Anzeiger Luzern 15/ 16.4.2014

Page 1

Wir zaubern einLächeln! <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0NgcAQI5BWw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTIysQQAYdrt_w8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKqw6AMBBE0S_aZna2WyiVpK5BEHwNQfP_iocgQdxcc1orHvA212Wra1GALiky21DUPWSk7yBBaJxuNZqZ4uclEVCwP0ZAIbpCMEi0npnDuR8X5PmhHnIAAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQqAMAwFvyjlJU2CsaN0Kw7i3kWc_f9J6yAI97jhXWvFEt4tdd3rVhgQI1cRjcJmKWCfoVAB64ww5Ik9fj25AAzpoyEMOoKew7xnR7qO8waBg8uKcgAAAA==</wm>

Pralinékunst Mittwoch,

16.

April

2014

|

Nr.

15

|

82.

Jahrgang

|

Auflage:

Keramik- und Granittische

Ex.

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTEzNAEAmaVJ3g8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKoQ6AMAwFv4jmtbRdyySZWxAEjyFo_l-x4MjlzOV6r0b4XNt2tL0yIDa5YmapbEYJH1EpQioYRcC6sAxSwb__1DC3SAQkS2F1p-e6X9QdTxllAAAA</wm>

1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

l Heizö ! en ll e t s be

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTa1MAIABT15eQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQrDMAxEv0jmpJ4UKx6DN9OhZPdSOvf_pzrdAu94cLwxmhf8d_Tn2V9NAXMJMpRN3Usi1slSqzUQaVDuS8mH53brJQxQ2LwawSInUqwKY9JYvu_PDw8dMQ1yAAAA</wm>

<wm>10CEWKMQ6AMAwDX5TKCUmb0hF1qxgQexfEzP8nCgxI9uDztVYs4O1S171uhQExijqZS2GzkBEH1OBjQ-EC1pmTZuTv-n2KAjCkPw5hxDsnUqcpd48aruO8ARBbgLNyAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTS3MAcAb9WeoA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQqAMBAEX3Rh93IXoyklXbAQ-zRi7f8ro50wC8MyrRUP-LbW7ah7IaAuyTjlqdA9zEjjtJCzFhiigraQID0i_3pJChDa30YwiJ0UYHhX13Cf1wPlEwr5cgAAAA==</wm>

www.heiniblumen.ch

Tel. 041 368 60 60 | www.schaetzle.ch

Sälber gmacht

Das macht Spass! Michel und Livio aus Wolhusen und Nora aus Kerns mit der Confiseurin Prenaj Blerta. Bild Heinz Steimann

Laut oder leise – es kommt auf den Ton an Es gibt Geräusche, die sind für den Menschen beruhigend, entspannend, angenehm. Vogelgesang gehört dazu, Meeresrauschen, Schnurren von Katzen. Es gibt Geräusche, die nerven uns grausam. Zahnbohrer, Babygeschrei, Presslufthammer. Gut ist, wenn man den unliebsamen Geräuschen ausweichen kann. Das ist leider nicht immer möglich – wenn Sie im Flieger sitzen und das Baby auf dem Hintersitz ein Problem hat, dann wird

CHF

JETZT

24h Notfallservice 0800 678 800

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTA2NAIAEFWDvg8AAAA=</wm>

Tel. 041 249 92 00

Was wäre das Osterfest ohne Osterhäsli aus feinster Schokolade! Nicht nur Kinder sind von den leckeren Kunstwerken begeistert. Auch Erwachsene geraten ob der vielen bunten und zum Teil sehr originellen Hasen-Kreationen, die es speziell in den Fachgeschäften gibt, ins Schwärmen. Ostern und Osterhasen sind dieser Tage auch im Emmen-Center ein grosses Thema. So können am Mittwoch, 16. April, von 14 bis 17 Uhr Osterhasen aus Schokolade mit eigener Hand verziert werden. Eine Aktivität in Zusammenarbeit mit dem Confiseur Bachmann (www. emmencenter.ch). PD

Einzelpreis:

Ablauf verstopft?

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTYxNAMAYigUrg8AAAA=</wm>

Osterhasen aus eigener Hand

|

isskanal.ch

grösste Auswahl, bester Preis <wm>10CFWKKw6AMBAFT7TN2-3bpVBJ6giC4GsImvsrPg4xmRGzLNUTPua27m2rCphLMFOjqnsa8RhMpVhFNjcoJyVHLWT-_RIGKKy_jyCLeX-CRSx6DJGu47wBvrBkzHIAAAA=</wm>

101 240

Nicht so schlimm wie erwartet

das automatisch auch zu Ihrem Problem. Oder wenn der Gärtner ausgerechnet an Ihrem freien Nachmittag, den Sie bei schönem Wetter auf dem Balkon geniessen wollen, mit den hochtourig motorisierten Gartengeräten für Ordnung sorgen muss, dann kommt auch keine Freude auf. Es müssen aber nicht zwingend die lauten, schrillen Geräusche sein, die uns auf den Wecker gehen. Auch Essgeräusche können nerven oder das leise (und falsche) Mitsummen zu einem Lied – davon bekommt meine Tochter Ausschlag. Was ich schier nicht ertrage, ist, wenn der Mensch, der mir am nächsten steht, einfach nur – schweigt. Jil Lüscher

Rechnung 2013 der Stadt Luzern: Verlust, aber besser als budgetiert Die Rechnung 2013 der Stadt Luzern schliesst mit einem Verlust von 5,9 Millionen Franken um 71 430 Franken besser ab als budgetiert. Allerdings muss der Stadtrat von Luzern zum vierten Mal in Folge einen Aufwandüberschuss und zum sechsten Mal in

Ostermontag von 9 bis 17 Uhr

Folge eine Verschuldungszunahme präsentieren. Die finanzielle Lage bleibt angespannt. Die insgesamt positive Abweichung vom Voranschlag konnte dank tieferen Sanierungsbeiträgen an die Pensionskasse der Stadt Luzern und einer hohen Kostendisziplin erzielt werden. Kostenüberschreitungen sind bei der wirtschaftlichen Sozialhilfe und bei der Volksschule zu verzeichnen. PD

Mittwoch, 16. April Abendeinkauf bis 21 Uhr

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTcyNQMAgwaXQQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ7DMBBE0ROtNTPeteMsrMKigCjcpCru_VHbsIL_0dv3jIK7x3Zc25kEFNa8K1ouUoH31FKLt0g4KdBXDNboFfHnrQkgNH_G4EZOjO9NYxJR3s_XB1yLSe1yAAAA</wm>

geöffnet

www.mparc-ebikon.ch

Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 15/ 16.4.2014 by Anzeiger-Luzern - Issuu