Anzeiger Luzern 17/ 30.4.2014

Page 1

Nominiert PRIX SVC Zentralschweiz 2014

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0tgAA0ZP-yw8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTIyNQQAEmMt6A8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKvQqAMAwGnyjlS0xiakfpVhzEvYs4-_6TP4PgcBwc11qxhJe5LltdCwNi5Cp5iMJmKcM_QyUErNMdggdz_v3kAjCkPw9BSaKzkY0k6I6czv24AGI3qDdyAAAA</wm>

<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S_q8tr1dYFJMrcgCH6GoPl_RUCQIG6uOb1XJrwtbd3bVhUwSrgZtSqZJvA73GhQnzV70SjAz0sYoLDxGIGLcWgWD_E8GCVdx3kDHim7z3IAAAA=</wm>

Schneewittchen Brot Mittwoch,

30.

April

2014 isskanal.ch

Ablauf verstopft?

24h Notfallservice 0800 678 800 <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTEzsAQAZejjuQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcm_Xlo1JgiMIgp8haN5f8eMQx3w5y9I84Wua133eGgF1CbNAbXRPFfGgpVK0ISsVtJEBcFDk3y-hD0P7-wiyKDtdvAqsM5d0HecNg6Ab1HIAAAA=</wm>

Einen i Blick l in die Backstube www.confiserie.ch/film |

Nr.

17

|

82.

Jahrgang

www.shimainstitut.ch Telefon 041 420 30 22 Leitung: Daniele Kirchmair Günther Neuses

|

Auflage:

Schnupper-Messe für neues Bewusstsein, Freude und Spirit

Luzern <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTQzsgAAQ0oMyw8AAAA=</wm>

Informationsabend <wm>10CFWKIQ6AQAwEX9TLbmmbwkmCIwiCP0PQ_F9x4BCbbGZmXasXfJuX7Vj2SkBdwhiale5lRHRoJVMrXgzaRDPl4AN-vXQJQtvbCEwYrR-jaLZILfd5PUE-QcNyAAAA</wm>

9. Mai 2014, 19.00

für ein erfüllteres Leben Frausein, Mannsein, Sexualität, Spiritualität, Beziehungen, Liebe.

101 240

Ex.

|

Einzelpreis:

CHF

1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

FR 02.– SO 04. Mai 2014

Wohlfühl Tage <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTe3MAUAn-v7aw8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQ6AIAwFv6jktbRQZDRsxMG4sxhn_38S3Uzulsv1Xi3gc23b0fbKgBglzdmtslkoSDNqcJcKRRSwLnAVlmL8-ykJwJDxPoRJHHBSJrFRVMN9Xg92Zim5cgAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMTa1MAEAMJgakA8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQ6AIAwFv6jktbRQZDRsxMG4sxhn_38S3Uzulsv1Xi3gc23b0fbKgBgljeZa2SwUpBk1uEuFwgWsC2cDSnH__ZQEYMh4H8LEB2fSQlFHZAn3eT1967yDcgAAAA==</wm>

MaiHof, Luzern mehr Infos und Onlinebuchung von Schnuppersitzungen, Vorträgen & Workshops www.wohlfuehl-tage.ch

www.heiniblumen.ch

Die Kampagne läuft Die Brauerei Eichhof feiert heuer ihr 180-Jahr-Jubiläum. Dies mit der Kampagne: Brauchtümer und ihre Patrons. Dabei fördert die Brauerei folgende acht bekannte oder weniger bekannte traditionelle Brauchtümer aus der Region mit einer Spende von insgesamt 180 000 Franken: Bödelen, Betruf, Bücheln, Chlefelen, Kaisern, Maskenschnitzen, Treicheln und Wetterschmöcken. Welches Brauchtum wie viel Geld erhält, entscheidet die Innerschweizer Bevölkerung direkt in einem Online-Voting auf der Jubiläumswebsite www. aufunserekultur.ch. Mit einem Tag der offenen Tür wurde die Kampagne lanciert. PD

Auf das Brauchtum Anstossen mit einem eigens kreierten Jubiläumsbier auf die acht Innerschweizer Brauchtümer und ihre Patrons. Bild Heinz Steimann

Merke: Namen sind wichtig!

An den Stadtlauf mit dem ÖV

Sicher haben Sie einen schönen Namen. Und Sie bestehen bestimmt darauf, dass Ihr Name richtig geschrieben und ausgesprochen wird. Das ist in unserer multikulturellen Gesellschaft nicht immer einfach. Ein Kollege mit Hobby Fussball-Schiri hat kürzlich gesagt, die richtige Aussprache der Namen bei der Spieler-Passkontrolle vor dem Match sei ohne Hilfe der angesprochenen Person schier nicht möglich. Man muss aber nicht

75 Prozent der Teilnehmer reisten 2013 mit dem ÖV an den Luzerner Stadtlauf.

Xherdan Shaqiri oder Blerim Dzemaili heissen, um Gefahr zu laufen, falsch ausgesprochen und erst recht falsch geschrieben zu werden. Auch Jeanines, Philipps oder Pascals können mitreden. Und dann war da noch ein guter Arbeitskollege, der mich mit schulmeisterlichem Mail auf die korrekte Schreibweise seines Namens aufmerksam machte: «Liebe Gil, bitte nimm zur Kenntnis, dass ich mich mit ‹ae› und nicht mit ‹ä› schreibe. Merke: Namen sind heilig!» Meine Antwort: «Wie Recht du hast, lieber Franz, kommt nicht mehr vor. Übrigens, mein Name ist Jil, mit ‹J› geschrieben, nicht mit ‹G›.» Jil Lüscher

Auch dieses Jahr wird dieser erfreuliche Prozentsatz angestrebt. So wird gebeten, die Umweltbemühungen des Luzerner Stadtlaufs zu unterstützen und mit dem ÖV anzureisen. Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung. Auf den Passepartout-

Zonen 101, 201, 202 und 203 reist man gegen Vorweisung der Startnummer gratis oder kann mit 50 Prozent Ermässigung mit dem SBB-Spezialbillett anreisen. Das Spezialbillett ist an jedem Billettautomaten der SBB und der Zentralbahn oder am Bahnschalter erhältlich. Auf der Rückfahrt ist das Spezialbillett nur zusammen mit der Startnummer gültig. www.sbb.ch/luzernerstadtlauf PD

Montag–Freitag bis 20 Uhr offen. <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbEwtQQAKjEKzg8AAAA=</wm> <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzsjAyNQcA49Oz4Q8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ7DQAwEwBf5tGuvL9cYVmFRQRV-JAru_1HVsIJhs--VDbfn9jq2dxHwtC6NfNRwb9BSPqKpZ4EuB7UylMwRf926A4TPXzHQXJNhkiUnGe1zXl9-COEvcQAAAA==</wm> <wm>10CFWMoQ7DMBBDv-gi25dLsgVWZdXANB4yFff_0ZKxAsuy_Ozj6JHw17a_Pvu7E1BYUVPU3qSEXLuap1xilqJAf7IESK-48dOAyYzFGGHiYLH8MI_RYgZfD2OtwXR9zx9tLFT-gAAAAA==</wm>

Inserate: 041 227 57 57, Fax: 041 227 56 57 | e-mail: zentralschweiz@publicitas.ch | Redaktion: 041 429 52 52 | e-mail: verlag@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.