Heini’s Glacegarten <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0MQcAhxgAFA8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKKw6AMBAFT7TN2183pZLUNQiCryFo7q_4CBLEzJjpvXrCy9yWra2VAXHKJsWisnsqyF8RygK2CeEQVZffT1kAhoznIQQpj9tWCDpYIp37cQHQnSEAcgAAAA==</wm>
-50%
Die fruchtige Erfrischung
Fensterreinigung inkl. Rahmen ab CHF 65.– statt 130.– deal
Mittwoch,
6.
August
2014
|
Nr.
31
|
82.
Jahrgang
|
Auflage:
101 240
Ex.
|
Einzelpreis:
CHF
1.90
best Steak in Town!
Chimney‘s . STEAKHOUSE . Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch
100%
|
mehr erleben.
www.anzeiger-luzern.ch
Mehr Überblick.
WIR
Martini Stube im HIRSCHEN Hirschenplatz, Luzern, 041 410 51 50
Volksfest für neues Flugzeug
1.-August-Feier im Zeichen des PC-24 Rund 25 000 Menschen, unter ihnen auch Bundesrat Ueli Maurer, feierten den 1. August zusammen mit der Pilatus Flugzeugwerke AG auf dem Flugplatzgelände in Buochs. Grund für den Volksaufmarsch war die Enthüllung (Rollout) des neuen Geschäftsflugzeuges Pilatus PC-24. Der Flugzeugbauer aus Stans inszenierte diese Sternstunde Schweizer Wirtschaftsgeschichte mit einem grossen, folkloristischen Fest. Das Foto zeigt den Star des Tages, umgeben von Kindern der rund 2000 Angestellten der Pilatus Flugzeugwerke AG (siehe auch Fotos und Interview Seite 3). jl
Bild Heinz Steimann
Badeplausch: Ohne Alkohol
Bloss keine Zeit verlieren Blöd, schon wieder so ein Schleicher vor mir. Da verliere ich bestimmt fast eine Minute, bis ich im Geschäft bin. Und meine Kollegin hat sich auch noch nicht gemeldet, dabei habe ich ihr doch noch vor der Abfahrt ein SMS gesendet. Wird langsam mühsam, dass sie mich immer so lange im Ungewissen hängen lässt. Am meisten ärgert mich aber, dass die bestellten Kleider und Schuhe heute morgen noch immer nicht ausgeliefert
sind, dabei habe ich die Bestellung doch vorgestern per Internet aufgegeben – Saftladen das. So, noch rasch beim Beck anhalten und was Leckeres zum Znüni kaufen. Ach herrje. Da bin ich leider nicht die einzige Person mit dieser Absicht. Die Verkäuferinnen könnten bei diesem Andrang wenigstens einen Gang raufschalten: Kasse bedienen anstatt Gestelle einräumen please! Und ein «Adieu merci» würde genügen. Ned lang omeschnorre. Der Tag fängt ja mal wieder so richtig nervig an. Ich mag das gar nicht. Lieber Herrgott, bitte schenk mir doch ein wenig Geduld, wenns geht sofort! Jil Lüscher
Was gibt es an einem Hitzetag Schöneres als das kühle Nass? Aber Vorsicht. Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Wasser. Damit es beim Plausch bleibt, sollte Alkohol vermieden werden. Alkohol wirkt bei Hitze schneller und intensiver, weil der Körper ihn schlechter verarbeiten kann. Zu viel Alkohol kann bis zum Kollaps führen. Selbst
nach moderatem Alkoholgenuss ist Schwimmen riskant, denn Alkohol kann zu Selbstüberschätzung und Leichtsinn führen. Aufgrund der Erweiterung der Blutgefässe erhöht der Alkoholkonsum zudem das Risiko eines Kreislaufschocks. Wer betrunken badet, kann selbst bei 20 bis 22 Grad Wassertemperatur einen Kälteschock erleiden. Das führt im schlimmsten Fall zu Herzversagen. PD
Schalten Sie mich ein! Fabienne Bamert liefert Ihnen stets das Aktuellste aus Ihrer Region. nachrichten täglich um 18.00 Uhr, stündlich wiederholt Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch