Anzeiger Luzern 47/ 23.11.2021

Page 1

Pin ink Fri riday

Schnapp dir deine 4er Macarons!

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern

Gilt am 26.11. ab einem Einkauf von CHF 15.–

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

Dienstag, 23. November 2021

KEIN SONG DOPPELT

t e mi

Woch

htsc a n Weih rer füh

Diese

|

AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR

|

Nr. 47

|

167. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

Die Luzerner Langläuferin Nadine Fähndrich ist am Wochenende in die Saison gestartet.

N

adine Fähndrich hatte bereits vor den drei Rennen von Freitag bis Sonntag im schwedischen Gällivare angekündigt, dass die Vorbereitungsrennen noch nicht richtig aussagekräftig sein würden. So war es denn auch. An dem einen Sprint- und den zwei Distanzrennen waren vorwiegend schwedische Athletin-

|

Einzelpreis: CHF 1.90

Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch

|

www.anzeiger-luzern.ch

Immobilien die passen.

NEWS AUS DER REGION mit Fabian Kreienbühl 18 Uhr, stündlich wiederholt

Die beste Musik.

Olympiasaison Ol i i gestartet

zaubern ein Lächeln.

www.brun.swiss | 041 508 38 48

Zentralschwiiz

Adventseröffnung in Luzern

nen am Start. In ihrer Paradedisziplin belegte Fähndrich am Freitag den guten 4. Rang, am Samstag und am Sonntag verlor sie über 10 Kilometer klassisch (17. Rang) bzw. Skating (11. Rang) beide Male über 2 Minuten auf die Siegerin Frida Karlsson. Bis zu den Saison-Highlights bleibt aber noch Zeit. Seite 3

Neuer Mann an der Orgel Stéphane Mottoul ist der neue Organist der Hofkirche und folgt auf Wolfgang Sieber.

I

nternationale Reputation wünscht sich Stéphane Mottoul, der Nachfolger von Wolfgang Sieber. Die musikalische Programmgestaltung in der Hofkirche soll qualitativ hochklassig und vielfältig sein. «L’Art pour l’art» will der neue Mann aber nicht für sein Haus. Die gespielte Musik in der Hofkirche soll nicht vorab den Interpretie-

renden, sondern dem Publikum gefallen. Sämtliche musischen Aktivitäten werden unter dem neuen Label «Musik am Hof» zusammengefasst. Darunter fallen auch die intensivierten Projekte mit den Chören der Hofkirche. Im Gespräch mit dem «Anzeiger» erklärt Mottoul auch seine Faszination für die Improvisation an der Orgel. Seite 14

Wissen, was läuft Der Weihnachtsführer informiert über die weihnächtlichen Veranstaltungen in Luzern.

M

it Rudolfs Weihnacht und Winter Wonderland sind letzte Woche bereits die ersten weihnächtlichen Veranstaltungen in Luzern gestartet. Das Winter Wonderland feiert in diesem Jahr in Luzern Premiere. Die Skulpturen mit über 500 000 Lichtern gibt es im Lido zu bestaunen. Für den Eintritt ist ein Ticket notwendig. Rudolfs Weih-

nacht findet nach 2019 heuer zum zweiten Mal in grösserem Rahmen auf dem Inseli statt. Sowohl für das Winter Wonderland wie auch Rudolfs Weihnacht wird ein Covid-Zertifikat benötigt. Mehr Informationen zu diesen beiden Events und den weiteren Adventsveranstaltungen in Luzern gibt es im beigelegten Weihnachtsführer.

Der Eisklub Luzern präsentiert sich auch dieses Jahr mit mehreren Kurzprogrammen an der Adventseröffnung.

Am Donnerstag wird in Luzern gleich doppelt die Adventszeit eingeläutet: Einerseits wird vor dem KKL «Live on Ice» eröffnet, andererseits wird erstmals die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. In früheren Jahren fanden die zwei Anlässe jeweils auf dem Europaplatz statt. Der Verein Weihnachtsbeleuch-

tung Luzern entschied sich aber in diesem Jahr, seinen Eröffnungsanlass bei seinen Partnern, den Ladenbesitzern, in der Innenstadt durchzuführen. Im Beisein von Stadtrat Adrian Borgula wird um 18.30 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Der Event auf dem Falkenplatz startet aber bereits früher:

Bild: Severin Bigler / Keystone

Ab 17 Uhr gibt es für die Bevölkerung alkoholfreien Glühwein und Weihnachtskonfekt. Die Adventseröffnung auf dem Europaplatz des Vereins Weihnachten in Luzern, von KKL und Luzern Tourismus mit Eislaufshows des Eisklubs Luzern und dem Samichlauseinzug startet um 18 Uhr. Seite 2

Anzeige

15.11. – 15.12.

black weeks Möbel mit kurzer Lieferzeit – Lieferung noch vor Weihnachten möglich

bis

% Rabatt

"… das märki mir!"

Dierikon-Luzern bei der Mall of Switzerland Mo – Fr 10 – 18.30 h, Sa 9 – 17 h

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.