Anzeiger Luzern 42 / 19.10.2016

Page 1

Altes Parkett schleifen und versiegeln/ölen. Wir sind Profis. Beratung vor Ort. 041 288 85 85 Marcel Sharma,Team Richli

PARKETT KERAMIK

VERSCHENKEN V ERSCHENKEN SSIE IE IIHR HR H HERZ! ERZ! w www.schutzengeli.ch ww.schutzengeli.ch

TEPPICH

Emmenbrücke richli-ag.ch

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Alles unter «CTRL»?

6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10

w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h

Die Stadtseite mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern

Stadt Luzern Heute zum Thema:

Reparieren statt wegwerfen

Seite 13

Computerkurse, bei denen es garantiert «Klick» macht. In Luzern, Zug und Sursee. 041 418 66 66 klubschule.ch

|

Nr. 42

|

162. Jahrgang

|

Auflage: 101 240 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

Reifenwechsel, Wintercheck, Service, Reparaturen: Beim Stauffer - wo sonst!

Cheerstrasse 16 | 6014 Luzern 041 250 11 33

www.garagestauffer.ch

|

www.anzeiger-luzern.ch

GRATIS STAUBSAUGEN NACH DER WASCHSTRASSE -25%

GUTSCHEIN* 23.- statt 31.-

Gold Wäsche

CHF

+ Unterboden

*Gültig bis SONNTAG 27.11.2016. Nicht Kumulierbar!

7 Tage GEÖFFNET

MIT 34 STAUBSAUGERPLÄTZEN!

«Die Schuld nur bei der Politik zu suchen, wäre zu einfach»

Oper in Emmen Leute: Das Luzerner Theater lässt Rigoletto in einem Fabrikambiente seine tragische Geschichte erleben. Die Premierengäste waren begeistert. Seite 3

Wortschmied Persönlich: Bänz Friedli ist Kolumnist und Autor, Hausmann und Vater. Neuerdings auch Kabarettist. Im November ist er im Kleintheater Luzern zu Gast. Seite 7

Design-Perlen Mobil: Der neue, grosse Volvo glänzt mit einem der schönsten Innenräume des Marktes, das Äussere des Range Rover Evoque gilt ebenfalls als Referenzpunkt. Seiten 14-17

Die Podiumsteilnehmer waren sich einig: Die Kleinunternehmen müssen ihre Hausaufgaben machen und nicht nur die Politik zur Verantwortung ziehen.

Metzgereien geben ihre Geschäfte auf, Läden in der Altstadt machen dicht oder ziehen weg, und der Onlinehandel sowie der Einkaufstourismus machen den Geschäften das Leben schwer. Aber auch die Behörden werden für zu viele Vorschriften und zu wenig Parkplätze und die Steuerpolitik kritisiert.

Alles ganz normal, oder ist im hiesigen Kleingewerbe und Handwerk der Wurm drin? Im «Neubad» diskutierten Kleingewerbler und Präsidenten von Wirtschaftsverbänden über die Gründe, weshalb es das Kleingewerbe im Moment besonders schwer hat. Dabei wurde nicht, wie sonst üblich, über die Politik

Bild Marcel Habegger

geschimpft, sondern die Unternehmer selbst wurden zum Handeln aufgefordert. «Nur die weniger gewordenen Parklätze für das Gewerbesterben verantwortlich zu machen, wäre zu einfach», sagt der Präsident des Wirtschaftsverbandes Stadt Luzern, Alexander Gonzalez. Seite 2. mh

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MATSADCHONAPAAAA</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTE3sAQAUoIhuA8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTQ0NQMABue6Zg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKqw7DMBAEv-is3bXPjx6swqKAqNykKu7_ozhlBbMDdvY9POHHczte2xk-fMgauBxdSigt1HMq1QNUFegPUiM3of31tk4QmndjoKlOru3mnKg9fd-fC5WoQ1ByAAAA</wm> <wm>10CFXKIQ7DMBAEwBedtbteO24OVmFRQBRuUhX3_6hqWMGw2fdsBbfndlzbmQTUotsLHjmkAi-pUYt7S1AW6JXVopvG348ugND8nQBDnqxhBusc7OXzen8B1rxz83IAAAA=</wm> <wm>10CFWMKw4CQRAFT9ST9_q3s7Qk6zYIsr4NQXN_RQaHKFdV51kx8ON-PK7jWQQ0JJ2MrKk64FvptOEZRdIVtBt2S85Q_PmSChDayxFS6I1dzCWymWzaOvSqwfF5vb8CuNzEgAAAAA==</wm>

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.