Der grosse Westminster Katechismus (Übersetzung: Gajus Fabricius, Überarbeitung und leichte sprachliche Anpassung: Kurt Vetterli)
1. Frage Was ist die vornehmste und höchste Bestimmung des Menschen? Antwort: Die vornehmste und höchste Bestimmung des Menschen ist, Gott zu verherrlichen und ihn vollkommen zu geniessen in alle Ewigkeit. 2. Frage Woraus geht hervor, dass es einen Gott gibt? Antwort: Das eigene Licht der Natur im Menschen und die Werke Gottes zeigen deutlich, dass es einen Gott gibt. Aber allein sein Wort und Geist offenbaren ihn hinlänglich und wirksam den Menschen zur Seligkeit. 3. Frage Was ist das Wort Gottes? Antwort: Die heilige Schrift Alten und Neuen Testaments ist das Wort Gottes, die alleinige Richtschnur f ü r Glauben und Gehorsam. 4. Frage Woraus geht hervor, dass die Schrift das Wort Gottes ist? Antwort: Die Schrift bekundet selbst, dass sie das Wort Gottes ist, durch ihre Erhabenheit und Reinheit, durch die Übereinstimmung aller Teile und den Zweck des Ganzen, welcher ist, Gott alle Ehre zu geben, durch ihr Licht und ihre Kraft, die Sünder zu überführen und zu bekehren, die Gläubigen zu trösten und zu erbauen zur Seligkeit. Aber der Geist Gottes, der durch die Schrift und mit ihr im Herzen des Menschen Zeugnis gibt, ist allein imstande, es völlig zu überzeugen, dass sie das wahre Wort Gottes ist. 5. Frage Was lehrt die Schrift hauptsächlich? Antwort: Die Schrift lehrt hauptsächlich, was der Mensch in Hinsicht auf Gott zu glauben hat und welche Pflicht Gott vom Menschen fordert. Was der Mensch in Hinsicht auf Gott zu glauben schuldig ist. 6. Frage Was macht die Schrift von Gott bekannt? Antwort: Die Schrift macht bekannt, was Gott ist, die Personen in der Gottheit, seine Ratschlüsse und die Ausführung seiner Ratschlüsse. 7. Frage Was ist Gott? Antwort: Gott ist ein Geist, in sich und aus sich unendlich in Wesen, Herrlichkeit, Seligkeit und Vollkommenheit, allgenugsam, ewig, unwandelbar, unbegreiflich, allgegenwärtig, allmächtig, allwissend, höchst weise, höchst heilig, höchst gerecht, höchst barmherzig und gnädig, langmütig und überreich an Güte und Wahrheit.