RM 99A 5280 03 K
Verlagspostamt 5280 Braunau
Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt
seit 1976
ANZEIGEN- UND INFORMATIONSBLATT FÜR DIE STÄDTE BRAUNAU, MATTIGHOFEN SOWIE DIE ORTE BURGKIRCHEN, HANDENBERG, MAUERKIRCHEN, MINING, MOOSBACH, NEUKIRCHEN, RANSHOFEN, SCHALCHEN, SCHWAND, ST. PETER AM HART, UTTENDORF, WENG · Erscheint 2x monatlich D-84359 Simbach a. Inn · Jakob-Weindler-Straße 4 · Tel. +49 8571 92522-0 · Fax 92522-10 · grenzland-anzeiger@vierlinger.de 35. Jahrgang
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
P
Sonderseite
n:
Senioren rüstig und mobil
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
BĂźrgermeister Skiba zurĂźckgetreten
BĂźrgermeister Gerhard Skiba ist am 24. September 2010 zurĂźckgeFotos: privat treten Braunau (mm). Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am Freitag, 24. September 2010 die Nachricht, dass BĂźrgermeister Gerhard Ski-
ba mit sofortiger Wirkung seinen Rßcktritt erklärt hat. 21 Jahre amtierte er als Bßrgermeister von Braunau und hat viele weitreichende Projekte auf den Weg gebracht, z. B. die Geothermie Simbach-Braunau, wofßr Braunau zusammen mit Simbach mit dem Climate-Star 2004 ausgezeichnet wurde, die Verhinderung der Giftmßllverbrennung Ranshofen u.v.m. Unter seiner Regie wurde 1989 der Mahnstein gegen Krieg und Faschismus vor dem Geburtshaus von Adolf Hitler erstellt und seit 1992 die Braunauer Zeitgeschichtstage durchgefßhrt. Im letzten Jahr stellte sich Skiba zur Wiederwahl und setzte sich mit 56,89 % gegen vier weitere Kandidaten durch, jedoch konnte die SPÖ nicht mehr auf die Mehrheit im Braunauer Gemeinderat setzen. 16 SPÖ-Mandate stehen derzeit sieben AbgeordneR
Wir suchen
LAGERARBEITER (m/w) PRODUKTIONSMITARBEITER (m/w) HILFSKRĂ„FTE (m/w) METALLFACHARBEITER (m/w) fĂźr renommierte Unternehmen im oberĂśsterreichischen und salzburgerischen Raum.
"
Bitte melden Sie sich bei Frau Frauscher unter 0043/7722/688 22.
ten von FPĂ–, sechs von Ă–VP und sechs von den GrĂźnen sowie zwei von BZĂ– gegenĂźber. Als GrĂźnde fĂźr den RĂźcktritt nannte Gerhard Skiba seinen gesundheitlichen Zustand. „Mein Gesundheitszustand erlaubt es mir leider nicht, mein BĂźrgermeisteramt weiter auszuĂźben. Ich habe daher der Stadt Braunau mein RĂźcktrittsschreiben Ăźbergeben. Ich war sehr gerne BĂźrgermeister dieser Stadt und mĂśchte mich speziell bei den Braunauerinnen und Braunauern fĂźr das hervorragende Verhältnis bedanken.“ Seitens des Stadtamtes heiĂ&#x;t es: „Wir danken Herrn Gerhard Skiba fĂźr das beispiellose Engagement während seiner Amtszeit, zollen ihm groĂ&#x;en Respekt und wĂźnschen ihm alles Gute.“ Die Amtsgeschäfte werden vorläuďŹ g von VizebĂźrgermeisterin Ingrid Neulinger gefĂźhrt. Eine Neuwahl ist erforderlich und wird voraussichtlich im Jänner oder Februar 2011 durchgefĂźhrt. Gerhard Skiba scheidet auf eigenen Wunsch auch aus dem Gemeinderat und aus allen Gremien, in denen er bisher fĂźr die Stadt Braunau am Inn tätig war, aus.
Die Amtsgeschäfte Ăźbernimmt bis zur Wahl 2011 VizebĂźrgermeisterin Ingrid Neulinger Noch einige Tage vor dem RĂźcktritt hat Gerhard Skiba sowohl in Braunau als auch in Simbach mehrere Termine wahrgenommen, z. B. beim Familienfest oder bei der Präsentation der neuen Karte „Ausugserlebnis Unterer Inn“. Im Anzeiger sind auf Grund der Verteilungstermine deshalb noch mehrere Berichte zusammen mit Gerhard Skiba als BĂźrgermeister verĂśffentlicht.
Simbach/Inn Wir suchen zur UnterstĂźtzung unseres Teams:
Service-Mitarbeiter
755
;
; 16 B= =6
in Vollzeit, Teilzeit sowie exible Aushilfen auf 400,- ₏ Basis.
ò”
†‡•ŠƒŽ„ ˆ
—…Š‡� ”‡� —�• • ‹‡ † � ƒ ’ š ‹” ‡ ”– � ƒ„ •‘ˆ‘ —�•‡” ‡ƒ
Č‹Â?Č€Â™ČŒ
Čˆ ”‡ ÇˇÂƒÇŚÂŽÂƒÇŚÂ…ÂƒÂ”Â–Â‡ÇŚ ò…Š‡Dz •‡ ÂˆĂ˛Â” —Â? Č‹Â?Č€Â™ČŒ o Č€ ” ͚͘ ͙͘ ‹ Â? ‡‹Žnj ‘†‡” ‘ŽŽœ‡‹– Čˆ Â? ‡œ‡ „‡
ƒ„
ÂŽÇŤ ǤǤǤ Â?† ƪ‡š‹„‡ — ‹‰ † Â? ÂĄ –– Ž„• ‡—†‹‰ǥ •‡ ‡”„—Â?‰Ǩ ÇĄ ‡‹Â?•ƒ–œˆ” ‡‹Â?‡ ‡™ † ”– ˆ ‹‡ — ˜ ƒ –‹ • ‘ Â? ÂƒÂ—Č€ Â?Â? — „‹•– Â? —‡Â? ™‹” — Í Í˜ ”ƒ—Â? ǤǤǤ †ƒÂ?Â? ˆ”‡ ”•Ǥƒ – ‡Â? Í&#x;Íž Č Í?Íš ܠ —‡ …Š—‡†Ž„ƒ —ˆ †‡” ƒ
ƒÂ?Â? Č ÂƒÂ—Â‡Â”Â•Ç¤ÂƒÂ– Č Â™Â™Â™Ç¤Â• ˆ •‡ ‘ ”Ǥ Š—‡†Ž„ —‡”ǎ• Č Â…ÂŠĂ˛Â†ÂŽÂ„Âƒ Í?ÍœÍ? Č Â‰ÂƒÂ•Â–ÂŠÂ‘ÂˆĚťÂ•Â… Íœ Ȁ͞ Íš Í&#x;Íš ÎŽÍœÍ›Č€Í&#x; 75())381.7 *(0Âł7/,&+(5 *$67/,&+.(,7
Was wir erwarten: - Kenntnisse in der Gastronomie od. Spielothek/Casino - Freude im Umgang mit Menschen - freundliche Ausstrahlung - sicheres Auftreten, OrganisationsvermĂśgen - gepegtes Ă„uĂ&#x;eres - selbstständiges Arbeiten Was wir bieten: - ein erfolgreiches Unternehmen - branchenĂźberdurchschnittliche Bezahlung - gutes Betriebsklima - ein modern eingerichtetes Casino - arbeiten im 3-Schicht-System (mit Zuschlägen) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
InnstraĂ&#x;e 28 84359 Simbach a. Inn
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Konzert der Liedertafel
BRAUNAU Info Matratzen-Umtauschaktion verlängert Bis zu 90,- Euro für die Altmatratze Braunau (eb). Der Bettenprofi Ammerer verlängert aufgrund der großen Nachfrage die beliebte Matratzen-Umtauschaktion bis 16. Oktober, bei der man beim Matratzenneukauf bis zu 90,- Euro sparen kann. „Unsere Kunden werden be-
Betten Ammerer bietet nur geprüfte Matratzen an, die in enger Zusammenarbeit mit renommierten Schlaflabors getestet wurden. Geschäftsführerin Christine Ammerer ist ständig um die hochwertige Qualität des Sortiments bemüht und stellt aufgrund neuester Erkenntnisse aus der Schlafforschung das Matratzenpro-
Braunau (mho). Die Pfarrkirche Ranshofen suchte sich die Liedertafel Braunau als passenden Rahmen zur Aufführung der SchubertMesse in As-Dur aus. Am Samstag, den 9. Oktober um 20.00 Uhr präsentiert die Liedertafel unter Mitwirkung des Orchesters Musikfreunde Braunau-Simbach sowie den Solisten Erin McMahon, So-
dem Tod. Für Schubert gehört die As-Dur-Messe zu den Werken, die sein „Streben nach dem Höchsten in der Kunst“ belegen. Übrigens ist die Liedertafel Braunau die älteste Chorvereinigung Braunaus und führte in den letzten Jahren verschiedenste ChorOrchesterwerke unter Mitwirkung der Musikfreunde Braunau-Sim-
Die Liedertafel Braunau und die Musikfreunde Braunau-Simbach sowie vier Solisten präsentieren unter der Leitung von Chorleiter Anselm Ebner Foto: Liedertafel die Schubert-Messe in As-Dur
Schlafkomfort mit neuen Matratzen – Ammerer macht‘s möglich Foto: Ammerer
geistert sein,“ ist Geschäftsführerin Christine Ammerer überzeugt. „Beim Kauf eines neuen Schlafsystems können sie jetzt durch die Umtauschaktion richtig Geld sparen.“
gramm zusammen. Viele Modelle sind auch in der Komfortgröße 140/200 cm, die speziell von jüngeren Schläfern bevorzugt werden, lagernd.
pran, Monika Waeckerle, Alt, Bernhard Berchtold, Tenor, und Thomas Ruf, Bariton, die Messe von Schubert in „As“, ausdrücklich die „Feierliche“ genannt. An ihr arbeitete Schubert länger als an allen anderen Kompositionen. Die höchst ungewöhnliche Tonart As-Dur verheißt eine kühne und ausdrucksstarke Auseinandersetzung mit
bach auf. Seit einem Jahr probt Chorleiter Anselm Ebner mit der Liedertafel dieses schwierige Werk mit viel Einfühlungsvermögen und musikalischem Können. Karten für dieses Konzert, welches im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Stadt Braunau stattfindet, gibt es im Kartenbüro Braunau oder an der Abendkasse.
WIR FREUEN UNS, SIE IN UNSEREM NEUGESTALTETEN FRISEURSALON IN RANSHOFEN ZU BEGRÜSSEN. UNSER PROFESSIONELLES TEAM MIT LANGJÄHRIGER ERFAHRUNG BERÄT SIE GERNE IN FRISUR UND STYLING.
ÖFFNUNGSZEITEN: DIENSTAG - FREITAG: 08.30 - 18.00 UHR SAMSTAG: 08.00 - 13.00 UHR
DAS TEAM DER »SCHNITTLOUNGE«: VON LINKS SALONLEITERIN MARION STELZHAMMER, BETTINA REICHELT, DORIS RANZENBERGER UND LAURA BODENHOFER
neumeyer-werbung.at
»SCHNITTLOUNGE« A-5282 RANSHOFEN SCHLOSSBERG 7 TEL. +43/7722/62597
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Sie haben einen Schaden? Rufen Sie uns an! Unfallschaden Blechschaden Lackschaden Glasschaden
5280 Braunau · Aching 63 Tel.: +43 (0) 77 22 / 8 73 18 · office@kreilhuber.at
A U S
D E R
H E I M A T
–
TÜV-geprüfter Karosserieund Lackierfachbetrieb
F Ü R
D I E
H E I M A T
Angebote gültig vom 04.10. bis 13.10.2010
RasenmäherEndspurt ebote Sonderang en Modellen bei lagernksdler, Heckenscheren,
Gartenhäc .m. für Ihren Garten .v Laubsauger u
Im Oktober kostenloser Lichttest für Ihr Auto! Kfz-Technik-Loher e.K. Inh. Andrej Ungefug
Jodlbauer
200 25.09.10 16.10.10
Helles
GRATIS
Preis/l 1,10 Pfand 3,10
Solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Nur in teilnehmenden Märkten.
Industriestraße 3 84359 Simbach a. Inn Tel. 0 85 71 / 23 43 Fax 0 85 71 / 21 09 loher.kfztechnik@web.de kfzloher.go1a.de
Kasten, 20 x 0,5l
10.99
Infos in allen Märkten oder unter www.jodlbauer-weizen.de
29 .65 5.9 19
Petrusquelle
Jeans +
29 .7 02 .8 94
= 1 Halbe Jodlbauer bei unseren Wirten
Mineralwasser
MODE
29 .70 3.4 99
by
ger
Rie
• Spritzig • Medium • Naturell Preis/l 0,46 Pfand 4,50 Kasten PET, 12 x 1l
29.6 88.4 05 29.5 75.1 16 29.7 45.8 52 29.7 58.5 63 28.5 78.8 16 29.5 53.6 99 29.2 07.9 73
5.49
Libella • Apfelschorle • Apfel-Johannisbeere • Apfel-Holunderblüte • Iso-Sport • Früchtekorb Preis/l 0,80 Pfand 3,10 Kasten, 20 x 0,5l
49
Weitere Angebote unter: www.getraenke-degenhart.de
7.98
Taschenlampe
GRATIS
,QM 6]UUMZ
LQM ;XI UIKP\
Die Lose erhalten Sie beim Einkauf in allen Getränke Degenhart Märkten. Sie können aber auch EINES für die aktuelle, jeweils 9 Wochen dauernde Verlosung, unter der gebührenfreien Info-Nr. 0800/837567864 (0800/verlosung) anfordern. Jedes weitere Los gegen Einsendung eines frankierten Rückumschlages an Getränke Degenhart, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 27, 94113 Tiefenbach.
Schosi
112er
Kapsreiter
Cola Mix
Original
Märzen
Hochzeitsanzüge in allen Größen
Hochzeitsanzüge Preis/l 1,51 Pfand 3,10
Preis/l 0,43 Pfand 3,10 Kasten, 20 x 0,5l
4.29
Kasten, 20 x 0,33l
9.99
Preis/l 1,00 Pfand 4,60 Kasten, 20 x 0,5l
in großer Auswahl
9.99
Robert-Bosch-Ring 8 · 84375 Kirchdorf am Inn · E-Mail:markt.kirchdorf@getraenke-degenhart.de
ÖFFNUNGSZEITEN: MO - SA von 8.00 - 20.00 Uhr · Telefon: 08571/924339
direkt vorm Haus PFARRKIRCHEN Eggenfeldener Str., Tel. 0 85 61/15 22
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Erfolgreiches Jahr für Shopping in Braunau Braunau (mm). Durchwegs Positives konnte Obmann Hannes Dunhofer bei der Jahreshauptversammlung von den Aktionen von Shopping in Braunau berichten. Vor allem die Mittwochs-Aktion hat wunschgemäß den Mittwoch als Einkaufstag belebt. Durch das einheitliche Auftreten in der Werbung, mit Sackerln und Aufstel-
lern konnte man den Mittwoch wieder besser bei den Kunden aktivieren und deutlich machen, dass nicht nur vormittags das Markttreiben attraktiv ist, sondern die Stadtplatzgeschäfte auch am Nachmittag für ihre Kunden da sind. Finanziell unterstützt wurde die Aktion durch das Land Oberösterreich, das sich mit 50 % an den Aktionen beteiligte. Als nette Geste hat sich die Osteraktion eingeführt, bei der junge Damen als Osterhasen verkleidet Süßigkeiten und Osternester an die kleinen Besucher verteilen. Neu hatte man in diesem Jahr die Muttertagsaktion aufgebaut. Mit dem Verschenken von Milka-
Schokolade an die Kundinnen, hatte jede Mama die Chance auf den Gewinn eines Fahrrads. Auch dabei konnte man freudige Resonanz verzeichnen und eine Wiederholung im nächsten Jahr anstreben. Alles hat gepasst beim Moonlight-Shopping am 9. Juli. Zusammen mit den italienischen Markttagen und Live-Musik hatte man in der malerischen Innenstadt das Feeling von Bella Italia.
ken auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen frei. Seit dem Vorjahr freut sich Shopping in Braunau über zehn Mitgliedsgeschäfte mehr und hat derzeit einen Mitgliederstand von 66. Ziel bis zur Landesaustellung 2012 sei, so Hannes Dunhofer, die Geschäfte der Innenstadt, also auch die Filialisten, in die Gemeinschaft mit einzubeziehen.
Einschaltfest für Weihnachtsbeleuchtung
In neuem Design präsentiert sich der Braunauer Zehner, der sich in den letzten Jahren gut eingeführt hat. Größere Betriebe nutzen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter mit diesen Gutscheinen zu belohnen. Durch den Branchenmix der Shopping-in-Braunau-Mitglieder ist der Gutschein für alle attraktiv und das Geld bleibt in der Stadt, sieht Dunhofer den positiven Effekt des Zehners.
Das nächste Candlelight-Shopping wird voraussichtlich am 26. November stattfinden, dabei ist geplant eine Einschalt-Feier der Weihnachtsbeleuchtung durchzuführen. Weitere Ideen sind schon bei der Umsetzung, so dass man sich schon auf den Adventseinkauf in Braunau freuen darf. Gewinnaktion zu Weihnachten Bereits am 5. November beginnt wieder die Weihnachts-GewinnAktion „Einkaufen – Kleben – Gewinnen“. Auf rund 6000,- Euro Gesamtgewinne dürfen sich die Kunden freuen. An den vier Samstagen ist außerdem wieder das Par-
Neue Braunauer Zehner
2012 schaut ganz Österreich auf Braunau In einem kurzen, informativen Umriss informierte Nikolaus Pollhammer über den derzeitigen Stand zur Vorbereitung der Landesausstellung 2012. Viele Ideen seien vorhanden in den einzelnen
Arbeitskreisen, wobei sich nicht alles umsetzen lasse, aber vieles positiv und nachhaltig geschehen wird. Jede Institution solle aber nicht nur Ideengeber sein, sondern ist auch aufgefordert, sich finanziell zu beteiligen, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Der Vorschlag der Versammlung lautete auf zusätzlich 150,- Euro Solidaritätsbeitrag von jedem Mitgliedsbetrieb für die Jahre 2011 und 2012. Umzug der Landesmusikschule negativ für Innenstadt Mehr als kritisch sahen die anwesenden Geschäftsinhaber den Wegzug der Landesmusikschule in das Schloss Ranshofen. Immerhin 800 Schüler besuchen jede Woche den Unterricht. In dieser Zeit würden viele Mütter Erledigungen in Braunau machen, Kaffee trinken oder Einkaufen. Diese Kunden fehlen dann in Zukunft. „Wir sind entsetzt über diese Pläne und sehen seitens der Stadt keine Unterstützung der Kaufmannschaft“, argumentierten die Kaufleute. Mit einem Brief an Stadt und Landeshauptmann will man auf diese Situation aufmerksam machen und versuchen, den Abzug zu verhindern.
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
kurz notiert
BRAUNAU Info Erfolgreiche Voltigiererinnen Braunau (dm). Landesmeister im Pas des deux, drei Mal Vizelandesmeister in Einzel, Pas de deux und Gruppe und zahlreiche weitere Top-Platzierungen – das ist die tolle Bilanz der Braunauer Voltigiermädchen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften. Schon der Einzelbewerb brachte gute Platzierungen und auch mit dem Nachwuchs war das Trainer-Team sehr zufrieden. In den Landesmeisterschaftsbewerben legten die Braunauer Volti-Mädchen dann noch ein Schäuflein zu. Jasmin Walder er-
Pas de deux Bewerb zeigten alle drei Braunauer Paare eine sehr gute Kür. Landesmeister wurde das jüngste Paar Martina Vimpolsek und Lena Miksche. Den Vizelandesmeistertitel konnten Carola Kaltenhauser und Laura Kasinger für sich entscheiden und die Bronzemedaille ging an Stefanie Füreder und Anouschka Van der Linden. Die Krönung war schließlich der Gruppenbewerb. Von fünf startenden Gruppen in ihrer Klasse konnten die Braunauer Mädchen Carola Kaltenhauser, Martina Vimpolsek, Laura Kasinger, Ste-
Die Vizelandesmeister und Landesmeister mit ihren Pferden Nino und Kiew und den Longeurinnen Monika Kraxenberger und Dagmar Miksche Foto: Verein
reichte in der höchsten Einzelklasse mit einer souveränen Pflicht und einer schön geturnten Kür den Vizelandesmeister-Titel. Beim
fanie Füreder, Lena Miksche, Sophie Obojes, Anouschka Van der Linden, Lena Stadler und Vanessa Vejlkovic mit einem sehr harmo-
Diabetikerschulung nischen Pflichtprogramm und einer schön ausgeführten und nett gestalteten Kür den Sieg erringen und wurden so, hinter der in einer höheren Klasse startenden Gruppe aus Gschwandt, Vizelandesmeister. Voltigieren ohne Pferd geht nicht und so gebührt ein großer Teil dieses Erfolges den Pferden Kiew und Nino, die von Monika Kraxenberger und Dagmar Miksche longiert wurden. Die Ergebnisse im Einzelnen: Nachwuchs mit Tonnenpferdkür und Pflichtfiguren im Schritt: (Jahrgang 2004 bis 1999) zwei 2. Plätze (Lea Skapetze, Louise Frixeder), vier 3. Plätze (Marie Weinberger, Carolin Winkler, Lea Gröschel, Anna Miksche), zwei 4. Plätze (Eva Ober, Leonie Rattenböck), drei 5. Plätze (Lena Forthuber, Laura Fanninger und Hanna Stadler), zwei 7. Plätze (Marie Steinkogler, Emma Obojes) und gute Platzierungen für Kerstin Dillitz, Lilli Stein und Sophie Huber. Einzel-Klasse-A mit Tonnenpferdkür und Pflicht im Galopp: (Jahrgang 1985-1999): 2. Anouschka Van der Linden, 3. Vanessa Vejlkovic, 4. Martina Vimpolsek, 6. Lena Miksche, 7. Laura Kasinger, und Lisa Pichler, 9. Lena Stadler, 10. Theresa Kraxenberger, 11. Sophie Obojes. Einzel-Klasse-M mit Pflicht und Kür im Galopp: 5. Stefanie Füreder, 6. Carola Kaltenhauser.
Hervorragende Umweltdenker Braunau (ss). Die Umweltdenkeraktion, welche heuer ihr fünfjähriges Bestehen feierte, besticht jährlich durch landesweite tolle Projekte, die von den Pfadfindergruppen in Oberösterreich durchgeführt werden. Unterstützt durch den Landesverband sowie durch die Firma AVE beteiligen sich jährlich eine Vielzahl an Pfadfindergruppen mit Partnervereinen und anderen nahestehenden Organisationen an diesem Wett-
bewerb. 2007 konnte die Pfadfindergruppe Braunau bereits den Sieg bei diesem Wettbewerb verzeichnen mit dem bei den Schärfschulen angebrachten Umweltdenkerlehrpfad. Drei Jahre später, am 24.09.2010, durften die Braunauer Pfadfinder wieder einen Erfolg feiern. Sowohl die Guides und Späher (10-13 Jahre), die sich für das Finale qualifizierten als auch die WIWÖ (7-10 Jahre), die den hervorragenden
Die WIWÖ-Pfadfindergruppe sicherte sich mit ihrem Umweltprojekt den Foto: WIWÖ dritten Platz
dritten Preis und somit den mit 1.000 Euro dotierten Stockerlplatz errangen, gingen als stolze „Sieger“ vom Platz. Die drittplazierten WIWÖ gestalteten ihr Projekt „Kinder kochen für Kinder“ dahingehend, dass sie mit der HS Braunau zusammen fünf internationale Gerichte zubereiteten und die eingeladenen Ehrengäste dabei verwöhnten. Weiters widmeten sich die Preisträger den Essgewohnheiten der unterschiedlichen Kulturen, der gesunden Ernährung im allgemeinen sowie der Vermeidung von Verschwendung bei Lebensmitteln. In zahlreichen Heimstunden wurden die Kinder mit dem Thema konfrontiert und ein Folder „Von Kindern für Kinder“ wurde erstellt, der sowohl für Schulen, Kindergärten oder Kinder- und Jugendvereine gerne zur Verfügung gestellt wird. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, das von den GUSP erstellte Kochbuch über die Pfadfindergruppe Braunau zu erwerben. Weitere Infos unter: www.scout.at/braunau.
Braunau (wm). Die nächste Diabetikerschulung findet von 5. Oktober bis 16. November 2010 statt. Information und Anmeldung unter 07722/804-5002 (Internes Büro). Eine Schulung beinhaltet sechs Informationsnachmittage, jeweils am Dienstag von 13.00 bis ca. 15.00 Uhr. Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos, mitzunehmen ist ein Überweisungskrankenschein.
Glaubensweg-Vortrag
Braunau (mho). Am Mittwoch, den 13. Oktober um 19.30 Uhr, lädt die Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche Region Braunau-Mattighofen, zu einem Vortrag mit Hubert Liebherr in das Veranstaltungszentrum Braunau. Thema des Abends „Vom Konzernchef zum Glaubenszeugen“ – der ehemalige Mitinhaber des Liebherr-Konzerns berichtet dabei über seinen persönlichen Glaubensweg.
Globales Wirtschaften
Braunau (ml). Gemeinsam mit ÖGB und AK veranstaltet der Treffpunkt mensch & arbeit Braunau am Donnerstag, den 7. und Freitag, den 8. Oktober einen Vortrag bzw. Workshop im Rahmen des Projekts „Globales Wirtschaften – wer trägt die Last“. Guido Lorenz aus Stuttgart spricht am 7. Oktober um 19.30 Uhr im kleinen Saal des Veranstaltungszentrums über die Erfahrungen und Perspektiven eines Betriebsseelsorgers. Am 8. Oktober von 8.00 bis 12.00 Uhr beim Treffpunkt mensch & arbeit, bietet Lorenz einen Workshop für Betriebsräte, Berater und Sozialarbeiter, welche mit von Arbeitslosigkeit bedrohten oder betroffenen Menschen in Kontakt sind – Thema „Der hoffnungslose Fall ist immer ein Mensch“. Für letzteren sind Anmeldungen im Treffpunkt erforderlich.
Filmvortrag
St. Peter/Hart (mho). Am Samstag, den 9. Oktober um 19.30 Uhr, laden die Adventkirchen Bogenhofen und Munderfing, nach Bogenhofen zu einem Filmvortrag mit dem Titel „Die Schöpfung – Die Erde ist Zeuge“ ein. Der Film ist eine Co-Produktion des Naturfotografen Henry Stober und des Naturwissenschaftlers Prof. Dr. Walter Veith, die mit Filmszenen von seltener Schönheit aufwarten. Der Eintritt zu diesem Abend ist frei.
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Tiermarkt Fly Mini-Bordercollie-Mischling wbl., tricolor, SH 40 cm, geb. 12/2006
Waldi Dackel, ml., schwarz mit beige 4 Monate
Omar Breton-Rüde weiß-rot, 8 J. Alessandro Pointer-Mischling ml., beige, 11 Jahre
Arno English Setter blue belton, ml., 9 Jahre
Billy Setter-Breton-Mix, weiß-rot, 3 J. Cilgin Mischlingsrüde, weiß, SH 40 cm, 8 J.
Charly Terrier ml., schwarz-grau, 8 J. Kora Mischlingshündin, sandfarben, SH 48 cm, 5 J.
Bandito Dackel-Mischling ml.,
schwarz-braun, 1 J. Molly Yorkshire-Mischling wbl., hellbraun, 7 J. Bärli, Burli und Jerry Hasen, ca. 3 J. Pro Animale St. Radegund Tel. 0043-6278/20307 oder 0043-7727/2405
Junge Kätzchen
ab Anfang Oktober, nur an gute Hände zu verschenken Tel. D-08573/913245
Partnerschaft
Altchen suchen trautes Heim
(eb). Hallo liebe Tierfreunde, wir sind‘s, die „Altchen“ von Pro Animale Austria in St. Radegund, z.B. Aishe, Black, Clara, Derya, Luis und Lorena. Wir suchen liebe Menschen, die bereit sind, auch noch einem älteren Hund ein liebevolles Zuhause zu schenken. Wir alle sind problemlos, sozial sehr verträglich, liebevoll und genügsam. Wir wollen nur eines: den Rest unseres Lebens in einem trauten Heim verbringen! Deshalb werden für uns liebevolle Pflegeplätze gesucht, d.h. Sie kommen für das Futter, die Pflege und (hoffentlich) für die Couch auf, und Pro Animale bezahlt die anfallenden Tierarztkosten. Jeder von uns wäre auch als Zweithund geeignet, wir sind alle sehr verträglich! Dafür bekommen Sie mit Sicherheit Hundeliebe pur!
Bin 64 J., NR, Witwe
Ich suche einen natürlichen, liebenswerten, alleinstehenden, unabhängigen Mann, der sich für die Natur, aber auch ein wenig für Theater, Oper, Museum u. Reisen interessiert, Biergarten- od. Kaffeehausbesuch und ein gemütliches Zuhause mit Fernsehen ebenso mag. Ich möchte für ihn das Liebste und Wichtigste sein. Zuschriften an den Verlag unter Chiffre-Nr. 606
Er, 41, sucht Sie
34-38 J., schlank, nett, für gemeinsame Unternehmungen Tel. D-0151/15311701
Impressum: Auch dieser Hund sucht ein liebevolles trautes Heim Foto: Pro Animale
Na, ist das ein Angebot? Nähere Auskunft über uns gibt es bei Pro Animale Austria, Tel. D: 08677/4742 oder A: 07727/2405
2 Terrarien m. Zubehör u.
Schlangen (1 Kornnatter u. 1 Tigerpython), auch einzeln abzugeben Tel. D-08571/9268471
Verschiedenes
Musikunterricht Klavier, Keyboard, klass. Gitarre, E-Gitarre www.vladimirsterzer.com Tel.: 08571/9252725 od. 08571/930329
Biete Unterstellplatz
für Wohnwägen, Wohnmobile oder Boote Tel. D-08571/4309
Anzeigen- und Informationsblatt für die Städte Braunau und Mattighofen, sowie die Orte Burgkirchen, Handenberg, Mauerkirchen, Mining, Moosbach, Neukirchen/E., Ranshofen, Schwand, St. Peter am Hart, Uttendorf, Weng. Der Grenzland Anzeiger erscheint zweimal monatlich (Monatsanfang und Monatsmitte) in einer Auflage von 18.000 Exemplaren kostenlos in den Haushalten des genannten Gebietes. Gründer: Rudolf Vierlinger † Herausgeber, Gesamtherstellung und für den Inhalt verantwortlich: Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG D-84359 Simbach am Inn Jakob-Weindler-Str. 4 Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0 Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10 Erscheinungsort: D-Simbach a. Inn Anzeigenannahme: Druckerei Vierlinger, Simbach a. Inn Tel. +49 / 85 71 / 9 25 22 - 0 Fax +49 / 85 71 / 9 25 22 - 10 grenzland-anzeiger@vierlinger.de www.grenzland-anzeiger.de Anzeigenleitung und Redaktion: Marianne Madl Anzeigenberatung Grenzland Anzeiger: Raimund Buch, Mobil 0676 / 33 00 817 Im gleichen Verlag erscheint der Simbacher Anzeiger in einer Auflage von 13.500 Exemplaren. Gesamtauflage beider Anzeigenblätter: 31.500 Exemplare Derzeit gültige Preisliste: Nr. 25
Gefährliche Bäume
abtragen, fällen oder zuschneiden. Wir besichtigen und beraten kostenlos! Vermietung von Arbeitsbühnen bis 45 m, Holzhäcksler & Roto-Teleskopstapler www.rothlehner-k.de Fa. Tel. D-08721/5937
84359 Simbach · Törringstr. 17 · Tel. 0 85 71-25 74
Zufahrt FREI
3D-Rückenvermessung rGeschir
bil
Spül-Mo
leih Zeltver
.m.
u.v Riesenwuzzler Mobile Verkaufsbar
Kühlwagen
Nöhmeier Oskar Tel: 00498571 921259 Mobil- 00491704831947
Mehr Infos
Naturheilpraxis Boris Horch · Ostheopathie · Homöopathie
· Familienaufstellungen · Metabolic Balance
Maximilianstr. 14, 84359 Simbach, Tel. 08571/925757
Ergebnis nach ca. 3 Wochen:
Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. (Henry Royce)
Dafür bürge ich mit meinem guten Namen und meiner 33-jährigen Berufserfahrung als Orth.-Schuhtechniker.
Versorgung vom Fachmann mit Erfolgsgarantie
Vorher Nachher FuSS , Gang und Haltungsanalyse Studio Wir suchen die Ursache für Ihre Beschwerden!
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Verkäufe Bügeleisen (älteres Modell), 5,- E Standwäschetrockner
Anja’s Gesundheitseck
z. Ausziehen
Lampen u. Strahler ab 5,- E Rasenmäher elektrisch Textilständer 3armig (Boutique)
Handtaschen versch. Modelle, ab 3,- E
Skischuhe Gr. 40 Eckregal u. normales Regal
halbhoch Rolli (Schreibtisch-Unterschrank), 2 Stück Alte Tischnähmaschine Rarität Tel. D-0160/4852912 ab 16.00 Uhr Sehr gut erhaltenes Schlagzeug (PDP) zu verkaufen, VB Tel. D-08571/4619
Edle Steine und Massagen für Körper, Geist und Seele
Termine nach Vereinbarung
Beratung und Verkauf
Anja Felsing
Edelsteine Aloe Vera Aromaöle Räucherartikel Reiki Massagen Qi Gong Gutscheine
Albert-Seidl-Sr. 28 84359 Simbach
Tel. 0 85 71/64 07, Fax.9 23 44 39 info@anjas-gesundheitseck.de
Verkäufe Ausstellungsverkauf Topmoderne Tischlerküche
B 260 cm, T 205 cm, massive glatte Ahornfront, Steinplatte mit integr. Spüle, Anbautisch, Rolloschrank, Hochfaltschrank, integr. Beleuchtung, ohne Geräte und Montage, E 6.890,-
Ausstellungsverkauf Bosch Backrohr Typ HBN340570
Frontdekor Alu, 2 St. Backbleche, 1 St. Kombirost, Abholpreis E 450,Zu besichtigen bei Tischlerei Schrems in 5145 Neukirchen, Tel. 0043(0)7729/2292
Vorzelt „Berger“ grau/gelb, speziel VW T2/T3, VB 120,- E
Metallsuchgerät für Kids „Wetecom“ VB 30,- E Bootsmotor 12 V = f. kl. Boote, VB 50,- E
Whirlpool Kühl-Gefrierkombination 3 J. alt, NP 1.000,- E,
Baustellenstrahler 1.000 W, 230 V, VB 15,- E
VP 280,- E, Gerätetausch der Fa. AEG wegen 2 kleiner Haarrisse im Gefrierraum, Gerät ist voll funktionsfähig, Zustand fast neuw. Zweckberger Rudolf, Münchner Str. 53, Tel. D-08571/602919
Notstromaggregat Bosch Motor Briggs + Stratton, 2.000 W,
Alu-Eingangstür braun eloxiert,
Rüttler f. Außenschalung
230 V, VB 220,- E
20 m Gummikabel 5 x 2,5 mm2,
neuw., mit CEE Stecker + Kupplung, neu 32 Amp., VB 50,- E
m. Steuergerät, 3 x 220 / 380 V (CEE16 Amp.) „kleine Flasche“, VB 60,- E Tel. D-08572/9690925 ab 18.00 Uhr
guter Zustand, Stock-Außenm. 110 x 210 cm Tel. D-08678/8861
Stabiles Frauenrad VP 120,- E
Trampolin 4 m Durchmesser
Tel. A-0676/4449492 od. 07722/20418
zu verkaufen, Preis VB Tel. D-08571/930518
Hochwertige Küche 4,50 m
mit Markengeräten, VP 990,- E Nagerkäfig VP 10,- E Opel Astra F-CC Bj. ‘93, 44 kW (60 PS), TÜV 7.12, VP 850,- E Wohnwagen Knaus 550, Tandem, sehr guter Zustand, 1.900,- E Tel. D-0171/8234742
Wohnz.-Eck-Sitzgarnitur
m. Fernsehs. u. Couchtisch
Metalltisch rund m. Holzplatte + 6 Stühlen + Polster
Wohnwand weiß (Elemente) Comp.-Schreibtisch Heizraum-Türe billigst abzugeben Tel. D-0160/92447230 A-0664/3454808
Alte Telefone ab 60iger Jahre Telefon-Anlage Schreibmaschine, Radio u. Musikanlage, Schallplatten, div. Werkzeug Damenmode Gr. 38/40 Pelze Gr. 38/40 Porzellan hochwertig Kroko-Abendtasche neu Kroko-Kleinlederwaren Bücher alle Kategorien Zigaretten-Alben, Postkarten Bilder (modern u. alt) Bootsartikel aus Messing (z.B. Kugellampe, Spiegel, Borduhr, etc.) Lampen ital. Stil, hochwertig
Verkaufe neuw.
div. Flohmarktware
Schlafzimmer Buche,
grauer Persianermantel Gr. 48-50
2 gr. Nerzkrägen gefüttert
günstig abzugeben Tel. D-08571/4738
Kleiderschrank
B x H 2,98 x 2,24 m, VP 200,- E Tel. D-08571/5304
Ahornbett 1,40 x 2,00 m,
Polster-Kopfstütze, 1 Jahr alt, m. Rollrast, VP 200,- E Tel. D-0170/3071033
Anzeiger d al as Origin
Die große Angebotsbreite bei elektrischen Haushaltsgeräten erfordert vor der Kauf-Entscheidung eine objektive und umfassende Beratung durch den Fachmann.
Tel. D-08678/74366 Zu verkaufen:
1 White Rasentraktor 11 PS, mit Fangsack, 800,- E
Doch auch der Service „drumherum” ist wichtig: Wer entsorgt das Altgerät und die Verpackung der Neu-Anschaffung? Wie sieht es bei nachträglichen Fragen mit einem Ansprechpartner aus? Gibt es einen schnellen Kundendienst, wenn eine Geräte-Durchsicht oder gar eine Reparatur notwendig werden?
1 Tresor 2003, 42/36/81 cm,
Fragen, zu denen wir Ihnen konsequente und günstige Lösungen bieten.
mit Kessel u. Kraftstrommotor, 500,- E 1 20“ (Fuß) Seecontainer 950,- E
a S fü ls w erv r S ä ic ie ren e, da alle w ! in ir e
zwei Nachtkonsolen mit Beleuchtung, Schrank 5-tür., mit Spiegel, inkl. Lattenr., VB 400,- E Tel. D-08571/6020819 Sehr schöner
Sicherheitsstufe B, 390,- E
1 Tresor Lampertz, höchste Sicherheitsstufe, 1.000,- E
1 Kolbenwasserpumpe
1 Schwimmbadabdeck-(Lkw-) Plane grün ca. 14 x 9 m, 600,- E Heckschild für Traktor, B 200 cm,
1 Hydraulikzylinder, 600,- E Tel. D-0171/8228928
Stubenwagen neuw., mit Zubehör, 80,- E
Baby-Wippe neuw., 15,- E
Tel. D-08571/9252596
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
-Abverkauf
tellungs Saunen: Auss
Haust端ren: -Abverkauf Ausstellungs
von Eggenfelden
von Pfarrkirchen Tann
B 20
Winkelm端hle NEUE B 12 von M端hldorf, Alt旦tting, Burghausen
NEUE B 12 von Simbach und Passau
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Der Untere Inn ist ein Ausflugserlebnis Von Marianne Madl Simbach. „Der Inn verbINNdet“ – mit diesem Slogan haben sich 14 Städte und Gemeinden entlang des Unteren Inns zusammengeschlossen und zeigen Besuchern, Touristen aber auch Einheimischen, welche Kleinode in diesem Streckenabschnitt zu bewundern sind. Aus der Not eine Tugend gemacht haben dabei die teilnehmenden Gemeinden, denn außer dem bekannten Wallfahrtsort Altötting, haben die meisten Orte entlang des unteren Inntals damit zu kämpfen, in den großen Prospekten von Landkreis, Land oder Regierungsbe-
zirk oftmals nur am Rande erwähnt zu werden. Auf Initiative der Stadt Simbach und unterstützt durch Braunau haben sich spontan zehn bayerische und vier österreichische Orte entlang des Inns zusammengeschlossen und sind nun mit einer eigenen Karte, neuem Logo, Website und weiterem Werbematerial in die Offensive gegangen. Mit dabei sind Altötting, Neuötting, Marktl, Kirchdorf, Julbach, Braunau, St. Peter, Mining, Kirchham, Stubenberg, Ering, Malching und Obernberg. „Wir sind ein Stück weiter aufeinander zugegangen und wollen die Grenze Oberbayern/
Die beteiligten Gemeindevertreter bei der Präsentation
Foto: Madl
Niederbayern, Bezirk Braunau und Landkreis Rottal-Inn aus den Köpfen verbannen“, so Simbachs Bürgermeister Günther Wöhl bei der Vorstellung. Sowohl auf der Karte als auch auf der Website sind die schönsten Aussichtspunkte und Kleinode der Region aufgezeigt. Jeder Ort wird in ansprechenden Fotos und kurzer, prägnanter Beschreibung vorgestellt. Wie schön und vielfältig dabei die Möglichkeiten sind, die Region zu Fuß, per Rad oder bei einem kurzen Autoausflug zu erkunden, ist sicherlich auch für manchen Einheimischen eine neue Entdeckung. Der farbenfrohe Marktplatz von 0bernberg, das Schnapsmuseum in Kirchham, der Aussichtspunkt Bertenöd oder typischen Arkadengänge der Innstadtbauweise in Neuötting sind es Wert einmal genauer betrachtet zu werden. Insgesamt 30.000 Karten wurden in der Erstproduktion hergestellt und werden in den teilnehmenden Orten sowie in den Kurorten und Tourismusbüros der Region aufliegen. Die Gesamtkosten betrugen 25.000 Euro, wobei 15.000 Euro aus dem INTERREG IV-Fördertopf beigesteuert wurden und 10.000 Euro von den einzelnen Gemeinden aufgebracht wurden. Wer gleich einmal einen Blick auf die schönsten Fleckerl der Region werfen möchte, kann dies im Internet unter www.untererinn.eu machen.
Der Anzeiger informiert: Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst: Aktuelle Ärztedienste finden Sie im Internet unter www.aekooe.or.at. Apotheker-Notdienst Nachtdienst- und Wochenend-Dienstplan der drei Braunauer Apotheken
von SA 12.00 Uhr bis SA 8.00 Uhr 02.10.10 - 09.10.10 09.10.10 - 16.10.10
122 133 144
Neustadt-Apotheke Stadt-Apotheke
NOTRUF Feuerwehr Polizei Rettung
Besuchszeiten Ordensspital St. Josef in Braunau Täglich von 14.00 bis 15.30 Uhr und zusätzlich am Dienstag + Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr
Beratungsstelle bei Krisensituation
in der Familie, für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer und Kindergärtnerinnen Adresse:
Kinderschutzzentrum Innviertel
5280 Braunau am Inn, Berggasse 17, Tel. 07722/85550 Bürozeiten für Terminvereinbarung: Mo, Di, Mi, Fr 8-12 Uhr, Do 14-17 Uhr Fachliche Beratung und Therapie nach Vereinbarung
Mobbing-Beratung der Betriebsseelsorge Braunau-Ranshofen jeden Montag von 17.00 - 20.00 Uhr Tel. 0732/7610-3610
CHECK(ER) FITNESS - CHECK IT OUT NOW! Stufenweise testen und dabei keinerlei Verpflichtungen eingehen!
1. Oktober 2010
Verkäufe Elektromobil-Shoprider blau
neuwertig, Preis n. VB Zwillingswagen One Tree Hill inkl. Babywanne, Regenschutz, Preis n. VB Braunau, Tel. 07722/81768
Rennrad „Bianchi“
Top-Zustand, 150,- E Tel. 0664/8958911
Barankauf Gold & Silber
SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen
Anna’s Anna s Stoffe
Muster-Shop, Musterstraße XX, u. Musterstadt, Tel. X XX XX - XX XX XX Muster-Shop, Musterstraße XX, Innstr. 31 Musterstadt, Tel. X XX XX - XX XX84359 XX Simbach Handeln im Namen und auf Rechnung der GVG GoldverwertungsGesellschaft mbH, Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim
Philips Autoradio 15,- E Laubsauger-/bläser 20,- E Tischkreissäge i. Koffer, neu, 30,- E
3 Gartenstühle á 10,- E Fleckerlteppich groß, 50,- E Fleckerlteppich klein, 15,- E Sofa terra, neu, ausziehbar, VB Glasvitrine neu, VB 4 Stühle Kiefer, á 15,- E 1 Bauerntisch rund, massiv, 120,- E
Tel. D-08571/1296
L-Küche Holz vanille-farbig, 2,50 x 3,70 m
Alu-Jalousie (weiß, Orig. verp.) 2,93 m b, 2,40 m Mind.höhe
5 große Kakteen Tel. D-08571/4336
Alpina Kinderskihelm 40,- E Gäste-Klappbett 80 x 190 cm, 30,- E
Gasgrill m. Lavastein, 25,- E
Nr. 19/2010
EU-genehmigter Schlachtbetrieb übernimmt für Sie Schlachtung und Zerlegung
von Farmwild (Damwild, Rotwild und Sika) Schafe und Milchkälber
ginnt! Die Wildsaiswoniebe der
Ab 1.10. ghirsch²eisch ! frisches Jun estellung
Wildhof Brauneis Matzenhof 3 • 84359 Simbach am Inn
rb Bitte um Vo
Kunststoff, á 20,- E
Fitness-Station 150,- E 4 m GFK-Kajak 10,- E Künstlerzeitschriften Bücher Schallplatten Gobelinstickpackungen Kinderwagen Maxi Cosi Fußsack Sprossenbett Baby-Schlafsäcke Babybekleidung
Tel. D-08571/3791 ab 14.00 Uhr Wunderschöne
Anubis Statue H ca. 170 cm versch. Papyri gerahmt altägypt. Motive
4 Buddha-Statuen H 60-100 cm,
Sechs Chöre im Konzert
sehr schwer
1 Edelstein Globus
in schw. Kupferhalterung
stehen. Mehr als 150 Akteure servieren ein buntes Menü aus allen Regionen der Musik: vom Gospel zum Hiphop, vom Musical zum Blues. Gewürzt wird das Programm mit Tanzeinlagen und einer professionellen Moderation durch Detlef Eckiger. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden werden erbeten.
Herbstsalon im Stadttheater
Braunau (mm). Noch bis 10. Oktober haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, die neuesten Werke von zwölf Simbacher und
Mostfässer 60 Liter, mit Zubehör
Aus Privatsammlung zu verk.:
Telefon 0 85 71 / 93 03 90
Burgkirchen (rs). Am 9. Oktober um 19.00 Uhr veranstaltet die gospelGANG Braunau in der Mehrzweckhalle Burgkirchen ein Chorkonzert der besonderen Art. Insgesamt sechs Musikgruppen aus der Region Braunau präsentieren gemeinsam ein schwungvolles Musikprogramm, bei dem dieses Mal nicht die Instrumente sondern die Stimmen im Vordergrund
Verkäufe
Räume des Stadttheaters ließen der Präsentation der Werke freien Lauf, wenn auch dem Blickfang von Rudolf Huber-Wilkoffs
versch. Seidenbrücken
untersch. Größen, Preis VB Besichtigung n. tel. Vereinb. Tel. D-08574/919951 tägl. 17.00-20.00 Uhr
Alter Glas-Bauernschrank Garderobenschrank Fichte, Preise VB Tel. D-08571/972708
Mä.-Schulpack m. Zubeh., 30,- E Holzpfosten m. Turnstange, 20,- E Kinder-Autositz Concord, 10,- E Ki.-Fahrrad (3-Gang), 25,- E Da.-Wanderschuhe 60,- E Meindl, Leder, braun, Gr. 39
Da.-Walkingschuhe Lowa, 35,- E Ki.-Fahrradsitz sowie Kleinki.-Schaukel zu verschenken Birnbaum (selbst auszugraben)
Tel. D-0163/9869415
alle Preise VB Tel. D-08571/926350
PFAFF Reparaturen
Wohnzimmerschrank
Erle Front massiv, 10-tlg., variabel stellbar, VB 600,- E Tel. 0043/660/6589622
WZ-Rundecke terracotta, auch als
für alle Marken
Schlafcouch zu verwenden, 2 m x 3,20 m, NP 1.495,- E, Verkauf 470,- E Tel. D-08571/9251116
Futonbett m. Rahmen u. Matratze Hummelfiguren
Braunau am Inn, Sbg. Vorstadt 13 Mattighofen, Stadtplatz 52
Tel. D-08678/1745
Küchenzeile 2 Herrenanzüge Gr. 60, 1 x getragen
Bartagame m. Terrarium
zu verkaufen, Preise VB Tel. D-08571/9251471
„Männerchor“ nennt Rudolf Beer (links) dieses Bild Braunauer Künstlern sowie einem Gast aus dem Oman im Stadttheater Braunau zu sehen. Schon bei der Vernissage ließen sich die Gäste von der Vielfalt der zeitgenössischen Kunst verzaubern und waren neugierig, was die heimischen Maler an neuen Ideen seit dem Vorjahr umgesetzt haben. Die großzügigen
Mediale Lebensberatung
Foto: Madl
Bildern das Schicksal von einigen Scherben ereilte. Einen Rundgang kann man noch am Freitag, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr machen.
Saeco, Jura, Nivona Verkauf und Kundendienst Miele-Fachhändler
K. Engel die Adresse für seriöses Kartenlegen telef. und persönliche Beratung
Tel. 0 87 41 / 9 67 89 94 www.medialelebensberatungengel.de
TV - PC - SAT - Telefon
Römerstraße 24 · D – 84387 Julbach Tel. 0 85 71 / 24 88 · Fax 9 22 99 21 kontakt@it-grandl.de
Stellenmarkt Haushaltshilfe (Putzen, Wäsche,
Einkauf etc.), kein Kochen, mit FS bis ca. 35 Jahre, mehrfach vormittags n.A. gesucht, Simbach, gutes Klima und Bezahlung Ernstgemeinte Angebote unter Chiffre-Nr. 608 an den Verlag oder Satwetter@t-online.de
Wer hilft gerne mehrmals die Woche vormittags in einem Haushalt in Simbach?
Keine Kochkünstlerin, übliche Arbeiten, mit FS, auch Ausländerin, Alter max. 40 J., freundlich, ruhig, selbständiges Arbeiten kann auch erlernt werden Zuschriften an den Verlag unter Chiffre-Nr. 609 Pizzahaus Braunau sucht
Mitarbeiter für Service und Küche Voll-/Teilzeit und eine Reinigungskraft Tel. 0043-7722/81181
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
BRAUNAU Info Ein ganzes Dorf feierte Haselbach (eb). Strahlendes Herbst wetter begleitete das Erntedankund Dorffest in Haselbach, das vom Dorferneuerungsverein Haselbach veranstaltet wurde. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Kurt Hahn, zog die Festgemeinde, begleitet von der Eisenbahner-Musikkapelle zum Brauereigasthof Bogner. Am Standlmarkt und Das traditionelle „Plenkeldreschen“ wurde beim Frühschoppen war von zahlreichen Besuchern verfolgt Foto: Dorferneuerungsverein für jede Altersgruppe etwas geboten. Das traditionelle „Plenkeldreschen“ und die Augenbründels. Mit der UmsetAuffahrt der Oldtimertraktoren zung soll noch dieses Jahr begonaus Bayern und dem Innviertel er- nen werden, um mit dem Ernteinnerten an frühere Zeiten. Alte dankfest 2011 die Einweihung feiBraunauer Fotos konnten von den ern zu können. rund 1.000 Besuchern besichtigt werden und der Dorferneuerungsverein präsentierte den Haselbachern seinen aktuellen Planungsvorschlag für die RevitaliBraunau (jk). Nach wochenlansierung und Umgestaltung des ger Vorbereitung und mehreren Vorbesprechungen konnte eine Großübung im Krankenhaus BrauKraftfahrzeuge nau erfolgreich durchgeführt werden. 4 Winterreifen 175/65 R 14 auf Felgen Toyota, 7 mm Profil, Übungsannahme war ein Brand 140,- E in einem Technikraum unterhalb Tel. D-0173/4460616 des Hubschrauberlandeplatzes im
OA Dr. Baradaran leitet Augenabteilung Braunau (wm). OA Dr. Ramin Baradaran Dilmaghani, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie, leitet seit 1. Oktober die Abteilung für Augenheilkunde am Krankenhaus St. Josef Braunau. Dr. Baradaran war von 1993 bis
OA Dr. Baradaran
Foto: Krankenhaus
2000 als Assistenzarzt am AKH Wien tätig, danach Oberarzt am Gemeindespital Hietzing. Bei Professor Alan Bird im renommierten Moorfields Eye Hospital in London vertiefte der angehende Abteilungsvorstand seine Ausbildung im Bereich Netzhauterkrankungen. Für die künftige Tätigkeit als Abteilungsvorstand hat sich Dr. Baradaran bereits zahlreiche Schwerpunkte und Ziele gesteckt wie den Ausbau der Augenabteilung als Kompetenzzentrum für die Region sowie die Durchführung vermehrter tagesklinischer Eingriffe. Eine Erhöhung der Attraktivität der Augenabteilung durch Anbieten eines breiten Spektrums an Spezialambulanzen und dazugehörigen vielen Möglichkeiten wird von ihm ebenso angestrebt wie das Forcieren der tagesklinischen Cataractchirurgie.
Einsatzübung im Krankenhaus
Mercedes 190 E Bj. 86, aus 1. Hand
beiter sind in dem verrauchten Technikraum vermisst, der Brandrauch gefährdet eine Bettenstation!“ teilte er dem Fahrzeugkommandanten mit. Dieser übernahm die Lageerkundung mit dem ersten Atemschutztrupp vor Ort. Der Kommandant der FF Braunau, ABI Klaus Litzlbauer, über-
TÜV 08/2011
Peugeot 205 Bj. 96, TÜV 05/2011, Moped Rixe, Bj. ca. 1950,
Preise VB Tel. D-08571/972708 Verkaufe Harley Oldtimer FLH, ,Bj. 1977, neu aufgebaut, 9.500,- E Tel. D-0152/29573862
Mercedes Benz Touring C180
EZ 02/98, 223.136 km, Radio, Klima, Alufelgen, scheckheftgepflegt, schwarz, VB 3.900,- E Tel. D-0176/94394001
Neuw. Alu-Felgen
auf Sommerreifen, für BMW E 39, 245/45 ZR 17 wegen Fahrzeugwechsel zu verkaufen Yamaha FJ 1200 m. ABS, TÜV März 2012, Kettensatz, Reifen hinten neu, Preis VB Tel. D-08574/1035
4 Stahlfelgen wie neu
6 1/2 x 15 ET 35, 5-Loch, VB 100,- E Tel. D-0151/21781967
Toyota Corolla E 11 Bj. 10/98,
139.000 km, silber, 3-trg. Benziner, TÜV 03/11, sehr guter Zustand, VB 2.200,- E Tel. A-0650/5914800
Gesucht Suche gut erhaltenen
Einbaukühlschrank
mit Gefrierfach oben – zweigeteilte Türen, Nischenmaße H/B/T ca. 123 x 57 x 55 cm Tel. D-08571/8798
Hektik herrschte in den Gängen des Krankenhauses bei der FeuerwehrFoto: FW Braunau Großübung 6. Obergeschoss. Der dabei entstandene Brandrauch drang in die darunterliegende Station, die mit 30 Patienten belegt war. Aufgabe der Feuerwehr war es, den Brand zu lokalisieren und zu löschen, verletzte Arbeiter aus dem Technikraum zu retten, sowie die Bettenstation zu evakuieren. Das erste Einsatzfahrzeug traf kurz nach der Alarmierung beim Übungsobjekt ein und wurde bereits vom Brandschutzbeauftragten des KH Braunau mit den nötigen Infos empfangen: „Drei Ar-
nahm die Einsatzleitung. Rasch wurde klar, dass die Kräfte der FF Braunau für diesen Einsatz nicht ausreichen und er veranlasste die Alarmierung nach Alarmstufe II – „Brand-Gebäude mit Menschenansammlung“ . Es erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Aching, AMAG Ranshofen, Haselbach, Ranshofen und Simbach/BRD sowie des Roten Kreuzes. Für die Sicherstellung des Atemschutzeinsatzes wurde das Atemschutzfahrzeug aus Munderfing alarmiert. Es übernahm das Fül-
len der leeren Atemluftflaschen aller eingesetzten Kräfte. Gleichzeitig begann der erste Atemschutztrupp mit der vollständigen Evakuierung der Bettenstation, ein weiterer Trupp lokalisierte den Brand und rettete die vermissten Arbeiter aus dem Brandraum. Die nachrückenden Feuerwehren bauten eine Löschwasserversorgung von der Enknach auf, unterstützten die Evakuierung der Station mit mehreren Atemschutztrupps. Bettlägerige Patienten mussten mittels Drehleiter gerettet werden, gehfähige Patienten wurden über das Stiegenhaus zur Erstversorgung in die Ambulanz im Erdgeschoss gebracht. Da das Stiegenhaus auch der Angriffsweg der Feuerwehr war, bedurfte es einer genauen Koordination der nachrückenden Atemschutztrupps und der Evakuierung. Das Rote Kreuz Braunau musste mehrere Verletzte erstversorgen und betreuen. Die Drehleiter der Feuerwehr Simbach nahm einen Löschangriff von Außen vor, und unterstützte damit die Löscharbeiten im Technikraum. Eingesetzt waren sechs Feuerwehren mit 94 Personen, die Jugendgruppe der Stadtfeuerwehr mit 22 Mitgliedern sowie das Rote Kreuz Braunau mit zehn Personen. ABI Klaus Litzlbauer bedankte sich in der Schlussbesprechung bei allen eingesetzten Kräften für die Einsatzbereitschaft. Die Krankenhausleitung lobte Litzlbauer für die gute Zusammenarbeit.
Nr. 19/2010
Verkaufsoffener Sonntag +
Musikfestival
in Simbach
10. Oktober 2010 13-17 Uhr
Musik festival h c a b m i S in Sonntag 10.10.10
Vierlinger
1. Oktober 2010
Verkaufsoffener Sonntag
von 13 bis 17 Uhr
Viele Sonderaktionen erwarten Sie in den Geschäften. Live-Bands in der ganzen Stadt: Jazz, Rock, Blues, Volksmusik, Kobold Freddy, Big Band, Varietee.
7. November 4. Simbacher Kunstpfad mit verkaufsoffenem Sonntag (Aktiv-Künstler können noch mitmachen. Anmeldung Tel. 0 85 71 / 93 02 24)
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Musikfestival
Verkaufsoffener Sonntag + Antersdorfer Salettl-Musi
Stadtapotheke Vor oder in der Stadtapotheke wird sich die Antersdorfer Salettl-Musi platzieren. Sabine Schacherbauer (Querflöte), Katrin Garhammer (Akkordeon), Marina Kain (Hackbrett) und Christina Schmid (Gitarre) spielen echte bayerische Stubnmusi und waren schon oftmals zu hören. Die Musikgruppe gehört zum Trachtenverein „Edelweiß“ Antersdorf und hatte schon Auftritte bei Vereinsveranstaltungen, Heimatmuseum, Weihnachtsfeiern, Hoagarten in Bayern und Österreich und auch in Tolmezzo waren die Volksmusikanten dabei.
Infostände von Deutscher Bahn, EP:Leck
10. Oktober 2010
in Simbach
13-17 Uhr
Level 5 Maximilianstraße / ZicZag Fast schon Tradition ist es, dass die Cover Rocker von Level 5 am Musikfestival teilnehmen. Diesmal rocken sie die Stadt-
als Kindergärtnerin. Tieftonspezialist Hans Neumeier ist Eggenfeldener und im richtigen Leben Fotograf. Aus Wittibreut kommt Lead Gitarrist Nick Moser, der im Hauptberuf als Kunstmaler tätig ist. Das Programm umfasst Rockmusik der letzten 50 Jahre. Alte Sachen werden ein bisschen aufgemotzt. Manches Stück wird ein wenig dem Stil der Band angeglichen. Ansonsten haben sich Sängerin Sandra und ihre Jungs ganz der Rockmusik verprivat mitte in der Maximilianstraße. Foto: schrieben und legen größten Die Band besteht zum Teil Wert darauf, dass alles was geauch aus Simbachern, Schlag- spielt und gesungen wird live zeuger Dieter Moser kennt man stattfindet. eigentlich als Boss von Checker Am Vorabend spielt die Band Fitness und Gitarrero Chris übrigens im Cafe Flavour zum Schacherbauer ist jedem ansäs- fünfjährigen Jubiläum. sigen Musiker ein Begriff. SänKontakt: 08571/5807 gerin Sandra Molerio stammt aus Marktl. Dort kennt man sie
Der Anzeiger Klein im Format – groß in der Werbewirksamkeit
Unsere Preise sind unschlagbar! Í Vitorre – Sandstein Í Island 5 – Sandstein
Wärmeleistung 3,5 – 7,0 kW, Maße (HxBxT) 1027 x 550 x 436 mm, Gewicht 135 kg
Anschlussmöglichkeiten oben und hinten, Nennwärmeleistung 5,0 kW, Maße (HxBxT) 1098 x 530 x 390 mm, Rauchrohranschluss Ø 150 mm, Luftstutzen Ø 100 mm, Abgasmassenstrom 5,0 g/s, Abgastemperatur 300 °C
Am 10.10.10
(verkaufsoffener Sonntag von 13 – 17 Uhr)
auf alles
10 % Laufend günstig im Sortiment:
Sylt Î
Molde – gussgrau/Serpentino Î
Anschlussmöglichkeiten oben und hinten, Nennwärmeleistung 6,0 kW, Maße (HxBxT) 1169 x 561 x 373 mm, Rauchrohranschluss Ø 150 mm, Luftstutzen Ø 100 mm, Abgasmassenstrom 5,5 g/s, Abgastemperatur 330 °C
Wärmeleistung 3,5 – 7,0 kW, Maße (HxBxT) 1070 x 530 x 420 mm, Gewicht 140 kg
10 kg Buche-Briketts 25 kg Braunkohle-Briketts
ot Angeb Unser send pas ! für Sie Ascheschlucker mit Motor, 20 l, 1.200 W, extra langer Schlauch
E
39,95
Am Sonntag, 10.10., kommt der
Messer-Schleifer
Wir schleifen vor Ort: Küchenmesser, Besteckmesser, Steakmesser, Taschenmesser, Scheren, Gartenscheren, Kreissägeblätter (80-700 mm) für Handkreissäge, Tischkreissäge und Brennholzsäge, Sägeketten (für Motorsäge), Äxte und Beile und vieles mehr ...
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Verkaufsoffener Sonntag +
Musikfestival
Modische Beta-Titan-Komplettpreis-Brille (allergiefrei und leicht) mit Kunststoffgläser incl. Super-Entspiegelung
1-Stärkenbrille ab H 139,–
Gleitsichtbrille ab H 269,–
10. Oktober 2010
in Simbach
13-17 Uhr
Whiskey for Breakfast A.-Kolping-Straße / Sport Allramseder – Fahrrad- und Autoshop Die Simbacher Band „Whiskey for Breakfast“ spielt seit drei Jahren Country, Country Blues und Bluegrass und überzeugte
„Whiskey for Breakfast“ sind: Michi Schuster (Banjo, Dobro, Gesang), Harald Schuster (Gesang), Klaus Geiwagner (Bass,
Foto: privat
Brillen – Kontaktlinsen – Hörgeräte Maximilianstr. 6 • 84359 Simbach/Inn • Tel. (08571) 7447
bei vielen Konzerten mit ihrem mehrstimmigen Gesang und der ungewöhnlichen Instrumentierung. Unbekanntes und bekannte Coverversionen präsentieren die „Whiskey“ und die „handgemachte“ Musik kommt dabei immer an.
Mandoline, Gesang), Christian Auer (Kontrabass, Gitarre, Gesang), Norbert Müller (Schlagzeug, Waschbrett) und Hans-Peter Klein (Gitarre, Bluesharp). Weitere Infos gibt es auf www.myspace.com/whiskeyforbreakfast08 oder Facebook.
Tivoli-Audiogeräte bei uns erhältlich!
Sonntag
ufsa k r e v Q Reparatur Q Elektrotechnik Q Haushaltsgeräte Q Netzwerke Q HiFi- und Satanlagen offen! bei uns
Großes Kino ! Sämtliche Preisangaben in Euro. Alle Preise sind Abholpreise.
TV-Gerät Panasonic TX-P42X25E
699,-
Surround-System Yamaha YHT-S400
499,-
Adolf-Kolping-Straße 32 • 84359 Simbach a. Inn • Tel.: +49 85 71/923 330 • Neben Getränke Schenk
www.clickclick.de
www.stern-optik.de
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Verkaufsoffener Sonntag +
Musikfestival
BETTINA AICHINGER Schulgasse 1 (Fußgängerzone) 84359 Simbach/Inn Tel./Fax 08571-9265941
den, L ie b e K u n n S o n n ta g
am
v e r k a u fs o
ffe n e
50%
auf , g ib t`s K o s m e ti k ve , d e k o ra ti k c u m h ! c S ts d iv e rs e n c h e n k te s n a le G e s u n d s a is o ie !
S m ic h a u f Ic h fre u e
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
InnTakt Auf Höhe Heimatmuseum Ein Zuckerl für VolksmusikFans ist die Saitenmusik InnTakt. Das Zither- und HackbrettEnsemble besteht aus Michaela und Anna Haslinger, Anna Viellehner und Günther Kral. Mit Hackbrett, Zither und Basszither spielen sie Werke aus verschiedenen Epochen und Stil-
richtungen von Renaissance, Barock bis Klassik, Filmmusik, Internationale und alpenländische Volksmusik. Kontakt: www.musik-kral.com, mail@musik-kral.com, Tel./Fax 0043/7724/3425
in Simbach
10. Oktober 2010 13-17 Uhr
Kobold Freddy Maximilianstraße / Blumen-Apotheke Nachdem Freddy Kobold in Simbach vor kurzem seinen großen Auftritt hatte und alle Kinder begeisterte, gab der Fälscher – Woife Berger – das o.k. mit seinem Kinderprogramm am verkaufsoffenen Sonntag am 10. Oktober auch aufzutreten. Es werden zwei Konzert-Sequenzen gespielt, die erste um 14.30 Uhr und die zweite um 16.00 Uhr, beide male vor der Blumen-Apotheke in der Maximilianstraße. Es sind Lieder und Geschichten um den kleinen KoFoto: privat bold aus dem Eichenwald. Da wird schon mal die eine oder an- schwimmen gelernt hat. Bei seidere Situation besungen, die nen Liedern sollen die Kinder man mit seinen eigenen Kin- Spaß haben, mitmachen, mitsindern täglich erlebt, z.B. geht gen, mitlachen und vielleicht Freddy Kobold genau so ungern auch etwas lernen, sagt Berger. ins Bett wie jedes andere Kind. Auf der Bühne steht der FälVersteckte Werte gibt es bei die- scher, mit dem Pianisten Florian sem Kinderprogramm zu entde- Krenner, dem Bassisten Günter cken, so finden Themen über Fa- Pilzweger und im Freddy-Kosmilie, Zusammenhalt und Freund- tüm Simone Krenner. Eintritt schaft genauso seinen Platz wie frei. Kontakt: wolfi-berger@tSportfest im Eichenwald oder online.de. wie es war, als Freddy Kobold
ModeHerbst
Genießen Sie den Herbst in schönster Form und entdecken Sie unsere neuen Trendkollektionen. Lassen Sie sich inspirieren bei unserer
u Modenschau Vierlinger
am 9. Oktober 2010 um
13 und 15 Uhr
oder besuchen Sie uns am verkaufsoffenen So., 10. Okt. von 13-17 Uhr
Öffnungszeiten: Tel. 0 85 71/ 97 28 94
Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Jazz mit der Tassilo Big Band
Verkaufsoffener Sonntag +
Musikfestival. Oktober
Maximilianstraße vor Elektro Hellmannsberger
in Simbach
10
2010 13-17 Uhr
Mini zu gewinnen zu 50 % – also Jubelpreise für treue Fans, die auch gerne mal auf „Schnäppchen-EntdeckerTour“ gehen! Alles, was zum Herbst und danach noch Spaß macht, offeriert Sport Allramseder in Simbach jetzt seinen Kunden: Kinder- und Erwachsenen-Jacken mit voller Funktion für das Abenteuer Natur, dazu Multifunktionsschuhe und Rucksäcke. Running- und Walking-Schuhe für die persönliche Fitness. Shirts, Sweats und Teamsport-Outfit für den Rasen oder den Gang in die City. Und dazu die kompetente Beratung Allramseder-Spezialisten! Kommen Sie vorbei am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Oktober und begeistern Sie sich für die Herbst- und Wintersaison.
Adolf-Kolping-Straße 11 · 84359 Simbach a. Inn Tel. +49 (0) 8571/930537 · Fax +49 (0) 8571/930536 www.sport-allramseder.de
– Anzeige –
Kostenloser Shuttle-Bus der Feuerwehr
HAUS. HOF. HANDWERK. Münchner Str. 61 · 84359 Simbach/Inn Tel. 08571/4602
L
99,-
„MS 170 D“ mit Katalysator, 30 cm Schnittlänge, 1,2 kW, 1,6 PS
L
den kann. Öffnungszeiten sind jeweils Dienstag und Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr sowie Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr. Zusätzlich zur Ausstellung finden Vorträge und Exkursionen statt.
Blaskapelle Willi Danninger Wenn es in Simbach Musikfestival heißt, dann darf eine Gruppe nicht fehlen: die Blaskapelle von Willi Danninger. Die jungen Blasmusiker sind nicht nur bei Simbacher Feierlichkeiten präsent, sondern gehören auch jedes Jahr zum festen
Ritual beim Neujahrsanblasen. Zu ihrem Repertoire gehört bayerische Marschmusik genauso wie lebhafter Swing und Evergreens. Beim Bummeln durch die Stadt kommt man an den Bläsern nicht vorbei.
Besuchen Sie uns am verkaufsoffenen Sonntag, den 10.10.10 von 12 - 17 Uhr! 39,95 Peltor Forsthelmkombination orange, Kwf-gepr.
L
Rindenmulch
Bodenhilfsstoff, Körnung 0-40 mm, naturreine Nadelholzrinde
L
a
k
STIHL Motorsäge STI
239,-
Simbach (mho). „Simbach am Inn von 1933 bis 1945 – Eine Spurensuche nach Berichten der Simbacher Zeitung“, so der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Heimatmuseum, welche noch bis zum 7. November besichtigt wer-
3 Säcke ein Preis 3 x 60 l
BOSCH Kettensäge „AKE 35 S“
136,98 1800 Watt, Schwertlänge 35 cm, Rückschlag- u. Auslaufbremse, autom. Kettenschmierung, patentierte werkzeuglose Kettenspannung, mit 2. Sägekette im Wert von L 16,99 inkl. 2. Sägekette
Sonderausstellung
199,-
6,66
L
SILIT Edelstahl Topf-Set
„Diamant“ 10-tlg., f. wasserarmes u. energiesparendes Kochen mit Glasdeckel best. aus: Bratentopf Ø 20 cm, Fleischtopf Ø 16, 20, 24 cm, 534,50 Stieltopf Ø16 cm, Milchtopf Ø 14 cm, Dämpfeinsatz Ø 20 cm, Pfanne hoch Ø 24 cm mit Glasdeckel, Brat- u. Servierpfanne Ø28 cm L
e
Brennh für die sichere
k
Alles
holztage EGGER Brenn olzgewinnung
L
lo-Gymnasiums, bietet fast die komplette Bandbreite aller Stilrichtungen des Jazz. Gespannt sein kann man wieder auf Überraschungsgäste, sodass man sich auf einen beswingten Nachmittag freuen darf.
49,95
.
EGGER
Foto: privat
Die Big Band des Tassilo-Gymnasiums spielt am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Oktober ab 13.30 Uhr, vor dem Elek trofachgeschäft Hellmannsberger. Die Band, bestehend aus Schülern und Lehrern des Tassi-
c
Mit der ganzen Familie auf Entdecker-Tour für kleine Preise gehen – und dabei noch den neuen MINI Cooper S Countryman AII4 gewinnen. Mit einer neuen Preisaktion machen die Intersport-Geschäfte, darunter auch Sport Allramseder in Simbach, wieder auf sich aufmerksam: Ab 6. Oktober startet ein toller Sonderverkauf für attraktive Sportprodukte und dazu ein Top-Gewinnspiel, bei dem das vierte Mitglied der Mini-Familie, der „Country AII4“ im Wert von 30.000,- Euro zu gewinnen ist. Vier Türen, vier Sitze, vier Meter Länge und der Allradantrieb ALL4 garantieren dem glücklichen Gewinner den unverwechselbaren Mini-Fahrspaß. Diese Sonderaktion der Intersport-Geschäfte dient in erster Linie dazu, allen Stammkunden für die Treue zu danken – aber auch neue Kunden zu begeistern. Darum bietet die Aktion vor allem starke Markenprodukte aus den Bereichen Outdoor/Wandern, Teamsport und Running für Erwachsene und Kids mit Preisreduzierungen bis
229,-
.
Severin Mikrowelle
Garraum 17 ltr., 5 versch. Leistungsstufen, 700 Watt, 35 Min. Timer mit Signalton, herausnehmbarer Drehteller Durchm. 24,5 cm
79,95
hreszeit Für die kalte Ja
Gas Heizofen „Blue Flame“
2 Leistungsstufen 2,3/4, 2 Kw, 40x77,5x44 cm (BxHxT) mit Piezozündung, Thermosicherung und Sauerstoffmangelsicherung, inkl. Schlauch u. ManometerDruckregler
% 1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Verkaufsoffener Sonntag +
Musikfestival
in Simbach
10. Oktober 2010 13-17 Uhr
2%(5/(&+1(5 AUSGEFUXXTES FÜR TIERLIEBHABER
Verkaufsoffener Sonntag am 10. 10. 2010 von 13–17 Uhr
ffen: o r t e g Neu eolfinskin n ollektio Jack W inter-K W t s b Her
Holen Sie sich € 10,– retour in bar
–10 % n e k c e d Pferde
Coupon ausschneiden, ausfüllen, am 10.10.10 bei uns abgeben und ab einem Einkaufswert von € 100,– gegen € 10,– in bar eintauschen!
chuhe S n i k s f ol Jack W – 10 %
Vorame: .................................................... Nachname:................................................
r – 10 o% , ö h e tboxen b u Tierz uf Hundetransp r eschirre,
Straße: ...................................................... Ort: ..........................................................
en, G zB. a er, Lein d n n,... ä b ls Ha debette n u H , ug Spielze
Telefon: .................................................... E-Mail: .....................................................
Der Eintausch dieses Coupons ist nur am 10.10.2010 gültig. Pro Person ist nur ein Coupon gültig.
Telefon: +49 (0) 8571 / 8647, Adolf-Kolping-Str. 25, 84359 Simbach/Inn E-Mail: info@landfuxx-oberlechner.de, www.landfuxx-oberlechner.de Diese Angebote sind nur gültig solange der Vorrat reicht. Schreib- und Satzfehler vorbehalten.
A U S D E R HE I M AT - FÜ R DI E HE I M AT
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Tel.-Nr. +49 (0) 85 71 / 92 03 30
5HM?L? "a=E?L?C B;N D?>?H
3IHHN;A I> &?C?LN;A PIH 5BL @vL 3C? A?q@@H?N
Ihr Einkaufserlebnis im Rennbahncenter Simbach *Ă€iÂˆĂƒiĂŠ}Ă˜Â?ĂŒÂˆ}ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ " / ĂŠ{°£ä°Ê‡Ê- -/ ʙ°£ä°Óä£ä Bitte vormerken! Bitte vormerken! Bitte vormerken! Bitte vormerken! Do., 14. Oktober, groĂ&#x;er Schlemmer-Abend und Fr., 15. Oktober, groĂ&#x;e Schlemmer-Meile in unserem EDEKA-Markt im Rennbahn-Center. Schlemmen, genieĂ&#x;en und probieren feinster KĂśstlichkeiten! Sie hätten gern eine Einladung? Melden Sie sich an unter EDEKA-Verwaltung@lechertshuber-wimmer.de oder Tel. 08678/747990.
Evtl. Preisänderungen vorbehalten.
FĂźr Kirchweih bitte vorbestellen! Frische bayerische
5,99
Bauern-Enten HKl. A, 2,0-2,5 kg Stck, je kg nur E
-ÂœÂ˜Â˜ĂŒ>}]Ê£ä°Ê"ÂŽĂŒÂœLiĂ€]ĂŠĂ›iÀŽ>Ă•vĂƒÂœvvi˜iÀÊ-ÂœÂ˜Â˜ĂŒ>}\ĂŠ7ÂˆĂ€ĂŠÂ…>LiÂ˜ĂŠvĂ˜Ă€ĂŠ-ˆiĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠÂŁĂŽÂ°Ă¤Ă¤ĂŠqʣǰääÊ1…ÀÊ}iÂ&#x;vv˜iĂŒt FĂźr gesunde Ernährung
Leckere Bahlsen-
Dallmayr Kaffee
Katzennahrung
Danone Activia
Comtess-Kuchen
Prodomo
Kitekat Multipack
sort. je 4x115 g Becher
versch. Sorten, je 400 g Pckg
versch. Sorten, je 500 g Pckg.
1 kg = 3,23
E
1,49
E
1 kg = 3,22
1,29
3,33
E
1 kg = 6,66
1 kg = 1,85
Die gute MĂźller-
Edelste ConďŹ serie
Thomy
WeichspĂźler
Buttermilch
Ferrero Rocher
SonnenblumenĂśl
Vernell
500 g Becher
312 g Pckg.
750 ml Flasche
versch. Sorten
E
1 kg = -,58
-,29
100 g = 1,27
E
3,99
E
1 ltr = 1,85
1,39
je 1 ltr Flasche
Der groĂ&#x;e Bauer
Instant Kaffee
DIe leckere Beilage
DUSCHDAS
Frucht-Joghurt
Nescafe Classic
Pfanni PĂźree
Duschgel
sortiert, je 250 g Becher
E
100 g = -,17
-,44
200 g Glas 100 g = 2,48
E
4,95
versch. Sorten
E
je 3x3 Port. Pckg.
-,99
E
2,22
E
1,29
sort. je 12x100 g Pckg.
sort. je 250 ml Flasche
E
100 ml = -,40
-,99
MĂźller
Iglo Filegro oder
Orig. ital. Hartweizennudeln
Oettinger
Milchreis
Schlemmer-Filet
Barilla Pasta
Vollbier Hell
sort. je 250/380 g Pckg.
sort. je 500 g Pckg.
Tr. 20 x 0,5 l + 3,10 Pfand
sort. je 200 g Becher
E
100 g = -,15
-,29
E
100 g = -,71/-,47
1,79
E
1 kg = 1,54
-,77
E
1 ltr. = -,50
4,99
Holland
KĂźhlmann
Ital. Aperitiv
FranzĂśsischer Landwein
Gouda Jung
Schäfer-Salat
Aperol
Le Filou
48 % Fett i. Tr. 100 g
%
-,59
oder Wasabi-Heringssalat
E
100 g
Gut abgelagerter
Qualivo-Braten
1 kg E
aus der Schulter
8,99
Das schmeckt besonders gut
Qualivo-Gulasch
1 kg E
mager, geschnitten
7,99
1,29
15 % Vol., 0,7 ltr Flasche
E
1 l = 12,84
„Qualivo“ – das PremiumMarken-Rindeisch ohne Silo und Soja gefĂźttert!
8,99
rot od. rosĂŠ je 0,75 l Fl.
E
1 ltr. = 2,65
1,99
Extra zart und feinfaserig
Qualivo-Suppeneisch 5,99 mit Bein, Brust oder Zwerchrippe 1 kg E
Nur beste StĂźcke
Qualivo-Steaks aus der zarten Keule
100 g E
Gute s von daheim
1,69
Frischer Schweine-
Aus bayer. Qualitäts-Rindeisch
Bayerisches
In bekannt guter Qualität
Halsgrat
Lenden-Steaks
Kaisereisch
WeiĂ&#x;wĂźrste
ideal zum Zwiebelrostbraten E 100 g
oder Lachseisch 100 g
nach „MĂźnchner Art“ 100 g
im StĂźck, mit Bein 1 kg
E
2,99
1,33
E
1,11
E
-,49
Frische Schweine-
Aus bayer. Qualitäts-Rindeisch
Bayerische
Bayerische
Kotelett
Hohe Rippe
Gelbwurst
Lyoner im Ring
mager, geschnitten 100 g
E
-,39
zum Braten oder Kochen 1 kg
E
6,49
mit und ohne Petersilie 100 g
E
Gefroren oder angetaut
SĂźdbayerischer
Schweine-Filet
Truthahn-Aufschnitt Neuburger
zum Fondue oder Kurzbraten
4fach sortiert
100 g
E
-,79
100 g
-,49
Original Ăśsterreichischer
E
-,79
extra fein im Geschmack 100 g
E
oder Dicke WĂźrstchen 100 g
E
-,55
Bayerischer
Rohwurst-Aufschnitt
1,19
3fach sortiert 100 g
E
-,99
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Verkaufsoffener Sonntag +
Musikfestival
in Simbach
Simbachs Geschäfte laden zum Sonntagseinkauf Simbach (mm). Für alle, die noch nicht für die Herbst-Wintersaison gerüstet sind, heißt es am Sonntag: Heute wird eingekauft! Am 10. Oktober sind die Simbacher Geschäfte wieder von 13 bis
kern rockt bei Sport Allramseder. Für die Kinder wird Kobold Freddy, alias Wolfgang Berger, bei der Blumen-Apotheke sein Programm vorstellen. Ebenfalls in der Maximilianstraße zeigt das Pfarrkirch-
Die Innenstadt wird am Sonntag zur Fußgängerzone 17 Uhr zum Einkauf geöffnet und bieten ihren Kunden tolle Angebote. Das besondere Datum 10.10.10 veranlasst manche Geschäftsinhaber zu einer 10%-Aktion, deshalb lohnt sich ein Blick auf diese Sonderseiten noch mehr. Wie immer steht der verkaufsoffene Sonntag in Simbach unter einem Motto: im Oktober ist seit über zehn Jahren das Musikfestival der Besuchermagnet in der Innenstadt. Auch dieses Jahr machen wieder über zehn verschiedene Formationen mit und werden bunt gemischt auf verschiedenen Plätzen für Schwung sorgen. Die Tassilo-Bigband wird auf zwei Einheiten verteilt ihren Swing- und Bigband-Sound vor dem Elektrofachgeschäft Hellmannsberger zum Besten geben. Level 5, die Simbacher Rockband heizt auf Höhe von ZicZag ein, Whiskey for breakfast, ebenfalls eine Band mit Simbacher Musi-
ner VarieTee Jongliernummern und Slapstick, mit dabei haben sie die Trommlergruppe Soliba. Anfangs sind die beiden Gruppen vor Optik Stern zu finden, später verla-
Zehn Bands unterhalten die Besucher gern sie ihren Auftritt in die Innstraße. Hier werden außerdem Volksmusikgruppen zu sehen sein. Ein weiterer Gast aus Pfarrkirchen ist Mr. Jones, der seine Bühne vor Damenmode Nebl auf-
VarieTee und Soliba Ein besonderer Auftritt erwartet die Besucher bei Optik Stern und später in der Innstraße. Das Pfarrkirchner VarieTee wird mit Jonglagen und Klamauk die Besucher unterhalten. Zauberei und Rhythmusik haben die fünf Hobby-Artisten ebenfalls im Programm. Seit 10 Jahren gibt es die Formation, die bei Veranstaltungen für eine bunte Auflockerung sorgen. Mit
dabei sind die Trommler von Soliba. Brasilianische, arabische, afrikanische und karibische Rhythmen werden die sieben Trommler zum Besten geben. Weitere Auftrittstermine der beiden Gruppen: 21.10.10 gastiert Soliba im Lokschuppen 23.10.10 sind VarieTee ebenfalls im Lokschuppen zu sehen Kontakt: 0160/90620083
schlägt. Bei der Stadtpassage sind weitere bekannte Simbacher Gesichter zu sehen, oder besser zu hören: die Herbert Baier Bluesband freut sich auf viele Zuhörer und Fans. Beim Rundgang durch die Stadt wird man sicher immer wieder auf die Blaskapelle von Willi Danninger treffen, der ebenfalls mit seinen Bläsern unterwegs ist. Bleibt noch die Musikschule La Musica, die seit letztem Jahr im Bahnhofsgebäude ihre Unterrichtsräume eingerichtet hat. Ercole Caputo hat mit seinen Lehrern und Schülern am Sonntag ebenfalls ein unterhaltsames Programm vorbereitet, so dass ein Abstecher in den Bahnhof lohnenswert ist. Das Programm ist am Sonntag so breit gefächert, dass man sich am besten schon ein bisschen vorbereiten sollte. Ebenfalls am Sonntag hat man die Möglichkeit das neue Feuerwehrhaus beim Tag der offenen Tür zu besichtigen (siehe genaues Programm an anderer Stelle dieser Ausgabe). Um alles unter einen Hut zu bringen, hat die Feuerwehr deshalb einen kostenlosen Shuttlebus ein-
Fotos: Archiv
gesetzt, der permanent seine Runden dreht. Die Haltestellen sind ausgeschildert und werden ca. alle 40 Minuten angefahren. Feuerwehrhaus – Inntalklinik – Lokschuppen – Bahnhof – Hypobank – Sonnenapotheke – Rennbahncenter Diesen Service sollte man nutzen, denn die Innenstadt ist am
10. Oktober 2010 13-17 Uhr
Mr Jones Innstraße / Mode Nebl
Foto: privat
Mr Jones erhielt für seine Songs das Prädikat des „einzigen authentischen amerikanischen Singer/Songwriters im deutschen Sprachraum“. Presse und Rundfunk loben seine „Musik, die sich keinen Trends anpasst, sondern unverfälscht und ehrlich ist“. Sein Pseudonym ist aus einem Bob Dylan Song entlehnt, und bei den Auftritten des in Bayern geborenen Künstlers findet sich in den Ansagen der Humor eines Fredl Fesl. Man sucht vergeblich nach einer musikalischen Schublade. Die intensiven, mit Gitarre und einer sehr kräftigen, wandlungsfähigen Stimme vorgetragenen Songs erinnern an die klassische amerikanische Folk Musik und dann wieder die unverkennbare Nachbarschaft zur topaktuellen Singer/Songwriterszene. Kontakt: 08561/983762 oder booking@mrjones.net Sonntag als Fußgängerzone umfunktioniert, um ein gefahrloses Bummeln zu gewährleisten. Parkmöglichkeiten gibt es am Busbahnhof, der Bachstraße, Stolzgarten und an den Einfahrtsstraßen.
Die Innenstadt ist Fußgängerzone. Parkplätze am Busbahnhof, Stolzgarten, Bachstraße und an den Zufahrtsstraßen
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Musikfestival
Verkaufsoffener Sonntag +
in Simbach
Herbert Baier Bluesband Münchner Straße / Stadtpassage Die Band wurde vor ca. 25 Jahren von Herbert Baier als Lehrerband der HS Simbach gegründet, deren Mitglieder sich anschließend aus Lehrern der Haupt-
schule zusammensetzten. So spielten in der damaligen Formation u.a. Bürgermeister Günther Wöhl oder der heutige Rektor der Hauptschule, Bernhard
Foto: Geiring
Gemander. Da Versetzungen von Bandmitgliedern an weiter entfernte Schulorte ein regelmäßiges Proben nicht mehr zuließen, wurde die Gruppe durch qualifizierte „Quereinsteiger“ aufgefüllt. Leider verstarb vor eineinhalb Jahren Herbert Baier. Seitdem nennt sich die Formation Herbert Baier-Bluesband. Bevorzugte Stilrichtungen sind Swingjazz, Dixieland und natürlich Blues. Die Band besteht aus Dr. Max Peh (pos), seinen Söhnen Franz (d) und Lucki (dr) sowie dem Bassisten Walter „Waldhäusl“ Gebert, Rainer Lehner (git), dem Pianisten Uli Auer, dem Trompeter Stefan Baier sowie Andi Fischer an der Tuba.
10. Oktober 2010 13-17 Uhr
Erfrischungen bei den Simbacher Gaststätten, sowie SIM-Events und Fa. Brand
Zeit für …
- Engel - Kerzen - Laternen - Grabschmuck
-10 %
Simon-Breu-Str. 20 · 84359 Simbach/Inn · Tel. 00 49 (0) 1 60 - 98 50 15 00 e-mail: sagesusanne@gmx.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 12-30 Uhr Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.00 Uhr oder nach telef. Vereinbarung
La Musica Bahnhofplatz .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Direkt in der Musikschule Freies Musikzentrum La Musica kann man sich am Sonntag im neu eingerichteten Konzertsaal von der Vielfalt musikalischer
Stilrichtungen überzeugen. Ercole Caputo wird mit Lehrern und Schülern immer wieder musizieren. Ab Oktober heißt es übrigens bei La Musica: Donnerstag ist Konzerttag. Jeden Donnerstag
Abend spielt eine Solokünstler oder eine Formation im neuen Konzertsaal, der mit gemütlichen Tischgruppen und einer kleinen Bar eine familiäre Atmosphäre verbreitet. Mit Unterstützung des Vereins zur Förderung von Instrumental- und Vokalunterricht in Simbach am Inn wurde der Saal im Bahnhofsgebäude angemietet. Der Eintritt ist bei allen Donnerstag-Konzerten frei, jedoch würde man sich über eine freiwillige Spende zur Unterstützung des Vereins freuen. Einen Eindruck kann man sich am verkaufsoffenen Sonntag verschaffen.
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
! g n i z t A t e i b e g e b r e Neu im Gew und lz, Brennholz-, MetallHo r fü ge eu kz er -w d k. alitätsmaschinen un Mess- und Lasertechni an m m ra og Pr s te er Ihr Fachbetrieb für Qu rti so führen wir ein gut so Steinbearbeitung. Eben
Sie sind herzlich eingeladen zu unserer
Eröffnungsfeier am 15. 10.’10 von 8.00 bis 18.00 Uhr um sich einen Eindruck über unsere fachliche Kompetenz zu verschaffen.
Heinrich Sommer WBZs.de Rudolf-Diesel-Straße 5 · 84375 Kirchdorf am Inn Tel.: 0 85 71 / 60 27 - 25 · Fax: 0 85 71 / 60 27 - 28 · E-Mail: service@wbzs.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 -12.30 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Vierlinger
AST Sommer
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Senioren heute: rüstig und mobil „Mahlzeit“ seit fünf Jahren in Braunau
Palmstraße 23 · 5280 Braunau Infos unter 0664/84 08 965 Betreutes Wohnen auf dem Bauernhof Ein attraktives und harmonisches Wohn- und Lebenskonzept für Menschen jeden Alters – auch mit Behinderung: Wir bieten: ✔ Grundpflege Tag und Nacht ✔ soziale Betreuung ✔ hauswirtschaftliche Versorgung ✔ barrierefreie Appartements ✔ langfristiges Wohnen ✔ Tagespflege und Urlaub Wir übernehmen die Betreuung und Pflege Ihres Familienangehörigen – wenn Sie eine Erholungszeit brauchen.
Service-Wohnen, Brauneis 84359 Simbach am Inn ☎ 0049/85 71/93 03 90 - Fax 93 03 91
Braunau (aw). Seit nunmehr zwölf Jahren bieten das OÖ Rote Kreuz, die OÖ Volkshilfe und der OÖ Samariterbund mit dem „Mahlzeit“-Menüservice in ganz Oberösterreich schockgefrostete Menüs à la carte. In Braunau gibt es seit August 2005 vom „Mahlzeit“-Team auch die tägliche Heißzustellung von Spitzenmenüs. Das vielfältige Angebot umfasst über 120 Menüs aus verschiedenen Kostformen wie Hausmanns-, Diabetiker- und leichte Kost, pürierte Speisen sowie fleischlose Kost. Dank gilt, seitens der Stadt, dem „Mahlzeit“-Team für seine Dienste in Braunau – für das soziale Engagement und den erstklassigen Service, der von den vielen zufriedenen Kunden gerne in Anspruch genommen wird. In den vergangenen fünf Jahren servierten die Mitarbeiterinnen von „Mahlzeit“ unter der Lei-
tung von Johanna Traub bzw. seit 1. März 2010 von Michaela Pfanzelt an 365 Tagen im Jahr mehr als 67.100 Menüs. Geschäftsführer Bernhard Knoll versprach, auch in Zukunft die Bemühungen des „Mahlzeit“-Teams zu gewährleisten, um weiterhin für die optimale Betreuung der Braunauer Bevölkerung zu sorgen. „Mahlzeit“ ist um höchste Qualität – sämtliche Speisen sind frei von Farbstoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen – und um optimale Betreuung der Klienten bemüht – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine Erste Hilfe-Ausbildung sowie Kontakt zu Sozialorganisationen. Im Rahmen der gemeindegrenzübergreifenden Zusammenarbeit wird das „Mahlzeit“-Team diesen Dienst ab sofort auch für die Bevölkerung der Gemeinde St. Peter/Hart anbieten.
www.grenzland-anzeiger.de
NEU
Lindenhof
Senioren-Wohngemeinschaft
Einweihung Samstag, 23. Oktober 2010, 13.00 Uhr Werden auch Sie Mitbewohner in der Lindenhof-Senioren-WG und verbringen Sie die nächsten Weihnachtsfeste gemeinsam mit uns!
Lindenhof
Tel. 0 85 71 / 92 31 00
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Senioren heute: rüstig und mobil O S T E O PAT H I E P H Y S I O T H E R A P I E
➨
REGINA
EINLAGEN · SCHUHE · AUFBAUTEN
PINZL
➨ ORTHOPÄDISCHE in Zusammenarbeit mit
E. ASPODINGER ORTHOPÄDIE - SCHUHTECHNIK REPARATUR - EINLAGEN - ZURICHTUNGEN
Bewegung im Alter (mho). Damit die ältere Generation nicht nur gesund sondern auch körperlich und geistig fit bleibt, bietet das Österreichische Rote Kreuz, derzeit wieder Kurse für „Bewegung im Alter“ an. Angesprochen werden sollen dabei Männer und Frauen ab 55 Plus. In den insgesamt zehn kostenpflichtigen (16 Euro) Übungsstunden wird durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen nicht nur der Körper sondern auch der Geist aktiviert. Erforderlich für die „Fitness“-Stunden sind bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken. Der Reigen dieser Bewegungs-
kurse ist bereits eröffnet. Am 28. September startete der erste Kurs in Altheim. Er findet im RotKreuz-Schulungsraum jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr statt. Der Einstieg ist noch jederzeit möglich. In Mattighofen beginnt der Kurs „Bewegung im Alter“ am 5. Oktober um 15.00 Uhr im Lehrsaal des Rot-Kreuz-Hauses in Mattighofen. Interessierte können einfach zu diesem Termin erscheinen. Handenberg ist ebenfalls als Übungsort vorgesehen, ein genauer Termin steht hier noch nicht fest. Bei Bedarf kann in der Bezirksstelle nachgefragt werden.
Mehr Leistung mit Magnesium (djd/pt). Jeder Mensch braucht für das „Funktionieren“ seines Körpers Mineralstoffe. Dazu gehören Kalium, Kalzium, Zink, Kupfer, Selen und vor allem Magnesium. Denn bei allen wichtigen Stoffwechselvorgängen spielt der Vitalstoff – zum Beispiel als Cofaktor von mehr als 300 Enzymen – eine Schlüsselrolle. Sämtliche en-
ergieabhängigen Vorgänge würden ohne das Powermineral nicht funktionieren. Außerdem reguliert Magnesium die Reizübertragung auf Muskeln und Nerven und gewährleistet somit die reibungslose Funktion des gesamten Muskelapparates – einschließlich des Herzmuskels.
Staatl. gepr. Physiotherapeutin Osteopathin Simon-Breu-Str. 25 84359 Simbach/Inn Tel. 0 85 71/88 11 e-mail regina.pinzl@web.de
oll gung s e w e B hen ... denn de mac u e r F Ihnen ng! eben la – ein L Teneriffa ***Appartement ohne Verpflegung DZ 826,– E EZ 1.017,– E
Dem Winter entfliehen! Langzeit-Urlaub für Senioren z.B. 4 Wochen incl. Flug
Gran Canaria ****Hotel, HP Playa del Ingles – direkt an der Strandpromenade DZ 1.123,– E EZ 1.686,– E Türkei ****Hotel, AI DZ 620,– E EZ 870,– E Tunesien ****Hotel, AI DZ 613,– E EZ 644,– E Lanzarote ***Studio, HP DZ 922,– E EZ 1.174,– E
Ihr Team von als Vermittler INH. JULIA REUTER 84359 Simbach a. Inn · Innstraße 5 · Tel. D (0 85 71) 62 77 · Tel. A (07 20) 50 05 44 Fax: (0 85 71) 92 60 32 · e-mail: reisebuero@pfeiler.de · www.reisebuero-pfeiler.de
Erfolg spricht für sich IGER
ZE N A D N LA GRENZ
-deshalb nutzen so viele Geschäfte die günstige, zuverlässige und erfolgreiche Werbung im Anzeiger.
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
Senioren heute: rüstig und mobil Nachbarschaftshilfe im Zeittauschsystem Braunau (sp). Miteinander statt Nebeneinander – organisierte Nachbarschaftshilfe, das ist Timesozial, ein Zeittauschsystem unter Nachbarn. Wer anderen eine Stunde hilft, erhält einen Zeitgutschein und kann damit wieder eine Stunde Hilfe beziehen. Timesozial bringt hilfesuchende und hilfsbereite Menschen, Fähigkeiten und Bedürfnisse in der Nachbarschaft zusammen. Auf der einen Seite stehen mehr und mehr SeniorInnen aber auch junge Berufstätige mit familiären Verpflichtungen – auf der anderen Seite gibt es mehr und mehr Menschen, die nach einer sinnvollen Aufgabe oder Beschäftigung suchen. Timesozial will die Nachbarschaftshilfe durch gerechte Stundenabrechnung wiederbeleben und ein soziales Netzwerk für Jung und Alt aufbauen. Rentnerin Maria betreut z.B. die Kinder der halbtagsbeschäftigten Eva. Diese hilft dem Junggesellen Otto im Haushalt. Otto repariert das Mofa
von Peter. Der mäht bei Maria den Rasen, führt ihren Hund spazieren und hilft Otto am Computer... Die Hilfe erfolgt immer freiwillig. Jede Person kann die Tätigkeiten einbringen, die sie besonders gut kann oder gerne tut, und erhält dafür Hilfe bei Aufgaben, mit denen sie überfordert ist – mit gutem Gewissen, da sich Geben und Nehmen die Waage halten. Dabei erkennen viele, welche besonderen Talente sie besitzen, die andere benötigen und schätzen. Ältere Menschen entdecken, dass sie noch gebraucht werden und auch im hohen Alter noch aktiv sein können. Da nicht jeder eine Gegenleistung erbringen kann, kann Zeit gezielt an Mitglieder verschenkt werden, vor allem an Alleinerziehende und Alleinstehende sowie in Notsituationen und Krankheitsfällen. Zeitgutscheine können sogar an Nichtmitglieder verschenkt werden. Timesozail wird in Oberösterreich bereits von Bürgermeistern
und Landtagsabgeordneten unterstützt und zählt über 300 Mitglieder in knapp zehn Regionalgruppen. Die erste grenzüberschreitende Gruppe Braunau-Simbach wurde vor einem Jahr gegründet und freut sich über die steigende Mitgliederzahl. In den nächsten Jahren soll ein großräumiges Netzwerk einschließlich Regionalgeld in Österreich und Bayern aufgebaut werden. Jeder kann im Timesozial-Netz geben und nehmen. Miteinander macht das Leben mehr Freude und wird um vieles leichter. Weitere Infos zur Regionalgruppe Timesozial Braunau-Simbach bei Dr. Dieter Neurohr, Simbach, eMail: simbach@timesozial.org, Tel.: (+49) 08571/920562, DI Stefan Pointner, Braunau, eMail: braunau@timesozial.org, Tel.: (+43) 0650/ 4460441 oder im Timesozial-Büro unter 0664/1471410, Mail: info@timesozial.org, Internet: www.timesozial. org.
Gut gerüstet in den Herbst mit verlässlicher Blutdruck-Kontrolle und wohltuender Angorawäsche
Schwungvolle Senioren (djd/pt). Der Dichter Joachim Ringelnatz vermochte alle Vorteile der körperlichen Ertüchtigung in einen hübschen Reim zu fassen: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit.“ Gerade für Senioren kann die sportliche Betätigung ein enormer Zugewinn sein. Doch wer mit einer Sportart beginnen möchte, sollte auf jeden Fall Rücksprache mit einem Arzt halten. Dieser kann Risiken wie eine Herz-Kreislauf-, eine Stoffwechselerkrankung und Schädigungen des Bewegungsapparates ausschließen oder wenn nötig behandeln. Gibt der Mediziner grünes Licht, stellt sich die Frage: Welche Sportart ist für mich geeignet?
Empfehlenswert für Senioren sind Sportarten, welche die Ausdauer steigern und die Beweglichkeit verbessern.
Sportprogramm für Stubenhocker Oft haben ältere Menschen eine Hemmschwelle, wenn es darum geht, die eigenen vier Wände zu verlassen und neue Kontakte zu knüpfen. Für sie kann sich die Anschaffung von Trainingsgeräten für zu Hause lohnen, etwa ein Crosstrainer, Stepper oder ein Trampolin. Auch Sport mit Spielkonsolen macht fit. Das hat jetzt eine Studie der Universitätsklinik Erlangen bewiesen. Demnach können auch ältere Menschen ihre
Hörgerätestudio Altbauer BRAUNAU – ALTSTADT Tel. 07722/63017
geistigen und körperlichen Fähigkeiten steigern, wenn sie mit einer modernen Spielkonsole aktiv werden. Ein gutes Mittel, die grauen Zellen auf Trab zu halten, sind Logik- oder Denkspiele. Die Koordination und Konzentration kann durch das Videospiel geschult werden. Was man üblicherweise mit Gymnastikübungen versucht, ist auch so möglich.
Gute Ernährung – stabile Gesundheit Enorm wichtig ist es nicht nur für ältere Menschen, Bewegung in den Alltag zu integrieren. So gilt es, wenn möglich, Rolltreppen und Fahrstühle zu meiden und stattdessen die Treppe zu nehmen. Abendliche Spaziergänge und Besorgungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erhöhen die tägliche Fitness. Was viele nicht wissen: Zwar ist der Nahrungsbedarf im Alter aufgrund der abnehmenden körperlichen Aktivität geringer, für Kalzium und die Vitamine D, B6, B12 und C sowie Protein ist er aber möglicherweise sogar erhöht. Vitamin D ist wichtig für die Bekämpfung von Osteoporose, auch Vitamin C ist zum Beispiel für die Wundheilung unabdingbar. Eine Schwächung der Abwehrkräfte kann auch durch einen Mangel an Zink und Kalzium ausgelöst werden.
aus Ihrem Sanitätshaus
Am verkaufsoffenen Sonntag in Simbach am 10. Oktober sind wir ab 13 Uhr für Sie da!
Immobilien im Anzeiger
1. Oktober 2010
Kauf- und Mietgesuche Suchen dringend ein kleineres Haus (ca. 100 m2) mit Garten, in Braunau oder Ranshofen für 2 Personen zu mieten Tel. 0043/650/2125676 Suche in Simbach und Nähe
Abstellraum für Messgeräte
(trockener Raum, unbeheizt), auch in Österreich mögl. Angebote unter Tel. D-08571/4666 Suche Sacherl Simbach Richtung Marktl Braunau Richtung Ach Tel. D-0171/6645893 Suchen
Haus o. Bauernhof
in und um Ering (+15 km) zur Miete bzw. Mietkauf oder Leibrente (auch renovierungsbedürftig), alles anbieten, wo Haustiere erlaubt sind Tel. D-08573/2090040
Nr. 19/2010
Verkauf / Vermietung
MAUERKIRCHEN Info
ETW in Braunau E 120.000,-
Wfl. ca. 212 m2, Einbauküche
Bungalow in Kirchdorf
E 200.000,- Wfl. 180 m2, Gr. 840 m2
Erlebniswelt Garten Mauerkirchen (vp). Für die 2. und 3. Klassen der Fachschule Mauerkirchen begann das Gartenjahr einmal ganz anders. Den Schülerinnen wurde ein Workshop zum Erlebnisraum Garten mit einer großen Anzahl an Themen angeboten. Jede konnte sich ihrer Neigung entsprechend ein Thema wählen, das von einer Lehrkraft betreut wurde. Auch die Nicht-Gartenlehrer waren mit vollem Einsatz dabei.
Villa in Simbach E 350.000,-
Wfl. 245 m2, Gr. 874 m2, mit Pool
reiche optimal nutzen zu können, muss dieser „Raum“ natürlich auch gepflegt werden und das wurde in vielfältiger Weise an diesem Tag realisiert. Die „Beachvolleyballer“ stachen den Rand des Platzes ab und entfernten angesiedeltes Unkraut. Wegsteine wurden gelegt, um trockenen Fußes zum Komposthaufen zu gelangen. In der Gemüsegartenanlage wurde ein Teil des Gartenbodens dick mit Pappe
Suche 2-Zi.-Wohnung
mögl. möbliert, in Simbach und Umgebung Tel. D-0157/88566317 Suche
große Wohnung oder Haus
Julbach: EFH 155 m2 Wfl.,
Garage, Carport, Garten, Miete: 690,- E + BK Tel. D-0664/5972686
2-Zi.-Wohnung m. EBK, 1. OG,
m. Keller, Grill- u. Stellplatz in Simbach, zentrale Lage zu vermieten Tel. D-08571/3244
1-Zi.-Appartement (Souterrain)
in Simbach/Inn, Nähe Kreiskrankenhaus, 37 m2 Wfl. + 6 m2 AF, Miete: 205,- E (KM 172,- E + NK 33,- E) ab sofort zu vermieten Tel. D-08571/9267624 (16.00-18.30 Uhr)
inal Anzeiger das Orig
31m2 mit 2 Nebenräumen in bester, zentraler Lage in Simbach ab November zu vermieten D-Tel.: 08571/8603
Niedrig-Energie-Wohnung
Verkauf / Vermietung
im Zentrum v. Simbach zu vermieten Tel. D-08571/6516 Simbach 2-Zimmer-Wohnung 50 m2 Hochparterre, EBK, Kellerant., Balkon + Garten, Garage ab 1. Nov. zu vermieten, KM 230,- E + NK 120,- E Tel. D-08571/9252393
Laden
zu vermieten Tel. D-08571/924524
evtl. m. Garten, zu mieten gesucht Tel. D-08571/920833 od. 0176/78199593
1-Zimmer-Appartement
Gr. 2.874 m2, auch teilbar Stefanie Wagmann, A-5280 Braunau, Salzburger Vorstadt 30, Mobil: +43 (0)676/7842332, E-Mail: office@inter-immo.at
Simbach/Inn
3-Zi.-Wohnung in Simbach im EG
m. Gartenhaus, Gewächshaus sowie Geräteschuppen, Preis VB Tel. D-0172/8251565 Sonnig und ruhig am Dorfbach Idyllische 4-Zi.-Wohnung 80 m2, Laminat, gr. Wannenbad, getr. WC, sehr großer Keller, KM 295,- E + NK 50,- E + Kaution 2 KM, ab sofort frei Tel. D-089/90019376 Simbach 5-Zimmer-Wohnung 165 m2 gr. Terrasse, Gas-ZH, Garage u. Stellplatz ab 1.11. zu vermieten Tel. D-08571/5855
Wfl. 150 m2, Gr. 250 m2
Baugrund in Erlach E 200.000,-
3-Zi.-Wohnung Balkon, Stellpl.,
in Simbach zu mieten Tel. D-0170/4138081
Ca. 500 m2 großer Schrebergarten in Simbach,
RMH in Simbach E 190.000,-
Beim Garten-Workshop hieß es kräftig mit anpacken Der Garten – in weiterem Sinn auch Materialien aus dem Garten – kann und soll Menschen in gute Stimmung versetzen, soll anregend auf sie wirken und sie aktiv werden lassen – der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Im Garten soll aber auch der erholende Aspekt nicht zu kurz kommen. Dies konnte in der Gartenanlage der Fachschule alles verwirklicht werden. Beachvolleyballplatz, Gemüsegarten, Teich, Blumen- und Sträucherrabatten, Steinarena, Kräutergarten oder das sich Bewegen im Freien nach vielen Stunden in Klassen und Arbeitsräumen – um all diese Be-
Verkauf / Vermietung DG-Appartement m. Balkon, 47 m2 m. Kochnische, WC, Dusche, TGPlatz, Simbach, Maria-Ward-Str., ab Okt./Nov. zu vermieten Tel. D-08571/2341
2-Zi.-Dachgeschosswohnung
50 m2, m. Gar. u. Keller, ab 1. Nov. zu vermieten, KM 296,- E – keine KT Tel. 0043/664/2531018 (ab 18.30 Uhr) Simbach-Zentrum, 1. OG
2 1/2 Zi-Whg.
mit Küche, Bad, Dusche, ZH, Küche kpl. möbliert m. mod. EBK + Essplatz 70 m2, 340,- E + NK + 2 MM Kaution Altbau kpl. renoviert, Fliesen, Parkett, Laminat, Nutzung kl. Hinterhofgarten mit Laube + Grillplatz, Waschraum mit MünzWaschmaschine/Trockner, ab sofort zu vermieten Tel. D-08571/8798
Foto: Fachschule
belegt, um lästigen, tief wurzelnden Bodenunkräutern den Garaus zu machen. Äpfel wurden gepflückt und in der Küche zu Mus, Kuchen und Tee verwertet und für die Kiwipflanze ein Gerüst angefertigt. Viel Arbeit machte auch das Ausheben der Grassonden für die Feuerstelle am Teich, das Jäten und Zurückschneiden von Pflanzen. Kreatives konnte beim Pflanzendruck, beim Stoff färben im Freien, beim Bilder malen mit Erde und bei der floralen Dekoration besichtigt werden. Eine Gartenrally wurde ausgearbeitet, Sitzpolster wurden genäht und auch Landart wurde eingebunden. Vieles ist fertig geworden, einiges noch unvollendet, für alle war es jedoch ein nicht alltäglicher Schultag im und um den Garten. A U S
D E R
H E I M A T
F Ü R
D I E
H E I M A T
in Simbach-Erlach, 80 m2, EG, Terrasse, Garten, Liegew., Stellpl., KM 384,- E + NK + KT, ab 1.11. zu vermieten Tel. D-08571/5855 Kirchdorf-Erlenstraße Bungalow mit 86 m2 Wfl., ruhige und alte Wohngegend, 475 m2 Grund, kein Keller, 3-Zimmer (2918-11 m2), WK 14 m2/Bad 6 m2/ Abstellr. 4 m2/Flur 7 m2, zentrale Ölversorgung, renov.bed. Fenster, Böden/Bad, Garage 16 m2 u. sep. Ölraum 11 m2, VB 95.000,- E – sofort frei Tel. D-089/808648
Haus in Simbach
ab sofort zu vermieten Tel. D-0151/11183192 Verkaufe
Haus in Ungarn/Velence
Bj. 1982, Wfl. 110 m2, Grund 740 m2, Garage, Keller, Gas ZH, gr. Terrasse, VP 87.500,- E Tel. D-0176/6760926 zw. 10 u. 17 Uhr
Bungalow absolute Ruhelage zw.
Braunau und Altheim, 120 m2 Wfl., 750 m2 Grund, privat zu verkaufen, VP 115.000,- E Tel. A-0681/20232219
Helle, komplett renovierte Altbau-Wohnung teilmöbliert,
60 m2, gr. ruhige Dachterrasse, EBK, Stellplatz, KM 265,- E + NK Tel. D-08571/8362 od. 0173/8169486
Große Lagerhalle u. Stellplätze (f. Wohnwagen, Autos, etc.), Einfahrtshöhe 4,80 m, in Simbach ab Oktober zu vermieten, 2,20 € je m2/Mon. Tel. D-0160/90325949
Mietangebote: 7 einzeln vermietbare Büro-/ Praxisräume Simbach/Inn (Maximilianstr. 6) alle neu ausgestattet, Größen von 12 – 24 m2, gemeinsame Küche u. WCs, Lift, Parkplätze. Mietpreise auf Anfrage.
VR-Bank Rottal-Inn eG, Immob., D-08571/6040 od. 0175/2247561
Immobilien 84359 Simbach a. Inn, Bayernwerkstr. 2 Tel. 0 85 71/56 79, Mobil 01 71/3 60 76 68 Internet: www.immobilien-hasler.de e-mail: info@immobilien-hasler.de
Angebote auf Anfrage
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
? Was - Wann - Wohin ?
Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was -
Jugendforum lädt zum Junge-Eltern-Treff
GÖT TLER
Braunau (ns/bg). Unter dem Motto „Wir lassen dich nicht im Regen stehen“ lädt der Junge Eltern Treff des Y4U Jugendforum am Mittwoch, 6. Oktober, von 15.30 bis 17.30 Uhr, in den Räumlichkeiten vom Spiegel im Kolpinghaus Braunau zu einem ersten
GASTHOF PENSION
Pfarrkirchner Str. 18 u. 24, 84359 Simbach a. Inn, Tel. 08571/91180 Gasthof-Goettler@t-online.de, www.goettler-simbach.de
Wildwochen
vom 1. bis 31. Oktober 2010 Kommen Sie vorbei und genießen Sie Wild aus heimischen Wäldern.
„Wirtsbuam-Turmschreibereien“
Literatur-Dinner mit Buchvorstellung von Dr. Hans Göttler Musik: Caroline Schmidt-Polex, M. A. (Harfe) Termine: Sonntag, 17. Oktober 2010, ab 18.00 Uhr Sonntag, 14. November 2010, ab 18.00 Uhr Platzreservierung erforderlich! Eintritt inklusive 4-Gang-Menü: 20,50 E
Partysaison im GUM Es ist soweit, der Startschuss der Partysaison im GUM Burghausen ist gefallen und geht gleich in die Vollen. Ab 21 Uhr geht in der Eventhall die Party ab – wer will, kann vorher noch im GUM-Café einen Happen essen, denn ab Oktober gibt es dort donnerstags, freitags und samstags mit einem neuen Küchenteam auch abends warme Mahlzeiten. Harte Jungs und coole Girls freuen sich sicher schon auf die erste Rock-Night im Herbst, die am Samstag, 9. Oktober, in der GUM-Eventhall für dröhnende Bässe sorgt. Handgemachte Musik mit E-Gitarren und satten Schlagzeugsoli steht auf dem Programm, und wer sich für die Musik von AC/DC, Metallica, Queen, Deep Purple, Uriah Heep und Manfred Man begeistert, ist bei der Kult-Rock-Night bestens aufgehoben. Schluss mit Langeweile am Sonntag! Am 7. November findet im GUM in Burghausen wieder die Jugend-Party mit Jugend-Disco unter dem Motto „Nachsitzen – mal anders“ statt. Alle 12- bis 15-Jährigen sind eingeladen an diesem Tag zwischen 14 und 19 Uhr richtig zu feiern, Party zu machen und Spaß zu haben. Am Samstag, 16. Oktober, stehen die Damen ganz im Mittelpunkt der neuen GUM Ü30-Reihe „Ladys Night”. Ab 21 Uhr werden die Damen mit einem Pro-
secco-Empfang von den „Italian Dream Boys” begrüßt. Natürlich sind auch Männer bei der speziellen Ü30-Party willkommen, Highlights gibt es aber diesmal nur für die Damen. Wie bei der „normalen” Ü30-Party wird getanzt und geflirtet auf Teufel komm raus – aber Vorsicht, heute jagen die Damen! Bei einer Verlosung gibt es verschiedenste Beauty-Gutscheine zu gewinnen. Und auch die Plattenteller haben diesmal weibliche Hände fest im Griff: Das DJane-Set „The Blondies” sorgt im Gum für fetzige Tanzmusik. „Let’s go crazy”: Das ist am Samstag, 23. Oktober, das Motto in der verrückt dekorierten GUM-Eventhall. Ab 21 Uhr geht es auf in eine peppige Phantasiewelt: Crazy Go-go-Girls und Bartenders sind ein wahrer Augenschmaus, mit Stelzenläufern, einer Riesenschaukel, Bodypainting und anderen Liveacts wie Feuer- und Lichtershows sowie professionellen Tänzern wird es garantiert nicht langweilig. Auch die Musik von DJ Dubfunkey ist an diesem Abend „crazy”, peppiger, housiger und einfach ausgefallener als sonst. Das Oktober-Programm im GUM endet mit einer Halloween-Party am 30. Oktober. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen findet man unter: www.gastroundmusik.de – Anzeige
DER ANZEIGER
Initiatorin Barbara Gruber. Aus der Erfahrung einer jungen Mutter ist diese Idee entstanden, denn sie hätte sich eine derartige Plattform gewünscht. Das Gefühl, in der Gruppe angenommen zu sein, könne die Persönlichkeit der jungen Eltern stärken. Damit sich die Mamas und Papas in Ruhe unterhalten können, werden die Kinder von geschultem Personal betreut. Wenn Interesse besteht, organisiert das Jugendforum Fachinformationen zum Beispiel zu den Themen Kindererziehung, Partnerschaft oder Babymassage. Gemeinsame Kinder werden beim Junge-Eltern-Treff von ge- Aktivitäten der jungen schultem Personal betreut Foto: Y4U-Jugendforum Familien wie Grillen oder Ausflüge sind Beisammensein im Herbst. Das ebenfalls geplant. „Vielleicht entBesondere an diesem Treff ist, steht ja aus dem einen oder andedass ausschließlich junge Mütter ren Kontakt eine Freundschaft“, und Väter bis etwa 23 Jahre einge- wünschen sich die Initiatorinnen. laden sind – oder solche, die es Wegen besserer Planung ersucht werden wollen. „Junge Eltern sol- das Jugendforum um Anmeldung len sich nicht ausgeschlossen oder unter info@y4u.at oder Telefon alleingelassen fühlen. Die Teilneh- 0681/10401599. mer von vielen bestehenden ElTermin: Mittwoch, 6. Oktober, tern-Treffs sind meist zehn Jahre 15.30 bis 17.30 Uhr, in den Räumälter. Die Besucher/innen des Jun- lichkeiten vom Spiegel im Kolpingge Eltern Treffs sollen sich mit haus, Kolpingplatz 1, 5280 BraunGleichaltrigen unterhalten und au (Achtung! Neuer Veranstalaustauschen können“, erklärt die tungsort!)
Simbach/Inn
Wildwochen 11. bis 24. Oktober ‘10 – Wildspezialitäten – Öffnungszeiten 11 Uhr – ? Kein Ruhetag!
Auf Ihren Besuch freut sich Herbert mit Team – Tel. 0 85 71 / 9 25 04 13
Gasthaus Hitzginger Innviertler Stub´n – Braunau Verladestraße 5 · 5280 Braunau Tel. 07722 / 85 1 41
Ab sofort:
Wildspezialitäten! Samstag geschlossen – Ganztägig warme Küche Tischreservierung erbeten
Besuchen Sie auch unsere Homepage:
www.innviertler-stubn-braunau.com
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
? Was - Wann - Wohin ?
Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was -
NEU • NEU • NEU • NEU • NEU • NEU N E U • N E U • N E U • N E U • N E U • N E U • N E U • N E U
Das Nachtleben in Braunau
Zimmerbetrieb: tägl. von 14.00 bis 5.00 Uhr
A-5280 Braunau Talstraße 67 Tel. A-0 77 22/6 36 50
• Striptease • Filme • GoGo Nette Mädchen freuen sich auf Ihren Besuch.
Besuchen Sie den
N E U • N E U • N E U • N E U • N E U • N E U • N E U • N E U
CLUB 7 Tel. 0043/77 22/84 0 65 Braunau, Gasteig 7 im Braunauer Industriegebiet
Wir erwarten Dich!
Das aktuelle Programm gibt’s bei www.kino-simbach.de
GIRLS • GIRLS • GIRLS • GIRLS
Werbung im Anzeiger der große
SP
RU
NG
eiten Sonders : Ausgabe nächste
ins erfolgreiche Geschäftsleben
VIDEOWELT Dein Freizeitpartner
Braunau, Mattighofen Altheim, Ostermiething
...wann du willst
Automatenbetrieb täglich rund um die Uhr!
... was du willst Immer die aktuellsten Filme und Spiele
Kulturhaus Gugg
5280 Braunau, Palmstraße 4, Tel. +43(0)7722/65692, Fax +43(0)7722/66631 www.gugg.at / gugg@gugg.at – Info: GUGG-Büro
Bauseiten Auto winterfit Allerheiligen Wildsaison
07.+08.10.10 DO/FR/20.00 Uhr Weinzettl & Rudle (A) Kabarett „Brutal normal“ 09.10.10 SA/20.00 Uhr Vdelli (Aus) Blues-Rock „Neue CD“ 15.10.10 FR/20.00 Uhr Altinger & Liegl (D) Kabarett „Platzende Hirsche“ 16.10.10 SA/20.00 Uhr Chris Lohner (A) Lesung „Nein! Ich will kein Seniorenteller“
Volle Information auf unserer Homepage
www.videowelt.cc Gasthaus – Pension
Moosbräu Ihr Ausflugsziel!
Ludwig Bachmaier Pfarrkirchner Str. 27 84359 Simbach/Inn Tel.: 08571/60240 Fax: 08571/602412 www.moosbraeu.de
Bei uns erwartet Sie eine reichhaltige Speisekarte mit Top-Angeboten, wie z. B.: Montag bis Samstag: Mittagsabo 4,60 E Wir empfehlen uns für Seminare, Familien- und Betriebsfeiern, wir bieten Gastzimmer mit Nebenraum für ca. 120 Gäste sowie 20 modern eingerichtete Fremdenzimmer. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11.00-14.00 Uhr 17.30-24.00 Uhr Sa., Sonn- u. Feiertage: 10.00-14.00 Uhr 17.30-24.00 Uhr
Auf Ih freut sich ren Besuch Familie mit Beleg Bachmaier schaft!
Grenzland Anzeiger Unsere nächste Ausgabe erscheint am
14. Oktober Anzeigenbestellungen bitte bis 7. Oktober in unserer Druckerei abgeben
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
? Was - Wann - Wohin ?
Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was - Wann - Wohin - Was -
Kultur im Gugg Braunau (mho). „Brutal normal“ nennen Weinzettl & Rudle ihr Kabarett-Programm, welches sie am Donnerstag, den 7. und Freitag, den 8. Oktober im Braunauer Kulturhaus präsentieren. Der Rosenkrieg auf wienerisch endet als Happy End, das in diesem Falle nicht das glückliche Ende ist sondern glücklich, dass es hier endet. Vdelli Vdelli, das sind Michael Vdelli, Ric Whittle und Bob Perry, die sich
Zwei „Platzende Hirsche“ – Altinger & Liegl wahnwitzige Kindsköpfe, die man mit Max und Moritz auf Speed vergleichen könnte. Chris Lohner „Nein! Ich will keinen Seniorenteller“, ist sich Chris Lohner sicher und liest bzw. interpretiert am
Blues-Rock vom Feinsten präsenFotos: Gugg-Programm tiert Vdelli als Blues-Rock-Power-Trio mit musikalischer Energie, Qualität und Substanz auszeichnet. Vdelli begeistert das Publikum am Samstag, den 9. Oktober, mit eigenem und modernem Stilmix aus Blues, Funk und hartem Rock. Altinger & Liegl
Erziehungskurs für alle Hunde • geeignet für alle Rassen und Mischlinge ab ca. 10 Monaten • Beginn: 23.10.2010, ab 14.00 Uhr • 10 Doppelstunden, jeweils am Wochenende • Info-Abend am 18.10.2010 um 19.00 Uhr im Vereinsheim in der Au • Geschenk-Gutschein erhältlich: Bitte mit gültigem Impfpass anmelden!
Auf ein Kabarett der besonderen Art mit absolut sehenswertem Faktor ist „Platzende Hirsche“ mit Michael Altinger und Alex Liegl, auf das sich die Gugg-Besucher am Freitag, den 15. Oktober freuen können. Altinger & Liegl, zwei
O SO M
DI
0 86 78/74 80-50 01 71/7 95 14 01 Claudia Obermaier: 0 85 71/87 99 Christian Fritz:
Samstag, den 16. Oktober, das Buch von Virginia Ironside, die über das Leben einer bekennenden Seniorin schreibt, die das älter werden nicht fürchtet. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20.00 Uhr (außer Zeitgeschichte-Tage). Online-Tickets gibt es unter www.gugg.at – Karten unter Tel.: +43 (0)7722/65692 oder an der Tageskasse Gugg: Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr.
SA
Termine Freund e 14. 00 E inkaufe n Ausgeh en 20. 30
26. Juni 3. März 16. August SO MO
DI
FR MI DO
SA
Braunau/Inn 06.10.10 07.10.10 09.10.10 13.10.10 13.10.10 15.10.10
MI/14.00 Uhr Nuklearmedizinische Methoden bei onkologischer Fragestellung VO Pfarrsaal, VA Braunauer Selbsthilfegruppe nach Krebs DO/19.30 Uhr „Globales Wirtschaften – wer trägt die Last?“ VO VAZ-Kl. Saal, VA Treffpunkt mensch & arbeit Braunau, ÖGB und AK SA/20.00 Uhr Franz Schubert, Messe in As-Dur VO Pfarrkirche Ranshofen, VA Liedertafel MI/19.00 Uhr Diabetes und Füße VO GH Berger, Dietfurt/Braunau, VA DiabetikerSelbsthilfegruppe MI/19.00 Uhr Vortrag „Mein Weg zum Glauben“ Hubertus Liebherr, VO VAZ-Gr. Saal, VA Kaplan Truttenberger, Prim. Dr. Spaemann und Ing. Brauneis FR/19.30 Uhr Kabarett mit Markus Hirtler als Ermi Oma VO VAZ-Gr. Saal, VA Kultur-Service-Verein Kunstdünger
Mauerkirchen 09.10.10
Infos und Anmeldung bei:
O FR MI D
Chris Lohner liest und interpretiert das Buch von Virginia Ironside
SA/9.00-12.00 Uhr Kinderwarenbasar VO Turnsaal, VA Gesunde Gemeinde
Mining 10.10.10 13.10.10 15.10.10
SO/9.30 Uhr Feier der Ehejubilare VO Pfarrkirche, VA Pfarre Mining MI/19.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik VO Turnhalle, VA Gesunde Gemeinde FR/19.30 Uhr Jahreshauptversammlung VO GH Mayrböck, VA Schiclub
www.grenzland-anzeiger.de
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
BURGHAUSEN
0XVLN 0HLVLQJHU %XUJNLUFKHQHU 6WU ' %XUJKDXVHQ 3KRQH )D[ (PDLO :HE
LQIR#PXVLN PHLVLQJHU GH ZZZ PXVLN PHLVLQJHU GH
Blasinstrumententage 2010
Programm Mittwoch 13.10. 12:00h bis 19.00h
Ä6HUYLFHWDJ PLW HLQHP ,QVWUXPHQWHQEDXPHLVWHU³
Ein Blechinstrumentenbauer wird an diesem Tag kleinere Reparaturen vor Ort kostenlos erledigen. Außerdem wird er Ihre Instrumente begutachten, schätzen, sowie Kostenvoranschläge für etwas größere Reparaturen veranschlagen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Meister seines Faches.
Ab ca. 19.30 h Workshop sowie „Meet & Greet“ mit:
Rüdiger Baldauf Solotrompeter der Showband Heavy Tones aus TV Total, tourte mit Paul Kuhn, Peter Herbolzheimer, Liza Minelli u.v.m. $P VWDUWHQ LP 0XVLN]HQWUXP 0HLVLQJHU %XUJKDXVHQ %XUJNLUFKHQHU 6WU GLHVHV -DKU HUVWPDOV GLH %ODVLQVWUXPHQWHQWD JH :lKUHQG GLHVHV =HLWUDXPV ZDUWHW GHU 9HUDQVWDOWHU DX HU PLW GHU EOLFKHQ 9HUNDXIV DXVVWHOOXQJ PLW DEVROXW VHKHQVZHUWHQ 6RQGHU DXVVWHOOXQJHQ XQG K|UHQVZHUWHQ :RUNVKRSV DXI 6R ZLUG PDQ GHQ NRPSOHWWHQ 0HVVHVWDQG GHU )LUPD -XSLWHU PLW EHU ,QVWUXPHQWHQ EHVWDXQHQ N|QQHQ 6HOEVWYHUVWlQGOLFK KDW GHU %HVXFKHU GLH HLQPDOLJH *HOHJHQKHLW GLHVH ,Q VWUXPHQWH DXFK DXVJLHELJ DQ]XWHVWHQ (EHQVR ZLUG GLH 6KRZURRPDXVVWHOOXQJ GHU )LUPD <DQDJLVDZD ]X EHZXQGHUQ VHLQ GHU EHL GLHVHU *HOHJHQKHLW VHLQH +LJK (QG 6D[RSKRQH SUlVHQWLHUW %ODVLQVWUXPHQWH XQG Ä7LHIHV %OHFK³ ZLH 7X EHQ 7HQRUK|UQHU XQG %DULWRQK|UQHU DXV GHXW VFKHU 4XDOLWlWVIHUWLJXQJ ]HLJW GLH )LUPD Ä0HO WRQ³ XQG Ä% 6³ 0DUNQHXNLUFKHQ $XFK GLHVH ,QVWUXPHQWH N|QQHQ DXVJLHELJ JHWHVWHW XQG YRU 2UW YHUJOLFKHQ ZHUGHQ 'HU +HUVWHOOHU Ä$QWLJXD³ SUlVHQWLHUW HLQH 6D [RSKRQDXVVWHOOXQJ YRQ SUHLVZHUWHQ XQG ZHU WLJHQ 6FK OHULQVWUXPHQWHQ :LH PDQ VHLQH HPS¿ QGOLFKHQ %ODVLQVWUXPHQWH ULFKWLJ VFK W]W XQG WUDQVSRUWLHUW NDQQ PDQ DP 6WDQG GHV +HUVWHOOHUV 6RXQGZDUH 'LPEDWK VHKHQ +LHU ZHUGHQ 7DVFKHQ XQG *LJEDJV DXV GHXWVFKHU KDQGJHIHUWLJWHU $UEHLW JH]HLJW $OOH GLHVH $XVVWHOOXQJHQ VLQG ]X GHQ EOLFKHQ *HVFKlIWV]HLWHQ ]ZLVFKHQ K XQG K JH|IIQHW $EHU DXFK VRQVW KDW VLFK GHU 9HUDQVWDOWHU HLQL JHV QLFKW DOOWlJOLFKHV HLQIDOOHQ ODVVHQ ,P 5DK PHQ GHV +DXSWSURJUDPPV ZLUG DP 0LWWZRFK GHQ ]ZLVFKHQ K XQG K
Programm Donnerstag 14.10.
ab 19.30h Spielte bereits mit Größen wie: Rolf Zuckowski, Thomas Anders, Barbara Dennerlein, Harald Juhnke, Anne Haigis, PE Werner, Sarah K., Allan Taylor und Weltstars wie Paul Anka u.v.m.
HLQ %ODVLQVWUXPHQWHQPHLVWHU DQZHVHQG VHLQ XP DQ GLHVHP 7DJ NOHLQHUH 5HSDUDWXUHQ NRV WHQORV YRU 2UW ]X HUOHGLJHQ $X HUGHP ZLUG HU ,KUH ,QVWUXPHQWH EHJXWDFKWHQ VFKlW]HQ VRZLH .RVWHQYRUDQVFKOlJH I U HWZDV JU| H UH 5HSDUDWXUHQ YHUDQVFKODJHQ 1XW]HQ 6LH GLH *HOHJHQKHLW ]X HLQHP *HVSUlFK PLW GHP 0HLVWHU VHLQHV )DFKHV $P 'RQQHUVWDJ GHQ JLEW HV GHQ HUV WHQ PXVLNDOLVFKHQ +|KHSXQNW GHU %ODVLQVWUX PHQWHQWDJH 0XVLN 0HLVLQJHU SUlVHQWLHUW LQ 9HUELQGXQJ PLW GHP +HUVWHOOHU -XSLWHU HLQHQ . QVWOHU GHU 6SLW]HQNODVVH 'LUNR -XFKHP ZLUG DE K HLQHQ :RUNVKRS DXI .RQ]HUW EDVLV EHL IUHLHP (LQWULWW JHEHQ 6HLW YLHOHQ -DK UHQ DUEHLWHW GHU 6D[RSKRQLVW XQG )O|WLVW 'LUNR -XFKHP DOV /LYH XQG 6WXGLRPXVLNHU I U GLH YHUVFKLHGHQVWHQ . QVWOHU XQG %DQGV %HL PHKU DOV &' '9' XQG /3 3URGXNWLRQHQ KDW HU EHUHLWV PLWJHZLUNW XQG VHLQH 7RXUQHHQ KDEHQ LKQ ELV QDFK /RV $QJHOHV XQG 7DLZDQ JHI KUW 6HLQH 5HIHUHQ]HQ N|QQHQ VLFK VHKHQ ODVVHQ HU KDW MDKUHODQJ EHLP &LUFXV 5RQFDOOL XQG &LUFXV )OLF )ODF JHVSLHOW ZDU 6D[RSKRQLVW XQG )O|WLVW GHV .LQGHUOLHGHUPDFKHUV 5ROI =X FNRZVNL XQG VSLHOW VHLW LQ GHU /LYH±%DQG YRQ 7KRPDV $QGHUV $X HUGHP KDW HU JHDU EHLWHW PLW -D]] 2UJDQLVWLQ %DUEDUD 'HQQHU OHLQ (QWHUWDLQHU +DUDOG -XKQNH $QQH +DL JLV 3H :HUQHU XQG DXI LQWHUQDWLRQDOHU (EHQH PLW GHU -D]]VlQJHULQ 6DUD . $OODQ 7D\ORU XQG VRJDU PLW :HOWVWDU 3DXO $QND 6HLW HQWZLFNHOW 'LUNR -XFKHP VHLQ -D]] )OXWH %HDWER[LQJ ± 6RORSURJUDPP PLW HLQHU DWHPEHUDXEHQGHQ QHXHQ )O|WHQWHFKQLN ]X GHP JHVSLHOWHQ )O|WHQWRQ ZHUGHQ JOHLFK]HLWLJ PLW GHP 0XQG %HDWER[ ± 5K\WKPHQ SURGX
]LHUW $XFK GLHVH 7HFKQLN ZLUG 'LUNR YRUI KUHQ $P )UHLWDJ GHQ ZLUG ]ZLVFKHQ K XQG K HLQ .RQ]HUW GHV 0XVLNYHUHLQV 09 /RKQVEXUJ VWDWW¿ QGHQ Ä'LH .ORD % VHW]³ GHU SUHLVJHNU|QWHQ %ODVNDSHOOH %XQGHVVLH JHU gVWHUUHLFK ZHUGHQ PLW 0XVLNHUQ ZLH JHVDJW PLW GHU NOHLQHQ %HVHW]XQJ DXIVSLHOHQ $E FD VWHKW GDQQ HLQ 3URJUDPP SXQNW DQ GHQ PDQ VR VFKQHOO QLFKW ZLHGHU /LYH HUOHEHQ ZLUG 'HU 6WDU 7URPSHWHU 5 GL JHU %DOGDXI EHNDQQW DOV 6RORWURPSHWHU GHU +HDY\ 7RQHV DXV 6WHIDQ 5DDEV 79 7RWDO /DWH 1LJKWVKRZ ZLUG HLQHQ XQYHUJH OLFKHQ :RUNVKRS PLW <DPDKD ,QVWUXPHQWHQ SUlVHQ WLHUHQ 9LHOH NHQQHQ LKQ DOV 7URPSHWHU GHU Ä57/ 6DPVWDJ 1DFKW 6KRZ³ RGHU DXV GHP 2UFKHVWHU Ä3DXO .XKQ³ (U LVW VWlQGLJHU *DVW PXVLNHU LQ DOOHQ GHXWVFKHQ 5DGLR %LJ %DQGV RGHU EHL 3HWHU +HUERO]KHLPHU (U WRXUWH PLW 8GR - UJHQV 8QLWHG -D]] XQG 5RFN (Q VHPEOH 6KLUOH\ %DVVH\ +DUDOG -XKQNH XQG VSLHOWH 3URGXNWLRQHQ X D PLW *HRUJH 'XNH 5D\ &KDUOHV 0HO /HZLV 3KLO :RRGV %RE %URRNPH\HU -RKQ 6FR¿ HOG (GGLH 'DQLHOV 7 7KLHOHPDQQV 6HDO /L]D 0LQHOOL 'LRQQH :DUZLFN XQG YLHOHQ YLHOHQ DQGHUHQ 9RQ ELV ZDU HU 'R]HQW DQ GHU 0X VLNKRFKVFKXOH .|OQ $EW $DFKHQ 5 GLJHU %DOGDXI HUJlQ]W VHLQH 7lWLJNHLW DOV 'R]HQW GXUFK LQWHUQDWLRQDOH :RUNVKRSV XQG 6RORDXI WULWWH
0HKU ,QIRUPDWLRQHQ ]X GHQ 9HUDQVWDOWXQJHQ ¿ QGHQ 6LH XQWHU ZZZ PXVLN PHLVLQJHU GH
1. Oktober 2010
Nr. 19/2010
9Zg cZjZ ;dgY<VaVmn# :gaZWZc H^Z yhiZggZ^X]h 7jh^cZhh"KVc Cg# & & WZ^ jchZgZc 9g^k^c\ 9Vnh kdc mm# W^h mm#mm#mmmm#
VW (&#.%%!Âś ' VW '-(!Âś ( bdcVia# Â&#x2122; :Xd7ddhi BdidgZciZX]cdad\^Z
9Zg ;dgY
?Zioi jbhiZ^\Zc Vj[ Y^Z cZjZhiZc IZX]cdad\^Zc/
&
(#%%%!Âś [Â&#x201C;g ;dgYBdcYZd! ;dgY@j\V jcY ;dgY H"B6M h^X]Zgc#
Â&#x2122; ;dgY ;daY;aVi"HnhiZb Â&#x2122; LVgchnhiZb IdiZg L^c`Za
Â&#x2122; :Xd7ddhi BdidgZciZX]cdad\^Z ' Â&#x2122; ;dgY ;daY;aVi"HnhiZb Â&#x2122; ;dgY 9K9"CVk^\Vi^dchhnhiZb Â&#x2122; ZiX#
7A>H
lll#[dgY#Vi
lll#[dgY#Vi
Kraftstoffverbrauch ges. 5,7â&#x20AC;&#x201C;8,2 l /100 km, CO2-Emission 152â&#x20AC;&#x201C;191 g / km. Symbolfoto I 1) betreffend Verkaufszahlen 2009 in seinem Segment lt. Meldung der Statistik Austria. 2) Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung) inkl. MwSt., NoVA und 4 Jahre Garantie. 3) Leasingrate inkl. MwSt., 30 % Anzahlung, Laufzeit 48 Monate, 20.000 km Gesamtfahrleistung, zuzĂźgl. BearbeitungsgebĂźhr und gesetzl. VertragsgebĂźhr. Vorbehaltlich Zinsänderung der BAWAG P.S.K. LEASING GMBH und BonitätsprĂźfung. 2) und 3) Reduziert um Ford HiTec-Bonus, gegen Eintausch Ihres Gebrauchtwagens. *Beginnend mit Auslieferung, beschränkt auf 80.000 km. Freibleibendes Angebot.
Kraftstoffverbrauch ges. 5,3â&#x20AC;&#x201C;10,3 l /100 km, CO2-Emission 139â&#x20AC;&#x201C;244 g / km. Symbolfoto I 1) Preisvorteil (beinhaltet Händlerbeteiligung) inkl. MwSt. und NoVA, gegen Eintausch Ihres Gebrauchtwagens. 2) Erhältlich fĂźr Ford Mondeo und Ford S-MAX Modelle. Nähere Informationen auf www.ford.at oder bei Ihrem teilnehmenden Ford-Händler. *Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 80.000 km.
9Zh^\c kdc bdg\Zc#
;dgY@V VW -#).%!Âś & ;dgY;^ZhiV VW .#..%!Âś & Â&#x2122; ;dgY `^cZi^X 9Zh^\c Â&#x2122; :aZ`ig^hX]Z HZgkdaZc`jc\ :E6H Â&#x2122; >ciZaa^\ZciZh H^X]Zg]Z^ih"HnhiZb >EH
lll#[dgY#Vi
Kraftstoffverbr. ges. 3,7â&#x20AC;&#x201C;6,5 l / 100 km, CO2-Emission 98â&#x20AC;&#x201C;154 g / km. Symbolfoto I 1) Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung) inkl. MwSt., NoVA und 4 Jahre Garantie. Nähere Informationen auf www.ford.at oder bei Ihrem Ford-Händler. Freibleibendes Angebot. *Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 80.000 km.
Autohaus Hofmann 6jid]Vjh BjhiZg Laaber Holzweg 29, 5280 Braunau BjhiZghigVÂ&#x203A;Z *! )))) BjhiZghiVYi IZa#/ %&'($)*+! lll#bjhiZg#Vi Tel.: 07722/62580 â&#x20AC;˘ www.ford-hofmann.at :;,
+,9
;ZZa i]Z Y^[[ZgZcXZ
DIE BESTEN ANGEBOTE SEIT 1810.
.,)<9;:;(.
+(: 4<::
.,-,0,9;
>,9+,5
207 Ă&#x2013;3-EDITION 1.4 75, 3-TĂ&#x153;RIG Ab
â&#x201A;Ź 12.190,â&#x20AC;&#x201C; oder Flat Rate ab â&#x201A;Ź 189,â&#x20AC;&#x201C; mtl. â&#x201A;Ź 4.000,â&#x20AC;&#x201C; Geburtstags-Ersparnis
Bis zu
Sonderausstattung inkl.: ESP, Klima, CD-Radio, BluetoothFreisprecheinrichtung, Nebelscheinwerfer, Alufelgen 15" CO2-Emission: 110 â&#x20AC;&#x201C;149 g/km, Gesamtverbr.: 4,2 â&#x20AC;&#x201C; 6,4 l/100 km. Aktion gĂźltig vom 09.09. â&#x20AC;&#x201C; 30.10.2010. Unverb. empf. Richtpr. in â&#x201A;Ź inkl. NoVA, MWSt., gĂźltig fĂźr Privatkunden.
PEUGEOT â&#x20AC;&#x201C; DIE OFFIZIELLE FLOTTE VON HITRADIO Ă&#x2013;3 Die beliebte Sonderserie Peugeot Ă&#x2013;3-EDITION beweist unter anderem durch ihre Zusatzausstattung Modernität und Stil, und besticht mit Komfort und FahrvergnĂźgen. Die bereits 10-jährige Partnerschaft mit Ă&#x2013;3 zeigt, dass auch der richtige Soundtrack auf der Fahrt nie fehlen darf. Alle Details zur Flat Rate erfahren Sie bei Ihrem Peugeot Händlerpartner und auf www.peugeot.at.
â&#x20AC;˘ Verkauf â&#x20AC;˘ Leasing - Versicherung â&#x20AC;˘ Service - Reparaturen
â&#x20AC;˘ Karosserie-Werkstätte â&#x20AC;˘ Einbrennlackierung â&#x20AC;˘ Leihwagen