Wir fahren Sie. 041 418 70 18
Mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Mittwoch, 19. Juli 2017
|
Nr. 29
|
163. Jahrgang
|
Auflage: 102 105 Ex.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
|
www.anzeiger-luzern.ch
Tel. 041 242 05 05 www.spitexstern.ch
… Mit aktuellen Themen aus Luzern
krebs & martin Zahnmedizin und Implantologie
041 417 40 40
www.krebs-martin.ch
Rote Köpfe wegen «30er» Die Luzerner Innenstadt wird zusehends entschleunigt. Nun könnte als Nächstes die Hirschmattstrasse zu einer Tempo-30-Zone werden.
I
n der Stadt Bern herrscht in den Nebenstrassen schon fast flächendeckend die Tempo-30-Limite. Kommt dies nun auch in Luzern? Der Stadtrat hat eine Entschleunigung in der Kleinstadt und an der Spitalstrasse angekündigt. Gerne würde er auch in der Baselstrasse eine Tempo-30-Limite einführen. Dort müsste jedoch der Kanton zuerst grünes Licht geben. Die Interpellation der GLP-Grossstadträte Jules Gut und Stefan Sägesser fordert den Stadtrat nun auf, auch in der Hirschmattstrasse eine Tempo-30Zone zu prüfen. In einer 30er-Zone «umherzutümpeln», wenn die Strassen frei sind,
kann einem Autofahrer ziemlich mühsam erscheinen. Gibt es aber Kolonnenverkehr, ist eine 30er-Zone gemäss Studien für den Verkehr förderlich, nicht nur für PW, auch für den ÖV. Zudem verringert eine 30er-Zone das Unfallrisiko massiv. In der Gemeinde Köniz BE mussten sogar anfängliche Skeptiker eingestehen, dass es sich dabei um eine gute Sache handelt. Auch in Luzern sorgt die Diskussion teilweise für rote Köpfe. Peter Schilliger, Nationalrat und TCS-Präsident der Sektion Waldstätte, wirft der Stadt beispielsweise vor, nur einen Verkehrsteilnehmer zu berücksichtigen. Seite 2
Luzerner Model-Nachwuchs Am Elite Model Look kämpfen junge Models um den Einstieg ins lukrative Geschäft. Zwei junge Talente aus Luzern kämpfen dieses Jahr mit.
A
m Elite Model Look versuchen seit 1983 alljährlich junge Models den Weg ins glamouröse Model-Geschäft zu finden. Die Herren der Schöpfung dürfen seit 2014 um einen Eintritt in die Model-Welt mitkämpfen. Ein Sieg beim Wettbewerb kann sich durchaus lohnen. Denn der Elite Model Look brachte Grössen wie Gisele Bündchen, Linda Evangelista oder Cindy Crawford hervor. Bisher konnten zwei Schweizerinnen den Wettkampf
E
TI DI
gewinnen: Sandra Wagner und Julia Saner. Letztere lief nach dem Gewinn des Elite Model Look an der Mailänder Fashion Week für Gucci und für Chanel in Paris. Bei der diesjährigen Schweizer Vorausscheidung sind auch zwei Models aus Luzern mit dabei. Für Tia Janelle Kravogel aus Emmenbrücke und Léon Schulthess aus der Stadt Luzern gilt es am 31. August ernst. Dann findet das Schweizer Finale des Elite Model Look in Zürich statt. Seite 3
Früh übt sich, wer ein Fussballstar werden will: Am LUKB-Kindertraining konnten Kinder von den FCL-Profis lernen.
Bild: Heinz Steimann
FCL eröffnet festlich die neue Saison Bei bestem Wetter lancierte der FCL mit einem grossen Fest die neue Saison 2017/18. Der Auftakt machte das traditionelle LUKB-Kindertraining, an dem im Vorfeld ausgeloste Junioren mit den Profis der ersten Mannschaft des FC Luzern trainieren konnten. Anschliessend wurden im
grossen Festzelt das neue Kader sowie das Adidas-Trikot für die kommende Spielzeit präsentiert. Die komplette Mannschaft stand für Autogramme und Selfies zur Verfügung. Beim grossen «Petra’s Rampenverkauf» wurden währenddessen Adidas-Produkte zu Tiefstpreisen angeboten. In
den VIP-Logen der Swisspor-Arena wurde gleichzeitig ein FCL-E-SportsTurnier ausgetragen. Dabei konnten gute Zocker Zibung und Co. auf eine Partie «Fifa 17» herausfordern. Nun bleibt zu hoffen, dass der FCL die gute Stimmung des Eröffnungsfests in die Saison mitnehmen kann. Seite 14
ON
TOYOTA RIGI EDITION. KOMMT IM MORGENROT DAHER. © Bild Rigi: passengerdiaries.com Auris Hybrid Trend 1,8 HSD, 100 kW, inkl. Trend Plus-Paket Auris, Ø Verbr. 3,9 l/100 km, CO₂ 91 g/km, En.-Eff. A. Ø CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 20 g/km. Yaris Hybrid Style, 1,5 HSD, 74 kW, Ø Verbr. 3,6 l/100 km, CO₂ 82 g/km, En.-Eff. A. CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 18 g/km. RAV4 Hybrid Sol Premium FWD, 2,5 HSD, 145 kW, Ø Verbr. 5,0 l/100 km, Ø CO₂ 116 g/km, En.-Eff. B. Ø CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 25 g/km. Ø CO₂-Emission aller in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 134 g/km.
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch