Anzeiger Luzern 6 / 11.02.2015

Page 1

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDC1NAQAD97www8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MLQwMQAA4mQ9sQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMBBE0RNtM1122i6VpK5BEHwNQXN_RUCQIH6-eb1XBrwtbd3bVul0lQzQY41kcKTvUJgickahwc3Kz0tSIELHYwQqsIEinAQ-spVwHecNr5fKQHIAAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8vpYR8skmSMIgp8haP5fERAkiJtrzrJUS3ib27q3rVpYUEaoZ1Q1SwH7DiIItQmumV5i_HkpBBTsjxFQEB0uOkj2zoJ0HecNX2wRl3IAAAA=</wm>

Schneewittchen Brot Mittwoch,

11.

Februar

2015

|

Nr.

6

|

82.

Jahrgang

|

Auflage:

101 240

Ex.

|

Einzelpreis:

CHF

1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

PRIVATE SPITEX

Besuchen Sie uns auf

Jubiläumsangebot Augenlaser ab SFr. 2‘100.-

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDawNAQACrOO1w8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKoQ6EMBAE0C_aZnbolg4rLziCIPgagub_FblzJ55725ZR8PNZ93M9MhSizZggT48oQktHLb0zQYjwWLyRmKX6960RcHB8j4EGDW9GWPRRpfJc9wsaKjZscgAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzNTU0MgEACq73dQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKMQ6AMAwDX5TKDk1o6IjYEANi74KY-f9EYWM4WTrfulZL-JiX7Vj2SkBN3IyaK81SwLvMqRTtS1cwTwiUwRnDr5d-gtD2NkIIvSEELmpNx0j3eT2afCvdcgAAAA==</wm>

Brillenlos

www.anzeiger-luzern.ch

Behutsam. Kompetent. Sicher.

Pflege, Betreuung, Haushalt aus einer Hand

Recycling

- Tag und Nacht – auch Sa/So - von allen Krankenkassen anerkannt - Bezugspersonenpflege/-betreuung - Spezielles Angebot für Demenz - zuverlässig, individuell, pünktlich, flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 041 210 12 80 www.homecare.ch

Diese Zeitung ist aus Schweizer Altpapier hergestellt – eingesammelt direkt vor Ihrer Haustüre.

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2MzeyNAYA-W035w8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKqQ6AMBRE0S96zcx0p5LUEQTB1xA0_69YHOKam7MsLTp8zX3d-9YIhmA-ZVXfGKOrSM8MrhQ1UFlgnOhVqUL9vCUBhMZrDDTlQW8qRo2a6K7jvAHucrDucgAAAA==</wm>

azz.ch

«Knallfrosch» Leute: Kaum einer wollte sich einen Blick in die druckfrische Ausgabe des frechen «Knall­ frosch» entgehen lassen. Wer alles da war? Seite 3

Die fünfte Jahreszeit beginnt

Zugfahrt mit Max und Grosi

Jil Lüscher

Untreue Katze Tierisch: Die Gepardin ist nicht nur das schnellste Tier der Welt. Auch in Sachen Partnerwechsel ist sie schneller als alle anderen Grosskatzen. Seite 6

Zunft-Tête-à-Tête Persönlich: Ein Gespräch mit zwei Fasnachtsgrössen: Zunft­ meister zu Safran Thomas Bucher und Wey­Zunftmeister Rolf Sainsbury. Seite 7

Ticketverlosung Freizeit: Einer der talentiertesten Violinisten seiner Generation kommt ins KKL Luzern: David Garrett. Der «Anzeiger Luzern» verlost zwei Tickets für das Konzert vom 11. Mai. Seite 15

Eines der Highlights der Lozärner Fasnacht: Den «Fötzeliräge» lassen sich jedes Jahr Tausende von Fasnächtlern und Anhängern nicht entgehen.

Seit Wochen finden Fasnachtsanlässe statt, an denen sich die Fasnächtler gewissermassen für die Fasnacht aufwärmen. Fasnachtsbälle, Bescherungsfahrt, Baustel­ lenrundgang, auch in den vergangenen Tagen wurde in Luzern kräftig Fasnachtsstimmung versprüht (Seite 9). Dies war aber erst ein leichtes Aufwärmen, denn richtig los geht es mit der Lozärner Fasnacht erst diesen Don­ nerstag. Stunden haben die Fasnächtler mit Nähen der

Bild stei

Kostüme, Basteln der Grenden, Bauen der Fasnachts­ wagen und Einmusizieren verbracht. Um fünf Uhr früh beginnt nun die für sie langersehnte fünfte Jahreszeit mit einem grossen Knall – dem Urknall, und dem «Fötzeliräge» – die Fasnächtler blasen aus Leibeskräften in ihre Guggis und Hörner, schlagen auf die Trommeln und Pauken – die Stadt ist in den nächsten Tagen fest in den Händen der Fasnächtler. red

Zug fahren – immer wieder eine Art von Kino. Erst letztlich wieder: Abteil rechts eine Frau mit kleinem Kind, sie offenbar das junge Grosi. Abteil schräg gegenüber ein adretter Herr, vermutlich im Pensionsalter. Das Kleinkind, schon auf den Beinen, wenn auch noch recht wacklig. Es verirrt sich zum Herrn. Der nimmt den Steilpass an und sagt: «Hoi, wie heisst du denn»? Der Kleine: «Bläblähbrrr ...». Das Grosi übersetzt: «Malvin». Der Herr: «Martin, was für ein schöner Name ...». Der Kleine: Bububahhhbrrrrr ...». Das Grosi: «Genau, Malvin, nicht Martin!» Der Herr: «Ah – ich heisse halt nur Max.» Der Kleine: «Babababrrrrr ...». Das Grosi: «Ja, richtig, wie dein Grossvater, der hiess auch Max.» Der Herr: «Du hast aber herzige Pfuusibäggli.» Der Kleine: «Glaglabababrrrr …». Das Grosi: «Ja, wie dein Mami, als es so alt war wie du.» Der Herr: «Und wo wohnst du denn?» Das Grosi: «Sag Budisholz.» Der Kleine: «Bubuububuuuäähhh ...» Der Herr: «So, so. Ich wohne z Deret.» Dann musste ich aussteigen. Sie wollen wissen, wie die Geschichte weitergegangen ist? Nun, ich denke so: «Bibibababbrrrrrr ...»

Vom 12. bis 17. Februar 2015 steht das beliebte Einkaufscenter wieder ganz im Zeichen des bunten Treibens und viele Guggenmusiken versprühen ausgelassene Atmsphäre. Und weil den Kids im Länderpark immer viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, kommen diese beim Kinderschminken speziell auf ihre Rechnung. Lassen Sie sich von der ansteckenden Stimmung begeistern – wir freuen uns auf Sie! <wm>10CAsNsja1NLU00jU3MDI1NgQADv4Wkw8AAAA=</wm>

12. - 17. Februar 2015

Stimmungsvolle Fasnacht

Gratis hminken c Kinders Uhr <wm>10CFWKOw6AMAzFTpTq5YUUSkbUrWJA7F0QM_ef-GxItuTBrYUnfC513esWXrxQRtBNYyIThjE4WRqyBwgj1Gd1zUpT-_2SCSjY30dAgfUnXqx7QbqO8waUljX3cgAAAA==</wm>

Details zum Programm unter www.laenderpark.ch

. 10 -14 g, 12.02 ta hr rs e n n Do 10 -16 U . g, 14.02 hr ta U s 4 m 1 a S 10 , 16.02. hr g U ta 4 n 1 o M 10 2. 0 7. 1 , g Diensta

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 6 / 11.02.2015 by Anzeiger-Luzern - Issuu