Wir zaubern einLächeln! <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLQwNwQAtwcX7Q8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDA1NgcAsJN80A8AAAA=</wm>
<wm>10CFWKMQqAMBAEX3Rh747VnCnFLliIfRqx9v-V0UKwGHZgp9bChJd5WfdlKwyGyQjNoxYlU4Dfwm0wKCdkd0So_3rpJxTWnkbgYkNDFldh7sJ0HecN6f96GHIAAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8l6XdpRJMrcgCH6GoPl_RUCQIG6uOb1XS3hb2rq3rVpYqBTAcqk0SwH_jsxQ0GYEJ2VG-XlxBQgdjxFkYQyEsAh9UD1dx3kDweVd8nIAAAA=</wm>
Pralinékunst Mittwoch,
1.
April
2015
best Steak in Town!
Chimney‘s . STEAKHOUSE . 100% <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzNTUwNwMAVFFM5w8AAAA=</wm>
WIR
<wm>10CFXKMQ6AIBBE0RMtmV2ZBaQ0dMTC2NMYa-9fSewsJj-ZvN4rA75tbT_bURUwipNIXpUMBbOIIWerUCSDctW4cEm5lJ8XN0xiY5ooClEOZIlF6POz8Fz3C_XbEJ1yAAAA</wm>
|
Nr.
13
|
82.
Jahrgang
Ostermontag im Showroom am Seetalplatz offen!
|
Auflage:
101 240
Besuchen Sie uns auf
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLS0sAQAffmWZQ8AAAA=</wm>
Hirschenplatz, Luzern, 041 410 51 50
Ticketverlosung Freizeit: Anlässlich seines Jubiläums lädt das Luzerner Theater zu einem tänzerisch und musikalisch abwechslungsreichen Ballettabend: «Celebration!». Der «Anzeiger Luzern» verlost Tickets. Seite 15
|
Einzelpreis:
CHF
1.90
|
www.anzeiger-luzern.ch
Jubiläumsangebot Augenlaser ab SFr. 2‘100.-
<wm>10CFXKoQ6AUAgF0C-SXeDBA4nuNWdwdosz-__JzWY47axrGeGzjO0Ye1laytTBGVlsRgkvRqMIKSingG1m1RBo6O-fiu7RNYxNnVuiOT3X_QLPJGfcZgAAAA==</wm>
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLUwNgcA0fB67w8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDQ3sAAA6W7W0A8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ7DMBBE0ROtNTvurO0srMKigircJCru_VGbsIAPvvS2LVVw9Vxf-_pODQ1ag3pt6VIZiHQ8Su9MVDbCtXiI_F_cvAUBB-dpDNXYpofJrfY5GOV7fH7WvmwhcgAAAA==</wm>
www.anzeiger-luzern.ch Martini Stube im HIRSCHEN
Ex.
<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tLuK7bsYRmFRQRV-JCru_1HVsIBhcxzlDbdtf537u3z4kCWY6EX3NhBFLK13FSgK9BWpQXCJx7cQQGj-j4EmTqSpm2J6Rvtenx8NYfZ8cgAAAA==</wm>
Brillenlos Behutsam. Kompetent. Sicher.
www.vonmoos-luzern.ch
azz.ch
Ihre Zahngesundheit in sicheren Händen – 365 Tage im Jahr. Zertifiziert nach ISO-9001.
Luzern, Hertensteinstr. 51 · www.cliniodent.ch · Tel. 041 4209080
Club Avalon: Opening mit Star-DJ Antoine
Auf einen Deal mit dem lieben Gott
Jil Lüscher
Kreative Präzision Persönlich: Der 23-jährige Krienser Manuel Donatelli beherrscht die hohe Kunst des Schneidens und Frisierens. Er gewann die Swiss Haute Coiffure Française Junior Trophy. Seite 5
Luzerner Quartiere Szene: Die neue Serie des «Anzeigers Luzern» widmet sich den Luzerner Quartieren. Lars Dubach erzählt, was er an «seinem» Halde-Bellerive-Lützelmatt-Quartier besonders schätzt. Seite 9 DJ Antoine am Samstag im Avalon Club. Er soll nicht der letzte internationale Star-DJ bleiben, der im neuen Club auflegte.
Für Ostern bereit Forum: Luzernerinnen und Luzerner erzählen beim Schoggihas-Einkauf, was ihnen Ostern bedeutet. Seite 13
Bild Heinz Steimann
Eine von Computern gesteuerte Lichtshow der Superlative wird sie effektvoll unterstützen. Im «Avalon» sind auf zwei Ebenen fünf Bars verteilt. Für genügend Sitzplätze sorgen 29 Lounges, von denen einige für bis zu 20 Personen Platz bieten. In einer Raucherlounge sorgen ein DJ und eine Bar dafür, dass der Puls bei der Rauchpause hoch bleibt. Vorerst ist der Club freitags und samstags geöffnet. Mehr auf Seite 3. stei
Der Club-Nachfolger vom «Broadway» und «Mad Wallstreet» im Industriegebiet Kuonimatt hat am Samstag seine Türen geöffnet. Auf 1500 m² wurden im Avalon Club 900 Tanzfreudige mit einem ausgewogenen Programm verwöhnt. Nationale und internationale DJs, Sänger und Sängerinnen werden in Zukunft mit House, Pop, Rock, Schlager und Reggaeton sowie 70er-, 80er- und 90er-Jahre-Partys für lange Nächte sorgen.
Ostermontag von 9 bis 17 Uhr
Haben Sie einen Traumberuf, oder bleibt Ihr Wunschberuf ein Traum? Ich kenne nicht viele Menschen, die ehrlich und überzeugt sagen können, «ich bin happy in meinem Job und der ‹Zapfen› stimmt auch». Glücklich, wer in dieser Situation ist. Erfüllung im Beruf – das ist erstrebenswert. Nur: was, wenn alles Streben nichts nützt? Manchmal hilft der Zufall – oder sollte es heissen, manchmal fällt einem der Beruf als Berufung zu? Peter Bichsel hat im Zusammenhang mit seinem 80. Geburtstag gesagt, er wollte eigentlich nie Schriftsteller werden. Viel lieber Sportler. Aber als Schüler sei er im Turnen schwach und im Fach Deutsch gut gewesen. Weil das für einen jungen Burschen nicht eben sexy war, habe er den lieben Gott gebeten, er möge ihm doch im Weitsprung einen Meter mehr schenken, dafür im Deutsch eine halbe Note abziehen. Der sei aber nicht auf den Deal eingegangen – vermeintlich. Rückblickend gesehen eben doch und erst noch nachhaltiger, wie Peter Bichsel im Interview auf Radio SRF feststellte: «Mit der Sprache kann ich leben, aber was würde mir heute ein Meter mehr im Weitsprung bringen ...?»
Mittwoch, 1. April Abendeinkauf bis 21 Uhr
<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDUxMwYA6Tl6nA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ7DMAxF0S9y9GL7uckMq7CoYBoPmYb3_2jtWMFF98yZLPi3j-M1nsnOrrKBHpZNtcC31GbFgwnTUFQ-qjPQ3Xnzck5U6LqMwERjVRdS3FaLVr7vzw9vpFv5cgAAAA==</wm>
geöffnet
www.mparc-ebikon.ch
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch