flyer_gesundheitsweg_12_flyer_gesundheitsweg_1_09 23.12.11 16:10 Seite 1
ch
Wegbeschrieb.
-Ba
Gesünder wandern Sie nirgends.
n lde
ta
Gs
Heiden
Der romantische Kurweg von Heiden nach Kaien
Heiden
Waldpark
Löchli
Zwischendurch mal Barfuss von Kaien nach Oberegg
Fuchsloch Unterrechstein
Riethof
Kaien
Löchli Fuchsloch Unterrechstein
Riethof
Kaien
1–3 Langenegg
3,4 km Bensel 162 m Bürki 1 Stunde St.Anton Kräutergarten, Museen, Spielplätze, Feuerstelle, Kirchturmbesteigung, Freibad, Heilbad Unterrechstein Postautohaltestellen in Heiden, Unterrechstein und Kaien
Strecke Höhenunterschied Wanderzeit Besonderheiten
Heiden 810 m ü.M.
ch
Öffentliche Verkehrsmittel
Langenegg
Oberegg
ba us Kl
Strecke Höhenunterschied Wanderzeit Besonderheiten
Rütegg
Öffentliche Verkehrsmittel
Fuchsloch
Löchli
Kaien
4
970 m ü.M.
Gesundheitsweg
Heilbad Unterrechstein
Wassertrete
Riethof
Heiden
5
Unterrechstein
Riethof
Langenegg
Rütegg
Öffentliche Verkehrsmittel
Rütegg
4,2 km Bensel 140 m Bürki 1 Stunde St.Anton Fernsicht auf dem St.Anton, Feuerstelle Postautohaltestellen in Kaien und auf dem St.Anton
Auf diesem Wegstück treffen Sie die typische Appenzeller Landschaft an mit ihren vielen Hügel, den Streusiedlungen und dem satten Grün der Wiesen. Beim Studium der vielen Heilpflanzen und Naturheilverfahren wird dieses Wegstück zum Erlebnis.
Langenegg
Strecke Höhenunterschied Wanderzeit Besonderheiten
Aussichtspunkt
Eugst
Spielplatz
Bensel Bürki
Postautohaltestelle Feuerstelle
Geführte Kräuterwanderungen Geführte GoKräuterwanderungen mit Hanspeter lda Horsch, Drogist chund Heilpraktiker, finden am Donnerstag, 7. Juni, 12. Juli, 16. August und 20. September statt. Treffpunkt 14.00 Uhr bei der Tourist Information Heiden Kosten CHF 5.00 pro Person Anmeldung und weitere Informationen bei der Tourist Information Heiden, Tel. +41 (0)71 898 33 00. Änderungen vorbehalten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof
8/9
7
St.Anton 1100 m ü.M.
Löchli Fuchsloch Unterrechstein
Riethof
Kaien
Restaurant
870 m ü.M.
Oberegg
Appenzeller Hügelblick von St.Anton nach Heiden
Strasse
Oberegg
6 Langenegg
Heiden
Rondomweg St.Anton
Löchli Fuchsloch
Kaien
Strecke Höhenunterschied Wanderzeit Besonderheiten
Kräutergarten
11/12 10
Wandern mit Fernblick von Kaien nach St.Anton
Oberegg
Am Anfang der Wanderung steht ein kleiner Aufstieg zur Langenegg. Wandern Sie auf dem markierten Teilstück barfuss. Kneipp empfiehlt das Taulaufen zur Abhärtung, wir können jedoch für den Tau nicht garantieren. Beim Weiler Risi geniessen Sie den unvergesslichen Blick auf den Bodensee. Nach einer kühlen Waldpartie mit vielen Medizinalkräutern haben Sie schon bald das Dorf Oberegg vor Augen.
Kaienspitz Am Anfang steht ein kurzer Bummel durchs hübsche Biedermeierdorf Heiden. Bei der Skilifttalstation führt der Weg entlang des Gstaldenbaches zum Heilbad Unterrechstein, wo Sie auch den Kräutergarten antreffen. Nach einem kurzen Anstieg in einem kleinen Waldstück erreichen Sie schon den Kaien.
Rütegg
4 km Bensel 100 m Bürki 1 1/2 Stunden St.Anton Spielplatz in Oberegg, markierte Barfussstrecke beim Kaien Postautohaltestellen in Kaien und Oberegg
Rütegg
6,5 km Bensel 320 m 2 bis 3 Stunden St.Anton Spielplätze, Museen, Feuerstellen, Wassertrete, Kräutergarten, Kirchturmbesteigung, Freibad Postautohaltestellen auf dem St.Anton, in Oberegg und Heiden
Oberegg
Bürki
Parkplätze Grosse Variante total 14 km, 4 bis 5 Stunden Kleine Variante (ohne St.Anton) total 10 km, 3 bis 4 Stunden
Mit dem Postauto erreichen Sie den St.Anton ab Heiden. Geniessen Sie hier die grosszügige Fernsicht. Der schöne Ausblick auf das Bergpanorama wechselt bald mit dem lieblichen Bild des Bodensees. Nach Osten wandern Sie dem Dorf Oberegg zu. Staunen Sie über das vielfältige Angebot von Heilpflanzen, die Sie hier antreffen. Auch die Spuren alter, aber immer noch aktueller Heilverfahren werden Sie kennenlernen.
Massstab 1:25’000 0
0,5
1 km
4 cm = 1 km
www.gesundheitsweg.ch