Wein&Wirt_WWS_Stralsund_01-13

Page 1

Für sie und die Freunde der Weinwirtschaft Frühling/sommer 2013 11. Jahrgang · nr.

1

n e u e s A u s D e R We i n W i R t s c h A F t ÖnoLoGisches · KuLinARisches · AMüsAntes · WissensWeRtes · MeRKWüRDiGes

Herzlich willkommen in der Weinwirtschaft – im arcona HOTEL BALTIC! einkehren: reden – lachen und genießen.

u

nsere Weinwirtschaft im arcona hoteL BALtic ist ein idealer ort um Freunde, Familie und Geschäftspartner zu treffen. in ungezwungener und herzlicher Atmosphäre genießen sie klassische und mediterrane Küche, tapas-Variationen sowie erstklassige Weine und frisch gezapfte Biere. ein Besuch in der Weinwirtschaft ist für jeden Anlass geeignet. egal ob Familienfeiern, Geschäftsessen oder geselliger Abend mit Freunden – bei uns wird jeder Gast ver-

…nach einem ausgiebigen Strandspaziergang und Entspannung in der Sauna verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten in der Weinwirtschaft.

teRMine & eVents Mai Jugendweihe und Konfirmation Wir machen ihre Feierlichkeit mit unseren originellen und köstlichen Menüs zu etwas ganz Besonderem. sprechen sie uns gerne an.

Juli/August Cool Sommer im Baltic Genießen sie tolle salate, spritzige Weine und mehr in der Weinwirtschaft oder auf unserer terrasse.

2. August Kabarett „Die Arche“ training für ihre Lachmuskeln

3. August Einschulung Bei ihrer einschulungsfeier is(s)t der ABc-schütze kostenfrei und jedes Kind bis 12 Jahre zahlt nur 50%. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

September/Oktober Herbstzeit kulinarische Hochzeit Pilze, Kürbis, Kohl und co. genießen sie bei uns mit korrespondierenden Weinen in gemütlicher Atmosphäre in der Weinwirtschaft.

wöhnt und jeder Besuch zum erfolg. Ganz neu bei uns: Wir akzeptieren den sodexo Restaurantpass. Zeigen sie diesen gern bei ihrem Besuch unserem servicepersonal vor. Wie immer steht ihnen unser servicepersonal jederzeit kompetent mit Rat und tat zur seite und gibt gern Weinempfehlungen. unsere neue Restaurantleiterin Frau nicole ulbrich und ihr team beraten sie gern. Beachten sie auch unsere stets aktuellen Angebote, wie unser Business

Muratie ist eines der ältesten Weingüter Muratie ist eines der ältesten Weingüter südafrikas und sein Gebäude ein historisches Kleinod unter Denkmalschutz. Stellenbosch in Südafrika

e

in nahezu mystischer ort voller Kunstschätze, mit einer Architektur aus südafrikas Gründerzeiten, gelegen an den Ausläufern des beeindruckenden simonsbergs bei stellenbosch. Die Böden der Weinberge rund um das alte Farmhaus sind für die klassischen Rot-

weinsorten wahrscheinlich die besten im ganzen Land. Die renommierte Winzerfamilie Melck besitzt das Weingut seit dem 17. Jahrhundert. Legendärer erstbesitzer war Martin Melck, der von ostpreußen nach südafrika auswanderte und die Lutherische Kirche in Kapstadt gründete. Dr. Rijk Melck mit Team

Ronnie Melck, im 20. Jahrhundert einer der Pioniere des südafrikanischen Weinbaus, führte das Weingut bis zu seinem tod 1995. nachfolger ist sein sohn Dr. Rijk Melck, ein in stellenbosch angesehener Arzt. Wie seine Vorgänger steht auch Rijk Melck für Qualität und nachhaltigkeit. erntemengen und Bewässerung spielen nur eine untergeordnete Rolle. chief Winemaker François conradie geht diesen Weg kompromisslos mit. traditionelle europäische Weinbereitung und der Ausbau in Barriquefässern prägen den charakter der Weine. sie sind zeitlos und anspruchsvoll, halten im internationalen Vergleich mehr als stand und werden unter Kennern als europäer unter den südafrikanern bezeichnet.

Wussten sie schon? Revival – Party Für alle die sich einst unterm Dach im „Baltic“ gefunden haben, die tanzparty um in erinnerung zu schwelgen Genauer termin wird noch mitgeteilt, lassen sie sich an der Rezeption gern vormerken

Reservierung unter 03831/ 204859

Was ist das denn eigentlich eine Cuvée? cuvée kommt aus dem französischen „cuve“ = „Bottich, Weinbehälter“. ursprünglich galt die Bezeichnung als Maßeinheit für eine bestimmte Menge an Wein in einem Behälter. Die Bezeichnung Weinbehälter hat in den verschiedenen Weinländern eine eigene Bedeutung, wodurch einige Missverständnisse entstehen. im Allgemeinen bedeutet dies aber, einen Wein aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder Lagen zu verschneiden. im deutschsprachigen Raum meint man als Verschnitt das gemeinsame Keltern oder Zusammenmischen bzw. Vergären von verschiedenen Rebsorten. in Frankreich nennt man diese Mischung Assemblage für champagner oder coupage für alle anderen Weinverschnitte. Das endprodukt besteht aber in allen Fällen aus verschiedenen Rebsorten (welche vor oder nach der Vergärung zusammengeführt werden), oder/und verschiedenen Lagen. Berühmte cuvées sind die Weine aus dem Bordeaux, welche aus 3 – 5 Rebsorten bestehen. Für den chateauneuf du Pape sind sogar 13 Rebsorten zugelassen – auch weiße!

Lunch, als schnelles und leichtes Mittagessen für 9,90 euR pro Person, sowie unser attraktives Wein-Angebot: 5 = 6, kaufe sechs Flaschen und bezahle nur fünf. Außerdem bieten wir auch in diesem Jahr wieder viele köstliche kulinarische highlights sowie interessante Veranstaltungen an. informationen erhalten sie in unserer Veranstaltungsübersicht „termine & events“ oder von unseren Mitarbeitern. Wir wünschen ihnen einen angenehmen Besuch in unserer

Weinwirtschaft und sagen nochmals „herzlich willkommen“

Ihre Gastgeber Restaurantleiterin Nicole Ulbrich und Küchenchef Holger Krambeer unsere Zeitung „Wein & Wirt“ dürfen sie gern mitnehmen – wir freuen uns, wenn es ihnen bei uns gefallen hat.

onLine ReseRVieRunG in DeR WeinWiRtschAFt Wir freuen uns, ihnen nun auch die Möglichkeit zu geben, zu jeder tages- und nachtzeit über das internet zu buchen. Auf unserer homepage, bei unserer Restaurantbeschreibung, finden sie diese Möglichkeit. Book a table ist das neue system mit dem wir eine Kooperation eingegangen sind. Wir empfinden diese neue Möglichkeit für sie als sehr angenehm und freuen uns, ihre Reservierungen auch auf diesem Weg entgegenzunehmen.

Mit dem Book a table App können sie jederzeit die Verfügbarkeit ihrer Weinwirtschaft vor ort oder an anderen standorten ersehen und direkt buchen. nachdem sie die Reservierung abgeschlossen haben, wird ihnen eine Bestätigung per Mail oder per sMs zugehen, somit haben sie auch die sicherheit, dass alles wie gewünscht funktioniert hat. natürlich stehen wir auch unter unserer telefonnummer zu den bekannten Öffnungszeiten für sie zur Verfügung!

Maispoulardenbrust mit Romana-Salat, Ciabatta-Chips, Grana Padano und Dressing von getrockneten Tomaten mit Wacholderbrand Zutaten: 4 stück Maispoulardenbrüste • 2 Kopf Romanasalat • olivenöl zum Braten • 1 stück ciabatta-Brot • Grana Padano • 8 stück rote und gelbe Kirschtomaten • geröstete Pinienkerne Zutaten Dressing: 50g getrocknete tomaten • 100ml olivenöl • 50ml Wacholderbrand • 50ml Geflügelbrühe • Knoblauch • salz/Pfeffer/Zucker • saft einer halben Zitrone Zubereitung: Maispoulardenbrust würzen und saftig braten, Romana-salat putzen und in grobe streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren und zum salat geben. ciabatta-Brot in dünne scheiben schneiden und wie croutons knusprig rösten, die gebratene Poulardenbrust in scheiben schneiden und auf dem salat anrichten. Dressing: getrocknete tomaten mit olivenöl, Geflügelbrühe, Zitronensaft mixen, nun mit Wacholderbrand, Knoblauch, salz, Pfeffer, Zucker abschmecken das Dressing über Poulardenbrust und salat, die ciabatta-chips, die gerösteten Pinienkerne und den Käse verteilen Viel spaß beim nachkochen und gutes Gelingen wünscht ihnen ihr Küchenchef

Holger Krambeer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.