Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo N NNE E SC A E N D O Q R- C LOS L E G UND
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Dienstag, 8. März 2022
|
Nr. 10
WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.
WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern
|
Auflage: 68 223 Ex.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
|
www.anzeiger-luzern.ch
Recycling Diese Zeitung ist aus Schweizer Altpapier hergestellt – eingesammelt direkt vor Ihrer Haustüre.
www.anzeiger-luzern.ch
Zentralschwiiz
In der Sendung «Sing meinen Song» präsentieren sieben Künstler:innen ihr Talent und viel Privates.
D
168. Jahrgang
Besuchen Sie uns auf NEWS AUS DER REGION mit Fabian Kreienbühl 18 Uhr, stündlich wiederholt
Chevin rockt Stress-Song ie Startausgabe der dritten Staffel, wiederum souverän und empathisch von Soulsänger und WahlLuzerner Seven moderiert, stellte den Westschweizer Rapper Stress in den Mittelpunkt. Dieser hielt nicht zurück mit Erzählungen aus den auch dunklen Kapiteln seines Lebens. Highlights waren die
|
Luzern zeigt sich solidarisch
Neuinterpretationen seiner Hittitel. So formte die Luzernerin Caroline Chevin aus einer gestandenen Rap-Nummer eine starke Rockballade. Sogar eine Jazz-SwingNummer realisierte eine Musikformation, die in diesem Format sicher für weitere Überraschungen sorgen wird: «Oesch’s, die Dritten». Seite 2
Neues Buch über ADHS Ein Kind mit ADHS? Eine betroffene Mutter schreibt über ihre Erfahrungen damit.
D
aniela Chiricis Sohn zeigte bereits als Kleinkind Verhaltensauffälligkeiten. Die frühe Diagnose: ADHS. Es begann ein langer Weg durch die obligatorische Schulzeit, geprägt von vielen Aufs und Abs. Weil im Umfeld oft das Verständnis für die Erkrankung fehlte, hat es sich die Wahl-Luzernerin zur Aufgabe ge-
macht, über ADHS aufzuklären. Am 7. März veröffentlichte sie ein Buch über ihre Erfahrungen als betroffene Mutter. Im Interview erklärt Daniela Chirici ihre Beweggründe: «Ich will Eltern, Lehrkräften, Therapeuten und anderen Betroffenen damit Mut machen und zeigen: Es lohnt sich, dranzubleiben – bei jedem Kind!» Seite 3
Die Gewinnerin steht fest Zahlreiche Leser:innen haben am Fotowettbewerb des «Anzeigers» teilgenommen.
G
ut 80 Leser:innen haben uns mit ihren Bildern an ihren Winterausflügen in den letzten Monaten teilhaben lassen. Am Ende konnte leider wieder nur eine Person gewinnen. Sie gewinnt einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Franken der Migros. Sie hat von den Jurymitgliedern, die unabhängig voneinander den Bildern Punkte verteil-
ten, die höchste Punktzahl erhalten. Erneut haben wir die Bilder mit den meisten Punkten publiziert. Wir danken jedoch allen Leser:innen für ihre Teilnahme. Der Frühlingswettbewerb wird übrigens in den nächsten Wochen starten, wir freuen uns bereits, wieder zahlreiche Bilder von unseren Leser:innen zu erhalten. Seiten 4/5
Zahlreiche Luzerner:innen drückten am Freitagabend auf dem Kornmarkt ihre Solidarität mit der Ukraine aus.
Luzerner Organisationen und Parteien haben am Freitag zu einer solidarischen Friedenskundgebung auf dem Kornmarkt eingeladen. Um ein gemeinsames Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen, haben am Donnerstag bereits verschiedene Veranstaltungshäuser von der
Schweiz, Deutschland und Österreich ihre Fassaden für zwei Stunden in den Regenbogenfarben des Friedens beleuchtet, auch das Luzerner Theater und das KKL beteiligten sich an der Aktion. Die Finanzdirektion der Stadt Luzern hat für die Nothilfe wegen der fortschreitenden militäri-
Bild: Bruno Gisi
schen Angriffe in der Ukraine einen sofortigen Solidaritätsbeitrag von 30 000 Franken an die Glückskette gesprochen. Die Stadt Luzern stellt jedes Jahr finanzielle Mittel für Nothilfen bereit. Im Budget 2022 ist dafür ein Kredit über insgesamt 110 000 Franken eingestellt. Seite 5
Anzeige
Mit in Gutsche für ein h! Badetuc
Das neue Länzgi Magazin ist da. Mit 50 attraktiven Gutscheinen und mit spannenden Inhalten. Bestellen Sie Ihr Länzgi Magazin jetzt kostenlos unter www.laenderpark.ch
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch