Anzeiger Luzern 9 / 1.3.2022

Page 1

«Der Alltag wird leichter, wenn ich begleitet werde.» Rotkreuz-Besuchsdienst. Wertvolle Begegnungen im Alltag. 041 418 74 55 www.srk-luzern.ch

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 1. März 2022

|

Nr. 9

|

168. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.

KEIN SONG DOPPELT

w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h

30 %

CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

Määs-Debatte geht weiter Ein Komitee fordert den Stadtrat auf, sich an seine Versprechungen zu halten.

V

or der Abstimmung zur Initiative «Lebendiges Inseli statt Blechlawine», hat der Stadtrat mehrfach betont, dass der Standort der Määs und die Haltekanten für die Cars nicht gefährdet seien. Der Stadtrat hat in einem Schreiben an die Schaustellenden sogar versichert, dass der jetzige Standort auf dem Inseli mit

RA BATT

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN Die beste Musik.

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

BIS

AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR 6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10

|

NEWS AUS DER REGION mit Fabian Kreienbühl 18 Uhr, stündlich wiederholt

28.02.2022 – 09.04.2022

Digitale Bons einlösen! Scannen und profitieren

Zentralschwiiz

Couponzeitung jetzt beim Infopoint (Ebene B) erhältlich!

«Brönzeln» – zum Zweiten

der Initiative vereinbar sei und eine klare Bedingung für ein Ja sei. Im Januar hat der er dann aber vermeldet, dass zumindest der Lunapark umziehen müsse. Dies versucht ein Komitee doch noch zu verhindern. Seine Forderung: Die Schaubudenmesse und der Lunapark müssen in die Neugestaltung des Inselis integriert werden. Seite 5

Nochmals dasselbe «Spiel» 2021 hatte die FDP mit dem konstruktiven Referendum Erfolg, nun versucht sie es erneut.

W

ährend zweier Sitzungen hat der Grosse Stadtrat die vom Stadtrat vorgelegte Klima- und Energiestrategie behandelt. Die Linken haben während der Diskussionen verschiedene Punkte noch verschärft oder ergänzt, deshalb haben die FDP und Die Mitte einen Trumpf gezogen, mit dem sie bereits im

letzten Sommer gepunktet hatten. Sehr zum Unmut der Linken haben sie kurz vor Schluss das konstruktive Referendum ergriffen. Damit sollen dem Volk zwei Versionen vorgelegt werden: eine von der Mehrheit des Parlaments abgesegnete und eine von der FDP und Der Mitte angepasste, moderatere Variante. Seite 7

Ehre für Wahl-Luzernerin Sabrina Inderbitzi wurde als erste Schweizerin bei den Nature Photography Awards ausgezeichnet.

E

s sind grosse, renommierte Fotograf:innen, die normalerweise bei den Nature Photography Awards zuoberst stehen. Jetzt hat sich mit Sabrina Inderbitzi eine Wahl-Luzernerin unter die prämierten Fotograf:innen gemischt. Obwohl, eigentlich ist die 38-Jährige hauptberuflich gar keine Fotografin, sondern Filmemacherin. Ihre Filme produziert sie

normalerweise unter der Wasseroberfläche. Mit einem Bild auf dem gefrorenen Baikalsee, das sie auf einer Reise nach Asien geschossen hat, konnte sie die Jury überzeugen. Das Siegerbild des Fotowettbewerbs des «Anzeigers Luzern» wird dann übrigens in der Ausgabe vom 8. März veröffentlicht werden. Seite 12

Gruppe Urbi@Orbi: «Zum Glöck bruchts weniger Chäubli ond Muni – dank de vegane Menü a de Lozärner Uni!»

Findet etwas Grossartiges zum zweiten Mal statt, darf man es zur Tradition erklären. 900 Gäste, verteilt auf neun verschiedene ausverkaufte Luzerner Beizen und Restaurants, dürften dieser Aussage beipflichten. Die Zweitausgabe der «Värsli-Brönzlete» am «komische Frytig» war ein

Erfolg. Qualität und Bissigkeit der Reime sind im Vergleich zur Premiere markant gestiegen. Corona, Borgula, FCL, Winiker, Veganer und das Gendern sind Hitparadenplätze der durch den Abend gezogenen Themen. Je nach Lokalität variierte die Stimmung von gediegen-theatermässig

Bild: Bruno Gisi

(«Schweizerhof») bis Hexenkessel (Café Suisse/Doorzögli). Die Lokalprominenz verteilte sich auf die Austragungsorte. Sie suchte zum Teil den Sichtschutz beim Tischnachbarn, wenn der eigene Name auf der Bühne fiel. Ein FasnachtsSeite 2 highlight!

Anzeige

CAT HerrenWorkersocken

www.radikal-liquidationen.ch

Kägi

Gr. 41/45, 70% BW, 28% Polyester, 2% Elasthan, div. Farben

8.

10.-

gleich Konkurrenzver

14.90

eich Konkurrenzvergl

14.40

3 Paar

Luzern, Ebikon und Willisau!

Davidoff

Professional Original All in 1

Cool Water Femme EdT 100 ml

15.

95

25.90 eich Konkurrenzvergl

83.90

eich Konkurrenzvergl

38.90

100 Tabs

Luzernerstrasse 7

Herren-Sneaker, div. Grössen

Mohrenplatz 7

O‘Neill OCEAN CITY Damen-Sneaker, div. Grössen

je

90

in Besuchen Sie uns Hirschengraben 43

Fairy

Fret oder Coconut, je 24 x 25 g

je

39.

90

eich Konkurrenzvergl

54.95

Monini

Olivenöl Extra Vergine

5.-

gleich Konkurrenzver

12.

50

Fairy

Spülmittel

4.90

gleich Konkurrenzver

8.15

je 2 x 625 ml

Laura 90 Biagiotti Laura

39.

eich Konkurrenzvergl

72.90

Femme EdT 75 ml

1 Liter

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 9 / 1.3.2022 by Anzeiger-Luzern - Issuu