NEU Brot-
Post
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern
www.brot-post.ch P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Dienstag, 15. September 2020
|
Nr. 27
|
166. Jahrgang
|
Auflage: 68 223 Ex.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
|
www.anzeiger-luzern.ch
Mehr als
300 Reiseangebote! Wer Immobilien sucht, findet Sie noch einfacher. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch
Jeannine Deyhle, Juristin www.deyhle.com I Tel. 079 450 40 00
GÖSSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch
Neue Events in der Messe Die Messe ist dank ihren grossen Hallen eine neue Option für kleinere Ausstellungen.
E
ine genaue Anzahl der Veranstaltungen, die in diesem Jahr in der Messe Luzern abgesagt werden mussten, kommunizieren die Verantwortlichen aktuell nicht. Klar ist aber: Bei der Messe stehen die Hallen seit März mehrheitlich leer. Für kleinere Aussteller stellt die Messe allerdings eine willkommene Alternative dar. So
Wir verkaufen Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit Erfolgsgarantie! Team-Erlebnis • Apéro • Seminar • Bankett • Event Wasserschloss Wyher Ettiswil • bis 350 Personen Telefon 041 422 18 74 • wasserschloss-wyher.ch
Vorerst letzte Gelegenheit
etwa für die Von Moos Sport und Hobby AG. «Der Entscheid, auf die Luzerner Allmend auszuweichen, bietet klare Vorteile», sagt etwa Lukas Kreiliger, Direktor von Von Moos Sport und Hobby. «Dank mehreren Hallentüren können die Ein- und Ausgänge separat gesteuert werden.» Ihre Ausstellung findet vom 24. bis 26. September statt. Seite 2
Generationenwechsel Bei der City-Vereinigung hat Lucas Zurkirchen den Platz von André Bachmann übernommen.
A
ndré Bachmann war über Jahre die treibende Kraft bei der City-Vereinigung. An der letzten Generalversammlung hat er sein Amt nun niedergelegt. Lucas Zurkirchen hat das Ressort Politik übernommen. Dies bringt einerseits einen Generationenwechsel mit sich, mit Lucas Zurkirchen ist aber neu auch ein li-
beraler Politiker im Vorstand der City-Vereinigung. André Bachmann machte sich mit seinen Äusserungen in den letzten zehn Jahren nicht nur Freunde. Sein Nachfolger wird wohl hier und da etwas diplomatischer agieren, hat allerdings bereits angedeutet, dass auch seine Ziele nicht überall gut ankommen werden. Seite 3
Festival im Bourbaki Am Samstag, 19. September, findet im BourbakiKino das Schweizer Jungfilm-Festival statt.
D
as «Upcoming Film Makers» bietet 25 jungen Filmschaffenden die Chance, ihre Kurzfilme auf grosser Leinwand zu präsentieren. Die Werke stehen im Rennen um den Luzerner Filmpreis, Luzerner Nachwuchsfilmpreis sowie diverse Spezialpreise. Insgesamt werden am Samstag Preisgelder in der Höhe von 10 000 Franken vergeben. Wie wichtig sol-
che finanziellen Unterstützungen sind, weiss Jurymitglied Romana Lanfranconi. Als Regisseurin und Produzentin arbeitet sie selbst in der Luzerner Kulturszene. Im Interview mit dem «Anzeiger Luzern» spricht sie darüber, dass in Sachen Fördergelder für Filmschaffende in der Zentralschweiz viel Luft nach oben ist. Seite 6
An der Standaktion am Schlossberg waren von der Gegenbewegung Lea Fischer und Rolf Huber anwesend und erklärten den Passanten das Vernehmlassungsverfahren.
Die Gegenbewegung zur Spange Nord hat die letzten Wochenenden am Schlossberg nochmals ihre Stimmen mobilisiert. Einerseits für die Abstimmung am 27. September zur Initiative gegen die Spange Nord, anderseits um sich zu den Vernehmlassungen zum Ergebnis der Überprüfung Spange
Nord zu äussern. Im Raum Schlossberg haben sich zudem 17 kleinere Gewerbetreibende in einer gemeinsamen Stellungnahme besorgt über die vorgeschlagenen Ausbaupläne des Kantons gezeigt. Sie sehen sich durch die erwarteten Veränderungen im Quartier in ihrer Existenz bedroht. Ab
Bild: Bruno Gisi
Oktober wird der Kanton die eingegangenen Stimmen zur Überprüfung der Spange auswerten. Darauf gestützt wird der Regierungsrat eine Interessensabwägung vornehmen und über das weitere Vorgehen entscheiden. Die Gegenbewegung hofft dabei auf Seite 10 Regierungsrat Fabian Peter.
Anzeige
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch