Anzeiger Luzern 9/ 5.3.2014

Page 1

Füürobig-Brot

Das erste Dinkel-Feierabendbrot

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0NgYAWUosXA8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTIyMQYAfzM4Hw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMBBE0RNtMzvtliyVpK5BEHwNQXN_RUGQIH6-ea0VC3hb6rrXrShAk5zoMRY1C478HSQITfNQg9H95yUTULA_RkAhOlzMJaU-ZQ3Xcd5wCDQKcgAAAA==</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8vrWLiuTBLcgCH6GoPl_RUCQIG6uOb03T3ibl3VftqYAXYqRlpu6p0D5DrISapO6BcJcf14KAQXHYwQU1qEuViXbqCXSdZw3RrP1cXIAAAA=</wm>

Schneewittchen Brot

4% Rabatt

bei Zahlung mit der Kundenkarte rte auff Füürobig Brot

Mittwoch,

5.

März

2014

|

Nr.

9

|

82.

Jahrgang

|

Auflage:

101 240

Ex.

|

Einzelpreis:

CHF

1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Mehr als

300 Reiseangebote! <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTY1MgIAj9WWgw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbE0MQUAdyZl3w8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKOw6AMAzFTpTq9SWpGjoitooBsXdBzNx_4rMh2Yvl3psnfM7Lui9bywBdiqmTLbunQHmipVrZoFAi24TwYA3q75dCIIPjfQT6MBDiVZQDZuk6zhvqNJ8WcgAAAA==</wm>

endlich einfach Rechnungen erstellen

Besuchen Sie uns auf <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTY2MgEACAx4bg8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKuwqAMBBE0S_aMLPZvEwp6YKF2KcRa_-_MtpZDFyG03sNDt_Wth1trwQ0SDTv1SpDcAVxnuZy1goSCtpC80BOKD8vUYEpxmsEFGLM0CK0kQrdfV4POkDmLHIAAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMBBE0RPRzA6zbZdKUkcQBI8haO6vIDjENy9_WZonfM193fvWDKAPWQp5M_cUyC8q1coG0gnTZPSCIuj3HwHmKsCCUSxMHNN9Xg_5B9KBZgAAAA==</wm>

Ab CHF 1.- pro Rechnung www.rechnungsbox.ch

GÖSSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch

Luzern, Hertensteinstr. 51 · www.cliniodent.ch · Tel. 041 4209080

Sooo schaad ...

Auf Wiedersehen, bis im nächsten Jahr Nein, zum Weinen war sie nicht, die Luzerner Fasnacht 2014. Zwar hätte das Wetter durchaus etwas freundlicher sein können. Aber was ein rechter Fasnächtler sein will, lässt sich von kalten Temperaturen und ein paar Regentropfen nicht unterkriegen. Wir sahen grossartige Umzugssujets (Seite 9), fantasievoll dekorierte Beizen (Seite 5), geschminkte und verkleidete Einzelmasken (Seite 12), und wir feierten zu Guuggerklängen (Seiten 3 und 11). Aber irgendwann ist auch die schönste Fasnacht vorbei. Ab Aschermittwoch kehrt in Luzern wieder der Normalzustand ein. red

www.anzeiger-luzern.ch

Ihre Zahngesundheit in sicheren Händen – 365 Tage im Jahr. Zertifiziert nach ISO-9001.

Leere Gassen, traurige Fasnächtler, Aschermittwoch-Stimmung bei den Pantomimen. Bild Heinz Steimann

Gute Laune, schlechte Laune

Der Frühling lässt grüssen

Menschen, die immer nur gut drauf sind, machen mir Angst. Oder besser gesagt, sie sind mir verdächtig. Mental stets on top, 24 Stunden am Tag ganz oben auf der Welle reiten, von Neujahr bis Silvester die Sonne im Gemüt, das kann doch nicht sein, das ist doch wider die Natur! Unterliegen wir nicht alle den Gezeiten von gute Laune – schlechte Laune? Gehört der Dann-und-wann-Blues nicht zu uns wie der Senf zur Wurst? Ich weiss nicht, wie es

Im März kommt der Frühling, aber wo nur ist der Winter geblieben?

Ihnen ergeht, aber in meinem Leben gibt es Dinge, die gute Laune äusserst wirksam und ohne Zeitverzögerung vernichten. Das Öffnen des Briefumschlags mit der Steuerrechnung gehört in diese Kategorie, die Steuerrechnung ausfüllen auch. Oder in Zeitnot im Stau stehen, Hunger und nichts im Kühlschrank, den letzten Zug um Sekunden verpasst haben. Radarkästen, die blitzend zuschlagen, Kafi, der sich über die blütenweisse Bluse ergiesst ... Der ultimative GuteLaune-Killer bin aber ich selber: Dann nämlich, wenn ich mir mal wieder wegen nichts und einer Lappalie die gute Laune verderben lasse. Jil Lüscher

Noch ist offiziell Winter, aber die Tage der kalten Jahreszeit sind gezählt. Am 20. März, Punkt 7.57 Uhr, beginnt der astronomische Frühling. Apropos: So kalt war der Winter nun auch wieder nicht. Die vielen Tiefdruckgebiete über dem Atlantik hatten in der

Schweiz milde Südwestlagen und immer wieder Föhnstürme zur Folge. Grosse Neuschneemengen im Norden kamen noch praktisch keine vor. Dafür wurde das Tessin von Frau Holle reichlich mit der weissen Pracht bedacht. Ob der Winter vielleicht doch noch bei uns vorbeischauen will, weiss niemand. Fest steht hingegen, dass am 30. März auf Sommerzeit umgestellt wird. red

Schalten Sie mich ein! Fabienne Bamert liefert Ihnen stets das Aktuellste aus Ihrer Region. nachrichten täglich um 18.00 Uhr, stündlich wiederholt Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 9/ 5.3.2014 by Anzeiger-Luzern - Issuu