Anzeiger Luzern 01 / 09.01.2019

Page 1

Schwarzer Peter Ebikon

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Mittwoch, 9. Januar 2019

|

Nr. 1

|

165. Jahrgang

|

Auflage: 102 105 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Mehr als

300 Reiseangebote!

6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10

w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h

GÖSSI CARREISEN AG . 6048 HORW . Tel. 041 340 30 55 . info@goessi-carreisen.ch

Grosser Wunsch für 2019 Was sich Luzerner Persönlichkeiten für das neue Jahr wünschen und was 2019 Besonderes ansteht.

P

olitisch hat das Jahr nicht nur wegen der Regierungsrats- und Kantonsratswahlen etwas zu bieten. 2019 ist auch ein Jahr vor den städtischen Wahlen, und auch hier werden die Politiker versuchen, sich frühzeitig zu positionieren. Spätestens mit dem Referendum beim Budget hat die SVP den Wahlkampf für den Gros-

… Der Anzeiger für die Stadt und Agglomeration Luzern

Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch

Neue Zunfthäupter gewählt

sen Stadtrat ebenfalls bereits eingeläutet. Der Wunsch von Regierungspräsident Robert Küng, die politischen Eigeninteressen 2019 zurückzustellen, scheint für dieses Jahr also ein ziemlich grosser zu sein. Auch andere Persönlichkeiten haben dem «Anzeiger» ihre Wünsche verraten. Seite 2/3

Bestseller und E-Mobile Ein Ausblick, welche Neuwagen es im neuen Jahr zu beachten gilt.

D

as Autojahr 2019 wird geprägt durch die Präsentation einer ganzen Zeile von Nachfolgemodellen von Autos, die ganz oben in der Schweizer Verkaufshitparade stehen. Zudem wird der Automarkt «elektrisiert». Endlich sind die grossen Autokonzerne in der Lage, den lange allein operierenden Teslas Gleichwerti-

ges an die Seite zu stellen – in allen Preislagen. Aktuell ist der Marktanteil der EAutos hierzulande marginal. Die in diesem Jahr erscheinenden Neuigkeiten im bezahlbaren Bereich könnten das Umdenken bei vielen Autokäuferinnen und -käufern allerdings beschleunigen. Seite 7

Jodeln mit Ensemble Oesch’s die Dritten werden vom Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester begleitet.

M

elanie Oesch ist die Frontfrau der bekannten Schweizer Volksmusikgruppe Oesch’s die Dritten. Im «Anzeiger Luzern» erzählt die Sängerin über das spannende Projekt, das sie am 10. Januar ins KKL Luzern bringt. Die schweizweit bekanntesten OeschMelodien werden durch ein grosses Sinfonieorchester in extra gemachten Ar-

rangements interpretiert. Eine musikalische Kombination, die bei der vielseitigen Künstlerin Begeisterung auslöst. Im Interview kurz vor dem Konzert erzählt die 31-jährige Bernerin von der Entstehung des Konzertabends, von ihren Plänen für das aktuelle Jahr und von ihrer Arbeit als Kinderbuchautorin. Seite 22

Fritschivater und Zunftmeister der Zunft zu Safran, Reto Schriber, und Wey-Zunftmeister Hebi Lörch.

Mit dem Urknall wird am 28. Februar die Fasnacht 2019 lanciert. Der Schmutzige Donnerstag steht jeweils im Zeichen des Fritschivaters und dessen Zunft zu Safran. Dieses Jahr wird Reto Schriber das Amt des Zunftmeisters innehaben und ist somit auch Fritschivater 2019.

Schriber ist eidgenössisch diplomierter Schreinermeister und Inhaber der Schriber AG in Rothenburg. Er ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Reto Schriber trat 1991 in die Zunft ein und ist Träger des Fritschiordens und Mitglied der Nölliturmkommission. Die Tagwache

Bilder: PD / Heinz Steimann

vom Güdismontag organisiert die Wey-Zunft, und auch sie haben ihren neuen Zunftmeister gewählt: Er heisst Hebi Lörch. Der selbstständige Informatiker ist Chef Technik und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Infosoft Systems GmbH und wurde am 5. Januar 58-jährig.

Anzeige

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 01 / 09.01.2019 by Anzeiger-Luzern - Issuu