Für sie und die Freunde der Weinwirtschaft Frühling/sommer 2013 11. Jahrgang · nr.
1
n e u e s A u s D e R We i n W i R t s c h A F t ÖnoLoGisches · KuLinARisches · AMüsAntes · WissensWeRtes · MeRKWüRDiGes
Liebe Weinfreunde und Feinschmecker herzlich Willkommen in der Weinwirtschaft direkt am ufer der havel. Genießen sie, schlemmen sie und entdecken sie…
F
Herzlich willkommen!
teRMine & eVents
Muttertagskaffeeklatsch am 12.Mai 14:30 bis 17:00 Uhr Genießen sie hausgemachten Kuchen und leckere Kaffeespezialitäten. An diesem tag wird bei uns jede Mama mit einer Rose bedacht.
Pfingstbrunch am Havelufer 19. und 20. Mai 11:30 bis 14:30 Uhr mit Kinderbastelecke 21,50 € pro Person inkl. Prosecco, Getränke vom Buffet und Filterkaffee
Einschulung am Havelufer Wir organisieren für sie diesen besonderen tag und lassen ihn für sie und ihr Kind unvergesslich werden. 19,90 € pro Person inkl. 3-Gang-Festtagsmenü̈, Kaffee und Kuchenbuffet 24,50€ pro Person inkl. 3-Gang-Festtagsmenü, Kaffee und Kuchen vom Kuchenbuffet sowie schultüte und Dekoration auf dem tisch. Den ABc- schützen laden wir an diesem tag ein.
reuen sie sich auf eine schöne Zeit bei uns! Wie ein Besuch bei guten Freunden – in entspannter Atmosphäre reden, lachen und genießen. ob unser täglich wechselnder Business Lunch von Montag bis Freitag, von 11.00 14.00 uhr, der allsonntägliche Kaffeeklatsch mit Kaffee und Kuchen satt oder das Abendessen mit kulinarischen highlights unseres Küchenteams, es erwartet sie Genuss auf höchstem niveau. ein Besuch bei uns in der Weinwirtschaft verspricht eine
unsere Zeitung „Wein & Wirt“ dürfen sie gern mitnehmen – wir freuen uns, wenn es ihnen bei uns gefallen hat.
kulinarische erlebnisreise. Genießen sie wunderbare Weine von ausgesuchten Winzern aus den besten Anbaugebieten der Welt. Wir sind für sie stets auf der suche nach neuen schätzen und hochgenüssen der internationalen Weinkunst. schlemmen sie nach herzenslust mit unseren regionalen und saisonalen spezialitäten. unser Bestreben ist es, ihnen stetig eine hervorragende Qualität zu bieten und sie mit besten Zutaten aus unserer Region zu verwöhnen. Dabei stehen
Muratie ist eines der ältesten Weingüter Muratie ist eines der ältesten Weingüter südafrikas und sein Gebäude ein historisches Kleinod unter Denkmalschutz.
e
in nahezu mystischer ort voller Kunstschätze, mit einer Architektur aus südafrikas Gründerzeiten, gelegen an den Ausläufern des beeindruckenden simonsbergs bei stellenbosch. Die Böden der Weinberge rund um das alte Farmhaus sind für die klassischen Rot-
Stellenbosch in Südafrika
weinsorten wahrscheinlich die besten im ganzen Land. Die renommierte Winzerfamilie Melck besitzt das Weingut seit dem 17. Jahrhundert. Legendärer erstbesitzer war Martin Melck, der von ostpreußen nach südafrika auswanderte und die Lutherische Kirche in Kapstadt gründete. Dr. Rijk Melck mit Team
Ronnie Melck, im 20. Jahrhundert einer der Pioniere des südafrikanischen Weinbaus, führte das Weingut bis zu seinem tod 1995. nachfolger ist sein sohn Dr. Rijk Melck, ein in stellenbosch angesehener Arzt. Wie seine Vorgänger steht auch Rijk Melck für Qualität und nachhaltigkeit. erntemengen und Bewässerung spielen nur eine untergeordnete Rolle. chief Winemaker François conradie geht diesen Weg kompromisslos mit. traditionelle europäische Weinbereitung und der Ausbau in Barriquefässern prägen den charakter der Weine. sie sind zeitlos und anspruchsvoll, halten im internationalen Vergleich mehr als stand und werden unter Kennern als europäer unter den südafrikanern bezeichnet.
Wussten sie schon? Was ist das denn eigentlich eine Cuvée? cuvée kommt aus dem französischen „cuve“ = „Bottich, Weinbehälter“. ursprünglich galt die Bezeichnung als Maßeinheit für eine bestimmte Menge an Wein in einem Behälter. Die Bezeichnung Weinbehälter hat in den verschiedenen Weinländern eine eigene Bedeutung, wodurch einige Missverständnisse entstehen. im Allgemeinen bedeutet dies aber, einen Wein aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder Lagen zu verschneiden. im deutschsprachigen Raum meint man als Verschnitt das gemeinsame Keltern oder Zusammenmischen bzw. Vergären von verschiedenen Rebsorten. in Frankreich nennt man diese Mischung Assemblage für champagner oder coupage für alle anderen Weinverschnitte. Das endprodukt besteht aber in allen Fällen aus verschiedenen Rebsorten (welche vor oder nach der Vergärung zusammengeführt werden), oder/und verschiedenen Lagen. Berühmte cuvées sind die Weine aus dem Bordeaux, welche aus 3 – 5 Rebsorten bestehen. Für den chateauneuf du Pape sind sogar 13 Rebsorten zugelassen – auch weiße!
wir in ständigem Kontakt mit Bauern und Lieferanten aus Brandenburg. Lassen sie auf unserer sommerterrasse einen ereignisreichen tag Revue passieren. Auch nur ein gutes Glas Wein aus dem umfangreichen Weinsortiment in entspannter Atmosphäre mit traumhaftem havelblick, lässt sich bei uns genießen. entdecken sie unseren enoteca Weinhandel mit hervorragenden Weinen verschiedener regionaler und internationaler Weingüter. Lassen sie sich von unserm team einen feinen tropfen empfehlen. Gern können sie jeden Wein auch in einer kleinen privaten Verkostung kennenlernen. Wir finden sicher etwas nach ihrem Geschmack. Bei unseren Winzerpartys haben sie die Möglichkeit, in lockerer Runde, viel Wissenswertes über unser stetig steigendes Weinsortiment
zu erfahren. sprechen sie uns einfach an, wir teilen ihnen gern die nächsten termine mit. in den sommermonaten von Mai bis september laden wir sie ganz herzlich in unsere strandbar ein. hier erwarten sie karibische cocktails und kleine Leckereien von unserem Küchenteam, dazu genießen sie traumhafte sonnenuntergänge in maritimer Atmosphäre. Liebe Freunde des guten Weins, wir wünschen ihnen nun eine wundervolle Zeit in unserer Weinwirtschaft herzlichst, ihre
Beate Fernengel und das Team der Weinwirtschaft
onLine ReseRVieRunG in DeR WeinWiRtschAFt Wir freuen uns, ihnen nun auch die Möglichkeit zu geben, zu jeder tages- und nachtzeit über das internet zu buchen. Auf unserer homepage, bei unserer Restaurantbeschreibung, finden sie diese Möglichkeit. Book a table ist das neue system mit dem wir eine Kooperation eingegangen sind. Wir empfinden diese neue Möglichkeit für sie als sehr angenehm und freuen uns, ihre Reservierungen auch auf diesem Weg entgegenzunehmen.
Mit dem Book a table App können sie jederzeit die Verfügbarkeit ihrer Weinwirtschaft vor ort oder an anderen standorten ersehen und direkt buchen. nachdem sie die Reservierung abgeschlossen haben, wird ihnen eine Bestätigung per Mail oder per sMs zugehen, somit haben sie auch die sicherheit, dass alles wie gewünscht funktioniert hat. natürlich stehen wir auch unter unserer telefonnummer zu den bekannten Öffnungszeiten für sie zur Verfügung!
Fruchtiges Rhabarberdressing
vollendet mit Werderaner Traubenkernöl
Zutaten: 200ml Weißer Balsamico • 250ml sonnenblumenöl • 50ml traubenkernöl (Aus der Werderaner Ölmühle) • 1 eßl. Dijonsenf • 100g Frische erdbeeren • 50g schalotten • 100g Rhabarber • salz und Pfeffer aus der Mühle Wir beginnen mit dem Waschen der frischen Produkte. Die geschälten schalotten und den Rhabarber in feine Würfel schneiden und mit kochendem Wasser überbrühen. Die einzelnen feinen Zutaten werden in einem hohen Gefäß zu unserem Dressing. Als erstes geben wir die erdbeeren mit ca. 100ml Wasser in das Gefäß und pürieren sie mit dem Mixstab. nun wird der senf dazu gegeben und nochmals püriert. senf dient dabei als emulgator, damit sich essig und Öl nicht sofort wieder trennen. Die weiteren schritte sind ganz einfach. nach und nach geben wir essig und Öl im Wechsel dazu und pürieren. nun geben wir die schalotten und den Rhabarber, ohne das Brühwasser, in das Gefäß. umrühren mit einem Kochlöffel und als Abschluss wird mit salz und Pfeffer abgeschmeckt. Wem das Dressing zu sauer ist, der kann etwas Zucker dazu geben Wir servieren das Dressing (saisonal) zu bunten Blattsalaten mit gebratenen Filetstreifen und gebackenen erdbeeren. Gutes Gelingen wünscht ihnen ihr
Küchenteam vom arcona hoteL AM hAVeLuFeR