Anzeiger Luzern 4 / 25.01.2022

Page 1

NEWS AUS DER REGION mit Fabian KreienbĂŒhl 18 Uhr, stĂŒndlich wiederholt

Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern Zentralschwiiz

P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

DAS

STÜCK

IHRER WERBUNG.

|

Dienstag, 25. Januar 2022

|

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo

|

168. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

|

Einzelpreis: CHF 1.90

|

www.anzeiger-luzern.ch

Besuchen Sie uns auf

QR-Code scannen und loslegen

www.anzeiger-luzern.ch

WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Maihofstrasse 76 6002 Luzern

Nr. 4

Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch www.chregionalmedien.ch

Wird heute entschieden? Heute findet ein runder Tisch zwischen Fasnachtsgewaltigen der Stadt und dem Kanton statt.

I

n den letzten Wochen sind AbklĂ€rungen gelaufen, in welcher Form eine LozĂ€rner Fasnacht möglich ist. Es gab einmal eine Falschmeldung, dass die UmzĂŒge abgesagt seien, dem ist aber nicht so. Welche Veranstaltungen dieses Jahr möglich sein werden, war bisher unklar. Auch zahlreiche FasnĂ€chtler:innen warten auf einen Entscheid.

Stadtrat verbannt die MÀÀs

Der Kanton teilte am Freitag auf Anfrage mit: «Wir verweisen auf den runden Tisch, der am 25. Januar stattfindet und bei dem es sich um einen Austausch zwischen der Stadt Luzern und den stÀdtischen Fasnachtsorganisationen unter Beteiligung des Kantons handelt.» Gut möglich also, dass heute ein Entscheid gefÀllt wird.

Blind Dates im Fernsehen Luzerner:innen suchen bei «Frist Dates» auf Oneplus nach der grossen Liebe.

S

eit letztem Mittwoch suchen einsame Herzen beim neusten Schweizer Original von Oneplus jemanden zum Kennen- und vielleicht auch zum Liebenlernen. Gastgeber Maximilian Baumann (30) heisst wÀhrend 12 Folgen Singles jeden Alters und aus der ganzen Schweiz zum aufregenden Blind Date

willkommen. Die erste Schweizer Ausgabe der erfolgreichen Datingshow aus England wird exklusiv als Original auf dem Schweizer Streamingdienst Oneplus gezeigt. Mit Karina wird diesen Mittwoch auch die erste Stadtluzernerin im Fernsehen zu sehen sein. Seite 2

Luzerner an Eiskletter-WM Patrick Inderbitzin startet diese Woche in Saas-Fee an der Weltmeisterschaft an der Eiswand.

M

ehr als 150 Spitzenathlet:innen aus ĂŒber 20 LĂ€ndern messen sich diese Woche im 32 Meter hohen «Ice-Dome» im Parkhaus in SaasFee. Der Schweizer Alpen-Club (SAC) hat fĂŒr die Heim-WM 15 Elite- und 13 Nachwuchsathlet:innen selektioniert. Mit dabei ist auch der Luzerner Patrick Inderbitzin. Der Zentralschweizer wurde zum

ersten Mal fĂŒr eine Weltmeisterschaft selektioniert. Bereits als Jugendlicher hatte der heute 22-JĂ€hrige auf sich aufmerksam gemacht. Im GesprĂ€ch mit dem «Anzeiger Luzern» erklĂ€rt er, weshalb es um den jungen Sportler dann doch ruhig wurde und welche Ambitionen er fĂŒr die Weltmeisterschaft im eigenen Land hat. Seite 16

Der Stadtrat hat beim Thema MÀÀs sein Wort gebrochen. Noch könnte das letzte Wort aber noch nicht gesprochen sein.

Der Stadtrat hat im Vorfeld an die Abstimmung zur Inseli-Initiative mehrfach betont, dass die MÀÀs auch bei einer Annahme am bisherigen Standort bleiben soll. Diese Meinung hat nun geĂ€ndert. Bis 2027 will die Regierung fĂŒr die Herbstmesse einen neuen Standort finden. Als GrĂŒnde

nennt sie in einer Medienmitteilung die verÀnderten UmstÀnde. So sei etwa die Klimadebatte heute grösser als noch vor der Abstimmung, und auch die Planung des Durchgangsbahnhofs sei konkreter. Alternativen sind noch keine spruchreif, doch gibt es bereits Interessenten. Etwa hat «die Mitte» der

Bild: Nadia SchÀrli / LZ

Gemeinde Emmen ihren Gemeinderat aufgefordert, eine Verschiebung der MÀÀs nach Emmen zu prĂŒfen. Als mögliche Standorte werden der Seetalplatz oder die Viscosistadt genannt. Auch Luzerner:innen haben sich zum Entscheid des Stadtrats geĂ€ussert. Seite 3 und 7

Anzeige

Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 4 / 25.01.2022 by Anzeiger-Luzern - Issuu