Anzeiger Luzern 16 / 25.04.2018.

Page 1

Schwarzer Peter Ebikon & Kriens Ihr Opel-Fachmann in der Region

Mit amtlichen Mitteilungen der Stadt Luzern

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

|

Mittwoch, 25. April 2018

|

Nr. 16

A

Auflage: 102 105 Ex.

Goldschmied Stutz Schwanenplatz 4 - Luzern

www.trinatura.ch

m vergangenen Montag gab der Schweizerische Fussballverband die Lizenzvergaben für die erste und zweite Spielklasse bekannt. Darum beworben hat sich auch der Sportclub Kriens, der sich derzeit mit Stade Nyonnais ein Duell um den Aufstieg in die Brack-ChallengeLeague liefert. Für Kriens gab es positive

|

|

Einzelpreis: CHF 1.90

ht kumulierbar . - n ic

20..8 BOiN .06 1 g bis 30

F CH ab

Informationen und Testliegen an der Luga Stand A301

Der SC Kriens hat die Lizenz für die Challenge League erhalten, Ligakonkurrent Nyonnais nicht.

164. Jahrgang

Trauringe?

Das Bett

Weg frei für den Aufstieg

|

100

gült

|

www.anzeiger-luzern.ch

Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch

Salathé Jeans & Army Sh Shop AG www.salathe-shop.ch l

Bauzeit von eineinhalb Jahren

Nachrichten aus Bern. Der Sportclub erhält gleich in erster Instanz die Spielberechtigung. Anders sieht es bei den Waadtländern aus. Das derzeit zweitplatzierte Stade Nyonnais muss nachsitzen und auf eine zweitinstanzliche Lizenz hoffen. Kriens baut derweil am neuen Stadion inklusive einer Schweizer Premiere. Seite 2

Kampf um zwei Sitze Im Juni werden in Emmen zwei neue Gemeinderäte gewählt. Es stehen fünf Kandidaten zur Auswahl.

S

oll eine Partei jemanden zur Kandidatur nominieren, wenn sie ihn für fähig hält, das Amt auszuüben? Steht dies über der Konkordanz? Kann auf so etwas, in der finanziellen Situation, in der sich Emmen befindet, überhaupt Rücksicht genommen werden? Und wie wichtig ist es, dass im Gemeinderat eine Frau vertre-

ten ist? Alles Fragen, auf die die fünf im Emmer Einwohnerrat vertretenen Parteien unterschiedliche Antworten haben. Fakt ist: Susanne Truttmann (SP) und Urs Dickerhof (SVP) treten ab. Es gibt fünf Kandidaten, aber nur zwei freie Sitze. Welche Partei sich sicher ist und welche zittert, lesen Sie in der Rubrik «Agglo». Seite 11

Konzert-Marathon Das Honky Tonk Festival bietet 42 Bands für ein Ticket. Der «Anzeiger» verlost zehn mal zwei Tickets.

E

gal, ob Jazz, Rock, Folk oder elektronische Musik. Am Honky Tonk Festival muss man sich nicht für eine Sparte entscheiden, sondern kann gleich mit einem Ticket alles geniessen. 42 Bands warten in 33 Lokalen auf die Besucher. Bei der Wahl der Darbietungen ist man frei. Jeder Gast kann sich also sein eigenes kleines Festival zusammenstellen. Das kann aus

lokalen Helden bestehen wie beispielsweise Grand Mother’s Funk oder Willy Tell, aber auch Grössen von ausserhalb wie die Delilahs oder Frank Powers. Wer den Fokus lieber auf den Veranstaltungsort legt, muss sich nicht auf Bars und Konzerthallen beschränken, denn auch auf drei Motorschiffen finden Konzerte statt. Der «Anzeiger» verlost Eintritte. Seite 17

Im zweiten Halbjahr 2019 sollen an der Baselstrasse die Bagger auffahren.

Die Anwohner der Basel- und der Bernstrasse werden in Zukunft einiges an Baulärm ertragen müssen. Die Stadt bemüht sich deshalb, die Bewohner möglichst frühzeitig über die anstehenden Grossprojekte zu informieren. Die in die Jahre gekommenen Werkleitungen sind

dringend sanierungsbedürftig. Die Bauarbeiten werden rund eineinhalb Jahre dauern und den Verkehr einschränken. Damit die Bauphase nicht noch länger dauert, soll auch am Samstag gearbeitet werden. Um möglichst viele Unklarheiten aus dem Weg zu schaffen, informierte

Bild: Mauro Schweizer

die Stadt vergangene Woche ein erstes Mal die Anwohner, auch wenn noch nicht alle Fakten klar sind. «Wir können zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen, wann die Bauarbeiten genau starten werden», sagt Stefan Huonder, Projektleiter beim Tiefbauamt. Seite 3

Anzeige

Landgasthaus mit frischer Schweizer Küche. Leberchäs, Reiberdatschi, Tafelspitz, Allgäuer Wurstsalat, t urst, Boeuf Stroganoff Marianne Urner Berg-Gitzi-Bratw Kaltenbach, Albeli-Fisch-Chnuschperli, Hacktätschli, Gourmet-Schwartenmagen, Weissbier-Eis-Parfait, Marillenknödel und vieles mehr, en Guete!

Cordon Bleu Diavolo, Kutteln, Spargelsalat, Riesenhaxe, Sennen-Rösti, Fendant-Käseschnitte,Tris von Albeli, Felchen und Egli, Rindsfilet Sauce Béarnaise, Crema ‘Äbike’, Tarte Tatin und vieles mehr, en Guete!

Wirtshaus Eichhof, Obergrundstrasse 106, 6005 Luzern Telefon 041 322 00 44, w ww ww.eichhof-luzern.ch

Landgasthaus Schweizerheim + Adligenswilerstrasse 48 + 6030 Ebikon Telefon 041 429 71 10 + www.schweizerheim.ch

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.