Anzeiger Luzern 22 / 4.6.2014

Page 1

-22%

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0MQIACOxqZA8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMBBE0RNtMzN0tymVBEcQBF9D0NxfERAkiJ9v3rI0T3ib5nWft0ZAbpFVsxrdU0V8h6sIzCND5CDWn7cQQKg_xuCm0hkm2FB7YUnXcd7KWIu4cgAAAA==</wm>

Schneewittchen Brot

Chevrolet Camaro Coupe von Emil Frey für CHF 41‘200.– statt 53‘050.– Bild weicht vom Original ab

deal

Mittwoch,

4.

Juni

2014

|

Nr.

22

|

82.

Jahrgang

|

Auflage:

101 240

Ex.

24h Notfallservice 0800 678 800 <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTEzsAQAZejjuQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTY1MgcAACH88w8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcm_Xlo1JgiMIgp8haN5f8eMQx3w5y9I84Wua133eGgF1CbNAbXRPFfGgpVK0ISsVtJEBcFDk3y-hD0P7-wiyKDtdvAqsM5d0HecNg6Ab1HIAAAA=</wm>

best Steak in Town!

Ablauf verstopft?

Der Baseball- und Softballclub Eagles Luzern konnte letzten Samstag zum ersten Mal auf seinem neuen Spielfeld am Ruopigenring spielen. Dank Unterstützung der Stadt, freiwilligen Beiträgen und viel Fronarbeit hat der Verein eine professionelle Anlage erstellt. Bereits 1980 fand das erste Baseballspiel in der Schweiz zwischen den Challengers Zürich und den Lucerne White Sox (später Eagles) statt. Eagles-Präsident Klaus Fiebiger war Initiant und Gründer des Schweizerischen Baseball- und Softball-Verbands. Aus der Randsportart ist inzwischen ein funktionierender Verband mit über 3000 Aktiven entstanden (S. 11). PD

Einzelpreis:

CHF

1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Chimney‘s . STEAKHOUSE .

isskanal.ch

Neues Baseballfeld

|

mehr erleben.

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzsTS0NAIA_ETWCA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQ6AIAwFv6jktbQFZDRsxMG4uxhn_38S3Bxe3uVyvVcL-La27Wh7ZUCMXKNJqmwWCnxIDTlLhUMErAsnHhdVfz25AAw5Z0NwGsiJUCZIQXiu-wVvZxWEcgAAAA==</wm>

<wm>10CFXKIQ7DQAxE0RN1NTOxvXYXVsuigCg8pCrO_VGqsoJPnv66Dm_49ZrbMfdBQP4IK5YG3VshvmgtUwOuEGhPUklQ9veffRFKSwcr0hTds13vzw2-dR32ZgAAAA==</wm>

100%

WIR

Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch

Martini Stube im HIRSCHEN Hirschenplatz, Luzern, 041 410 51 50

Höhenflug der «Eagles»

Auf der neuen Baseball-Anlage mit professionellem Spielfeld machts gleich doppelt so viel Spass. Bild Heinz Steimann

Hopp Schwiiz, Italie, Dütschland und alli andere Grosse Fussballturniere sind immer eine Art kollektives Outing. Bezogen auf die Nationalitäten, mit denen ich zum Beispiel in meinem Wohnquartier quasi eine Gesellschaft bilde. Eine Lebensgemeinschaft auf Zeit, in den meisten Fällen mit der Adresse als einzigem gemeinsamem Nenner. Eine Verbundenheit, die ohne böse Absicht relativ anonym bleiben würde, gäbe es König Fussball nicht. WM- und EM-Turniere haben die

Baubeginn «Mall of Switzerland»

Magie, die Menschen dazu zu bringen, Farbe zu bekennen, im wörtlichen Sinn. Schon Tage bevor es endlich losgeht, werden auf den Balkons Fahnen gehisst, und auch die Autos in der Tiefgarage lassen erkennen, für wessen Team das Herz der Fahrerin oder des Fahrers schlägt. Das heisst noch lange nicht, dass wir nach einem solchen Turnier plötzlich alle per Du und eng befreundet wären. Aber es gibt uns die Möglichkeit, die Freude von Nachbarn über einen Sieg ihrer Mannschaft teilen zu können. Echte Freude ebenso wie Schadenfreude – die bei mir dann besonders herzlich ist, wenn die ... verlieren. Jil Lüscher

Die Grundsteinlegung der Mall of Switzerland erfolgt am 11. Juni. Nach einer dreijährigen Entwicklungsphase unter Verantwortung von Halter konnte die letzte Hürde für die Mall of Switzerland in Ebikon überwunden werden. Unmittelbar nach dem Baustart Mitte Juni für das Shoppingcenter mit rund 140 Geschäften, Restau-

rants und Bars wird auch die Baueingabe für die Freizeitetappe fertiggestellt und im Herbst eingereicht. Der Freizeitbereich soll neben einem Multiplexkino einen Fitness-, Wellness- und Spa-Bereich sowie Tourismusangebote und Gastronomiebetriebe umfassen. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 450 Millionen Franken. Die Eröffnung ist für Herbst 2017 vorgesehen. PD

Pfingstmontag von 9 bis 17 Uhr <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzsbQ0tQAAVrOlSg8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKrQ7DMAxF4SdydH1rJ84Mq7CoYBoPqYr3_mg_rOBIB3xzphf828fxGs9UgC7VevfIIAusJWMrVj3hDELtoWah4Y6bl0pAwfUzAhfG-o410W3V6OV9Xh_8dmCjcgAAAA==</wm>

geöffnet

www.mparc-ebikon.ch

Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 22 / 4.6.2014 by Anzeiger-Luzern - Issuu