Anzeiger Luzern 24 / 14.06.2017

Page 1

Das perfekte Geschenk. Die CityCard Luzern ist das ideale Geschenk für Familie und Freunde: über 200 Anbieter garantieren mit einem vielfältigen Branchen und Dienstleistungsmix ein attraktives Einkaufserlebnis.

Ebikon & Kriens

Mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern

www.citycard-luzern.ch P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Mittwoch, 14. Juni 2017

|

Nr. 24

Tobias Richli, Inhaber Beratung vor Ort. 041 288 85 85

w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h

163. Jahrgang

|

Auflage: 102 105 Ex.

Der führende Immobilienvermittler der Schweiz.

n Schon mein Grossvater stand auf unsere Böde en.

6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10

|

Poulet Piri Piri Hausspezialität Familie Cardoso & Monteiro St.-Karli-Strasse 37 I 6004 Luzern 041 241 04 07 I info@churrasco37.ch www.facebook.com/churrasco37

RE/MAX Luzern Exklusiv 041 429 60 00, www.remax.ch/luzern

TEPPICH

www.remax.ch

|

www.anzeiger-luzern.ch

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TW TW UxMLe0MAYQ x2 xM NLeC DC ey0M A IAR QsX R XY8YA8AAAA=</wm> Yslgg O Y8 AA 8A AA= A=<//<w /m wm m>

… alles aus einer Hand! HkqsdI9TEjPtFCKVipVwTQT8Fg82s9LUoDQ8RqhCnyQhDnyEzhOs4bHLVxF3IAAAA=</wm> u H Hkq lWYsp dM p I9TEy DyyPj Jt H E FCK CK 3I h -3 VVpVC iipV S 0CwT TQ V 7n I T8W JW8X2 8Fg_X gY s9 FC LUo UoD O1vIQ8 IQ8 1RR BqhP qhC dCn Pn hz yikW Q4h hD n j k6 -6 nyE yzh z zvvhO E sn ntsE4T bHL T bH cLVA gV AAA xxFA 3AA A IA= A A = <A= / wm =<> /

KERAMIK

Emmenbrücke richli-a ag.ch

Einzelpreis: CHF 1.90

PORTUGIESISCHE, ITALIENISCHE UND SCHWEIZER KÜCHE

Wir verkaufen Ihre Immobilie erfolgreich. PARKETT

|

Immobilien

Unsere Filiale in Ihrer Region Telefon 041 210 12 80 www.homecare.ch

Glamour und Spektakel Zum sechsten Mal vergab das TourismusForum Luzern TFL die Tourismus-Awards im Rahmen einer grossen Galaveranstaltung. 330 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur erlebten im Verkehrshaus und anschliessend auf einer Kreuzfahrt mit dem neuen SGV-Motorschiff Diamant einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Abend unter dem Motto «Festival der Gastfreundschaft». Mit der begehrten Award-Statuette und dem Diplom geehrt wurden die Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee AG und ihre Tochterfirmen, die Erlebniswelt Muotathal, auch HuskyLounge genannt, sowie Werner Häfliger,

erfolgreicher Unternehmer, Mitbegründer des Tourismus-Forums Luzern und somit mitprägende Figur des Zentralschweizer Tourismus in den letzten Jahren. Überrascht wurden die Gäste auf ihrer Fahrt über den See im Laufe des Abends mit dezentraler Unterhaltung: Am Ufer in Greppen gab es ein Folk-Konzert begleitet von Fahnenschwingern, mitten auf dem See ein grosses Feuerwerk und im Garten des Hotels Park Weggis eine spektakuläre Tanzaufführung. Die Gäste zeigten sich ab dieser originellen Unterhaltungsform begeistert. Die Bilder dazu gibt es auf der Seite «Leute» zu sehen. Seite 5

Eröffnungsfest Reusszopf Die Umbauarbeiten am Reusszopf sind beendet. Am Sonntag wurde das Naherholungsgebiet eröffnet. Im Zentrum stand der neue Spielplatz.

M

it einem grossen Fest wurde am Sonntag der neu gestaltete Reusszopf feierlich eröffnet. Stadtrat Adrian Borgula, Direktor Umwelt, Verkehr und Sicherheit, Gemeinderat Josef Schmidli, Emmen, und Fabrizo Laneve, Präsident Quartierverein Reussbühl, haben gemeinsam mit Kindern, die bei der Planung des Spielplatzes mitgewirkt haben, die Erholungsanlage offiziell für alle freigegeben. Die Landschaft rund um den Reusszopf ist im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes neu gestaltet und aufgewertet worden. Dazu wurden die Ufer abgeflacht. Hinzu kommen Grill- und Picknickplätze,

eine Liegewiese, ein Fussballplatz sowie der neue Spielplatz. Die Sommerbar Nordpol hat ihren Betrieb bereits vor einem Monat aufgenommen. Die Aufwertung des Reusszopfes steht im Zusammenhang mit den Entwicklungen rund um den Seetalplatz und in Reussbühl. Im neuen Stadtzentrum Luzern Nord entstehen in den nächsten Jahren rund 1500 neue Wohnungen, 4000 neue Arbeitsplätze und 850 neue Studienplätze. Der Reusszopf wird so zum wichtigen Naherholungsgebiet für die Bewohnerinnen und Bewohner, die Mitarbeitenden sowie für die Studentinnen und Studenten im neuen Stadtzentrum. Seite 17

Die neuen Wagen der Bürgenstock-Bahn wurden am Montag mittels Kran auf die Schienen gehievt.

Bild: Jakob Ineichen

Neue Wagen läuten die Eröffnung ein Die zwei neuen Wagen der Bürgenstock-Bahn wurden am Montag bei der Schiffstation in Kehrsiten-Bürgenstock von einem Transportboot auf die Schienen gehievt. Ein spektakulärer Transport, der zugleich die bevorstehende Eröffnung des neuen Bürgenstock Resorts im Sommer

einläutet. «Die neue BürgenstockBahn wird bald wieder Besucher und Touristen von Kehrsiten direkt ins Zentrum der Hotelanlage transportieren», sagt General Manager Robert Herr sichtlich begeistert. Die neue Bürgenstock-Bahn wird vollautomatisch und mehrheitlich unbemannt

hoch- und runterfahren. Sie wird das ganze Jahr von morgens früh bis Mitternacht in Betrieb sein und pro Wagen maximal 56 Personen transportieren. Die Kosten belaufen sich auf 15 Millionen Franken. Die neue Direktverbindung mit Schiff und Bahn startet Ende August. red

Wir haben auch vor Fronleichnam länger für Sie offen! Mittwoch, 14. Juni, 9 -20 Uhr Donnerstag, 15. Juni, geschlossen Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.