Anzeiger Luzern 16 / 19.04.2022

Page 1

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo N NNE E SC A E N D O Q R- C LOS L E G UND

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

E OCH ESE W

: unkt p r e Schw ioren Sen kus o F m i DI

|

Dienstag, 19. April 2022

|

Nr. 16

WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.

|

Auflage: 68 223 Ex.

CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern

|

Einzelpreis: CHF 1.90

KEIN SONG DOPPELT

|

www.anzeiger-luzern.ch

Besuchen Sie uns auf NEWS AUS DER REGION mit Fabian Kreienbühl 18 Uhr, stündlich wiederholt

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN

Gabriela Christen spricht über ihre Ziele als Stiftungsratspräsidentin des Luzerner Theaters.

D

168. Jahrgang

AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR

Neue Stift Stiftungspräsidentin as Amt des Stiftungsratspräsidiums wird nach acht Jahren weitergegeben. Anfang April wurde dementsprechend Gabriela Christen zur Nachfolgerin von Birgit Aufterbeck Sieber gewählt. Aufterbeck bleibt Mitglied des Jurygremiums für den Architekturwettbewerb des neuen Luzerner Theaters.

|

Die beste Musik.

www.anzeiger-luzern.ch

Zentralschwiiz

Skistar zum Anfassen

Gabriela Christen war bis Februar dieses Jahres Direktorin der Hochschule Luzern, Design und Kunst, und ist dem Luzerner Theater seit langem eng verbunden. Sie wird sich insbesondere auch für das Neue Luzerner Theater im Zentrum der Stadt, des Kantons und der ganzen Region Zentralschweiz einsetzen. Seite 2

Senior:innen im Fokus Der «Anzeiger» widmet sich in einer Serie mehreren Themen, die das Alter betreffen.

D

er «Anzeiger Luzern» behandelt in den nächsten Monaten mehrere Themen mit einem speziellen Fokus auf die Senior:innen. Den Start macht in dieser Ausgabe das Thema «Bildung im Alter». Der bekannte Professor für Neuropsychologie an der Universität Zürich, Lutz Jäncke, hatte in einem Bericht der

Universität St. Gallen einmal gesagt: «Durch Lernen verhindern wir, dass der normale Degenerationsprozess unserer Lernmaschine eintritt. Deshalb: Use it or lose it!» («Benutze es oder verliere es!», Anm. d. Red.) Wir geben in dieser Ausgabe einen Überblick an Bildungsangeboten in Luzern. Seite 3

Erste Zwischenbilanz Die VBL haben seit gut 100 Tagen die ersten E-Busse im Einsatz. Letzte Woche wurde Bilanz gezogen.

B

isher ist kein Bus auf der Strecke stehen geblieben», erklärte Andreas Zemp, Leiter Technik und Infrastruktur bei den VBL, vor den geladenen Gästen zufrieden. Die VBL hatten zu einer ersten Zwischenbilanz in das Depot geladen. Damit die Busse nie leerlaufen, ist aber eine gute Planung nötig. Während der Morgen- und der Nachmittagsspitze sind im 10-Minuten-

Takt alle drei Elektrobusse auf der Linie 10 unterwegs. Da die Batterieladung nicht für den ganzen Tag ausreicht, kehren die Busse während des zwischenzeitlichen 15-Minuten-Takts nacheinander ins Depot Weinbergli zurück für eine Zwischenladung. Trotz der Lancierung der drei E-Busse sind die VBL bei weitem nicht Pioniere in Sachen Umstellung auf fossilfreien Antrieb. Seite 6

Gut 1000 Fans sicherten sich letzte Woche im Länderpark ein Autogramm von Marco Odermatt.

Zahlreiche Luzerner:innen reisten am Mittwoch nach Stans in den Länderpark, um von Skistar Marco Odermatt ein Autogramm zu ergattern. Der Nidwaldner dominierte in der vergangenen Weltcupsaison der alpinen Skifahrer. Der 24-Jährige ist der neue Markenbotschafter des

Einkaufscenters. Ähnlich cool, wie er in der Saison 2021/2022 18 Podestplätze einfuhr, davon 8 Siege, war er am Mittwoch auch im Länderpark anzutreffen. Trotz einer langen Saison, zahlreicher offizieller Termine, Sponsorenverpflichtungen und Interviews nahm sich Odermatt auch am Mitt-

Bild: Bruno Gisi

woch geduldig Zeit für Autogramme, Selfies und dafür, um mit den Fans ein paar Worte auszutauschen. Geduldig waren auch die AutogrammJäger:innen, denn diese mussten bis zu zwei Stunden anstehen, bis sie vor dem Skicrack standen. Seite 5

Anzeige

DIE ULTIMATIVE OVERLOCKER-SERIE • Nähen, Schneiden und Versäubern • Näh-Berater für perfekte Ergebnisse • Mit neustem BERNINA Lufteinfädler

Im Schweizer Fachhandel bis 8.5.22. Unverbindliche Verkaufspreise: L 850 für 2595.– statt 2895.– I L 860 für 3495.– statt 3795.– I L 890 für 4895.– statt 5195.–

JETZT

. 300 REN

CHF

SPA

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.