Anzeiger Luzern 36 / 10.9.2014

Page 1

NEU Paillassini Oliven <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0NQAAZbx_kw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTIyMwIAa2EJWg8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKoQ6AMAwFv6jLa1kLZZLMLQiCryFo_l-RTZAg7t0T11rRhMFW97MehQFRsiyuKKyaHPYZDhZwXsdZMv9yMgEYEj0hOIGjL2iymF3Sc90v_mHNFnEAAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMBBE0RNtMzt02y6VpK5BEHwNQXN_RUCQIH6-eb1XC3hb2rq3rSpAkxTJxKpmwWHf4SiExhk5-kT1H5dEQMHxEIELykCWWIQ6cmK4jvMGsiuYsXEAAAA=</wm>

Fr. 1.50 Mittwoch,

10.

September

2014

|

Nr.

|

36

24h Notfallservice 0800 678 800

best Steak in Town!

Ablauf verstopft?

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTA2NAIAEFWDvg8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTEzNAIArAAqNw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKoQ6AMAwFv4jmtbRdyySZWxAEjyFo_l-x4MjlzOV6r0b4XNt2tL0yIDa5YmapbEYJH1EpQioYRcC6sAxSwb__1DC3SAQkS2F1p-e6X9QdTxllAAAA</wm>

<wm>10CFWKoQ7DMAwFv8jR84vtxAucyqqBqTykKu7_o2Vjk-7I6fZ9eMHP5_Y6tvdQgC5hFsqh7iURK1rpnQOGJNQeyKoVvfnfL0FAwfl9BIucSKkQtslguc_rA6iTrm9yAAAA</wm>

Bereits zum 20. Mal kochten am vergangenen Samstag die Gilde-Köche der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen in der ganzen Schweiz Risotto für einen guten Zweck. In Luzern schwangen vier ausgezeichnete Meister ihres Faches die Kochkellen auf dem Kapellplatz. Der Erlös der traditionellen Aktion geht auch dieses Jahr wieder zur Hälfte an die Schweizerische MS-Gesellschaft. In den letzten 20 Jahren konnte die Gilde 1,5 Millionen Franken zu Gunsten der Forschung an die MS-Gesellschaft überweisen. Der übrige Teil des Erlöses wird unter verschiedenen wohltätigen Institutionen verteilt. stei

Jahrgang

|

Auflage:

101 240

Ex.

|

Einzelpreis:

CHF

1.90

Chimney‘s . STEAKHOUSE .

isskanal.ch

Kochen mit Herz

82.

|

www.anzeiger-luzern.ch

JETZT

100%

WIR

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTa1MAUApqgd5w8AAAA=</wm>

l Heizö ! en ll e t s be

<wm>10CFWKrQ6AMAwGn6jL167tOibJHEEQ_AxB8_6KH0dyZy63LM0SPue-7n1rDIiRa7awxmapwp-oKUIaFCFgnbiYonL1308uAEPG-xAeYnAhy5R9oCBdx3kD8sK0YnIAAAA=</wm>

Martini Stube im HIRSCHEN Hirschenplatz, Luzern, 041 410 51 50

www.heiniblumen.ch

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTS3MAcAb9WeoA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQqAMBAEX3Rh93IXoyklXbAQ-zRi7f8ro50wC8MyrRUP-LbW7ah7IaAuyTjlqdA9zEjjtJCzFhiigraQID0i_3pJChDa30YwiJ0UYHhX13Cf1wPlEwr5cgAAAA==</wm>

Tel. 041 368 60 60 | www.schaetzle.ch

En Guete metenand!

Die Gildenköche: Max Lustenberger, Hotel Thorenberg Littau; Moritz Borowski, Berggasthaus Niederbauen; Ferdinand Zehnder, Hotel De La Paix Luzern, und Markus Sager, Gasthof Rössli Adligenswil. Bild Heinz Steimann

Öfter mal einen Stein werfen

Wirtin verlässt die «Reussfähre»

Steine werfen, das kann auch einen schönen Gedanken ausdrücken: «Danke, wir werden euch auch mal wieder einen Stein in den Garten werfen», meinten unsere Freunde, als wir uns verabschiedeten. Einander etwas zuliebe tun, ohne im Moment einen materiellen oder ideellen Gegenwert zu erwarten, das macht Spass, wenn es von der beschenkten Partei erkannt und geschätzt wird. Die Krux ist die, dass Steine werfen und Steine

Das Restaurant Reussfähre in Luzern verliert seine gute Seele.

im Garten haben, unterschiedlich wahrgenommen werden können. Konkret: Sie haben das Gefühl, mit Ihrer Tat sinngemäss einen Felsbrocken geworfen zu haben, in der Wahrnehmung der «beworfenen» Person ist aber nur ein Kieselsteinchen im Garten gelandet. So können in Stein gemeisselte Freundschaften zerbröckeln, und jede Partei glaubt, die andere sei schuld am Zerwürfnis. Dabei sollte es doch gar nicht auf die Grösse und Schwere eines geworfenen Steines ankommen. Erscheint mir ein zurückgeworfener Stein auch gar mickrig, stelle ich mir einfach vor, es ist ein funkelnder Edelstein. Jil Lüscher

Die «Reussfähre» gehört zu den wenigen Traditionsbeizen, welche die Stadt Luzern noch zu bieten hat. Die Wirtin Sabina DegiacomiSeeberger und ihr Team haben diesen heimeligen «Beizencharakter» in der «Fähri» mit viel Liebe zum Detail kultiviert. Das Restau-

rant bei der St.-Karli-Brücke ist seit gut 100 Jahren ein Treffpunkt für Menschen jeglicher Couleur, und es hat unter der aktuellen Leitung auch immer viel Raum für Kunst und Musikkultur geboten. Ob dieser einzigartige Spirit auch unter der neuen Leitung erhalten bleiben wird, wird sich zeigen. Fest steht, dass Sabina Degiacomi-Seeberger per Ende September die «Reussfähre» verlassen wird. jl

Wild-Schiff J E DE N FR E ITAG VOM 12.9. – 17.10.2014

Herbstzeit ist Wildzeit. Lassen Sie sich von den Wilddelikatessen der Bordgastronomie Tavolago überzeugen. <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzNTY3sQAAyWb9Cw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-e3arqOS4AiC4GcImvsrAg7x3FvXtILPvGzHsicDYuRWm0aGSIG2lKhF3RIdIWCdmGHaNfz3yQVgyHgPoRNiMBOUBMNrK_d5PbQLzU9yAAAA</wm>

Fahrplan Luzern (Brücke 1) Luzern

ab 19.12 Uhr an 21.47 Uhr

Fahrpreis mit Halbtax-Abo ohne Halbtax-Ab mit GA

CHF 29.– CHF 36.– CHF 18.–

Wild-Buffet à discrétion Erwachsene CHF 65.– Kinder bis 12 Jahre CHF 3.– pro Altersjahr

Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG Information und Buchung: Tel. +41 41 367 67 67 | www.lakelucerne.ch

Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.