Anzeiger Luzern 1 / 07.01.2020

Page 1

NEU Brot-

Post

Wir entlasten Angehörige. 041 418 70 31

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

www.brot-post.ch P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 7. Januar 2020

|

Nr. 1

|

166. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Mehr als

Wer Immobilien sucht, findet Sie noch einfacher. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch

300 Reiseangebote! Ihr Experte für Bewirtschaftung und Vermarktung.

6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10

w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h

GÖSSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch

Buobenmatt erleuchtet Zwei ehemalige Studentinnen lassen die Wand an der Buobenmatt am Lilu Lichtfestival erleuchten.

D

ie beiden Künstlerinnen Fabienne Schwarz und Nadja Schöpfer haben erst gerade das Studium in Animation abgeschlossen und beginnen jetzt schon mit einem neuen Projekt. Sie übernehmen am Lilu Lichtfestival eine Lichtinstallation und verwandeln das Wandgemälde an der Buobenmatt in eine

www.brun.swiss | 041 508 38 48

Birchler und Medici gewählt

neue Welt. 1983 erhielt der Künstler Arno Kauflin den Auftrag, die Hauswand des neuen Gebäudes an der Buobenmatt zu bemalen. Nach 37 Jahren wollen nun Fabienne Schwarz und Nadja Schöpfer den Luzernerinnen und Luzernern im Rahmen des Lilu Lichtfestivals Luzern diesen Freiraum geben. Seite 2

Ausblick aufs Jahr 2020 Die Wahlen in den Gemeinden werden das erste Highlight des Jahres sein.

D

as Jahr 2020 wird neben sportlichen und kulturellen Höhepunkten politisch ein ereignisreiches Jahr werden. Los geht es Ende März, wenn die Gemeinden ihre Parlamente und ihre Exekutiven neu wählen. Allen voran in Kriens verspricht dies Spannung. Schaffen es die Grünen, auch nach Cyrill Wiget den Stadt-

präsidenten zu stellen? Gelingt der SVP trotz Rückzug von Yvette Estermann der Sprung zurück in die Exekutive? Nicht nur in Kriens, auch in Emmen stehen bei der SVP die Zeichen auf Wiedergutmachung. In beiden Gemeinden hat die SVP ihre Regierungssitze verloren. Der «Anzeiger» hat einige Highlights des Jahres aufgelistet. Seite 5

Neun Luzerner dabei An der renommierten Photo Schweiz dürfen in diesem Jahr neun Luzerner ausstellen.

M

it rund 30 000 Besucherinnen und Besuchern gehört die Photo Schweiz zu den wichtigsten europäischen Werkausstellungen. Von 9. bis 14. Januar sind unter den 300 Fotografinnen und Fotografen auch sieben Künstler und zwei Künstlerinnen aus dem Kanton Luzern in der Halle 622 und Stage One in Zürich vertreten. Vor rund zehn Jahren,

als er sein erstes Bild verkaufen konnte, wagte es Simon Villiger, sich für einen Studienplatz zu bewerben. Seit dem Abschluss reist der Krienser oft nach Indien. In seinen Bildern versucht er, die Geschichten der Bewohner möglichst authentisch wiederzugeben. In einem Gespräch erklärte der 41-Jährige, wie er dies angeht. Seite 20

Früher führten sie mit der Standarte die Umzüge an, dieses Jahr werden Rolf Birchler (l.) und Daniel Medici Orangen verteilen.

Die zwei grössten Zunftgesellschaften haben ihre Zunftmeister für die Fasnacht 2020 gewählt und damit die diesjährige Fasnachtszeit so richtig eingeläutet. Bei der Zunft zu Safran wurde Daniel Medici die Ehre zugesprochen. Der 53-Jährige ist seit 29 Jahren Mitglied der Zunft zu Saf-

ran, hatte bereits verschiedene Funktionen inne und war 2013 Präsident des Lozärner Fasnachtskomitees LFK. In Luzern ist Daniel Medici als Inhaber der Musegg Immobilien AG bekannt. Bereits im Ruhestand ist sein Amtskollege bei der Wey-Zunft, Rolf Birchler. Der 66-Jährige aus Rothenburg

Bilder: Bruno Gisi

wurde am Bot zum Zunftmeister gewählt. Sein Eintritt in die Zunft (2005) liegt noch nicht ganz so weit zurück. Die Fasnachtsumzüge führte Birchler die letzten Jahre als Bannerherr, zusammen mit seinen Amtskollegen, hoch zu Pferd mit der Standarte der Wey-Zunft an.

Anzeige

, n e f u a k Erst ein n eislaufen! dan Gratis bis Ende Januar: Geniesse das 1000 m2 grosse Eisfeld der Mall of Switzerland

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.