin 5.22 4.03 1 Nyffeler Koch Werner 4.83 3.91 Paul + Heidi 5.31 3.61 1 3 GG BG Rippstein + Hürbi 4.72 3.71 Nyffenegger Michael + Peter 5.01 3.75 1 Interfarm Aeschlimann Daniel et Géraldine 5.80 3.78 GmbH 5.55 3.84 1 Koch Märki Thomas Thomas 5.11 3.95 5.40 3.91 1 Schnider Fides 5.71 4.11 Biland Marion 5.41 4.02 3 Zemp EicherMartin - Sutter Josef 5.18 3.67 5.20 4.03 3 Theiler TrebouxWendelin Sonia 5.38 3.95 5.14 3.80 1 Wettstein Christen Peter 5.23 4.00 Martin 5.39 3.88 1 Häfliger Hotz Ruedi 5.48 4.04 Peter + Brigit 4.59 3.81 3 1 Furrer Duss Roland 5.69 3.74 André 5.31 3.94 1 Decrausaz Stricker Hansueli 5.19 3.92 Stéphanie + Dominique 5.15 3.72 1 3 Alig Salzmann 5.19 3.87 Reto Hanspeter 5.02 3.85 1 Gilg Kurt und Ralph 5.39 3.89 5 Fuster-Zweifel Jakob 4.99 3.94 1 Bühlmann Opprecht Beat 5.52 4.04 Walter 4.80 3.84 1 Steigmeier Telley Marcel 5.78 4.12 Urs 5.20 3.84 3 1 Wenger Schmid Simone 5.11 3.85 Martin + Othmar 5.54 4.09 1 Stalder Maurer André Andreas 5.58 3.89 4.54 3.68 1 Ass. Bory-Melly-Rilliet
Siebeneichstr.8 10 Friesencham Schluch 261 36 Emserstrasse Hatwilerstrasse 5 Rütiberg 6 Emserstrasse 61 Schlattberg 911 Ehrliweg 16 Hafenstrasse 26 Schollahof Gros-Bois-Derrière 921 Seewenstrasse 22 Betzikerstrasse 24 Sinserstrasse Egghof 3897 16 Bächlingen 2184 Sonnenhof Saalhof 65 11 Bodenweg La Chasse 11 3 Draelikon Ghangetriedstrasse Seeblickstrasse 12 942 Härtistrasse 6 Pleinvent 80 Schwobsrüti Schintbühl 403 rue du Battoir 53 Heiterstalden Entetschwil Zünikon 30b29 Bläsihof 3 Säget Weidweg 1520 Lindenhof Hubackerstrasse 1a 20 Grand rue de Peney Moos Herrenweg 101 Käsereistrasse 8 Hohe Hirschbergstrasse 3 Buchstrasse 1 Bürlimoos Rte d'Eschiens 69 Strickhof Pferdepension Lauwilberg 58 Friedheim Hirsern 1 Burgackerstrasse 16 Ch. des Charbouilles 1
6064 Kerns 6330 Cham 9204 Chur Andwil SG 7000 8933 Alpnach Maschwanden 6055 Dorf 7000 Mühlrüti Chur 9613 6415 Arth 5225 Bözberg 9450 Montfaucon Altstätten SG 2362 6440 Hinwil Brunnen 8340 5646 Mühlrüti Abtwil AG 9613 9502 Heldswil Braunau 9216 4468 Rohrbach Kienberg 4938 1783 6331 Barberêche Hünenberg 8335 Zuben Oberhittnau 8585 7324 Vilters 1726 Farvagny-le-Petit 9032 Ebnet Engelburg 6163 1269 Edlibach Bassins 6313 9223 Bertschikon Schweizersholz 8543 8312 Altbüron Winterberg ZH 6147 8340 Bleiken Hinwil 3674 8635 Vuiteboeuf Dürnten 1445 3616 Meilen Schwarzenegg 8706 8269 Fruthwilen 9050 Appenzell-Meisters. 8586 Rothenburg Kümmertshausen 6023 1673 Endingen Ecublens FR 5304 6204 4426 Sempach Lauwil 3472 Lützelflüh-Goldb Wynigen 3432 1278 La Rippe
Anzahl 7 29 9 11 5 12 12 9 26 20 10 7 5 10 16 9 7 5 42 8 6 31 11 8 11 17 6 6 16 14 5 14 33 14 5 7 14 6 10 20 5 9 8 7 14 7 12 29 15 6
Milch 7'947 6'073 7'592 6'053 7'511 6'046 7'254 6'044 7'223 6'025 7'204 6'015 7'175 5'998 7'168 5'990 7'105 5'950 7'076 5'941 6'994 5'938 6'972 5'938 6'937 5'931 6'907 5'914 6'826 5'889 6'812 5'857 6'754 5'817 6'695 5'812 6'645 5'811 6'616 5'790 6'581 5'759 6'564 5'742 6'491 5'695 6'471 5'692 6'469 5'689 5'685
Fett Eiweiss Stufe 4.42 3.59 Rotz Pius und Simone 5.04 4.04 1 von Huber Roman 5.82 4.02 5.39 3.76 1 Breitenmoser Brunner Marco- Frick Emil 5.06 3.92 5.22 3.91 1 Studer WittwerAlfred Niklaus 5.85 4.06 Simon 5.84 4.01 1 Wyss Bütikofer Daniel 5.33 3.97 5 Kenel Werner 5.06 3.84 1 Hartmann Willi 5.41 3.96 - Kopp Josef 5.60 4.20 1 5 Willi BG Dahinden + Schöpfer 5.43 3.62 5.32 3.94 1 3 Steiner RentschClaudia Hansruedi 5.16 3.76 5.21 4.07 1 5 Arnold Steiner Herbert Christian 5.22 4.03 Werner 5.12 4.16 1 Koch Schmid Thomas 5.31 3.61 Rippstein 5.37 4.11 3 BG Annen Remo + Hürbi 5.01 3.75 Daniel et Géraldine 4.81 3.84 1 Aeschlimann von Allmen Gilles 5.55 3.84 Thomas 5.09 4.10 1 Märki Hirt Fritz Alexander 5.40 3.91 1 Schnider Fides 5.33 3.89 Troxler Ursi + Jost 5.41 4.02 Sutter Josef 5.34 4.08 3 1 Eicher Furrer -Benedikt 5.20 4.03 Sonia 5.27 3.90 3 1 Treboux Fässler Andreas 5.14 3.80 Peter 5.19 3.87 1 Christen Fuhrimann Hansjörg 5.39 3.88 Ruedi 4.86 3.60 1 3 Hotz Scherrer Gregor 4.59 3.81 1 Roland 4.80 5 Duss Cerf Christophe 5.31 3.94 Hansueli+ Söhne 5.08 3.77 1 5 Stricker Schenk Hansueli 5.15 3.72 4.99 3.86 3 1 Salzmann KilchmannHanspeter Josef 5.02 3.85 1 Gilg Kurt und Ralph 4.92 3.78 Weishaupt Josef 4.99 3.94 Beat 5.25 3.73 1 3 Opprecht Steiger Josef 4.80 3.84 5.34 3.90 1 7 Telley SteffenMarcel Christoph 5.20 3.84 Simone + Othmar 5.31 4.27 1 3 Schmid Züst Ruedi 5.54 4.09 Andreas 5.04 3.76 1 Maurer Custer Robert 5.24 4.10 1 Bigger Gustav
Siebeneichstr. 10 Kellersacker 1128 Schluch Hochrüti261 95 Hatwilerstrasse 51 Dägerlenstrasse Emserstrasse Dorfstrasse 3261 Ehrliweg 16 Aarhof Schollahof 1 Underberg Seewenstrasse 22 60 Brunnen-Neuhaus Sinserstrasse Bachtelstrasse16104 Bächlingen Neuhaus 2 184 Saalhof 65 2 Chilchbüel La Chassede3 l'étang 3 Impasse Ghangetriedstrasse Möriswilerstr. 57 942 Härtistrasse 6 Bognau 3 Schwobsrüti Döselhof 1 403 rue du Mühlbergstrasse Battoir 3 Obere 6 Entetschwil Waldhof 4 29 Bläsihof 3 435 Schmidberg Weidweg 1 le Crêt-Brûlé Hubackerstrasse 1a Wendeplatz - Oberei Moos Spitzhof 1 Käsereistrasse 8 Aesch Buchstrasse 1 Tobel 2 Rte d'Eschiens 69 Böde 2 Pferdepension Friedheim Luchten 84 Hirsern 1 Andhausenstrasse 79 Rheinaustr.31
6064 Wila Kerns 8492 9204 SG 5046 Andwil Schmiedrued 8933 8442 Maschwanden Hettlingen 7000 3309 Chur Kernenried 6415 Arth 5107 Schinznach Dorf 9450 SG 6170 Altstätten Schüpfheim 6440 3465 Brunnen Dürrenroth 5646 AG 8342 Abtwil Wernetshausen 9502 3251 Braunau Wengi b. Büren 4468 Unterägeri Kienberg 6314 1783 2206 Barberêche Geneveys-Coffrane 8335 3043 Oberhittnau Uettligen 7324 Vilters 6216 Mauensee 9032 6208 Engelburg Oberkirch LU 1269 8558 Bassins Raperswilen 9223 4900 Schweizersholz Langenthal 8312 9631 Winterberg Ulisbach ZH 8340 2336 Hinwil Les Bois 8635 Süderen Dürnten 3618 3616 6014 Schwarzenegg Luzern 8269 Fruthwilen 9230 Flawil 8586 Altstätten Kümmertshausen 9450 SG 1673 FR 6182 Ecublens Escholzmatt 6204 9427 Sempach Wolfhalden 3472 Berg Wynigen 8572 TG 7324 Vilters
Anzahl 7 9 9 5 20 12 17 26 8 10 6 5 16 14 9 17 5 12 8 5 31 5 8 6 17 7 6 11 14 24 14 13 14 10 7 6 6 87 20 5 9 12 7 18 7 6 29 6 5
Milch 7'947 5'655 7'592 5'625 7'511 5'618 7'254 5'592 7'223 5'563 7'204 5'548 7'175 5'538 7'168 5'521 7'105 5'514 7'076 5'509 6'994 5'506 6'972 5'493 6'937 5'477 6'907 5'452 6'826 5'435 6'812 5'435 6'754 5'413 6'695 5'371 6'645 5'358 6'616 5'278 6'581 5'209 6'564 5'184 6'491 5'160 6'471 5'136 6'469 5'136 5'125
Fett Eiweiss Stufe 4.42 3.59 3 1 Gwerder von Rotz Pius 5.05 3.80 Bruno 5.82 4.02 5 1 Simon Breitenmoser - Frick Emil 5.06 3.53 - Vermot Christian 5.06 3.92 5 1 Grob Studer- Diem AlfredHans 5.51 3.94 5.85 4.06 3 1 Rutz WyssJosef Simon 5.35 3.91 5.33 3.97 5 Kenel Werner 4.94 3.71 1 Ott René + Barbara 5.41 3.96 3 1 Schneider Willi - KoppFritz Josef 4.65 3.83 5.43 1 Stadelmann Steiner Claudia 5.16 3.62 5 Josef 5.16 3.76 5 1 Imfeld Arnold Andreas Herbert 5.38 3.68 5.22 4.03 1 Grünenfelder Koch Werner Erwin 5.30 3.92 5.31 3.61 3 Sonderegger BG Rippstein Fredy + Hürbi 5.16 3.78 5.01 3.75 1 GG Aeschlimann 5.47 3.68 Schaffner Daniel Samuelet+Géraldine Jonathan 5.55 3.84 3 1 BG Märki Thomas 5.68 3.58 Waldis 5.40 3.91 1 Schnider 5.26 3.84 Hug RuediFides 5.41 4.02 1 3 Hürlimann Eicher - Sutter Josef 4.68 3.70 Claude 5.20 4.03 1 3 Dätwyler Treboux Sonia 5.86 3.90 Reto 5.14 3.80 1 Osterwalder Christen Peter 5.01 3.82 Reto 5.39 3.88 1 BG HotzKeller Ruedi+ Sibold 5.34 3.79 4.59 3.81 5 1 Zürcher Duss Roland 5.28 3.91 Mikaël 5.31 3.94 5 1 Simonet Stricker Hansueli 4.65 3.77 Thomas 5.15 3.72 1 3 Guex Salzmann Hanspeter 4.93 3.91 Jérémie 5.02 3.85 1 Gilg Kurt und Ralph 5.50 3.96 5 Limacher Markus 4.99 3.94 1 Eberhard Opprecht Pius Beat 5.47 3.93 4.80 3.84 1 Reber Telley Marcel 5.59 4.01 Hans-Rudolf 5.20 3.84 1 Biedermann Schmid Simone + Othmar 5.22 4.08 Walter+Heinz 5.54 4.09 3 1 Seiler Maurer Andreas 5.83 4.00 Martin 5.21 3.86 1 Flükiger Jürg
Siebeneichstr. 10 Rossberg/Talacher Schluch 261 228 Ches Butteran Hatwilerstrasse 5 Berg 342 Emserstrasse Holenau 172161 Ehrliweg 16 Aspi Schollahof Niederhaus Seewenstrasse 22 Niederlugen Sinserstrasse5116 Röhrligasse Bächlingen 184 Dornau Saalhof 65 Baumert 1 La Chasse 3 Obermatt Ghangetriedstrasse 942 Kuorez Härtistrasse 6 16 Hauptikonerstr. Schwobsrüti Sous la côte 7403 B rue du Battoir Weierwies 78 3 Entetschwil 29 Wiesental Bläsihof 3 Hauptstr.67 Weidweg 1du Droit 150 Montagne Hubackerstrasse Via Casti 25 A 1a Moos La-Grand-Fin 3 Käsereistrasse Michlischwand85 Buchstrasse 1 Talermoos Rte d'Eschiens Dorfstrasse 9 69 Pferdepension Küfergasse 2 Friedheim Hirsern 1 de Romont Montagne Huben 111
6064 6422 Kerns Steinen 9204 Les Andwil SG 2126 Verrières 8933 9622 Maschwanden Krinau 7000 Dreien Chur 9612 6415 Arth 3476 Oschwand 9450 Rüderswil Altstätten SG 3437 6440 Marbach Brunnen LU 6196 5646 Lungern Abtwil AG 6078 9502 7320 Braunau Sargans 4468 Altstätten Kienberg SG 9450 1783 4469 Barberêche Anwil 8335 Gersau Oberhittnau 6442 7324 Vilters 8932 Mettmenstetten 9032 Damphreux Engelburg 2933 1269 Mettlen Bassins 9517 9223 Wängi Schweizersholz 9545 8312 Hottwil Winterberg ZH 5277 8340 Mont-Crosin Hinwil 2610 8635 Schluein Dürnten 7151 3616 Matran Schwarzenegg 1753 8269 Fruthwilen 6182 Escholzmatt 8586 Waldkirch Kümmertshausen 9205 1673 FR 1595 Ecublens Clavaleyres 6204 2565 Sempach Jens 3472 Plagne Wynigen 2536 3465 Dürrenroth
Anzahl Milch Fett Eiweiss Stufe 7 7'947 3.59 Rotz Pius Siebeneichstr. 18 5'119 4.42 5.67 3.73 1 5 von Sprecher Peter Brand 2162 10 9 7'592 4.02 Schluch 261 22 5'117 5.82 6.38 3.96 1 Breitenmoser Ulrich Stefan - Frick Emil Hopfengut 5 7'511 3.92 Hatwilerstrasse 8 5'116 5.06 5.68 3.80 1 3 Studer Hirschi Alfred Otto Obere Rotmatt 25 12 7'254 4.06 Simon Emserstrasse 14 5'086 5.85 5.42 3.82 1 7 Wyss Morger Ignaz Dorfstrasse 4061 26 7'223 5.33 3.97 5 Kenel Werner Ehrliweg 15 5'055 5.05 3.60 Tischhauser Florian Mafun 16 10 7'204 3.96 - Kopp Josef Schollahof 5 5'028 5.41 5.55 3.82 1 3 Willi Freund Christian Härdlistrasse 77 5 7'175 3.62 Claudia Seewenstrasse 8 5'022 5.43 4.72 3.57 1 5 Steiner Schelbert Othmar Hinteriberg 1 22 16 7'168 3.76 Sinserstrasse 16 5 5'015 5.16 4.99 3.80 1 5 Arnold Gerber Herbert Hansueli Kleematt 9 7'105 4.03 Werner Bächlingen 20 5'009 5.22 5.92 4.09 1 3 Koch Bischof Markus Fronberg 4 184 5 7'076 5.31 3.61 3 BG Rippstein + Hürbi Saalhof 65 Es sind alle Betriebe aufgeführt die vom 01.07.2016 bis 30.06.2017 bei mindestens 8 6'994 5.01 3.75 1 Aeschlimann Daniel et Géraldine La Chasse 3 5 abgeschlossenen Standartlaktationen durchschnittlich 5'000 kg Milch erreicht haben. 31 6'972 5.55 3.84 1 Märki Thomas Ghangetriedstrasse 942 8 6'937 5.40 3.91 1 Schnider Fides Härtistrasse 6 Legende Produktionsstufe 17 zur 6'907 5.41 4.02 1 Talgebiet 3 Eicher - Sutter Josef Schwobsrüti 403 2 Talgebiet mit Alpung 6 6'826 5.20 4.03 3 Treboux Sonia rue du Battoir 3 3 Tieferes Berggebiet 14 6'812 5.14 3.80 1 Christen Peter Entetschwil 29 4 Stufe 3 mit Alpung 14 6'754 5.39 3.88 1 Hotz Ruedi Bläsihof 3 5 Mittleres Berggebiet 14 6'695 4.59 3.81 1 Duss Roland Weidweg 1 6 Stufe 5 mit Alpung 7 6'645 5.31 3.94 1 Stricker Hansueli Hubackerstrasse 1a 7 Höheres Berggebiet 6 6'616 5.15 3.72 3 Salzmann Hanspeter Moos 7 mitKurt Alpung 20 6'581 5.02 3.85 8 Stufe 1 Gilg und Ralph Käsereistrasse 8 9 6'564 4.99 3.94 1 Opprecht Beat Buchstrasse 1 7 6'491 4.80 3.84 1 Telley Marcel Rte d'Eschiens 69 7 6'471 5.20 3.84 1 Schmid Simone + Othmar Pferdepension Friedheim 29 6'469 5.54 4.09 1 Maurer Andreas Hirsern 1
6064 9472 Kerns Grabserberg 9204 SG 8476 Andwil Unterstammheim 8933 4938 Maschwanden Rohrbach 7000 7436 Chur Medels 6415 Arth 9472 Grabs 9450 9453 Altstätten Eichberg SG 6440 6432 Brunnen Rickenbach SZ 5646 3534 Abtwil Signau AG 9502 9404 Braunau Rorschacherberg 4468 Kienberg 1783 Barberêche 8335 Oberhittnau 7324 Vilters 9032 Engelburg 1269 Bassins 9223 Schweizersholz 8312 Winterberg ZH 8340 Hinwil 8635 Dürnten 3616 Schwarzenegg 8269 Fruthwilen 8586 Kümmertshausen 1673 Ecublens FR 6204 Sempach 3472 Wynigen
Shop „Bereiten Sie sich selber oder anderen eine Freude, denn.... ...diese Freude kehrt ins eigene Herz zurück!" www.jersey.ch/shop
Vorschau Juniorshow Swissjerseynight 2018 Erstmals haben junge motivierte Züchter bis 18 Jahre die Möglichkeit, bei der Präsentation ihrer Tiere an der Swissjerseynight Rangpunkte zu sammeln. Der Gewinner wird mit einem Einkaufsgutschein von Ruegruet Dairy- und Showequipment belohnt. Alle Teilnehmer erhalten ein Swissjerseynight T-Shirt. Die Juniorshow soll zur Förderung der Jungzüchter beitragen. Informationen zur Anmeldung folgen. http://jerseynight.simplesite.com/
Die nächsten wichtigen Termine sind: 10. bis 13. Januar Swiss’Expo Lausanne 22. bis 25. Februar Tier und Technik St. Gallen 10. März Generalversammlung 7. April Swiss Jersey Night Zug 4. bis 13. Mai BEA Bern 4. bis 13. Mai LUGA Luzern
Ó·´µ·²¿´ Ú»®¬·´·¬¿r Ò»«¿®¬·¹» É·®µ-¬±ºº³·-½¸«²¹ º$® ¼·» Ì®±½µ»²-¬»¸ó «²¼ ر½¸´»·-¬«²¹-°¸¿-» ʱ®¬»·´»æ
Û·²-¿¬¦¦»·¬æ
Û·²-¿¬¦³»²¹»æ
Ì®±«© Ò«¬®·¬·±² Ü»«¬-½¸´¿²¼ Ù³¾Ø
Ü»® ²»«» É»¹ ¦«® Ó·´½¸º·»¾»®°®±°¸§´¿¨»
Ñ°¬·³·»®¬» 릻°¬«®
r
r
Þ»«¹¬ Ó·´½¸º·»¾»® ª±® λ¼«¦·»®¬ ͬ±ºº©»½¸-»´»®µ®¿²µ«²¹»² ß¾µ¿´¾»¬®<²µ» ³·¬ ïë ó íð ´ Ó·´µ·r Õ«¸¬®¿²µ
Ê»®¾»--»®¬ ¼·» Ú«¬¬»®¿«º²¿¸³» ²¿½¸ ¼»® Ù»¾«®¬ î ó í µ¹ Ó·´µ· Ý¿´Ú·¨ r îòð Ì®±½µ»²-¬»¸»®®¿¬·±² ³·¬ Ó·´µ·ª·¬ Ì®±½µ»²-¬»¸»®³·²»®¿´º«¬¬»® ëê Ì¿¹»
îï Ì¿¹»
Ü»® ¸±½¸©·®µ-¿³» Ù»¾«®¬-¬®¿²µ ú Ú·¬²»--óÞ±±-¬»®
Ù»¾«®¬
Ì®±«© Ò«¬®·¬·±² Ü»«¬-½¸´¿²¼ Ù³¾Ø èêêêì Þ«®¹¸»·³ ¡ Ì»´æ ð èì íî ñ èçóð ¡ Ú¿¨ ð èì íî ñ èçóïëð ©©©ò³·´µ·ª·¬ò¼» ¡ ³·´µ·ª·¬à²«¬®»½±ò½±³
Schleswig â&#x20AC;&#x201C;Holsteins Jersey´s aus dem Hohe Milchleistungen mit viel Inhaltsstoffen Herdenleistung 2016 7503 kg M. 6,55% F. 4,15% E. 803 kg F+E.
Familie Kiehne in 24229 Schwedeneck-Birkenmooer Tel. 04308-1309 oder 351
- 24 -
Neues aus Dänemark - Milchinhaltsstoffe im Focus bei VikingJersey Negative Gewichte auf Milchmenge und hohe Gewichtungen auf Fett- und Eiweißmenge bringt VikingJerseys auf höheres Produktionslevel. Der Weltmarktpreis für Fett war nie höher als jetzt, und im Heimatland der dänischen Jerseys können die Molkereien ihren Profit dank des Fetts steigern. Diese Situation spiegelt sich im Milchpreis-System wider und ermutigt Züchter, mehr Jerseys zu züchten. Im letzten Jahr stieg der Einsatz von gesextem Sperma um 60 %, getrieben von der Nachfrage aus dem dänischen Heimatmarkt und auch im Rest von Europa. Die Produktion von Milchfeststoffen und den prozentualen Milchinhaltsstoffen steigt kontinuierlich. Die durchschnittlichen Eiweißprozente waren nie höher und liegen aktuell bei 4,19 %. Die Fettprozente liegen im Mittel bei aktuell 5,97 %. Das ist der höchste Wert seit 2000. Die besten Jersey-Herden in Dänemark erreichen jetzt durchschnittliche Milchleistungen von 9.500 kg und mehr als 900 kg Fett und Eiweiß. Von Peter Larson, Viking Genetics
Leistungen der Viking Jersey Population 2007-2017 9.800 5,89
5,93
5,96
5,91
% Inhaltsstoffe
5,5
9.535
5,97 9.520
9.600 9.400 9.200
5
9.000 4,5
8.800 8.600
8.734 8.608
4
8.400
8.393
8.200
3,5 3
4,06 2007
4,10 2010
4,11 2013
4,16 2016
4,19 2017
Table 1. Increase in percentage of fat fat and%protein and kg milk the VikingJersey Fett % Eiweiß %% ECM inkg kg milk Milch ECM population protein ECM
- 25 -
8.000 7.800
kg energiekorrigierte Milch
6
Jerseyhof Leurs! Familie Arno Leurs in Winternam 438, D-47647 Kerken, Tel. 02831-3008 Herdenlstg. 2016: 167,0 KĂźhe 6715 kgM 5,58 %F 4,01 %E 644 kgF+E
Jerseys vom Niederrhein Leistungsstark und robust!
- 26 -
Jerseys auf der großen Bühne - Diverse Schauen mit beeindruckender Jerseybeteiligung -
World Dairy Expo Madison Oktober 2017 Bei der diesjährigen World Dairy Expo lief eigentlich alles wie immer. Nun schon zum dritten Mal in Folge! wurde Musique Iatola Martha Grand Champion der Jerseys. Eine unglaubliche Dominanz. Sie ist mittlerweile EX-96 eingestuft. Zwar war sie im letzten Jahr zudem noch Supreme Champion (Champion aller Rassen), aber auch in diesem Jahr war sie fast ganz vorne und musste sich nur der Champion-Kuh der Holsteins, Rosiers Blexy Goldwyn, geschlagen geben. Auch der STgenetics Typbulle Tequila konnte seinen Vorjahreserfolg wiederholen und wurde als Premier Sire (bester Vererber) ausgezeichnet.
Musique Iatola Martha EX-96 Grand Champion WDE 2017
Foto: The Bullvine - 27 -
Royal Winter Fair 2017 Andere Schau - gleiches Bild wie in Madison Auch auf der Royal Winter Fair in Toronto, Kanada, Anfang November war es wieder Musique Iatola Martha EX-96, die den Grand Champion Titel der Jerseys zugesprochen bekam. Und diesmal sollte es nicht „nur“ dabei bleiben, denn in Toronto wurde sie auch Supreme Champion - also Sieger aller Rassen! Und nach Madison wurde der Exterieurvererber Tequila auch in Toronto zum Premier Sire gewählt. Außerdem wurde seine bekannte Tochter MB Lucky Lady Feliz Navidad Reserve Champion der Jerseykonkurrenz. Martha und Tequila - zwei Jerseys, die trotz des hohen Niveaus innerhalb der Rasse dominieren.
MB Lucky Lady Feliz Navidad Tequila-Tochter und Reserve Champion 2017
Musique Iatola Martha EX-96 Supreme Champion 2017
- 28 -
RUW Schau in Hamm Auch in Deutschland konnten sich Jerseys im Rahmen einer Rinderschau in Szene setzen. In Hamm bei der RUW Schau ging traditionell eine Jerseyklasse an den Start. Die Jersey-Kollektion präsentierte sich auf hohem Niveau, aber auch hier gab es natürlich eine Siegerin, die den Namen WIT Damaris trägt, aus dem Zuchtbetrieb Wiethege, Halver, stammt und eine Tochter des vielgenutzten US-Bullen Valentino ist. Sie konnte die Dallas-Tochter Jule von Dirk Kalthaus, Ennepetal, auf den 2. Platz verweisen. Es sind beides Kühe mit viel Qualität, die einmal mehr Werbung für die hervorragende Qualität der deutschen Jerseys machen konnten.
Die Klasse der Jerseys angeführt von WIT Damaris
Foto: RUW
Die Siegerin: WIT Damaris von Wiethege, Halver
- 29 -
- 30 -
Europäisches Jersey Forum und Tour - Norwegen 2017 In diesem Jahr fand das Jersey Forum vom 25. bis 28. August in Norwegen statt. Die Kollegen aus Norwegen hatten neben dem Forum ein sehr schönes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm organisiert, an dem 50 Züchter aus 7 europäischen Ländern teilnahmen. Aus Deutschland und der Schweiz waren wir mit 9 Personen vertreten. Zum Auftakt trafen wir uns am Freitag, dem 25.08., zum gemeinsamen Mittagessen im Thorbjornrud Hotel. Das Hotel liegt landschaftlich sehr reizvoll nicht weit von Oslo am Randsfjord in einem Wintersportgebiet. Der Hotelier Olav LieNielsen, selbst auch Jerseyzüchter, führte uns durch sein Hotel mit angeschlossener Käserei und Hofladen. Bei einigen Kostproben des leckeren Käses erfuhren wir mehr von der Geschichte des Hotels und der Region.
V.l.n.r.. Roger Trewhella, Peter Larson, Benoit Guioullier, Bruno Schuler, Anders Levring
Das eigentliche Forum fand am Nachmittag statt. Der Vorsitzende Anders Levring begrüßte die Teilnehmer und gab bekannt, dass er nach 10 Jahren seinen Vorsitz gerne in jüngere Hände weiter geben möchte. In seinem Rückblick stellte er die Chancen des Forums, wie z.B. eine gemeinsame Zuchtphilosophie und die gleichmäßige Förderung der Jerseyrasse in Europa, dar und wünschte für die Zukunft beste gemeinsame Erfolge. Bei der anschließenden Wahl wurde Benoit Guioullier als Nachfolger einstimmig gewählt. Benoit kommt aus Frankreich und betreibt nicht weit von der Insel Jersey entfernt mit seiner Familie einen Milchviehbetrieb mit 60 Jerseykühen. Als weitere Punkte wurde über ein gemeinsames genomisches Zuchtprogramm und über die Rolle der Einstufung in Zeiten von Genomics diskutiert. Für ein - 31 -
gemeinsames Zuchtprogramm ist natürlich die Genetik essentiell, um genaue Aussagen treffen zu können, sprich amerikanisches oder dänisches Blut. Die Züchter aus Frankreich sind kurz davor, ihre Tiere der dänischen Lernstichprobe hinzuzufügen. Das zweite Thema wurde ebenfalls sehr emotional diskutiert, da Peter Larson als Mr. Genomics die Frage stellte, ob vor dem Hintergrund der genomischen Informationen die Einstufung der einzelnen Phänotypen überhaupt noch nötig sei!? Am Abend bekamen wir noch ein paar Interessante Informationen über die norwegische Milchwirtschaft und das dortige "funktionierende Quotensystem". Die Molkereien sind in Norwegen genossenschaftlich organisiert, Marktführer mit fast 80 % des Milchaufkommens ist die Molkerei Tine. Mengen werden in Absprache mit Staat und Molkereien dem Markt angepasst. Der Milchpreis beträgt derzeit ca. 75 Eurocent. Am nächsten Tag ging es dann mit dem Bus auf eine lange Reise vom Osten des Landes über die Berge an die 500 km entfernte Westküste. Auf dem Weg dahin bot sich eine sehr abwechslungsreiche
und sehenswerte Landschaftsszenerie. Wir fuhren durch meist bergige Abschnitte, mitten durch Schafherden, die dort im Sommer frei gehalten werden, vorbei an Seen und sehr viel ursprünglicher Natur. Nach kurzen Stopps und einem Abendessen in einem sehr speziellen Restaurant in einer Berghöhle trafen wir am späten Abend in Bryne in unserem Hotel ein. Der Sonntag war dann ausgefüllt mit mehreren Betriebsbesuchen im Raum - 32 -
Bryne und Undheim, wo die Milchproduktion landesspezifisch am stärksten ausgeprägt ist. Die Betriebe, die wir besuchten, stehen auch für den Trend der meisten zukunftsorientierten Milchviehbetriebe in Norwegen in der Regel 50 - 60 Kühe im Boxenlaufstall mit einem Roboter. So auch bei Olav Takdsal und Rune Die Kouwerts und das Vikinger Monument
Ein typischer Stall in Norwegen
Bauge, die jeweils in den letzten 2 Jahren ihre Ställe neu gebaut haben. Bei Familie Takdsal melkt ein DeLaval-, bei Rune Bauge ein Lely Roboter die rund 50 Kühe zu beider Zufriedenheit. Silage wird meist in Rundballen siliert und
Kälberstall von Skarland
mit entsprechender automatischer Fütterungstechnik den Tieren vorgelegt. Kraftfutter gibt es im Roboter und über Futterstationen. Die Milchleistung lag bei beiden um die 6000 Liter Milch mit 6% Fett und 4.10 %Eiweiß. Witterungsbedingt kann dort kein Mais angebaut werden. Wiesen und Ackerfutter wird über 2, maximal 3 Schnitte für die Silagegewinnung genutzt. Es wird versucht, die Milchwirtschaft so gut wie möglich zu technisieren, um Arbeitskräfte zu sparen, die in Norwegen sehr teuer und wenig verfügbar sind. Insgesamt sind auch die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu uns sehr viel höher, was dann den hohen Milchpreis etwas relativiert. Als Abschluss des Tages besuchten wir noch den Betrieb von Sonja Herikstad und - 33 -
Per Adne Skarland, den Vorsitzenden der norwegischen Jerseyzüchter. Das Ehepaar hat für dortige Verhältnisse einen sehr großen Betrieb mit 2 Robotern und 120 Kühen. Hier wird den Kühen, wie auch bei uns üblich, eine TMR aus Grassilage, Biertreber, Kartoffelpülpe und Kraftfutter vorgelegt. Die Leistung betrug dort 7000 kg Milch mit ebenfalls hohen "Jerseyinhaltstoffen", was letztlich auch auf den Einfluss der dänischen Jerseygenetik zurückzuführen ist. Norwegen ist auch im Viking Verbund und setzt fast ausschließlich Viking Genetik ein. Als Highlight des Tages haben uns Sonja und Per Adne noch auf ein Barbecue am Hof der Familie eingeladen. Es gab Jersey Beef vom Grill - unbeschreiblich lecker! Am Montag, dem letzten Tag der Reise, ging es am Vormittag nochmal in die schöne Küstenstadt Stavanger, von wo aus wir mit dem Boot in den Lysefjord aufbrachen, um den berühmten Predigerstuhl (Preikestolen) von unten zu bestaunen. Es war eine faszinierende Landschaftsszenerie, die sich beidseitig des Fjordes vor uns auftat. Nach einem kurzen Mittagessen in einer kleinen Hofkäserei konnten wir die Heimreise antreten. Herzlichen Dank an die Organisatoren des norwegischen Verbandes für die sehr informativen und beeindruckenden Tage im Land der Trolle. Vielen Dank auch für die sehr gute Verpflegung und die herzliche Aufnahme in den Auf der norwegischen Alm
Familienbetrieben. Wir waren wieder einmal zu Gast bei Jerseyfreunden! Kleiner Geheimtipp - das Jerseyforum 2018 findet in Albanien statt! Rainer Schmitt
- 34 -
Schรถner Ausblick und gute Laune
- 35 -
Top-Genetik-Auktionen - Beste Jerseygenetik ist gefragt German Masters Sale Der German Masters Sale, der im Oktober in Bitburg stattfand, bot wieder interessante Gelegenheiten, hochwertige Jerseys einzukaufen. Zwei attraktive Katalognummern kamen zur Versteigerung und konnten hohe Preise erlösen. Die erste Wahl aus drei weiblichen Trächtigkeiten von Colton aus Arethusa Veronica Comet EX-95 stieß auf viel Interesse und wurde für 10.000 € in die Schweiz verkauft. Großmutter dieser ersten Wahl ist die bekannte ehemalige Madison Siegerkuh (Supreme Champion) Huronica Centurion Veronica EX-97. Das zweite Verkaufstier, Rose Evetty-PP, war keine Geringere als die reinerbig hornlose Enkelin der bekannten Ausnahmekuh aus der Zucht von Thomas Scholz, Evita-PP EX-91. Evetty-PP ist eine Tochter des vielgenutzten US-Bullen Goldfrapp-P und wurde für 4.000 € nach Luxemburg verkauft.
- 36 -
4. Holstein Forum Kösters Variety Sale Hier kam in Steinfurt auf dem Hof Köster im Juli ebenfalls ein Jersey-Jungrind zum Verkauf. Eine Primero-Tochter, die über eine VG-85 Tequila auf die überragende deutsche Schaukuh Kendra EX-95 zurückgeht, kostete 2.600 €. Sie wurde von Brühlhof Holsteins & Jerseys, Sulzbach angeboten.
Masterrind Exclusive Auktion Auch bei der Masterrind Exclusive Auktion Anfang November kam ein JerseyJungrind zum Verkauf. Hier wurde eine exterieurstarke Goldfrapp-P-Tochter von Cord Hormann/Wilcor Holsteins angeboten, die auf die hoch eingestufte britische Kuh Potterswalls Paramount Glamour EX-96 zurückgeht. Einem Holsteinzüchter aus Niedersachsen war dieses Jerseyrind 2.800 € wert.
- 37 -
Ü·» Ю±°¸§´¿¨» ª±² Õ<´¾»®º®$¸¼«®½¸º¿´´
r Ü·» ײª»-¬·¬·±² ·² ¼·» Æ«µ«²º¬
Ü»® °®<³·»®¬» Ó·´½¸¿«-¬¿«-½¸»®ÿ Ó·´µ®¿ ׳³«²Í¬¿®¬r -½¸$¬¦¬ ¼»² Ü¿®³ ª±² ß²º¿²¹ ¿²ò Ü·» ʱ®¬»·´»æ Þ»-¬» ͽ¸³¿½µ¸¿º¬·¹µ»·¬ Ø*½¸-¬» Ê»®¬®<¹´·½¸µ»·¬
Þ»-¬»® Ü¿®³-½¸«¬¦
ܱ-·»®»³°º»¸´«²¹æ ïëð ¹ °®± Ô·¬»® Ì®<²µ» ª±³ îò ó îðò Ô»¾»²-¬¿¹ ¿´- ¿´´»·²·¹» Ì®<²µ» Ú$¬¬»®«²¹-¾»¹·²² ¿¾ ¼»® íò Ó¿¸´¦»·¬ Ì<¹´·½¸» Ì®<²µ»³»²¹» ½¿ò ïð ó ïî û ª±³ Õ*®°»®¹»©·½¸¬
Ì®±«© Ò«¬®·¬·±² Ü»«¬-½¸´¿²¼ Ù³¾Ø èêêêì Þ«®¹¸»·³ ¡ Ì»´æ ð èì íî ñ èçóð ¡ Ú¿¨ ð èì íî ñ èçóïëð ©©©ò³·´µ·ª·¬ò¼» ¡ ³·´µ·ª·¬à²«¬®»½±ò½±³
Derrick Frigot - International Person of the Year in Madison Jedes Jahr zur World Dairy Expo werden in Madison, Wisconsin, mehrere Ehrungen vergeben, u.a. MilchviehFarmer des Jahres, Farmerin des Jahres und Internationale Person des Jahres. In diesem Jahr erhielt die letzt genannte Auszeichnung Derrick Frigot von der Insel Jersey, der Vorsitzende des Welt-Jerseyverbandes. Wegen der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Derrick Frigot und dem VDJ lieĂ&#x; es sich unsere Reisegruppe nicht nehmen, beim Dinner anlässlich der Auszeichnung dabei zu sein. Dieselbe Auszeichnung hatte im Jahre 2008 Dr. Hubertus Diers, der Zuchtleiter des VDJ, als bisher erst dritter Deutscher nach Dr. Gustav Wilke und Dr. Gunther Rath, erhalten. Der VDJ gratuliert Derrick Frigot zu dieser Auszeichnung!
- 39 -
Û·² -¬¿®µ»- ܱ°°»´
Ó·´µ· Ù«-¬±
w
Ó·´µ· Ô¿µ¬±Í¬¿®¬ ѳ»¹¿ í w
Ü·» ¾»-±²¼»®»² ʱ®¬»·´»
Ü·» ¾»-±²¼»®»² ʱ®¬»·´»
Û·²-¿¬¦»³°º»¸´«²¹æ
Û·²-¿¬¦»³°º»¸´«²¹æ
Ì®±«© Ò«¬®·¬·±² Ü»«¬-½¸´¿²¼ Ù³¾Ø
Costa Rica 2017 - Ein Bericht von Thomas Scholz In einer aus 17 Nationen bestehenden Truppe starteten wir in San Jose unsere Tour. Beim Besuch der ersten beiden Farmen erfuhren wir, dass man, um Milchkühe sehen zu können, zuerst einmal bis auf 1200 bis 2000m nach oben muss. Landwirtschaft hat einen hohen Stellenwert innerhalb der Gesellschaft, da sie und der Tourismus die Haupteinnahmequellen des Landes sind. Somit erklärt sich auch das enorme Interesse, wie man mit dem Klimawandel und den daraus resultierenden Folgen umgeht. Zum Beispiel CATIE: Ein in einem heißen Tal mit 90% Luftfeuchtigkeit nahe der Hauptstadt San Jose gelegene Forschungs- und
Bildungscenter für Landwirtschaft und höhere Bildung. Hier werden Jerseys mit anderen tropischen Rinderrassen, meist Zebu-artigen, gekreuzt, um für den Klimawandel Vorsorge zu treffen. Mit zunehmender Erwärmung verlagern sich die einzelnen Produktionen aufwärts. Dies war auch der einzige Ort, an dem ich mich dem Äquator nahe fühlte. Tageslängen- und Temperaturschwankungen zwi- 41 -
schen den Jahreszeiten sind kaum wahrnehmbar. Es wird morgens kurz vor 6 hell und abends kurz nach 6 dunkel, das ganze Jahr über. Derzeit hat man ab ca. 1500 m über NN ideale Bedingungen für Milchproduktion. Dort ist man bei 22-23°C frei von Brucellose, Tuberkulose, Leukose, Zecken und anderen Stechviechern. Eine weitere Erwärmung um 1-2°C würde die Situation wie sie derzeit in den Tallagen vorherrscht, in höhere Regionen verschieben. So wie uns in Südafrika 2014 immer wieder Nelson Mandela als Gesprächsthema einholte, so wird in Costa Rica sehr schnell in allen Gesprächen der Klimawandel gestreift. 50% der erzeugten Milch des Landes kommt aus Jerseyeutern, meist amerikanischer Genetik. Die Vermarktung erfolgt größtenteils über die Genossenschaft Dos Pinos. Daneben spielen noch freie Milchhändler oder die betriebseigene Weiterverarbeitung eine tragende Säule der Vermarktung. Die 1947 von 25 Bauern geründete Genossenschaft Dos Pinos verarbeitet ca. 50% der Milch von CR. Außer Milchprodukten werden von den 4500 Mitarbeitern heute auch noch Fruchtsäfte abgefüllt und Süßigkeiten hergestellt und vertrieben. Desweiteren beliefert Dos Pinos die Farmer mit Konzentratfuttermitteln oder energiereichem Saftfutter (z.B. mit allem von der Ananas, das wir nicht in der Dose haben). Ebenso werden von Dos Pinos Bildungsseminare für Bauern angeboten. Auch in der Schule übernimmt Dos Pinos aufklärende Funktion über die Herkunft der Lebensmittel und deren Verarbeitung und gibt Hinweise zu einer gesunden Ernährung. Als Milchbauer hat man in CR die letzten Jahrzehnte ein relativ konstantes Produktionsumfeld. Somit kann man mit 80 Kühen 180.000 € Gewinn erzielen, der mit 30% zu versteuern ist. Der langjährige Milchpreis beträgt 56 Eurocent, der Stundenlohn für Kräfte um die Farm 3 € und in der Farm 5,50 €.
- 42 -
Das Bild, als Dankeschön für den Besuch von Alejandra gesendet, zeigt, mit wie viel Stolz man Farmer ist. Alle drei Kinder machen alle Tätigkeiten auf der Farm vom Weidenachmähen mit der Motorsense (weil andere Maschinen nicht eingesetzt werden können) über Stallarbeiten bis zum Herdenmanagement, bevor sie von den Eltern zum Studium zugelassen werden. Der jüngste Sohn Alonso hatte sein Debüt, als er bei der Abfahrt vom Hotel zu uns in den Bus stieg und uns auf der Fahrt zur Farm diese und deren Philosophie vorzustellen hatte. Nach dem die anfängliche Aufgeregtheit verflogen war, führte er uns sehr professionell in die nachhaltige und ressourcenschonende Wirtschaftsweise mit ihren 280 Milchkühen ein. Der ältere Bruder führte dann unter den wachsamen Augen der Eltern durch das Programm auf der Farm. Es wurden tolle Färsen und Kühe in einem gut kommentierten Showprogramm gezeigt. Der Vater, Arturo ist Chef der Farm und außerdem Eigner der größten Kanzlei in San Jose. Nun möchte man sagen : „Ach daher weht der Wind!“. Jedoch gefehlt. Aussage von Mama Gilda: „Alles was wir sind und haben, haben wir den Jerseys zu verdanken“.
- 43 -
Der hortensiengeschmückte Weg zu La Giralda (dreispurig: Fahrbahn, seperater Triebweg und Blumen)
Die ersten Besucher verlassen die Busse, um, fachsimpelnd durch die Herde wandelnd, bis zum Farmhaus steil bergauf zu gelangen. Hier konnten wir Zeitungsauschnitte von der Gründung der Farm von 1909 in Glasvitrinen bestaunen. In den mit sehr alten Möbeln, unzähligen Urkunden, Portraits und Pokalen und mit Blumenschmuck ausgestatteten Räumen gesellte sich moderne Gebrauchstechnik. Es wirkte wie ein im Gebrauch stehendes Museum. Vor La Giralda hatten wir schon Hazienda El Perega von Aphonso Fernandez Faith in 1600 Meter Höhe und die Hazienda El Platon, eine Farm mit über hundertjähriger Tradition mit 300 Kühen in Milch geführt von Julio Sancho auf 2000 m über NN besucht. Wenn man bedenkt, dass Costa Rica 114 Vulkane beheimatet, von denen derzeit 6 aktiv sind, kann man sich sicherlich leicht vorstellen, dass man für ein sichtbares Ziel in 3 km Entfernung oft 2000 - 3000 Höhenmeter überwinden muss.
- 44 -
Wie stark der Vulkanismus in das Wirtschaften eingreift, zeigt ein Foto von 1963. Der Vulkan Irazu war 2 Jahre sehr aktiv und hinterließ mancherorts eine 2 m hohe Ascheauflage. So auch auf der Santa Sofie Farm in der Nähe. Die Jerseys jedoch überlebten und machten einen Neustart 1965 möglich. Die Farm von Gerardo Sanabria war von der Struktur und den Arbeitskräften her von allen Farmen die, die man als einen Familienbetrieb nach europäischem Verständnis bezeichnen könnte. Gerardo zeigte uns anhand gut nachvollziehbarer Zahlen, wie sich die Kosten- und Erlösstruktur in seinem Betrieb darstellt und damit erklärte sich mir der relative Reichtum und die Zufriedenheit aller besuchten Bauern. - 45 -
Vor der Farm Santa Sofia hatten wir auf der Hazienda Santa Ine’s das Gegenteil. Diese Hazienda gehört einem Venezulaner, der zweimal im Jahr für 3-4 Tage aus Miami kommt und mit der Betriebsleiterin Ivannia Coto die Betriebsergebnisse bespricht und den groben Rahmen mit ihr absteckt, z.B., dass der Betrieb organisch zu führen ist oder Ähnliches. Ivannia und ihrem Team gelingt es, in der phantastischen Umgebung des Rio Tuy einen Modellbetrieb zu führen, der in der Beratung zur Nachahmung empfohlen wird. Sie begeisterte uns mit einem breit gefächerten Fachwissen und dem Herzblut, mit dem sie ihren Job verrichtet. Für mich blieben die Zusammenhänge zwischen den möglichen Erlösen aus der Milchproduktion und der Zucht und der von enormem Reichtum zeugenden Präsentation im Verborgenen. Nachdem wir uns nur zögerlich von der hervorragenden Herde verabschieden konnten, führte uns Ivannia zu Farmgebäuden mit prächtigem Innenhof, von dem uns der Duft vom BBQ entgegen kam, ebenso wie Gitarrenmusik. Die Tafeln waren mit Blumen geschmückt, und während des Essens gesellte sich zu dem Gitarristen eine Sopranistin hinzu und bezauberte uns mit Einlagen aus „Carmen“ und „La Traviata“, gemischt mit nationalen Liedern.
- 46 -
Bevor wir zum Kaffee kamen wurde uns auf zwei Friesen auf dem Reitplatz eine Dressurvorführung geboten. Die Friesen werden aus nostalgischen Gründen gehalten. Früher zogen sie die Leichenwagen, was heute selten geworden ist. Kleiner Exkurs: Die Friedhöfe in CR sind von weißen hohen Gräbern geprägt und stets mit frischen Blumen oder Ähnlichem geschmückt, und auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass manche Familie mehr Geld in ein ansehnliches Familiengrab investiert, als in das eigene Haus. Eine andere Art der Verehrung von Verstorbenen zeigt sich im Namen der nächsten Farm: „La Finca de Tilito“. Tilito war der Kosename der Seniorchefin, die über 60 Jahre die Geschicke der Farm leitete. Und der Tod begleitete unsere Tour weiter. Einer der größten Züchter und Visionäre der CR-Jerseyzucht und Selfmademan ist 20 Tage vor unserer Ankunft einer Herzattacke erlegen. Bernardo Garcia. Er hatte den Besuch des WJCB und die bevorstehende Nationalschau zum Anlass genommen, einen eigens für 25 Tiere konzipierten Schaustall zu bauen.
Nicht wundern: außer zwei identischen eigenen Milch-LKW´s traf man auch gut restaurierte Oldtimertraktoren an. Da Bernardo unseren Besuch bereits minutiös mit Showtanzgruppen und einer Kollektion seiner besten Tiere geplant hatte, war es der Beschluss der Familie, als Tribut an den geliebten Patriarchen alles auch so - 47 -
stattfinden zu lassen. Als Erinnerung an ihn erhielt jeder Gast ein Halstuch, das selbst am nächsten Tag noch von einigen getragen wurde. Es war schon ein wenig surrealistisch. Am Eingang ein großes Bild mit Trauerflor und einer Laudatio für Bernardo und dann das fröhliche und farbenfrohe Programm. Die Nationalschau von Jersey CR war ein besonderer Event. Ich habe leider meinen Katalog mit den Aufzeichnungen und Platzierungen verloren. Jedoch bleibt mir unvergessen, mit welchem Pathos der Ringrichter seine Entscheidungen bekannt gab. Genauso wie der traditionelle, sich in die Brust werfende Sänger, der von Trompeten Gitarren und Zerrwanst lautstark begleitet wurde. Damit auch alle Sinne angesprochen waren, wehte aus der Stallgasse vom riesigen Grill eines Ausstellers stetig der Duft von Gegrilltem in die Arena. Nur einmal wurde es still, als Bernardo’s Tochter und die Enkel in Begleitung einer Jersey den Ring betraten, Bernardo erinnert und gedacht wurde. Den Schluss widme ich John Brealy, dem Chef von Jersey CR. Er hat nicht nur mit Vanessa und Liliana eine toll organisierte und arrangierte Tour zusammengestellt und professionell durchgezogen, nein, bei der Vorstellung seines Betriebes in extremer Lage wurde sehr deutlich: dieser Mann leistet sich den Luxus, selbstständig zu denken.
- 48 -
Johns Farm war bis 1966 nur zu Pferd oder mit dem Muli erreichbar. 29 % seines Landes sind Naturschutzflächen mit 9 Quellen, die in der Sekunde 12,5 l schütten. Somit ist die Farm bestens mit Wasser versorgt. Alle Armaturen sind stets geöffnet, um ein Bersten der Zuleitungen zu verhindern. John hält 328 Ziegen, wovon 160 gemolken werden, außerdem 200 melkende Jerseys, von deren Milch er täglich 1300 l zu Mozzarella verarbeitet. Die restliche Milch wird von regionalen Milchhändlern gekauft und direkt an die Verbraucher verkauft. Johns Sohn David möchte die Milch in Flaschen abfüllen und den Verkauf auf eigene Rechnung machen. Das Problem dabei ist, dass der nächste Flaschenproduzent in Kanada ist. Um die Kühe in den Melkstand zu locken hat John eine spezielle Vorrichtung gebaut, aus der die Kühe durch eine schmale Öffnung mit der Zunge Melasse schlecken können. Außer Kikuyu Gras zum Weiden wird an einem überdachten Futtertisch Weidelgras mit Ananas und anderen Fruchtresten gefüttert. Wir besuchten anschließend die talwärts gelegene Farm von John‘s Bruder und am nächsten Tag eine tiefer gelegen Farm. Dort ist es tagsüber sehr heiß, und es stellen sich wieder völlig andere Herausforderungen an die Betreiberfamilie mit italienischen Wurzeln. Aber einen Sternfrucht tragenden Baum im Hof, in dem sich bunte Aras tummeln, hat auch nicht jeder. Sehr beeindruckend war auch der vielfältige Ackerbau in den Steillagen der Vulkankegel. Ein Höhenunterschied zweier benachbarter Kartoffelreihen von 20 cm - 49 -
ist durchaus drin. Frisch gestopfte, blühende und erntereife Kartoffeln, die sich einen Acker teilten, waren auch keine Seltenheit.
Während des Galadinners zum Abschluss kam zu Ehren des WJCB die Landwirtschaftsministerin von CR. Von ihr wurde ein verdienter Stratege der Jerseyzucht in CR und Gründungsmitglied von Dos Pinos geehrt. Derrick Frigot ehrte Carlos Roberts für sein Lebenswerk und als ehemaligen Vizepräsident des WJCB mit einer festlichen Urkunde. „Leben und leben lassen“ und „Gönnen können“ sind die bleibenden Eindrücke von den Ticos in mir, die sich immer wieder in den Vordergrund drängen. Alle Fotos sind von Mr. Derrick Frigot, MBE Von Thomas Scholz
- 50 -
Weltjerseykonferenz 2018 Die 21. Weltjerseykonferenz des World Jersey Cattle Bureau findet 2018 in den USA statt. Die gesamte Tour dauert vom 19. Juni bis zum 08. Juli 2018 und fĂźhrt durch die Bundesstaaten Kalifornien, Ohio, Wisconsin und Illinois. Die Weltjerseykonferenz ist in drei Teile untergliedert:
Vor-Konferenz Tour: Vom 19. - 22. Juni 2018 In Kalifornien (San Francisco, Oakland, Sacramento)
Haupt-Konferenz-Woche: Vom 23. - 30. Juni 2018 Im Bundesstaat Ohio
Nach-Konferenz Tour: Vom 01. - 08. Juli 2018 In den Bundesstaaten Wisconsin und Illinois Nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und zur Anmeldung erhalten Sie vom Vorsitzenden Gebhard Rehberg (Tel. 0170-3385312).
- 51 -
Absolute Top-Genetik Marlo (v. Hilario) x Plus x Celebrity x Juan Outcross-Pedigree Hochpositiv für: Inhaltsstoffe Leistung Euter Nutzungsdauer Zellzahl
Töchterfruchtbarkeit
Patron
Qualitätssperma Milch Fett-% Fett Eiw.-% Eiweiß
+765 +0,18 +73 +0,08 +44
aAa 534
Gesextes Sperma mit Trächtigkeitsraten, die mit konventionellem Sperma vergleichbar sind
Genomische Zuchtwerte USA Dezember 2017 NM$ 621 JPI +190 Zellzahl 2,85 Exterieur +1,90 Nutzungsdauer +6,9 Euter +21,7 Tö.-Fruchtbarkeit +0,7
Product of USA
www.STgen.com Email: lprange@stgen.com
Termine Was - Wo - Wann
03.02. 2018
Zukunft Rind in Alsfeld Landestierschau der Hessischen und Thüringischen Rinderzucht (Qnetics) mit Jersey-Kollektion
23.03. – 24.03. 2018 VDJ-Mitgliederversammlung Betrieb Kouwert in Zinna bei Torgau an der Elbe, Sachsen
19.06. – 08.07. 2018 Welt-Jerseykonferenz 2018 in USA in den Bundesstaaten Kalifornien, Ohio, Wisconsin und Illinois
05.07. – 07.07. 2016
Ungskuet-Ausstellung in Herning, Dänemark Messe mit nationaler Tierschau aller Rinderrassen Dänemarks, einschl. Jersey-Nationalschau
21.09. – 22.09. 2018 Thuringia Jersey Open in Erfurt Bundesweit offene Schau / Nationalschau der Rasse Jersey
- 53 -
Bullenangebot Jersey Dezember 2017 STg Germany GmbH - Lütke Berg 2 - 48341 Altenberge - Tel.: 02505-939220 - Fax: 02505-9392222 - info@stggermany.de - www.stggermany.de
USA Name # Bellman Goldbrick-P Goldfrapp-P Gordon Got Maid # Hatari Patron Tanner Tequila Trolley Veltins-P Vinka # Waylon
Originalzuchtwerte aus den USA HB-Nr.
Vater
409866 409838 409728 409756 409829 409847 409813 409759 409598 409836 409325 409716 NEU
Avon Goldfrapp David Cris Harris Avon Marlo Promise Primetime Promise Valentino Fastrack Ti
MV Axis Ghent Eclipes-P Ghent Dazzler Harris Plus Topeka Sambo Topeka Legacy Lotto Harris
M.-lbs +1270 +779 +1069 +320 +1452 +1589 +765 +844 -1472 +673 +305 +284 +1617
F.-% +0,00 -0,06 -0,16 +0,12 +0,06 -0,02 +0,18 -0,05 +0,23 +0,04 +0,03 +0,13 -0,08
F.-lbs +60 +25 +18 +39 +81 +71 +73 +30 -29 +40 +17 +39 +61
E.-% +0,01 +0,02 -0,02 +0,03 +0,05 +0,05 +0,08 -0,01 +0,09 +0,03 +0,02 +0,03 +0,01
E.-lbs Tö./Hd. +48 +33 +35 +19 +62 +66 +44 +28 -36 +30 +14 +16 +58
genom. genom. 82/14 genom. genom. genom. genom. genom. 3.329 genom. genom. 545/38 genom.
ZZ
PTAT
2,83 2,99 3,13 2,92 2,72 2,85 2,85 3,01 3,36 2,93 2,91 2,89 2,99
+2,10 +1,10 +1,30 +0,60 +1,10 +1,40 +1,90 +0,80 +1,60 +0,30 +1,70 +1,00 +1,40
JUI
PL
DPR
JPI
B-Kn κ-Kn
+31,30 +16,20 +13,70 +18,80 +8,20 +24,30 +21,70 +16,90 +24,20 +7,00 +22,10 +17,10 +18,70
+9,5 +6,1 +4,1 +6,4 +5,0 +7,4 +6,9 +4,7 -2,5 +4,8 +3,8 +8,4 +3,8
+1,4 216 A2A2 +0,7 122 A2A2 -3,3 79 +0,6 124 -1,4 200 +0,1 224 A2A2 +0,7 190 A2A2 -0,4 97 A2A2 -4,1 -125 -1,5 107 A2A2 +0,3 89 +1,4 127 +0,3 167 A2A2
BB BB BB BB BB BB BB BB BB BB BB
PTAT = Exterieurzuchtwert JUI = Euterzuchtwert ZZ = Zellzahl (niedrige Werte=niedrige Zellzahl) PL = Nutzungsdauer JPI = Gesamtzuchtwert Die Preise sind empfohlene Endverbraucherpreise in EUR ab Ihrer zuständigen Station. DPR = Töchterfruchtbarkeit P = hornlos (50% hornlose Kälber) PP = reinerbig hornlos (100% hornlose Kälber) # = neue Bullen SEX = Preis gesextes Sperma
aAa Preis SEX 624 435 156 423 432 423 534 456 234 435 423 435 423
15 19 19 23 19 14 15 -
55 36 36 38 49 49 45 36 45 35 39
Bullenangebot Jersey Dezember 2017 STG Germany GmbH - Lütke Berg 2 - 48341 Altenberge - Tel.: 02505-939220 - Fax: 02505-9392222 - info@stggermany.de - www.stggermany.de
Dänemark Name
HB-Nr.
Originalzuchtwerte aus Dänemark Vater
MV
M-kg
F-% F-kg
E-%
E-kg
Tö.
Kö.
Fund Eut.
Eg
ND
DPR MBK
Y
NTM κ-Kn aAa
Preis SEX
VJ Bihl
409748 VJ Buzz
DJ Hulk
+652 +0,18
+50 +0,00
+29
gen.
108
90
99
105
104
93
110
110
+11
AB
342
24
42
VJ Hihl
409694 VJ Husky
DJ Zuma
+594 +0,06
+36 +0,13
+40
769
118
105
110
100
103
109
110
113
+17
BB
342
25
43
409794 409797 409749 409533 409849 409848
VJ Hian VJ Hihl VJ Hillum Q Handix VJ Hilde DJ Jason
DJ Jason DJ Hulk DJ Izzy FYN Lemvig DJ Zuma DJ Hulk
+79 +366 +423 +714 +341 +477
+0,24 +0,33 +0,07 +0,24 +0,13 +0,04
+29 +52 +27 +67 +34 +35
+0,28 +0,19 +0,16 +0,12 +0,17 +0,09
+25 +32 +27 +42 +30 +29
gen. gen. gen. 10351 183 513
106 114 102 103 114 101
107 109 81 98 95 115
128 114 114 100 126 125
113 103 115 101 113 114
107 105 111 106 113 110
109 104 103 87 111 105
105 107 108 113 101 101
106 114 105 120 109 107
+22 +19 +14 +20 +25 +24
BB BB BB BB AB BB
561 543 432 216 243 423
28 27 25 19 29 28
48 48 45 48 48
409784 409785 409685 409789 409822 409722 409772
DJ Jason VJ Lappe Legacy VJ Lutz VJ Rodme VJ Hubert DJ Zuma
Q Handix DJ Zuma Q Hirse DJ Hulk DJ Zuma DJ May DJ Jason
-213 +939 +852 +480 +709 +366 +454
+0,39 -0,10 -0,26 +0,16 +0,14 +0,05 +0,06
+24 +42 +31 +37 +54 +27 +32
+0,23 +0,01 -0,07 +0,13 +0,12 +0,09 +0,06
+15 +39 +30 +27 +39 +22 +26
80 gen. 2381 gen. gen. 15 97
104 85 102 107 127 113 100
110 113 128 115 103 101 112
114 112 102 123 116 112 104
114 108 106 113 113 111 113
104 103 112 103 107 106 106
108 96 119 99 104 102 113
96 105 91 109 104 114 113
102 111 105 107 115 103 106
+16 +16 +14 +21 +25 +14 +17
BB BB AB BB BB BB BB
516 543 651 264 243 243 453
24 25 22 27 29 24 23
44 42 49 44 42
VJ Hitman VJ Hiwe VJ Hizzi DJ Hulk # VJ Huzar # VJ Janko VJ Juris VJ Lari VJ Link VJ Lobo VJ Quintana VJ Rodme VJ Zlager
Eg = Eutergesundheit ND = Nutzungsdauer Y = Leistungsindex NTM = Gesamtzuchtwert DPR = Töchterfruchtbarkeit P = hornlos (50% hornlose Kälber) Die Preise sind empfohlene Endverbraucherpreise in € ab Ihrer zuständigen Station.
# = neue Bullen SEX = Preis gesextes Sperma PP = reinerbig hornlos (100% hornlose Kälber) gen. = Genomischer Jungbulle
Jx Sexing Avon
Bellman
409866
Avon x Axis x Renegade gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge F-% Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
Ahlem Axis Buttons 45019-ET VG-87 (Mutter)
+1270 +0,00 +60 +0,01 +48 +2,10 +31,30
Zellzahl
2,83
Nutzungsdauer PL
+9,5
Gesamtindex JPI
216
Kappa-Kasein aAa
Absoluter Spitzenbulle Überragend in Typ und Euter Hohe Leistung Beste Fitness
- 56 -
BB 624
Jx Sexing
Goldbrick-P
409838
Goldfrapp-P x Ghent x Magnum Gr Nymans Ghent 18213 (Mutter)
gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge
+779
F-%
-0,06
Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
Nymans Magnum 14030 VG-88 (Großmutter)
+0,02 +33 +1,10 +16,20
Zellzahl
2,99
Nutzungsdauer PL
+6,1
Gesamtindex JPI
122
Kappa-Kasein aAa
Top Hornlosbulle Hohe Nutzungsdauer Mittlerer Rahmen Gute Euter
- 57 -
+24
BB 435
Sexing David
Goldfrapp-P
409728
David x Eclipes-P x Iatola ZW-USA Dezember 2017
Milchmenge F-% Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
Urgroßmutter
-0,16 +18 -0,02 +35 +1,30 +13,70
Zellzahl
3,13
Nutzungsdauer PL
+4,1
Gesamtindex JPI
79
Kappa-Kasein aAa
Hohe Milchleistung Geneigte Becken Töchtergeprüft Nutzungsdauer
- 58 -
+1069
156
Jx Sexing Cris
Gordon
59748
409756
Cris x Ghent x Magnum gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge
+320
F-%
+0,12
Fettmenge
+39
E-%
+0,03
Eiweißmenge
+19
Exterieur PTAT Euter JUI
Nymans Magnum 14030 VG-88 (Großmutter)
+0,60 +18,80
Zellzahl
2,92
Nutzungsdauer PL
+6,4
Gesamtindex JPI
124
Kappa-Kasein aAa
Inhaltsstoffe Nutzungsdauer und Euter Zum Einsatz auf große Kühe Guter Befruchter
- 59 -
BB 423
Jx Sunset Canyon
Got Maid
409829
Harris x Dazzler x Valentino gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge F-% Fettmenge E-% Eiweißmenge
Sunset Canyon Dazzler V Maid 342 VG-87 (Mutter)
+0,06 +81 +0,05 +62
Exterieur PTAT
+1,10
Euter JUI
+8,20
Zellzahl
2,72
Nutzungsdauer PL
+5,0
Gesamtindex JPI
200
Kappa-Kasein aAa
Milch und Inhaltsstoffe Nutzungsdauer Eutergesundheit Guter Befruchter
- 60 -
+1452
BB 432
Jx Sexing Avon
Hatari
409847
Avon x Harris x Apparition gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge F-% Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
Ahlem Axis Buttons 45019-ET VG-87 (Mutter)
+1589 -0,02 +71 +0,05 +66 +1,40 +24,30
Zellzahl
2,85
Nutzungsdauer PL
+7,4
Gesamtindex JPI
224
Kappa-Kasein aAa
Absoluter Topbulle Überragend in Typ und Euter Hohe Leistung Beste Fitness
- 61 -
BB 423
Jx Sexing Marlo
Patron
409813
Marlo x Plus x Celebrity gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge F-% Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
+765 +0,18 +73 +0,08 +44 +1,90 +21,70
Zellzahl
2,85
Nutzungsdauer PL
+6,9
Gesamtindex JPI
190
Kappa-Kasein aAa
BB 534
Sehr beliebter Bulle Top Typ und Euter Milchleistung und Inhaltsstoffe Beste Fitness
- 62 -
Sexing Legal
Tanner
59578-ET
409759
Legal Promise x Topeka x Louie gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge
+844
F-%
-0,05
Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
-0,01 +28 +0,80 +16,90
Zellzahl
3,01
Nutzungsdauer PL
+4,7
Gesamtindex JPI
97
Kappa-Kasein
AB
aAa
Milch und Inhaltsstoffe Nutzungsdauer Eutergesundheit Guter Befruchter
- 63 -
+30
456
Tower Vue Prime
Tequila
-ET 409598
Primetime x Sambo x Regal Payneside Tequila Mac N Cheese
ZW-USA Dezember 2017
a
Milchmenge
-1472
F-%
+0,23
Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
Discoverys Tequila Jewelene
-29 +0,09 -36 +1,60 +24,20
Zellzahl
3,36
Nutzungsdauer PL
-2,5
Gesamtindex JPI
-125
Kappa-Kasein aAa
BB 234
Züchtet Schausieger Super Euter Überragender Typ Über 3.000 Töchter im Zuchtwert
- 64 -
Jx Sexing Ti
Waylon
NEU
Ti x Harris x Apparition Faria Brothers Harris Wallace (Mutter)
gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge F-% Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI Zellzahl
GR Faria Brothers Do Right Dorsey EX-90 (Urgroßmutter)
-0,08 +61 +0,01 +58 +1,40 +18,70 2,9
Nutzungsdauer PL
+3,8
Gesamtindex JPI
167
Kappa-Kasein aAa
Hohe Leistung Schönes Linear Sehr gute Euter Längere Striche
- 65 -
+1617
BB 423
Scholz Valentino
Veltins-P
409325
Valentino x Legacy x Brendon gZW-USA Dezember 2017
Milchmenge F-% Fettmenge E-% Eiweißmenge Exterieur PTAT Euter JUI
Valentino (Vater)
+0,03 +17 +0,02 +14 +1,70 +22,10
Zellzahl
2,91
Nutzungsdauer PL
+3,8
Gesamtindex JPI
89
Kappa-Kasein
BB
aAa
Hornlos Top Euter Gutes Linear Hohe Nutzungsdauer
- 66 -
+305
423
VJ Hitman
409794
VJ Hian x DJ Jason x DJ Idorn ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
Mutter von Hitman
+79
F-%
+0,24
F-kg
+29
E-%
+0,28
E-kg
+25
Y-Index
106
Körper
106
Fundament
107
Euter
128
Eutergesundheit
113
Melkbarkeit
105
Nutzungsdauer
107
Gesamtindex NTM
+22
Kappa-Kasein aAa
BB 561
Überragende Inhaltsstoffe Top Euter Beste Fitnesswerte Gesextes Sperma verfügbar
- 67 -
VJ Hiwe
409797
VJ Hihl x DJ Hulk x Q Hirse ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
VJ Hiwe-Schwester 53488-03037
+366
F-%
+0,33
F-kg
+52
E-%
+0,19
E-kg
+32
Y-Index
114
Körper
114
Fundament
109
Euter
114
Eutergesundheit
103
Melkbarkeit
107
Nutzungsdauer
105
Gesamtindex NTM
+19
Kappa-Kasein aAa
BB 543
Töchterfruchtbarkeit Zellzahl und Melkbarkeit Ausgeglichenheit Gesextes Sperma verfügbar
- 68 -
VJ Hizzi
409749
VJ Hillum x DJ Izzy x FYN Lemvig ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
+423
F-%
+0,07
F-kg
+27
E-%
+0,16
E-kg
+27
Y-Index
105
Körper
102
Fundament
Fyn Lemvig-Tochter 1254 als 100.00 kg Kuh (Großmutter)
81
Euter
114
Eutergesundheit
115
Melkbarkeit
108
Nutzungsdauer
111
Gesamtindex NTM
+14
Kappa-Kasein aAa
BB 432
Nutzungsdauer Hoher Euterboden Eiweißprozente Gesextes Sperma verfügbar
- 69 -
VJ Huzar
409849
VJ Hilde x DJ Zuma x Q Impuls ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
+341
F-%
+0,13
F-kg
+34
E-%
+0,17
E-kg
+30
Y-Index
109
Körper
114
Fundament
Huzar-Tochter
95
Euter
126
Eutergesundheit
113
Melkbarkeit
101
Nutzungsdauer
113
Gesamtindex NTM
+25
Kappa-Kasein aAa
AB 243
Top Euter Inhaltsstoffe und Fitness Ideale Strichlänge und -verteilung Gesextes Sperma verfügbar
- 70 -
VJ Janko
409848
DJ Jason x DJ Hulk x DJ Lirsk ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
Janko-Tochter
F-%
+0,04
F-kg
+35
E-%
+0,09
E-kg
+29
Y-Index
107
Körper
101
Fundament
115
Euter
125
Eutergesundheit
114
Melkbarkeit
101
Nutzungsdauer
110
Gesamtindex NTM
+24
Kappa-Kasein aAa
Beste Fundamente Feste und gesunde Euter Nutzungsdauer Ideal für Roboterbetriebe
- 71 -
+477
BB 423
VJ Juris
409784
DJ Jason x Q Handix x JAS Byg Juris-Tochter
ZW-Dänemark November 2017
Milch kg F-%
+0,39
F-kg
+24
E-%
+0,23
E-kg
+15
Y-Index
102
Körper
104
Fundament
110
Euter
114
Eutergesundheit
114
Melkbarkeit
Juris-Tochter
96
Nutzungsdauer
104
Gesamtindex NTM
+16
Kappa-Kasein aAa
Euterqualität Extreme Inhaltsstoffe Töchterfruchtbarkeit
- 72 -
-213
BB 516
VJ Lari
409785
VJ Lappe x DJ Zuma x DJ Jason ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
+939
F-%
-0,10
F-kg
+42
E-%
+0,01
E-kg
+39
Y-Index
111
Körper
VJ Lappe (Vater)
85
Fundament
113
Euter
112
Eutergesundheit
108
Melkbarkeit
105
Nutzungsdauer
103
Gesamtindex NTM
+16
Kappa-Kasein aAa
BB 543
Milchleistung Längere Striche Gute Fundamente und hohe Euter Gesextes Sperma verfügbar
- 73 -
VJ Link
409685
Legacy x Q Hirse x JAS Hot Link-Tochter 35780-3031
ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
+852
F-%
-0,26
F-kg
+31
E-%
-0,07
E-kg
+30
Y-Index
105
Körper
102
Fundament
128
Euter
102
Eutergesundheit
106
Melkbarkeit
Link-Tochter 112535-3077
91
Nutzungsdauer
112
Gesamtindex NTM
+14
Kappa-Kasein aAa
AB 651
Töchterfruchtbarkeit Fundament Sicherheit (2381 Töchter in Milch) Gesextes Sperma verfügbar
- 74 -
VJ Lobo
409789
VJ Lutz x DJ Hulk x DJ Lirsk ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
VJ Lutz (Vater)
+480
F-%
+0,16
F-kg
+37
E-%
+0,13
E-kg
+27
Y-Index
107
Körper
107
Fundament
115
Euter
123
Eutergesundheit
113
Melkbarkeit
109
Nutzungsdauer
103
Gesamtindex NTM
+21
Kappa-Kasein aAa
BB 264
Euter und Fundament Inhaltsstoffe Eutergesundheit und Melkbarkeit Gesamtpaket
- 75 -
VJ Quintana
409822
VJ Rodme x DJ Zuma x DJ Prima ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
VJ Rodme (Vater)
+709
F-%
+0,14
F-kg
+54
E-%
+0,12
E-kg
+39
Y-Index
115
Körper
127
Fundament
103
Euter
116
Eutergesundheit
113
Melkbarkeit
104
Nutzungsdauer
107
Gesamtindex NTM
+25
Kappa-Kasein aAa
BB 243
Leistung und Gesamtzuchtwert Körper Euter und Eutergesundheit Gesextes Sperma verfügbar
- 76 -
VJ Rodme
409722
VJ Hubert x DJ May x Q Impuls ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
VJ Husky (Vater)
+366
F-%
+0,05
F-kg
+27
E-%
+0,09
E-kg
+22
Y-Index
103
Körper
113
Fundament
101
Euter
112
Eutergesundheit
111
Melkbarkeit
114
Nutzungsdauer
106
Gesamtindex NTM
+14
Kappa-Kasein aAa
BB 243
Erste Töchter im Zuchtwert Beliebter Allround-Vererber Eutergesundheit und Melkbarkeit Gesextes Sperma verfügbar
- 77 -
VJ Zlager
409772
DJ Zuma x DJ Jason x JAS Bregne ZW-Dänemark November 2017
Milch kg
Zlager-Tochter
+454
F-%
+0,06
F-kg
+32
E-%
+0,06
E-kg
+26
Y-Index
106
Körper
100
Fundament
112
Euter
104
Eutergesundheit
113
Melkbarkeit
113
Nutzungsdauer
106
Gesamtindex NTM
+17
Kappa-Kasein aAa
BB 453
Töchterfruchtbarkeit Zellzahl und Melkbarkeit Ausgeglichenheit Gesextes Sperma verfügbar
- 78 -
Organ des Verbandes Deutscher Jerseyzüchter e.V. (VDJ) Herausgeber: Verband Deutscher Jerseyzüchter e.V. Lütke Berg 2, D-48341 Altenberge Tel.: 02505-939220, Fax: 02505-9392222 Redaktion: Andreas Ekkel, Email: ae@jersey-rind.de Vorsitzender: Dipl.Ing.agr. Gebhard Rehberg, Horstfelde, Gartenstraße 1, 15806 Zossen Tel.: 03377-399781, Fax: 03377-399782, Mobil: 0170-3385312, Email: gr-rehberg@t-online.de Stellvertreter: Arno Leurs, Winternam 438, 47647 Kerken 1 Tel.: 02831-3008, Fax: 02831-2078, Email: Arno.Leurs@t-online.de Thomas Scholz, Mosbach 34, 36129 Gersfeld-Mosbach Tel.: 06654-1254, email: thomasscholz1@gmx.net Geschäftsführer : Dr. Hubertus Diers Tel.: 02505-939220, Fax: 02505-9392222, Email: hd@jersey-rind.de Herdbuchführung/Mitgliederbewegung: Birgitta Brentrup Tel.: 02505-93922-13, Fax: 02505-9392222, Email: bb@jersey-rind.de Zuchtviehvermarktung: Dr. Hermann Niermann Tel.:02505-93922-12, Fax: 02505-9392222, Email: hn@jersey-rind.de Rainer Schmitt Mobil: 0174-9062340, Email: ray-schmitt@gmx.de Internet: www.jersey-rind.de
Bayern / Baden-Württemberg: Norbert Hartmann, Birkenau 1, 87651 Bidingen, Tel.: 08348/494, Fax: 08348/976187, Mobil: 0173-8859059 Christian Rottmar, An der Ach 1, 88299 Leutkirch, Tel.: 07561-9759705, Fax: 07561-9759697 Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland: Hans-Christoph Gill, Rheinallee 100, 55294 Bodenheim Tel.: 06135-2549, E-Mail: gill-weidenhof-gbr@t-online .de Niedersachsen / Schleswig-Holstein / Hamburg / Bremen: Josef v.d. Landwehr, Oertlingerrot 7, 49196 Bad-Laer-Hardenstetten, Tel.: 05424-9185, Fax: 05424-293150 Farina Garlich, Auf der Luhr 6a, 49565 Bramsche, Tel.: 0174-6678816, E-Mail: f.garlich@googlemail.com Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Jürgen Kouwert, Am Anger 7, 04860 Zinna, Tel.: 03421-713641, E-Mail: kouwert@freenet.de Nordrhein-Wesfalen: Heidrun Weber-Klinkhammer, Haldener Straße 71, 46459 Rees, Mobil: 0174-6428077 E-Mail: haus-laakhausen@t-online.de
- 79 -
ZÜCHTERISCHER WEGWEISER Stand: Dezember 2017 Milchmenge Waylon
Fett-%
Eiweiß-%
NEU
Tequila
409598
Tequila
409598
Hatari
409847
Patron
409813
Patron
409813
Got Maid
409829
Vinka
409716
Got Maid
409829
VJ Lari
409785
VJ Juris
409784
VJ Hitman
409794
VJ Link
409685
VJ Hiwe
409797
VJ Juris
409784
DJ Hulk
409533
VJ Hitman
409794
VJ Hiwe
409797
Euter
Fundament
Körper
Bellman
409866
Tequila
409598
Tequila
409598
Hatari
409847
Bellman
409866
Bellman
409866
Tequila
409598
Hatari
409847
Patron
409813
VJ Hitman
409794
VJ Link
409685
VJ Quintana 409822
VJ Huzar
409849
VJ Lobo
409789
VJ Hihl
409694
VJ Janko
409848
VJ Janko
409848
VJ Hiwe
409797
Nutzungsdauer
Eutergesundheit
Tö.-fruchtbarkeit
Bellman
409866
Got Maid
409829
Vinka
Vinka
409716
Bellman
409866
Bellman
409866
Hatari
409847
Patron
409813
Goldbrick-P
409838
VJ Huzar
409849
VJ Hizzi
409749
VJ Link
409685
VJ Link
409685
VJ Janko
409848
VJ Zlager
409772
VJ Hizzi
409749
VJ Juris
409784
VJ Huzar
409849
409716