Anzeiger Luzern 29 / 19.07.2022

Page 1

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo N NNE E SC A E N D O Q R- C LOS L E G UND

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 19. Juli 2022

|

Nr. 29

|

168. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

DAS

Recycling

NEWS AUS DER REGION mit Fabian Kreienbühl 18 Uhr, stündlich wiederholt

IHRER WERBUNG.

Diese Zeitung ist aus Schweizer Altpapier hergestellt – eingesammelt direkt vor Ihrer Haustüre.

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Maihofstrasse 76 6002 Luzern

Zentralschwiiz

«Top Gun»: Ticketverlosung Der «Anzeiger Luzern» verlost für das Open-AirKino am Freitag 2-mal 2 Tickets. Gleich mehrmals wurde der Start von «Top Gun: Maverick» verschoben. Diesen Frühling war es dann endlich so weit. Klar, dass Maverick auch vor dem Open Air am Alpenquai nicht Halt macht. Am Freitag ist es so weit und der «Anzeiger Luzern» verlost 2-mal 2 Tickets für die Vorstellung. Wer noch keine Gelegenheit hatte, den neuen

STÜCK

Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch www.chregionalmedien.ch

Ein Lächeln im Gesicht

Streifen zu sehen, am Freitag aber keine Zeit hat, hat am 11. August erneut die Gelegenheit, Tom Cruise auf der Leinwand vor dem Luzerner Seebecken zu sehen. Allgemein starten die Filme bis Ende Juli um 21. 30 Uhr, danach um 21.15 Uhr. Ab Mitte August geht es dann gar bereits um 21 Uhr los. Seite 2

Ausblick auf Abstimmung Umwelt- und Mobilitätsdirektor Adrian Borgula äussert sich zur Abstimmung im September. Was haben die Luzerner:innen von einer strengen Klimapolitik, steigen deshalb die Mietzinse, und welche der beiden Abstimmungsvorlagen unterstützt der Stadtrat? Der Umwelt- und Mobilitätsdirektor äussert sich in dieser Ausgabe zu verschiedenen Punkten im Hinblick auf die Abstimmung Ende September. Vor allem betont Adrian

Borgula die Wichtigkeit, dass etwas in Sachen Umweltschutz geht. «Es drohen katastrophale Auswirkungen für Menschen, Artenvielfalt und Lebensräume, wenn wir die menschgemachte Erwärmung des Klimas nicht stoppen können. Beim Klimaschutz nicht vorwärtszumachen, kommt uns langfristig teuer zu stehen», so Borgula. Seite 7

Noch hat es Lehrstellen Noch suchen einige Betriebe Lernende. Einige klagen über die Qualität der Bewerbungen. Christof Spöring, Leiter Dienststelle Berufs- und Weiterbildung, freut sich besonders in diesem Jahr über sehr gute Resultate an den Abschlussprüfungen. «Die vergangenen zwei Jahre forderten aufgrund der Corona-Einschränkungen von allen Lernenden, Berufsbildner:innen, Lehrbetrieben, Lehrpersonen und Berufs-

fachschulen Sonderleistungen. Dass die Resultate konstant hoch bleiben, zeigt, wie robust das System der Berufsbildung ist», sagt er. Auf der anderen Seite klagen aber auf Anfrage verschiedene Betriebe über die mangelnde Qualität vieler eingegangenen Bewerbungen. Seite 8

Wenn nicht jetzt Open-Air-Wetter ist, wann dann? Ausverkauftes «Haus» am Donnerstag.

Das Open-Air-Filmvergnügen am Alpenquai programmiert zum Glück nicht nur die sicheren Nummern, die top angesagten oder kultigen Status besitzenden Hollywood-Blockbuster. Die Programmverantwortlichen wissen auch einheimisches und europäisches Kinoschaffen gebührend zu ehren.

In diese Kategorie fällt der Streifen «Monsieur Claude und sein grosses Fest», der dritte Teil der 2014 lancierten Frankreich-Filmkomödie «Monsieur Claude und seine Töchter». Am Donnerstag wurde die Produktion als Special vor dem offiziellen Lancierungsdatum in unserem Land gezeigt.

Bild: Andréas Härry

Der Film passt ins Open-Air-Ambiente und in die Zeit. Zwei Minuten nach dem Start lächelt die gesamte Zuschauerrampe – ein Zustand, der bis zur letzten Filmsekunde anhält. Das bunt gemischte Programm des OpenAir-Kinos Luzern wird noch bis 21. August ausgebreitet. Seite 2 und 3

Anzeige

Matratze swissflex "Momento" statt 1560.–

Jetzt Probeliegen!

nur 1090.–

SALE viele Modelle direkt ab Ausstellung

"… das märki mir!" BOXSPRING NEUHEITEN 2022

in Dierikon-Luzern grosse Teppich-Ausstellung Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.