Anzeiger Luzern 39 / 28.09.2021

Page 1

NEU

Pflanzcaffé Pflanzca Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG

: oche ese W

Di

enThem unkt er p schw Alter Fit im

|

Dienstag, 28. September 2021

Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo QR-Code scannen und loslegen

Auf den Winter hin wird den Seniorinnen und Senioren ein grosses Sportangebot präsentiert.

E

Nr. 39

|

167. Jahrgang

|

Auflage: 68 223 Ex.

KEIN SONG DOPPELT

|

Einzelpreis: CHF 1.90

Recycling

AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR

Diese Zeitung ist aus Schweizer Altpapier hergestellt – eingesammelt direkt vor Ihrer Haustüre.

|

www.anzeiger-luzern.ch

Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch

Die beste Musik.

Ein grosses Angebot Ei inige Vereine sind aufgrund von Corona im Moment vorsichtig, Werbung für ihre Sportgruppen zu machen – die Befürchtung ist zu gross, dass auf einmal zu viele Leute in der Turnhalle stehen könnten. Andere haben bereits eine Zertifikatspflicht eingeführt. Das Sportund Bewegungsangebot für Seniorinnen

|

Hertensteinstrasse 24 Luzern

Kriens feiert den Mattenhof

und Senioren ist in Luzern riesig: Von Turnen über Yoga bis hin zu Tanzen ist alles dabei. Im Rahmen des Schwerpunktthemas werden in dieser Ausgabe einige Vereine mit einem Angebot für ältere Personen vorgestellt. Wer selbst noch etwas stöbern will, findet zahlreiche Angebote auf der Website der Stadt Luzern. Seite 2

Einstieg in den Laufsport Wer im Seniorenalter mit Joggen beginnt, sollte einige Dinge beachten. Ein Sportarzt gibt Tipps.

A

uch mit längeren Laufstrecken kann man durchaus erst im höheren Alter beginnen. Aus der Pace-Studie aus dem Jahr 2009 geht zwar hervor, dass ab dem 50.Lebensjahr eine signifikante Leistungsabnahme stattfindet, allerdings weniger als angenommen – im Gegenteil: Ein beachtlicher Teil der Seniorensportler erzielt

im höheren Lebensalter sogar bessere Ausdauerleistungen als die meisten jüngeren Athleten. So sind die besten 25 Prozent der 60- bis 69-jährigen Marathon- und Halbmarathonläufer schneller als die Hälfte der 20- bis 50-jährigen Sportler. Sportarzt Daniel Wegmann gibt Ratschläge, wie der Einstieg auch noch im höheren Alter klappt. Seite 3

Ein Dritteljahrhundert Der Krienser Ex-Stadtpräsident Cyrill Wiget feierte mit Velociped am Samstag ein spezielles Jubiläum.

D

ass er irgendwann über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben würde, hätte Cyrill Wiget vor 33 Jahren nicht gedacht. Primär war es ihm wichtig, dass er und seine Freunde einen Ort hatten, wo sie ihre Fahrräder reparieren konnten. Es dauerte jedoch nicht allzu lange, bis neben der Werkstatt ein Verkaufsladen hinzukam. 33 Jahre

später ist Velociped eines der grössten Velogeschäfte der Region. Am Samstag feierte das Krienser Unternehmen sein 33-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde das neue Servicecenter in der Halle 8 auf dem Bell-Areal in Kriens eingeweiht. Der Co-Geschäftsleiter blickte auf das Jubiläum zurück und verriet auch einige Ideen für die Zukunft. Seite 14

Von links: Maurus Frey, Bauvorsteher Stadt Kriens (Grüne), Toni Häne, Verwaltungsratspräsident Zentralbahn, und Fabian Peter, Bau-, UmweltBild: Bruno Gisi und Wirtschaftsdirektor des Kantons Luzern (FDP), weihten am Samstag den Bahnhof Kriens Mattenhof offiziell ein.

Kriens ist am Samstag mit dem Mattenhoffest, der Eröffnung des Bahnhofs Mattenhof und dem Tag der offenen Tür im Schweighof zu einer Serie an Festveranstaltungen gestartet. Neben einem musikalischen und kulinarischen Angebot erhielten die Besuchenden Gelegen-

heit, das Quartier auf der Dachterrasse des Hauses am Mattenhof 14 aus der Vogelperspektive zu betrachten. Der neue Bahnhof Mattenhof wurde am Samstag offiziell eingeweiht. Mit der Einführung der S41 ab Dezember wird der Fahrplan während der Hauptverkehrszeiten verdichtet.

Das Investitionsvolumen betrug knapp 20 Millionen Franken. 40 Prozent übernahm die Stadt Kriens. Als Nächstes wird von 15. bis 17. Oktober die Chilbi in Kriens stattfinden. Am 16. Oktober findet zudem die Plakettenpräsentation der Galli-Zunft statt. Seite 5

Anzeige

Wir haben auch an St. Leodegar länger für Sie offen! Samstag, 2. Oktober, 8 -18 Uhr Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.