Anzeiger Luzern 50 / 14.12.2021

Page 1

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

Gute Wünsche Pralinés P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Dienstag, 14. Dezember 2021

|

Nr. 50

|

167. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

041 429 30 70

w w w. e l i t e - v o r h a n g . c h

spitex-luzern.ch

Wann ist man handyreif? Anja Meinetsberger, Leiterin Jugend- und Familienberatung Contact, gibt Tipps.

T

ierschutzorganisationen warnen jedes Jahr davor, Kindern Haustiere zu Weihnachten zu schenken. Wie ist es denn mit einem Handy? Ist das ein gutes Geschenk für ein Kind? Anja Meinetsberger, Leiterin Jugend- und Familienberatung Contact der Stadt Luzern, sagt, dass entscheidend sei, welche Mög-

|

Einzelpreis: CHF 1.90

LZ

Weihnachtsaktion

Überall für alle, rund um die Uhr: 6032 Emmen • Tel. 041 448 42 10

zaubern ein Lächeln.

Herzlichen Dank für Ihre Spende. Spenden-Postkonto 60-33377-5

|

www.anzeiger-luzern.ch

Immobilien die passen.

www.brun.swiss | 041 508 38 48

Nicht beschränken – lenken

lichkeiten dieses Handy biete. Meinetsberger erklärt etwa, dass ein Kind in der Unterstufe ihrer Meinung nach besser noch kein Handy mit einem Abo habe, auch wenn es verlockend sei, wenn ein Android-Gerät im Wert von 800 Franken oder mehr plötzlich nur noch sehr wenig koste. Seite 2

So hält der Baum länger Fachpersonen der Stadt Luzern geben in dieser Ausgabe Tipps zum Weihnachtsbaum.

I

st teurer besser? «Tendenziell ja», sagen Spezialisten der Stadt Luzern, wenn es um Weihnachtsbäume geht. Auf der Seite «Natürlich Luzern» geben sie beispielsweise Tipps, wie man beim Kauf eines Weihnachtsbaumes die älteren «Modelle» erkennt. Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf entlang der Seepro-

menade startet am 17.Dezember und dauert bis am 23. Dezember. Lokale Biobäume gibt es vom Biohof von Adrian und Ruth Unternährer-Schmid beim Dietschiberg. Verkauft werden die Bäume am 18., am 20. und von 21. bis 23.Dezember bei der ehemaligen Busschleife Leumatt im BelleriveQuartier. Seite 10

Herbst-Fotowettbewerb Erneut haben zahlreiche Leser:innen am Fotowettbewerb teilgenommen. Jetzt steht der Sieger fest.

D

ie zahlreich zugestellten Bilder der «Anzeiger»-Leser:innen lassen einen noch einmal an die schönen Herbsttage erinnern. Fast 100 Personen haben der Redaktion ihre besten Fotos des Herbsts 2021 zugestellt. Beim vergangenen Wettbewerb musste nicht zwingend das schönste Bild gewinnen, es durfte auch ein Foto sein, das diesen Herbst besonders gut

widerspiegelte. Am Ende hat aber doch wieder ein wunderschönes Panoramabild am meisten Punkte von der Jury erhalten. Neben dem Siegerbild haben wir in der aktuellen Ausgabe vier weitere Bilder publiziert, die der Jury besonders gefallen haben. Übrigens: Der Winter-Fotowettbewerb wird Anfang Jahr gestartet werden. Seite 14

Der Stadtrat hätte lieber mehr Individualtouristen anstelle von Gruppenreisen.

Wie weiter mit dem Tourismus in Luzern? Mit dieser Frage beschäftigten sich der Luzerner Stadtrat und verschiedene Anspruchsgruppen die letzten Monate. Am Freitag hat der Stadtrat die Tourismusvision 2030 den Medien vorgestellt. Diese beinhaltet, dass beispielsweise die Anzahl Cars in

Luzern nicht weiter steigen soll – im Gegenteil: In der Hochsaison soll gar eine Reduzierung angestrebt werden. Eine Zugangsbeschränkung wird es allerdings nicht geben, vielmehr sollen Besucher:innen intelligent gelenkt werden. Wie dies genau geschehen soll, ist aber noch offen. Generell soll auch

Bild: Manuela Jans-Koch / «Luzerner Zeitung»

der Individualtourismus, nicht die Gruppenreisen gefördert werden. Im Idealfall soll der Gast, so die Vision des Stadtrats, mit dem ÖV anreisen und eher in Hotels anstatt Airbnb-Wohnungen übernachten. Damit dies gelingt, sollen die Regeln für Airbnb-AnbieSeite 9 ter:innen strenger werden.

Anzeige

Wir haben auch diesen Sonntag länger für Sie offen! Sonntag, 19. Dezember, 10 -17 Uhr Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 50 / 14.12.2021 by Anzeiger-Luzern - Issuu