U N G L I V I N G P R O M O A K T I O N
Liebe/r Leser/in und Young Living Fan,
ich schreibe heute an einem wirklich herrlich sonnigen, goldenen Herbsttag. Es ist wunderbar warm, und gleichzeitig liegt die vor uns liegende Kälte des Winters schon in der Luft. Ich schaue mit ambivalenten Gefühlen auf meinen Garten, der mir geradezu permanent einen Eichelregen schenkt und mich damit immer wieder vor die Entscheidung stellt, ob ich weinen oder harken soll, und denke über alte Weisheiten der natürlichen Kreisläufe nach. Einem Mastjahr soll ein harter Winter folgen. Angeblich ist das ja wissenschaftlich widerlegt. Bin mal gespannt.
Mein Garten ist eingerahmt von Eichen, die weit über hundert Jahre alt sind, und dieses Jahr haben sie es wirklich besonders gut gemeint. Ich laufe regelmäßig durch zentimeterdicke Schichten von Eicheln, die alle Wurzeln schlagen könnten, wenn ich sie nicht zusammenharken würde. Schichten, die ich schon wieder nachwachsen sehen kann, wenn ich mich gerade vom Harken erholt und umgezogen habe… Es gibt nun mehrere Möglichkeiten der Gedankengänge:
Wer ist bloß auf die Idee gekommen, diese Bäume so dicht an ein Haupthaus zu pflanzen (gebaut im 18. Jahrhundert), und warum?
Ich gebe einfach auf, habe schließlich genug anderes zu tun! Warum passiert sowas immer bei mir? Hätte ich bloß besser aufgepasst, als ich mich für dieses Haus entschieden habe!
Hmmm… Oder geht auch:
Erstaunlich, obwohl diese alten Bäume in den letzten Jahren so einen Stress hatten (Wassermangel), geben sie all ihre Kraft, dass sie so viele neue Bäume wie möglich schaffen!
Was für eine Weitsicht, Bäume zu pflanzen, die über Jahrhunderte hinweg Schatten spenden, den Grundwasserspiegel hochhalten, Schutz vor Wind und anderem bieten und so vielen Tieren und Insekten ein Zuhause geben können!
Wie umsichtig schon damals daran zu denken, wofür die Eiche steht: Kraft, Unsterblichkeit, Männlichkeit, Weisheit, Treue, Standfestigkeit, Ehrlichkeit. Sie war in vielen Kulturen ein heiliger Baum, ein Vater-Baum, und die Königin der Bäume. Nicht ohne Grund zieren oft Eichen die Wappen und Münzen dieser Welt.
Naja, rate mal, für welche Gedankenseite der Münze ich mich entschieden habe. Rate mal, welche Gedanken mich beflügeln, um den Garten zu harken und dabei und dafür dankbar zu sein. Es ist übrigens eine Grundeinstellung zum Leben. Hadere ich, oder nicht, finde ich einen Weg, meine Einstellung zu ändern?
Fall Du Dir diese Frage stellst, wäre es laut Überlieferung übrigens eine gute Idee, eine Eiche zu umarmen. Sie wird Dir Antworten geben. Gerade, weise, voller Kraft und Ehrlichkeit. Wenn Du eine meiner hier umarmst, dann aber bitte nicht so doll schütteln…
Weiter geht es mit den wundervollen Produkten der November-Promotion von Young Living. Alles, was ich gleich vorstelle, kannst Du Dir schenken lassen, wenn du mindestens in den jeweiligen Einkaufsstufen bestellt. Am Ende dieser Online-Broschüre kommen noch ein paar Tipps zu rabattierten Produkten. Und los geht die November Promotion Reise!
PV
Ab einer Bestellung von 120 PV bekommst Du ein Fläschchen ätherisches Nelkenöl aus der Plus Kollektion.
Die Plusöle sind extra als Nahrungsergänzungen zugelassen und damit Geschmackgeber für wirklich viele Rezepte und Ideen. Nelke ist natürlich ein wundervolles Gewürz, gerade in den Wintermonaten. Bestimmt kennst Du es noch aus Deiner Kindheit als Aroma aus Rotkohl, Schweinebraten (so denn Fleisch gegessen wurde), in winterlich gewürzten Reisgerichten und auch in leckeren Likören.
Likör und Winterzauber? Da gibt es doch eine wunderbare Rezeptidee für einen herrlich leckeren Winterlikör! Zunächst einmal brauchst Du 6 - 8 Bio-Orangen,
1 Vanille-Schote,
1 Sternanis,
1 Tropfen Orange+ ,
1 Tropfen Nelke+ ,
1 Tropfen Zimt+ , 500 g Kandiszucker und 1 Liter weißen Rum, 38% .
Den Kandiszucker in ein großes verschließbares Glas geben, die Orangen vierteln, auspressen und mit den Schalen in das Glas füllen. Die Gewürze anstoßen, beziehungsweise die Schote anritzen und mit den Plusölen in das Glas geben.
Mit Rum auffüllen und 3 Wochen an einem hellen Standort ziehen lassen, dabei alle 2 - 3 Tage umrühren. Danach durch ein feines Sieb filtern und abfüllen. Dann hoch die Gläser und Prosti!
Ja muss es denn immer Alkohol sein, höre ich schon. Aber nein, hier die Zutaten für den alkoholfreien Punsch:
1 Liter Apfelsaft, 2 Liter Traubensaft, 1 Bio-Orange in Scheiben, 1 Bio Zitrone in Scheiben, 1 Tropfen Orange+ , 1 Tropfen Zitrone+ , 1 Tropfen Nelke+ , 1 Tropfen Zimrinde+ und 1 Tropfen Muskat, evtl. verdünnt in 1 EL Speiseöl (davon 1-3 Tropfen nehmen).
Den Saft mit den Orangen- und Zitronenscheiben erhitzen und vom Herd nehmen. Danach die Plusöle dazu geben und abschmecken. Lass es Dir schmecken!
Ab 190 PV Eigeneinkauf bekommst Du 5 ml Zimtrindenöl dazu.
Anders als das Plusöl von eben dient dieses exotische und sinnlich duftende Öl der Kosmetik und Wellness. Zimtrinde ist ein wirklich intensives und sogenanntes „heißes“ ätherisches Öl. Da es so angenehm wärmt, ist es natürlich das Winteröl par exellence.
Um Zimtrindenöl zu gewinnen wird alle zwei Jahre die Rinde von diesem tropischen Gewächs geschält, daher kennen wir auch die aufgerollten Zimtstangen.
Für einen Liter Öl werden ungefähr 200 kg Zimtrinde gebraucht.
Zimtrinde ist in vielen Duftmischungen enthalten, und es empfiehlt sich eine Verdünnung mit V-6. Klassischerweise wird Zimtrinde auch als Unterstützeröl gesehen, da es andere ätherische Öle unterstützen kann. Es ist schon in uralten Schriften erwähnt und wird auch immer wieder in partnerschaftlichen Massagen beschrieben. Vielleicht ist es ja auch für Dich eine tolle Idee, Dir ein wundervolles Massageöl zu kreieren, das Zimtrinde enthält.
Ein mögliches Rezept dafür ist, 100 ml V-6 oder Sesamöl, 3 Tropfen Zimtöl, 5 Tropfen Orangenöl, 2 Tropfen Goldrutenöl, 2 Tropfen Sandelholzöl und 1 Tropfen Rosenöl in einem Teelichthalter leicht zu erwärmen und liebevoll in die Rückenmuskulatur einzustreichen und/oder einstreichen zu lassen.
Ab 190 PV bekommst Du ebenfalls ein 15 ml Fläschchen Pinienöl.
Pinus Sylvestris ist die Waldkiefer, und das Öl wird aus den Nadeln destilliert. Der schnellwüchsige und immergrüne Baum kann einen Stammdurchmesser von 1 Meter und eine Wuchshöhe von bis zu 48 Metern haben und bis zu 600 Jahre alt werden.
Pinienöl wurde immer schon zur Begleitung des gesunden Atemtraktes genutzt und ebenfalls in wundervollen Wellnessmassagen gerade an Beinen und Gelenken.
Vielleicht erinnerst Du Dich ja aus Deiner Vergangenheit auch an Fichtennadelextrakte?
Großmütter und Mütter haben sie oft benutzt, und in der Altenpflege werden sie auch heute noch eingesetzt. Gerade bei Immobilität, um das Wohlbefinden zu unterstützen und Frische ins System zu bringen. Pinienöl kann ähnlich begleiten. Beispielweise in einem Saunaaufguss oder in Kombination mit V-6 als pflegendes, erfrischendes Körperöl. Oder mit kaltem Wasser und einem Schuss medizinischem Alkohol, um eben diesen erfrischenden Effekt zu haben, wenn beim Auftragen tief eingeatmet wird und sich die Lunge ausdehnt.
Lass Dir von mir als ehemaliger Krankenschwester dazu noch sagen, dass Alkohol in Pflegeprodukten immer auch ein wenig austrocknet. Daher haben wir am Ende der Pflege immer noch mit einer Lotion nachgepflegt. Ganz besonders wundervoll ist dazu die g. Du kannst sie natürlich noch mit weiteren Ölen
Ab 250 PV Eigeneinkauf bekommst Du den wundervollen Savvy Mineral Primer.
Er ist ideal, um vor einem Make Up, gerade bei fettiger Haut, einen mattierenden Effekt zu bereiten und kleine Fältchen und Fleckchen abzumildern.
Mit den Inhaltsstoffen Wasser, Kokosöl, Shea Butter, Kaolin, Süßmandelöl, Manukaöl aus den Zweigen und Blättern, Weihrauchöl, Rosmarinöl aus den Blättern, Teebaumöl aus den Blättern, Geranienöl aus den Blüten, und Lavendelöl ist das „Who is Who“ der Hautpflege enthalten.
Genieß den puren Luxus auf Deiner Haut, diesmal sogar geschenkt! Und, liebe Männer, auch ihr tragt Euch zur Hautpflege immer öfter einen Primer auf.
Ab 250 PV bekommst Du ebenfalls ein 15 ml Fläschchen Oreganoöl mit dazu. Oreganoöl gab es schon in der November-Promotion von 2021, aber in der Zwischenzeit sind so viele neue Leser dazu gekommen, dass ich meinen seinerzeitigen Artikel dazu noch einmal aufgreife, Oreganoöl ist so wichtig und vielseitig in unserem Alltag. Es ist nicht nur ein Bestanteil der beliebten Raindrop Technique®, es ist ein wirklich uraltes ätherisches Öl, das schon so lange Zeit treue Dienste für unser Wohlbefinden leistet.
Die sehr anspruchslose Pflanze, die besonders in Mittelamerika intensiv angebaut wird und zu der 44 Unterarten umfassenden Gattung Dost zählt, liebt nährstoffarme, kalkhaltige Böden, die nicht zu fest sein sollten. Andere Bezeichnungen außer Dost sind auch Dorst, gemeiner Dost, wilder Majoran, Wohlgemut und gewöhnlicher Dost. Wild wächst Oregano gerne an Waldrändern und auf Lichtungen. Zu den Lippenblütlern gehörend erreicht die Pflanze eine Wuchshöhe von bis zu 70 cm und ist winterhart, teilweise bis zu minus 15 °C.
Vor 300 – 400 Jahren begann dann der Einzug von Oregano in die Gewürzküche, und das ursprünglich im Mittelmeerraum angesiedelte Kraut startete von dort seinen Siegeszug vor allem durch alle gemäßigt warmen Länder dieser Welt. Oreganoöl ist wunderbar vielseitig einzusetzen, aber bitte nicht in der Schwangerschaft. In früheren Zeiten hat man Oregano als geburtsfördernd bzw. auslösend eingesetzt, daher ist es eine Kontraindikation, schwanger zu sein.
Um ein gesundes, wohliges Gefühl zu unterstützen kannst Du Oreganoöl unter Deinen Fußsohlen auftragen oder auch in den Diffuser geben. Allerdings empfindet nicht jeder diesen Duft als angenehm, daher tut es der Nase oft gut, wenn z.B. noch Orangenöl oder Limettenöl mit im Diffuser ist.
Als Heilkraut wurde Oregano bereits im alten Griechenland verwendet und immer auch als erwärmend beschrieben. Hippokrates kannte es, mit der Pflanze zu arbeiten, und im Mittelalter hat man Hexen damit abgewehrt und den Teufel vertrieben. Insgesamt galt Oregano als schützend, und um vor bösen Mächten zu schützen hat man Oregano sogar in den Brautschuh gegeben. Aber auch zum Aufleben erloschenen Lebensmutes und zur Unterstützung von Fröhlichkeit wurde Dost verwendet. Daher auch der Name Wohlgemut.
Für eine angenehme Wellness Streichung werden 3 7 Tropfen in 3 4 EL V-6 Massage-, Kokos- oder Sesamöl gegeben und damit Rücken und müde Muskeln eingestrichen.
Auch Dein Brustkorb liebt dieses wunderbare ätherische Öl in dieser Verdünnung. Dein gesundes Immunsystem fühlt sich unterstützt und Dein gesundes Verdauungssystem angenehm gepflegt. Vor dem Essen unterstützt es anregend den natürlichen und gesunden Appetit. Du merkst, wie vielfältig Oreganoöl ist?
350 PV
Bei einer Bestellung ab 350 PV bekommst Du den luxuriösen und erfrischenden ART Gentle Cleanser. Es ist ein fast sinnliches Erlebnis, mit diesem Cleaner die Gesichtsreinigung zu starten. Der weiche, cremige Schaum ist purer Luxus und sehr effektiv.
Aus den Zutaten Wasser, Kokosnussöl, Weihrauchöl, Königlich Hawaiianisches Sandelholzöl, Orchis mascula Blütenextrakt, Melisse Blattöl, Zitronenschalenöl und Lavendelöl greife ich heute mal das Orchis mascula Blütenextrakt heraus. Übersetzt ist es das männliche Knabenkraut und eine ganz wundervolle Orchideensorte. Sie wurde hinsichtlich der Widerstandkraft und Langlebigkeit der Orchidee untersucht und findet eine wirklich häufige Verwendung in der hochwertigen Kosmetikindustrie. Die Entwicklung der Art-Serie wurde unter anderem von der Beobachtung der Pflege asiatischer Frauen begleitet.
Hier sind also jahrtausende alte Traditionen mit moderner Wissenschaft in dieser wundervollen, zarten und wirklich kostbaren Kosmetikserie vereint worden. Falls Du diese Pflege nicht nutzt, weil Du beispielsweise ein Mann bist, dann hast Du mit diesem Cleaner ein wirklich kostbares Geschenk bekommen, das Dir zu Weihnachten die Frauenwelt zu Füßen legen wird. Ganz sicher!
Ebenfalls in dieser Einkaufsstufe ab 350 PV bekommst Du 15 ml Aroma Siez eine ganz außergewöhnliche Ölmischung wunderbarer Einzelöle.
Aroma Siez war als Bestandteil der Raindrop-Massage-Technique® vor gar nicht allzu langer Zeit ausverkauft und hat viele von uns sehnsüchtig darauf warten lassen, dass sie wieder erhältlich ist. Milde und intensiv zugleich bereichert sie jede Wellnessmassage, egal ob an Füßen und Rücken, und ist ebenfalls Bestandteil vieler Einschlafrituale nach einem langen, harten Arbeitstag.
Ich liebe es übrigens, ein Fußpeeling damit zu machen. Dazu nehme ich 2 EL Ursalz ohne Rieselhilfe, 1 TL Kokosöl, 1 Tropfen Zitronenöl und 3 Tropfen Aroma Siez und reibe die Fußsohlen kräftig damit ein, lasse dann das Peeling etwas wirken. Danach spüle ich die Füße gründlich ab und ziehe gleich Strümpfe darüber. Denk bitte daran, dass Füße nach so einem Peeling wirklich rutschig sind – und übrigens auch die Duschwanne, wenn Du danach duschst. Das kann dann zu einer ungewollten Überraschung für denjenigen werden, der nach Dir frohgelaunt mit Schwung unter die Dusche hüpft…
Ab 400 PV ist der Versand wieder kostenfrei, und ab 450 PV bekommst Du das wunderschöne Doppel-Decker Gold Öle Case. Es ist eine wirklich praktische und platzsparende Aufbewahrung ätherischer Öle zu Hause und unterwegs.
Spar diesen Monat 15% auf 6 Flaschen NingXia Red.
Wow, die sechs Fläschchen werden definitiv von mir in den Warenkorb gelegt. Gerade im November, wenn die ganzen vorweihnachtlichen Treffen beginnen, wenn ich für de Dezember alles vorbereite, ist es ganz einfach toll, diesen super gesunden Saft zu Hause zu haben. Nicht nur für mich und meine Lieben, nein, auch für jede Festivität, auf die ich eingeladen bin. Früher habe ich gerne eine gute Flasche Wein gekauft, oder Eierlikör selber gemacht und in Flaschen abgefüllt. Jetzt verschenke ich einfach eine Flasche Gesundheit und habe viel dankbare Menschen um mich herum, die es genießen, so einen extra Schub Power und Wohlbefinden zu bekommen.
NingXia Red enthält nicht nur die Superwolfsbeere aus dem NingXia Tal der südchinesischen Provinz am Fuß des Himalayas, es enthält auch Apfelbeeren, Kirschen, Blaubeeren, Granatäpfel, Pflaumen, Vanille und die ätherischen Öle von Zitrone, Prange, Yuzu und Mandarine, last but not least dazu den genialen Goldtraubenkernextrakt.
Ein täglicher Schluck für Dich, für Deinen Körper, Deinen Geist, Dein Wohlbefinden. Gerade jetzt, gerade heute, gerade in dieser Zeit. Soweit die ganz besonderen Promotion-Verlockungen des Novembers!
Vielen Dank, dass Du bis hierhin gelesen hast. Vielen Dank für Dich und Deinen Wunsch, Dich Gesundheit zu kümmern. Vielen Dank, dass Du diesen Lifestyle mitteilst und ben, und vielleicht ja auch schon mit einem Team, das liebt, was Du
Ich wünsche uns allen einen wundervollen November mit goldenen Tagen und achtsamen Augen und Herzen. Achtsam, um dort, wo es geht, auch an die Tiere zu denken, die draußen leben und sich über einen Laubhaufen freuen, der nicht weggeräumt wurde. Ein Schälchen warmes Wasser für die Vögel, die im Frost nichts zu trinken finden. Vielleicht findest Du ja auch eine Familie in Deiner Nähe, die gerade jetzt in diesem Moment nicht weiß, ob sie eine warme Wohnung hat in diesem Winter, eine Familie, die nicht weiß, wie sie sich Weihnachten finanziell leisten kann. Vielleicht kann ja jeder von uns ein wenig Glück in die Welt bringen, mit kleinen Gesten und achtsamen Gedanken. Ich halte meine Augen auf jeden Fall auf.
Herzlichst und alles Liebe,
Deine
Antje
H I E R G E H T E S Z U M E I N E M Y O U T U B E K A N A L
H I E R G E H T E S Z U M E I N E R F A C E B O O K S E I T E
H I E R G E H T E S Z U M E I N E M I N S T A G R A M P R O F I L