Anzeiger Luzern 26 / 2.7.2014

Page 1

Heini’s Glacegarten <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0MQUAq3kO-g8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQqAMBAEX3Rhb81diCklXbAQ-zRi7f8ro4VgMezATmvFAl6Wuu51KwrQxCNztKJmIcO_hdMJjbNG9Yme8q-XcULB_jQCF3ofoibUnmDhOs4buJQyPnIAAAA=</wm>

-50%

Die fruchtige Erfrischung

Kino-Gutschein schweizweit gültig für CHF 9.50 statt 19.– deal

Mittwoch,

2.

Juli

2014

|

Nr.

26

|

82.

Jahrgang

|

Auflage:

101 240

Ex.

|

Einzelpreis:

CHF

1.90

|

mehr erleben.

www.anzeiger-luzern.ch

Immer dabei.

Besuchen Sie uns auf <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTYxtAAAZQWsSQ8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTY1NgAA4oWDdA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKoQ6AMAwFv4im7V5HSyWZWxAEjyFo_l-x4BBn7q73NOKPtW1H21OY1aaKAvEUMwquQ4LcNbkqlAXLEI7i0N9_OmIWFp4j1EYpHvRc9wvLDhr-ZgAAAA==</wm>

<wm>10CFWMoQ6AMAwFv6jLa1m7jkkytyAIfoag-X_FhkM8c3d5rRUN-LbV_axHYUCULC66oLBqyLABY3CXAhMTcFzhmiUlk19PQ4IhfTYEI7EOJ3UC-vx6rvsFn2xF-nIAAAA=</wm>

www.anzeiger-luzern.ch Letzte Seite beachten!

Am Luzerner Fest spielte die Musik Der Künstler Luca Hänni war Teil eines vielfältigen und qualitativ teils hochstehenden Unterhaltungsprogrammes, mit dem das 6. Luzerner Fest Menschen jeder Alterskategorie in Stimmung brachte. Gemäss den Organisatoren sollen 70 000 Leute teilgenommen haben. Rund 18 000 von ihnen haben Rondellen und Armbänder gekauft. Das sei gegenüber dem Vorjahr eine leichte Zunahme. Mit dem Reinerlös aus dem Verkauf der Festabzeichen unterstützt die Stiftung «Luzerner helfen Luzernern» Jahr für Jahr gemeinnützige Institutionen. Siehe auf Seiten 3 und 9. PD

Begeisterung pur

Luca Hänni brachte das Blut seiner grösstenteils weiblichen Fans gewaltig in Wallung. Bild Heinz Steimann

Das ging ganz schön in die Hosen

Freie Fahrt in der Zentralschweiz

Die Fussball-WM interessiert mich mehr oder weniger. Kommt drauf an, wer spielt. Klar, mein Herz schlägt für die Schweiz, ich habe aber auch eine Schwäche für Mexiko, genau für Mexikos Torhüter Ochoa. Natürlich wollte ich mir den Achtelfinal gegen Holland nicht entgehen lassen. Allerdings war Timing und Koordination angesagt, habe ich doch versprochen, für meine Lieben zu kochen. Pünktlich, wenn sie heimkommen, soll das

Keine Lust auf Staus und verspätete Flüge? Der TellPass ist eine Alternative.

Dinner auf dem Tisch stehen. Also Reis in die Pfanne, Fisch zum Würzen bereitlegen und Sauce schon mal auf tiefer Flamme köcheln lassen. Dann schreit es aus dem TV-Gerät «1:0 für Mexiko!» Ich subito vor der Kiste. Je länger das Spiel dauert, desto spannender wird es. Ich drücke Ochoa die Daumen. Nur noch wenige Minuten. Holland gibt Gas, ich halte es kaum mehr aus. Dann kurz vor Schluss dreht das Spiel – Mexiko verliert, scheidet aus. Damit haben mir die Mexikaner den Abend gründlich vermasselt: Ochoa weg, Reis verkocht, Sauce versalzen, und am rohen Fisch hat sich Kater Zorro gütlich getan. Jil Lüscher

Das Gute liegt oft so nah. Wieso also stets in die Ferne schweifen? Mit dem Tell-Pass kann man nämlich die Zentralschweiz mit Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen entdecken. Das Angebot ist äusserst vielfältig und hält für jeden Ausflügler seinen Lieblings-

ausflug bereit. Man kauft sich ein Ticket und geniesst freie Fahrt in der Erlebnisregion Zentralschweiz wahlweise während 2, 3, 4, 5 oder 10 Tagen. Auch das Anstehen an den Ticketschaltern entfällt. Der Tell-Pass braucht weder entwertet noch validiert zu werden, einfach einsteigen, vorzeigen und geniessen. Nähere Informationen zu den Angeboten und Preisen unter www.tellpass.ch ade

Schalten Sie mich ein! Fabienne Bamert liefert Ihnen stets das Aktuellste aus Ihrer Region. nachrichten täglich um 18.00 Uhr, stündlich wiederholt Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.