ORIGINAL
Schwarzer Peter
MURMELI Mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Mittwoch, 10. Januar 2018
|
In unserem Showroom sind die Böden die Stars.
w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h
|
Auflage: 102 105 Ex.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
|
www.anzeiger-luzern.ch
Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch
KERAMIK
Emmenbrücke richli-ag.ch
TEPPICH
An der Photo 18 präsentiert der Luzerner Fotograf Simon Villiger seine ergreifenden Bilder.
D
164. Jahrgang
PARKETT
Ehre für Luzerner Fotograf ie Photo Zürich gilt als landesweit wichtigste und grösste fotografische Werkschau. Auf über 7000 Quadratmetern stellen alljährlich mehr als 250 mehrheitlich nationale Fotografinnen und Fotografen ihre eindringlichsten Bilder aus. Einer davon ist der Luzerner Simon Villiger. Der 39-jährige Fotograf hat sich während
|
Tel. 041 242 05 05 www.spitexstern.ch
Marcel Sharma,Verkaufsleiter Beratung vor Ort. 041 288 85 85
6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10
Nr. 1
Stimmgewaltiger Film
seiner Aufenthalte in Indien nicht nur in den Subkontinent, sondern auch in eine besondere Kunst des Fotografierens verliebt. Seine Bildstrecke «Sehnsucht Himalaya» ist Teil der diesjährigen Photo 18. Im Interview erzählt Simon Villiger von seinen Reisen nach Indien und seiner Leidenschaft für prägende Fotografie. Seite 2
Gekrönte Häupter Der Countdown zur Fasnacht läuft, und nun sind auch alle Zunftmeister offiziell bekannt.
M
it den Inthronisationsfeiern der Wey-Zunft Luzern und der MättliZunft Littau wurden die letzten Würdenträger offiziell in ihr Amt gehoben. So stand dem traditionellen Schalander in der Brauerei Eichhof nichts im Weg, wo die Fasnachtsgewaltigen sich so richtig auf die fünfte Jahreszeit einstimmten. Die Bilder zu
den Feierlichkeiten gibt es auf der Seite 22. Auch die Gesellschaft Fidelitas Lucernensis lud vergangene Woche zum Festen ein. An der traditionellen Dominusfeier im Luzerner «Stadtkeller» wurde dem neuen Dominus die Ehre erwiesen und ausgiebig das Tanzbein geschwungen. In Luzern ist man bereit für die Fasnacht. Seite 5/22
Grossraumtransporter Der Ford Tourneo Connect bietet den Platz eines Nutzfahrzeugs und den Komfort eines PWs.
D
er Aussen-Grössenschnitt der Autos zeigt immer mehr nach oben. Wobei nicht erhöhter Platzbedarf der automobilen Bevölkerung daran Schuld trägt. Die trendigen SUVs, hohe, grosszügiger geschnittene Wagen sind Ursache für diesen Umstand. Wer aber richtig viel Platz vor allem im Innenraum braucht für Familie und Gepäck, der greift zu einem Autogenre, das
Grösse nicht als Status, sondern als Eigenschaft mit sich trägt: Der Ford Grand Tourneo Connect nimmt bis sieben Personen mit auf die Reise oder einen ganzen Hausrat. Der dabei gebotene Komfort hat PW-Niveau, dasselbe gilt für die Ausrüstung und das Innendesign. Anständig und vor allem leise motorisiert, überzeugt der Ford im «Anzeiger»-Test. Seite 9
Im Film «Der Klang der Stimme» erzählen vier Persönlichkeiten über ihren Umgang mit diesem wichtigsten Ausdrucksmittel. Unter anderem die Luzerner Sopranistin Regula Mühlemann. Auf dem Bild mit Ramon Vargas.
Die Therapeutin Miriam Helle, der Mediziner Matthias Echternach, der Stimmakrobat und Jazzmusiker Andreas Schaerer sowie die Luzerner Sopranistin Regula Mühlemann lassen sich zum Teil wortwörtlich in den Gaumen blicken. Sie erzählen im neuen Film von Bernard Weber «Der
Klang der Stimme» von ihrem Umgang mit der Stimme, ihren Gefühlen, Herausforderungen und Ängsten beim Arbeiten mit dem wichtigsten menschlichen Kommunikationsmittel. Der Zuschauer erfährt dabei Wissenschaftliches und Künstlerisches. Dazu lernt er aus
Bild: PD
fast intimer Nähe, in schönen Bildern und mittels ungekünstelten Aussagen vier interessante, charmante Persönlichkeiten kennen. Vergangene Woche wurde der Film in Zürich den Medien präsentiert, in Luzern ist er ab dem 8. Februar im Kino Bourbaki zu sehen. Seite 3
Anzeige
voicesteps productions, voicesteps.juniors und der Länderpark Stans präsentieren:
Live im Länderpark am 27. und 28. Januar 2018 Erleben Sie die mitreissenden Abenteuer des schrecklich sanften Ogers, der schönen Prinzessin Fiona, vom gfürchigen Drachen, cleveren Esel und bunten Fabelwesen – aufgeführt von der Musicalschule «VoiceSteps.Juniors». Vorv rverkauf: v Buchhaus Stocker im Länderpark oder unter www.laenderpark.ch/shrek
buch und songtexte: david lindsay-abaire musik: jeanine tesori nach dem gleichnamigen dreamworks animationsfilm
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch