Mehr als
300 Reiseangebote!
# " #%#%
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern
"$ " # %
GĂ–SSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch
"$
P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Dienstag, 8. September 2020
|
Nr. 26
|
166. Jahrgang
|
Auflage: 68 223 Ex.
KEIN SONG DOPPELT NEU AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR
Jetzt ďŹ nden alle ein passendes Zuhause. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch
10 000 Handgranaten
Einzelpreis: CHF 1.90
MIT UNS STEHEN IM MITTELPUNKT.
SIE
WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Maihofstrasse 76 6002 Luzern
Die beste Musik.
|
Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch www.chregionalmedien.ch
|
www.anzeiger-luzern.ch
Willkommen zurĂźck im LT
Im Rotsee befinden sich auch 100 Jahre nach einer Explosion noch immer zahlreiche SprengkĂśrper.
D
er Rotsee ist ein Naturschutzgebiet und das Schwimmen ausserhalb der Badi verboten. Wahrscheinlich ist dies auch besser so, denn im Rotsee liegen noch mehrere tausend Handgranaten auf dem Grund. Vor mehr als 100 Jahren explodierte am Rotseeufer ein Magazin mit Handgranaten. Dieses gehĂśrte
einer Privatfirma, die heute nicht mehr existiert. Beim UnglĂźck kamen fĂźnf Mitarbeitende ums Leben. Die Granatenbergung, die durch die Luzerner Polizei und die Schweizer Armee vorgenommen wird, hat diesen September aufgrund von Hinweisen der BevĂślkerung schon zum sechsten Mal stattgefunden. Seite 2
Sinnvoll oder Schikane? Sollen Vermieter den frĂźheren Mietzins immer angeben mĂźssen? Das Volk entscheidet Ende Monat.
E
in solches, neues Formular schafft laut Armin Hartmann und Walter Stucki vom HauseigentĂźmerverband Luzern nur Misstrauen und unnĂśtige Fronten zwischen Mietern und Vermietern. Anders sieht dies der Vermieterverband, das Formular schaffe die nĂśtige Transparenz. Wie wirkungslos die Initiative sei,
zeige ein Blick in andere Kantone. Bei den Kantonen mit Formularpflicht gab es nicht die geringste Wirkung auf die Mietpreise, so Angela Lßthold. Ganz so eindeutig, wie dies die SVP-Präsidentin sagt, ist die Sache nicht. Den Nutzen des Formulars festzuhalten, ist allerdings tatsächlich nicht ganz so einfach. Seite 3
Denkwßrdiges Jubiläum Frauen haben im Kanton seit 50 Jahren Stimmrecht. Das Jubiläum wird ein halbes Jahr lang gefeiert.
I
m Jahr 1970 war Luzern der dritte Deutschschweizer Kanton, der den Frauen das Stimm- und Wahlrecht zusprach. Ein halbes Jahrhundert später haben mehrere Frauen auf die Initiative von Kantonsratspräsidentin Ylfete Fanaj den Verein 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Luzern gegrßndet. Unser Kanton war als erster Zentralschweizer Kanton
damals durchaus progressiv, nur schon das mÜchten wir auch fßr die heutige Politik wieder in Erinnerung rufen, sagt Claudia Huser, Vizepräsidentin des Vereins. Rund um das Jubiläum findet von September bis Februar im ganzen Kanton ein Rahmenprogramm statt. Den Start bildete am Donnerstag der Anlass Demokratie und die Frauen im Kantonsratssaal. Seite 14
Das Luzerner Theater ist nach der Zwangspause am Donnerstag mit Wie es euch gefällt in die neue Spielzeit gestartet.
Das LT ist nach fast vier Monaten am Donnerstag zurßck auf die grosse Bßhne gekehrt. Online und auf kleiner Bßhne hatten sich die Verantwortlichen zwar darum bemßht, auch während des Lockdown etwas zu bieten, zu ersetzen vermochten diese Inszenierungen die grosse Bßhne aber
natßrlich nicht. Die Vorfreude war vor der Premiere vom Bßhnenarbeiter ßber Kßnstlerinnen und Kßnstler bis zu den Besucherinnen und Besuchern zu spßren. Den Start machte die Tanzversion von Shakespeares KomÜdie Wie es euch gefällt. Das LT kann aufgrund der Schutzbestimmungen zwei Drittel
Bild: Ingo HĂśhn
der Sitzplätze besetzen. Noch nicht abschliessend geklärt ist, ob bei kommenden Inszenierungen zwei Premieren-Auffßhrungen inklusive des speziellen Premieren-Rahmenprogramms angeboten werden. Die Bilder zum Spielzeitauftakt gibt es auf der ersten von vier People-Seiten. Seite 5
Anzeige
\ÂŒoÂ?ÂŁ "Â?Ă? ĂŚĂ?Ă“ |ĂŠĂ? oÂ?ÂŁo ÂŒo ¡Ă?B—Ă?Â?Ă“\ oz fo\— .Â?\—£Â?\—
.Ă?¨}Ă?Â?oĂ?oÂŁ ĂŚÂŁf oĂ“\ÂŒo£— BRŒ¨˜o£½
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch