Anzeiger Luzern / 26072017

Page 1

Ebikon

Mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Mittwoch, 26. Juli 2017

|

Nr. 30

Besuchen Sie uns auf Bestes Outdoor-Equipment zu besten Preisen.

www.anzeiger-luzern.ch

|

163. Jahrgang

|

Auflage: 102 105 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Tel. 041 242 05 05 www.spitexstern.ch krebs & martin

SHERPA OUTDOOR LUZERN Hirschmattstrasse 2 · 6003 Luzern · sherpaoutdoor.com

Zahnmedizin und Implantologie

041 417 40 40

www.krebs-martin.ch

Das läuft am Geburtstag Nach 1971 hat Luzern dieses Jahr erstmals wieder eine Bundesfeier. Allerdings bereits am 31. Juli. Am 1. August gibt es aber auch einige Veranstaltungen.

S

oll es eine grosse oder eine kleine Feier sein? In Luzern und Umgebung finden verschiedene Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag statt. Zahlreiche Veranstaltungen finden bereits am Montag, 31. Juli, statt. So auch die erstmals durchgeführte Bundesfeier auf dem Europaplatz, an der auch Bundesrätin Doris Leuthard ein Grusswort an die Bevölkerung richten wird. Um Mitternacht wird es zudem zu einer Überraschung kommen. Gibt es 2017 etwa doch noch ein Feuerwerk über dem Luzerner Seebecken? Nein, sagen die Organisatoren. Auf ein Feuerwerk wird aus im-

missionstechnischen Gründen bewusst verzichtet, wie es in einer Mitteilung des Vereins «31/07 Bundesfeier» heisst. «Es soll aber ein ausgelassenes Fest werden, bei dem wir zusammen den Schweizer Nationalfeiertag einläuten», so Diel Schmid Meyer, OK-Präsidentin des Anlasses. Bewilligt ist bisher einzig das Feuerwerk zur Feier auf dem Littauerberg, welches ebenfalls bereits am 31. Juli stattfinden wird. Wo es grosse Feuerwerke zu sehen gibt und wie Luzerner Quartiere und die umliegenden Gemeinden feiern, lesen Sie in der Rubrik «Aktuell». Seite 2

Im Irak an der Front Philipp Schmidli reiste bereits mehrmals in den Irak, um den Krieg fotografisch festzuhalten. Ein Interview über seine Reisen ins Ungewisse.

D

ie richtige Planung ist die halbe Miete. Umso mehr, wenn man in ein Kriegsgebiet reist. Der freischaffende Fotograf Philipp Schmidli ist bereits mehrmals in den Irak gereist, um die Kämpfe dort fotografisch zu dokumentieren. So bereitet er sich minutiös auf seine «Abenteuer» vor. Er bespricht sich mit Informanten, die sich vor Ort befinden, um sich aus der Ferne ein Bild über die Situation machen zu können. Ist der Luzerner

dann einmal dort, gilt es, sich möglichst schnell persönlich einen Überblick zu verschaffen. «Ich suche mir an der Front sogleich einen Fluchtweg», sagt er im Interview. Bei den Kämpfen gibt es aber, wie Schmidli erzählt, nicht nur hektische Minuten. So trinkt er mit Männern, die gegen den IS kämpfen, auch mal eine Tasse Tee. Im Interview mit dem «Anzeiger» gibt der Luzerner Einblicke in seine Arbeit als Kriegsfotograf. Seite 5

Noch bis zum 20. August können diverse Blockbuster in den Open-Air-Kinos genossen werden.

Bild: Lukas Z’berg

Wo das perfekte Open-Air-Kino steht Für viele Kinofans gilt der Sommer als besonderer Höhepunkt. Dank des Angebots der Open-Air-Kinos lassen sich bei warmen Temperaturen die besten Filme unter freiem Himmel geniessen. Von Hollywood-Blockbustern bis zu Independent-Filmen bieten die Programme der verschie-

Damit Sie am 1. August ganz unbeschwert im Morgenrot dahertreten können …

denen Kinos alles, was das Herz eines Filmliebhabers höherschlagen lässt – emotionale Achterbahnfahrten und Tränen zum Abspann inklusive. Schweizweit locken insgesamt 21 Open-Air-Kinos ihre Gäste ins Freie. Doch wo schmeckt das Popcorn am besten? Welches

Kino bietet die besten Sitzgelegenheiten, und was passiert eigentlich, wenn Petrus mal weniger gut gelaunt ist? Der «Anzeiger» hat die beiden Freiluftkinos von Luzern und Zug unter die Lupe genommen und verrät, wo der Filmgourmet garantiert auf seine Kosten kommt. Seite 3

Montag, 31.Juli 2017 09.00 bis 20.00 Uhr Dienstag, 1. August 2017 geschlossen

… können Sie am 31. Juli im Länderpark von 9 bis 20 Uhr einkaufen. Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.