Anzeiger Luzern 46 / 21.11.2018

Page 1

Christstollen

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

Fr. 13.80

statt Fr. 14.80

zaubern ein zau Lächeln.

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG | Mittwoch, 21. November 2018 | Nr. 46 | 164. Jahrgang | Auflage: 102 105 Ex. | Einzelpreis: CHF 1.90 | www.anzeiger-luzern.ch

Diese Woche:

Weihnachtsführer

Weil Alter Zukunft

hat!

30. NOV. – 2. DEZ. 2018 MESSE LUZERN WWW.MESSE-ZUKUNFT-ALTER.CH

Nicht vor 2023 autofrei Die Bahnhofstrasse soll vom Verkehr befreit werden. Das dauert, dafür gibt es eine Velostation.

I

m Herbst 2013 hat das Luzerner Stimmvolk die Initiative zu einer autofreien Bahnhofstrasse angenommen. Seither hat sich optisch wenig getan. Geplant wurde indes schon viel. Doch wurde das Leben unter der Bahnhofstrasse unterschätzt. Eine Vielzahl an Leitungen und Systemen erschwert das Projekt einer autofreien

Mut des LBF wurde belohnt

Bahnhofstrasse und verlangt nach mehr Planung und einem weiteren Kredit. Die Stadt will diesen Sachverhalt nutzen und der Planung gleich noch eine neue Velostation anheften. Mit 1100 Plätzen soll die unterirdische Parkhalle das Veloparkierungsproblem auf der Westseite des Bahnhofs entschärft werden. Seite 2

Wohin mit den Cars? Eine neue Strategie für die Car-Parkierung soll das Luzerner Car-Chaos lösen.

S

ommer für Sommer wird Luzern von einer Flut von Reisebussen überschwemmt. Während die Touristen in Gruppen die Stadt besichtigen, Souvenirs und Uhren kaufen, müssen die Cars einen Zwischenhalt einlegen. Mit der Aufhebung des Inselis mit seinen grossen Parkflächen wird guter Rat teuer. Die Re-

gierung will nun mit externer Hilfe eine mehrheitsfähige Lösung der Car-Parkierung finden. Die erste Phase dazu startet 2019. Ebenfalls im nächsten Jahr will die Stadt ein Parkleitsystem für Reisebusse einführen. Damit können Chauffeure mit einer App nachschauen, welche Plätze gerade frei sind. Seite 3

Bewährtes und Neues Im Weihnachtsführer 2018 sind die Highlights der Adventszeit in Luzern aufgelistet.

W

ie bereits im letzten Jahr umfasst der offizielle Weihnachtsführer der Stadt Luzern ganze 64 Seiten. Darin präsentieren verschiedene Vereine ihre Weihnachtsmärkte, zudem werden andere Höhepunkte und Neuheiten während der Adventszeit vorgestellt. So hat sich auch an der Spitze des Vereins Luzerner Weihnachtsbeleuchtung ein

Wechsel ergeben. Neuer Präsident ist dort André Bachmann. Auf den ersten Seiten stellt er seine Beleuchtungsvisionen für die Stadt vor. Der Präsident des Vereins Weihnachten Luzern, Albert Schwarzenbach, spricht bereits auf der letzten Seite des «Anzeigers» über die Zukunft von Weihnachten in Luzern. Seite 16/Beilage

Wurde am Samstag zu Recht als Legende angekündigt: Johnny Tucker.

Das Lucerne Blues Festival begeisterte auch dieses Jahr seine Besucher. Wie in den Vorjahren feierten wiederum gut 11 000 Gäste die Musik, die Künstler und ein wenig auch sich selbst. Das Programm der 24. Ausgabe brachte erneut Blues, Soul, Funk bis zu Rock ’n’ Roll und Rock in den

verschiedensten Spielarten auf höchstem Niveau. «Wir haben dieses Jahr wieder neue Fenster aufgemacht und damit wohl auch etliche neue Besucher angezogen», sagt Festivalpräsident Martin «Kari» Bründler. «Deshalb freue ich mich besonders darüber, wie gut Künstler wie Reve-

Bild: Pawel Streit

rend Sekou oder Barrence Whitfield & The Savages bei den Gästen angekommen sind. Da haben wir ziemlich weit über den Blues-Tellerrand geschaut.» Doch die Organisatoren blicken bereits in die Zukunft, denn im nächsten Jahr steht mit der 25. Ausgabe das Jubiläum an.

Anzeige

News aus der Region mit Fabienne Bamert 18 Uhr, stündlich wiederholt

Zentralschweizer Fernsehen |

| tele1.ch

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate@lzmedien.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.